• Online: 919

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Mar 04 22:02:03 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (65)    |   Stichworte: LCD, LED, Plasma, Röhre, TV, Umfrage

welcher TV ist bei euch am Start..??

Hallo

hatten wir doch eben gerade die PC's und deren Zukunft als Thema ist das bei den TV recht einfach....flach muss er sein,wobei die alten Röhrengeräte im Vergleich oft noch ein tolles Bild erzielen😉

mit was seit ihr ausgerüstet Bildtechnisch..??

warum habt ihr euch so entschieden..??

Mehrfachauswahl in der Umfrage ist möglich,denn oft steht mehr als ein TV zuhause😛

neugierige Grüße Andy

so sieht das bei den meisten schon aus??
So sieht das bei den meisten schon aus?

Fri Mar 05 09:54:45 CET 2010    |    andyrx

ja,leider klingen die fachen TV's nur noch wie ein Telefon....beim Wetterbericht macht das ja nix😁😁

...aber sonst muss das schon über eine Anlage laufen sonst macht das keinen Spass😉

mfg Andy

Fri Mar 05 10:02:11 CET 2010    |    rotbart71

@Emmet Br0wn

Ja, das Ambilight finde ich absolut klasse. Grade beim Fussball wirkt es dann so richtig.

Und sonst kann man es ja auch mal abstellen. Ich kenne es vom TV meines Bruders und bin da echt ein Fan von geworden. Und auch bildtechnisch mischen die höherpreisigen Philips ja immer ganz weit oben mit.

Fri Mar 05 10:02:31 CET 2010    |    Multimeter47054

Scheinbar sind hier lauter Philips-TV-Freunde unterwegs. 😛

Fri Mar 05 10:03:03 CET 2010    |    Duftbaumdeuter35949

47 Zoll LG LCD mit 100 Hz und einen schicken HTPC zum Zocken und BluRay Filme schaun + Teufel 5.1 🙂

Fri Mar 05 11:30:04 CET 2010    |    PS-Schnecke15787

Meine fast 80jährigen Eltern haben sich auch einen Philips LCD zugelegt. Mit Ambilight !!! (Toll!)

Eigentlich finden die beiden gerade mal den An-/Ausschalter, freuen sich aber über das extrem klare Bild und "die schöne Lampe" hinterm Fernseher... !! 😁😁

Fri Mar 05 11:34:52 CET 2010    |    der_Derk

Isch 'abe gar keinen Fernseher... 😉

Nee, wirklich nicht. Früher stand da mal irgendwo 'nen 36er (Zentimeter, nicht Zoll - ja liebe Kinder, das war früher mal eine gängige Größe) Sony, meine Eltern hatten von einem 63er Sony (mit der Ultraschallfernbedienung, welche jedes Haustier in den Wahnsinn treiben konnte) über einen ebenso großen Mitsubishi (Bild schlechter, Sound besser) zu einem der letzten Röhren-Geräte von Metz gewechselt. Je länger man durch die Flachbildschirmauslage der gängigen Discounter wandelt, desto festgemauerter wird die Meinung, den Metz zu behalten.

Keine Frage, die neuen Geräte können das bessere Bild liefern - aber halt nur mit dem entsprechenden Eingangssignal, welches das Fernsehen bis dato noch deutlich vermissen lässt. Außerdem - aber das bleibt natürlich dem persönlichen Geschmack überlassen: Wenn ich schon das ganze Wohnzimmer konzentrisch um eine 1-Meter-Pfanne oder noch größer herum anordne, dann darf dieses Gerät durchaus als Möbelstück wirken. Da wird das Äußere dem technischen Fortschritt im Inneren gegenüber m.E. schmerzlich vernachlässigt, denn sowohl silbernes Plastik als auch Plastik in Hochglanz-Schwarz ist mir unter ästhetischen Gesichtspunkten an der Stelle irgendwie zuwenig... 😉

Gruß,

Derk

Fri Mar 05 11:39:01 CET 2010    |    Tecci6N

Zitat:

Zitat:

Worauf willst du denn noch warten? Bei uns gibt´s nen 42" FullHD von LG für 555 Teuro.

Sowas ist sicher Schrott.
Anständige LCD-TVs mit über 40 Zoll fangen bei 1500 Euro an.

Quatsch...schon mal auf die Preise bei aktuellen Geräten geschaut? Die waren bis vor Kurzem so tief wie noch nie...aber bei 1500€ sind wir noch lange nicht...

Ich hab mir jedenfalls vom Weihnachtsgeld nen 47"LG LCD geholt, der ist für mich super. Im Januar kam dann noch ein HD-Receiver dazu, jetzt warte ich eigentlich nur noch drauf, dass Kabel Deutschland endlich auch mal die HD-Signale überträgt. Solange schau ich mir aber gerne die Bundesliga und die DEL sowie viele schöne Filme und Discovery Channel in HD an...und hoffe, dass für HD+ auch irgendwann ne Kabellösung gefunden wird, vielleicht sogar mit Nachrüstmöglichkeit bei den CIs...

@Andy: soundtechnisch reichts für das normale Fernsehprogramm eigentlich immer. Nur für Action-Filme lasse ich dann auch gerne mal die Anlage warmlaufen 😉

Gruß Tecci

Fri Mar 05 11:44:16 CET 2010    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Worauf willst du denn noch warten? Bei uns gibt´s nen 42" FullHD von LG für 555 Teuro.

Sowas ist sicher Schrott.

Anständige LCD-TVs mit über 40 Zoll fangen bei 1500 Euro an.

Quatsch...schon mal auf die Preise bei aktuellen Geräten geschaut?

Ja. Und für LCD-Geräte mit einigermaßem anständigen Bild und in einer Größe von über 42 Zoll (besser 47 oder 50) musst du mindestens 1500 Euro hinlegen, wenn nicht sogar 2-3000 Euro. Auch bei den aktuellen Modellen.

Der Rest ist Schrott, von dem man behaupten kann, man erkennt was und hat nen Full-HD-Flachbildschirm, aber das war's dann auch schon.

Fri Mar 05 11:51:36 CET 2010    |    mark29

Röhre- mir ist HD- Musik wichtiger, darum suche ich derzeit einen Musikserver der wav und flac mit 24bit (oder 32) und 192kHz oder mehr pakt...

Fri Mar 05 11:55:56 CET 2010    |    der_Derk

@mark29: Ginge das in die gewünschte Richtung?

Fri Mar 05 12:02:59 CET 2010    |    Turboschlumpf13057

Moinsen,

2 X Phillips Ambilight in 32 (Wohnzimmer) & 42 Zoll ("Multimediaraum" der Kids/ Erklärung: Ich bin kein Freund vom TV/PC/Spielkonsolen in Kinder/Jugendzimmern), 1 mal Röhre Sony Vega 72(?)cm (Partykeller), 1 mal Samsung 32" (Gästezimmer).

Fri Mar 05 12:06:54 CET 2010    |    Standspurpirat30156

Also ich finde, die guten alten Röhrenmonitore sind wirklich wahre Kunstwerke, die Herstellung muss ja ähnlich der eines Buddelschiffes sein...
Röhre ist (noch, jedenfalls glaube ich das) etwas schneller als die TFTs, die TFTs haben deutlich mehr Kontrast. Muss man halt je nach Anwendung (TV oder Büro-PC/Gamer-PC) entsprechend wählen, aber die Platzersparnis der Flachbildschirme wird wohl mittelfristig ein k.o. Kriterium für die Röhren sein.
jm2c

Fri Mar 05 12:38:02 CET 2010    |    Antriebswelle238

Röhre - weil funktioniert noch gut, also kein Grund zum Wechsel - besonders, da der Empfang lausig ist. Aber dafür ist der Vermieter zuständig. Ich kanns also nicht ändern.
Was den Ton angeht - zum Nachrichten und Werbung hören reichts. Ansonsten kommt der Sound schon seit Beginn von Mono VHS-Video aus der Stereo-Anlage. Jawoll Stereo - nix Sourround 5.1 oder so. Mein Sohn hat nen Yamaha mit 6 JBL Boxen - überzeugt mich nicht. Ich bleibe bei meinen alten Full-size-Geräten von Luxman, Tandberg, Akai, Garrard, Thorens usw. mit LS von Mission und Axton (nein keine Autolautsprecher, Axton war mal ein Name im Selbstbau von Lautsprecherboxen für die gute Stube 😁).
Egal, wie gut ein Fernseher klingen mag (die meisten klingen lausig), da kann keiner mithalten. Irgendwann kommt noch mal ein Subwoofer "für die Magengrube", sprich unter 35 Hz dazu. Zwei 30 cm Chassis mit Titanbeschichtung und Bauanleitung für eine dazu passende aktive 140 cm hohe Transmissionline liegen vor. 😁 Jawoll 140 cm nur für ne reine Tiefbassbox ...
Kraft kommt eben aus Hubraum 😁 laut kann jeder.

Fri Mar 05 12:45:07 CET 2010    |    BjoernX

42" Panasonic-Plasma (Full HD/600Hz/Neo DPD)

Wieso?
Weil ich auch sehr gerne DVDs anschaue, und genau in diesem "Sektor" übertrumpfen die Plasmas die LCDs bei weitem.
Brilliante Farben und ein sehr guter Schwarzwert.... leider bei LCD immernoch nicht zu finden (Weil technisch nicht möglich!?)

War eine gründliche Überlegung, die nur so ca. 1,5 Jahre gedauert hat. Weil ich mit meinem Philips 32" Röhrenfernseher volkommen zufrieden war. Aber es "musste" was grösseres her😁

PS. Auch bei digital-Sat hervorragendes Bild (Integrierter Receiver)😉

Fri Mar 05 14:12:48 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011

Ich habe mir meinen 42" nur geholt, weil ich nen größeren Fernseher als meine Freunde haben wollte. 😁

Die Wahl des TV war relativ einfach strukturiert. Ich habe mir einen Preisrahmen gesetzt, mir eine Größe fest vorgenommen und dann habe ich wild durch Testberichte gelesen. Habe mich für Panasonic Plasma entschieden und bin bis heute damit mehr als zufrieden.
OB Blue Ray, DVD, TV oder PS3. Ik finds Klasse. 🙂

Fri Mar 05 17:53:25 CET 2010    |    NordseeHai

Moin,

Hab nen Saba Telecommander Bj 81, ca 65 cm, Holzgehäuse!! Muss ab und zu aufgeschraubt werden um das Bild "nachzuziehen". Aber sehr geiler und bassiger Sound, der da raus kommt. Und als Möbelstück taugt der allemal 😉 Und für ab und zu DVD oder PS2 zocken reichts noch.

Kann jemand älter? 😛

Fri Mar 05 18:58:47 CET 2010    |    Schmargendorf

Ein alter Löwe Calida nenne ich mein eigen ein wirklich klasse Gerät! 12 Jahre habe ich ihn! und so lange er keine Mucken macht bleibt er auch.

Fri Mar 05 20:36:29 CET 2010    |    124er-Power

LED ist die Zukunft.

War letztens bei MM. Die Teile werden immer flacher 😰
Da hat man ja schon angst, dass man beim Anfassen was kaputt macht so dünn wie die sind.

Fri Mar 05 21:01:14 CET 2010    |    tino27

In 10 Jahren könnte man sich einen LED-TV kaufen, wenn die Technik bis dahin billiger wurde und nicht wieder abgelöst wurde.

So lange bleib ich sicher noch bei der Röhre. Einen schönen 100Hz Metz bekommt man bei ebay hinterher geworfen.

Sat Mar 06 00:04:21 CET 2010    |    Phaetischist

Andy... wir haben hier auch son ollen Thomsen... Röhre... schauen aber wenig TV. Wenn der hinüber ist, dann gibts ein LED von Samsung. Am besten mit 3D Funktion 😁

Sat Mar 06 00:24:39 CET 2010    |    Schattenparker133861

Moin🙂
Ich habe hier zur Zeit drei LCDs rumstehen, Medion 32", Sony 29" und Philips 37".
Der teuerste und neueste davon, der Philips fängt an Schatten am Rand und in der Mitte zu zeigen 😠 🙁
Wird demnächst gegen einen 42" LED von Samsung oder LG ausgetauscht, der älteste ist der Medion, war auch der Billigste, keinerlei Probleme.

Sat Mar 06 01:05:52 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Zum Klang: Mein Sony im Eßzimmer hat 2-Wege-Baßreflex-Lautsprecher mit Doppeltieftöner und eigenem Gehäuse, dazu einen Verstärker, der auch heute noch in vielen Nachrüstautoradios Leistungstuning wäre 🙂 Das ist schon etwas anderes. Selbst fast alle 70er Glotzen aus den 1990ern kamen da klanglich nicht mit - und dieser Sony ist nur ein 56er. Ein Bild davon gibt es im Anhang.

Mitte der 1990er gab es dann von Nordmende den Spectra SL72TDS, kostete teuer Geld, aber ist dem Sony klanglich dann aber doch überlegen. Und dreimal dürft Ihr raten, was bei mir im Wohnzimmer steht 😁 Ein Foto davon mache ich bald mal. Diese Glotze hat zwar für Hoch- und Mittelton keine eigenen Gehäuse, dafür aber einen Bandpaßsubwoofer eingebaut. Dieser Nordmende spielt schon viele Kompaktstereoanlagen an die Wand 🙂 Und Mitte der 1990er waren 3 Scartanschlüsse (rein und raus), 1 S-Video- und ein Cinch-Eingang schon nicht schlecht. Bei Bedarf kann man selbstverständlich noch die "richtige" HiFi-Anlage über Cinch dran anschließen.

Ach ja: Selbstverständlich haben beide Glotzen Lautsprecherausgänge für externe Lautsprecher, die von dem Sony waren damals in unserem Wohnzimmer meiner Kindheit in Gebrauch.

Sat Mar 06 07:53:05 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf VI:

Golf VI 122 <PS DSG

[...] Ihr könnt euch ja gerne über LCDs, Plasmas u.s.w. unterhalten.... aber dann bitte in diesem Blog: http://www.motor-talk.de/.../...se-roehre-plasma-lcd-led-t2597324.html 😎

Dann wird dieser Thread auch nicht OT...😉
[...]

Artikel lesen ...

Sat Mar 06 09:19:46 CET 2010    |    Hummerman

Auf meinem Schreibtisch steht ein 22" TFT (eigentlich auch ein LCD) und der dient für alles. Von Youtube-Videos bis hinzu Blu-ray Discs.

LED Fernseher gibt es nicht, das sind nur LCDs mit LED-Hintergrundbeleuchtung. 😉

Sat Mar 06 19:11:30 CET 2010    |    Batterietester14105

Nachdem bei uns die 18 Jahre alte Grundig-Röhre (Porsche Design, damals sauteuer😎) vor einigen Wochen so komische Rauchzeichen gab, wurde das Teil gegen 'nen Loewe Connect 42 ausgetauscht, ein geiles Gerät, besonders die Verbindung zum Internet bzw. zum Desktop ist klasse. Ansonsten stehen hier noch LG, Samsung und Tevion😁 - Röhren 'rum, wobei der Samsung m.E. das beste Bild hat.
Ach ja, nicht zu vergessen der 13" große Telefunken😁😁😁

Thu Oct 06 23:30:12 CEST 2011    |    Pingback

Deine Antwort auf "moderne TV's zuhause --> Röhre,Plasma,LCD,LED...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Boxerrockser1
  • CordR
  • Dual-Sport
  • Stumblinfeet
  • AgilaNJOY
  • fehlzündung
  • kurdtkuei
  • tobse1005
  • randyandy5691

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv