Thu Oct 29 18:34:30 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (54)
| Stichworte:
Kontrolle, LKW, Schrott, Unfall, Zeitbombe
Hallo Motortalker einen besonders beeindruckenden Fund oder einen eher erschreckend maroden LKW machte die Polizei im Artikel unten dingfest,zufälligerweise bei einer Routinekontrolle...🙄 der SCHROTTLASTER mit mehr als 40 gravierenden Mängeln hat die Autobahnpolizei im osthessischen Bad Hersfeld einen Lastwagen, der fast völlig Schrott war, aus dem Verkehr gezogen. Der Fang vom Mittwoch wirft ein Schlaglicht auf die defekten Blechkisten, die zu Tausenden über Deutschlands Straßen rollen. Kurzschluss zum Start Der Fall für das Kuriositäten-Kabinett hatte total verschlissene Bremsen, die Stoßstange nur mit Draht notdürftig befestigt - und das Zündschloss fehlte völlig. Um den Lastwagen zum Rollen zu bringen, schloss ihn der Besitzer - passenderweise ein Schrotthändler aus dem Landkreis Fulda - jedes Mal kurz. Gültige TÜV-Plakette: Fehlanzeige. "Schrotti" aus dem Verkehr gezogen Der hinzugezogene technische Gutachter sagte laut Polizeibericht, dass er solch ein abenteuerliches Gefährt noch nie in seiner Prüfer-Laufbahn gesehen habe. Die Polizei zog das Fahrzeug, von seinem Besitzer liebevoll "Schrotti" getauft, aus dem Verkehr. Die Sache erscheint spektakulär, ein Einzelfall ist sie aber nicht: Die Statistik ist voll mit derartigen, kriminell anmutenden Fällen. Quelle und den kompletten Artikel im Link-->http://nachrichten.t-online.de/.../index -------------------------------------------- ist schon ein Wahnsinn was manche sich dabei denken,gerade dieser Unfall hier--> zeigt die dramatische Schwere dieser Unfälle,unbeteiligte PKW Fahrer haben dann mangels Masse so gut wie keine Überlebens Chance wenn es kracht. Hier sollten wirklich drastische Strafen zur Anwendung kommen,denn das ist eindeutig kriminell... mfg Andy |
Sun Nov 01 23:22:41 CET 2009 |
Kurvenräuber14161
Dieses war bis zur Einführung der TÜV- Plakette der Fall, jeder Fahrzeughalter, der vor 1960 zum TÜV musste, bekam Post von der Gemeinde und hatte dementsprechend den Nachweis zu bringen, dass er sein Fahrzeug vorgeführt hat.
Mon Nov 02 20:53:06 CET 2009 |
Duftbaumdeuter27085
Man kann es auch so machen, das einfach jemand vom Amt bei dir gucken kommt, und nachschaut, ob du beim Tüv gewesen bist. Oder noch besser, der Verkehrsminister Persönlich...
Warum muss das so Kompliziert sein, mit einem Brief? oder warum sollte ich einen Nachweis erbringen, wenn ich beim Tüv war? ich dachte wir leben im EDV Zeitalter, da muss ich nicht erst noch die Steinplatte auf dem der Prüfbericht Gemeißelt wurde mit dem Anhänger nach Berlin fahren, und vorzeigen. (Alleine der Aufwand für das Verwalten, der ganzen Prüfberichte, und deren Erfassung...) Da kann einfach Die Prüfstelle mit dem Straßenverkehrsamt In Verbindung stehen, und denen übermitteln, ob eine gültige Hauptuntersuchung besteht. Macht man das nicht rechtzeitig, wird man darüber informiert (Die kosten können ja bei der nächsten KFZ Steuer mit eingezogen werden) Und wenn man dann nach einem Monat immer noch keine gültige HU besitzt, werden wie es auch schon in anderen Situationen üblich ist, die Kennzeichen Entsiegelt, und der Fahrzeugschein Eingezogen, und das Fahrzeug somit stillgelegt.
Es kann immer mal Passieren, das man den HU Termin verpasst, aber in so einem Fall, sollte man nicht direkt Das Fahrzeug stillgelegt bekommen, sondern die Möglichkeit haben, die HU nachzuholen.
Mon Nov 02 21:46:58 CET 2009 |
Kurvenräuber14161
Richtig, es reicht sogar ein Mängelbericht mir erforderlicher Wiedervorführung zur Vorlage bei der Rennleitung, da die Mängel erst behoben werden müssen, auch dafür gibt es Fristen.
Spielt in sofern keine Rolle, da eh rückdatiert wird.
Sat Nov 07 22:44:25 CET 2009 |
Federspanner52017
UND WARUM DAS ALLES? WEIL DER TUV KORRUPT IST!
Sun Nov 15 09:35:49 CET 2009 |
chrisss240
schon der Hammer was da alles rumfährt!
Sun Nov 15 10:16:13 CET 2009 |
Trennschleifer51433
Es sind nur einzelne Mitarbeiter und auf die Masse der korrekten Prüfer wohl ganz wenige. Da habe ich während meiner Zeit in der (Automobil)industrie erheblich mehr Korruption erlebt, das war, gerade zur Weihnachtszeit, schon als "organisiert" zu betrachten.
Natürlich gab/gibt es Prüfer, die manche Umbauten williger eintragen als andere. Aber es war doch immer im Rahmen dessen, was sicherheitstechnisch bei Einzelgutachten verantwortbar war.
Korruption habe ich beim TÜV oder Dekra (aus Sicht eines Motorradfreaks: leider) nie kennengelernt. Es war in den letzten Jahren eine andere Prüforganisation, die den Mitarbeiter nach Auffälligkeiten dann auch vom Tagesgeschäft befreit hat.
Dieser hat sich im Anschluß selbständig gemacht und darf die Tätigkeit nun noch immer ausführen. Das ist für mein Rechtsverständnis nicht nachvollziehbar. Sicher: Die angespante Wirtschaftslage bei Fzg-Haltern und den Privatmenschen/Mitarbeitern in den Prüforganisationen sorgt für manche "Idee", aber die hahnebüchesten "Wir-kommen-schon-miteinander-ins-Gespräch"-Ideen kommen erfahrungsgemäß immer von denen, die zu Hause selbst überkorrekt sind.
Gruß Thomas
Thu Dec 17 21:01:43 CET 2009 |
Federspanner52017
Natuerlich sind nicht alle TUV-Pruefer korrupt...sonst wuerden wir ja ausschlisslich Schrottkisten auf den Strassen haben, aber ein grossteil ist es. Ich habe von einem gehoert der eine angeschlossene NOS-Anlage eingetragen haben soll...
Genauso Fragwuerdig sind die Schrottkisten die manchmal vom TUV als erhaltenswert befunden werden wenn es ums H-Kennzeichen geht.
LG Thomas
Thu Dec 17 21:27:21 CET 2009 |
Spiralschlauch31838
es gibt legales NOS....allerdings nur für irgendein seat.da hat einer sein ganzes geld reingesteck um das zu legalisieren😉
natürlich sind nich alle prüfer korrupt,nur es gibt eben solche und solche.heut war zB einer bei uns der hat so gepennt un ein auto nur auf drei bühnenarmen hochgehoben.un hatts bis zum schluss nich gemerkt...
das schafft viel vertrauen in seine arbeit.aber wenigstens is der einer von denen,die auchmal unters auto kucken un kein 5min-tüv machen
Thu Dec 17 21:31:20 CET 2009 |
Federspanner52017
Das waere ja noch schoener!
Thu Dec 17 21:37:53 CET 2009 |
Spiralschlauch31838
manchmal schon
besonders wenn die frisch gebackene prüfer sind und JEDEN kleinen scheiss bemängeln
manchmal aber schon besser das es auch richtige prüfer gibt.was ich manchmal für schrott in der werkstatt sehe...da is es schon gut das es leute gibt die die rollenden bomben aus dem verkehr ziehen
Sun Feb 07 19:54:09 CET 2010 |
Batterietester17379
Möchte hier aucch mal anmerken, das diese Schrott - Panik Diskussion , dauernde Tüv P rüferei, Plakette hier, Gutachten da, auch zum teil eine typisch deutsche Zivilistionskrankheit ist.
Sicher gibt es komplett verkehrsunsichere Fahrzeuge, aber bei weitem nicht wirklich quantitativ relevant.
Die entsprechenden Fotos, die in den TÜV - Büros an der Wand hängen, sind stets 5-10 Jahre alt und absolute Einzelfälle.
In fast allen anderen Ländern sind da die Vorschriften um einiges Bodenständiger, trotzdem kann man nicht feststellen, das es dort mehr Unfälle wegen Technikversagen gäbe.
Ist natürlich auch ein riesengeschäft für Gutachter und Autoindustrie, jedes Fahrzeug, das älter ist als 10 Jahre, als unkalkulierbares Sicherheitsrisiko oder Umweltverpester darzustellen.
Das stimmt aber genausowenig, wie die Meinung, das jeder Autofahrer über 70 ein Sicherheitsrisiko wäre.
Also, laßt euch mal nicht zu sehr manipulieren.
Mon Mar 01 00:12:24 CET 2010 |
Trennschleifer132891
es gibt auch schrottis mit guten modernen lkw`s
Mon Mar 01 05:45:20 CET 2010 |
Kurvenräuber14161
Rost an den Scharnieren, na und, wäre seltsam, wenn dort kein Rost zu sehen ist... Das besagt noch lange nicht, das er über den TÜV geschummelt wurde und die BG Prüfung nicht ordnungsgemäss gelaufen ist...
Mancher nicht mal 8 jähriger Transporter der Sprinterklasse sieht schlimmer aus ...
Mon Mar 01 11:20:25 CET 2010 |
Schoeneberg30
Ja, unsere Firmensprinter 2002er rosteten vor allem an den Dichtungen und Türrahmen...Und die waren da 5 - 6 Jahre alt.
Sun Dec 11 08:07:40 CET 2011 |
Pingback
Kommentiert auf: Gebrauchtwagencheck schafft Sicherheit | Fachpresse Artikel
Deine Antwort auf "LKW als rollende Schrotthaufen-->Zeitbomben"