Thu Feb 09 10:21:47 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (67)
| Stichworte:
Bussgeld, Führerschein, Gesetz, Polizei, Punkt, Strafe
Moin Motortalker, Die Verkehrssünder Datei in Flensburg soll reformiert werden....😰
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../indexnun ist ja lobenswert wenn etwas reformiert werden soll....aber der Sinn des Ganzen erschliesst sich mir nicht..?? was bezweckt man da damit..?? Eure Meinung dazu interessiert micht😉 mfg Andy ![]() |
Thu Feb 09 16:20:48 CET 2012 |
Duftbaumdeuter18971
zu helfen wäre mir, wenn mir nicht ständig LKWs auf der linken Spur auf 2 Meter auffahren würden,
obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil 50-70 Meter VOR MIR auch ein LKW fährt. Der wird nicht schneller, nur weil mir jemand an die Stossstange fährt.
Ich bin hier auch nur auf die Situation auf der Autobahn eingegangen. Das impliziert nicht, dass ich Rasen in der Stadt oder Landstrasse tolerieren würde, ich habe es nur nicht erwähnt weil es mir in meinem beispiel um die AB ging.
Ich finde schon dass man sehr gut merken kann ob man 30 kmH zu schnell fährt ! Man muss ja einfach nur die Augen offen halten - und das setze ich bei jedem Fahrer eigentlich voraus.
So eine Aussage kommt eigentlich meist von Leuten die generell gerne schnell oder zu schnell fahren und für die ein Tempolimit eher als Richtwert gilt. Finde ich eher rücksichtslos.
EInfach mal öfter auf den Tacho schauen bei Strecken die man nicht kennt, bei Strecken die man täglich fährt weiß man es ohnehin.
Solche Aussagen halte ich schlicht und einfach für die gängiste Ausrede derer die einfach keinen Bock auf Tempolimit haben und denken die Strasse gehört ihnen.
Komm, du weißt schon dass das ein extremes Beispiel ist aus dem dir niemand ein Strick drehen würde. WENN dort eine Kontrolle steht, dann sehen die auch die Situation und nicht nur die Sekunde in der dein Bekannter zwangsläufig und glücklicherweise noch einen so kurzen Abstand hatte.
Du weißt dass so etwas nicht gemeint ist. Getroffene Hunde bellen :-)
Ich finde rücksichtsloses fahren ( egal wie - auch bei Tempo 200 Limit mit 100 auf der linken Spur )
für nicht normal
Das habe ich mir fast gedacht. ich könnte mir auch fast vorstellen, dass Du bei einer Tempo 120 STrecke jemanden der sich an dieses Tempo hält extrem ungeduldig zwischen 2 und 5 Meter auffährst, bis sich der andere Fahrer derart bedroht fühlt, dass er so schnell wie möglich rechts rüberzieht und damit auch noch einen anderen fahrer auf der rechten Spur in bedrängnis bringt, weil dann zwischen den beiden nur noch 5 Meter Abstand sind.
Sorry wenn ich das so sage ( vielleicht stimmt es ja gar nicht bei Dir ) - aber wegen solchen Leuten hätte ich gerne eine permanente Kamera hinten und vorne im Auto um die Aufnahmen täglich an die Jungs mit dem Blaulicht zu schicken, damit die die Drängler aus dem Verkehr ziehen. Am besten für mindestens 1 Jahr.
Und nochmal zum Abschluss: WENN es kein Limit gibt und WENN dann noch die Fahrbahn frei ist und du zu jeder zeit reagieren und bremsen kannst - und dass ohne testesteron gesteuerte Selbstüberschätzung - DANN darfst du gerne auch Tempo 300 fahren !
Gruss
E.
Gruss
E.
Thu Feb 09 16:26:39 CET 2012 |
Druckluftschrauber50785
Ich schließe mich da voll und ganz an, Punkte werden zusammengefasst/reduziert -> Bußgeld min. verdoppelt.......
und zum Thema 30Km/h zuviel auf BAB, hast du noch alle Latten am Zaun?.......
Mit dem Abstand kann ich es ja noch gut nach vollziehen, wobei ich da auch mal nen nettes Erlebnis hatte: Am Ende eines Staus wo sich gerade alles am Auflösen war, fuhr ich auf der BAB mit ca. 70Km/h hinter meinem Vordermann, Abstand gemessen 15m, lag aber daran das sich der Stau wie gesagt gerade am Auflösen war und ich nach dem nächsten Überholenden eh ausscheren wollte zum Überholen, und just in dem Moment haben se mich gemessen,war auch nich so ohne......
Aber erklär das mal einem ausm grün/weißen Partybus........
Zurück zu 30Km/h Lappen weg, das würde ich eher in geschlossenen Ortschaften sagen......
Naja egal, jeder hat seine eigene Meinung dazu, aber zum Thema sind sich glaube ich fast alle einig das es wieder nur ein Fall von Volksverblendender Propaganda ist, wie toll die Politik sich doch kümmert......Und trotzdem applaudieren wieder alle Linksspurverstopfer mit tosendem Beifall.....
Thu Feb 09 16:40:46 CET 2012 |
dodo32
🙄🙄🙄
Thu Feb 09 16:48:57 CET 2012 |
Duftbaumdeuter18971
Sagen wir mal so - ich finde sehr schnelles fahren mit genügend Abstand weniger schlimm als sich ans Tempo zu halten, aber dem Vordermann 2 Meter aufzufahren.
freie Autobahnen ? wo gibt es die denn ;-) ?
wie immer ein komplettes Pseudo Argument was überhaupt nicht dem entspricht was ich erwähnt hatte.
Bei Tempo 100 auf der linken Spur alles und lange zu blockieren ist genauso hirnlos und gefährlich.
WENN aber Tempo 100 gilt, dann muss man einem Fahrer aber auch das Recht einräumen, dass er einen Tempo 90 Fahrer auf der rechten Spur mit Tempo 100 überholt. Das gibt einem anderen aber immer noch nicht das Recht - egal bei welchem Tempo - demjenigen so dicht aufzufahren, dass er in seinem Rückspiegel nicht mal mehr das Nummernschild des Dränglers sehen kann.
Was ich bei so etwas nicht verstehe, ist die grenzenlose Dummheit von Dränglern - wenn man dem Vordermann 5 Meter dicht auffährt, und der muss wegen IRGENDETWAS bremsen - Gegenstand auf der Fahrbahn oder einem geplatzten Reifen ... was passiert dann wohl mit dem Drängler ?
Genau - er ist wahrscheinlich tot !
Nicht dass er mir leid tun würde, aber der andere mit grosser Wahrscheinlich auch oder sehr schwer verletzt ...
was soll das ???
GrussE
Thu Feb 09 16:52:01 CET 2012 |
dodo32
wenn man nicht dauernd hinter dem Rechner sitzt und über Regulierungsphantasien brütet, kann man diese sehrwohl erleben. 😉
Thu Feb 09 16:53:19 CET 2012 |
andyrx
Ein Rotlichtverstoss aus Versehen ist schneller passiert als man denkt....es braucht nur mal in der Kreuzung zu Stocken oder ma will links abbiegen und der Vordermann schläft,schon ist man mit dem Gegenverkehr konfrontiert .....was anderes sind die vorsätzlichen Rotlichtsünder die eben in Kauf nehmen das es eng wird.
Leider werden beide Konstellationen zu gerne über einen Kamm geschert 😮
MfG Andy
Thu Feb 09 16:55:23 CET 2012 |
Krizzzzz
@ElchTest: Du kanns von mir aus gerne eine Kamera drin haben, ich muss diese nicht fürchten da ich nie jemandem dicht auffahre oder gefährde, ich hab schon verstanden das du mich in die Raser/Drängler -schublade stecken willst, das geht aber nciht.
Ob ich kein Bock auf tempolimit habe? natürlich nicht, ich halte mich trozdem dran
Ich hab auch kein bock auf Arbeit, hingehen muss ich trozdem... das sind so sachen im leben 🙄
Deine ansichtsweise ist einfach nur überzogen... und Drakonisch.
So jezt steck ich dich in die Schweiz-fan-schublade und sage du würdest es befürworten wenn man ab 25km/h zu schnell für ne woche ins gefängnis kommt. stimmts?
Thu Feb 09 17:02:36 CET 2012 |
the_WarLord
Die ganze Diskussion wird sowieso nur durch eines bestimmt: Moral.
Hält sich jemand an die Regeln und Gesetze, die irgendwelche Menschen aufgestellt haben oder interessieren sie sich nicht dafür.
Gibt ja gern Schäfchen, die ungern nachdenken und sehr gerne alles akzeptieren.
Thu Feb 09 17:06:59 CET 2012 |
dodo32
In der Tat. Man stelle sich mal vor, die Anzahl derer würde sich halbieren. Die armen Politiker 😁
Thu Feb 09 17:08:50 CET 2012 |
the_WarLord
Überleg mal, was da auf der Straße los wär, wenn von heut auf jeder für seine stumpfsinnigen Aktionen selber verantwortlich wäre und nachdenken und entscheiden müsste...
Ich denke, dass Regeln auch denjenigen nützen, die sie übertreten.
Thu Feb 09 17:36:15 CET 2012 |
wellental
ich hab in der fahrschule mal gelernt, dass man NICHT in eine kreuzung einfährt, wenn diese ohnehin schon blockiert ist, weil man damit rechnen muss, dann zu einem ungünstigen zeitpunkt drin zu stehen und andere zu behindern 😉 hält sich halt leider keiner dran. ich schon, daher hab ich mir auch schon oft gehupe vom hintermann anhören müssen. gut, dass mich sowas generell nicht interessiert.
Thu Feb 09 18:26:16 CET 2012 |
Duftbaumdeuter18971
Wenn du es nicht machst, dann ist es doch Super. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber meinst du nicht, wenn dir einer auf 1-2 Meter auffährt dass bei irgendetwas nicht stimmt ? Wenn du jetzt wegen irgendwas Bremsen musst, was denkst du was dir dann passiert ?
Ich gebe gern zu dass es drakonisch ist, und bei meinem geforderten Strafmaß kann man gerne erst ab 40 oder 50 km/h zu viel auf de r AB reden. Aber irgend wann ist es auch genug. Da kommen die nächsten und sagen " naja, ab 40 oder 50 zu viel auf der AB hat man ja schnell drauf ... Ohne dass man es will". Verstehst du was ich meine ? Irgendwann ist es lächerlich und auch genug.
Egal wo die Grenze liegen würde bin ich der Meinung, dass Menschen \ Raser / Drängler sich an Vorschriften halten, die vermeiden dass aus Leuten Matsch wird , daran halten wenn es ihnen RICHTIG weh tut. Und wann ist dass ? Bei 500 EUR ? bei. 1000 ? Bei 2000 ?
Nein ... Wenn r Lappen weg ist und zwar für seeeeehr lange ... DANN überlegen sich solche Leute die Konsequenzen, und vorher keinesfalls.
Eine Woxhe Gefängnis bringt weniger als 1 Jahr Lappen weg. Also sinnlos, ABER was bei der Schweiz gut ist, sind die Srafen in Tagessätzen.
verdient jemand 50.000 im Monat, dann bezahlt er hält mal 200.000 EUR Strafe ... Das ist gerecht,Meile jeder prozentual das gleiche zahlt.
Meine drastische Strafe könnte trotzdem bleiben.
Und NOCHMAL ... Wenn kein Tempolimit vorhanden ist, kann jeder heizen wie es die Verkehrslage zulässt.
Hast du mal miterlebt wie laut es ist, wenn neben dir ein Wagen mit 200 in einen anderen reinhaut und was dann übrig bleibt ?
Vielleicht sollte darüber mehr Filme zeigen ... Vielleicht hilft es.
Gruß
E,
.
Thu Feb 09 18:55:34 CET 2012 |
the_WarLord
Wer 200 fährt pennt in der Regel aber nicht...
Der Geschwindigkeitsübertretungsblödsinn greift vielleicht noch bei Fahranfängern, die ihr Fahrzeug nicht kennen, wird aber im Lauf des Mehr an Fahrerfahrung immer weniger.
Wenn man die Geschichte mit dem draufknallen nimm, muss man auch in Richtung Schweiz schauen. An einer unübersichtlichen Stelle 100 gefahren kann sehr gefährlich sein, obwohl gesetzeskonform.
Man kann alles reglementieren und bestrafen, mit einer Ausnahme: Der Dummheit der Menschen.
Thu Feb 09 18:58:57 CET 2012 |
Duftbaumdeuter18971
Na gut, so etwas gibt es auch, nicht jedes Limit oder jede tempovorgabe ist an jeder stelle sinnvoll
Gruß
E
Thu Feb 09 19:34:39 CET 2012 |
Rostlöser51231
Ein weiterer Grund bei meinen Deutschlandbesuchen nur noch mit meinem US Fuehrerschein zu fahren... 😁
Thu Feb 09 22:01:20 CET 2012 |
M0tti
Wie sieht es laut der neuen Reform eigentlich aus mit einem Verstoß, wenn man weniger als 20 km/h zu schnell gefahren ist.
Aktuell ist das ja einfach nur eine Geldstrafe, wird man in der neuen Reform dann auch ein Punkt bekommen?
Grüße,
Motti
Thu Feb 09 22:42:39 CET 2012 |
Faltenbalg33989
Ich kann Dich nur zu gut verstehen.
Ich bin in die Schweiz gezogen. Ich habe also meinen Schweiizer FS beantragt. Als ich ihn bekam, gab ich den Deutschen ab, dieser wurde dann nach Flens (???) gesendet. 😁
Fahre ich jetzt nach D über die Grenze, habe ich einen Schweizer FS und keinen Deutschen. Und den nimmt mir kein Deutscher ab. 😁
Thu Feb 09 22:57:52 CET 2012 |
Adam2112
die unfallfolgen werden hier auch ins maßlose getrieben. habe mir letzten sommer drei schrottautos gekauft, hintereinander aufgestellt, und bin mit einem vierten ford fiesta gfj mit airbag mit 80 hinten reingefahren. der fiesta war schrott, mir ist aber NICHTS passiert. crashtests werden an nicht verformbaren hindernissen durchgeführt 😉
mit über 200 auf der linken spur liest man auch keine sms, und sollte vernünftigerweise auch nicht telefonieren. man ist viel konzentrierter und unter ständiger spannung.
daher passiert nichts. wer mit 100 gelangweilg auf der mittleren taumelt, zieht häufiger schlangenlinien und sucht ablenkung.
daher auch die unfälle - abgelenktheit!!!
ich bin viel mehr für eine mindestgeschwindigkeit auf der linken spur von ca. 140kmh (außer in ballungszentren bzw. direkt auf kreuzen und an abfahrten), die auch strikt kontrolliert werden sollte.
auf diese weise ließe sich sicherheit schaffen. und nicht mit abzocke und freiheitsberaubung!!!
Fri Feb 10 05:24:26 CET 2012 |
Duftbaumdeuter18971
Demnach sind komplett ineinander geschobene Autos aus denen man Menschenmatsch herausschneiden muss Einbildung ?
Vorne LKW, hintendrin Drängler, hinter dem noch ein LKW der dem Drängler zu dicht auffährt. Wenn der LKW 1 unvermittelt bremst, was passiert dann ?
D.dh. Alle müssten nur schnell genug fahren dann passiert nichts ? Ich gebe dir recht, das Tempo alleine ist nicht schlimm. Das Problem entsteht nur, wenn zu wenig Abstand gehalten wird. Und meistens wird der Abstand von denen nicht eingehalten, die sich nicht an Tempolimits halten, und meinen alle anderen müssten ihnen Platz machen.
Du weisst hoffentlich dass das oft gar nicht realisierbar ist bei 2 springen ABs ? LKWs dürfen dann rechts nur 80-100 fahren und alle dahinter könnten bei deiner gut durchdachten Methode nie auf die rechte Spur wechseln....
Noch polemischer geht es nicht ? Genau so reagieren die, die ein Tempo 120 Schild auch für Freiheitsberaubung halten .... Was die Folgen sein können weiß man ja
Gruß
E.
Fri Feb 10 05:47:38 CET 2012 |
Standspurpirat38000
Als Unfalltote gelten nur die, die innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Unfall versterben.
Das die Zahl der Toten sinkt, heisst nicht, das sie tatsächlich weniger werden, manches Leiden, wird verlängert.
Wer mal einen Airbag ins Gesicht bekam, braucht sich nicht über Spätfolgen in Form von Einblutungen im Gehirn zu wundern.
Nahezu unverletzt aus dem Auto gekommen, um später mit Symptomen eines Schlaganfalls behandelt zu werden, weil man keinen mittelbaren Zusammenhang mit dem Unfall mehr herstellen kann.
Kam und kommt immer wieder vor.
Mancher stirbt dran, mancher kann erfolgreich behandelt werden, mancher bleibt behindert.
Früher knallte man aufs Lenkrad, die Verletzungen waren offensichtlich, von daher wurde auch das Schädelinnere untersucht. Heute, heute bekommt man, falls nötig, etwas Brandsalbe ins Gesicht und das wars.
Fri Feb 10 07:27:07 CET 2012 |
Turboschlumpf13057
@Elchtest:
Du sprichst davon, das Du sehr oft auf deutschen BABen bedrängt wirst.
Dies kann ich so absolut NICHT nachvollziehen. In nunmehr fast 22 Jahren FS-Besitz und regelmäßiger BAB-Nutzung, kann ich die Anzahl, der mir auf der BAB begegneten REALEN Drängler, immer noch an meinen 10 Fingern abzählen. Achtung: Nicht jeder der die Gesetzesvorgabe bezüglich des Abstandes temporär geringfügig unterschreitet ist gleich ein Drängler, da gehört wesentlich mehr dazu. Ebenso ist die Nutzung der Lichthupe (aus einigermaßen gesetzeskonformen Abstand) zulässig und NICHT mit drängeln gleichzusetzen.
Also entweder hast Du eine strikt selektive Wahrnehmung oder es liegt an Deinem Fahrstil...?
Es gilt nämlich nach wie vor; wer sich ständig(!) bedrängt fühlt, macht zumeist selbst etwas falsch, gilt natürlich auch für denjenigen, der immer und überall nur Schleicher und Blockierer sieht...!
Zu den Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der BAB:
Ich sehe in der Tat eine Überschreitung auch von 40 oder 50 km/h auf einer entsprechend leeren BAB, als relativ unproblematisch an, insbesondere wenn die Schilder mal wieder aus ideologischen Gründen aufgestellt wurden (rot-grüne Landesregierung😠).
Anders sieht es in BAB-Baustellen (insbesondere im Verschwenkungsbereich) oder bei extrem unangemessener Geschwindigkeit in Bezug auf Witterung/Verkehrsdichte, etc. aus. Hier müsste das Strafmaß gefährdungsspezifisch differenziert werden.
Um mal ein plakatives Beispiel abseits der BAB zu geben:
10km/h zuviel in einem ausreichend gekennzeichneten Tempo 30 Bereich, im Einzugsbereich einer Grundschule/einer Kita zu deren Öffnungszeiten, dürfen gern mit 2 Punkten und entsprechender Geldbuße geahndet werden, selbige Überschreitung am späten Nachmittag oder gar nachts sollte defacto straffrei ausgehen.
Fri Feb 10 07:32:16 CET 2012 |
Standspurpirat38000
"Raser" vor Schulen und Kindergärten sind die Eltern, die die Kinder "anliefern" und abholen und nicht die Anwohner oder Durchreisenden.
Wenn man die eiligen Eltern entsprechend mit 2 Punkten belegt, hat man in Kürze sichere Schulwege.
Fri Feb 10 08:22:13 CET 2012 |
Duftbaumdeuter18971
nein, ich spreche davon dass ich bei mir und insgesamt beobachte dass so etwas passiert.
Sehr viele Fälle sind davon LKWs, die nicht "typisch" drängeln, sondern einfach nur extrem nah auffahren. Ich denke das ist Fakt und das kann jeder beobachten. Zudem gibt es sehr viele Fälle, dass Leute überholen wollen und dabei sehr dicht auf den zu Überholenden auffahren um sich dann in eine kleine Lücke zu drängen. Das hat zur Folge, dass sie damit selbst zu ihrem Vordermann ( nach dem Spurwechsel ) sehr dicht auffahren in diesem Moment und den "neuen" Hintermann in die Situation bringen, dass ein ohnehin geringer Abstand noch kleiner wird. Man drängt sich also in eine sowieso viel zu kleine Lücke und provoziert dadurch eine oder mehrere gefährliche Situation, in die dann im schlimmsten Fall mindestens 4 Fahrzeuge verwickelt sind: sie selbst, der Überholte, und die 2 zwischen die man sich quetscht. Meist ist es sogar so, dass auf der linken Spur einige Fahrzeuge mit viel zu geringem Abstand wie an der Perlenkette gezogen fahren, die im Falle des Falles auch involviert sind.
Ob jemand
realdrängelt, oder einfach nur zu dicht auffährt, ist am Ende egal - die Konsequenz ist in beiden Fällen die gleiche.
Viel zu geringer Abstand ! Hier einen Unterschied zu machen ist Haarspalterei, den das Ergebnis bei einem Unfall ist das gleiche: Matsch!
WIe oben beschrieben ist beides sehr gefährlich und nicht zu akzeptieren und muss imho hart bestraft werden.
Die Regel sagt immer so zu fahren, dass man in jeder Situation kontrolliert zum Stehen kommen kann. Und hier weiß ich, dass keiner derjenigen Fälle die ich meine das könnte. Dass es hin und wieder zu Situationen kommen kann, in denen man unschuldig in die Lage kommt dass der eigene Abstand zum Vordermann nicht eingehalten wird ist klar, darüber reden wir aber nicht. Wenn sich jemand vor meine Nase setzt und der Abstand dann ohne mein EInwirken plötzlich 2 Meter beträgt ist ja nicht meine Schuld. Hier schaue ich in den Rückspiegel und gehe entweder vom Gas oder bremse leicht ( wenn es die Situaition zulässt ) und stelle den Abstand wieder her.
Wenn aber MEIN Hintermann mir auch wieder extrem dicht ( und dazu zähle ich auf der AB alles unter 15 Meter ) auffährt, wird es mir schwer gemacht die Situation durch Bremsen oder vom Gas gehen wieder zu entschärfen und einen Sicherheitsabstand herzustellen der den Namen auch verdient.
Ich weiß nicht wo du unterwegs bist. Autobahnen im Osten sind zB viel freier als die A3 bei Frankfurt.
Da kann es natürlich Unterschiede geben.
Mein Fahstil ist wie folgt: ich fahre nie mehr als 15-20 KM/H mehr als erlaubt. fahre dann zu 99% auf der linken Spur oder auf der Mittelspur, falls ganz links nur LKWs mit 90 unterwegs sind. Ich halte immer den Sicherheitsabstand ein, schon aus eigenem Interesse.
Ich überhole nur dann, wenn auf der Überholspur genug Platz ist und ich überholen kann ohne das ich meine Geschwindigkeit über die Maße höher als das Tempolimit setzen muss. D.h. bei Tempo 100 überhole ich mit ca. 120, bei Tempo 120 überhole ich mit 140.
Ich blockiere auch keine linke Spur, weil ich das generell nicht ok finde. Ich lasse mich aber auch nicht von jemand nötigen meine Überholgeschwindigkeit zu erhöhen und damit Punkte zu riskieren, nur weil jemand hinter mir denkt er müsste bei Tempolimit 100
auf der linken Spur 180 fahren und mich dann durch extrem dichtes Auffahren wegdrängen will.
Ich kann hier absolut nichts erkennen was andere veranlassen sollte bei mir mehr zu drängeln als bei anderen.
Und genau DA ist der Denkfehler. WENN sich jeder an die Tempolimits halten würde GÄBE es keine Drängler.
Wenn sich überall da wo es kein Limit gibt bei niedriger Geschwindigkeit an das rechtsfahrgebot halten würden, gäbe es diesbezgl. auch keine Probleme.
Denk mal drüber nach. Tempolimit 100. Ich überhole mit 110 - DU kommst von hinten und fährst mir auf 5 Meter auf, weil Du gerne mit 140 oder schneller vorbei willst. WER macht den Fehler ???
Da wäre ich bei dir - ich bin zB auch für variable Tempolimits die sich der Verkehrlage anpassen.
Die meisten Fälle passieren aber auch sehr dicht befahrenen AB zu Urzeiten wo das Verkehrsaufkommen eigentlich kaum ein Tempo von mehr als 120 KM/H zulässt.
Anders sieht es in BAB-Baustellen (insbesondere im Verschwenkungsbereich) oder bei extrem unangemessener Geschwindigkeit in Bezug auf Witterung/Verkehrsdichte, etc. aus. Hier müsste das Strafmaß gefährdungsspezifisch differenziert werden.
Siehe oben - da bin ich bei Dir - varaiable Tempolimits würde ich gerne schon seit 20 Jahren haben, weil es sehr viele Stassen gibt ( meist ausserorts ) wo Tempo 60 oder 70 nachts keinen Sinn machen.
Gruss
E.
Fri Feb 10 09:29:53 CET 2012 |
the_WarLord
Du wirst von LKWs bedrängt bzw. die fahren dir dicht auf? Geht's da nur mit 80 vorran?
Fri Feb 10 09:52:20 CET 2012 |
Duftbaumdeuter18971
Nicht NUR ich, aber AUCH ich - und LKWs bedrängen sich gegenseitig. Wenn ich oder man zB auf der rechten Spur fahre/fährt,
dann dauert es keine paar Minuten ( bei meinem Streckenprofil und der Uhrzeit zu der ich und viele andere auf der A3 unterwegs sind )
bis mir oder irgendjemand ein LKW bis auf 5 Meter hintendraufhängt. Egal ob nur mit 80, 90 oder 100 km/h.
In der Regel regen sich die brummifahrer wohl darüber auf, dass ich zu meinem Vordermann / Vorderbrummi einen Abstand von 50 + Meter
halte, und meinen sie würden schneller voran kommen, wenn ich oder irgendjemand meinem / seinem Vordermann auch auf 5 Meter auffahre. Anscheinend wird dabei vergessen, dass ich dann zwar 50 Meter Gas gebe, aber man dann beim gleichen Tempo steckenbleibt. Nur eben OHNE Sicherheitsabstand.
Man kann aber nicht zu jeder Zeit auf die linke Spur fahren um dem zu entgehen, weil eben sehr viel Verkehr ist.
Gruss
E
Fri Feb 10 10:57:30 CET 2012 |
the_WarLord
Find ich seltsam...
Tue Feb 14 15:36:25 CET 2012 |
Antriebswelle2931
Also der beste Beitrag in diesem Forum ist leider der hier:
Ich muss hier leider voll und ganz zustimmen und denke, dass das ganze in keinster weise etwas positives bewirken wird. Weder für uns als Vielfahrer, noch für besonders schwere vergehen (die, momentan ja, mit bis zu 7 Punkten bestraft werden).
Letztendlich ist das Hauptproblem im Straßenverkehr doch die Presse bzw die Berichterstattung...
Dass eine Reform not täte, dem möchte ich nicht widersprechen, aber die Reform sollte sich nach dem realen Leben richten und Dinge anpacken, die wirklich angepackt werden sollten.
Ich fürchte sogar, dass diese Reform ein Ablenkungsmanöver sein könnte, um von ACTA und anderen Überwachungs-/Polizeistaat aufbauenden Gesetzen abzulenken...
Tue May 01 16:15:53 CEST 2012 |
andyrx
der Bürger soll mitreden können....es gibt deshalb ein Portal wo der Bürger sich an der geplanten Änderung direkt beteiligen kann-->http://www.punkteforum.de/main/mitreden/
mfg Andy
Deine Antwort auf "Reform der Flensburger Kartei--> welchen Sinn macht das..??"