• Online: 3.357

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Mar 31 16:22:26 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (40)    |   Stichworte: A7, Audi, Autobahn, Frankfurt, Hamburg, Reisen, Sicherheit, Verkehr

Autobahnen in Deutschland,schnelle FahrtAutobahnen in Deutschland,schnelle Fahrt

Moin Motortalker,

 

immer wieder ist zu lesen,in Deutschland ist es nicht mehr möglich schnell zu fahren bzw. hohe Reiseschnitte zu erzielen...:rolleyes:

 

Die Autobahnen sind zu voll oder der Verkehr zu dicht und schnelles reisen bringt keinen Zeitvorteil....Klischees die immer wieder vorgetragen werden.

 

Hier mal meine aktuellen Erfahrungen dazu

 

Am Mittwoch abend bin ich zu einem beruflichen Termin gefahren....und zwar von Hamburg nach Friedrichsdorf im Taunus in der Nähe von Frankfurt/Main was laut Navi exakt 500km von Tür zur Tür sind.

 

Ursprünglich wollte ich das ja mit dem flotten JAGUAR XKR machen der einen idealen Reisewagen bzw. GT für solche Fahrten darstellt....da aber der Wetterbericht kein gutes Wetter für die nächsten Tage vorhersagte nahm ich doch den Audi A4 Avant 2.0 TDI und bin am Mittwoch um 20.53 Uhr in Hamburg vom Hof gefahren....stürmisches Wetter aber beste Sicht und wenig Verkehr.

 

An der Raststätte Harz legte ich einen Tankstopp ein und füllte rund 40 Liter nach was mit ca. 7 Minuten incl. Wasser lassen recht schnell ging,dann ging es gleich weiter Richtung Hessen...wenig Verkehr und bis auf ein paar längere Baustellen bei Göttingen die mit Speedlimit versehen waren und die ich auch wie immer eingehalten habe....war das frei zu fahren,die anderer langen Speedlimits mit 120km/h auf der A7 gelten nur von 6-20Uhr und so hatte ich freies fahren.

 

Um 0.21Uhr erreichte ich mein Hotel in Friedrichsdorf und war früh genug da um an der Bar dort einen Schlummertrunk zu bekommen:cool:

 

Der Verbrauch auf der Strecke lag bei rund 11 Liter auf 100km/h und das war angesichts des erreichten Geschwindigkeitsdurchschnittes von etwas über 150km/h (reine Fahrzeit von Tür zu Tür 3 Std. 21Min.) völlig in Ordnung;)

 

Der Trip war weder stressig noch gefährlich...keine einzige Bremsung die irgendwie heftiger ausfiel oder eine Situation die Adrenalin produzierte....wäre es Stress gewesen hätte ich mein Tempo reduziert;)

 

Am Freitagabend dann in Frankfurt/Main Eckenheim Richtung Heimat HH losgefahren (ich habe noch jemanden besucht) und die Strecke von dort aus mit 520km Entfernung in Angriff genommen,bin um 20Uhr gestartet (1x getankt) und zuhause um 23.50 auf den Hof gefahren...das ging nicht ganz so rasant aber immer noch sehr flott;)

 

Um hohe Reiseschnitte zu bekommen hat der Audi völlig ausgereicht auch wenn der Jaguar mit mehr als doppelt so viel PS sicherlich mehr Spass gemacht hätte und es ist in Deutschland nach wie vor möglich schnelle Reisen zu machen wenn Uhrzeit,Verkehr und Wetter mitspielen;)

 

BTW: das ist keine unverantwortliche Raserei mit Übertretung der Speedlimits...die halte ich stets mit einem Aufschlag von 10 bis 20km/h nach Tacho ein,kein exorbitanter Einsatz der Lichthupe und auch keine waghalsigen Einlagen um die letzten Meter auf der Autobahn....einfach dort wo frei war den Tempomaten auf Vmax eingeloggt und die Kasseler Berge auch in den Kurven flott gefahren:cool:

mfg Andy


Thu Apr 05 11:53:17 CEST 2012    |    Multimeter31978

@incoming

Zitat:

Die Reisegeschwindigkeit ist in Frankreich am höchsten und in Deutschland am niedrigsten. Ewige Baustellen und Staus aufgrund unterdimensionierter Straßen fressen den Zeitvorteil der Strecken, an denen man legal 200km/h fahren kann, bei weitem wieder auf.

das liegt u.a. daran das dank maut in frankreich keine sau auf der autobahn unterwegs ist. hier kannst du duraus 2 stunden auf der autobahn campen ohne das es jemand merken würde. ;)

 

UND du bist warscheinlich in irgendwelchen ballungszentren unterwegs.

 

es ist durchaus richtig das man zu dummen zeiten auf gewissen strecken kaum vorwärts kommt. ich fahr z.b. ziemlich regelmässig die strecke stuttgart/holland....also ziel ist n nest genau vor venlo auf deutscher seite...mein rekord: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/20128327.JPG zuhause war och dann irgendwann so gegen 1. absolut scheiss bahn. um stuttgart isses nix, karlsruhe isses nix, der frankfurter raum sowiso nix und die a61 muss man auch gut treffen....

wen man dagegen aber die a7 von göttingen runter bis füssen knallt (was ich auch regelmässig mache) da kannst du es wirklich knallen lassen. da bin ich jetzt in 15 jahren ein einziges mal gestanden. wohlgemerkt zu normalen rush hour zeiten und nicht nachts ;)

 

dann die a70 oder a71 gen osten...da is NIE was los. ok die 80er tunnel in der suhler ecke nerven aber auch hier kann man zügig vorwärtskommen. fahr ich dagegen die a9 isses auch essig.

Deine Antwort auf "These--> schnell fahren in Deutschland nicht mehr möglich...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • Ventox
  • wimmkin
  • sc17
  • windelexpress
  • mannieg
  • Dual-Sport
  • Schwarzwald4motion
  • 63er-joerg

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv