Wed Aug 11 21:53:18 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
Garmin, GPS, Navi, Navigation, Navigon, Reisen, TomTom, Verkehr
Moin hatte heute eine Diskussion mit einem Bekannten der sich über mein mobiles Navi (von Navigon) amüsiert hat und der Meinung ist in ein teures Auto wie den Audi gehört gehört ein festeingebautes großes Navi und dafür hätte er ehe auf das S-Line Paket verzichtet (auf irgendwas muss man immer verzichten) oder das Budget aufgestockt....das waren bei mir dann halt die 19 Zöller😁😁 bin eigentlich mit dem Navigon (hab es erst kürzlich gekauft) sehr zufrieden....hatte vorher auch zwei andere Navigon (eines hab ich in reserve im RX-7 liegen) und fand die eigentlich immer ganz gut gemacht....das erste was ich mal gekauft hatte war von Yakumo welches dann mal im Parkhaus geklaut wurde...😰 Ich hatte in meinem vorletzten Audi ein festeingebautes und das war irgendwie Käse...und ich hab keines mehr mitbestellt😉 was sind so eure Erfahrungen mit den kleinen Helfern...?? Ich habe ja mehrere Autos und dann nehm ich das halt gerade in das Auto mit welches gerade gefahren wird...der GPS Tacho ist natürlich auch eine feine Sache😉 so stellt sich die Frage mobil oder fest für mich nicht wirklich.....aber eventuell habt ihr andere Favoriten oder Tipps...😎 mfg Andy ![]() |
Thu Aug 12 10:24:21 CEST 2010 |
faceman22
Hi,
hab ein mobiles Garmin C510. Schon älter, aber ganz gut und ich brauch es eh kaum. In der Stadt halt mal oder für den Urlaub.
Vorteil. Akku läuft ca. 6 Stunden !!!
Festeinbau mag ich net. Mein Auto soll nicht aufgebrochen werden und bei mehreren Auto´s ist das mobile eh sinnvoller.
Thu Aug 12 10:35:35 CEST 2010 |
PS-Schnecke36806
Ich habe auf meine hTc Touch HD Navigon 7.4 installiert. Das funktioniert sehr gut. Als Halterung nutze ich eine fahrzeugspezifische Befestigung von Brodit. Sehr stabil und nix wackelt.
Fest eingebaute Navis sind mir irgendwie zu teuer. Dafür nutz ich es zu selten.
Thu Aug 12 16:02:28 CEST 2010 |
Robomike
Ich fahr' einfach hin, meine Autos sind so alt, die wissen selbst, wie sie fahren müssen.
Wenn das nicht geht, gucke ich in eine Karte.
Wenn ich keine habe, kaufe ich mir eine.
Grüße
Thu Aug 12 19:02:56 CEST 2010 |
H1B
Bis vor kurzem war es eine "Sie" - die einzige Frau auf die ich hör 😛...inzwischen ist es aber ein "Er", ich hatte es satt mich ständig von "Ihr" bevormunden zu lassen 😁
Thu Aug 12 19:20:50 CEST 2010 |
Antriebswelle238
natürlich sie, wofür fahr ich Suzi?
Thu Aug 12 19:28:30 CEST 2010 |
andyrx
ich hatte mal ein Navi (vor 3-4 Jahren) da hat die Frauenstimme gelispelt....jeder der bei mir mitgefahren ist hat sich halb tot gelacht😉😎
mfg Andy
Thu Aug 12 19:29:14 CEST 2010 |
Spiralschlauch11740
Mein Navi ist gleichzeitig Telefon, Kamera, Camcorder, Internetbrowser, Emailclient, Zeitvertreib, usw. 😁
Nämlich mein HTC Magic mit Android 1.6 - auch als "Google 2" Telefon bekannt 🙂
Navigation erfolgt via Googlemaps. An und für sich sehr gut. Hat mich bisher immer wunderbar zwischen 2 Zielen begleitet. Dazu auch mit Stauumfahrung usw. 🙂
Thu Aug 12 19:45:12 CEST 2010 |
Multimeter47054
Ach ja, beim Becker läuft der Akku recht lange. Einem Freund, dem ich es mal geliehen hatte hat es über 1.000 Autobahnkilometer über Akku laufen lassen. Dürften wohl etwa 7-8 Stunden gewesen sein.
Thu Aug 12 20:06:25 CEST 2010 |
andyrx
wow das ist ne Menge und eine feine Sache wenn der Accu solange hält....dann kann man sich auf den meisten Strecken das Kabel sparen😉
mfg Andy
Thu Aug 12 20:07:46 CEST 2010 |
Multimeter47054
Na gut, das Navi liegt bei mir oftmals so lange ungenutzt rum, dass der Akku schon so gut wie leer ist, wenn ich es mal wieder benutze. 😁
Thu Aug 12 20:34:56 CEST 2010 |
Acura1977
Ich hab auch das Navigon 8410 🙂
Ein wahnsinns Gerät ! Dagegen sehen die meisten Festeinbauten echt alt aus !
Gegen hässliche Saugnapfhalterungen an der Scheibe gibts Armaturenbrett-Halterungen von Brodit und anderen Herstellern.
Vorteil mobiles Navi gegenüber Festeinbau :
Die mobilen Geräte sind immer auf dem neuesten Stand der Technik
und nicht schon veraltet bevor das Auto auf den Markt kommt.
Außerdem kann man sich durchaus alle 3 bis4 Jahre mal ein neueres kaufen
und zahlt dafür kaum mehr als ein Kartenupdate für den Festeinbau kosten würde.
Und das Wichtigste zum Schluss :
Was nicht im Auto ist, kann auch nicht gestohlen werden ! 😁
Thu Aug 12 21:44:24 CEST 2010 |
Rostlöser144
Ich hab auch das Navigon 8410, allerdings in der TV Sport Edition mit DVB-T Empfang, DivX und WMV Codecs.. etc. 🙂
Fri Aug 13 09:41:51 CEST 2010 |
B4-Rocker
Nach einem TOMTOM One zum reinschnuppern in die Navi-Welt sozusagen vor ca. drei Jahren bin ich auf NAVIGON umgestiegen!
Gefällt mir einfach besser!
Zuerst hatte ich den MOBILE NAVIGATOR auf meinem Smartphone, danach ein Navigon mit 3,5"Zoll Bildschirm und jetzt eines mit 4,3"Zoll, ein 3310max!
Kann mich nicht beklagen und kam bis jetzt überall hin! 🙂
LG! 😎
Sat Aug 14 11:55:59 CEST 2010 |
Olli the Driver
Nach meinem ersten Navi, einem Medion PDA mit Windows Mobile habe ich schon einige mobile Navis benutzt. TomTom One und OneXL sind beide mit einem Hardwaredefekt verreckt, das Garmin nüvi 250 hat mich mich seinem Autobahn-Bug und der nicht praktikablen Umleitungsfunktion genervt, jetzt habe ich ein Becker Z099 und bin mit dem sehr zufrieden. Dazu ein guter Brodit Halter und ich habe alles was brauche.
Seit kurzem habe ich auch ein iPhone und darauf die Navigon Software, leistet mir gute Dienste wenn ich in einem Leihwagen ohne Navi unterwegs bin.
Die Festeinbauten sind mir meistens zu teuer, mehr als 500 Euro Listenpreis würde ich dafür nicht ausgeben
Sat Aug 14 18:56:25 CEST 2010 |
Druckluftschrauber238
Hab in meinen beiden Opel jeweils ein DVD90 Navi drin, aber nicht vom Werk direkt, sondern nachgerüstet, da es ab Werk zu teuer ist(1810€).
Ich hab Astra und Zafira mit dem CD30 MP3 bestellt (Serie), anschließend die Top-Navis aus dem Keller geholt und bei den Kollegen von Opel programmieren lassen.
Außerdem benutze ich Navikarten von BMW statt Opel
Sat Aug 14 19:00:30 CEST 2010 |
Miwi123
Hatte bis jetzt immer ein Navi von Navigon. Hab für mein kommendes Auto ein RNS310 vom Händler geschenkt bekommen
Sun Aug 15 13:04:14 CEST 2010 |
gaston73
Ich lese Karten, ein Navi habe ich gar nicht...
Tue Feb 01 17:18:25 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Dr Seltsam:
Navi, was ist das?!
[...] letzten Club der "ohne Navi-Fahrer". Weswegen ich auch in Andys Artikel nicht viel zu sagen hatte:
http://www.motor-talk.de/.../...bei-euch-wo-es-lang-geht-t2845212.html
Ich navigiere noch wie Opa annodazumals nach einer Papierkarte. Aufklappen, Standort bestimmten, Zielort [...]
Artikel lesen ...
Fri Nov 11 01:31:28 CET 2011 |
Pingback
Kommentiert auf: Kabelbinder | News 4 You
Fri Nov 11 05:58:38 CET 2011 |
Alteshaus21
Wir haben in unserm Audi A6 4f das größte verfügbare mmi. Die Navigation ist die beste die ich bisher "erlebt" habe. Die Routen werden blitzschnell berechnet, die Routen stimmen immer und die Bedienung ist auch 1a.
Deine Antwort auf "Navigationssysteme....wer oder was zeigt bei euch wo es lang geht??"