Thu May 26 09:48:36 CEST 2016
|
andyrx
|
Kommentare (54)
![]() Moin Motortalker, Ich habe bei meinen Autos (primär den Dienstwagen) die PDC nie mitbestellt....weil ich gut einparken kann Ich habe mir immer gesagt....das sind hinten die Seniorenknöpfe (die Sensoren) ich brauch das nicht,das geht auch so bzw. wer einmal einparken gelernt hat kann das immer...ist wie mit Fahrradfahren Wer so wie ich,sehr oft inItalien unterwegs war und auch dort die Parkhäuser kennt....muss einparken können sonst ist man aufgeschmissen... Nun bei meinem jetzt EX-BMW --> http://www.motor-talk.de/.../...-180-000km-in-36-monaten-t5701098.html muss ich sagen....war das erste mal dass ich mir gesagt habe ohne PDC ist das nix. Warum?? weil moderne Autos extrem unübersichtlich sind und nach hinten kaum was zu sehen ist....desweiteren kann man mit dem modernen BMW nicht mit geöffneter Tür rangieren...weil die Automatik dann automatisch in P Stellung geht. Sprich man kann nicht mehr auf den Punkt genau rangieren weil man einfach nix sieht. Ich dachte schon ich werde alt ....aber mit den anderen älteren Fahrzeugen/Youngtimern kann ich das immer noch wie gewohnt mich in engste Parklücken quetschen. Die Aerodynamische Form und das keilförmige Design heutiger Fahrzeuge mit dicker C- Säule hinten und flacher Motorhaube vorne sind halt was anderes....man braucht sich ja nur mal den lichten Aufbau eine BMW 3 E30 anschauen und die heutige Form....dann weiss man was ich meine für den Wiederverkauf ab Mittelklasse ist PDC quasi Pflicht....sonst kann das Auto unter Umständen schwer verkäuflich sein wie seht ihr das ?? mfg Andy |
Wed Jun 08 14:41:21 CEST 2016 |
rallediebuerste
Ich denke nicht, dass die Designer unfähig sind... vielmehr dürfte hier eine Kombination aus Fußgänger- und Insassenschutz, Ästhetikempfinden der aktuellen Zeit, "der Kunde will's doch so" und ein paar weiteren Faktoren vorliegen.
Wed Jun 08 18:27:21 CEST 2016 |
1.0815
ausserdem ist so ein elektronischer helfer doch total 'cool'...
Thu Jun 09 14:26:51 CEST 2016 |
Turboschlumpf49144
Da wir auch den F31 nutzen, kann ich nur ein eindeutiges Ja geben. Die Kisten sind gerade in engen Tiefgaragen unübersichtlich, das gehört vorne und hinten einfach zum Standard.
Bei so ner Kleinstadt Hudel wie dem Citigo braucht man es zum Glück noch nicht.
Sat Jun 11 15:39:27 CEST 2016 |
_RGTech
Selbst beim Citigo ist nur der Fünftürer a den hinteren Ecken einigermaßen übersichtlich. Der Dreitürer hat diese bekloppte hochgezogene Fensterlinie...
Ich behaupte ja, dass die hohen Fensterkanten der VDA Laderaumvolumenmessung (bis Fensterunterkante) geschuldet sind. Wenn ich bei mir da 10cm schwarze Folie hinpappe und ebenso messe, krieg ich auch 600l in meinem Kombi.
Mon Jun 13 17:01:13 CEST 2016 |
Reddevils.utd
PDC kann man hier günstig nachrüsten. https://fensens.com/
Tue Jun 14 19:08:03 CEST 2016 |
_RGTech
Oder halt mit sowas:
http://www.pearl.de/a-NC5407-1524.shtml
Wed Jun 22 11:37:07 CEST 2016 |
andyrx
herrlich die Übersicht in unserem kleinen Offroader von 1997 -->http://www.motor-talk.de/.../...ien-im-97er-kia-sportage-t5729433.html
nach der 5000km auf langen Tour war natürlich auch Gelände fahren angesagt und ebenso beim einparken ist so ein viereckiger Kasten schon ein echter Genuss....fast wie früher

mfg Andy
(915 mal aufgerufen)
Tue Jul 05 08:37:31 CEST 2016 |
Fensterheber135542
@ Andy
Unglaublich so was. Die vitale Funktion eines Fahrzeugs - das Fahren - hängt also in gewisser Weise an einem Schalter, der sonst nur für die Innenraumbeleuchtung zuständig ist...
Wie sieht es aus, wenn in voller Fahrt die Tür kurz aufgemacht wird? Wird da ohne Rücksicht auf Verluste auf P umgestellt?
Gruß
szmatola
Tue Jul 05 08:46:37 CEST 2016 |
CompuKing
Solange du angeschnallt bist, passiert nichts.
Und auch sonst behaupte ich, dass er nicht auf P umstellt.
Man kann bei der Automatik ja auch bei 180 auf P drücken und er schaltet nicht in P (selber getestet)
Fri Aug 19 09:25:04 CEST 2016 |
Reaven145
habe nun eine günstige VEGA Einparkhilfe nachgerüstet (20€). da es sich auf meinen neuen Stellplatz recht eng einparkt, sind die Dinger schon hilfreich. Ersetzt aber nicht den Verstand des Fahrers.
Fri Aug 19 10:37:42 CEST 2016 |
1.0815
@ aero84
...oder es dient schlicht und ergreifen dem Erreichen der 5 NCAP-Sterne...
Wed Sep 28 18:20:48 CEST 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Allgemeine Kaufberatung:
Klassischer Kombi mit Steilheck, großen Fenstern und Rundumsicht gesucht, nicht länger als 4,40
[...] instinktiv kam ich genau zum selben Schluss, wie der Verfasser dieser Artikel, und zwar hier im Motor-Talk: http://www.motor-talk.de/.../...in-unverzichtbares-extra-t5704752.html
Lauter fragwürdige Änderungen, scheinbar im Zeichen der Sicherheit, in der Wirklichkeit jedoch ganz [...]
Artikel lesen ...
Wed Sep 28 18:37:17 CEST 2016 |
Faltenbalg26318
Ich möchte mich bei dem Verfasser des Artikels herzlich bedanken, denn er genau das anspricht, was ich instinktiv die ganze Zeit schon wahrnehme, und in meinen Thread selber anspreche:
http://www.motor-talk.de/.../...cht-laenger-als-4-40-t5821555.html?...
Ich bin ja ein Laie, dem die Entwicklung der letzten 15 Jahren am A. vorbeigegangen ist, aber das sehe ich genauso: lauter fragwürdige Änderungen, scheinbar im Zeichen der Sicherheit, in der Wirklichkeit jedoch ganz dagegen.
Was denn sonst kann besser der Sicherheit dienen, als ein zuverlässiger rundum Blick? Und das nicht nur beim Einparken. Ich blicke heute noch bei fast jedem Spurwechsel über den Schulter. Aber z.B. bei einer Fabia täte ich das wohl vergeblich.
Allerdings gehen schon die Topicbewohner auf mich los, wie auf einen gefährlichen Idioten, der sich mit nichts zufrieden gibt. Dabei möchte ich nur das, was ich schon immer hatte, selbst als ehemalige Trabi-Kombi Fahrer: ein Kombi mit vernünftigen rundum-Blick.
Deine Antwort auf "ParkDistanceControl /PDC--> ein unverzichtbares Extra....??"