Sat Jun 19 00:08:54 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Hobby, Oldtimer, Sportwagen, Youngtimer
Moin Motortalker, Mal eine philosophische Frage die gar nicht so einfach zu beantworten ist.....😰 was hat den größeren Reiz.....der perfekt restaurierte Oldtimer bzw. Youngtimer oder das gut erhaltene Exemplar mit authentischer Patina....😉 Habe gestern an der Tankstelle einen alten Bentley gesehen der zwar leichte Spuren der Vergangenheit trug aber irgendwie auch unheimlich interessant wirkte😰 ....als wenn der Wagen eine Geschichte erzählen wollte😉 mfg Andy ![]() |
Sun Jun 20 13:38:25 CEST 2010 |
Spiralschlauch11740
Jop... Die Böden bzw. Grünflächen direkt neben den Straßen sind meist übersalzen weshalb da nur noch Sachen wachsen, die eigentlich in Strandnähe gedeihen 😉
Wenn der Engländer seine Umgebung ruiniert, dann richtig und nicht so halbherzig wie der gemeine Deutsche Michel 😁
Sun Jun 20 14:06:49 CEST 2010 |
Kurvenräuber14161
Anders gesagt, der Engländer lässt alles an den Strassen wachsen, was nicht von Rindern oder Pferden gefressen wird, so behindern die Ochsenkarren und die Pferdefuhrwerke nicht den fliessenden Überlandverkehr 😁 😁 😁
Sun Jun 20 22:50:11 CEST 2010 |
oli
citroën b11 und der superseltene volvo p1900 im detail bei motorvision.
lieb gruss
oli
Wed Jun 23 00:33:58 CEST 2010 |
motorina
Den grössten Reiz hat für mich ein im Originalzustand sehr gut erhaltenes Exemplar - bei Oldtimerveranstaltungen findet man manchmal solche unverfälschten Exemplare (im beinahe Neuzustand).
Die top restaurierten Oldies sind meist eine Frage des Geldes - die wenigsten Besitzer können selbst alles herrichten (deswegen kommen diese für mich auch kaum in Frage).
... und ich bewege am liebsten die "alten Karren" im Alltagsverkehr, was man ihnen aber auch ansieht🙄 - bis auf zwei Exemplare, die fürs Freizeit-Cruisen auch sehr geschont werden.
Grüsse, motorina.
Deine Antwort auf "Oldtimer/Youngtimer--> restauriert oder gut erhalten mit Patina..??"