Tue Oct 23 17:12:43 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (81)
| Stichworte:
Biltzer, Bussgeld, Flensburg, Punkte, Sicherheit, Verkehr
Moin Motortalker, morgen am Mittwoch den 24.10.2012 ist der Tag der Biltzer...in einer konzertierten Aktion wollen mehrere Bundesländer einen Tag der Geschwindigkeitskontrollen ausrufen bzw. umsetzen...
fragwürdig erscheint aber das Argument:
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...rn-geht-es-an-den-Kragen-article7536216.htmldenn für die Opferzahlen bei den Unfällen muss man differenziert betrachten....Fussgänger oder Radfahrer Unfälle haben oft ganz eigene Gründe oder auch Trunkenheit/Alkoholfahrten oder Geisterfahrer,oder LKW Unfälle am Stauende,haben nunmal nichts mit der Missachtung der Speedlimits zu tun😮 was haltet ihr von der Aktion und den Argumenten der Politiker zu dem Thema..?? mfg Andy ![]() |
Wed Oct 24 20:12:39 CEST 2012 |
Faltenbalg132789
Das ist zum einen reine PR und zum zweiten gefährliche Ideologie.
Wer schnell fährt, ist automatisch ein böser "Raser". Wer einfach ausschert ohne auf den Verkehr zu achten oder zu blinken... ist m.E. mindestens genau so gefährlich. Oder die Rechtsüberholer...
Deutschlands Autofahren sind so lange bei der Politik beliebt, wie sie schön brav Neuwagen kaufen und Steuern zahlen... ansonsten offenbar vor allem potenzielle Verbrecher und Melkkühe der Nation.
Wie wäre es wenn wir alle mal 12 Monate keinen Neuwagen kaufen oder leasen würden??? Wenn keiner mehr geblitzt würde, dann könnte der Staat auch keine Bußgelder mehr abkassieren, die heute ja fest in den Etats verplant sind.
Herr Minister Jäger möchte sich zudem offenbar bei seinem Klientel als der Jäger der bösen Raser profilieren... sehr durchsichtig.
Dass dazu die üblichen Verdächtigen applaudieren ist klar.
Mehr dazu als bei n-tv kann man u.a. bei welt.de oder spiegel-online.de lesen. Auch das hier...
ZITAT :"Auch der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, lobte die Aktion als "sehr sinnvoll". Wendt sagte der "Welt": "Wir müssen den Autofahrern klarmachen: Jeder ist im Straßenverkehr überall gefährdet, und deswegen muss jeder überall damit rechnen, kontrolliert zu werden." Es gehe um Unfallvermeidung, nicht um Abzocke."
Aha! Jeder muss immer und überall damit rechnen, kontrolliert zu werden! Ein entlarvendes Weltbild. Wie wäre es, wenn die Herren von Politik und Polizei diesen Anspruch mal auf die zahlreichen No-Go-Areas in deutschen Großstädten übertragen würden, wo sich heute kein Vollzugsbeamter mehr hintraut???? Öffentliche Plätze und S-Bahnen, etc. ? Wie wäre es, wenn Kriminelle und Salafisten sowas befürchten müssten?? Huch, aber nein, da wäre ja ggf mit Widerstand zu rechnen und kein Geld einzutreiben.. also dann lieber alle mal auf die Autofahrer... Arm, sowas.
Wed Oct 24 20:14:05 CEST 2012 |
Faltenbalg33989
Die Behörden haben keine spezifische "Überhöhte Geschwindiglkeit"-Statistik. Alles, was wo anders nicht reinpasst, wird hier vermerkt.
Wed Oct 24 20:26:57 CEST 2012 |
Turboschlumpf27726
ganz einfach: verkehrstote 1960 ca. 20 000
verkehrstote 2010 unter 5 000
der fahrzeugbestand hat sich seit dem versiebenfacht, also wären etwa 140000 verkehrstote zu erwarten gewesen
und jetzt kommts: die durchschnittliche motorleistung stieg in der zeit von knapp 26kw auf ~101kw😛
und was macht man mit mehr ps...?
wenn es also einen kausalen zusammenhang zwischen geschwindigkeit und todesopfern gäbe, hätten wir kein arbeitslosenproblem. dann würde locker eine mio im jahr motorisiert 'den arbeitsplatz räumen'
und für den fall, dass du dich mit den verbesserten crasheigenschaften herausreden willst: die greifen nur bei geringen geschwindigkeiten bis ~55km/h. darüber (tempo 100z.b.) wird man quasi immer zusammen mit dem auto zerlegt. gibts auch ein paar nette videos😉
was bleibt von einem aktuellem
ford bei 190 km/h
golf bei 100 km/h
Wed Oct 24 20:56:35 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Wow, jedes Milchmädchen wäre stolz auf deine Rechnung, denn du lässt mal eben mehrere Sachen total aussen vor:
- Höhere Verkehrsdichte verlangsamt den Verkehr und damit die Chancen auf einen Unfall mit Todesfolge
- Verbesserung der Medizinischen Verfahren
- Schnellerer Abtransport von verletzten (Hubschrauber)
- Qualitativ besserer Abtransport von Verletzten durch viel bessere ausrüstung der Fahrzeuge
- Extreme Fortschritte in Sachen Sicherheit der PKW seit 1960
- Einführung der Gurtpflicht in dem Zeitraum
- Einführung eines Tempolimits auf der Landstraße die bis in die 70er unbegrenzt war
Mit deinen Stastischen rechnungen könntest du glatt öffentliche Großprojekte betreuen...die werden auch gerne mal um ein paar Milliarden teurer weil Sachen "vergessen" wurden. 🙄
Wed Oct 24 21:06:17 CEST 2012 |
Schattenparker50835
Bei uns darf seit Jahresanfang auch die Stadt selbst blitzen. Die Stellen werden natürlich nicht nach Gefahrenpotenzial oder Unfallschwerpunkten ausgesucht sondern bevorzugt an ruhigen, menschenleeren Straßen und möglichst direkt hinter Kurven und Kuppen bzw. am Ende eines Berges.
Ich wurde jetzt in einem verkehrsberuhigten Bereich (10 km/H) mit 26km/H zuviel geblitzt. Dieser Bereich liegt neben einem Veranstaltungsgelände, auf der einen Straßenseite stehen ein paar Häuser auf der anderen ist ein Zaun. Ich wusste nicht das man dort nur so langsam "fahren" darf, die Schilder sind sehr versteckt, selbt eine 30er Zone wäre hier unangebracht.
Das wussten die Herren vom Ordnungsamt natürlich und haben sich mit ihrem häßlichen Gerät und ihrer noch häßlicher Dienstkarre in eine Parklücke gestellt die am ende einer kleinen Steigung liegt.
Ich komme also gemütlich den Berg herunter gerollt( also noch nichtmal Gas gegeben), denk mir nix und seh erst im Spiegel den Apparat.
Fazit: 100 Euro Strafe + 30 Euro Bearbeitung + 3 Punkte
Hallo? Das ist doch vollkommen unverhältnismäßig! Wie kann ein Geschwindigkeitsverstoß bei 10km/H genauso hart geahndet werden wie bei 100km/H?
Wäre Ich noch in der Probezeit gewesen hätte Ich den Lappen 1 Monat abgeben können + Aufbauseminar + Strafe.
Wed Oct 24 21:14:27 CEST 2012 |
Turboschlumpf27726
logik ist nicht dein ding, oder?
wenn der verkehr ohnehin verlangsamt ist, wie sollen dann zu hohe geschwindigkeiten für ach die vielen schrecklichen unfälle verantwortlich sein?
das der rest quark ist, weißt du wohl selbst🙄 z.b. erhöhte sicherheit der fahrzeuge - bitte mal die links ansehen.
ganz abgesehen davon sind es unbewiesene laberstammtischparolen, die du von dir gibtst.
also beweise warum die unfallhäufigkeit aufgrund der von dir propagierten theorie von hoher geschwindigkeit steigt.
tipp: mit den verkehrstoten klappts schonmal nicht😛
Wed Oct 24 21:26:06 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Studiengangbedingt ist das voll mein Ding. 🙂
Seit wann ist "zu hohe Geschwindigkeit" gleichbedeutend mit "hoher Geschwindigkeit"? 🙄
Nö, das ist kein Quark. Wesentlich stabilere Sicherheitszellen, Gurte, Airbag, ABS, ESP, das alles hilft Leben zu retten. Klar, bei 120km/h + Baum hilft das alles nicht viel, aber darum geht es auch nicht, die meisten Unfälle spielen sich bei niedrigeren Geschwindigkeiten ab.
Es geht nicht um "hohe" Geschwindigkeit, sondern um "zu hohe". 🙄
€: PS: Tote im straßenverkehr als Diagramm. Ab 1972 gehen die Verkehrstoten drastisch nach unten...und 1972 wurde das Tempolimit von 100km/h auf der Landstraße eingeführt. BEstimmt nur Zufall und "Stammtischparole", ne? 🙄
1970 waren noch 21.332 Menschen auf deutschen Straßen umgekommen. Seither ging die Zahl der Verkehrstoten tendenziell zurück, was Experten vor allem auf bessere Sicherheit der Fahrzeuge etwa durch Airbag und ABS-Bremssysteme zurückführen. Auch die allgemeine Gurtpflicht sowie eine bessere Notfallmedizin haben demnach zum starken Rückgang der Verkehrstoten beigetragen."
Wed Oct 24 21:30:00 CEST 2012 |
Dark Dämon
Das einzige was unfälle im Straßenverkehr provoziert ist notorisches Schleichen auf den Straßen.
Z.B. wenn es das Fahrzeug und die Straßenverhältnisse zulassen und somit 100 km/h gefahren werden könnten die auf einer Strecke erlaubt sind, aber jemand meint er müsste mit 70 -80 da rumzucken. So etwas provoziert leider immer Unfälle, weil Leute genötigt werden diese fahrenden Hindernisse unter Umständen in waghalsigen Überholmanövern zu überholen, obwohl unter Umständen der gegebenen Gegenverkehr dieses aktuell eigentlich nicht zulassen würde.
Ich fahre jetzt schon gut 15 Jahre Auto. Ich bin weder ein sogenannter Raser oder Schleicher ich würde aber sagen das ich noch nie eine Situation gesehen habe, wo einer der zu schnell gefahren ist ein Gefahr im Straßenverkehr dargestellt hat. Ganz im Gegenteil der Verkehr geht Stoßerei voran und es ist alles sehr Stressfrei.
Ganz anders bei Schleichern da gibt es dann teilweise Aktion wo man nur sagen kann, um Gottes Willen das scheppert aber gleich. Da werden andere Autofahrer die die ganze Zeit vorschriftsmäßig gefahren sind zu Aktion provoziert, wo einem das Blut in den Adern gefriert.
Grundsätzlich sage ich wenn man an Schulen etc. solche Raser Kontrollen macht, halte ich es für Sinnvoll aber in der Regel sind das doch nur Kranke Einzelfälle die dort mit überhöhter Geschwindigkeit lang fliegen.
Wed Oct 24 21:41:26 CEST 2012 |
330i-touring-m54-lpg
Diese Vögel die den Abstand nicht einhalten können müsste man mal mehr kontrollieren. Da fährt man schon 160kmh und dann hängt da einer 2 Meter hinter einem drauf. Was für Ar......löcher!!!
MfG 😁
Wed Oct 24 21:48:45 CEST 2012 |
ChrisCZT
Und dann versetz dich mal in die Lage der Schnecken, die du bei 140 Sachen auf die rechte Bahn scheuchst.... 😉
Ist leider immer so.... alle, die schneller als ich fahren und dichter auffahren als mir lieb ist.... sind lebensmüde Arschlöcher.
Und alle, die vor mir nicht Platz machen bzw. nicht in die Puschen kommen, sind Schnarchnasen, die ich am liebsten von der Strecke schubsen würde.
Na, wer erkennt sich darin wieder?! ´Garantiert 4 von 5 Deutschen. Und 11 von 10 Türken, Polen, etc. Asoziales Verhalten am Lenkrad und fehlendes Gefühl für die Geschwindigkeit sind meiner Meinung nach für die stark steigenden Todes-Zahlen auf Deutschlands Straßen verantwortlich.
Wed Oct 24 21:51:35 CEST 2012 |
Goify
@Dark Dämon:
Wenn ein Schleicher dich zu waghalsigen Manövern nötigt, möchte ich dich bitten, deinen Führerschein freiwillig abzugeben. Kommst du dem nicht nach, werde ich mich um dich persönlich kümmern.
Wed Oct 24 22:08:33 CEST 2012 |
Tuerboy
80 millionen einwohner, wenig platz, dich besiedelt.
da gehts nicht ohne regel...so blöd das der ein oder andere auch findet.
bedauerlich ist eher, dass eine solche aktion überhaupt notwendig ist und dann noch viele beim übertreten der regeln erwischt werden.
Wed Oct 24 22:46:06 CEST 2012 |
andyrx
Das sagt der ADAC dazu--> http://regionales.t-online.de/.../index
😉
MfG Andy
Wed Oct 24 23:34:07 CEST 2012 |
Spannungsprüfer45620
ADAC ist eine Scheissorganisation, bestehend von populistische Lügner!
Wed Oct 24 23:50:30 CEST 2012 |
Federspanner21675
Niederlande, NRW und Niedersachsen sind halt No-Go-Areas. Wer dort gerne hinfährt, kauft wohl sein Auto auch gerne in Dänemark (100% Luxussteuer).
Wed Oct 24 23:55:31 CEST 2012 |
Turboschlumpf14442
@ andyrx:
Was ist denn ist an Erklärungen banal, populistisch oder ätzend, die sich auf zahlenmässig belegbare Unfallereignisse stützt, deren Basis polizeiliche Feststellungen sind?
Hättest Du als Quelle nicht den ntv-Bericht genommen, sondern die Unfallstatistiken der einzelnen Bundesländer, wärst Du wahrscheinlich von selbst drauf gekommen.
Es ist aber wohl einfacher, irgendwelchen Unsinn in die Welt zu setzen, wenn man von der Materie keine Ahnung hat...und das ist ätzend.
Thu Oct 25 01:10:54 CEST 2012 |
andyrx
weil die Zahl der Verkehrstoten weitgehend geprägt wird von anderen Ursachen...wie schon weiter oben dargelegt....das Wort ''Killer'' wirkt populistisch in diesem Zusammenhang und hat nichts mit einer seriösen Begründung für diese Aktion zu tun...hätte man offen gesagt man möchte mehr Disziplin im Strassenverkehr oder möchte den Limits mehr Beachtung geben wäre das ehrlich gewesen als der Unsinn der da publiziert wurde...😉
mfg Andy
Thu Oct 25 01:42:55 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit:
Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
[...] Heute war Tag der Blitzer in Niedersachsen und NRW....näheres im Link😉
Ich bin heute von Frankfurt/Main Richtung Hamburg unterwegs [...]
Artikel lesen ...
Thu Oct 25 08:43:22 CEST 2012 |
Kurvenräuber136542
Klar, Geschwindigkeit alleine tötet nicht, aber sie kann es schon machen wenn sie an gefährlichen stellen nicht angepaßt ist. Da aber auch an schon limitierten Stellen, die sinnvoll sind regelmäßig viel zu schnell gefahren wird sind kontrollen dringend notwendig.
Im Großraum Hannover wird z.B. am ende der A 352 Richtung Norden, wenn sie in die A7 einmündet am beim Übergang von zwei in eine Spur innerhalb einer Kurve regelmäßig mit 120 oder mehr reingerauscht, daß obwohl berechtigterweise Limit 80 ist.
Und die die am meisten motzen, sind vermutlich die, die es nicht schaffen längere zeit ohne Knöllchen über die Runden zu kommen. dabei ist es ganz einfach. Mir sind solche Aktionen wurscht, ich gerate dadurch nicht in Gefahr geblitzt zu werden.
Thu Oct 25 08:53:55 CEST 2012 |
Erwachsener
andyrx, möchtest Du hier wirklich eine Wiederholung des ATL-Threads?
Thu Oct 25 09:12:41 CEST 2012 |
Rostlöser134631
Hallo,
mir hat auf jeden Fall gestern abend im Fernsehen ein ca. 50jähriger Fahrer gefallen, der beim Interview nach der Kontrolle gesagt hat: " Ist alles nur Abzocke! Das ist eine Sache für meinen Anwalt!"
Der wurde innerorts mit 21 km/h zuviel erwischt (Messtoleranz schon abgezogen).
Bei soviel Weisheit frage ich mich schon, wo der den Führerschein gemacht hat. Wahrscheinlich hat er noch nie von Geschwindigkeitlimits gehört.....oder macht seine eigene.
Mfg
Andi
PS: ich bin auch dafür, das noch mehr unregelmäßige und vor allem unangekündigte Messungen gemacht werden.
Und ich bin kein sogenannter Gutmensch. Ich lasse auch mal die Katze fliegen. Aber alles in gewissen Rahmen. Ich kann nicht mit 80 durchs Dorf (oder Stadt) rasen und dann erstaunt tun, wenn ich erwischt werde. Dann muss man auch zu seinem Tun stehen.
Thu Oct 25 09:23:49 CEST 2012 |
godam
ich hab ne idee wie man den ganzen blitzer-abzockern das handwerk legen kann.
lasst uns doch einfach alle nichtmehr zu schnell fahren 😁
klingt komisch...ist aber so.
Thu Oct 25 09:39:46 CEST 2012 |
Goify
Die Idee ist aber sehr alt, denn sie stammt von mir. Ich hatte in Deutschland noch nie ein Knöllchen bekommen. Nur in der Schweiz, weil dort die Toleranz geringer ist und man schon bei 55 km/h auf dem Tacho innerorts zahlen muss.
Thu Oct 25 09:44:51 CEST 2012 |
stef 320i
Lustig auch dass heutzutage jeder gleich zum Anwalt laufen muss.
Wenn sie mich blitzen, dann zahl ich das und gut isses. Wenn ich scheisse bau (zu schnell fahre) dann muss ich halt dafür gerade stehen wenn mich einer erwischt. Fertig.
Wenn diese Vögel mit 160 auf die linke Spur ziehen auf der AB und man selbst mit >250 km/h ankommt, dann muss sich der jenige nicht wundern wenn man im Kofferraum hängt. Kann man zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit auf jeder beliebigen Autobahn genau so ausprobieren 😉 Rückspiegel? Wofür denn?
Thu Oct 25 11:08:20 CEST 2012 |
Arnimon
In der Tat!
Das konnte ich gestern auf der A2 Richtg. Hannover auch wieder beobachten.
Auch sehr auffällig oft zu sehen; es wird schon angefangen die Spur zu
wechseln
bevorder Blinker betätigt wird.🙄
Und natürlich war auf der rechten Spur wieder reichlich Platz weil
die mittlere ja viel schöner zu fahren ist.😠
Und Warn bzw. Hinweisschilder scheinen auch nur da zu sein
um übersehen oder nicht beachtet zu werden.
Und da wundern sich die Autofahrer das sie laufen kontrolliert werden?
Thu Oct 25 11:09:11 CEST 2012 |
Roland0815
Komisch. Bisher (in den letzten 20 Jahren) hat sich an den Regeln nichts geändert. Stop(p)-Schilder gelten nach wie vor, Überholverbote und Tempolimits auch. Und trotzdem steigen die verstöße regelmäßig an. Scheinbar ist eine Verschärfung gar nicht nötig weil die
DummheitIgnoranz der Verkehrsteilnehmer stetig zunimmt.
Kann das sein, dass du auch ein Problem damit hast, dich an Regeln zu halten 😉 ?
Thu Oct 25 11:15:52 CEST 2012 |
Schattenparker1555
Manche Aussagen sind wirklich lustig...
Vor 20 Jahren sind vielleicht im Verhältnis viele "Raser" unterwegs gewesen.
Heute fallen mir persönlich kaum welche auf und wenn dann höchstens mal auf einer unbewohnten 😛 Ausfallstraße, wo wirklich keiner gefährdet werden kann und genau dort steht die Trachtengruppe.
Wen wollen die dort eigentlich beschützen???
Heute fahren die meisten oft langsamer, als das was auf den Schildern steht. In der Stadt wird trotz 50 oft nur noch 35-40 gefahren. Auf der Landstraße wo 70 oder 100 erlaubt ist wird oft nur 60-80 gefahren...
Da sollte mal "reingekloppt" werden. Durch diese Seppels werden Überholvorgänge provoziert, die zu Unfällen führen.
Es kann doch wohl nicht wahr sein, dass man auf einer Landstraße wo 100 erlaubt ist, hinter so einem Vollpfosten mit 70 her eiern muss? Wie oft man dann kritische Überholvorgänge mitbekommt ist nicht mehr normal. Diese werden dann natürlich auch oft letztendlich mit z.B. 120-130 durchgeführt. Sind das dann die Raser???
Lächerlicher Mist ist das.....
Cu
Frank
Thu Oct 25 11:35:13 CEST 2012 |
andyrx
man möge sich einfach mal hier durchblättern-->http://www.nonstopnews.de/news
und sieht sehr viele Unfallmeldungen mit Todesopfern....die meisten haben andere Ursachen als die Geschwindigkeit😉
zu schnelles fahren ist sicherlich auch eine Ursache die man nicht vom Tisch wischen sollte....aber es ist eben nicht der ''Killer Nr. 1'' wie oben angeführt.
mfg Andy
Thu Oct 25 11:41:28 CEST 2012 |
godam
auch wenn es ärgerlich ist, wenn der vordermann die zulässige höchstgeschwindigkeit unterschreitet. es ist meines wissens nicht verboten auf der landstraße bei erlaubten 100 nur 80 zu fahren und die verantwortung für das überholmanöver trägt der überholende.
Thu Oct 25 15:20:30 CEST 2012 |
Schattenparker1555
@godam,
genau diese Einstellung liebe ich...
Nach mir die Sintflut...was schert es mich, was hinter mir los ist?
Es geht nicht darum, dass es nicht verboten ist langsamer zu fahren.
Es geht darum, dass diese Leute sich nicht sozial verhalten.
Wieso fährt man keine 100, wenn es das Fahrzeug und der Verkehr zulassen?
Wieso hält man den ganzen Laden auf?
Cu
Frank
Thu Oct 25 15:39:52 CEST 2012 |
godam
natürlich ist solch ein verhalten ärgerlich, aber es ist in meinen augen auf keinen fall eine rechtfertigung für riskantes überholen.
Thu Oct 25 15:54:06 CEST 2012 |
Nebiru666
Um mal auf das eigentliche Thema zurück zukommen,
meine bessere Hälfte arbeitet nahe mit der hiesigen Bußgeldstelle zusammen ,und Teilzeit auch direkt für diese Wegelagerer.
Da hört man die dollsten Geschichten.... 🙄
Und eins kann man glauben ,diese Blitzerei hat zu 98% nichts aber auch rein garnichts mit Verkehrssicherheit zutun !!!
Es geht um Quoten und Einnahmen sonst nichts.
Mit die einzige sinnvolle Vorgabe (auch nur weil gesetzlich vorgeschrieben ,und auch von der BGS zu belegen) , ist das blitzen vor Schulen des morgens.
Ansonsten,
am Ende jeder Woche wird zum Rapport bestellt und dann werden mal so richtig die Hosen runtergelassen.
Wenn man die Mindestanzahl von "Opfern" nicht erreicht dann gibt es Ruck-Zuck ne Ermahnung ,bei mehrfacher Wiederholung auch schon Abmahnungen und es sind auch schon Leute "weggelobt" worden wenn jemand auf Dauer " - " macht.
Die Mitarbeiter werden von ihren Vorgesetzten massiv unter Druck gesetzt ,und es wird penibel drauf geachtet das jeder Mitarbeiter auch fleißig und regelmäßig Überstunden macht.
Es geht nur ,und wirklich nur um Einnahmen !!!!
Thu Oct 25 20:33:08 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit:
Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
[...] Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Heute war Tag der Blitzer in Niedersachsen und NRW....näheres im Link😉
Ich bin heute von Frankfurt/Main Richtung Hamburg unterwegs [...]
Artikel lesen ...
Thu Oct 25 23:30:22 CEST 2012 |
330i-touring-m54-lpg
so ne pappnase mit nem 320i wird das bestimmt oft eleben mit 250kmh und mehr unterwegs zu sein........tsss trottel.... 😁 humanum est, da her labern kannst gut...*lach* als wenn man drängeln rechtfertigen könnte, würde eher sagen kleiner popel motor, schlechte bremse und deswgen nur keinen schwung verlieren 😁
Fri Oct 26 05:30:24 CEST 2012 |
Rostlöser134631
24.000 geblitzte und 250 Lappen vorerst weg.
Nur für NRW.
Ist doch ein feines Ergebnis!
Mfg
Andi
PS: bei uns wurde letzte Woche an einer geraden Strecke (die bisher nie auffällig war) geblitzt. Auf Nachfrage bekam mein Bruder die Antwort: "Die Bundesstrasse hier ist ein Unfallschwerpunkt, deshalb kontrollieren wir hier." (Hier wurde vor kurzem erst, warum auch immer, ein Tempo 70-Schild aufgebaut)
Dazu muss man sagen, an dieser Stelle, an der geblitzt wurde, ist noch nie ein Unfall passiert.
2km weiter am Fahrradweg schon. Da werden die Fahrradfahrer regelmäßig von den LKW-Fahrern der naheliegenden Abraumhalde bedrängt, weil die Bundesstrasse verschmälert wurde um Platz für einen Radweg zu machen, der allerdings nicht von der Hauptfahrbehn abgetrennt ist.
Als dann wenige Tage später bekannt wurde, das ein kleiner Junge im Nachbarort (Tempo 30) vor dem Spielplatz am Kindergarten angefahren wurde, sind fast alle Eltern auf das Bürgermeisteramt um sich zu beschweren. Dort wurde seit bestehen des Kindergarten (fast 30 Jahre) vielleicht 5 mal geblitzt.
Bin mal gespannt was daraus wird.
Fri Oct 26 10:00:57 CEST 2012 |
andyrx
....und so etwas gibt es auch noch-->
http://regionales.t-online.de/.../index
coole story😛
mfg Andy
Fri Oct 26 11:49:31 CEST 2012 |
Spannungsprüfer45620
Andyrx, hör mal auf mit deine Dreckslinks.
Fri Oct 26 12:15:12 CEST 2012 |
Achsmanschette51801
Nein. Ein feines Ergebnis wäre, wenn sich alle ans Tempo gehalten hätten und demzufolge niemand ein Verwarnungs- oder Bußgeld zahlen müßte - der Führerschein wäre dann eh nicht betroffen.
Fri Oct 26 16:12:39 CEST 2012 |
voidschratzel
Hitzige Diskussion hier, aber das war zu erwarten 🙄
Ob manche so fahren, wie sie diskutieren? Hmmm...
Sat Oct 27 05:46:17 CEST 2012 |
Rostlöser134631
Hallo meehster,
war doch nur ironisch gemeint🙂.
Natürlich hast du recht, aber die Deppen sterben eben nie aus. Z.B. wie der eine Autofahrer der in einer Baustelle (Tempo 60) mit über 170 geblitzt wurde.
Mfg
Andi
Deine Antwort auf "Mittwoch 24.10.2012 --> der Tag der Biltzer..."