Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Thu Aug 24 13:28:53 CEST 2023 |
mozartschwarz
Zu den Quasselbuden käme es bei vorherigen Volksabstimmungen erst garnicht, würden die so kommen wie von der LG gefordert, hätte die Politik garkeine Wahl ausser Umzusetzen.
Thu Aug 24 14:14:44 CEST 2023 |
Profi58
Also noch haben wir eine demokratisch gewählte Regierung, ob uns deren Zusammensetzung gefällt oder nicht. Dieser selbsternannte Rat hätte keinerlei Legitimation durch das Volk, was außer Quasseln will er also veranstalten?
Und - was durchaus sein könnte - was passiert, wenn dieser Rat als erstes zur Eindämmung der Polarisierung LG verbietet? Wandern die dann aus und kleben sich in China an?
Thu Aug 24 14:58:20 CEST 2023 |
tartra
Zumindest ist es schön zu lesen, das nach eurer anfänglichen 110%iger Sicherheit, ihr 4-5 unsicher seid wie politische Entscheidungsfindungen mit so einem BürgerRat sich verändern würden ...
Was normal wär, im Grunde ist es nur Glaskugel .. wär mal ein netter Versuch, wenn ein Querschnitt aus der Bevölkerung routierend an politischen Prozessen aktiv teilnehmen kann ... ohne das man sich in den Politiker Job stürzen muss, was wahrlich nicht für jeden was ist, obwohl man sich evtl. trotzdem mal gut einbringen kann...
Ich hätte mir, wenn ich mal an der Reihe gewesen wäre in der Vergangenheit, fiktiv😁 , von Andy mal erklären lassen, warum er da ein MautsystemVertrag unterzeichnen möchte, wo selbst die Betreiberfirmen meinten warte mal lieber Brüssels Ansage ab...🙄
Thu Aug 24 15:29:19 CEST 2023 |
Profi58
Dann lieber gleich direkte Demokratie wie in der Schweiz. Da wird das Zufallselement (Zusammensetzung Stuhlkreis) herausgenommen.
Im übrigen, "demokratisch gewählt" sagt gar nichts. Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit einen demokratisch gewählten MP in Thüringen, der dann sehr diktatorisch aus dem Amt gejagt wurde.
Thu Aug 24 15:29:29 CEST 2023 |
mozartschwarz
Es ging ja um die laut tatra doch so niederschwelligen Forderungen der LG. Es geht nicht darum was akut gilt, sondern darum was die mit erpresserischen Mitteln durchsetzen wollen.
Die haben exakt 3 und gerade der Bürgerrat ist garnicht ohne. Zumindest so wie er gefordert wird.
https://letztegeneration.org/forderungen/
Die anderen Beiden finden keine Mehrheit und sind auch nicht wirklich zielführend, nichtmal das Tempolimit.
Thu Aug 24 15:33:37 CEST 2023 |
mozartschwarz
Leider steht das halt nicht so wischiwaschi in den Forderungen der LG.
Zitat:
Wir fordern die Bundesregierung dazu auf, einen Gesellschaftsrat einzuberufen, der Maßnahmen erarbeitet, wie Deutschland die Nutzung fossiler Rohstoffe bis 2030 auf sozial gerechte Weise beendet.
Wir fordern, dass die Regierung öffentlich zusagt, die mit den erarbeiteten Maßnahmen verbundenen Gesetzesvorhaben in das Parlament einzubringen.
Wir fordern, dass die Regierung für die Maßnahmen und Gesetzesvorhaben nötige Überzeugungsarbeit im Parlament leistet.
Wir fordern, dass die Regierung öffentlich zusagt, nach Verabschiedung der Gesetze diese in einer beispiellosen Geschwindigkeit und Entschlossenheit umzusetzen.
Zitat Ende
Da gibt es kein "könnte auch anders entschieden werden“ Nur ein "das ist zu erreichen“.
Thu Aug 24 16:35:03 CEST 2023 |
tartra
Bist dir da wirklich sicher ... immerhin hat die Mehrheit in der Schweiz Klimaschutzgesetzen zugestimmt, die noch mal schärfer sind als was bei uns immer noch in Planung ist...
Seit dem das passiert ist, hört man aus SchwurblerEchokammern kaum noch laute Töne nach einem schweizer Volksabstimmungsmodell ... schon auffällig .... und wirtschaftlich untergegangen ist die Schweiz auch noch nicht ...😁
Thu Aug 24 16:59:32 CEST 2023 |
mozartschwarz
Ziemlich billiges Ablenkungsmanöver deinerseits, meinst du nicht?
Das https://www.tagesschau.de/.../volksabstimmungen-schweiz-106.html ist ganzvweit von den Forderungen der LG entfernt und auch nicht strenger als die Pläne hier.
Thu Aug 24 17:57:57 CEST 2023 |
cookie_dent
Wieso?
Dieser "Gesellschaftsrat" hätte doch nur eine einzige Aufgabe, nämlich:
"wie Deutschland die Nutzung fossiler Rohstoffe bis 2030 auf sozial gerechte Weise beendet".
Nicht mehr und nicht weniger, danach könnte er gleich wieder aufgelöst werden.
Ich persönlich glaube das wir keinen weiteren Arbeitskreis brauchen.
Thu Aug 24 18:13:21 CEST 2023 |
Chaos1994
Viel wichtigere Frage, was machen wir gegen das aussterben des V8 und des Diesels? Diese Lebensformen haben es verdient erhalten zu werden.
Thu Aug 24 18:14:36 CEST 2023 |
Batterietester135765
Hier mal was aus dem Link den mozartschwarz geteilt hat.
Zitat: ,,Der Verbrauch von fossilen Energieträgern soll so weit wie möglich reduziert, jedoch nicht verboten werden. Wer aber seine Öl-, Gas- oder Elektroheizung ersetzt, wird finanziell entlastet. Auch Unternehmen, die in klimafreundliche Technologien investieren, werden unterstützt.``
Sooo, nun der grosse Unterschied. Hier wird nicht wie in Deutschland der Verbotshammer rausgeholt, sondern nur die klimafreundlichen Technologien unterstuetzt. Da kannst du fossil weiter heizen und fahren. Da ist die Demokratie eine andere als die in Deutschland. Dort hast du Mitbestimmungsrecht, weil die Politiker keine Angst vorm Volk haben wie in Deutschland. Das zeigt auch das Zufriedenheitsranking Weltweit wo die Schweiz auf Platz 8 liegt.
In Deutschland haben Politiker Angst vorm Volk und meiden deshalb Volksentscheide. Warum wohl? Weil sie wissen das sie da solchen Unsinn nicht durchbekommen wuerden. Ach uebrigens, die AfD fordert Volksentscheide. Hm, Wie undemokratisch 😁
Thu Aug 24 18:16:49 CEST 2023 |
Batterietester135765
Ich denke das wenigste was man machen kann ist noch kurz vor dem Verbot von Neuzulassungen sich sowas nochmal zu kaufen. Und ich denke wenn das Datum ran kommt, werden die Verkaufszahlen immer weiter explodieren. Es wird auch immer mehr Leuten klar das die Elektroscheisse keine Zukunft hat.
Thu Aug 24 18:17:38 CEST 2023 |
Chaos1994
Ja, deswegen leiden ja die Menschen unter der AFD, gibt ja Volksentscheide, die dann vlt wie in der Schweiz Minarette verbieten.
Eventuell wird auch die Bildung besser, da wo die Ampel ja dran sparen will…
Ich verstehe die Angst der Altparteien.
Thu Aug 24 18:19:09 CEST 2023 |
Chaos1994
@mattalf
Die Elektrokisten könnte man ja wie Key Cars Pflicht in den großen Städten machen. Wer keinen eigenen Parkplatz hat, hat halt Pech und wird beschränkt. Können ja eh günstig mit dem 49 Euro Ticket fahren.
Thu Aug 24 18:22:38 CEST 2023 |
cookie_dent
Alleine wegen der Staatsdoktrin werden die Dinger Zukunft haben.
Thu Aug 24 18:41:20 CEST 2023 |
tartra
Das mag sein, wegen der chinesischen Staatsdoktrin werden wir wohl bald von E-Autos von dort überschwemmt werden... sofern die Preise dann passen ... wird keiner mehr lange überlegen, ob er sich noch kurz vor Ende ein Verbrenner ans Bein bindet...zumal fossil alleine wegen der Co2 Besteuerung stetig steigen wird...
Die Zukunft/Fortschritt zu versuchen aufzuhalten war noch nie eine gute Idee ...
Ist wie beim Mobiltelefon, ein paar Nostalgiker tutern rum und möchten Nokia Tastentelefon ... das spielt sich dann aber nur noch im Promillebereich ab ... durchgesetzt haben wird sich dann das smartphone (E-Auto)
Grundsätzlich bedeutet das E-Auto nicht weiter wie bisher ... auf dem LAnd ohne alternativen ja... in urbanen Zentren, mit guten alternativen ... wird es auch für das E-Auto Einschränkungen geben müssen ... das war halt ein historischer Irrweg dem Automobil in Städten so viel Platz einzuräumen ...und grundsätzlich schaltet man mit dem verbrenner eine Schadstoffquelle in Städten aus, jedoch bleibt weiterhin beim EAuto z.B. Reifen und Bremsenabrieb, diese Feinstaubquellen müssen stetig gesenkt werden ...
Thu Aug 24 19:17:15 CEST 2023 |
Swallow
Absurder Vergleich.
Als ob es da nicht einen ganz wesentlichen Unterschied gäbe.
Thu Aug 24 20:36:52 CEST 2023 |
Chaos1994
Natürlich, bin ich sofort dabei. Fahrräder verursachen auch Abrieb. Sofort Steuer drauf.
Und auch Fußgänger sollte man verbieten.
https://www.nwzonline.de/.../...ger-messstation_a_50,2,3791930128.html
Thu Aug 24 21:04:39 CEST 2023 |
Maxi245
Wie Bremsabrieb bei E Autos zu verurteilen und den noch weiter senken wollen... Du bist wirklich dümmer als ich es für möglich gehalten habe, denn E Autos haben eh schon einen eklatant geringeren Abrieb... warum, weil sie Bremsenergie nutzen um den Akku zu laden.
Dann doch lieber die Radfahrer und von mir aus die Raucher loswerden... wobei .. ihr könnt von mir aus gern in Berlin bleiben.. dann eine Mauer drum rum, ihr könnt dort alle kumbaya singen und eure Namen tanzen.
Thu Aug 24 21:15:36 CEST 2023 |
Chaos1994
Was ist eigentlich mit dem Abrieb bei den öffentlichen? Sollte man auch sofort verbieten.
Wir jagen Busse durch die Städte, was für Schulkinder auf dem Land (<3km) als angesehene Laufdistanz gilt.
Also ÖPNV komplett weg. Alle laufen nur noch Barfuß durch die Stadt. Denn Schuhe haben Abrieb.
Thu Aug 24 21:23:28 CEST 2023 |
Spi95
Nein, haben sie nicht. Außer in irgendeiner Garage für Nostalgiker.
Die Menschheit sollte im 21. bessere Ideen für Mobilität und Wärme haben als das Verbrennen von Kohle, Gas und Öl. Hat sie ja auch.
Würden nicht linksgründe Betonköpfe mit Hang zum Totalitären nach braunem Vorbild die Menschen vergraulen und Deutschland weltweit als Negativbeispiel hinstellen, könnte man dabei sogar einen guten Schritt vorankommen.
So leider nicht.
Ein erster Schritt dahin wäre wenn man kapieren würde, dass die Verbreitung von E-Autos nicht von Fördermitteln, Drohungen und Verboten abhängt. Sondern ausschließlich von verfügbaren Lademöglichkeiten und Strompreisen.
Thu Aug 24 21:26:21 CEST 2023 |
windelexpress
Ohne die Förderung gäbe es nicht mal ein Drittel der e-Büchsen
Thu Aug 24 21:34:09 CEST 2023 |
Spi95
Welche Aufgabe auch immer er haben soll: Er dürfte natürlich einzig aus linksradikalen angstbesoffenen Klimafanatikern bestehen.
Andere Meinungen werden aus diesem Spektrum sowieo nicht zugelassen. Wie einst die Braunen und etwas später die Roten weiß man nämlich ganz genau was für die Menschen gut ist und was nicht. Wissenschaftlich bewiesen selbstverständlich. 😛
Von daher ist es vergeudete Lebenszeit darüber nachzudenken.
Thu Aug 24 21:45:49 CEST 2023 |
Chaos1994
Lustige denke, kann ich fast nachvollziehen.
Solang mein 3.0 6 Zylinder Diesel billiger, verfügbar und einfacher ist, vorallem für meinen Job, werde ich niemals n E Auto in Betracht ziehen.
Mein Diesel Schaft ne Reichweite von 1000-1200 km bei 75 Liter Tankinhalt mit nem Max 10 min Stopp . Das ist Wirtschaftlich vertretbar.
N E Auto schafft keine 400, ohne einen bezahlbaren Rahmen zu sprengen.
Also klar, will man die schein Umweltfreundlichkeit dar stellen, ist n E Auto besser, faktisch aber Müll.
Thu Aug 24 21:50:34 CEST 2023 |
Spi95
Ich kann dir diese Frage nicht beantworten.
Wäre morgen eine Wahl, würde ich vermutlich nicht hingehen.
Ich gehöre zu den vielen Millionen, die sich von keiner Partei oder deren Spitzenpersonal auch nur im Ansatz vertreten fühlen.
Damit nicht genug: Es wird an sehr vielen Stellen direkt und unmittelbar gegen die Interessen der Mehrheit gehandelt.
Für eine gewisse Zeit ist so ein Zustand hinnehmbar. Es ist aber nicht zu erkennen, dass sich in absehbarer Zeit etwas ändert, da die Ursachen systemisch sind.
Thu Aug 24 21:54:14 CEST 2023 |
Chaos1994
@spi95
Also, auch wenn es unverständlich ist, nicht wählen zu gehen heist = der Mehrheit zu folgen.
Wenn man sich bei keiner Partei aufgehoben fühlt, ist der einzig richte Weg, das Kund zu tun, seine Stimme ungültig zu machen.
Denn die Wahlergebnisse werden von den abgegeben Stimmen errechnet, wenn davon 10% der gesamten Stimmen bsp ungültig sind, hat eine Partei mit 45 % der Rest Stimmen eben keine 50%.
Um es brutal zu sagen, wenn du letzte Wahl nicht deine Stimme ungültig gemacht hast, hast du die Ampel gewählt 🙂
Ein Glück will die Ampel an dieser Bildung, vermutlich aus Demokratie Gründen, sparen.
Thu Aug 24 22:08:16 CEST 2023 |
Spi95
Derzeit schaut es so aus, ja. Ich möchte das nicht weiter ausführen. Nur soviel: Wenn selbst das maximal mögliche unterirdische Auftreten dieser Ampel nicht dazu ausreicht, dass die andre Seite Personen und Ideen liefert die sie wählbar machen: Was muss da noch passieren?
Was das Ticket angeht, wir haben beide Berufe mit guten Perspektiven im Ausland. Es würde uns sehr sehr schwerfallen aber gedanklich bereiten wir den Schritt bereits vor.
Thu Aug 24 22:11:52 CEST 2023 |
Spi95
Du hast recht.
Man geht hin, und macht sein Kreuzchen einfach bei allen, weil sie alle so toll sind daß man sich nicht entscheiden kann. 😛
Thu Aug 24 22:13:49 CEST 2023 |
Chaos1994
Ja, wäre einer der neutralen Wege, seinen Frust kund zu tun.
Mein Weg bleibt leider die Wahl der AFD, da nicht alle wählen gehen.
Thu Aug 24 22:34:09 CEST 2023 |
Spi95
Das jemand aus Frust, Entäuschung, Protest etc. diese Verein wählt oder wählen würde kann ich nachvollziehen.
Ich unterschreibe auch, daß diese Regierung, allen weit voran übrigens Lindner der das linksgüne Trauerspiel sofort beenden könnte, es aber nicht tut, die Wähler scharenweise beinahe mit Gewalt dieser Partei zutreibt.
So weit, so abgründig schlecht.
Wer über diesen Punkt hinaus geht möge mir bitte deren Konzepte für die Sozialsysteme, v.a. für Rente, KV und Pflege, die sinnvollen Ansätze für Zuwanderung und den Umgang mit den kommenden Klimawandelfolgen zeigen.
Ich werde da nicht fündig. Völkisches Geschwafel ist da exakt so hilfreich wie verlogene grüne Doppelmoral. Fühlt sich zwar anders an, ist aber das gleiche Kaliber.
Thu Aug 24 22:37:33 CEST 2023 |
Chaos1994
Das Wahlprogramm der AFD hört sich zu 90% schlüssig an.
Wobei die Frage des Klimawandels mit menschlichen Einfluss und Normalisierung nie wirklich geklärt wurde und nun nicht Mal mehr klar ist ob die Wärmepumpe besser als fossil ist.
Thu Aug 24 23:37:05 CEST 2023 |
Spi95
Soviel noch heute Abend:
Das eine Wärmepumpe, die
- korrekt ausgelegt zum Gebäude passt und dadurch effizient arbeiten kann und
- mit regenerativ erzeugtem Strom betrieben wird
hinsichtlich Umwelt und Klima jede fossile Heizung um Längen schlägt sollte unstrittiges Basiswissen sein.
Auch daß das im Neubau regelmäßig so der Fall ist. Richtig wäre gewesen, vor ca. 15, spätestens 10 Jhren keine fossilen Heizungen im Neubau mehr zuzulassen und den WP - Strompreis von Abgaben und Steuern zu entlasten.
Im Gebäudebestand sind zur Sinnhaftigkeit einer WP pauschal keine Aussagen möglich. Punkt. Das hängt immer vom Betrachtung des Einzelfalls ab. Genau deswegen ist dieses Heizungsgesetz so idiotisch da es auf die bauseitigen Umstände, die daraus resultierende Effizienz, den Standort und die Kosten keine Rücksicht nimmt.
Unstrittiges Basiswissen sollte auch sein, dass Industrialisierung in den letzten 150 Jahren und gegenwärtiges Verhalten der Menschen zum Klimawandel beiträgt, sowie weder Umwelt- noch Ressourcenschonend ist.
Auch sollte Konsens sein daß der Wandel nicht mehr zu verhinden ist, vielleicht nie zu verhindern war und man sich darauf konzentriert die Folgen beherrschbar zu machen.
Von u.a.diesen Basics ausgehend könnte man Ziele und Wege diskutieren und die Menschen dabei mitnehmen.
Könnte, hätte. Im Moment gehört die Bühne den Betonköpfen und Extremisten.
Fri Aug 25 01:56:08 CEST 2023 |
mozartschwarz
Nun halte ich rein garnichts vom nichtwählen. Also wähle ich Die, die mich bis Dato zumindest noch nicht veräppelt haben bzw diejenigen die den Altparteien ein Dorn im Auge sind. Die, die mit Sicherheit nicht mit den Grünen koalieren.
Fri Aug 25 02:12:01 CEST 2023 |
mozartschwarz
Das stimmt so eben nicht.
Das Wahlergebnis wird aus den gültigen Stimmen ermittelt. Zwar treibt das ungültig machen die Wahlbeteiligung, hat aber keinen Einfluss auf das Wahlergebnis als solches.
https://www.focus.de/.../...er-die-wahl-bundestagswahl_id_1825513.html
Fri Aug 25 08:39:44 CEST 2023 |
tartra
Um es brutal zu sagen, wer so dumm ist und seinen stimmzettel absichtlich ungültig macht ... erreicht lediglich das er seine Stimme allen anderen schenkt ... man kann es dann auch gleich sein lassen mit wählen ... aber verbreite mal die Weisheit, das das ein clever move wäre schön weiter in deiner Echokammer, die anderen freut es...😁
Fri Aug 25 09:09:47 CEST 2023 |
Chaos1994
Na, wenn ich falsch liege, ist es ja einfach. Dann ist die Wahl der AFD das einzig richtige. Ist doch top 🙂
Fri Aug 25 09:24:40 CEST 2023 |
tartra
Wenn das in deiner Blase Konsens ist, möge es so sein ... da kannst nur du selbst dich befreien ...
https://www.fr.de/.../...-waehler-weidel-chrupalla-eu-zr-92475162.html
"»AfD-Wähler sind überdurchschnittlich pessimistisch«"
"Neue Studie: AfD-Wähler würden am meisten unter AfD-Politik leiden"
passt dazu wie ich die 4-5 hier im Blog einschätze und was sie so von sich geben ...
Zum Glück durchschaut die Mehrheit der Bevölkerung das düstere Spiel der AfD und so wird das halt nichts mit echten Führungspositionen ... so bewahren wir euch ganz nebenbei davor in die Falle zu tappen und schützen euch vor Unheil...
😉😁
Fri Aug 25 09:54:45 CEST 2023 |
Chaos1994
Na da, da bin ich ja fast froh. Aktuell leidet ja niemand unter der Ampel und alle sind zufrieden.
Fri Aug 25 10:01:03 CEST 2023 |
andyrx
Was auffällt und wirklich nervig ist sind diese dauernden und inflationären Hitzewarnungen auf den Wetter Apps …..so kann man die Menschen auch kirre machen …..gestern z.B. fast überall diese Warnungen unter anderem auch für meinen Wohnort …..dabei war es mit 25-27 grad ein ganz normaler Sommertag
„ mittlere Hitzewarnung“
So macht man die Leute verrückt bzw, nimmt keiner mehr diese Meldungen ernst …..siehe Anhang
Klar wenn man diese Meldungen ständig bekommt ……die Klima Apokalypse ist da und so wird man jeden Tag dran erinnert …..🙁
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
Fri Aug 25 10:03:24 CEST 2023 |
cookie_dent
Eigentlich ist ja auch "nur" da das Problem.
Die Bevölkerung fühlt sich nicht mitgenommen weil nichts erklärt sondern nur diktiert wird und sie nur eine große Kostenlawine auf sich zurollen sieht. Und diese Lawine rollt trotz der sehr hohen Inflationsrate weiter.
Ich kenne nicht wenig Leute die sich, wegen den gestiegenen Preisen, beim Wochenendeinkauf beschränken müssen und nun bekommen sie gesagt dass das ja erst der Anfang ist.
Es wird ja noch eine immense CO2 Steuer kommen die nur zu umgehen ist wenn man von seinen nicht mehr vorhandenen Ersparnissen eine WP, eine PV Anlage nebst BEV kauft.
Das Du dann über beide Ohren verschuldet bist ist egal, Du hast was gutes getan.
Du kannst Dir das alles nicht leisten? Macht nichts, Du wirst Dir das auch in Zukunft nicht mehr leisten können, denn Deine Umweltabgaben werden so hoch sein das Du wenig Möglichkeiten hast um darauf hinzuzusparen. Irgendjemand muss die Musik schließlich bezahlen.
Das auch diese Transformation immense Ressoucen verbraucht ist auch egal, denn wir retten ja das Klima.
Das wir unser Land damit finanziell überfordern nehmen wir mal so hin, die Welt wird sich zwar weiter erwärmen und auch die nächsten huntert oder tausend Jahre so warm bleiben, aber wir werden ein reines Gewissen haben, denn wir haben ja unser möglichstes getan.
Das sind nun mal unsere staatlich verordneten Werte, also genau die Werte die den BRICS Staaten zum Hals raus hängen und die sich nun davon entkoppeln wollen.
Und genau das öffnet den Extremisten Tür und Tor, vermutlich weil sogar die eigene Bevölkerung nicht die gewünschten hohen Werte hat die man sich in der derzeitigen Regierung wünscht.