• Online: 2.479

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Apr 19 10:06:34 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (74)    |   Stichworte: BMW.Porsche, Lancia, Marke, Marketing, Modell, Opel, VW, Youngtimer

Moin Motortalker,

viele Hersteller bringen immer mal wieder ''Sondermodelle'' oder ''Editionen'' von Modellen raus um diese damit attraktiv zu halten oder einfach um mal etwas besonderes zu machen😉

manche werden später zu limitierten Kultmodellen und andere werden schnell vergessen oder sind zum vergessen wie z.B. die Polo Harlekin Modelle....andere wie ein Golf GTI Limited Edition oder ein Lancia Delta Integrale ''Martini'' sind später gesuchte Modell Highligts😉

Auch bei Porsche beherrscht man das das Spiel mit den Sondermodellen sehr gut und hat es mit den Clubsport Modellen sogar geschafft für weniger Ausstattung mehr Geld erlösen zu können😎

welche Sondermodelle waren Top und welche Flop..??

mfg Andy

beliebtes Modell beim Golf der Fire&Icebeliebtes Modell beim Golf der Fire&Ice

Thu Apr 19 10:14:07 CEST 2012    |    Rostlöser134631

Hallo Andy,

da gibt´s für mich nur ein Modell:

Der auf 500 Stück limitierte Capri II "John Player Spezial".

Dieses Modell hatte einer meiner Kumpel in den späten 80ern vom Schrott gekauft für 500 DM, ein bisschen aufpoliert und ausgebeult und dann für 4.500 DM wieder verkauft.
Die Plakette am Armaturenbrett wies ihn als spätes Modell (so um die 480-490) aus. Motorenmäßig war der V6-2,0l mit 90 PS eingebaut.

Mfg
Andi

PS: bei diesem Sondermodell würden mir sogar die 4-Zylinder reichen, so selten sind die.

Thu Apr 19 10:19:42 CEST 2012    |    andyrx

ja das war eine coole und extrem zeitgeistige Variante...😎

mfg Andy

Thu Apr 19 10:27:23 CEST 2012    |    Bayernlover

E36 318is Class II als Limo, gab nur wenige 1000 Stück 🙂

Und die letzten Modelle dieser Baureihe als Exclusiv Edition, die waren innen wie außen sehr schick!

Thu Apr 19 10:28:36 CEST 2012    |    Spannungsprüfer3156

Ich denke der SMART Edition 10 wird mal ein sehr begehrtes Teil werden😎

Sieht gut aus, und viele gibt es nicht davon.

Thu Apr 19 10:29:54 CEST 2012    |    Spannungsprüfer3156

...und😎

Der 190E Avantgarde Azzurro ist in gutem Zustand heute schon TOP🙂

Thu Apr 19 10:32:35 CEST 2012    |    Rostlöser134631

Genauso wie der Smart-Caprio-Diesel in "Jägermeister-Optik". Da wurden vergangenen Jahr nur 200 Stück von produziert.
Meine Schwester hat sich einen geschnappt. War preislich aber kein Schnäppchen: ca. 20.000€ für nen Smart?

Mfg
Andi

Thu Apr 19 10:36:22 CEST 2012    |    Spannungsprüfer3156

N Flop😕😕
Wäre für mich der Harlekin...
das Auto sieht immer so aus als ob es ein Unfallwagen wäre🙁🙁

Thu Apr 19 10:44:44 CEST 2012    |    olli190175

VW Golf Fire & Ice aus dem Jahr 1990.
Der Name stammte damals vom gleichnamigen Willy Bogner Film.

Gruß Olli


Thu Apr 19 10:51:13 CEST 2012    |    Goify

Top fand ich den Golf 3 GTI Edition, blaue Nähte und Recaro-Sportsitze.
Ein Flop in meinen Augen war der Jubi-GTI, der hatte grässliche rote Gurte und keine Recaro-Sitze, sondern die Standart-Sport-Hocker.

Auch immer gut, die Final- und Last-Editions bei Mercedes. Diese sind zwar besonders teuer, erfreuen sich jedoch nach Jahrzehnten hoher Beliebtheit und damit satter Wertzuwächse.

Sehr schön fand ich die Sport-Line bei Mercedes beim W124: Einzelsitze hinten!

Den Film fire and ice habe ich mir in Auszügen vor Kurzem reingezogen. An Trashigkeit nicht zu überbieten.

Thu Apr 19 10:58:28 CEST 2012    |    Kitzmann

Da gibt es tatsächlich viele merkwürdige Modelle...

Top ist der Manta Black Magic, die Farbkombination ist ein Hingucker!
Der 190 Avantgarde Azzurro ist auch toll!
Flops sind die VW Harlekin Modelle

Thu Apr 19 11:01:03 CEST 2012    |    AlterSack

Sondermodelle:
1. VW Golf 1 Pirelli GTI (1983)
2. Lotus Omega (1991)
3. Opel Omega EVO 500 (1991)
4. Ford Escort RS2000 (1980)
5. VW T1 Samba Bus (1951)
6. Porsche 916 (1971) - nicht der Porsche 914/6!
7. Opel Ascona / Manta 400 (1979 / 1981)
8. BMW 2002 turbo (1973)
(In genau der Reihenfolge!)

Und zu den generell erhaltenswerten Fahrzeugen gehören auf alle Fälle der DeLorean DMC 12 (1981), der Renault Alpine A310 (1971), der De Tomaso Pantera (1971), Monteverdi als Marke, die "Göttin": Citroën DS (nur die Version ab 1967), der Citroën Traction Avant (1954), ...

Oh Mann, ich könnte endlos weitermachen!

Thu Apr 19 11:09:23 CEST 2012    |    hahohe92

Ja, mach weiter alter Sack, die von Dir Aufgelisteten waren schon prima Autos😉
Wobei ich den 2002 weiter oben angesiedelt hätte.............................auch wenn er damals direkt in die Ölkrise gerast ist😉

Thu Apr 19 11:16:52 CEST 2012    |    AlterSack

Dankeschön! 😁

Thu Apr 19 11:22:03 CEST 2012    |    andyrx

Vom Wertverlust/Wertzuwachs schneiden die Porsche Speedster sicherlich mit am besten ab😉

MfG Andy

Thu Apr 19 11:23:13 CEST 2012    |    Spannungsprüfer3156

Zitat:

....auch wenn er damals direkt in die Ölkrise gerast ist

😁😁😁

De 2. LigaHamstaa ist auch hier...

😉😉😉

Thu Apr 19 11:25:19 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter18971

Ich fand diese ganzen Golfs a la Tina Turner, Bon posi, Genesis etc. Schlimm. Die Farben waren oft schlimm und wer will gerne mit nem t Turner oder Genesis Schriftzug auf dem Wagen rumfahren.

Gruß
E.

Thu Apr 19 11:39:30 CEST 2012    |    dlorek

Mein Favourit ist der 190E 2.3 Avantgarde Azzurro

Dieses Sondermodell spiegelt die Autokultur der frühen 90er Jahre perfekt wieder 😁 das eigenwillige Innendesign und die damals sehr gute Ausstattung machen ihm zu einer echten Rarität (nur wenige gut erhaltene unverbastelte fahren noch).

http://www.mb190.de/avantgarde_azzurro0.html

Thu Apr 19 11:43:28 CEST 2012    |    Spannungsprüfer3156

🙂🙂🙂🙂

Ich hab Ihn 😉

Thu Apr 19 11:51:14 CEST 2012    |    Spiralschlauch39315

Das schönste Sondermodell finde ich, ist der Vw Polo 86c Genesis🙂

Ansonsten finde ich die Polo 86c Style Modelle, Die Golf II Limited Modelle, Den Rallye Golf, den Country Golf und die Fire&Ice GTI Sondermodelle vom Golf II sehr Toll und gelungen🙂

Thu Apr 19 11:54:38 CEST 2012    |    Schattenparker51935

Golf 3 GT TDI Special, sieht immer noch gut aus .🙂

Thu Apr 19 11:54:39 CEST 2012    |    dlorek

habe deinen Beitrag garnicht gesehen Heiko... was für ein Zufall !

dann kümmere dich mal gut um den "kleinen". Ich bin auch 3 Jahre 190er gefahren (s. Profil) und meine Frau fährt seit Juli einen 1.8er in Almandinrot

Thu Apr 19 12:03:39 CEST 2012    |    Spurverbreiterung136122

Bestes Sondermodell ever war der Golf "Bata Illic"
http://www.myvideo.de/watch/1608721/VW_GOLF_BATA_ILLIC

Thu Apr 19 12:13:05 CEST 2012    |    Spannungsprüfer3156

mach ich dlorek😎

da sind die beiden 🙂🙂

http://www.motor-talk.de/.../dsc00524-i203057226.html

Thu Apr 19 12:27:49 CEST 2012    |    cjowTC

BMW E34 M5 Winkelhock definitiv der Beste,passt zum Auftritt und Charakter des Autos !

Thu Apr 19 12:35:35 CEST 2012    |    Lewellyn

Alles nix gegen den Corsa Steffi Spezial!

Ein Meilenstein der Fahrzeugkultur. 😁


Thu Apr 19 13:05:04 CEST 2012    |    Spurverbreiterung17812

Von Lotus find ich die John Player Special Editionen von Esprit und Europa sehr gelungen. Die schwarz-goldene Lackierung sieht auf den beiden Flundern einfach genial aus!
Von Jaguar sind die XJR und XJRS Modelle von Tom Walkinshaw Racing auch interessante Gefährte, die ich mir gerne in die Garage holen würde.😎

Thu Apr 19 13:09:54 CEST 2012    |    andyrx

Bei Jaguar waren auch die Silverstone Editionen beim XKR sehr interessant😉

MfG Andy

Thu Apr 19 13:14:48 CEST 2012    |    Spannungsprüfer3156

Zitat:

Alles nix gegen den Corsa Steffi Spezial!

Ein Meilenstein der Fahrzeugkultur

🙁😰🙄😁 Das waren noch Zeiten...

ich war großer Fan von Steffi 😉😎

Thu Apr 19 13:31:26 CEST 2012    |    der_Derk

Bei Suzuki waren die Phillippe Cousteau-Varianten immer recht auffällig - leider nur in den Farben mintgrün oder violett metallic erhältlich und mit unsinniger 17"-Bereifung versehen, aber es war zu der Zeit die einzige Möglichkeit eine Lederausstattung in Vitara / X-90 zu ordern.

Isuzu Trooper Competition - die Abschiedsversion vom alten Modell, ging umfänglich noch über den Magic II hinaus und enthielt alles, was Aufpreis- und Zubehörliste hergaben (allerdings auch den Schriftzug in Bordwand-füllenden Lettern).

Nissan Terrano Freeway - wurde seinerzeit mit allen möglichen Anbauteilen vom Standard-Zulieferer bestückt, allerdings am Häufigsten in der Farbe weiß.

Smart Roadster Collector's Edition - da hat Smart zum Abschluss einfach mal alles weggeschraubt was noch im Regal lag, bzw. irgendwann mal verwendet werden sollte - allerdings nur in braun erhältlich.

Auf der nicht so vorteilhaften Seite:

Lancia Y Elefantino (blu) - der hat leider die Funktion des Einstiegsmodells übernommen, mit bedeutend weniger Ausstattung und in drei (später vier) möglichen nicht-Metallicfarben, während man beim normalen Y zwischen 110 verschiedenen Farben wählen konnte.

Renault Scénic RX4 Salomon: Auch hier bedeutet "Sondermodell", dass man besonders wenig Ausstattung bekam - etwa fehlt die Reserveradabdeckung, die Polster sind preiswerter, dafür gab es orangefarbene Fensterheberschalter (?) und eine ansonsten nicht lieferbare Farbe.

Suzuki Samurai "Schlumpf" und "Dschungelbuch" - der verzweifelte letzte Versuch, den SJ an die Käuferschicht jenseits des Forstbetriebs zu bringen ist Gott sei Dank grandios gescheitert. Die beiden beinhalteten im Grunde nur bunte Schonbezüge und einen grausamen, wagenfüllenden Dekorsatz.

Thu Apr 19 13:59:52 CEST 2012    |    stahlwerk

...vergesst mir den alten Opel Kadett C Coupe nicht in der "2EH"-Variante...die sogenannte "1000er Serie".
Infos hier:
http://www.kadettc.de/1000er.html
http://www.google.de/imgres?...

...eine geile Karre war der "Coupe" damals zusammen mit dem Ford Escort RS 2000
http://data.motor-talk.de/.../...y-mechanicman-8446168887913597817.jpg

Zum Glück hatte ich die Ehre, beide Autos schon gefahren und besessen zu haben.

Thu Apr 19 14:02:58 CEST 2012    |    Achsmanschette133810

VW T3 Limited Last Edition der letzte Heckmotor Bus für den heute noch oder wieder extreme Preise gezahlt werden.
Audi 80 Competition, als Neuwagen war er ein Ladenhüter
VW Golf Country Chrom, verchromte Bügel, nur in schwarz mit beiger Lederausstattung lieferbar incl. Faltdach nur 500 x gebaut.
Golf 3 Cabrio Auto-,Motor und Sport aussen rot innen rot 50 Stück gebaut zum 50 jährigen der Zeitschrift nur als TDI.
Audi V8 Evolution
auch sehr schön waren die Golf 1 Sondermodelle Sportline, Classicline und Etienne Aigner. Auch sehr selten der Golf 2 GTI Edition blue und eine Sonderstellung nehmen wohl auch die zweimal je 500 mal gebauten Polo 86C G40 Ende der 80er ein. Vom schon genannten Golf Fire and Ice gab es auch noch diesen wohl nur 25x gebauten Ableger den Dynamite. Das war Zeitgeist der 90er Jahre

http://media.photobucket.com/.../dynamite_prospekt_aussen.jpg

Thu Apr 19 14:38:33 CEST 2012    |    Goify

Hier auf MT hat einer einen Suzuki Samurai "Schlumpf": Klick 😰

Thu Apr 19 14:43:48 CEST 2012    |    Spiralschlauch39315

Oha, ist der in der Nähe von einem Kindergarten geparkt worden?😁😁😁

Thu Apr 19 15:02:00 CEST 2012    |    fire-fighter

VW-Bulli T3 DoKa. Sondermodell TriStar.


Thu Apr 19 15:40:58 CEST 2012    |    Donox

Von BMW fibnd ich den Class II und den M3 GT super.
Oder den E30 BMW M3 Sport Evolution und Evolution II (limitiert auf insgesammt 1100 Stück)

Thu Apr 19 15:51:02 CEST 2012    |    PS-Schnecke39199

VW T3 Limited Last Edition (LLE), der letzte echte Bulli. Na gut eigentlich nicht, es gab ja noch den Redstar und den Bluestar, diese waren aber nur für Werksangehörige von Volkswagen gedacht.

Thu Apr 19 16:19:14 CEST 2012    |    fire-fighter

Von dem Redstar und dem Bluestar gab es zwei Auflagen. Die erste Auflage als Sondermodell mit Zertifikat und fortlaufenden Seriennummern. Dann kam die LLE. Eigentlich sollten viele Werksangehörige ein LLE bekommen. Durch die riesige Nachfrage des LLE-Modells gab es diese Edition aber nicht im Werksverkauf. Daher wurden die Redstar und Bluestar neu aufgelegt und exklusiv an Werksangehörige verkauft. Allerdings ohne Zertifikat und nicht mit fortlaufenden Seriennummern wie bei der LLE. Die Auflage der Bluestar und Redstar betrug 500 Stück.

Von der LLE gab es 2500 Fahrzeuge. 2499 wurden verkauft, der letzte seiner Art, die 500 kam ins Automuseum Wolfsburg.

Später wurde der T3 allerdings noch im Ausland für den Afrikanischen Markt weiterproduziert. Somit ist der LLE 500 also nicht wirklich der letzte Bulli...

Thu Apr 19 16:46:19 CEST 2012    |    tomtetom04

Also den Golf Fire&Ice finde ich auch absolut schick, sieht auch heute noch gut aus. Ansonsten Renault Clio Grand Prix oder Williams (aber beides unbedingt im Orginalzustand) stünden bei mir schon weit oben auf der Liste, gegen einen Vectra i500 hätte ich auch nichts einzuwenden.

Thu Apr 19 16:51:18 CEST 2012    |    Batterietester137091

ganz klar für einen vw-fan wie mich:

die golf II gti sondermodelle "limited" und der rallye golf

Deine Antwort auf "Sondermodelle/Editionen--> welche waren die besten..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Thomas01011982
  • Torben9N
  • AlexHK
  • andyrx
  • Christophlpunkt
  • floba
  • Raptor3012
  • KUMXC
  • Golffan91

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv