Sat Mar 12 21:07:16 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (112)
| Stichworte:
Deppen, Egoisten, Tankstelle, Zeit
.....sind gar nicht so selten,und damit meine ich nicht irgendwelche Obdachlosen die dort ihren Alkohol kaufen sondern ganz andere ''Penner''...🙁 wer kennt die Spezis nicht die ewig brauchen zum bezahlen und dann ins Auto steigen um 3 Minuten zum losfahren brauchen obwohl dahinter schon ein paar Autos stehen um an die Säule vorzufahren...?? So geschehen heute an einer Jet Tanstelle in HH am Ring 3😠 der Herr mit seiner schwarzen MB C-Klasse hat es nicht eilig.....obwohl schon einige Autos warten um zu tanken braucht er erstmal ewig zum bezahlen (hat wohl noch bei den Zeitungen gestöbert) um dann nachdem er in sein Auto gestiegen ist rund 3 Minuten zu brauchen um loszufahren.....da fragt man sich was sich solche Zeitgenossen denken....?? einfach mal kurz vorziehen um dann eventuell seine Verrichtungen zur Fahrbereitschaft vorzunehmen kommt einem ja nicht in den Sinn.....in aller Gemütsruhe wird da wohl noch das Navi programmiert oder in den Nase gebohrt oder der Sitz und die Spiegel justiert oder irgendwas anderes während andere Kunden hintendran warten. Mir käme so etwas nie in den Sinn,wenn hinter mir einer wartet ziehe ich sogar schon mal vor um dann zum bezahlen reinzugehen....es gibt Menschen die kümmert ein pragmatisches Vorgehen oder ein Blick für andere eine feuchten Scheiss. Als ich ausgestiegen bin um ihn mal freundlich zu fragen wann er gedenkt loszufahren hatte er es auf einmal ganz eilig...😎 solche Menschen gehen mir echt auf den Zeiger....keinen Blick für die Situation oder für praktisches denken. kennt ihr solche Deppen auch..?? mfg Andy ![]() |
Sat Mar 12 23:17:06 CET 2011 |
Erwachsener
Da muß man überhaupt nicht drüber diskutieren. Andere Menschen nicht sinnlos zu behindern und ihnen nicht ihre Zeit zu stehlen ist eine Frage einfacher Höflichkeit. Wenn hinter mir schon einer wartet an der Tankstelle, fahre ich zügig weg, und sei es ein paar Meter weiter, um dort noch mal anzuhalten und das Fahrtenbuch zu pflegen oder sonstwas.
Sat Mar 12 23:25:00 CET 2011 |
andyrx
Danke😉
MfG Andy
Sat Mar 12 23:55:51 CET 2011 |
Druckluftschrauber47022
Jetzt erklärt mir doch mal bitte wohin, wenn kein Platz da ist. Weil wenn man, seien es nur ein paar Meter, entweder die "Abfahrt" der anderen 2 Tankspuren blockiert, oder aber man sich schon auf einer viel befahren Bundesstraße befindet.
Sat Mar 12 23:56:28 CET 2011 |
schipplock
seit dem ich LPG tanke, koennte ich theoretisch noch einen Kaffee _im_ Auto trinken. So schnell wartet keiner hinter dir 🙂.
Sun Mar 13 00:00:50 CET 2011 |
andyrx
@Reddragon
Wenn es nicht geht,dann geht es eben nicht,aber man kann ja zumindest versuchen einigermaßen fair und zügig zu agieren😉
MfG Andy
Sun Mar 13 00:02:23 CET 2011 |
Habuda
Was ist denn so schlimm daran mal 3 Minuten zu warten?
Wenn eure Zeit so dermaßen kostbar wäre würdet ihr euch hier nicht herumtreiben und in belanglosen Blogs eure Meinung zum Besten geben.
Einfach mal etwas entspannen 😉
Sun Mar 13 00:06:25 CET 2011 |
deville73
Nur gut, dass Du Dich wenigstens nicht hier rumtreibst und Deine Meinung in belanglosen Blogs zum Besten gibst.
Sun Mar 13 00:07:58 CET 2011 |
andyrx
Was ist so schwer daran mal für 3 Minuten das Gehirn einzuschalten und nicht den vertrottelten Autofahrer zu geben??😁😁
MfG Andy
Sun Mar 13 00:14:54 CET 2011 |
schipplock
es geht ja darum, dass man selber entscheidet, womit man seine Zeit vergeudet. Wenn jemand fremdes darueber versucht zu entscheiden, sieht man das nicht ein 😉. Wie Knast halt...will man nicht.
Sun Mar 13 00:15:57 CET 2011 |
max.tom
also wenn ich getankt habe bezahle ich🙂 nehme mein Beleg und Fahre
ein stück weiter und Trage dann mein Km-stand ein
Sun Mar 13 00:17:49 CET 2011 |
Gerry08
Na, wer schon mal pro Besuch 100€ (Tendenz steigend) da läßt, hat ja wohl noch das Recht auf ein Schwätzchen an der Kasse 😉😁
Edit:
Ich versteh sowieso nicht, warum es Samstags (am teuersten Tag) immer so voll an den Tanken ist. Wissen die Leute immer noch nicht, daß es zur neuen Woche am günstigsten ist!? 😕
Sun Mar 13 00:22:30 CET 2011 |
andyrx
War vorher in der Waschstrasse und hab dann bei Gelegenheit den RX-7 aufgetankt den ich selten fahre😉
MfG Andy
Sun Mar 13 00:29:08 CET 2011 |
schipplock
ist hier auch so. Am Samstag putzen alle ihre Autos; vor allem, wenn, wie heute, die Sonne scheint...Hochkonjunktur an den Tanken mit Saugern, Waschstrassen usw... 🙂.
Sun Mar 13 00:37:00 CET 2011 |
Bluesilentpro
Tja Andy. Dann warst Du wohl noch nicht so oft in der Schweiz tanken. 😁 Da braucht es dahingehend einfach eine gewisse Leidensfähigkeit, besonders in und um Bern. Aber das ertrage ich ja noch, da es meist mehrere Zapfsäulen gibt und auch nie richtig Stau an der Tanke ist. Schlimmer sind die Kassierer im Migros. Freitag nachmittag, das Einkaufscenter gerammelt voll, Riesenschlangen mit vollen Wagen an der Kasse und am Pult vorn sitzt eine Mitfünfzigerin und piept die Ware in Zeitlupe durch, als sässe sie in einer Dorftanke und hätte drei Kunden am Tag. Da bin ich regelmässig kurz vor der Explosion.😠
Naja, seit es hier Aldi und Lidl gibt, sehen auch mal Schweizer, wie eine richtige Supermarktkasse funktioniert.😁 Ersthaft, im Aldi ist die (deutsche) Kassenfrau mindestens fünfmal schneller, als ihre Schweizer Kollegin im Migro oder Coop.
Ich lebe sehr gern in der Schweiz, aber diese angeborene Lahmarschigkeit ist an manchen Stellen für mich unerträglich.
Sun Mar 13 00:46:10 CET 2011 |
Provaider
Seit dem ich auf E85 umgestiegen bin habe ich solche Probleme nicht mehr. Die findet man nur am Markentankstellen, das aber E85 von Multis boykottiert werd komme ich da nicht mehr hin. Da der Preis über Wochen konstant bleibt bin ich nicht gezungen Montags Morgens zu tanlen oder dann wenn es gerade billig ist und alle Tanken.
Interessant das die schweitzer so langsam sind, wenn die mal ihre Autos bei uns auf BAB ausführen sind die meisten davon nicht langsam und die Autos meist auch nicht besonders günstig 😉
Viele Grenzschweitzer gehen ja schon lange bei Aldi und Co in Deutschland einkaufen, dank dieser Spezialkarte sparen sie sich noch die Mehrwertsteuer. Abzüglich 2% Bearbeitungsgebühr, aber hey ist immer noch interessant.
Sun Mar 13 01:18:00 CET 2011 |
tino27
Ich tanke meist an einer sehr kleinen Tanke (4 Zapfsäulen), da kommt sowas schon mal öfter vor.
Erst letzten stand ein Q7 vorm Eingang zum Shop. Aber das Eisenschwein hat gleichzeitig 2 Säulen blockiert. Der Typ wollte aber nur was zu trinken und zu kauen.
Außerdem fahren da die ganzen Rechtstanker von beiden Seiten rein, so dass man als Fahrer eines japanischen Meisterwerks ( 😁 ) immer am Arsch ist und den Schlauch rumziehen muss.
Sun Mar 13 01:22:44 CET 2011 |
Multimeter30590
Naja am besten Andy gibt uns seine Zeitvorgaben und wir halten uns dran - dann sind ja anscheinend alle zufrieden....
Gibt's auch irgendwelche Bekleidungsvorschriften - Autofarbwünsche? Wenn wir schon dabei sind.... 😁 😁
Sun Mar 13 09:17:09 CET 2011 |
Kurvenräuber18294
ich hasse solche menschen auch!!!
hatte ich auch schon öfters gehabt.
ich verstehe es ja, wenn jm. länger braucht zum tanken, indem er den nippeltrick benutzt um die karre randvoll zu tanken. dauert halt etwas länger.
aber wenn der bezahlvorgang abgeschlossen ist und derjenige im auto ist, hat er/sie sich verdammt nochmal zu verpissen.
ein opa war mal extrem, der hat erst sein tankbuch ausgefüllt und dann ist er nochmal ausgestiegen um seine jacke auszuziehen usw.
da sind dann auch paar ausfälligkeiten meinerseits rübergekommen, damit der kerl sich endlich vom acker macht...
sowas gehört sich einfach nicht!
was auch schlimm ist, wenn pro seite zwei tanksäulen mit jeweils identischen zapfhähnen sind und der andere sich so hinstellt, dass er an der ersten tanken kann, sein auto aber quasi mittig steht. anstatt einfach zur zweiten weiterzufahren...
da wünsche ich mir immer, dass es hirn vom himmel regnet...
meistens sind solche menschen dann aber auch so lahmarschig, dass man sie beim gehen neu besohlen kann.
was mir da widerum aufgefallen ist, dass frauen vllt. oft nicht wissen, dass man die zapfpistole feststellen kann oder sonstige kleinigkeiten. aber die in der regel immer richtig an der säule stehen^^
Sun Mar 13 09:42:51 CET 2011 |
Roland0815
Naund? Ihr Hektiker.
Ich lasse mich doch nicht hetzen beim Einkaufen. Das gilt für den Sprit ganz genauso. Bei den Preisen muss man das doch genießen...
Und Tankbuch führen dauert halt auch ein paar Sekunden. Der Ölstand will auch alle 3..4mal kontrolliert werden...
Ich kann solche Drängler wie den TE nicht ausstehen.
Wenn du *mir* die Frage gestellt hättest, hättest du eine passende Antwort bekommen: "Wenn ich fertig bin, fahre ich weg."
Sun Mar 13 09:44:10 CET 2011 |
Rostlöser144
3 Minuten*, T-Shirt und Jeans, schwarz. 🙂
*die Pflanzenöltankstellen hatten viel mehr Wumms, da schiesst der Sprit nur so rein. Bei den Diesel-Zapfsäulen kannst fast einschlafen..
Sun Mar 13 10:03:29 CET 2011 |
Turboschlumpf19181
Am besten man geht mit solchen Idioten ganz undeutsch um: Sanft Fahrzeugkontakt herstellen und sie die benötigten drei oder vier Meter vorwärts schieben. Von gegenseitiger Rücksichtnahme wohl noch nie was gehört, Hauptsache dem den man behindert erklären wollen, dass doch nicht er sondern man selbst darüber zu entscheiden hat wie lange die Nachfolgenden gefälligst zu warten haben bis man sich dazu bequemt mal Platz zu machen.
Klar, jeder macht mal Fehler, ich hab auch schon mal nicht dran gedacht, dass an meinem Auto in ner engen Tankstelle ja keiner mehr vorbei kommt - mit'm Moped is das ja egal - und hab an der ersten statt letzten Säule getankt. Peinlich, aber zum Glück war keiner hinter mir der warten musste. Aber diese Selbstverständlichkeit mit der andere VT behindert werden, das ist ekelhaft.
Sun Mar 13 10:10:02 CET 2011 |
SamEye
hatten gerade in der letzten Woche auch so ein Tankerlebnis der besonderen Art in Holland:
wir fahren wie gewohnt an unsere Stammtanke an und steuern wie immer die Säule an, an der man direkt mit der EC-Karte zahlen kann; alle Säulen waren im übrigen auch besetzt, der deutsche Passat an der EC-Karten-Säule war verwaist, der Fahrer offensichtlich noch im Shop. Ok, warten wir eben die Minute 😉
Er kam dann auch tatsächlich relativ zügig zu seinem Wagen, mit einem Magnum bewaffnet, das er natürlich noch vor dem Einsteigen auspacken musste, das Papier landete neben seinem Fahrzeug...
Wir haben uns noch gefragt, wie er das wohl während der Fahrt essen wollte, aber das ist ja sein Problem 🙄
Kaum saß er im Wagen, kam die Shopangestellte mit einem Bon heraus, offensichtlich gab es noch Probleme; der Passat fuhr dann an und ich dachte, er parkt in ein paar Meter weiter um die Zapfsäule frei zu machen; die stand auf 0,00, war also bereit für weitere Tanktaten 😉
Er rollte jedoch nur etwa einem Meter, auch das Blinken meinerseits mit der Lichthupe hat ihn nicht davon abgehalten den Motor abzustellen. Er stieg wieder aus und ging mit der Angestellten in den Shop; auf meine Frage, ob er seinen Wagen nicht ein wenige weiter vorne parken könnte, ist er nicht eingegangen 🙁
Die anderen Säulen waren zwischendurch immer wieder mal besetzt, da wir aber Zeit hatten, habe ich auch nicht wirklich in Erwägung gezogen, das Auto umzusetzen; außerdem wollte ich sehen, ob noch eine Reaktion seinerseits kam. Die anderen Tanksstellenangestellten waren auch recht erstaunt über diesen Verhalten, konnte man an den immer wiederkehrenden Kopfschüttlern und Gesten erkennen...
Nach gefühlten 10 Minuten kam er dann zum Fahrzeug zurück; das Eis war mittlerweile gemampft und beim Einsteigen hob er tatsächlich noch mal kurz die Hand; erst da hatte er gemerkt, das er da was zugeparkt hatte und die Zapfsäule nicht wirklich zugängig war 🙄
Leute gibt´s...😉
Sun Mar 13 10:14:36 CET 2011 |
andyrx
würde ich jemand behindern weil ich z.B. nicht mitgedacht hätte und die Tanksäule blockiere dann hätte ich mich dafür entschuldigt oder einfach mal sorry gesagt,aber dieses sturköpfige --> na und jetzt bin ich hier😰
ist ein schlechtes Sozialverhalten,speziell in solche Situationen zeigt sich wer anpassungsfähig und pragmatisch agiert und wer nicht😉
mfg Andy
Sun Mar 13 10:30:36 CET 2011 |
Kaldemeier
Tja, das sind die gleichen Zeitgenossen die auch:
Von der Seitenstraße ganz knapp heraus ziehen um dann ohne Gas zu geben dahin zu schleichen.
Auf der Autobahn 15km auf der rechten Spur hinterm LKW her fahren und just in dem Moment in dem einer mit deutlich höherem Thempo kommt ohne die Geschwindigkeit zu erhöhen auf die linke Spur wechseln. Um dann weitere 10km zu brauchen um an dem LKW vorbei zu fahren, danach aber trotz 1km weit freier rechter Spur auf der linken zu bleiben.
Grundsätzlich am Kreisverkehr stehen bleiben, ob frei ist oder nicht. (Stehen da Stopschilder die ich nicht sehe?) Und wenn gegenüber einer 5Meter vorm Kreisverkehr ist stehen bleiben bist der auch vorbei ist.
Vorm Wechsel von zwei Spuren auf eine Gas geben wie bekloppt (dabei mehr Sprit brauchen als wenn sie normal und zügig ihr Auto mit den vorgegebenen Geschwindigkeiten bewegen), um dann schöne Schlangen hinter sich her zu ziehen.
Bereits 300Meter vor ner Ampel bremsen weil diese gerade Rot ist, um dann nochmal Gas zu geben das sie dann nicht 50Meter etfernt der Haltelinie zum stehen kommen.
Sobald sie sehen das jemand zum überholen ansetzt, weil er keine Lust hat mit 60 zu fahren wo man 100 darf, Gas geben und sogar auf 140! auf der Landstraße beschleunigen. Oder sogar (bereits 2 mal erlebt, einmal mit Kontakt der für ihn teuer wurde) einfach nach links ziehen um einen vom überholen abzuhalten.
Fahrschullehrer die ihre Fahrschüler dazu animieren andere Verkehrsteilnehmer zu nötigen.
Leute die lediglich Umsicht von anderen erwarten, jedoch selbst keine an den Tag legen habe ich vor 18 Jahren als Führerscheinneuling nicht so oft gesehen wie Heute.
Ich könnte noch weitere Beispiele nennen, erwarten tu ich eigentlich nur das jeder einigermaßen mit den Geschwindigkeiten fährt die man fahren darf und vorausschauend fährt. Auf Parkplätzen in Tankstellen usw. kann man auch mal warten wenn gerade jemand rangiert. Das er oder sie nicht an ner Kreuzung oder nem Kreisverkehr steht um sich zu überzeugen das frei ist. Obwohl diese mitsamt Zufahrten bereits seit 1km vollkommen überschaubar waren und alles frei ist. Vom Himmel fallen zum Glück noch keine Autos, denn da wären einige total überfordert.
Die Zahl der unsozialen Egozocker steigt anscheinend stetig!
Sun Mar 13 10:34:25 CET 2011 |
Rostlöser144
..das gehört aber eigentlich zu "Was mich im Straßenverkehr aufregt..."
Ach? Das Topic ist geschlossen? Tja... danke Admins.
Sun Mar 13 10:36:17 CET 2011 |
Kaldemeier
Die Tanke gehört mit zum Straßenverkehr, ohne sie wäre er nicht möglich.
Sun Mar 13 10:39:08 CET 2011 |
Duftbaumdeuter7548
Ich kenne dieses Phänomen berufsbedingt als Tankwagenfahrer , fahre am Tag zwischen 2 und 5 Tankstellen zur Belieferung von Sprit an, sehr gut.
Dazu muss man aber auch sagen das viele dann auch platz machen oder an eine andere Zapfsäule fahren wenn ich in die Fahrspur einfahre.
Viel schlimmer sind diejenigen welche einfach nur Kippen kaufen, oder sogar auf Toilette gehen und an einer Zapfsäule dann parken,das muss nun wirklich nicht sein.
Sun Mar 13 10:48:49 CET 2011 |
X_FISH
Zeitgenossen welche einem auf den Geist gehen haben viele Gesichter. Mal eine kleine Auswahl:
Eine alte Tankstelle mit exakt einer Spur pro Zapfsäulenseite. Man kann also nicht überholen und an die vordere Zapfsäule fahren sondern muss sich einreihen.
Ich biege ab, der Führer des Fahrzeugs vor mir auch. Was macht er? Richtig: Hält an der ersten Zapfsäule an und schaut raus. Aha, er hat wohl »Diesel« gefunden und möchte den auch tanken. Steht ja auch nur groß über den Zapfsäulen - auch ober der ein paar Meter weiter vorne.
Richtig: Er fährt nicht vor, sondern bleibt an der ersten Säule stehen. Ich versuche ihm zu verstehen zu geben er möge doch weiter nach vorne fahren. Nicht mit der Hupe, sondern durch das geöffnete Fenster mit einem »Könnten Sie bitte weiter an die nächste Säule fahren, dort gibt es die gleichen Kraftstoffe«. Reaktion: Erst keine, dann »Ich bin gleich fertig«. *facepalm*
_____
Ich möchte Gas tanken. Blöderweise steht da ein PKW zwischen der Zapfsäule für LPG und einer Wand, der Fahrer sitzt noch drin, will gerade aussteigen. Ich mache ihn darauf aufmerksam er möge doch noch schnell umsetzen, ich werde gleich LPG tanken und muss mich daher hinter seinem Auto platzieren. »Das stört mich nicht« - und weg ist er.
Nachher hat es ihn doch gestört. Aber er konnte ja auch wirklich nicht ahnen, dass ich knapp 130 l LPG tanke und mich nicht von ihm stören lasse wenn er nicht ausparken kann weil ich nun direkt hinter ihm stehe und erst einmal volltanke. Übrigens hatte er sich nur Zigaretten gekauft.
Für ihn war wohl ich der »Penner«.
Ich glaube ich hätte ihm einfach ein freundliches »Ich bin gleich fertig« entgegenschleudern sollen... 🙂
Grüße, Martin
Sun Mar 13 10:49:06 CET 2011 |
andyrx
die überwiegende Zahl der Autofahrer ist auch nicht so wie oben beschrieben....aber es gibt halt doch einige die
es anders sehen und sich nicht darum kümmern wie ein vernünftiges Miteinander und Rücksicht funktionieren und das stösst einem dann in solchen Situationen auf.
mfg Andy
Sun Mar 13 10:55:15 CET 2011 |
Weilheimer
Solchen Schnarchzapfen erlebt man beim Tanken immer wieder und so Warteschlagen wie auf dem Foto hat man hier im Grenzgebiet zu Österreich an den Wochenende regelmäßig, wenn man nach Österreich zum Tanken fährt. Auch ich tanke ab und an in Österreich, aber ich fahre nicht extra rüber, sondern nehme den günstigeren nur Sprit mit, wenn ich eh schon drüben bin.
Apropos: Das Foto entstand an der OMV in Achenkirch am Achensee und das ist dort der regelmäßige normale Wahnsinn. Bei den dort aufgerufenen Preisen leuchtet mir das aber eigentlich nie ein, warum es da zu zugeht. Der Preisunterschied zu Deutschland ist dort oft nicht so groß.
Einmal ist mir in Österreich der Kragen geplatzt, als da so ein älterer Herr (Tanktourist aus D) in aller Ruhe seinen Tank mit Diesel bis auf den letzten Milliliter gefüllt hat und sich dabei mächtig Zeit gelassen hat. Endlich war er fertig, hängt die Zapfpistole ein und alles hätte gut sein können. Aber nein, er geht zum Kofferraum, macht den Deckel auf und ich sehe fünf 20l-Kanister. Er greif zur Super-Zapfpistole eine Säule weiter (Diesel und Benzin an getrennten nebeneinanderstehenden Säulen mit eigenen Nummern) und fängt an, die Kanister zu befüllen. Erst gab es böse Blicke und dann "lobende" Worte meinerseits. Immerhin bewegte ihn das dazu, ein bissel schneller zu machen.
Die Strafe für diesen netten Mitbürger folgte dann übrigens prompt: Kaum hatte er die Grenze zu D überquert, wurde er von einer Zivilstreife kontrolliert (die stehen dort regelmäßig). Der Diesel im Tank war kein Problem, aber die fünf mit Benzin gefüllten Kanister im Kofferraum 🙂. Die Rechnung mit der Ersparnis dürfte für den Herrn die kommenden 10 Jahre nicht mehr aufgehen. Schon blöd, wenn man nicht nur zuviele Kanister mit dabei hat, sondern auch noch der falsche (also nicht zum eigenen Fahrzeug passende) Sprit drin ist.
Viele Grüße, Tobi
Sun Mar 13 11:00:15 CET 2011 |
X_FISH
Das Warteschlangenszenario kenne ich von Lindau -- Hörbranz.
Meine Lösung: Einfach zur Esso Tankstelle an der Straße fahren. Das sind nicht mal 2 km »Umweg« und dort ist meistens der ganz normale Tankstellenbetrieb: Niemand bis zwei Fahrzeuge vor einem. Der Rest wartet ja schon gleich an der ersten Säule nach der Grenze.
Wenn bei mir der Standheizungstank dann gefüllt ist und ich wieder zurückfahre stehen sie teilweise noch immer in der Schlange der ersten beiden Tankstellen.
Grüße, Martin
Sun Mar 13 11:02:47 CET 2011 |
faceman22
Bei mir dauert es auch immer mal etwas länger.
Allerdins liegt die Schuld eher bei den Kassierern, die meinstens nicht mit der Abrechnung von verschiedenen Tankgutscheinen oder Rabattbon´s klar kommen 😁
Bringt gegen 7 Uhr im Berufsverkehr viel Freude, aber keine Freunde 😉
Ich zahle übrigengs gerne 1c. mehr an der Tanke gegenüber, da dort meistens alles leer ist.
Sun Mar 13 11:04:10 CET 2011 |
andyrx
wenn an einer Tankstelle wenig Betrieb ist und genügend Zapfsäulen frei sind soll jeder sich Zeit lassen wie er will.....und kann seine Hose richten und seine Eintragungen im Logbuch vornehmen....wenn aber Betrieb ist und Leute warten sollte man das auch einen Moment später machen können und erstmal die Zapfsäule freimachen damit es weiter läuft....kann doch nicht so schwer sein😰
die Tankstelle oben hab ich exemplarisch als Beispiel ausgewählt....weil gerade in einer solchen Situation eben ein gutes Miteinander alle hilft zügig weiter zu kommen....thats all😉
mfg Andy
Sun Mar 13 11:06:23 CET 2011 |
Druckluftschrauber47022
Also mal im Ernst.
Wenn es dazu kommt:
das sind in dieser Situation für mich viel mehr die "Penner".
Sun Mar 13 11:12:09 CET 2011 |
andyrx
es muss ja keine Formel 1 Druckbetankung sein,aber man muss es ja nicht durch Gedankenlosigkeit unnötig rauszögern wenn viel Betrieb ist😉
mfg Andy
Sun Mar 13 11:24:51 CET 2011 |
Kurvenräuber18294
wieso?
wenn anderen menschen nicht fähig sind, logisch und rücksichtsvoll zu denken, dann haben sie pech gehabt...
genau das gleiche ist die sache, wenn ich jm. überhole und er lichthupe macht, obwohl ich absolut niemanden behindert habe durch den überholvorgang.
solche menschen sind absolute fehlgestalten und passen nicht so recht in die gesellschaft.
und wenn man solche leute darauf hinweist, dass sie einen fehler machen, ist das völlig i.o.
Sun Mar 13 11:30:13 CET 2011 |
Fensterheber15352
Gegenseitige Rücksichtnahme ist für viele Menschen leider unbekannt. Einziger "Trost" für mich ist, daß rücksichtslose Menschen auch unzufriedener im Leben sind. Sie merken halt nur nicht, daß ihr eigenes Verhalten genau die Dinge in Gang setzt, die zu ihrer Unzufriedenheit führen. Diese Einsicht kann man auch nur haben, wenn man umsichtig handelt, denn dann merkt man, wie das im Leben positiv zurückkommt.
Sun Mar 13 11:37:59 CET 2011 |
Multimeter37665
Ich kenne solche Dinge auch - habe ja meine ersten 1,5 Jahre nur bei Jet getankt - immer dan, wenn es am günstigsten ist (war Montag Nachmittag). Alles voll, 3 Autos pro Zapfsäule. Ein mal hab ich richtig ins Klo gegriffen: 2 Taxen vor mir (da hätte ich Misstrauisch werden müssen), beide machen den Tank voll, beide holen Große Tankkanister raus und machen die auch noch voll 😰 .
Seit dem ich bei Shell für einen Cent pro Liter mehr Zahle, muss ich höchstens mal ein Auto abwarten. Das verkrafte ich, auch wenn der sich Zeit lässt. Ich selber beeile mich immer, resete nur den Tageskilometerzähler, schnall mich an und los gehts.
Sun Mar 13 11:38:37 CET 2011 |
andyrx
.....eben,geben und nehmen sollten in der Balance sein,dann klappts auch mit den Mitmenschen😉
mfg Andy
Sun Mar 13 12:24:34 CET 2011 |
Rostlöser46244
Ich hatte bislang Glück an den Tankstellen wo ich tanke. Ich muss meistens doof an der Zapfsäule rumwarten, bis die Säule wieder freigegeben ist. Sieht bestimmt für andere auch doof aus, wenn da einer steht und erstmal rein gar nichts tut und nur die Zapfsäule anstarrt.
Andererseits denke ich, dass keinen ein bisschen Wartezeit an der Tankstelle umbringt. Leben wir doch in einer Welt wo der Zeitdruck so hochgespielt wird, jeder als erstes irgendwo sein muss und im Zweifelsfall auch mal ohne Schulterblick abbiegen muss, weil die Zeit nicht reicht.
Vielleicht wird ja die Tankstelle für einige Menschen zum Hort der Ruhe und Entspannung, um mal für ein paar Minuten den Stress des Alltages zu vergessen. Von daher hab ich kein Problem damit, wenn mal jemand länger braucht an der Tankstelle. Ich für meinen Teil werd mich auch in Zukunft eher beeilen an der Tankstelle, aber über die halbe Tankanlage rennen werd ich dann nun auch nicht.
Gruß
Chaot
Deine Antwort auf "Penner an der Tankstelle...."