• Online: 1.507

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Apr 07 10:20:40 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 19:39:37 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. April 2023 um 19:31:02 Uhr:


... War aber garnicht die Frage. Die Frage ist welche Partei eher das Häkchen verdient?

Erhoffst du dir hier eine Antwort?

Ansonsten.
Wahlomat

Von dir sicher nicht. Viele die hier die AFD für unwählbar halten, würden sich über ihr Wahlomatergebniss wundern 😁

Fri Apr 07 10:26:13 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@andyrx schrieb am 6. April 2023 um 20:28:16 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 20:22:11 Uhr:


@andyrx Ich verstehe schon, was du meinst und damit hast du auch vollkommen recht.

Unabhängig von den Fehlern der Vergangenheit (Schaffung der Abhängigkeit von Rußland) und den Verursachern glaube ich aber trotzdem, dass ein dauerhafter Frieden in Europa nur mit Rußland möglich sein wird.

Wie und in welcher Form das vonstatten geht, weiß ich nicht. Aber man wird Rußland nicht ewig ignorieren und ausgrenzen können, wenn Ruhe einkehren soll und es wird auch ein Rußland nach Putin geben. Das muß nicht besser sein, kann aber und dann werden die Karten wieder neu gemischt.

Russland muss seine imperialistischen Bestrebungen in Europa aufgeben und glaubwürdig keine Bedrohung mehr darstellen ….ob mit oder ohne Putin mal dahin gestellt.

Russland hat viel Kredit verspielt mit seinem vermeintlichen Faustrecht des stärkeren ( dabei ist Russland militärisch gar nicht so stark wie vermutet ) viel vertrauen …..das wird Jahre dauern bis das wieder hergestellt ist

Wo sieht die AFD das aber anders? Aber bitte nicht mit den üblichen Vorurteilen und Floskeln anfangen.

Fri Apr 07 10:27:40 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@andyrx schrieb am 6. April 2023 um 20:51:39 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 20:32:20 Uhr:


Das wird eher Jahrzehnte dauern.

Das ist auch ein Verlust für beide Seiten. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Rußland und Deutschland oder Russland und das restliche Europa durchaus voneinander profitieren könnten.

Ja das sehe ich ähnlich und das hat putin leichtfertig verspielt …..der hätte mit seinen reichlichen Rohstoffen gut in Nachbarschaft mit Europa ohne Sorgen leben können …warum man so etwas so leichtfertig weg wirft verstehe ich nicht.

In Teilen seh ich das halt beidseitig.

Fri Apr 07 10:31:13 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 21:59:23 Uhr:


Könnte ich mir bei sehr alten Häusern vorstellen, wo noch nie was an der Elektrik gemacht wurde.

Aber zumindest bei mir ist es so, die Gastherme hängt mit eigener Sicherung direkt am Zählerkasten. Wenn man da stattdessen die WP dranhängt, sollte das auch gehen. Ggf. wird das Kabel halt verstärkt, was zumindest kein großes Problem sein dürfte, wenn Zählerkasten und Aufstellort der WP dicht beieinander liegen.

Bzgl. E-Auto denke ich auch, da legt man ggf. und sofern möglich, direkt eine Leitung vom Zählerkasten zur Ladestation.

Bis 9kW evtl. Dann braucht es Drehstrom.

Fri Apr 07 10:34:21 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 23:25:53 Uhr:


Die Ideologen Politiker und Grünen haben nicht auf dem Schirm das so gut wie keiner solche Summen für eine WP und was noch dazugehört Bezahlen kann. Wenn man sich so Umhört haben die meisten wenn sie Ende 50 sind Rücklagen für eine Heizung unter 10000 Euro plus Rücklagen für andere Reparaturen und der Obligartorische Notgroschen, las das mal 30000 bis 40000 Euro sein dann ist das viel.

Macht es eigentlich Spass Unsinn immer wieder zu wiederholen, bzw. du scheinst von Ideologen verblendet zu sein..😕

Mal wahrlos aus dem Netz ... ausreichend für ein kleines Haus, oder Wohnung,(indoor+outdoor unit)..65°C Vorlauftempemperatur ... bis -25°C ...

Wer halt nicht zusätzliche Sanierungsmaßnahmen (sofort) durchführen möchte
, muss halt bei der Energie drauf zahlen, das wär bei Gas/Öl/Holz nicht anders...

Wums ... das Geräte Set .. aktuell 5230 EURO ..

https://www.klimaworld.com/...ystem-luft-wasser-warmepumpe-8-3-kw.html

Wo ist das brutal teurer als eine Gastherme, bzw. wo kommen deine 30 000 - 40 000 Euro her, das ist doch völliger Bullshit ....oder man lässt sich vom Installateur über den Tisch ziehen ...

Fri Apr 07 10:43:30 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@tartra schrieb am 7. April 2023 um 10:34:21 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 23:25:53 Uhr:


Die Ideologen Politiker und Grünen haben nicht auf dem Schirm das so gut wie keiner solche Summen für eine WP und was noch dazugehört Bezahlen kann. Wenn man sich so Umhört haben die meisten wenn sie Ende 50 sind Rücklagen für eine Heizung unter 10000 Euro plus Rücklagen für andere Reparaturen und der Obligartorische Notgroschen, las das mal 30000 bis 40000 Euro sein dann ist das viel.

Macht es eigentlich Spass Unsinn immer wieder zu wiederholen, bzw. du scheinst von Ideologen verblendet zu sein..😕
...

Nein, das macht keinen Spaß.

Man findet einfach keinen Ausweg aus der
"Ich will einfach nur in Ruhe gelassen werden!"
"Das, was Großeltern/Eltern gewohnt waren/gemacht haben, das kann doch nicht plötzlich verkehrt sein!"

-Blase.

Fri Apr 07 10:43:30 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 7. April 2023 um 10:31:13 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 21:59:23 Uhr:


Könnte ich mir bei sehr alten Häusern vorstellen, wo noch nie was an der Elektrik gemacht wurde.

[...]

Bzgl. E-Auto denke ich auch, da legt man ggf. und sofern möglich, direkt eine Leitung vom Zählerkasten zur Ladestation.

Bis 9kW evtl. Dann braucht es Drehstrom.

Durch dein FQ ist nicht klar, auf was du dich beziehst. Wie in https://www.motor-talk.de/.../...-denkt-ihr-darueber-t7374446.html?... geschrieben, braucht die Gastherme im Prinzip nur eine Schuko-Steckdose, weil die eigentl. Energie das Gas ist.

Wann man bei Stromverbrauchern wie E-Autos und elektr. Heizungen/Warmwasser/Wäpu Drehstrom braucht:
Wenn die 3 Phasen mit 16A abgesichert sind (mehr kriegt man nicht zum E-Auto laden ohne spez. Genehmigung), kann man pro Phase 3,6kW ziehen. D.h. bei 2 Phasen 7,2kW und bei allen 3 11kW.
AFAIK sind elektr. Heizgeräten oft schon bei 5kW 3phasig oder zumindest 2phasig.

Wenn man viel Glück hat, darf man mit 32A absichern, wodurch sich die Anschluss-Werte verdoppeln. Es gibt E-Autos, die zwar mit 7,2kW laden können, aber nur 1phasig. Die würden bei 16A-Absicherung auf 3,6kW ausgebremst werden. Bei 32A Absicherung könnten sie theoretisch 7,2kW ziehen. Allerdings sind die für den dt. Markt oft wg. der mögl. Schieflast auf 20A (4,6kW) begrenzt.
Bei E-Autos gibt's 3phasiges laden erst ab 11kW - und ab da ist auch es immer 3phasig.

notting

Fri Apr 07 10:45:24 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@thoelz schrieb am 6. April 2023 um 23:04:17 Uhr:


"Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf."

Das war seinerzeit übrigens auch eine wissenschaftliche Erkenntnis.

Wir wollen mal nicht so sein und ignorieren an der Stelle, dass es Ochs und Esel auch nicht gewesen sind die den Sozialismus aufgehalten haben, in seiner wissenschaftlich nachgewiesenen Unfehlbarkeit.

Apropos Unfehlbarkeit:

Zitat:

@ompre schrieb am 6. April 2023 um 22:58:18 Uhr:


Was glaubt Ihr was Wissenschaftler über euch denken

Ich bin da sehr erfreut dass compre genau weiss was und wie Wissenschaftler denken. Wie gut dass er den Rest der Welt teilhaben lässt. Unglaublich wertvoll das ist!

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 7. April 2023 um 07:46:06 Uhr:


Mir hat man schon vor 35 jahren in der Schule gesagt, dass es in 20 Jahren kein Öl mehr gibt und keinen Wald.

Diesmal ist alles anders.

Wirklich. Die Berechnungen stimmen jetzt. Die Rohstoffe sind bald alle und der Wald ganz weg. Ganz sicher. Sagen die ja Wissenschaftler. Schon immer.

Da Teilnehmer Compe so gern lustige Youtube-Videos verlinkt könnte es auch sein, dass er jeden für einen Wissenschaftler hält der es schafft, unfallfrei da ein Video hochzuladen. Ich werde das bei Gelegenheit mal hinterfragen.

Ansonsten wollen wie mal hoffen, dass Ochs und Esel keinen grundsätzlichen Irrtümern unterliegen und sich der Klimawandel aufhalten lässt wenn sich nur genug Idioten auf die Straße kleben und wir Hauseigentümer kalt enteignen.

Fri Apr 07 10:51:00 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 7. April 2023 um 10:34:21 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 23:25:53 Uhr:


Die Ideologen Politiker und Grünen haben nicht auf dem Schirm das so gut wie keiner solche Summen für eine WP und was noch dazugehört Bezahlen kann. Wenn man sich so Umhört haben die meisten wenn sie Ende 50 sind Rücklagen für eine Heizung unter 10000 Euro plus Rücklagen für andere Reparaturen und der Obligartorische Notgroschen, las das mal 30000 bis 40000 Euro sein dann ist das viel.

Macht es eigentlich Spass Unsinn immer wieder zu wiederholen, bzw. du scheinst von Ideologen verblendet zu sein..😕

Mal wahrlos aus dem Netz ... ausreichend für ein kleines Haus, oder Wohnung,(indoor+outdoor unit)..65°C Vorlauftempemperatur ... bis -25°C ...

Wer halt nicht zusätzliche Sanierungsmaßnahmen (sofort) durchführen möchte
, muss halt bei der Energie drauf zahlen, das wär bei Gas/Öl/Holz nicht anders...

Wums ... das Geräte Set .. aktuell 5230 EURO ..

https://www.klimaworld.com/...ystem-luft-wasser-warmepumpe-8-3-kw.html

Wo ist das brutal teurer als eine Gastherme, bzw. wo kommen deine 30 000 - 40 000 Euro her, das ist doch völliger Bullshit ....oder man lässt sich vom Installateur über den Tisch ziehen ...

Die Leute, die mit so hohen Wäpu-Preisen kommen, haben sich eben schon über Zusatzkosten informiert, _weil_ sie hinterher nicht unverhältnismäßig viel für den Strom bezahlen wollen. Und da dürfte eine Dämmung, die der allererste Schritt sein sollte und schon bei der alten Heizung viel Ersparnis bringen kann, wenn die Bewohner sich halbwegs vernünftig verhalten.
Merkst du was? Einerseits sagst du, dass man ggf. bei der Anschaffung mehr ausgeben muss wg. Folgekosten, gleichzeitig tust du aber so, als ob es mit einer billigen Wäpu ohne zusätzliche Maßnahmen getan wäre *facepalm*

notting

Fri Apr 07 11:01:51 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@andyrx schrieb am 6. April 2023 um 22:48:06 Uhr:


Man darf auch nicht vergessen dass der Traum vom Eigenheim oft unter großen Mühen und ausreizen des finanziellen Spielraums gerade so gestemmt werden konnte bzw. finanziert wurde ,da dürfte nix schief gehen .....[...]

Alles richtig, was du schreibst. Wobei was ich was ergänzen möchte. Hab das Haus von meinen Eltern übernommen, was mein Opa gebaut hat. Aufgrund damaliger privater und finanzierungstechn. Gegebenheiten wurde folgendes gebaut:
- Wohnhaus mit mehreren WE (war Bedingung für die Finanzierung (1950er), nach dem 2. WK gab's viele Leute die Wohnraum suchten).
- fast 50% Gewerbefläche (mein Opa war selbstständig), die man aufgrund heutiger Baugesetze und der vorhandenen Bebauung des Grundstücks nicht sinnvoll in Wohnraum umwandeln kann. Zum Glück gibt's einen langfristigen Mieter dafür.

Was erhöht effektiv die Kreditzinsen, weil insb. die günstigeren Direktbanken nix damit zutun haben wollen? Richtig!
- Mehrere WE (man gilt dann als Kapitalanleger, auch wenn man seinen Hauptwohnsitz in einer der WE hat).
- Gewerbefläche.

notting

Fri Apr 07 11:01:56 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@notting schrieb am 7. April 2023 um 10:43:30 Uhr:


]... kann man pro Phase 3,6kW ziehen. D.h. bei 2 Phasen 7,2kW und bei allen 3 11kW.
AFAIK sind elektr. Heizgeräten oft schon bei 5kW 3phasig ...

Ausführungen zu den el. Anschlüssen allesamt richtig.

Zuheizer in den WP für Heizung und WW meist dreistufig programmierbar ausgelegt: 3, 6, 9 KW.

U.a. deswegen keine WP ohne 3-phasigen Anschluss. In äteren Hütten heisst das: Elektrik vom Hausanschluss incl. Zählerschrank und wohl auch Verteilung komplett neu.

Fri Apr 07 11:05:53 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@tartra schrieb am 7. April 2023 um 10:34:21 Uhr:


Wo ist das brutal teurer als eine Gastherme, bzw. wo kommen deine 30 000 - 40 000 Euro her

Du bist einfach zu dumm, das zu verstehen.

Das ist alles.

Fri Apr 07 11:13:25 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 7. April 2023 um 11:01:56 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 7. April 2023 um 10:43:30 Uhr:


]... kann man pro Phase 3,6kW ziehen. D.h. bei 2 Phasen 7,2kW und bei allen 3 11kW.
AFAIK sind elektr. Heizgeräten oft schon bei 5kW 3phasig ...
Ausführungen zu den el. Anschlüssen allesamt richtig.

Zuheizer in den WP für Heizung und WW meist dreistufig programmierbar ausgelegt: 3, 6, 9 KW.

U.a. deswegen keine WP ohne 3-phasigen Anschluss. In äteren Hütten heisst das: Elektrik vom Hausanschluss incl. Zählerschrank und wohl auch Verteilung komplett neu.

Es ist richtig, dass es sein kann, dass wenn an der Elektrik was geändert wird, auch der Rest auf den Stand der Technik gebracht werden muss.

Aber: Spätestens wenn in den letzten paar Jahrzehnten das Haus von Dach- auf Erdanschluss umgestellt wurde, gibt es sehr sicher einen 3phasigen Hausanschluss.

Wir reden ja nicht über die Stromkabel, die in die einzelnen Wohnungen gehen, die können trotzdem weiterhin 1phasig sein.
Eine Zentralheizungs-Wäpu befindet sich aber i.d.R. im Keller/Erdgeschoss. Dadurch kann man sie meistens direkt an den Zählerschrank anschließen bzw. die Kabellänge dürfte nicht so wahnsinnig groß sein. Hier dürfte es eher das Problem geben, dass kein Platz für einen weiteren Stromzähler ist -> zusätzl. Zählerschrank, wenn das geht - oder spätestens wenn man den Zählerschrank ersetzen muss halt wirklich komplett neue Elektrik.

Und für Etagen-Heizungen gibt's AFAIK eh noch keine wirtschaftlich sinnvollen Wäpu-Lösungen, sodass nur 1phasig angeschlossene Etagen nicht die einzige Hürde sind.

notting

Fri Apr 07 11:14:53 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 19:54:22 Uhr:



Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 6. April 2023 um 19:48:03 Uhr:


Was das wohl is.

Sind wutbürgernde sowas wie Klimaleugnende oder, nach öffentlich-rechtlicher Abschaffung der Mutter, Gebärende und Entbindende?

Gar linksgrünwählendelastenradfahrende?

Non-binäre Tampopnbenutzede aufm Jungsklo ?

Queere Persons of Color?

Klimaschützende Klebende? Klebende Klimaschützende?

Ich komm mit diesen Begriffen immerzu durcheinander.

Erzähls mir.


Dich muss man aber auch wirklich an die Hand nehmen.

Apropos zu dumm.

Bin ich auch, für die linkgrüne hyperintelligente Sprachtransformation.

Sind Wutbürger nun wutbürgernde oder Wütende ?

Hab ich richtig verstanden, dass Wütende Klebeterrorist*Innen Wutbürger*Innen sind? Weil die ja von so vielen gehasst und von Twitternden nicht ausreichend geliked werden ?

Aber da diese Sprachtransformation aus dem selben geistigen Nirvana kommt wie die Ding mit den Heizungen und aus der Ecke noch weitere Transformationen angekündigt sind, wird sicher alles gut.

Fri Apr 07 11:25:23 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@notting schrieb am 7. April 2023 um 10:51:00 Uhr:


..
Merkst du was? Einerseits sagst du, dass man ggf. bei der Anschaffung mehr ausgeben muss wg. Folgekosten, gleichzeitig tust du aber so, als ob es mit einer billigen Wäpu ohne zusätzliche Maßnahmen getan wäre *facepalm*

notting

Nö ... ich schreibe nur wer keinen Bock auf zusätzliche Sanierung hat, oder das Stück für Stück in Angriff nehmen möchte, hat halt einen höheren Stromverbrauch für die WP ...

Den höheren Verbrauch hat man aber auch mit Gas/ÖL/Holz ... wenn man nicht saniert ...

Nicht mehr oder weniger ... keine Ahnung wo du einen Widerspruch siehst, ich sehe ihn nicht ..

Wer keine fassedendämmung, bessere Fenster u.s.w. macht, muss halt mit leben das der Stromzähler schneller hoch zählt...😉

Aber Häuser/Bewohner die das betrifft, müssen auch zu sehen wir ihr Gaszähler schneller dreht, der Heizöltankstand schneller sinkt, oder der Raummeter Holz schnell weg ist ...

Fri Apr 07 11:27:19 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@notting schrieb am 7. April 2023 um 11:13:25 Uhr:


Spätestens wenn in den letzten paar Jahrzehnten das Haus von Dach- auf Erdanschluss umgestellt wurde, gibt es sehr sicher einen 3phasigen Hausanschluss. notting

Um ehrlich zu sein, ich kenne gar keine Hausanschlüsse mehr die keine 3 Phasen haben.

Was ich oft genug gesehen habe: Hausanschlüsse und das davon abgehende Kabel, das kein Elektriker mehr anfassen würde ausser er reißt es raus und macht neu.

Und dann ist das wie bei der Verrohrung: Wo hör ich mit neu auf, und gehe über aufs alte System.

Mit den Stahlrohren der alten Heizung an die neue WP? Ist ohne jede Menge Aufwand die schöne neue Pumpe ganz fix hinüber.

Wer sich mal mit den Anforderungen an das Heizungswasser für Wärmepumpen befassen möchte: VDI 2035. Hält man das nicht ein ist die Garantie auf die Anlage hinfort.

Wie das im Altbau mit Stahl und diversen Materialkombinationen im System gehen soll und welcher Aufwand dafür betrieben werden muss wird der energieberatende Heizungsprofi Tarata sicher gleich näher ausführen.

Fri Apr 07 11:29:19 CEST 2023    |    ompre

Ja das Öl geht aus zeigt ganz schön diese Grafik. Schon seit längerem werden keine neuen Quellen gefunden und die Öl Fördermengen ist fast schon eine Gerade.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ölfördermaximum#/media/Datei:Olfunde.png

https://de.wikipedia.org/wiki/Ölfördermaximum

Fri Apr 07 11:31:25 CEST 2023    |    tartra

Und du meinst eine hochmoderne Gastherme hat mit einem Materialmix aus alten Leitungen auch kein Problem?

Außerdem kommt eh die PV Pflicht bei Dachsanierungen ... wenn man da nicht einen Elektriker findet der alle Augen zudrückt und den prallen Briefumschlag mit grünen 10er einsackt😁... wird in diesem Zuge spätetstens einiges an veralteten E-Haus Installationen fällig ..

Und mal ehrlich ... das ist auch im Interesse der Bewohner ... wenn da mal aktuelle RCD/Fi, Überspannungsschutz u.s.w. kommen .. ich kenne einige da hängen noch uralte mit 300mA... und mehr Auslöseschwelle in den Anlagen ...

Ihr fabuliert von uralten Stahlleitungen, wann kommt der nächste mit Bleirohren, Alukabeln, schmelzsicherungen als stromkreisabsicherung um die Ecke😁 ...

Bei sowas ist dann eh mal eine Kernsanierung angesagt ...völlig unabhängig von einer WP😉

Fri Apr 07 11:41:56 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@tartra schrieb am 7. April 2023 um 11:31:25 Uhr:


... das ist auch im Interesse ...

Ja Taratata,

das ist ganz sicher im Interesse linksgrün - kommunistischer Enteignungsspinner, dass die Häuser wegen bewusst herbeigeführter Unwirtschaftlichkeit der Sanierung abgerissen werden müssen.

Das ist alles was ich euch glaube.

Da der Rest eurer Stories nur Lüge oder Dummschwall oder beides ist, bleibt sowieso nur das übrig.

Fri Apr 07 11:45:02 CEST 2023    |    tartra

Ja ...Kunzi, schaffste es eigentlich mal einen Post zu schreiben ohne Hassanfälle ?

Keine Ahnung wer "euer" ist und wenn eine Sanierung zu teuer wird, ja dann macht der Abriss und Neubau Sinn, das war auch schon immer so ...

Man muss nun wirklich nicht jede verschimmelte Bruchbude ohne Rücksicht auf die Finanzen erhalten...

Glauben kannste z.B. in der Kirche ....

Die faseln auch immer viel wirres Zeug und sähen gerne mal Hass anderen gegenüber die nicht auf ihrer Linie sind...

Fri Apr 07 12:26:21 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 7. April 2023 um 11:29:19 Uhr:


Ja das Öl geht aus zeigt ganz schön diese Grafik. Schon seit längerem werden keine neuen Quellen gefunden und die Öl Fördermengen ist fast schon eine Gerade.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ölfördermaximum#/media/Datei:Olfunde.png

https://de.wikipedia.org/wiki/Ölfördermaximum

Welche der Geraden meinst du? Eine die nach oben zeigt, also ein linearer Anstieg?

https://de.wikipedia.org/.../...ltweite-erdoelfoerderung-2005-2015.png zeigt beim Rohöl von 2005 bis 2015 einen Anstieg von ca. 7%.

https://www.umweltbundesamt.de/daten/verkehr/kraftstoffe

Zitat:

Im Jahr 2019 wurden im Straßenverkehr in Deutschland rund 2 % mehr Kraftstoff verbraucht als 1995.

2% Steigerung über fast 25 Jahre ist fast kein Anstieg. Zumal z. B. in BW die Straßenverkehr-Fahrleistung um fast 13% angestiegen ist: https://www.statistik-bw.de/Verkehr/KFZBelastung/v5c01.jsp (für Deutschland habe ich auf die Schnelle keine Zahlen von 1995 gefunden).

Wenn die Nachfrage nach Öl sinkt (z. B. energieeffizientere Häuser und verstärkte Nutzung von Strom für Autos und Wärme bzw. mehr Verwendung von EE), wird auch weniger Öl gefördert und deswegen weniger nach neuen Quellen gesucht.

Was willst du uns also sagen?

notting

Fri Apr 07 12:59:00 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 7. April 2023 um 11:14:53 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 19:54:22 Uhr:



Dich muss man aber auch wirklich an die Hand nehmen.
Apropos zu dumm.

Bin ich auch, für die linkgrüne hyperintelligente Sprachtransformation.

Sind Wutbürger nun wutbürgernde oder Wütende ?

Hab ich richtig verstanden, dass Wütende Klebeterrorist*Innen Wutbürger*Innen sind? Weil die ja von so vielen gehasst und von Twitternden nicht ausreichend geliked werden ?
...

Wen interessiert das?

Frag doch mal

@andyrx

, ob es einen passenden Blog gibt, in dem dir weiter geholfen werden kann.

Fri Apr 07 13:28:46 CEST 2023    |    carchecker75

Zitat:

@reox schrieb am 7. April 2023 um 10:43:30 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 7. April 2023 um 10:34:21 Uhr:


Macht es eigentlich Spass Unsinn immer wieder zu wiederholen, bzw. du scheinst von Ideologen verblendet zu sein..😕
...


Nein, das macht keinen Spaß.

Man findet einfach keinen Ausweg aus der
"Ich will einfach nur in Ruhe gelassen werden!"
"Das, was Großeltern/Eltern gewohnt waren/gemacht haben, das kann doch nicht plötzlich verkehrt sein!"

-Blase.

Wie kann man nur so einen Bullshit Labern

Fri Apr 07 13:35:44 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. April 2023 um 13:33:01 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 7. April 2023 um 10:34:21 Uhr:


[...]
Wo ist das brutal teurer als eine Gastherme, bzw. wo kommen deine 30 000 - 40 000 Euro her, das ist doch völliger Bullshit ....oder man lässt sich vom Installateur über den Tisch ziehen ...

Lerne erst mal Lesen du Verblendeter Ideologe wo hab ich von 30000 bis 40000 Euro Kosten für eine Wärmepumpe geschrieben.
Ich Wünsche keinem was schlechtes dir aber Bürgergeld auf Lebenszeit

Wie, du willst dass er noch mehr bezahlte Zeit hat um so einen Quatsch zu verbreiten? Ich hoffe er legt sich mal einen Job zu wo er richtig arbeiten muss um wirklich zu kapieren, was das was er sagt für andere bedeutet.

notting

Fri Apr 07 13:55:33 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@notting schrieb am 7. April 2023 um 13:35:44 Uhr:


...um wirklich zu kapieren, ...

Fehler!

Er hat schon oft genug bewiesen, dass das mit kapieren bei ihm nicht funktioniert. Dafür ist ein IQ von mindestens 10 notwendig.

Zum Vergleich: Ein Baum benötigt einen IQ von mindestens 12, um einem Hund als Stammbaum zu dienen 🙂

Fri Apr 07 14:41:23 CEST 2023    |    ompre

Ach ja sie kapieren es nicht. Nochmals wir haben nicht genug Ressourcen auf dem Planeten und Deutschland ist davon besonders betroffen. Wir haben nichts außer das wir interessante Produkte erfinden können und das machen wir uns gerade kaputt weil wir an der Nostalgischen Verbrenner ohne einen sinvollen Grund festhalten.

Kein Mensch außerhalb Deutschlands will noch den Verbrenner Quatsch. Siehe die Nordischen Staaten, Benelux, Irland, Spanien, Portugal. So ruinieren wir unseren Wohlstand indem wir Produkte herstellen die keiner haben Will.

In China stehen sich 4 Millionen neue Verbrenner platt weil im Juli neue Abgasregeln kommen und es keiner haben will. Das zeigt das ganze Ausmaß.

Bei der Energieerzeugung sind wir mit Atom, Gas. Und Kohle stark abhängig von anderen Ländern. Auch hier das gleiche Spiel, statt kurz und mit Schmerzen in EEG einzusteigen(ja es wird erst mal nicht Billig) halten wir am langsam sterben mit Fossilen Fest.

Wie gesagt EEG sind erst mal teuer, wenn sie aber mal da sind kennt der Preis nur noch einen Weg, nämlich nach unten denn die Energie gibt es dann Gratis und das für mindestens 5 Milliarden Jahre.

Fri Apr 07 15:03:17 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 7. April 2023 um 14:41:23 Uhr:


Ach ja sie kapieren es nicht. Nochmals wir haben nicht genug Ressourcen auf dem Planeten und Deutschland ist davon besonders betroffen. Wir haben nichts außer das wir interessante Produkte erfinden können und das machen wir uns gerade kaputt weil wir an der Nostalgischen Verbrenner festhalten ohne einen sinvollen Grund festhalten.

Kein Mensch außerhalb Deutschlands will noch den Verbrenner Quatsch. Siehe die Nordischen Staaten,

Du meinst z. B. Finnland, wo auch die Grünen für mehr Atomkraft sind, die man schlecht regeln kann. Da ist es gut, wenn nachts E-Autos und Haus-Wäpus Strom ziehen...
https://www.tagesschau.de/.../finnland-gruene-atomenergie-101.html

Zitat:

Benelux,

Du meinst z. B. Belgien, wo alte Atommeiler noch länger laufen dürfen: https://www.dw.com/.../a-64333070
51% Atomstromanteil im Jahr 2021: https://de.statista.com/.../

Zitat:

Irland,

Die dürften es mit Windkraft eher einfach haben, weil viel windige Küste & Co. im Verhältnis zur Gesamtfläche. Apropos: Eher kleines Land, daher geringere Distanzen.

Zitat:

Spanien, Portugal.

Da muss sich noch einiges bei der Ladeinfrastruktur tun. Immerhin viel Sonne und einiges an Küste.

Zitat:

So ruinieren wir unseren Wohlstand indem wir Produkte herstellen die keiner haben Will.

In China stehen sich 4 Millionen neue Verbrenner platt weil im Juli neue Abgasregeln kommen und es keiner haben will. Das zeigt das ganze Ausmaß.

https://www.gtai.de/.../...erneuerbaren-energien-zur-weltspitze-829268

Zitat:

Die Ziele sind ambitioniert, stammten doch 2021 nur knapp 16 Prozent der Primärenergie aus nicht fossilen Energieträgern, während Kohle mit 57 Prozent trotz rückläufigem Trend nach wie vor dominiert.

Zitat:

Bei der Energieerzeugung sind wir mit Atom, Gas. Und Kohle stark abhängig von anderen Ländern. Auch hier das gleiche Spiel, statt kurz und mit Schmerzen in EEG einzusteigen(ja es wird erst mal nicht Billig) halten wir am langsam sterben mit Fossilen Fest.

Wie gesagt EEG machen es teuer, wenn sie aber mal da sind kennt der Preis nur noch einen Weg, nämlich nach unten denn die Energie gibt es dann Gratis und für mindestens 5 Milliarden Jahre.

"gratis" - *LOL*
- Man braucht dann viel mehr auch saisonale Speicher wg. der Schwankungen. Z. B. Akkus haben auch nur eine begrenzte Zyklenzahl.
- Degradation z. B. von Solarzellen und Wechselrichter gehen auch recht regelm. kaputt.
- Man braucht auch daheim mehr Technik, um den günstigeren Strom, der nicht immer um die selben Zeiten günstiger ist (gilt eben insb. für EE), optimaler nutzen zu können bzw. um das Netz nicht zu überlasten.

Mal abgesehen davon gibt es nach Strom soviel Nachfrage, dass die Preise für die Kunden nur bedingt nach unten gehen werden.

notting

Fri Apr 07 15:06:48 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@ompre schrieb am 7. April 2023 um 14:41:23 Uhr:


... In China stehen sich 4 Millionen neue Verbrenner platt weil im Juli neue Abgasregeln kommen und es keiner haben will. Das zeigt das ganze Ausmaß.
...

Wirklich?

Tatsache

.

Und diese Norm scheint schärfer zu sein, als die EU7, die bei uns erst 2025 kommen soll.

Glauben die Chinesen wirklich, dass sie damit die Welt alleine retten können?

Fri Apr 07 15:35:04 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 7. April 2023 um 13:33:01 Uhr:


...

...
Wenn es das Set für 5240 Euro gibt warum macht das nicht jeder mit einem alten Haus, weil es kaum möglich ist.
...

Weil sie die falschen Leute fragen, die es nicht wissen, oder sie in der gleichen Blase festhängen wie ihr ?

Ich versuche es noch mal, viel Hoffung habe ich jedoch nicht ....

Und Achtung, ist linksgrün manipulierte Lügen TV 😁

https://www.swr.de/.../waermepumpe-im-altbau-geht-das-100.html

Fri Apr 07 15:49:06 CEST 2023    |    Chaos1994

Ah, andere Länder wollen das nicht…

Mhh.. ich bin aktuell in den USA. Dieses kleine Land da mir den wenigen Einwohnern.

Ich hab hier kaum E Autos gesehen, hier wird viel V8 und V6 gefahren.

Hatte auch 2 Mietwagen.

Einen Nissan Altima. Sauger 2.5 R4 CVT. Bin den mit 36.3 mpg gefahren
Dann einen Chevrolet Malibu mit der tollen Downsizing Technik als 1.5 Turbo R4, gleiche Fahrweise, gleiche Steecke 28.1 Mpg…

Also ich glaube wir machen in der EU einiges falsch.

Nebenbei, Super kostet hier zwischen 0,8-1 Euro der Liter, Diesel zwischen 1-1,20 Euro.

Mhhh ich weiß ja nicht.

Aber ja, Split Systeme haben die hier viel. Der letzte Müll. Würde ich mir nie ins Haus holen, funktioniert so toll das ich hier nachts lieber ohne Heizung schlafe.

Fri Apr 07 16:00:35 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 7. April 2023 um 15:49:06 Uhr:


Ah, andere Länder wollen das nicht…

Mhh.. ich bin aktuell in den USA. Dieses kleine Land da mir den wenigen Einwohnern.

Ich hab hier kaum E Autos gesehen, hier wird viel V8 und V6 gefahren.
...

Ja diese Emobile, die sieht und hört man nicht.

Ist ja hier nicht anders.

Der Absatz von Elektrofahrzeugen erreichte im Jahr 2022 mehr als 807.000, was einem Anstieg von fast 65 Prozent gegenüber 2021 entspricht./... /Das Tesla Model Y steht als höchstplatziertes Elektroauto bereits auf Rang acht. Das Model 3 folgt schon auf Platz 15, das Model S findet sich auf 43.

Fri Apr 07 16:13:15 CEST 2023    |    ompre

Auch ier verbreitest du wieder nur Bullshit:
1. Degradtion ist ein Problem für Fahrzeug die mehr als 400.000 km haben und dann ist der Akku auch nicht ganz defekt sondern er reicht nicht mehr für 80% der gewünschten Reichweite. Man kann diese Akkus aber noch Super im Keller als Speicherr benutzen oder den Akku Recylen. Dazu braucht man Energie die muss aber aus erneuerbaren kommen. Ich möchte gerne mal den Verbrenner Motor sehen der bei 400.000km noch Teilweise fährt. Verbrenner sind oft schon nach 100.000 km platt.

2. Ist doch gut wenn wir mehr kleine Anlagen Verteilt haben über Deutschland, dann sind Ortschaften Autark, es schafft mehr Service Jobs und es wird garantiert nicht teuer als ein AKW werden. Bei einem AKW musst du mindestens 4 Millionen Jahre für die Lagerung des Brennstoffes bezaheln. Die Kosten verschweigst du aber gerne. Selbst wenn das Lagern nur 1 Cent Pro Jahr und kg kosten würde, wären das Kosten 40.000 Euro pro kg die man einfach nicht einrechnet. Die Kosten sind aber viel viel höher als die 1 Cent.

3. Zum Autarken Strom kann man nach Texas schauen. Die Leute die eine PV/Windanlage Anlage und eine Akku im Keller hatten habern sich Lustig gemacht über die ganzen Petrohads im Schneesturm, die nicht mal bis zur Tanke kamen.

5. Frquenzumrichter und Solarzellen haben eine sehr geringe Ausfallquote. Liegt auch daran das sich keine Bewegilchen Teile habe. Selbst wenn Sie kaputt gehen, sind sie billig zu ersetzen.

4. Die Technik ist Simpel man braucht lediglich einen Frequenzumrichter und Solarmodule. Das ist simpelste Technik heutzutage. In jedem Handy steckt mehr Technik. Ja das kostet erst mal 15.000 Euro in der Anschaffung, dafür bezahlt man dann aber über 30 Jahre dann fast gar nicht außer alle 4-6 Jahre mal 1-2000 Euro reparturen. Selbst wenn wir mit 30.000 Euro rehchnen dann wären das immer noch 100 Euro energiekosten im Monat die man hat.

6. Ich merke es ja jetzt schon. Wir haben Solarthermie auf dem Dach von Apri bis Oktober haben wir 0,000 Euro für die Erwärmung unseres Wasser gezahlt. Die PV Anlage hat uns 1500 Euro gekostet. Im selben Zeitrum haben andere 2000 Euro an Erdöl oder Pellets ausgegeben. Das heißt EEG macht mich sogar noch reicher.

Zitat:

@notting schrieb am 7. April 2023 um 15:03:17 Uhr:



"gratis" - *LOL*
- Man braucht dann viel mehr auch saisonale Speicher wg. der Schwankungen. Z. B. Akkus haben auch nur eine begrenzte Zyklenzahl.
- Degradation z. B. von Solarzellen und Wechselrichter gehen auch recht regelm. kaputt.
- Man braucht auch daheim mehr Technik, um den günstigeren Strom, der nicht immer um die selben Zeiten günstiger ist (gilt eben insb. für EE), optimaler nutzen zu können bzw. um das Netz nicht zu überlasten.
notting

Fri Apr 07 16:30:25 CEST 2023    |    Chaos1994

Sorry, da erzählst du Bullshit. Verbrenner nach 100 tkm Platt?
Okay der Downsizing Eco Schrott vielleicht. Gesunde Motoren machen ohne Probleme 300-400 tkm und übersteigen die Lebensdauer von EV Fahrzeugen erheblich.

Fri Apr 07 16:37:50 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 7. April 2023 um 16:13:15 Uhr:


Auch ier verbreitest du wieder nur Bullshit:
1. Degradtion ist ein Problem für Fahrzeug die mehr als 400.000 km haben und dann ist der Akku auch nicht ganz defekt sondern er reicht nicht mehr für 80% der gewünschten Reichweite. Man kann diese Akkus aber noch Super im Keller als Speicherr benutzen oder den Akku Recylen. Dazu braucht man Energie die muss aber aus erneuerbaren kommen. Ich möchte gerne mal den Verbrenner Motor sehen der bei 400.000km noch Teilweise fährt. Verbrenner sind oft schon nach 100.000 km platt.

Also im Gegensatz zu dem was du geschrieben hast nicht gratis. Mal abgesehen gibt's Zellchemien, die besser zur Netzstabilisierung geeignet sind: Mehr Zyklen, weniger anspruchsvoll bzgl. Temperierung, aber völlig ausreichend was C-Faktor und Verhältnis von Volumen zu Kapazität angeht. Da muss man auch nicht eher unpassendere Akkus (bzw. die Fahrzeuge, die sie einsammeln) erst quer durch die Gegend fahren/karren um sie einzusammeln und aufzuarbeiten, bevor sie zum Netzpuffer werden.

Zitat:

2. Ist doch gut wenn wir mehr kleine Anlagen Verteilt haben über Deutschland, dann sind Ortschaften Autark, es schafft mehr Service Jobs und es wird garantiert nicht teuer als ein AKW werden.

Also im Gegensatz zu dem was du geschrieben hast nicht gratis.

Zitat:

Bei einem AKW musst du mindestens 4 Millionen Jahre für die Lagerung des Brennstoffes bezaheln. Die Kosten verschweigst du aber gerne. Selbst wenn das Lagern nur 1 Cent Pro Jahr und kg kosten würde, wären das Kosten 40.000 Euro pro kg die man einfach nicht einrechnet. Die Kosten sind aber viel viel höher als die 1 Cent.

Wo soll ich mich ernsthaft für Atomkraft ausgesprochen haben?! Das grenzt schon an Verleumdung 😠 Ich habe nur geschrieben, wo offensichtlich die Motivation in anderen Ländern herkommt, E-Autos zu fördern bzw. mit was für einem realen Strom-Mix sie aktuell betrieben werden. Und das habe ich genau deswegen geschrieben, weil ich Atomkraft eben nicht so toll finde!

Zitat:

3. Zum Autarken Strom kann man nach Texas schauen. Die Leute die eine PV/Windanlage Anlage und eine Akku im Keller hatten habern sich Lustig gemacht über die ganzen Petrohads im Schneesturm, die nicht mal bis zur Tanke kamen.

Also im Gegensatz zu dem was du geschrieben hast nicht gratis.

Zitat:

5. Frquenzumrichter und Solarzellen haben eine sehr geringe Ausfallquote. Liegt auch daran das sich keine Bewegilchen Teile habe. Selbst wenn Sie kaputt gehen, sind sie billig zu ersetzen.

Also im Gegensatz zu dem was du geschrieben hast nicht gratis. Außerdem solltest du das mit dem Durchzählen nochmal üben (3, 5, 4).

Zitat:

4. Die Technik ist Simpel man braucht lediglich einen Frequenzumrichter und Solarmodule. Das ist simpelste Technik heutzutage. In jedem Handy steckt mehr Technik. Ja das kostet erst mal 15.000 Euro in der Anschaffung, dafür bezahlt man dann aber über 30 Jahre dann fast gar nicht außer alle 4-6 Jahre mal 1-2000 Euro reparturen. Selbst wenn wir mit 30.000 Euro rehchnen dann wären das immer noch 100 Euro energiekosten im Monat die man hat.

Also im Gegensatz zu dem was du geschrieben hast nicht gratis. Und je nach Technik degradieren die Zellen im ersten Jahr um 25% (und bleibt dann relativ konstant) oder in 20-25 Jahren um 10-15% soweit ich das lese.
Mal abgesehen davon kann das Dach auch mal etwas früher fällig sein als z. B. 2x30 Jahre. Dann muss wohl die Anlage also runter, was auch nicht gratis ist und währenddessen erzeugt sie keinen Strom. Solarziegel sind deutl. ineffizienter und haben eine anfälligere Verkabelung.

Zitat:

6. Ich merke es ja jetzt schon. Wir haben Solarthermie auf dem Dach von Apri bis Oktober haben wir 0,000 Euro für die Erwärmung unseres Wasser gezahlt. Die PV Anlage hat uns 1500 Euro gekostet. Im selben Zeitrum haben andere 2000 Euro an Erdöl oder Pellets ausgegeben. Das heißt EEG macht mich sogar noch reicher.

Also im Gegensatz zu dem was du geschrieben hast nicht gratis (1500EUR).

Zusammenfassung: Du bist hier derjenige, der Bullshit erzählt.

Zitat:

@ompre schrieb am 7. April 2023 um 16:13:15 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 7. April 2023 um 15:03:17 Uhr:



"gratis" - *LOL*
- Man braucht dann viel mehr auch saisonale Speicher wg. der Schwankungen. Z. B. Akkus haben auch nur eine begrenzte Zyklenzahl.
- Degradation z. B. von Solarzellen und Wechselrichter gehen auch recht regelm. kaputt.
- Man braucht auch daheim mehr Technik, um den günstigeren Strom, der nicht immer um die selben Zeiten günstiger ist (gilt eben insb. für EE), optimaler nutzen zu können bzw. um das Netz nicht zu überlasten.
notting

Bitte kein ToFu. So weiß man oben nicht auf was du dich beziehst. Und dein Text war auch noch lang.

notting

Fri Apr 07 16:42:19 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 7. April 2023 um 16:30:25 Uhr:


Sorry, da erzählst du Bullshit. Verbrenner nach 100 tkm Platt?
Okay der Downsizing Eco Schrott vielleicht. Gesunde Motoren machen ohne Probleme 300-400 tkm und übersteigen die Lebensdauer von EV Fahrzeugen erheblich.

Beim Amg One muss der ganze Motor nach 30.000 Meilen grunderneuert werden. Bei Gorden Murrys T.33 alle 50.000 Meilen. Ausgelegt wird für 100.000 Meilen. Also ca. 150.000km

https://youtu.be/G1kXclXVuCE?t=1322

Fri Apr 07 16:43:56 CEST 2023    |    thoelz

Zitat:

@ompre schrieb am 7. April 2023 um 16:13:15 Uhr:


Auch ier verbreitest du wieder nur Bullshit:

...
6. Ich merke es ja jetzt schon. Wir haben Solarthermie auf dem Dach von Apri bis Oktober haben wir 0,000 Euro für die Erwärmung unseres Wasser gezahlt. Die PV Anlage hat uns 1500 Euro gekostet. Im selben Zeitrum haben andere 2000 Euro an Erdöl oder Pellets ausgegeben. Das heißt EEG macht mich sogar noch reicher.
...

Solarthermie haben wir auch. Einfach und gut.

Eine PV-Anlage nicht. Erstens zu bürokratisch mit der Steuererklärung (Eigentor des Gesetzgebers) und zweitens mag ich meinen Mitmenschen kein Geld aus der Tasche ziehen.
Eine gute Erfindung setzt sich von alleine am Markt durch. Maximal eine kurze Anschubsubvention.
Alles, was über lange Zeiträume subventioniert werden muß, zeigt, daß da Ideologie und Planwirtschaft im Spiel ist.

Fri Apr 07 16:49:12 CEST 2023    |    ompre

Eine Gute Erfindung muss manchmal subventioniert werden wie sich der Preis entwickelt hängt mit den Grenzen zusammen. Für Fossile Brennstoffen muss es eine Strafzahlung geben, weil es die Kosten im Gesundheitssektor und im Lebensmittelsektor steigen lässt. Da ist man meilenweit weg von der Planwirtschaft.

Wenn du alles mit Einbeziehst aus allen Sektoren können sich Fossile einfach nicht lohnen.

Wo zockst du deine Mitmenschen ab. Wenn du deinen E-Strom denn du als überschuss abgibst hilft du denen ja noch, da du billig Strom anbietest.
https://www.agrarheute.com/.../...e-minus-08-cent-kein-maerchen-601977

Windenergie ist schon jetzt billiger als Fossile, weil die Anlagen gleichteuer sind, du aberr für den Brennstoff nicht bezahlen musst.

https://www.quarks.de/.../

https://www.focus.de/.../...t-uns-am-wenigsten-kostet_id_11658454.html

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv