Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sat Jan 21 13:45:56 CET 2023 |
reox
Danke.
Hat funktioniert.
Sat Jan 21 17:56:57 CET 2023 |
reox
Klimasünder Deutschland? Warum Greta Thunbergs Kritik weitgehend stimmt
Sat Jan 21 18:10:16 CET 2023 |
carchecker75
Es gibt ein Lösung wir schaffen Deutschland sofort ab somit ist die Welt gerettet 😁
Besonders als Klimasünder hat sich Deutschland im Automobilsektor erwiesen.
Ja ne is klar man möchte unsere Automobilhersteller kalt stellen die anderen Autohersteller sind ja die guten.
Sat Jan 21 18:13:22 CET 2023 |
fehlzündung
Warum wird beim Autombilsektor immer so auf Deutschland eingehauen? Andere Länder bauen doch auch Autos.
Frankreich hat Citroen, Peugeot und Renault. Die USA haben auch zahlreiche Automarken und verlaufen die vor allem bei sich.
Die Asiaten (Japan, Korea) haben weltweit auch einen hohen Marktanteil.
Sat Jan 21 18:19:38 CET 2023 |
carchecker75
Den anderen Herstellern sind unsere Premiumautos und das es kein Tempolimit gibt ein Dorn im Auge.
Der Umwelt und Klimaschutz ist da nur vorgeschoben.
Das meinte ich ja jede Seite ob Wirtschaft oder Klimajünger nimmt einfluss zieht die besten Argument für ihre Sache, die Wahrheit liegt in der Mitte
Sat Jan 21 18:40:03 CET 2023 |
tartra
Andere Länder haben schlicht erkannt wo die Reise hingeht ... Schweden ... Volvo, Saab die PKW Sparten abgestoßen ...
Sat Jan 21 19:11:43 CET 2023 |
notting
Volvo hatte offenbar den Fehler gemacht zu haltbare Autos zu bauen und hat deswegen finanzielle Probleme bekommen.
notting
Sat Jan 21 19:33:22 CET 2023 |
reox
Sat Jan 21 23:20:41 CET 2023 |
Swissbob
Ron DeSantis und Tulsi Gabbard hatten noch kein Dreck am Stecken.
Vielleicht braucht es auch eine Altersobergrenze für Politiker, BMW schickt Ihre Vorstände mit 60 in Rente.
Sun Jan 22 11:31:02 CET 2023 |
Hazet-Caddy
auch Klimakleber kriegen KALTE Füße... leider nützt das NIX für die Hirnaktivitäten.... ;-((
Um das mal klarzustellen... der AUTOBAU ist für Deutschland nur der ERSATZ für eine Waffenschmiede...
denn das wurde uns ( zu Recht ! ) nach den fürchterlichen Jahren des 2ten Weltkrieges und der Vernichtung
der Mitbürger jüd. Glaubens... UNTERSAGT... ( ebenso die Herstellung von Atomwaffen ) !
Deshalb ist wenigstens der Maschinenbau noch ertragreich... und die Panzer ?... habe vor langen Jahren mal ca. 3 Wochen bei Krauss-Maffei gearbeitet... so konnte ich den unter den Fenstern langfahrenden Leoparden aufs Dach
schauen... deshalb kann ich mir gut vorstellen, warum der Russe uns vor solchen Lieferungen warnt und eine rote Linie zieht !
Gruss von Hazett Caddy
Sun Jan 22 11:51:20 CET 2023 |
Goify
Wieso? Sind die Panzer so gut?
Sun Jan 22 12:08:54 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Nach dem ersten Weltkrieg wurde das Motorfliegen untersagt, hat nicht lange geholfen.
Sun Jan 22 12:43:38 CET 2023 |
Hazet-Caddy
at Goify... nicht umsonst werden unsere Nachbarn = Polen... Ukrainer für den Leo anlernen !
Leider haben die Schweizer mit Ihrer Doppelmoral unseren Flug und Raketen-Abwehrpanzer lahm gelegt...
die falschen Fuffziger bauen exklusive Munition und liefern diese nicht... Lieber schauen die GAFFER zu, wie die Zivilbevölkerung von den Russen umgebracht wird .... MEIDET den SAUSTALL ..CH ..... deutlicher muss
man das nicht sagen !
Macht Euch darin mal richtig schlau, dann werdet Ihr die Erbärmlichkeit der Schweizer Doppelmoral
deutlich erkennen !... pfui DEIBEL. kann ich dazu nur sagen !
Bei den schmutzigen Geldgeschäften haben die Ekelgenossen keine Moral !
Hazett Caddy
Sun Jan 22 13:03:54 CET 2023 |
LKunz2022
Im Gegensatz du den Kriegstreiben und den Panzerfreunden aufm Soafa hier scheinen die Schweizer zu wissen was sie tun.
Wer es absolut nicht abwarten kann mit dem dritten WK: Bis an die Front in der Ukraine isses nicht weit und an der Reise dahin wird keiner gehindert.
Sun Jan 22 13:07:10 CET 2023 |
Swissbob
Ihr habt auf den falschen Thread geklickt:
Die Antworten müssen dort hin.
https://www.motor-talk.de/.../...russland-was-ist-da-los-t7228297.html
P.S. Es freut mich das ich und meine Landsleute hier so beliebt sind 🙂😎
Sun Jan 22 13:33:06 CET 2023 |
andyrx
Genauso ist es ….alles zum Ukraine Krieg könnt ihr im Link oben loswerden ….aber bitte nicht hier !!
Grüße Andy
Sun Jan 22 14:21:20 CET 2023 |
emv_tester
Noch nie hat ein verrückter Diktator aufgehört, wenn er ein Land erobert hat. Und für Hitler-Nachfolger Putin ist ja die UA nicht das erste Land. Vorher war ja schon Georgien, Tschetschenien und Moldawien dran. Entweder durch Rußland selbst oder Strohmänner.
Gemessen am BIP ist ja nicht D das Land, was die UA am meisten unterstützt. Sondern das Baltikum und Polen. Die waren ja schon von Russen besetzt und wissen, warum sie die UA unterstützen. Im Gegensatz zum fettgefressenen Westen, die sich scheinbar danach sehnen, von Putins Verbrecherarmee besetzt zu werden.
Sun Jan 22 14:32:01 CET 2023 |
Goify
Und das hilft, wenn sich ein Ukrainer als Protest auf die Straßen von Kiew klebt?
Sun Jan 22 14:45:20 CET 2023 |
andyrx
Oh Mann ….bitte nutzt den Link zum Ukraine Krieg —} https://www.motor-talk.de/.../...russland-was-ist-da-los-t7228297.html
Bei über 20.000 Beiträgen dort findet sich sicher genug Stoff sich dort einzubringen aber eben nicht hier ….hier sind die Klimakleber das Thema.
Ich hoffe das war nun deutlich genug 🙄
Mit freundlichen Grüßen
Andy
MT-Moderation
Mon Jan 23 09:18:09 CET 2023 |
63er-joerg
Hmmm, du siehst das durch eine falsche Brille.
Zudem denkst du es falsch.
Du brauchst da keine deutschen Monteure.
Du brauchst ein paar "wissende" - Monteure haben die da auch, und zwar sicher auch gute. Die müssen das Wissen mitnehmen, die Maschine lernen, damit umgehen, sie in Gang halten.
Statt die Kohle dort irgendeinem "Ministerium/Regierung" in den Rachen zu pusten, gibst du es der deutschen Firma, die das da unten macht. Natürlich muss da was transportiert werden, genauso wie jedes Produkt transportiert werden muss.
Mit den 30Mio vor Ort machst also def. mehr/besser, wie es nur einer Regierung zu "geben".
Den Arbeitern und Firmen vor Ort wird quasi das saubere arbeiten gelehrt. Jeder Schornstein der da sauber raucht, jedes Produkt das dabei sauber produziert wird, ist reiner Gewinn - für alle.
Gruß Jörg.
Mon Jan 23 09:51:39 CET 2023 |
Hazet-Caddy
endlich mal ein User, der den Durchblick hat... denn die ganze Str. Kleberei gefährdet unsere
ohnehin schon angeschlagene Wirtschaft... und erbärmlicher Weise auch Menschenleben... !
Wobei div. Rechtsverdreher es verstehen, hier den ( die ) Täter als Opfer darzustellen...!
das ist übrigens genau die realitätsfremde Art, sich von den Opfern in der Ukraine abzuwenden !
Ihr jungen Leute dürft mir glauben... habe am eigenen Leibe den Krieg auf der Flucht erlebt... und es hat gedauert, bis wir endlich im westlichen Teil in notdürftigen Baracken gelandet sind ! ( das war 1944-49 )
Soviel mal zu den Leuten, die Ihr Lap-Top vom Sofa aus bedienen und Ihre Unwissenheit
als bare Münze nehmen ! ( das ist keine Dummheit, sondern schlicht und einfach nur Unwissenheit,
weil man das Grauen nicht selbst erlebt hat ! )
Gruss von Hazett Caddy
Mon Jan 23 11:04:36 CET 2023 |
NeuerBesitzer
Dann hast du den Ansatz von fehlzündung überlesen :-)
Er schrieb eindeutig von "deutschen Monteuren" die das erledigen sollen.
Na, da sind wir dann im Endeffekt da wo wir jetzt auch sind. Lief früher unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe".
Unsere Entwicklungshilfegelder werden ja in der Regel auch nicht einfach an diie jeweilige Regierung überwiesen sondern fließen in konkrete Projekte; wie eben z.B. jene der beruflichen Bildung. is also so gesehen ein uralter Hut.
Dass es hier und da Korruption gibt...ist leider auch nix neues. Auch das wird sich kaum jemals verhindern lassen
Wobei dein Ansatz ja eher derjenige einer "Wirtschaftsfördefrung im Inland" ist und weniger eine wirkliche Entwicklungshilfe.
Mon Jan 23 11:26:17 CET 2023 |
63er-joerg
Keine Entwicklungshilfe, NeuerBesitzer !!
Sondern saubere Luft aus dem Schornstein.
Sauber produzierte Produkte.
Du kannst da noch viel weiter gehen.
Landwirtschaft, Chemie, Entsorgung, Müllverwertung ... es gibt soooo viel was die lernen können, was die machen können, mit deutscher Technologie die hier selbstverständlich ist bei diesen Sachen.
Das unsere Wirtschaft davon profitiert ist sicher ein Nebeneffekt. Aber der beste Effekt ist eben: Das verhindern von verpesteter Luft, von verdreckten Gewässern und verseuchtem Boden.
Leider ist das eine dermaßen große Baustelle.
Vllt geht man sie deshalb nicht an .. 😕 .. und schickt einfach ein paar Mia. "raus" 😕 .. dann hat man ja was "gemacht" 😠
Gruß Jörg.
Mon Jan 23 12:50:29 CET 2023 |
NeuerBesitzer
Wie geschrieben: Genau das wird doch schon lange gemacht. Entwicklungshilfe fließt in die Förderung der Berufsausbildung in den Ländern, in "Schulungen" und Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft, aufbau/Stärkung einer regionalen und nachhaltigen Wirtschaft usw.
Die Baustelle die du siehst gibt es demnach so gesehen gar nicht meh. Ist ein uralter Hut.
Wie kommst du darauf dass einfach ein großteil einfach auf ein Konto einer Regierung überwiesen wird ?
Mon Jan 23 14:21:13 CET 2023 |
Goify
Ich kenne einige, die voller Enthusiasmus nach Afrika gingen, um dort Aufbauhilfe zu leisten und völlig desillusioniert nach wenigen Monaten zurück kamen. Sie waren entsetzt, wie wenig aufnahmebereit und dankbar die Leute dort waren. Die wollten lieber ein Smartphone geschenkt haben als zu lernen, wie man aus Lehm Ziegel herstellt und Schulen baut. Das ist hier in Deutschland zwar genau so, aber hier gibt es noch Schulen - dort kaum.
Mon Jan 23 14:43:01 CET 2023 |
63er-joerg
Zitat:
"Wie kommst du darauf dass einfach ein großteil einfach auf ein Konto einer Regierung überwiesen wird ?" Zitat Ende.
Ich weiß nicht wohin was überwiesen wird.
Ich weiß nicht, was da "gefördert" wird.
Ich denke auch nicht, die Leute wären dümmer wie andere. Ebenfalls denke ich, die wissen wie man aus Lehm Ziegel macht, und sie wissen wie man die aufeinander setzt.
Was ich aber def. weiß: Mit irgendeinem "Wissen" wirst du da nix bewegen. Mit einer Schulung weißt du zwar was darüber, aber es lässt sich nicht umsetzen. Zum einen, ein wissender weiß zwar aus dem Rohr in den Fluss fließt Abfall. Er kann aber nix dafür tun, das es nicht so ist.
Es ist eher sowas, was ich meinte.
Das Wissen was denen beigebracht wird, muss auch umgesetzt werden. Und das erreicht man nicht wenn man irgendwelchen "Institutionen" irgendwelche Kohle überweißt. Die versickert im Nirgendwo, bevor du überhaupt schauen kannst - und wird nicht in ein Filtersystem gesteckt und eingebaut...
Gruß Jörg.
Mon Jan 23 15:02:16 CET 2023 |
NeuerBesitzer
Ok, aber auch das ist dann nix neues. Nimm doch grad mal als gerne genommene "Schlagzeile" die Entwicklungshilfe die Deutschland an/in China leistet wo sich ja manch deutscher Michel immer prima echauffiert.
Dabei handelt es sich ja auch nicht um Überweisungen sondern zum allergrößten Teil um zinsgünstige Darlehen der KfW für förderwürdige Projekte...gerade in China auch im Bereich CO2-Ausstoß und Umweltschutz und...taaataaaa.... ein großer Teil der daraus resultierenden Ausschreibungen kommt auch deutschen Unternehmen zu Gute.
Und, wie geschrieben: Darlehen. Die müssen also sogar zurückgezahlt werden.
Kurzum: Alles was du "willst" gibt es schon lange...sehr lange und ist damit immer noch ein alter Hut weil die Politik schon lange eben genau so handelt.
Verstehe ich nun gerade bei dir nicht das du damit um die Ecke kommst :-) Halte dich in der Regel doch für soweit gut und sachlich informiert
Mon Jan 23 15:21:43 CET 2023 |
63er-joerg
Hmmm, okay, gut ... oder auch nicht.
Vllt sehe ich das doch etwas anders, ob man jemanden Geld gibt um was zu tun, oder das Geld einer deutschen (oder anderer Staat) Firma gibt, die etwas tut.
Vllt denke ich da ja zu effektiv.
Vllt denke ich da zu pessimistisch, dass ich glaube, das Gelder da NICHT richtig eingesetzt würden.
Lassen wir das mal so stehen.
Mag sein, du hast Recht..
Gruß Jörg.
Mon Jan 23 15:33:56 CET 2023 |
Goify
Dem Klima hilft es jedenfalls nicht, wenn es in der 3. Welt einen Aufschwung gibt - so bitter das klingen mag.
Mon Jan 23 15:37:00 CET 2023 |
fehlzündung
Und auch nicht, wenn es in der 1. Welt einen Abschwung gibt.
Mon Jan 23 15:38:42 CET 2023 |
Goify
Das wiederum schon.
Mon Jan 23 15:40:31 CET 2023 |
fehlzündung
Sicher nicht. Das, was in der 1 .Welt nicht mehr produziert und konsumiert wird, wird dann woanders hergestellt und verbraucht. Zu fraglichen Umweltbedingungen.
Mon Jan 23 15:53:51 CET 2023 |
Goify
Wieso sollte das dann woanders hergestellt werden? Es kann ja auch einfach nicht hergestellt werden, weil wir es nicht kaufen oder kaufen können.
Mon Jan 23 16:04:22 CET 2023 |
fehlzündung
Wenn wir ärmer werden, wird irgendjemand dafür reicher.
Industrie wandert ab, weil Energie hier zu teuer ist. Hier fallen Arbeitsplätze weg, woanders entstehen sie. Und der neue Arbeitnehmer im neuen Land verdient dann Geld, was vorher der Arbeitnehmer hier verdient hat und kauft sich, was wir nicht kaufen können.
Mon Jan 23 16:20:50 CET 2023 |
Goify
Wenn die Geldmenge auf der Welt gleichbleibend wäre, wäre das eine richtige Schlussfolgerung. Aber Geld entsteht aus dem Nichts und wird immer mehr.
Mon Jan 23 17:11:59 CET 2023 |
fehlzündung
Firma X stellt Produkt Y in Deutschland her. 100 Einheiten im Jahr. Davon werden 30 in Deutschland, 50 in USA und 20 im restlichen Europa verkauft.
Jetzt geht Firma X aus Deutschland weg und stellt das Produkt in A-Land her. Von 100 Einheiten werden weiterhin 50 in die USA verkauft. In Deutschland werden nur noch 20 Einheiten verkauft, weil in Deutschland die Kaufkraft sinkt, denn es sind viele Firmen abgewandert und die Menschen können sich weniger leisten.
In A-Land allerdings steigt der Wohlstand, denn viele Firmen sind dorthin gegangen. Die Leute dort verdienen jetzt mehr Geld als vorher und können sich auch Produkt Y leisten. Die 10 Einheiten weniger in Deutschland werden jetzt in A-Land verkauft.
Mon Jan 23 17:13:52 CET 2023 |
NeuerBesitzer
Kommt drauf an wie dieser "Aufschwung" aussieht. Wenn er nachhaltig gestaltet wird und wir gleichzeitig eben von unserem "Konsumrausch" runterkommen......
Mon Jan 23 17:20:20 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Im Normalfall lief es bisher so das wir ein besseres Produkt mit größerer Gewinnmarge erfunden haben und die freigestellten Arbeiter dafür qualifiziert wurden, und das bisherige Produkt günstiger Eingekauft werden konnte. Das war WIN WIN WIN.
Da wir akuten Arbeitskräftemangel haben werden, ist das der beste Ausweg. Und bei was verdient man zur Zeit am meisten? 😁 bei neuen Technologien, insbesondere erneuerbaren Energien. 😰 😛 schon mal dran gedacht 😎