• Online: 2.248

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Jan 09 06:38:37 CET 2023    |    mozartschwarz

Die Grautöne halt. Es fehlt der Wille zur Konsensbildung.
Da in aller Regel dann auch annähernde 50/50 Verteilungen auftreten, also immer eine Seite recht knapp jeweils recht Unannehmbares aufgenötigt bekommt, steigt die Gewaltbereitschaft.
Spaltung der Gesellschaft, kann man überall beobachten.
Für sozial inkompetent wird die andere Seite immer gehalten. Kann also garnicht der Grund sein.

Mon Jan 09 09:12:14 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 8. Januar 2023 um 11:59:21 Uhr:


Ich mußte zweimal lesen, um sicher zu sein, dass da wirklich "Straftäter" steht.

Ging mir ganz genau so.

😁

Auf einmal, wie aus dem Nichts, ein völlig anderes Wording. Da staunt man wie über den Geisterfahrer, der einem auf der linken Spur entgegenkommt.

Mon Jan 09 09:19:34 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@andyrx schrieb am 8. Januar 2023 um 22:55:14 Uhr:


...

Was ist nur los mit den Leuten ....immer extremer und immer radikaler gehts zur Sache ....😕

Das es Spaltungen gibt ohne Frage ... auch vom Wohlstand her, Leute müssen den EURO immer mehr umdrehen vorm ausgeben und auf der anderen Seite Leute (das sind nicht wenige!) die wissen garnicht mehr wohin mit dem Geld ... habe ich auch im eigenen Familienumfeld ... Jobs werden nach meinen Empfinden recht unterschiedlich/ungerecht vergütet ...

Beispiel, Bekannter arbeitet als Vertreter im Baustoffbereich, ich schreibe mal so, für ein Gehalt einer 24/7 hart! arbeitenden Krankenschwester würde er nicht aufstehen ... Qualifikation ist es auch nicht, sein Vorteil er kann Leute gut bequatschen, aber riesen Mehrwert für die Gesellschaft ist er schon mal nicht ...😁😁

Ansonsten denke ich, ist die große graue Masse durchaus vernünftig ...

Ich gebe zu hatte echt Bedenken, das es bei uns aus dem Ruder läuft, insbesondere im Sommer zur Hochphase der Querflöten Proteste mit der versuchten Reichstagstürmung ... da prophezeiten Hassredner Schwubbler den "Heißen Herbst & die Massenproteste die DAS System ins Wanken bringen"

Was ist passiert, glücklicherweise! nüscht ... sind wohl genug Spaziergänger vernünftig geworden?

Mon Jan 09 09:20:53 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 9. Januar 2023 um 06:38:37 Uhr:


Die Grautöne halt. Es fehlt der Wille zur Konsensbildung.

Der olle Marx hat mal gesagt: Das Sein bestimmt das Bewusstein.

Absolut wahr.

Während es sich ein beachtlichter Teil der Gesellschaft, hiervon wiederum ein erheblicher Teil staatlich supportet, sehr bequem und komfortabel eingerichtet hat in diesem Land - und sich das grüne Gewissen mit Lastenrädern, Solardächern und klimaquietschenden Kindern locker leisten kann - schaut ein anderer, auch erheblicher Teil völlig abgehängt diesem abgehobenem und m.E. verlogenem Treiben verwundert zu.

Das Delta wurde und wird immer heftiger.

Wo soll da die Basis für einen Konsens sein?

Was Sprache und Ziele angeht ist man sich an den rechten und linken Rändern des politischen Spektrums hingegen sehr viel näher als man möglicherweise möchte.

Mon Jan 09 09:39:43 CET 2023    |    mozartschwarz

Logisches handeln wäre ein Ansatz.

Mon Jan 09 10:02:58 CET 2023    |    LKunz2022

Der war gut.

Das klappt seit dem der Mensch die Bäume verlassen hat ganz zuverlässig. 😁

Mon Jan 09 10:04:43 CET 2023    |    Poloman59

Zitat:

"Beispiel, Bekannter arbeitet als Vertreter im Baustoffbereich, ........ aber riesen Mehrwert für die Gesellschaft ist er schon mal nicht ."

Schon recht intolerant und menschenverachtend, ist es nicht?

Mon Jan 09 10:10:11 CET 2023    |    LKunz2022

Edit

Mon Jan 09 10:11:29 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 9. Januar 2023 um 10:04:43 Uhr:


Zitat:

"Beispiel, Bekannter arbeitet als Vertreter im Baustoffbereich, ........ aber riesen Mehrwert für die Gesellschaft ist er schon mal nicht ."

Schon recht intolerant und menschenverachtend, ist es nicht?

Nur maßlos überheblich und arrogant, sonst nichts.

Mon Jan 09 10:14:01 CET 2023    |    windelexpress

? In Thread vertan

Mon Jan 09 10:24:10 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 9. Januar 2023 um 10:04:43 Uhr:


Zitat:

"Beispiel, Bekannter arbeitet als Vertreter im Baustoffbereich, ........ aber riesen Mehrwert für die Gesellschaft ist er schon mal nicht ."

Schon recht intolerant und menschenverachtend, ist es nicht?

Wir verstehen uns super und er sagt das selber von seinem Job ... er nimmt halt mit was geht und in der Baubranche ist viel Geld im Spiel, wenn man nicht gerade die untere Ebene ist die tatsächlich "malocht"😉

Mon Jan 09 10:31:59 CET 2023    |    andyrx

Zitat:

@tartra schrieb am 9. Januar 2023 um 10:24:10 Uhr:



Zitat:

@Poloman59 schrieb am 9. Januar 2023 um 10:04:43 Uhr:


Zitat:

"Beispiel, Bekannter arbeitet als Vertreter im Baustoffbereich, ........ aber riesen Mehrwert für die Gesellschaft ist er schon mal nicht ."

Schon recht intolerant und menschenverachtend, ist es nicht?

Wir verstehen uns super und er sagt das selber von seinem Job ... er nimmt halt mit was geht und in der Baubranche ist viel Geld im Spiel, wenn man nicht gerade die untere Ebene ist die tatsächlich "malocht"😉

Vertriebler werden am Erfolg gemessen und erhalten zumeist eine Erfolgsbeteiligung……wer Talent hat verdient gut dabei und wer nicht talentiert und gut ist der arbeitet 60 Stunden die Woche und kommt doch auf keinen grünen Zweig…..nur wer da wirklich gut drin ist verdient entsprechend ….sollte nicht vergessen werden bevor da Neid Debatte aufkommt.

Mon Jan 09 10:46:44 CET 2023    |    tartra

Wir müssen nicht einzelne Jobs vergleichen, aber eines ist klar.

Es gibt ehrenwerte Berufe da ist die Bezahlung grottig und es gibt reichlich Jobs und Posten, da ist jegliches Augenmaß verloren gegangen und steht in keinem Verhälnis zu Qualifikation & Verantwortung...

Siehe nachbarblog Berlin ...Feuerwehr ... kurz geschaut ... Brandmeister berlin brutto 2.336 Euro ... dafür würden etliche mit chilli vanilli Jobs nicht aufstehen, schon garnicht 24/7 unter oftmals Einsatz ihres Lebens ..😉

Mon Jan 09 10:55:47 CET 2023    |    LKunz2022

Magst du mal deine Neid- und Missgunst Gedanken anderweitig ausleben.

Kein Vertriebler, den ich kenne verdient sein Geld mit chillen. Der Druck, dem die teilweise ausgesetzt sind würden viele der neidischen Großmäuler nicht eine Woche aushalten.

Wenn du bestätigt haben möchtest das Einkommen unterschiedlich und telis ungerecht sind: Ja. Binse. Seit tausend Jahren so.

Mon Jan 09 11:31:37 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 9. Januar 2023 um 10:55:47 Uhr:


...

Wenn du bestätigt haben möchtest das Einkommen unterschiedlich und telis ungerecht sind: Ja. Binse. Seit tausend Jahren so.

Ist es wirklich so in Stein gemeißelt das es immer so war?

Einzelne Posten oder einzigartiges Können (Sport, Erfindungen) da mag das möglich sein .. aber krasse Gehaltsunterschiede in der breiten Masse? müsste man eine Art Lohntabellen über lange Zeiträume sehen...

Mon Jan 09 12:09:32 CET 2023    |    windelexpress

Zitat:

@tartra schrieb am 9. Januar 2023 um 11:31:37 Uhr:



Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 9. Januar 2023 um 10:55:47 Uhr:


...

Wenn du bestätigt haben möchtest das Einkommen unterschiedlich und telis ungerecht sind: Ja. Binse. Seit tausend Jahren so.

Ist es wirklich so in Stein gemeißelt das es immer so war?

Ja klar.
Selbst im Sozialismus war das so, obwohl da alle gleich sein sollten
(Nur waren manche halt gleicher)

Mon Jan 09 12:15:14 CET 2023    |    Chaos1994

Na wenigstens ist man nun mit dem Bürgergeld in die Richtung des Sozialismus gegangen.

Ob man arbeitet oder nicht - man hat das gleiche. Außer in hohen Anstellungen.

Mon Jan 09 12:17:56 CET 2023    |    windelexpress

Ob das so toll ist?
Ich denke nicht, dass man damit einen Großteil der Bürgergeldempfänger motiviert sich einen Job zu suchen.

Mon Jan 09 12:18:42 CET 2023    |    Chaos1994

Nein, ist es auch nicht. Meiner Meinung nach die größte Fehlentscheidung der Regierung.

Mon Jan 09 13:23:31 CET 2023    |    andyrx

War gerade eine Pressekonferenz zum Braunkohle Revier Lützerath in NRW ......da bauen sich Fronten auf gegen die Polizei .....die Räumung wird definitiv nicht friedlich laufen seitens der Besetzer.

Ich frage mich nur von was die Leute die dort campieren und blockieren den ganzen Tag leben wenn sie nicht arbeiten gehen .....??

Oder beziehen die auch Gehalt wie die Klimakleber??

https://www.focus.de/.../...hlagnahmt-sekundenkleber_id_182499947.html

Mon Jan 09 13:25:10 CET 2023    |    LKunz2022

Die Einkommen sind ein völlig eigenes Thema, wo Dinge wie Konkurrenz- und Subsistenzlöhne hingehören, auch sowas wie das Lohnabstandsgebot bei Sozialleistungen und als ob das allein nicht schwer genug wäre (Ökonomen finden hier seit Jahrzehnten keine Antworten) kommt noch der ganze moralische- und gerechtigkeits äh... Aspekt hinzu.

Und ja die (gefühlte) Ungerechtigkeit ist in Stein gemeißelt. Es wird immer jemanden geben der der Meinung ist zu niedrig bezahlt zu werden im Vergeich zu anderen und dem was sie tun.

Dass man das garnicht genau weiß und beurteilen kann, Stichwort Tartara und Vertrieb, spielt keinerlei Rolle was die Sache natürlich unglaublich ereichtert. 😁

Zurück zum Thema: Klimakleber sind neuerdings zwar angestllt, aber unterbazahlt.

Mon Jan 09 13:26:27 CET 2023    |    andyrx

Gilt für die Klimakleber kein Mindestlohn ??

Mon Jan 09 13:31:33 CET 2023    |    Poloman59

Die müssen erst noch eine Gewerkschaft gründen.

Mon Jan 09 13:32:24 CET 2023    |    LKunz2022

Na ich hoffe doch. Wer möchte sich schon gern für Beträge unterhalb Mindestlohn in Teilzeit verprügeln lassen?

In Lützerath oder wie das heißt wird man bei dem Wetter fehlendes Einkommen sicher nur begrenzt duch User Experience ersetzen können. 😉

Mon Jan 09 13:32:30 CET 2023    |    tartra

Oder ist es Neid auf die Kleber, weil der Klimakleber mehr verdient, als der der im Stau wegen ihm steht?

Weil grundsätzlich, verstehen die Leute den Protestgrund, außer man kommt aus der Leugner Ecke ...

Mon Jan 09 13:53:36 CET 2023    |    LKunz2022

Was ist eine Leugner-Ecke, wo ist die und wer steht da ?

Bevor du evtl. antwortest: Die Welt besteht nich aus 0 und 1. Oder nur sehr selten.

Mon Jan 09 14:02:20 CET 2023    |    andyrx

Nur weil man wenig Verständnis für die Klimakleber aufbringt muss man nicht aus der Klima Leugner Ecke kommen.....macht für viele nunmal wenig Sinn ihre Zeit in sinnlosen/künstlichen Staus zu verbringen ....und nicht jeder der einen Klimakleber von der Straße räumt ist Klima Leugner sondern hat Termine oder muss zu Arbeit und ähnliches .....das reicht schon um die Zündschnur kurz werden zu lassen.

Mon Jan 09 14:25:34 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 9. Januar 2023 um 13:32:30 Uhr:


Oder ist es Neid auf die Kleber, weil der Klimakleber mehr verdient, als der der im Stau wegen ihm steht?

Weil grundsätzlich, verstehen die Leute den Protestgrund, außer man kommt aus der Leugner Ecke ...

Prinzipiell ist es erstmal so, daß diejenigen die den Mehrwert schaffen alle Anderen mitbezahlen müssen. Selbst wenn diejenigen die Keinen schaffen arbeiten gehen und auch bezahlt werden.

Den Beweggrund, heißt aber nicht das man die Ziele der LG teilen muß.

Mon Jan 09 14:34:50 CET 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 9. Januar 2023 um 09:20:53 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 9. Januar 2023 um 06:38:37 Uhr:


Die Grautöne halt. Es fehlt der Wille zur Konsensbildung.

Während es sich ein beachtlichter Teil der Gesellschaft, hiervon wiederum ein erheblicher Teil staatlich supportet, sehr bequem und komfortabel eingerichtet hat in diesem Land - und sich das grüne Gewissen mit Lastenrädern, Solardächern und klimaquietschenden Kindern locker leisten kann - schaut ein anderer, auch erheblicher Teil völlig abgehängt diesem abgehobenem und m.E. verlogenem Treiben verwundert zu.

Das ist zwar völlig korrekt, aber es war noch nie anders.
Das es jemanden gibt der mehr verdient wie ein anderer, ist den meisten klar. Das es von Beruf "Söhne" gibt, ist auch vielen klar. Das da etwas Neid dabei ist, ist auch klar. Das du arbeiten gehst, ein anderer dich dafür auslacht und die Beine hochlegt, ist zwar ärgerlich, aber leider auch klar.

Was aber vielen am meisten aufstößt: Du gehst arbeiten, klebst ordentlich und immer, und musst dir am Ende so massive Sorgen machen, damit auch nur annähernd "überleben" zu können. Das verschleudern deines Geldes ist das eigentliche Leid, was ich bei vielen Gesprächen zuletzt heraushören konnte.

Was ebenfalls viel zur Sprache kommt, ist das aufzwängen von völlig sinnfreien "Lösungen" der Politik. Da ist der einhellige Ton eher der: "Es dient nur dafür anderen die Taschen zu füllen, und deine zu leeren."

Da spielt dann der zitierte Absatz meines Vorredners auch mit rein. Staatlich supportet, bequem, komfortabel und immer die Taschen offen halten, da spült sich ordentlich was rein...

Gruß Jörg.

Mon Jan 09 14:46:34 CET 2023    |    fehlzündung

Man kann es auf einen Punkt bringen:

Wenn der Staat weniger zulangen würde, könnten auch niedrige Einkommensgruppen von ihrem Einkommen vernünftig leben und die Besserverdiener hätten mehr Geld zum Ausgeben, was wiederum die Wirtschaft ankurbeln würde.

Mon Jan 09 16:34:57 CET 2023    |    tartra

Ich denke das niedrige Steuern alleine keine Armut bekämpfen ... nach dieser Logik dürfte es in solchen Ländern keine Armut geben ...

Auch nicht vergessen, das die Großkonzerne gerne alle möglichen schlupflöcher nutzen und garnicht so viele steuern zahlen..

Weil warum sollte ein "gieriger" Arbeitgeber mehr Lohn zahlen als er müsste, egal wie hoch seine Steuerbelastung ist...

Hohe Steuern können clever sein, Beispiel Kraftstoff. Staaten mit hohen Steuersätzen nehmen pro Liter Kraftstoff mehr Geld ein, als der Förderstaat beim Ölpumpen ... wie ist es z.B. in DE ~80% Steueranteil?

Der springende Punkt ist dann wie werden diese SteuerEinnahmen verwendet ... 😉

Mon Jan 09 16:46:03 CET 2023    |    mozartschwarz

Zu hohe Steuern und Sozialabgaben führen halt dazu das Köpfe und Unternehmen abwandern. Zu hohe Sozialleistungen führen dazu das Arbeitsplätze mit niedrigem Lohn und Ausbildungsniveau unbesetzt bleiben.

Mon Jan 09 16:58:27 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 9. Januar 2023 um 16:46:03 Uhr:


Zu hohe Steuern und Sozialabgaben führen halt dazu das Köpfe und Unternehmen abwandern.

Das schwarz/gelbe liberale Märchen ... bisher haben diese Leute durch ihre Innovationsfeindlichkeit und Lobbysumpf eher für Abwanderung gesorgt, siehe PV Industrie und gebildete Einwanderer gehen gleich in andere Länder..

Lese dir mal Gründe durch warum potentielle Einwanderer nicht DE wählen ... Tipp .. die steuer und sozialabgabenLast ist es schon mal nicht ...😉

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 9. Januar 2023 um 16:46:03 Uhr:


Zu hohe Sozialleistungen führen dazu das Arbeitsplätze mit niedrigem Lohn und Ausbildungsniveau unbesetzt bleiben.

Oder dort arbeiten Leute, die einige hier aus dem Blog gernen nicht im Land hätten, oder die dürfen hier arbeiten und können dann nach 10 Jahren mal um ein BleibeRecht betteln..

Mon Jan 09 17:18:10 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 9. Januar 2023 um 16:46:03 Uhr:


Zu hohe Steuern und Sozialabgaben führen halt dazu das Köpfe und Unternehmen abwandern. Zu hohe Sozialleistungen führen dazu das Arbeitsplätze mit niedrigem Lohn und Ausbildungsniveau unbesetzt bleiben.

Auch sind die Löhne zu niedrig, USA und Schweiz sind attraktiver.

Mon Jan 09 17:40:03 CET 2023    |    tartra

Das kann nicht alles 1:1 vergleichen, in USA gilt man mit unter 100 000 $ Jahresgehalt als bereits latent arm ... etliches ist da teurer, insbesondere im Bildungsbereich und endet beim einfachen Imbiss .. bei uns in DE ist man mit 100 000 $ Jahresgehalt ganz gut dabei...und lässt sich aushalten, egal wie es schmerzt wenn man die Abzüge sieht ...

Dann noch andere Faktoren ... ich möchte jetzt kein neues Fass aufmachen ... aber fliegende Feuerlöcher sind in der USA wohl das geringst Problem, was einen dort unschuldig treffen kann..😉

gut Schweiz, dann könnte ich auch Luxemburg, Lichtenstein u.ä. nennen, sind diese Länder mit einem 80Mio. Land wie Deutschland vergleichbar, ich denke eher nicht...

Mon Jan 09 18:11:32 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 9. Januar 2023 um 16:58:27 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 9. Januar 2023 um 16:46:03 Uhr:


Zu hohe Steuern und Sozialabgaben führen halt dazu das Köpfe und Unternehmen abwandern.

Das schwarz/gelbe liberale Märchen ... bisher haben diese Leute durch ihre Innovationsfeindlichkeit und Lobbysumpf eher für Abwanderung gesorgt, siehe PV Industrie und gebildete Einwanderer gehen gleich in andere Länder..

Lese dir mal Gründe durch warum potentielle Einwanderer nicht DE wählen ... Tipp .. die steuer und sozialabgabenLast ist es schon mal nicht ...😉

In deiner Welt.
Die meisten Abwanderer sind jung und gut ausgebildet. Die gehen weil die Chancen und Aussichten anderswo weit besser sind. Eben auch weil Sie kein überboardendes Sozialsystem mit unsicheren Renten weiter finanzieren wollen.
Das Gleiche gilt auch für brauchbare Einwanderer.

Zitat:

@tartra schrieb am 9. Januar 2023 um 16:58:27 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 9. Januar 2023 um 16:46:03 Uhr:


Zu hohe Sozialleistungen führen dazu das Arbeitsplätze mit niedrigem Lohn und Ausbildungsniveau unbesetzt bleiben.

Oder dort arbeiten Leute, die einige hier aus dem Blog gernen nicht im Land hätten, oder die dürfen hier arbeiten und können dann nach 10 Jahren mal um ein BleibeRecht betteln..

Ja, ne iss klar...
https://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Zuwanderungsmonitor_2207.pdf

Die, die ich nicht im Land haben möchte sind Die, die eben nicht arbeiten obwohl Sie es könnten.
Gilt genauso für Deutsche, die wird man halt auch nicht los.
Es werden schlicht falsche Anreize gesetzt wenn Sozialleistungen ein recht bequemes Leben ermöglichen. Gerade wenn man aus ärmsten Ländern kommt.

Die PV-Industrie hat sich letztlich selbst abgeschafft. Auch weil die Gier immermal das Hirn frisst. Know- how nach China zu exportieren ist halt schlicht dumm. Egal in welchem Segment.
Globalisierung und wirtschaftliche Abhängigkeiten tun dann ihr Übriges.

Mon Jan 09 18:18:35 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 9. Januar 2023 um 17:40:03 Uhr:


Das kann nicht alles 1:1 vergleichen, in USA gilt man mit unter 100 000 $ Jahresgehalt als bereits latent arm ... etliches ist da teurer, insbesondere im Bildungsbereich und endet beim einfachen Imbiss .. bei uns in DE ist man mit 100 000 $ Jahresgehalt ganz gut dabei...und lässt sich aushalten, egal wie es schmerzt wenn man die Abzüge sieht ...

Also ist der durchschnittliche Amerikaner völlig verarmt? Der Durchschnitt liegt halt bei 75000 Dollar.

Für den Durchschnittsarbeiter sind die USA nicht sonderlich interessant, aber eben für unsere Eliten schon. Ausserdem bekommt man nicht vorgeschrieben wie man sich zu versichern hat.

Mon Jan 09 18:26:15 CET 2023    |    fehlzündung

Ist genau wie die Schweiz, wo in Deutschland latend die Meinung herrscht, dass die Lebenshaltungskosten dort viel höher sind.

Das stimmt auch, aber eben aus deutscher Sicht. Mit einem deutschen Nettogehalt kommt man in der Schweiz nicht weit.

Aber die Gehälter in der Schweiz sind deutlich höher als in D und vom Brutto bleibt mehr Netto übrig.

Vielleicht kann @Swissbob da näheres zu sagen.

Mon Jan 09 18:35:28 CET 2023    |    notting

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 9. Januar 2023 um 18:26:15 Uhr:


Ist genau wie die Schweiz, wo in Deutschland latend die Meinung herrscht, dass die Lebenshaltungskosten dort viel höher sind.

Das stimmt auch, aber eben aus deutscher Sicht. Mit einem deutschen Nettogehalt kommt man in der Schweiz nicht weit.

Aber die Gehälter in der Schweiz sind deutlich höher als in D und vom Brutto bleibt mehr Netto übrig.

Gibt nette YT-Kanäle wie "Christian der Auswanderluchs", wo er auch sowas immer wieder aufdröselt.

notting

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv