Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Tue Feb 14 14:56:02 CET 2023 |
NeuerBesitzer
DAS war auch nicht das Thema. Niemand behauptet oder stellt sich gerne/freiwilig in einen Stau.
Da hema war hier eine RG im Stau. Und dass diese nicht funktioniert brauch ich keinen "künstlich" herbeigeführetn Stau durch wen auch immer sonder dazu reicht auch shconein "ganz normaler" Stau.
Ich gehe sogar soweit und behaupte dass diejenigen die sich jetzt über die Kleber monieren und diese dafür verantwortlich machen dass dann ja keine Einsatzfahrzeuge durchkommen würden (Was zudem Quatsch ist. Denn wenn sich die Fahrer halbwegs vorausschauend verhalten ist auch dann völlig problemlos das bilden einer asse möglich) genau diejenigen sind die sich ansonsten, wenn sie im Stau stehen, einen feuchten Kehrricht um eine RG ümmern.
Tue Feb 14 20:27:24 CET 2023 |
Profi58
@NeuerBesitzer
Könntest Du bitte Deine Tastatur überprüfen? Da fehlen ständig Buchstaben oder sie kommen in der falschen Reihenfolge.
Und was zum Geier ist eine "RG"? Ich kenne nur RPG und die willst Du sicher nicht im Stau haben.
Tue Feb 14 20:38:55 CET 2023 |
notting
Richtgeschwindigkeit, z. B. 130km/h auf unlimitierten Autobahnen?
notting
Tue Feb 14 20:47:50 CET 2023 |
Profi58
Sorry. Aus diesem Wortkonglomerat "Da hema war hier eine RG im Stau." auf Richtgeschwindigkeit zu kommen, ist schon etwas ... naja.
Wie willst du im Stau eine Richtgeschwindigkeit halten? Vielleicht meint er doch was anderes.
Tue Feb 14 21:00:17 CET 2023 |
notting
Dort steht u.a.
Da steht IMHO:
1. Höhere Geschwindigkeiten als RG = kommt eher zum Stau.
2. Die die gnadenlos auch wenn nicht gut frei ist, deutl. schneller als RG fahren sind auch die, die sich über die Klimakleber beschweren und keine Rettungsgasse bilden (und dadurch die Abarbeitung der Unfallstelle und damit die Auflösung des Staus behindern, was dort aber nicht explizit steht).
Wobei ich meisten RG fahre, frühzeitig im Stau eine Rettungsgasse bilde und trotzdem nicht mal, wenn Leute z. B. durch sich ankleben gezielt Staus und somit ggf. auch Notfälle verursachen. Ich meine auch Notfälle, für die https://www.dccv.de/.../ gemacht wurde (einfach Link lesen und dann auf der Webseite generell was diese Erkrankung in der Praxis bedeutet).
EDIT: Stimmt, Rettungsgasse passt doch besser, siehe späteres Posting.
notting
Tue Feb 14 21:05:18 CET 2023 |
Poloman59
Ich vermute, dass „RG“ für „Rettungsgasse“ steht.
Nach Meinung des werten Mitforisten sind wir Kraftfahrzeugführer ja alle zu dumm, eine Rettungsgasse zu bilden.
Meiner Wahrnehmung nach klappt das bei über 90% der Fahrer gut, der Anteil der Schlafmützen liegt bei weniger als 10%.
Tue Feb 14 21:22:45 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Was dann eindeutig 9,9% zu viel wären, wenn Zeit der entscheidende Faktor ist.
Wed Feb 15 06:38:09 CET 2023 |
NeuerBesitzer
Liegt nicht an der Tastatur...liegt an mir :-)
Und "RG": Wird doch aus dem Kontext nun mehr als deutlich. Rettungsgasse
Wed Feb 15 07:26:56 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Wenn das so klar ist, sollte MOTOR-TALK einen automatisierten Link zum Index einführen, denn ein Teil der Leser bleibt bei sowas immer auf der Strecke.
Dass das technisch machbar ist, wurde ja schon bei anderen Begriffen gezeigt.
Wed Feb 15 08:47:37 CET 2023 |
Profi58
@NeuerBesitzer
Danke für die Richtigstellung. So deutlich war das mit Kontext und RG nicht. @notting lag ja auch völlig daneben.
Vielleicht ist es doch besser, den Begriff am Anfang des Posts einmal auszuschreiben, die Abkürzung in Klammern dahinter zu setzen und weiter unten im Post die Abkürzung zu verwenden.
Sorry für meine Klugscheißerei ;-)
Ich bekomme beruflich öfters mehrdeutige Abkürzungen vorgesetzt und reagiere deshalb etwas allergisch.
Wed Feb 15 08:56:12 CET 2023 |
tartra
Dann warste nie bei der Bundeswehr (BW) ... was man da den Tag lang für Abkürzungen zu hören bekommen hat, da haben ganze Sätze aus zusammengesetzten Abkürzungen bestanden...😁
Zum notting, ich denke der stellt sich oftmals absichtlich ein wenig dumm ... also wie man bei Stau auf RG = Richtgeschwindigkeit kommt, das war absichtlicht fehl interpretiert?
Wed Feb 15 09:26:21 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Wed Feb 15 11:40:05 CET 2023 |
NeuerBesitzer
Tja, dann unterscheiden sich eben unsere jeweiligen Wahrnehmungen deutlich. Es gibt natürlich auch fälle wo diese mal vorbildlich st und tatsächlich schon besteht wenn man anrollt und nicht erst dann angefangen wird diese zu bilden wenn man uns hört oder sieht...ist aber immer noch die Ausnahme. Von den anderen "Vergehen" die es uns erschweren, und verzögern oder auch mal völlig unmöglich machen auf kürzestem Weg zum Ziel zu kommen gar nicht zu reden
Wed Feb 15 14:42:50 CET 2023 |
Profi58
War ich nicht. Dafür habe ich 3 Jahre in den LSK/LV der NVA (Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee 😉 ) gedient. War sicher auch nicht besser.
Wed Feb 15 18:28:38 CET 2023 |
windelexpress
Wo warst Stationiert? Cottbus?
Wed Feb 15 20:08:59 CET 2023 |
Profi58
Knapp vorbei 😁
Drewitz 1977-1979
Wed Feb 15 21:17:16 CET 2023 |
LKunz2022
Hach, wie schön, ein seinerzeit der DDR treu ergebener 3-Ender. Aber früher war ja eh alles besser.
Ab zu NTV, da gehst du heute glatt als Experte für Luftabwehrkampf mit Patriot-Systemen durch.
😛
Zum Tehma Kleben: Ist schon bekann mit welchem Kleber Frau G sich in Berlin festgepappt hat?
Ich fermute UHU 2K in der Ausführung "Dauerfest". Ist zu empfehlen das Zeug. Übersteht erschwindelte akademische Titel, desaströse Regierungsbilanzen und verlorene Wahlen mühelos.
Ist der Ruf erst ...
Hauptsache RRG macht weiter, das ist gut für Berlin. 😁
Rein vorsorglich: RRG heißt nicht: RundeRettungsGasse und auch nicht RelevanteRichtGeschwindigkeit.
Wed Feb 15 21:20:55 CET 2023 |
notting
Rannegret Ramp-Garrenbauer? ;-)
notting
Wed Feb 15 21:23:40 CET 2023 |
LKunz2022
Heiß, ganz heiß. 😛
Thu Feb 16 09:15:18 CET 2023 |
Profi58
Yepp, waren andere, aber nicht unbedingt bessere Zeiten. Und wenn du aus der "falschen" Familie kamst und trotzdem studieren wolltest, mußtest du halt in den sauren Apfel beißen.
Und warum ich nach drei Jahren Dienst auf einem Jagdfliegerhorst in den 70ern plötzlich Experte für aktuelle Fla-Raketen sein soll, weißt nur du allein. Falls du überhaupt was weißt.
Thu Feb 16 09:20:53 CET 2023 |
tartra
Der eine Bürgermeisterposten im Senat ist das eine ... aufgeploppt ist ein neues Mysterium ... typisches Beispiel, man dreht an Stellschraube A und irgendwo dreht sich Zahnrad J ...
Egal wie sich die Parteiverhältnisse in den 12! Bezirksverordnetenversammlung verschoben haben ... die 12 ! Bezirksbürgermeister werden nach einer Wahl fest für die Periode von 5 Jahren in eine Art Beamtenverhälnis übernommen ... und kleben da jetzt wirklich an ihren Posten, unabhängig von der aktuellen Wiederholungswahl, man könne das jetzt auch nicht ändern ...
D.h. wir haben jetzt hier eine Menge Bürgermeister, die überhaupt keine Mehrheiten in den Bezirksparlamenten haben ...Wie sich das auf das Tagesgeschäft auswirkt, weiß noch keiner ...😁
Zitat rbb24
"
Gesetz sieht Wiederholungswahl nicht vor - viele Jobs sind sicher
Denn während sich die Bezirksverordneten in ganz Berlin am Sonntag erneut zur Wahl stellen mussten, hatten die Bezirksbürgermeister und Bezirksstadträte ihre Jobs bereits weiterhin sicher. Der Grund: Sie wurden nach der Wahl 2021 zu Beamten auf Zeit, und zwar bis zum Ende der Wahlperiode 2026. So will es das Gesetz. Dass sie durch eine Wiederholungswahl frühzeitig abgewählt werden, ist schlicht nicht vorgesehen.
"
Beispiel: Bezirksbürgermeister von Köpenick-Treptow .. Zitat:
"Ein Rücktritt vom Bürgermeisterposten scheint für die bisherigen Amtsinhaber jedenfalls keine Option zu sein. "Einen Rücktritt gibt es für Bezirksbürgermeister nicht", sagt Oliver Igel von der SPD, der das Rathaus in Treptow-Köpenick leitet. "Das ist auch technisch nicht möglich.""
Na bitte ... technisch nicht möglich ... man kann auch schreiben, "Ich klebe mich jetzt am Bürgermeisterstuhl fest" ... 😠
Thu Feb 16 10:47:13 CET 2023 |
mozartschwarz
Berlin ist eh gefallen, kommt es auf ein bisschen mehr Humbug nicht an.
Da würde nur die Verweigerung Bayerns, den Quark weiter zu finanzieren, helfen.
Thu Feb 16 11:13:08 CET 2023 |
tartra
Na ja, da profitieren genug in Bayern von Berlin, das darf auch nicht vergessen .. Geld löst sich nie auf, es wechselt nur die Besitzer ... und oftmals kommt es wieder zurück..😉
Beispiel ...Bau ..
Wohnungsbau hat Berlin 16000 Wohnungen geschafft, übrigens in Bayern, die bezahlbare Wohnungen in den Städten genauso nötig brauchen, wurden im gleichen Zeitraum 1000 gebaut. ... Um mal die Dimensionen zu vergleichen
Wer profitiert vom Bau? richtig ...z.B. knauf .. ein bayrisches Unternehmen
Da kann man mich kritisieren ... aber solche Aussagen, Bayern würde alle nur durchfüttern ist Stammtisch BlaBla ...
Die Leute, die sowas ständig bringen haben keinerlei Vorstellung davon was passiert, wenn wirklich die Zahlungen eingestellt werden ... Dann würden etliche Aufträge nicht kommen ... siehe knauf Gruppe ....
Wenn das Geld knapper wird ... Audi, BMW .... die sind auch abhängig von Käufern außerhalb von Bayern, größte Rückversicherer ... sitzt in bayern ...
Der Länderfinanzausgleich hat schon tierfere Gründe, als so der typische Schwubbler glaubt ...
Selbst der Pleite Flughafen BER ... peinlich, ohne Frage ... aber wer war ganz groß dabei und hat über Jahre 100er Millionen rausgezogen. Tochterunternehmen der BOSCH gruppe .. sitzen in BW Stuttgart
Thu Feb 16 11:41:13 CET 2023 |
mozartschwarz
Wer in Bayern profitiert vom Land Berlin, also vom Senat?
Knauf gibts auch in Sachsen Anhalt, komisches Beispiel.
Es geht mir darum wie in Berlin das Geld Anderer verplempert wird. Wohnungsbau, soweit den die Grünen noch nicht verhindert haben, gehört da nicht dazu. Der BER schon eher, Wahlgeschenke wie das 29€ Ticket, der aufgeblähte Senat usw.
Thu Feb 16 12:36:21 CET 2023 |
tartra
lass dein parteibashing, was hat Grün mit verhindertem Wohnungsbau zu tun ?
Das sturen graue Betonblöcke und jede Lücke zu zu betonieren nicht gut ist und es bessere Lösungen gibt ... da haben sie doch Recht ...
Und zu Bayern
Haben über Jahrzehnte im Verkehrsministerium gesessen und sich gut Straßenbauprojekte finanzieren lassen ...
Das sie nicht vom günstigen EEG Strom aus dem Norden profitieren können, weil sie zu unfähig sind mal ein paar Überlandleitungen zu bauen ... ok ... Steine werfen im Glashaus, sollte man nicht ... also bevor man da mit dem Zeigefinger auf andere zeigt ..oder wieder eine unsinnige Neiddebatte auslöst (Länderfinanzausgleich) ... Sie können gerne mal Industrien zurück an ihre Ursprungsorte geben, nachdem der kalte Krieg in DE beendet war ...
Mal schauen was in bayern los wär .. wenn BMW seinen Hauptsitz und Werke nach Berlin Brandenburg verlegt und Siemens gleich mit nimmt ... 😉 Ach so Auto Union Audi, geht Sachsen ... 😁
Thu Feb 16 12:58:08 CET 2023 |
63er-joerg
Nicht immer gleich Bashing...
OK, so gesehen haben sie irgendwo Recht - aber - was willste denn machen ? Wo sollen denn die ganzen Leute hin ? Die immer mehr werden ?
Das ist ja das paradoxe an der Sache.
Wir bräuchten nicht zig neue "Betonblöcke", zig neue Straßen oder betonierte Flächen, aber, nochmal die Frage: Was willste machen ? Schicke Häuschen im grünen ? Aus Holz ? Oder vllt doch weniger Leute ? Ist = weniger Häuser, Straßen usw.. ..ja, ginge auch, oder ?
Gruß Jörg.
Thu Feb 16 13:10:48 CET 2023 |
tartra
Es ist schon auffällig das zwischen Betonblöcken, die einzige freie Wiese, paar Bäume platt gemacht werden, um dann noch einen riesen Betonklumpen dazwischen zu zimmern .. und in wohlhabenden Gebieten, wo mal Platz für den ein oder anderen größeren Bau wäre, da baut man dann für unfassbar viel Geld teure Eigentumswohnungen oder schlimmer ganze Siedlungen "Townhouses" .. sind dann auch irgendwie Betonwüsten, mit ihren 3qm Rasen im Garten und on top sowieseo miserable Platznutzung ...
Das fällt uns demnächst aber wieder auf die Füsse, wenn sich die Betonwüsten zu stark erwärmen im Sommer, weil es keine Frischluftschneise gibt ...
Bauvorschriften müsste man ran, damit es günstiger und einfacher wird ... bestehende Häuser zu vergrößern, eh bereits versiegelte Flächen (supermärkte/ Parkplätze u.s.w. ) zu überbauen ...da schlummern genug Möglichkeiten, ohne das man Grünflächen vernichten muss ...
Riesen Thema Baustoffrecycling, da kann man viel mehr wiederverwenden ...
Leider ist die Bauindustrie, ähnlich clever, wie die Autoindustrie .. mit ihrer Lobbyarbeit, sorgen die schon dafür das Gesetze so geschrieben werden, das sie schön viele neue Baustoffe vertickern können. Mrd. schwer sind sie auch, da kann man der Politik kaum Vorwürfe machen, es ist schwer gegen sowas anzukommen..
Thu Feb 16 13:36:42 CET 2023 |
Profi58
Nicht Grün allein, sondern Rot-Rot-Grün.
Diese andauernden Diskussionen über Mietpreisbremse, Wohnungs-Enteignungen und Co. animieren natürlich Privatfirmen ungemein, gerade dort in den Wohnungsbau zu investieren (Ironie aus).
Die gehen lieber dahin, wo es sich für sie lohnt, d. h., wo sich ihre Vorleistung auch amortisiert.
Wenn der Berliner Senat mehr Wohnungen haben will, soll er selbst als Bauherr auftreten, Grundstücke kaufen oder umwidmen, Straßen bauen, Architekten und Baufirmen beauftragen und das natürlich auch marktüblich bezahlen. Vielleicht spenden die Clans etwas. Wir werden sehen, ob er dann in diesen Wohnungen die Leute für ´nen Appel und ´n Ei wohnen läßt.
Was die Frischluftschneisen angeht:
Ich war vor ein paar Jahren in Kairo und habe gesehen, wie dort gebaut wird. Da kannst du vom Küchenfenster aus problemlos ans Küchenfenster vom Nachbarhaus klopfen, und das bei 20Stöckern! Wer da ganz unten wohnt, hat nicht nur keine Frischluft, sondern auch nie Sonne.
Thu Feb 16 13:56:35 CET 2023 |
8848
Klimaaktivisten verlieren Hirnmasse:
https://www.t-online.de/.../...ckieren-berliner-bruecke-mit-beton.html
Thu Feb 16 13:57:27 CET 2023 |
8848
Beim nächsten Mal mit einem Frontlader oder Bulldozer:
https://www.t-online.de/.../...tofahrer-faehrt-klimaaktivisten-an.html
Thu Feb 16 14:18:57 CET 2023 |
andyrx
Was für eine lächerliche Diskussion —} https://www.t-online.de/.../...in-hessen-kritiker-sehen-rassismus.html
Unsere Gesellschaft ist echt krank und Social Media mittlerweile e7ne echte Seuche geworden …..gerade den Grünen hier „Blackfacing“ und Rassismus zu unterstellen ist wirklich lächerlich …..als wenn wir sonst keine Sorgen hätten 😠
Thu Feb 16 14:23:43 CET 2023 |
mozartschwarz
Genau! Und weil ich das grüne Gesülze nichtmehr hören kann, gibts bei jeder Gelegenheit eine Erinnerung wer den Kram verbockt.
Kannst ja auch auf der Wiese Zelten. Alle sollen in die Städte, weil Pendeln ja so böse ist, wir müssen auch jeden aufnehmen, ob Er was bringt oder nicht. Dazu brauch man Wohnraum. Da dann , wie Habeck dieses Jahr frisch erledigt, die Förderungen zu reduzieren aber dafür auchnoch die Auflagen zu erhöhen.. nungut.
Die Kriegstreiberei treibt dann noch nebenbei die Zinsen, zwar kein rein grüner Verdienst aber ausgerechnet da vergessen Sie dann ihre Altprinzipien.
In München ist schon alles überbaut, in Berlin nicht?
Wer sich kein Wohneigentum schafft wird in der Rente dumm schauen, sag ich mal. Was soll also die Neiddiskussion bzgl. Eigentumswohnung oder gar Stadthäuschen? Ist Wohnraum. Möchtest du chinese Regale wie in Peking? Grün wäre das ja 😁
Thu Feb 16 14:40:08 CET 2023 |
tartra
Lass mal hören .. 😉
weshalb wir aktuell in etlichen Städten ein Problem/Mangel an bezahlbaren Wohnraum haben ... die Gründe liegen z.B. darin, das ganze Wohnblöcke privatisiert wurden .. und man da schön mit Kaufpreiseinnahmen rechnen konnte ... blöd nur das die Investoren oftmals nur Miete kassiert haben, aber nichts in die Instandhaltung gesteckt haben. Nun bieten sie die sanierungsbedürftigen Wohnungen zu Höchstpreisen den Städten zum Rückkauf an. Das müssen sie auch tun, da es dort um tausende Mieter geht, die man nicht hängen lassen kann ... dieses Geld fehlt auch bei Neubauprojekten ...
Ich gebe dir mal einen Tipp, mir ist kein Fall bekannt wo das in der Verantwortung von "Grünen" Parteien geschehen ist ...
Irgendwie hat dein blinder ? ParteiHass... mächtige Logiklücken...😁
Thu Feb 16 14:41:08 CET 2023 |
thoelz
Unsere Gesellschaft wird leider immer kranker.
Links/grünes Oberlehrertum und Denk- und Sprechverbote werden immer idiotischer.
Überall Rassisten, Diskriminierung von Minderheiten etc sehen.
Man soll sich auch zur Fastnacht nicht als Schwarzer oder Indianer verkleiden. 😕
Sei "kulturelle Aneignung." Wäre es nicht so traurig müßte man darüber lachen.
Wie darf man nach deren "politischer Korrektheit" den Schwarzen eigentlich nennen?
"Neger" wohl nicht. "Schwarzer" ist wahrscheinlich auch nicht mehr genehm. "Intensivpigmentierter"?
Ich komme mit dem Tempo immer neuer Sprechverbote nicht mehr mit und will es auch nicht.
Asiaten im Dirndl und Lederhose auf dem Oktoberfest sind für mich genauso ok, wie ein Schwarzer, der sich als Weißer verkleidet.
Um den Bogen zum Thema zu schlagen: die Sprachpolizisten und die Klimakleber sind wohl Brüder im Geiste. Eine kleine Minderheit Spinnerter möchte der Mehrheit vorschreiben, was sie zu tun und nicht zu tun haben und radikalisieren sich dabei immer mehr während die Mehrheit einfach nur in Ruhe gelassen werden will.
Mal schauen, ob ich für Rosenmontag noch mein altes Indianerkostüm finde und freue mich auf Zigeunerschnitzel und Mohrenköpfe zum Nachtisch. 😁
Thu Feb 16 14:48:14 CET 2023 |
tartra
Ein wenig mit der Zeit gehen kann aber auch nicht schaden, einiges finde ich auch übertrieben, aber... nach dem unfassbaren Leid was die Kolonialisierung über einige Völker/Volksgruppen gebracht hat und auch die amerikanische Urbevölkerung von 18 Millionen auf ~250 000 regelrecht umerzogen, oftmals ermordet und sonstwas wurde ... kann man einige Begriffe einfach mal ändern ...weil man damit tatsächlich schreckliche Ereignisse verarmlost ...
Wo ist das Problem ... einfach Schnitzel nach Balkanart oder Schokokuss zu sagen ?... da bricht man sich nun auch wirklich keinen ab...
Thu Feb 16 14:51:25 CET 2023 |
63er-joerg
Zitat:
Kannst ja auch auf der Wiese Zelten. Alle sollen in die Städte, weil Pendeln ja so böse ist, wir müssen auch jeden aufnehmen, ob Er was bringt oder nicht. Dazu brauch man Wohnraum.
Zitat Ende.
So ist es.
Und genau diese Diskussionen, bzw Gegendarstellungen wie: Brauchen keine Häuser, Straßen, ist das absolut paradoxe an der Sache. Immer mehr Menschen wollen ein Dach übern Kopp. Immer mehr Menschen können sich die fetten Mieten in netten Häuschen nicht leisten - also, was jetzt ??
Diese ganzen Konstrukte haken an allen Ecken und Kanten.
Und das ist nicht nur in DE so, sondern auf der ganzen Welt.
Und das wird nicht nur in DE schlimmer, sondern der ganzen Welt, jedes Jahr etwas mehr. Da wird noch sooooviel gebaut werden müssen, und das überall.
Du kannst gern auf einen Supermarkt ein Geschoß draufbauen, auf meinetwegen alle Märkte dieser Welt - und das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Am Ende führt kein Weg an Stahl und Beton vorbei.
Gruß Jörg.
Thu Feb 16 14:54:31 CET 2023 |
fehlzündung
Und noch eine alte Platte von Ernst Neger dazu hören? Tätärää
Thu Feb 16 14:58:04 CET 2023 |
tartra
Und dann völlig entrüstet sein, wenn ihr als braune Schwubbler bezeichnet werdet ..🙄
Thu Feb 16 15:16:36 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Du machst es dir viel zu einfach, es kommt auch darauf an, wo der Begriff herkommt und
was die Aussagesein soll.
Wenn nur eine spezielle Gruppe den Begriff einen negativen Drive mitgibt, wäre es fatal den Begriff zu missbilligen. Das wäre eine Kaperung 😠. Wie zum Beispiel auch der Begriff Querdenker da bis dato eine Formulierung zu einer anderen Herangehensweise bei der Problemlösung war.
Zum Beispiel wäre
NegerkussoderMohrenkopfindiskutabel, ich persönlich favorisiere mittlerweile Mohrenkuss.Die Formulierung Zigeuner wurde oft als Schimpfwort missbraucht, aber hat nun mal keinen negativen Ursprung. Deshalb halte ich es für ziemlich widersinnig, diesen Begriff bei einem leckeren Gericht nicht zu benutzen, der automatisch eine positive Assoziations bietet.
Thu Feb 16 15:41:42 CET 2023 |
Profi58
Das stimmt. Das waren die Städte selbst, unabhängig von der gerade herrschenden Partei. Deshalb gibt es für sie jetzt keinen Grund, darüber zu barmen. Wenn das Tafelsilber einmal verscherbelt ist, dann ist es eben weg.
Wenn die Städte, insbesondere Berlin, nun nicht in der Lage sind, aus eigenen Mitteln neuen Wohnraum zu schaffen, sollten sie wenigstens nicht mögliche Investoren vergraulen. Und genau das passiert in Berlin mit dieser links-grünen Diskussion über Enteignungen. Bauen kostet Geld, das muß finanziert werden und die Kredite müssen zurückgezahlt werden. Wer selbst mal gebaut hat, weiß, dass das Jahre dauert. Eine Planungssicherheit ist deshalb erforderlich, damit die Kalkulation aufgeht. Ansonsten läßt jeder seriöse Geschäftsmann die Finger davon.
Und vielleicht sollte man die Bauvorschriften überprüfen, aber das hattest du ja selbst geschrieben.