Sat Jun 25 21:50:03 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
Autobahn, Geschwindigkeit, Reisen, Sicherheit, Tempo, Vmax
Moin Motortalker, gestern bin ich nach Flensburg und zurück gefahren und war bedient.....auf den Freitag waren mehr Wohnwagen und Urlaubsträumer unterwegs als man sich vorstellen kann....und rund um Hamburg das Verkehrschaos vorprogrammiert😉 die Strecke nach Flensburg die sonst von Tür zur Tür in 80 Minuten (ca. 150km) erledigt ist zog sich wie Kaugummi. wenn ich weite Reisen mache oder in den Urlaub fahre mache ich so etwas dann lieber nachts oder zu verkehrsarmen Zeiten,denn so etwas ist ein echter Alptraum😎 was waren so eure höchsten und schnellsten Reisedurchschnittsgeschwindigkeiten auf Langstrecke und/oder was war euer längster oder auch zermürbenster Urlaubs/Reiseweg oder dauerte am länsgten..?? mfg Andy ![]() |
Tue Jun 28 09:30:24 CEST 2011 |
andyrx
das muss aber vor der XXL Baustelle auf der A1 gewesen sein😎
mfg Andy
Wed Jun 29 22:17:25 CEST 2011 |
Fensterheber15352
Durchschnitt 169 km/h von Köln nach München, und dabei habe ich mich sogar an alle 80er-Zonen bei den Baustellen gehalten. Das Ganze ist schon ca. 5 Jahre her und hat mit einem Mietwagen (BMW 5er) stattgefunden. Schlimmstes Erlebnis auf der Reise war, daß mir bei über 230 km/h ein M5 Lichthupe gegeben hat, weil ich ihm zu langsam war. Der war "offen" und ist dann mit einem Affanzahn an mir vorbeigezogen. Bin noch nie so gedemütigt worden. Lichthupe bei 230, ich fasse es immer noch nicht.
Wed Jun 29 22:26:21 CEST 2011 |
Multimeter47054
Ja, das Leben kann hart sein. 😛
Wed Jun 29 22:35:37 CEST 2011 |
Standspurpirat18771
Die schlimmste Strecke war wohl Schliersee (30Km vor der österreichischen grenze) nach Hamburg in einem Transit. Es lag zwar nicht an dem Transit speziell nur wenn man seinen Führerschein erst sei November 10 hat schlaucht das. der Transit hatte einen 5 zylinder Diesel mit 200 PS. Durchschnittsgeschwindigkeit 100 KM/H.
Wed Jul 06 15:15:42 CEST 2011 |
st220
Schön wäre es wenn auch mal die Durchschnittsverbräuche dabei ständen, bei diesen teilweise abnormalen Durchschnittsgeschwindigkeiten 😁
Wed Jul 06 16:11:53 CEST 2011 |
Faltenbalg33989
Kann passieren. Ist ja jetzt nicht wirklich schnell. Was meinst Du, wie sich der SL AMG Fahrer bei 280 fühlte als ich ihm signalisierte, daß ich vorbei will. Also einmal kurz lichthupe zum "Hallo, da ist noch jemand" und dem einmaligen Linksblinken zum "Darf ich vorbei?". Gefolgt vom Zurückschalten in den fünften und Gas geben. Leistung ist halt nicht alles. 😁😁😁
ST220:
Mehr als genug Verbrauch.
Wed Jul 06 16:17:37 CEST 2011 |
boborola
Naja - "Leistung ist halt nicht alles" ist wohl der falsche Begriff.
Ein AMG-SL fährt abgeregelte 300km/h, also wollte er scheinbar einfach nicht schneller in dem Moment. Sonst würde eher gelten "Abregelung kann blöd sein - auch bei 300km/h... 😉 "
Wed Jul 06 16:23:57 CEST 2011 |
Spannungsprüfer135832
Meine höchste Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer langen Strecke waren knapp 147 km/h (435 km in 2:58 h). Das war an einem 1. Januar, Abfahrt 9:30, kaum Verkehr, keine (eine?) Baustelle, moderate Anzahl an V-max-Beschränkungen.
Ich dachte, das wäre schon recht schnell - für eine ehrliche Rechnung.
Jetzt hat mir ein guter Freund gesagt, dass er von Stuttgart bis vor München (da wo die V-max-Beschränkungen) kommen, einen Schnitt von 190 km/h gefahren sei (ist ein Mercedes S500). Ich darf dazu anmerken, dass er kein Spinner ist und auch keinerlei Historie bei Übertreibungen hat. Die Zahl schien mir aber so unglaublich, dass ich sie trotzdem vehement bestritten habe 😁 Aber angeblich, sei die Autobahn jetzt nach vielen Jahren Baustelle absolut genial ausgebaut, einschl. Kurvenüberhöhung?
Kann das sein? Nach einigen Zahlen hier zu urteilen, die hoffentlich nicht einfach nur falsch gerechnet wurden, wäre das ja echt denkbar......
Für eine basisdemokratische Entscheidungsfindung bin ich dankbar 😛
Gruß
xc90er
Wed Jul 06 16:56:15 CEST 2011 |
deville73
Es bleiben zumindest der Aichelberg und der Drakensteiner Hang als Problempunkte bestehen.
Und auch die Strecke von Esslingen bis Wendlingen ist stets ein Nadelöhr.
Über den Ausbauszustand der restlichen Strecke bin ich aktuell nicht informiert, aber wenn sie so ist wie sie hätte werden sollen, wird er schon gut sein, der Ausbauzustand. 😁
Wed Jul 06 17:00:59 CEST 2011 |
Faltenbalg33989
boborola:
Schön daß Du weißt, das es Tacho oder GPS war. Daß Du das Baujahr und die daraus resultierenden Daten des SL AMG kennst. Nein, nicht bekannt? Ja wie, Du postest doch über genau diese Daten. Also nochmals speziell für Dich. Er fuhr 280. Ober nicht schneller konnte, wollte oder sonstwas, juckte mich nicht und ist unerheblich. Er war äußerst irritiert, geschockt oder sonst was, als er bei 280 (Tachoabweichung < 0,5%) nach rechts gebeten wurde. Das konnte man unschwer erkennen. Anhand seines Fahrstiles (hektisches Wechseln der Spur) anhand seiner geweiteten Augen und dem geöffneten Mund etc. Ob diese Reaktionen dadurch herrühren daß er gerne schneller wollte, aber nicht konnte oder ob er geschockt war, daß überhaupt jemand schneller will/kann ist für den Umstand ebenso uninteressant. Bin ich hier im Kindergarten gelandet? So eine AMG Krücke von SL hat mal locker seine 2 Tonnen (inkl. Extras) bei ca. 525PS oder so. der meine hatte knappe 1500kg bei ähnlicher Leistung. Schalter vs. Automatik. Und ja, ich bin auch schon diese Krücke gefahren. Zum Auto-Quartett (Aber die Meßwerte) spielen bitte ich einen Kindergarten oder eine Grundschule zu bitten.
XC90ER:
A5 Hemsbach -> FFM
vMax 325, vAvg ca. 280
Wed Jul 06 17:15:27 CEST 2011 |
boborola
Warum so aggressiv?
Daß der Fahrer irritivert war kann ich mir gut vorstellen (selbst wenn noch Luft im Gaspedal war). Eine VMax von >320km/h hätte ein SL55 AMG ohne Abregelung aber auch - das Gewicht spielt bei diesen Geschwindigkeiten sowieso eigentlich keine Rolle mehr (im Sinne der VMax genau NULL). Der SL55 hat übrigens eine Leistung von 500-517PS (je nach Baujahr).
Ich brauche übrigens kein Autoquartett - meine 3 AMG Fahrzeuge in der Garage haben durchschnittlich 486PS (nein, ein SL55 ist nicht dabei... 😛 ) und ich bin es durchaus gewohnt täglich damit zu fahren (hab' ja auch nichts mit weniger als 457PS zur Verfügung in meiner Garage).
Wed Jul 06 17:34:17 CEST 2011 |
Faltenbalg33989
Ich habe sogar ein Fahrzeug gehabt, das bei 180km/h abgeregelt wurde und unter 400PS hatte. 😁
Wed Jul 06 17:35:43 CEST 2011 |
deville73
Tatsächlich? 😰
Wie furchtbar. 🙁
Thu Jul 07 01:09:59 CEST 2011 |
hacky1312
Und warum ist in deinem Profil nen SL mit 204 PS? Steht der unterm Carport oder was?🙂
Thu Jul 07 08:37:42 CEST 2011 |
boborola
nö - der SL280 mit 193PS (Bj. 1994, erst ab 1998 hatte der 204PS - war aber nicht wählbar) ist seit ein paar Jahren als Dauerleihgabe bei meinen Eltern in der Garage zuhause, ich brauche hier keine 4 Autos... 😉
Thu Jul 07 11:34:12 CEST 2011 |
hacky1312
Respekt. Hast auf jeden fall einen beneidenswerten Fuhrpark ;-) Da ist Spaß ja vorprogrammiert bei jeder Fahrt 😁
Wed Jul 13 18:48:53 CEST 2011 |
Achsmanschette28160
Berlin-München eigentlich immer 4 Stunden. 600km = 150 km/h im Schnitt
Wenn ich langsamer fahre werde ich müde. Halte alle Tempolimits ein !
Olli
Deine Antwort auf "schnelle Reisegeschwindigkeiten/Geschwindigkeitdurchschnitt"