Sat Nov 05 13:48:37 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Alufelgen, Audi, Continental, M&S, Reifen, Winterräder, Winterreifen
Moin, früher hab ich auf meinen Audis immer die Winterreifen in der gleichen Größe gewählt wie die Sommerreifen beim Vorgänger mit 235/45r17 war das auch noch bezahlbar😛 seit gestern zieren wieder die 16 Zoll Autec Alus mit 225/55r16 Continental TS 830 meinen Audi und die 19 Zoll Räder mit 255/35R19 sind eingelagert....zwar noch ein wenig früh angesichts der Temperaturen aktuell...aber bevor man keinen Termin und keine Reifen mehr bekommt (vorne kamen 2 Neue drauf) hab ich das nun gestern machen lassen😉 wie sieht das bei euch aus...schon einen Termin zum umrüsten gemacht oder fahrt ihr schon auf M&S?? mfg Andy ![]() |
Sun Nov 06 12:13:46 CET 2011 |
chris230379
Ich fahre im Sommer 225 55 16 und im Winter 195 65 15
meine Freundin fährt 205 55 16 und Winter ebenfalls 15.
Ich finde diese Kombinationen von Sommerreifen optisch
als vollkommen ausreichend, zumindest kein Ballonreifen
Sun Nov 06 12:21:59 CET 2011 |
OpaHildegard
Bei dem Thema halte ich nichts von Bauernregeln wie O bis O, es wird der Wetterbericht verfolgt und wenn es kalt wird eben Abends mal eine halbe Std. investiert und die Dinger sind gewechselt 😉
Bei der Größe gibts keinen Unterschied, von stylischen 15" Stahlfelgen mit 195/65/15 im Sommer auf stylische 15" Stahlfelgen mit selber Reifengröße im Winter.
Sun Nov 06 16:42:28 CET 2011 |
GeorgN71
Hab gestern von 245/40 18 Audi-Sommerfelgen auf 225/50 17 Audi-Winterräder gewechselt. Lenkung geht etwas leichter, dafür ist die Optik bescheidener. Bin mal auf die Eigenschaften der Michelin Alpin A4 gespannt.
Sun Nov 06 16:47:31 CET 2011 |
borstelnator
Sommer wie Winter die selbe Größe, egal welcher Wagen😉. Werde nächste WOche den Audi umbauen 21" 295 M+S der Winter kann kommen😛.
Gruß Borstel
Sun Nov 06 16:48:38 CET 2011 |
Habuda
Meine Winterreifen liegen hier rum und werden montiert sobald Schnee auf der Straße liegt 😉
Die Optik wird unter den Winterreifen nicht leiden, ganz im Gegenteil sogar. Einigen gefallen meine Winterräder besser als meine Sommerräder 😁.
Im Winter fahre ich 225/45 R17 auf BMW-Doppelspeiche M68 rundrum und im Sommer 225/40 255/35 R18 auf BMW V-Speiche V72. Stahlfelgen kommen mir garantiert nicht aufs Auto, dafür ist mir die Optik viel zu wichtig 😉
Sun Nov 06 17:56:10 CET 2011 |
i need nos
genau, gewechselt wird immer erst dann, wenn der Wetterbericht einen Bedarf dafür anzeigt. Bei uns waren es die letzten Tage tagsüber rund 15 °C und nachts zw. 5 und 10 °C. Letzte Nacht waren es jetzt nur noch +4 und Tagsüber +8. Soll aber angeblich morgen schon wieder wärmer werden. Habe jetzt erstmal die Winterräder in Hab-Acht-Stellung bereit gestellt, damit ich spontan tauschen kann. Die 30-60 Minuten sollen wohl diese Woche immer machbar sein, falls nötig und kommendes Wochenende werde ich eh umrüsten weil ich da genug Zeit habe.
Sun Nov 06 18:12:26 CET 2011 |
Goify
Wir hatten vor einigen Wochen -4 °C und Niederschläge. Gut, es überfror nur stellenweise, aber da waren mir Winterreifen schon lieber.
Sun Nov 06 20:30:07 CET 2011 |
JacquesClio
Ach ich finde der Audi sieht immernoch schick aus 😉
Meine sind seit 31. Oktober drauf, Größe ist bei mir Sommer wie Winter unspektakulär und ident.
Mon Nov 07 13:41:30 CET 2011 |
Druckluftschrauber818
Hab am 22.10. von Sommer auf Winter bei meinem Händler gewechselt, die Reifendimension (205/60 R16) und die Alufelgen sind Sommer wie Winter die gleichen .
Mon Nov 07 19:32:35 CET 2011 |
tiranja
Also Mitte Oktober von 18" alu auf 16" Stahl umgerüstet grüße😁
Tue Nov 08 20:29:22 CET 2011 |
Antriebswelle17514
Am Sonntag von 19 Zoll 255er auf 17Zoll 225er umgerüstet. Kann man grade noch vertreten, 16Zoll sieht schon arg grausig aus!
gruß
Tue Nov 08 20:49:53 CET 2011 |
Ireton
Der Pkw hat schon seit Mitte Oktober Winterreifen drauf - mit Stahlfelgen. Irgendwann schaffe ich mir für den Winter vielleicht auch Alufelgen an, aber im Moment stehen andere Dinge an. Auf mein City/Alltagsfahrrad werde ich morgen Winterreifen aufziehen (die fast so teuer waren wie Pkw-Winterreifen).
Wed Nov 09 00:45:37 CET 2011 |
ROYAL_TIGER
Bei Mittelklassefahrzeugen liegt für mich die absolute Untergrenze der Felgengrösse bei 17' und dann muss die Felgenoptik auch schön nach aussen hin verlaufen.
Gruss ROYAL_TIGER
Wed Nov 09 12:13:31 CET 2011 |
A4_TDI
Unser Fabia wechselt von 205er 16" auf 175er 15" (das geht ja noch) und mein A4 von 245er 18" auf 205er 16" (das tut weh). Zumindest ist alles Alu.
Wed Nov 16 13:56:22 CET 2011 |
Mr.i30-1983
Finde es immer witzig, wie sich alle gegen Stahlfelgen sträuben...
Bei einem 50er Chevy, Ford, Dodge, etc. würden sie sicherlich nichts am Auto verändern hinsichtlich der Räder... 🙂
Hat denke ich auch viel mit falschem Stolz/Denken zu tun bezüglich der Radgrösse, da viele nach dem Prinzip handeln: Je grösser desto schöner.
Ich habe jetzt auch Winterräder drauf: 195/65R15 91T
Sommerräder sind: 255/45R17 ZR?/Y
Wed Nov 16 13:57:21 CET 2011 |
chris230379
ebenfalls 195 65 15
}Sommer 225 55 16
Deine Antwort auf "seit gestern auf kleinem Fuss--> von 19 Zoll auf 16er"