Wed Jan 27 17:02:20 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (75)
| Stichworte:
Eis, Frost, Kälte, Schnee, Umfrage, Winter
Winter-->ja geil oder hoffentlich bald vorbeiMoin Motortalker, bin gerade in der Schweiz und hier ist der Winter bisher eher schneearm bzw. ganz normal bei aktuell -1 Grad in Wetzikon😉 umso interessanter zu sehen was aktuell in der Heimat beim Wetter so tut😰 Kälterekord des Jahres in der Nacht Die vergangene Nacht zum Mittwoch war in weiten Landesteilen die bislang kälteste Nacht des Jahres 2010. Verbreitet herrschte strenger Frost mit Temperaturen unter minus zehn Grad. Vor allem im Osten Deutschlands wurden teils Tiefstwerte von deutlich unter -20 Grad erreicht. So konnten an der Meteomedia-Station im sächsischen Morgenröthe-Rautenkranz minus 24,6 Grad gemessen werden. "Nur eine einsame Nordseetonne auf 55 Grad Nord hatte keinen Frost", sagte Wetterexperte Jörg Kachelmann gegenüber wetter.info. Die Tiefstwerte in der Nacht zum Mittwoch Meteomedia Wetterstation Grad Celcius Haidmühle (Bayern) Mähring (Bayern) Morgenröthe-Rautenkranz (Sachsen) -24,6 Bad Muskau (Sachsen) -24,3 Deutschneudorf-Brüderwiese (Sachsen) -24,0 Coschen (Brandenburg) -23,7 Schorndorf-Knöbling (Bayern) Straubing (Bayern) -23,3 Bad Brambach-Kurpark (Sachsen) -23,2 Templin (Brandenburg) -23,0 Quelle und mehr dazu--> http://nachrichten.t-online.de/.../index ----------------------------- ....und zur Kälte ist jetzt nochmal richtig Schnee angegesagt...😰 wie schaut es aus bei euch...?? Noch Bock auf Winter oder schon sehnsüchtig auf den Frühling wartend,,?? mfg Andy |
Wed Jan 27 23:33:31 CET 2010 |
PW2704
ach ich bin da nicht so - bei 0 Grad schalte ich mal ein bißchen die Heizung an und mache die Jacke zu 🙂
Wed Jan 27 23:35:04 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
wenns was gibt was ich hasse dann is das schwitzen und frieren
Wed Jan 27 23:39:50 CET 2010 |
PW2704
na ja heute habe ich im Auto die Heizung auch mal hochgedreht und hab mich mal wieder daran gefreut dass erstaunlicherweise trotz der tiefen Nachttemperaturen nach 1500m die erste warme Luft kam. VW Benziner (nicht TSI) sind in dieser Hinsicht erstaunlich.
was ich im Sommer hasse sind die Klimaanlagen überall. Habe die im Auto nur auf der Autobahn an und ansonsten das Fenster offen.
Wed Jan 27 23:43:42 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
nächste auto muss auch ne klima,sitzheizung un villei sogar ne standheizung haben
meiner wird erst nach paar km warm.davor heisst es frieren und immerwieder die beschlagenen scheiben freiwischen😠
Wed Jan 27 23:46:22 CET 2010 |
andyrx
richtige Minusgrade sind weit schöner als knapp unter Null 😉
der Schnee ist dann pulvrig und schön leicht anstatt nass und schwer😛
es knirscht dann unter den Sohlen was weit schöner als das nasse schmatzen bei dem Pappschnee denn wir meist hier haben....😰
mfg Andy
Wed Jan 27 23:48:22 CET 2010 |
PW2704
Würde auf Klima nicht mehr verzichten wollen. Sitzheizung ist toll aber in meinen Augen entbehrlich.
Standheizung ist ein tolles aber leider auch sehr teures Zubehör. Dies wäre mal ein Winter wo die sich bezahlt gemacht hätte.
Bin heute morgen an einem Mercedes CLS vorbeigelaufen der unter der vorderen Stoßstange gequalmt hat. Habe mich erstmal gewundert bis ich gehört habe dass er eine Standheizung hat.
Wed Jan 27 23:51:53 CET 2010 |
PW2704
frisch gefallener Pulverschnee ist was Tolles. Bin vorletzte Nacht als frischer Schnee gefallen war nachts um zwei mit unserem Hund durch das fast menschenleere Wiesbaden gelaufen. Der hat auch so richtig schön geknirscht.
da uns der Schnee so sehr erfreut haben meine Frau und ich beschlossen nächstes Jahr in den Winterurlaub nach Österreich zu fahren - zum ersten Mal seit Jahren.
Muß nur mal schauen wie ich drei Erwachsene, ein 10 jähriges Kind, einen Spitzmischling und Skier mit unserem Golf befördere 🙂
Wed Jan 27 23:56:44 CET 2010 |
schipplock
am geilsten ist eh, wenn die Scheiben von innen zufrieren und man durch die Woelbung der Scheibe nicht kratzen kann *g*.
Thu Jan 28 01:47:24 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Schön ist: Beim Panda ist die Scheibe nicht gewölbt 🙂
Aber ich hab auch wirklich die Schauze voll vom Winter. Wenn es nach mir ginge, hätten wir das ganze Jahr zwischen 20 und 30°C.
Thu Jan 28 01:52:08 CET 2010 |
PW2704
einer von ganz wenigen Vorteilen des Pool-Smart meines ehemaligen Arbeitgebers war die kleine Fronstscheibe. Jeweils links und rechts kurz die Hände auf die Scheibe gelegt und das Eis war weg.
Thu Jan 28 02:04:01 CET 2010 |
Batterietester31465
einmal - dieses Jahr - mußte ich innen kratzen - das hatte metereologische Gründe.
ja, das läßt sich schlecht machen - was solls. 🙂
dafür freut sich "Person", daß er sich skifahren wieder leisten kann:
& zwar zu Hause:
Thu Jan 28 05:46:38 CET 2010 |
checkyChan
Recht so, wer brauch schon vier Jahreszeiten? Den Leuten am Equator geht es da schon besser. Sonnenschein und 20 - 40 Grad Celsius, das bringt's. 🙂
Wesentlich schlimmer jedoch sind die 15 Stunden Dunkelheit. 😠
Andyrx ein Schneegourmet? 😁
Thu Jan 28 06:17:08 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Dunkelheit kommt noch erschwerend hinzu. Aber: Das ist am Äquator auch nicht optimal. So wie hier rund um die Sommersonnenwende ists optimal.
Thu Jan 28 08:44:14 CET 2010 |
schipplock
ausserdem ist man am Äquator je nach Land und Stadt so hoch, dass es auch dort oft sehr kalt ist.
Thu Jan 28 18:37:48 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
"am geilsten ist eh, wenn die Scheiben von innen zufrieren und man durch die Woelbung der Scheibe nicht kratzen kann "
ohh ja...meine beschlagen auch immer schön ringsrum und wenn man das auto dan über nacht stehen lässt hat man ringsrum eis und muss innen kratzen...
PS: batterie hab ich heut durch ne stärkere ersetzt.keine 5min un die war drinn.was mich wundert: hab kurz ausversehen die spannung weggenomm un dachte "scheisse,radiocode weg".nix da....radio ging immernoch owohls mit code is.
und mein auto meinte heute is der 01.01.1992 un ich bin 0:33 erst von arbeit los.......😁
Thu Jan 28 18:51:21 CET 2010 |
schipplock
ich habe deswegen mal Scheibenenteiser von innen gesprueht...kann ich nicht weiterempfehlen...lieber abwarten und die Heizung das regeln lassen 🙂.
Thu Jan 28 18:53:23 CET 2010 |
touranfaq
Für mich ist der Winter ab Samstag morgen, 11:00 Uhr erstmal für drei Wochen vorbei. Denn dann bin ich in Brasilien und geniesse Caipi bei 28-30°C.
Thu Jan 28 19:08:17 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
@ touranfaq:
noch ein platz im auto frei?😁
Thu Jan 28 19:19:48 CET 2010 |
touranfaq
Klar, sogar 7 Plätze. Das Auto bleibt nämlich hier, ich fliege lieber. Geht schneller 😁
Thu Jan 28 19:24:35 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
achsooo sag das doch gleich😁
Thu Jan 28 23:47:52 CET 2010 |
Spannungsprüfer134652
Winter ist ok ,aber langsam freu Ich mich auf Wärmere Zeiten da Ich mein Auto Lackieren will.🙂
Der steht nämlich jetzt solange in der Garage🙁
Fri Jan 29 00:21:22 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
un ich will mal wieder das mopet rausholen.hab neue teile bestellt die eingefahren werden wollen
Fri Jan 29 01:46:22 CET 2010 |
Trennschleifer51433
Schnee und Kälte kann es gar nicht lange genug sein. Ich mag es kalt.
Der "Hochwinter" kommt ja gerade erst noch.
Und die Landwirtschaft freut sich im frostigen zeitgemäßen Winter über die abnehmende Zahl der Schädlinge.
Wegen eines bevorstehenden Wohnortwechsels will aber keine so rechte Freude für Wintergrillen und anderen Freizeitaktivitäten aufkommen.
Außerdem: Welche Alternative hätten wir denn um diese Jahreszeit?
- Regen
- Sturm
Da ist mir eine trockene Kälte mit gelegentlichem leichten Schneefall lieber.
Gruß Thomas
Fri Jan 29 08:35:13 CET 2010 |
schipplock
Alternative? Wie waers mit 10 Grad und trocken? :P
Fri Jan 29 08:43:01 CET 2010 |
touranfaq
Hehe, das gab es in den letzten 10 Jahren auch schon. Ich kann mich an einen Januar erinnern, wo es an einem Tag 18 Grad hatte. Da fingen schon die Winterreifen an zu schmieren 😉
Fri Jan 29 09:05:37 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Und ich fuhr mit offenem Dach durch die Gegend. Ja, sowas wäre schön wieder zu haben.
Sat Jan 30 18:23:09 CET 2010 |
tino27
Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Jahr schon den Schnee vom Auto gefegt hab, aber es ist schon wieder zu.
Allerdings taut es bei uns recht schnell, jedenfalls da, wo mal gesalzt war.
Da Salz bei uns auch knapp ist, wird kräftig mit Split gestreckt oder einfach gesperrt. Ein Tankstellenpächter hat sich einfach paar Salz-LKWs aus Rumänien kommen lassen. Ist ein ziemlicher Aufreger hier.
http://www.ruhrnachrichten.de/.../...ig-von-Deutschland;art2575,788015
http://www.ruhrnachrichten.de/.../...n-und-Lager-mieten;art2575,791171
(1223 mal aufgerufen)
(1223 mal aufgerufen)
Sat Jan 30 18:47:53 CET 2010 |
Spannungsprüfer6144
hm... also so richtig toll is der Schnee nur, wenn man nirgendwo hin muss... Bins jetz langsam schon leid, jeden Tag unter Schneetriefenden Karren zu arbeiten. 😁
aktuelle Schneehöhe hier liegt bei etwa 25cm, aufm Gipfel der Wasserkuppe (40km) sinds 75cm! Das is schon ein bißchen arg!
Wär mir recht, wenns jetz aufhört.
Sun Jan 31 03:11:51 CET 2010 |
Trennschleifer51433
😁😁 Aktuell sind's bei mir 12 - 13cm Neuschnee.
Da werde ich in zwei Stunden mal die Gewürzmühle laden, damit ihr euren Sonntagsausflug machen könnt.
Da fällt mir ein: Ich habe meinen Handfeger im Lada liegen lassen. Und der steht im Freien. Super organisiert. 🙂
Aber die aktuellen Temperaturen lassen einen "warmen" klebfähigen Schnee erwarten, den man mit der Hand wegschieben kann, das minimiert das Schmuddelrisiko beim Türöffnen.
Vllt krieg ich es heute mittag endlich mal gebacken, schöne Winterfotos zu machen.
Gruß Thomas
Sun Jan 31 13:20:49 CET 2010 |
tino27
Ich glaub, wir werden uns noch gerne an den Winter 09/10 errinnern. Schneel mach jede Einöde zur malerischen Landschaft.
Wenn man jetzt Zug fährt und der Schnee so aufstiebt neben dem Fenster, dann fühlt man sich bisschen, wie bei Dr. Schiwago. 🙂
Sun Jan 31 15:50:13 CET 2010 |
andyrx
@tino27
schön plakativ beschrieben😉
mir geht es ähnlich😛
anbei Blick aus dem Fenster von gestern....😎
mfg Andy
(988 mal aufgerufen)
Sun Jan 31 18:06:16 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
ieeh da hinten auf dem bild wohnen deutsche😁
Mon Feb 01 00:53:40 CET 2010 |
Trennschleifer51433
Das ist mir auch als Erstes aufgefallen 😁
Na, immerhin flattert dort ja auch die Landesflagge der berühmten Hafenmetropole
Hier bei "meinen Einheimischen" muß man schon froh sein, wenn die Farbausstattung zeitgemäß gewählt ist. Die habens nicht so mit dem Gold. 😁
Aktuell scheint es doch so, daß die Wintersituation in der Bevölkerung vereinzelt zu Überforderungen führt.
Heute früh, als ich die Straßen geräumt habe, bot sich ein Bild, das mir schon Mitte Januar auffiel:
Anwohner warten vor ihren Häusern mit Eimern auf den Streudienst, um Salz für den Eigenbedarf zu erbitten. Und das nicht in einer der unterprivilegierten Ortsteile, sondern dort, wo beispielsweise Garagen über eine Fußbodenheizung verfügen.
Das war wirklich eine klassiche Situation, daß man mit Geld nicht alles kaufen kann und
dummerintelligenterweise auch nicht weiß, wie man sich anders helfen kann (Besen? Asche? Sand?).So ähnlich muß das in der Inflation gewesen sein, als das Geld nichts wert war und Kartoffeln gegen Diamanten getauscht wurden.
Längst ist nun sogar Speisesalz der Supermärkte Mangelware.
Da standen sie also: Die gutsituierten Bürger, die im Sommer bei Arbeiten so gerne 5% der Auftragssumme einbehalten, wohlwissend, daß die Verfahrenskosten den Streitwert übersteigen. Die den Arbeitern nicht mal eine Flasche Sprudel hinstellen.
Da standen sie und fragten nach Salz, um ihrer geliebten Bürgerpflicht (gilt natürlich immer nur für andere 😁 ) so nachzukommen, daß sie nicht selbst durch (besser vorbereitete) artgenössische Nachbarn auf ihre Räum- und Streupflicht verklagt werden.
Nachdem sie realisierten, daß ich "Nein" sagte und nicht käuflich bin (es wäre ohnehin als Selbstverständlichkeit abgetan worden), gingen sie verstört zurück in ihre Häuser.
Man hat mir oft vorgeworfen, ich hätte nur meinen Job im Kopf - heute hatten meine Kritiker recht.
Wenn jemand zu arm für die derzeitigen Salzpreise oder vllt körperlich nicht in der Lage ist, seine paar Quadratmeter zu streuen, habe ich gar kein Problem damit, da mal "für umme" zu helfen.
Verschiedene Ortsstraßen waren heute witterungsbedingt schon gesperrt. Mal sehen, wie die Wochensituation mit dem Berufsverkehr wird.
Von Wintermüdigkeit kann gar keine Rede sein - jetzt gefällt es mir erst richtig 🙂
Gruß Thomas
Mon Feb 01 19:28:52 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
Hier bei "meinen Einheimischen" muß man schon froh sein, wenn die Farbausstattung zeitgemäß gewählt ist. Die habens nicht so mit dem Gold.
???
nehm die lieber weiss anstatt gold und tauschen rot und weiss?
Mon Feb 01 23:03:26 CET 2010 |
M0tti
ok gut. update: der winter geht mir inzwischen tierisch auf die nerven. bei uns liegt zZ soviel Schnee, dass ich nicht weiß ob ich morgen gut zur schule komme - oder ne Verspätung von n paar stunden habe (angeblich weigern sich die Busfahrer einen weg zu fahren - was ich verstehen kann, da das mitten im wald ist und auch schön kurvig). und ich habe morgen noch eine Fahrstunde die wohl ausfällt. auch wird dann wohl die am Mittwoch ausfallen und meine Prüfung am Donnerstag - alles nur wegen diesem dummen wetter -.- vorletzte Woche war das wetter schön. da konnte man wenigstens noch fahren - aber so ist das die Hölle und nervt einfach nur.
[X]ICH WILL ENDLICH FRÜHLING!!!!
bin mal gespannt wann den Streudiensten das Salz ausgeht 😁
Sun Feb 21 19:50:35 CET 2010 |
Rostlöser17182
is doch alles scheiße hier mit dem winter, wenn das so wird wie letztes jahr na danke!!! Beim kollegen winter 2009 minus 28 grad gewesen und das nähe dresden also noch nich mal im hochland. Man hätte erwartet einen langen heißen sommer quasi als ausgleich und was war?! kurz und relativ kalt. Am liebsten s ganze jahr ~30°C außer weihnachten bis 30.12. vom mir aus dicker schnee und minus 1°C reicht zu.
Deine Antwort auf "schon Wintermüde oder geht es jetzt erst richtig los..??"