• Online: 2.499

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Jun 25 00:46:33 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (84)    |   Stichworte: Audi, BMW, Diesel, Geschäftswagen, Marke, TDI

Moin Motortalker,

heute war es nun soweit....ich habe mein neues Auto bei BMW in Frankfurt/Main abgeholt,damit habe ich nun nach 20 Jahren Audi.....die Marke gewechselt.

ein BMW 318D ersetzt den Audi 2.0TDi....auf dem Papier sind diese Fahrzeuge sehr nah beieinander...😉

Ich war mit dem Audi nicht unzufrieden....nach 150.000km in 3,5 Jahren fühlte sich der Wagen keineswegs verschlissen an oder häuften sich irgendwelche Defekte...nein das war ein gutes Auto und auf die gesamte Distanz mussten nur 2 Radlager vorne gewechselt werden.....aber ich wollte Automatik und diese gab den Ausschlag zum Markenwechsel.....die famose 8 Gang Box des BMW macht den Unterschied,der Audi hätte hier nur mit der Multitronic aufwarten können und diese wollte ich nicht haben.

So bin ich dann zu BMW gewechselt...😎

an wichtigen Extras habe ich mir folgendes gegönnt....

8 Gang Automatik

M-Paket mit 18 Zoll

Panoramadach

große Bremse M

Xenon

Tempomat

Sitzheizung

als Farbe hab ich die Traditionsfarbe aus dem BMW Motorsport ***Estorilblau*** gewählt.....wer erinnert sich noch an die ersten BMW M3 E36 die hatten zumeist diese Farbe😎

die ersten 500km gefahren und die waren angenehm und flott abgespult....so soll es sein😎

die Automatik ist einfach klasse...seidenweich und dank der 8 Gänge immer eine passende Übersetzung parat...was dem Motor gefühlt einfach eine ganz andere Souveränität verleiht da er fast immer im Bereich des besten Drehmoments gehalten werden kann....nur im Bereich der Vmax bzw. overhalb von 200km/h wird es dann etwas zäh...nun ist es halt auch nur ein 4 Zylinder Diesel

BTW: ich hab als Extra noch den Auspuff mit 2 Endrohren bestellt....der war aber nicht aktuell verfügbar und wird noch nachträglich montiert....ich finde beim M-Paket sieht das mit dem einen Endrohr etwas verloren aus....😛

mfg Andy


Sat Feb 08 20:33:58 CET 2014    |    andyrx

der Audi hatte 6 Gang Handschaltung und war allerdings meist auf 19 Zoll Rädern mit 255er Reifen rundum unterwegs😉

mfg Andy

Sat Feb 08 21:48:29 CET 2014    |    Multimeter47054

Na gut, da habe ich mit 225 fast Trennscheiben montiert. 😁
Aber ich muss auch sagen, dass BMWs wirklich sehr sparsam sind, wenn man will (die neueren Audis eigentlich auch). Ich habe es letzten Sommer geschafft, einen handgeschalteten 320d Touring mit exakt 4,0 Liter zu bewegen und das trotz Mittelgebirgslage. Selbst ein 330d X-Drive Automatik, den ich öfters fahre, verbraucht in meiner Hand problemlos unter 7 Liter - und das, obwohl es noch einer der letzten E90 mit der 6-Gang-Automatik ist. Das ist wirklich sehr sparsam.

Gruß

Simon

Sat Feb 08 22:40:56 CET 2014    |    leon93

Die Reihensechser sind auch wirklich sparsam. Mein Onkel fährt einen E60 525d (die gedrosselte 3l Maschine mit 197 PS, BJ 08), der fährt den unter 6l und schleicht auch nicht. Wozu man den 525d dann durch einen 4-Ender ersetzt?! Ich weiß es wirklich nicht ... Zumal der 525d wirklich unkaputtbar zu sein scheint, er müsste mittlerweile um die 350 TKM haben.

Sat Feb 08 23:13:59 CET 2014    |    Multimeter47054

Was man so liest und von Fahrern hört, ist beim aktuellen 25d der einzige Unterschied zum 20d neben der etwas höheren Vmax, der höhere Preis und der höhere Verbrauch. Ich kenne auch keinen, der den neuen 25d vorm alten R6 bevorzugt. Ich hoffe ja noch immer, dass dieses Downsizing so eine Episode ist, wie in den späten 70ern und frühen 80ern mal. Wenn das so weiter geht, kann man gleich Elektro fahren. Bevor ich nur noch 4-Zylinder-Nageln im Auto habe, soll der Motor lieber ganz schweigen.

Sat Feb 08 23:44:46 CET 2014    |    leon93

Meine Worte ...

Deine Antwort auf "Statt Audi fahre ich nun BMW...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • freshlyreborn
  • Aeromax48
  • V8-Junkie
  • ID.37
  • Timo495
  • gizmostrolch
  • _RGTech
  • Datschi0825
  • Christian143

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1385)

Archiv