Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Thu Jan 05 05:06:02 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Wollen wir jetzt hier echt über E-Autos referieren? Da gibt es weitaus bessere kompetentere Theads, das Missverständnis mit der Bild-Zeitung Verarsche „seltenen Erden“ sagt doch schon alles.
Nein, es wird 1000-%tig bei E-Autos bleiben, die Frage ist nur mit welchem Energiespeicher 😛
Die Entwicklung steht immer noch in den Kinderschuhen und die Effizienz der Wasserstofferzeugung ist nach wie vor unterirdisch.
Mag sein, dass die Vorstellung von dem Herrn im grauen Anzug (die Typen sind normalerweise immer Lobby getrieben) in ein paar Dekaden funktionieren, kann, aber nur in Form von PHFCEV‘s um mal eine noch nicht als Kurz Zeichen Kombination existente, aber schon als Fahrzeugform existent Version zu beschreiben.
Bis dahin ist das BEV, wie wir es nun kennen die einzige Chance, wirklich die aller einzige.. eine rudimentäre individuelle Mobilität über die Zeit zu retten 😰.
Guten Morgen noch an alle Träumer.
Thu Jan 05 08:40:30 CET 2023 |
mozartschwarz
Der ist nurnoch Hobby, H bekäme der. Bis vor 2 Jahren hatte ich aber auchnoch einen 90er auf LPG, den hab ich 30000km im Jahr gefahren. Der war dann fertig mit 370000km auf der Uhr.
Thu Jan 05 09:19:07 CET 2023 |
mozartschwarz
Stark verteuert und eingeschränkt wurden eigentlich nur Diesel. Benziner ohne Kat gabs eh nur bis 90, aber waren da auch schon selten.
Thu Jan 05 09:36:55 CET 2023 |
tartra
Verbieten sehe ich auch nicht, höchstens mit Pause ... Wer möchte kann auch heute noch mit einer Wanderdüne 200D nach Lust und Laune quer durch DE dieseln, selbst in den strengsten Umweltzonen...braucht halt nur ein H
Was viele auch vergessen, es ist nicht der Staat oder böse "grüne", oftmals ist es die Autoindustrie selber, die um 3 Ecken wieder Lobbyarbeit betreibt, die haben überhaupt kein Interesse das ihre Autos ewig laufen, die wollen regelmäßig neue verkaufen ...Woher kam wohl die Abwrachprämie, und wer hat profitiert wenn ein BestandPKW verschrottet und neuer angeschafft werden musste...das waren die Hersteller und nicht Anton Hofreiter...
Und dann hilft z.B. Toyota halt mal nach und spendet der DUH, damit die städte verklagen können...
Thu Jan 05 10:26:07 CET 2023 |
mozartschwarz
Stimmt so nicht. Es gibt sogar ganz wenige Straßen wo nichtmal ein H reicht. Bei Euro2 Benzinern wird’s noch enger, die haben zwar eine grüne Umweltplakette dürfen aber nicht in alle Innenstädte, ähnlich der Euro 5 Diesel.
Lobbyismus ist allerdings ein ähnlich großes Problem wie ideologisch verseuchte Politik. Eigentlich bedingen die einander.
Thu Jan 05 10:37:16 CET 2023 |
tartra
Mag sein das es Kurorte gibt wo man nur noch mit dem lokal emmisonsfreien E auto durch darf ...
Man kann wohl sagen, wer möchte kann fast überall in Deutschland mit einer uraltkarre rumdüsen, also einen Zwang wie in anderen Ländern, wo ab gewissen Schadstoffeinstufungen, oder Baujahren tatsächlich in ganzen Regionen garnichts mehr geht .. kein Vergleich.
Und wie schon geschrieben, wenn man wirklich an eine Umweltzone stößt, dort gibt eigentlich immer gute Öffis...
Thu Jan 05 13:33:34 CET 2023 |
mozartschwarz
Hat nichts mit Kurorten zutun, geht um Feinstaub.
In Ballungsräumen ist das in Deutschland eben auch eingeschränkt. Teils bis hin zum H, dann aber wegen NOX.
Thu Jan 05 18:29:20 CET 2023 |
Hazet-Caddy
Eines sollte doch mal KLAR sein... eine gut gewartete GAS-Heizung wird vom Schornsteinfeger im Abgasrohr vermessen und wie z.B. unser Gerät.. Viessmann Atola mit Kat-Stäben und einem Wirkungsgrad von 83 %...
da sind die Werte sehr gut gemessen worden, auch als es mal recht kalt war.. blieb die Heizung auf 20°C eingestellt !
Solche Sparmaßnahmen kann man auch bei den Autos machen, es muss nicht in ca. 3 sec von 0 auf 100 kmh gehen,
bei solchen Angaben sieht man erst, wie BEKLOPPT die Autobauer sind, solch ein Speed-Start ist fast wie ein
Kurzschluss für den gr. AKKU ... soll heissen, die Dinger lassen recht schnell in der ges. Akku-Kapazität nach !
Das ist nun mal ein physikalisches Gesetz, mit fast Kurzschlüssen verräumt man auch einfache Bleiakkus... und
die sogenannten Lipo-Varianten (mit Kobald ) sind zudem auch BRANDGEFÄHRLICH .. die besseren Alternativen mit LipoFE PO4 ( FE = Eisen / Phosphor ! ) sind auch bald mehr verbreitet ( fast UNBRENNBAR ! )
Soviel mal nebenbei... wenn es endlich auch " Intelligente " unter den Klebern gibt... dann sollten Dieselben mal
mit Demos auf den Speed-Beschleunigungs-Wahnsinn hinweisen... WARUM ?.. zum " LKW " Überholen braucht man
keine Rakete unterm Hintern !.. und irgendwann geht es nur bis 130 Kmh.... so kann man gut SPAREN !
Gruss von Hazett
Fri Jan 06 00:23:21 CET 2023 |
Swissbob
https://www.heise.de/.../...s-mit-knapp-2-Milliarden-Euro-7450025.html
Fri Jan 06 08:56:50 CET 2023 |
tartra
Ich findes es richtig das in mehrere Richtung geforscht wird...
Letztens erst einen Bericht von Toyota gelesen, die bleiben am Wasserstoffthema dran in allen möglichen Kombinationen mit ihrem Hybridsystem, meine an eFuels siund sie auch dran? Der Wirkungsgrad ist schlecht, vorallem wenn man das Zeug dann auch in einem Verbrenner verfeuert, wo gerne mal 2/3 als Abwärme verpufft (wenn man mal überlegt was an fossiler Energie, sinnlos als Wärme verpufft ist über die letzten ~100 Jahre Automobilmotor😰)
Aber aus eFuels/H2? Wenn die eh mit überschüssiger erneuerbarer Energie betrieben/produziert werden, die zum Zeitpunkt der Generierung (aus Wind/PV) nicht andersweitig verbraucht werden kann?
Wenn ich lese das große PV Anlagen oder Windräder abgeschalten werden müssen, weil man nicht weiß wohin mit der Energie, dann doch H2 oder EFuel
Ich finde einen Tank innerhalb von 1,2,3... Minuten von leer auf voll zu füllen, für die nächsten 500 ...1200 km ist schon ein Vorteil den man nicht wegdiskutieren kann...
Fri Jan 06 09:21:52 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Wir brauchen ohne Ende erneuerbaren Wasserstoff oder eFuel‘s. Aber doch bitte auf gar keinen Fall in ein schnöden PKW. Es gibt genug Baustellen die über Dekaden hinweg nicht bedient werden können, weil es lange zu wenig geben wird. 😰 im vorangestellt nenne ich mal Hochöfen und Flugzeuge.
Wenn wir ein Akku Lieferbarkeitsproblem bekommen, dann haben wir auch ganz schnell ein Problem der individuellen Mobilität per se 😰
Guten Morgen allerseits.
Wurde doch in dem komischen Link schon angesprochen. Wir brauchen das fünffache für die bisherigen nicht mit Strom gelösten fossilen Lösungen. Jedoch brauchen wir auch grob das fünffache an Strom um eFuel‘s oder H2 herzustellen, so viele erneuerbaren Produzenten gibt es auf lange Zeit nicht.
Und wie gesagt da gibt es bessere Threads die diese Problematik schon vor Jahren durchgekaut haben.
Fri Jan 06 09:32:46 CET 2023 |
Goify
Also dran sind ja so einige an Lösungen, aber werden dir irgendwann in diesem Jahrhundert mal fertig damit? Im letzten Jahrhundert gab es schon E-Fahrzeuge und ebenfalls welche, die mit Wasserstoff oder Brennstoffzellen laufen. Nur dran sein, hilft nicht, man muss auch mal ein Ziel erreichen. Da scheint mit der Wille (von wem auch immer) eindeutig zu fehlen.
Am Thema Kernfusion sind ja auch ganz viele Leute dran und kurz vor dem Durchbruch. Nur bricht der irgendwie doch nicht durch. Keine Lust bei der Arbeit?
Fri Jan 06 09:50:25 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Es gibt viele Ideen, wo man seit Jahrzehnten kurz vor dem Durchbruch ist.
Die Fleißarbeit kann erst beginnen, wenn die Rahmenbedingungen durch dekliniert sind; die jedoch haben in den seltensten fällen den erforderlichen Maßstab. Ist also noch generell lange hin.
Fri Jan 06 10:06:13 CET 2023 |
tartra
Bei mir in der Ecke Berlin Adlershof gibt es eine Firma die vertreibt Brennstoffzellenanlage für zu Hause, womit überschüssiger PV Strom als H2 gespeichert werden kann, mit der Option ein H2 Auto zu betanken ...
Ökonomisch noch nicht rentabel, aber wenn Geld keine Rolle spielt hätte ich das als Technikbegeisterter vor dem Porsche...😛😁
Meine es gibt welche die stellen sich einen SeeContainer H2 Buddeln in den Garten und kommen damit sogar über en Winter.
Fri Jan 06 10:18:12 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
An einem Autarkie das Geld wert ist, gibt es die verrücktesten Sachen genauso bei der Betankung eines Porsches, nicht umsonst gibt es eFuel aus Chile.
Ändert nichts an der von der Priorisierungseffizienz weit abgeschlagenen Sinnhaftigkeit.
Fri Jan 06 12:58:50 CET 2023 |
andyrx
Klimakleber beim Parteitag der FDP .....Lindner nahm es gelassen 😛
Fri Jan 06 13:50:07 CET 2023 |
mozartschwarz
Bei dir reicht schon Querlesen damit man zweifelt. Zum Einen gibt es dar nur wenig anspruchsvollen Forschungsbedarf, zum Anderen halt ich die These von Überschüssiger EE zu dem Zweck für äußerst steil. Erstens gibts Die nur weil Speicher fehlen, zum Zweiten rechnen sich solche Anlagen nur 24/7, was dann dazu führt, daß dank dämlicher grüner Ideologie Kohle auchnoch zu Benzin wird. Das hat Adolf schon hinbekommen, wenn auch direkter.
Baut man EE Anlagen nur zu dem Zweck sind wir beim Thema Primärenergiebedarf und der Unmöglichkeit die in DE über EE zu decken. Siehe das Interview.
Fri Jan 06 13:54:23 CET 2023 |
mozartschwarz
Beschäftige dich wenigstens im Ansatz mit den daraus entstehenden technischen Notwendigkeiten.
Das müssten wenn Komunen leisten, allerdings kann man EE halt auch nur einmal verwenden.
Fri Jan 06 13:56:31 CET 2023 |
mozartschwarz
Tuch drüber und weiter machen. Natürlich ohne jede Versorgung oder auch Entsorgung.
Fri Jan 06 13:59:25 CET 2023 |
notting
Wenn der Straßenverkehr wegen denen blockiert ist, muss man eben fliegen. Dann freut sich die Umwelt... Das Flugzeug vom Merz scheint immerhin relativ sparsam zu sein, vor allem für die Geschwindigkeit. Jaja, andere Partei ;-)
notting
Fri Jan 06 14:53:11 CET 2023 |
tartra
Ich verstehe jetzt dein losgepolter nicht?
Und warum du hier auch deinen grünen Hass einbringen musst ?
Zitat : "dank dämlicher grüner Ideologie"
Warum?
Diese H2 Anlagen kann sich jeder kaufen der Platz und das Geld dafür hat ... dazu braucht es keine Komunen, aber die können das natürlich auch kaufen..
Völlig unabhängig davon wie man politisch tickt oder wo man das Wahlkreuz macht...
Es laufen gerade zwei Blogs wo ich mit schreibe ...
Mir kommt es so vor, die eine Seite tuttert immer rum das gleich die Nazikeule kommt, aber dieselben Leute packen selbst sofor die Grünen Keule aus, sobald der andere nicht auf der eigenen Linie läuft ...
Sat Jan 07 03:09:48 CET 2023 |
mozartschwarz
Es ist halt immer das gleiche Spiel. Die immer gleichen theoretischen Geschichten werden angebracht. Zerlegt man die dann gen ihrer Unmöglichkeit und fragt nach einer wirklich Umsetzbaren Lösung, wird man halt zum rechtsradikalen erklärt. Mehr kommt nicht. Was ist das denn für ein Andatz mit deiner H2 Heimanlage für Bestverdiener mit schlechtem Gewissen? Was soll das reissen?
Das die Grünen in ihrer Ideologie gefangen sind ist völlig unübersehbar. Es ist schlicht nicht logisch ausgerechnet jetzt die einfachste Möglichkeit grundlastfesten und CO2 freien Strom in nahezu unbegrenzten Mengen herzustellen abzuschaffen. Das Ganze dann auchnoch unrealistisch und unter Auslassung von Realitäten schönzureden setzt dem dann nurnoch die Krone auf.
Aktuell führt das dann zu stark steigenden CO2 Emissionen in DE, die dann wieder mit wenig zielführenden aber dafür ideologisch und populistisch passenden Forderungen bekämpft werden sollen. Kommt alles aus deren Ursuppe in den 80ern.
Atommüllbetriebene Brüter könnten sehr gut H2 herstellen und mehrere Probleme lösen. Das Ganze bei weit geringerem Platzbedarf und autark.
Thoriumreaktoren sind sicher und hinterlassen faktisch keinen lange strahlenden Atommüll.
Mit Propellern und Kollektoren allein, schaffen wir keine Vollversorgung.
Jetzt dann der nächste Schwachsinn… CO2 einlagern, weil den Ungebildeten halt nur Kohle einfällt und es praktisch ist die Probleme auf andere abzuwälzen. Selbst Greta ist da schlauer als unsere Grünen Minister, ganz vorn Umwelt und Wirtschaft.
Was dich betrifft… Dein Sprech hat halt was vom grünen Parteitag. 1:1 der dortige Satzbau. Gehen mir die Lampen an.
Sat Jan 07 05:52:19 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Das hatten wir doch schon an anderer Stelle, Laufzeit Verlängerung gerne unter diesen Bedingungen jetzt gerade.
Aber neue „Moderne“ Reaktoren.. bis dahin wäre die Energiewende schon auf einem interessanten Weg.
Letztlich geht es immer darum planen wir vom jetzigen (begrenzten) Wissensstand langfristig oder fangen wir einfach mal an in der richtige Richtung uns zu bewegen.
Und wir reden die nächsten 2-3 Dekaden nicht nicht über eine komplette Energiewende (also 100 % regenerativ inklusive Primärenergie). Ich weiß nicht wer das behaupten, es wird nur permanent unterschwellig unterstellt.
Sat Jan 07 11:45:50 CET 2023 |
LKunz2022
Man ist schon auf das Wording und Framing heringefallen wenn man diese Leute in irgendeiner Form mit dem Klima in Verbindung bringt. Der Begriff "Klima-Kleber" ist absolut daneben.
Inzwischen ist diese Gruppe, der man anfangs vielleicht noch annehmbare Motive unterstellen konnte, völlig von Linksextremisten okkupiert.
Für mich sind das linksgrüne Terroristen, die um der maximalen Aufmerksamkeit willen provozieren um jeden Preis, dabei die kaum vorhandenen rechtsstaatlichen Grenzen austestend. "Ist ja für eine gute Sache ... "
Der AfD erging es einst mit der Unterwanderung durch rechte Id*oten nicht anders, darum ist sie heute weitgehend und zu Recht geächtet.
Mit dem Extrem auf der anderen Seite geht der linksrüne Mainstream natürlich anders um.
Sat Jan 07 11:56:44 CET 2023 |
tartra
Teilweise habe ich den Eindruck, Leute die reflexartig auf grün einprügeln haben nicht mal im Ansatz von denen Programme gelesen?
Da werden alle möglichen Bruchstücke aufgeschnappt und wen es zum eigen rückständigen Weltbild passt, ist man glücklich in seiner Bubble ... der Mensch braucht halt immer einfache Feindbilder an denen man sich abarbeiten kann ...🙄
Ich kann zwar nicht viel über BW sagen, aber regiert von Grün, ein Daimler und Porsche Bundesland, so viel falsch machen sie wohl nicht, und arbeiten recht flexibel, wenn sie was zu sagen haben ... was man von alten grauhaarigen Heimatministern aus dem Bierzelt nicht unbedingt sagen kann ...
Gerdae auch solche wichtigen Thmen wie Digitalisierung, da siehts bei den andern ganz mau aus...
Alles in eine Topf wird sowieso von den Schwubblern geworfen ... grün sind nicht Klima Kleber ... Die letzte Generation protestiert sogar seit Wochen vor der grünen Berliner Parteizentrale ...😉
Sat Jan 07 11:58:04 CET 2023 |
LKunz2022
Wohin ideologische Verbohrtheit geführt hat bzw. wo sie endet kann man in den Geschichtsbüchern nachlesen. Ab 45 und 89.
Ließe man sie heute so wie sie es wollten wäre das Land binnen historisch kürzester Zeitz vergleichbar runiert.
Sat Jan 07 12:07:39 CET 2023 |
LKunz2022
Besonders spannend ist die Stelle in den Programmen wo es um Waffenlieferung und Krieg geht, findest du nicht auch ?
Ich hab die letzten Tage der DDR noch bewusst erlebt. Das "Gleiche in Grün" ist es heute.
Anspruch auf die absolute Wahrheit, begründet wissenschaftlichem Anschein, nicht-zulasssen abweichender Meinungen, Verachtung und Hass anders Denkender (Alter weißer Mann ...).
Absolut deckungsgleiches Vorgehen.
Gegen so etwas muss man antreten und nicht deren Pamphlete lesen, deren Halbwertszeit locker zwischen Parteitag und Regierungsbeteiligung liegt.
Sat Jan 07 12:12:19 CET 2023 |
notting
Hab eher den Eindruck, dass du die Programme nicht gelesen hast, weil so extrem wachsweich formuliert und man fast alles reininterpretieren kann. Finde es z. B. nicht sozial finanziell in den ÖPNV gedrängt zu werden, obwohl der immer schlechter wird und man schon immer viel Zeit verloren hat ggü. Auto. Dazu das mit Grippe/Corona. Einer der im ÖP(N)V sich nicht an die Maskenpflicht hält oder sie auch legal abnimmt zum Essen/Trinken/dringend nötige Medikamente einnehmen und schon kann man sich infizieren, weil die eigene Maske praktisch nur die anderen schützt. Da werden Risikogruppen gefährdet.
Die Grünen sind eine zieml. Großstädter-Partei, die ihre Konzepte in ganz D durchdrücken wollen (z. B. riesige ÖPNV-Fahrzeuge) und dabei die Realität oft ignorieren (z. B. dass man mit dem ÖPNV gerade in ländl. Gebieten häufiger eher Umwege fährt bzw. kleinere flexiblere Fahrzeuge sinnvoller wären, was aber nie thematisiert wird). Dazu noch sinnfreie Einmischung in die Sprache bzw. nicht kritisieren, wenn sowas hochkommt. Wie z. B. wenn der Unterschied zwischen Sex und Gender ignoriert werden bzw. Extremisten wissenschaftl. Erklärungen mit Gewaltandrohung unterdrücken etc., nur um irgendwie an mehr Stimmen zu kommen.
Und bei div. Aktionen ihrer Parteimitglieder bekommt man den Eindruck, dass das mit Grün eher Selbstdarstellung ist bzw. "solange es mich nicht betrifft (z. B. weil ich mir eine teure Wohnung nahe des Jobs mit gutem ÖPNV vor Ort leisten kann)": https://www.heise.de/.../...-das-Fliegen-mit-dem-Flugzeug-4354163.html
Falsch, grün-schwarz regiert, zudem ein Realo-Grüner als Ministerpräsident.
Der grüne Verkehrsminister Hermann hält nicht viel von Datenschutz:
https://www.sueddeutsche.de/.../...n-als-gps-gestuetzte-maut-1.2036028Und was der sich aktuell so geleistet hat: https://www.swr.de/.../...f-pruefung-foerdergelder-fahrschule-100.html
EDIT: Vom absehbaren Förder-Fail bei urbanen Schnellladehubs ganz zu schweigen: https://www.motor-talk.de/.../...s-in-baden-wuerttemberg-t7296980.html
notting
Sat Jan 07 12:22:45 CET 2023 |
mozartschwarz
Was hatten wir? Von dir kam auch anderswo 0,0.
So wie die Energiewende geplant ist, kann Sie nicht funktionieren. Rechne vor wie es gehen soll.
In 2-3 Dekaden muß das ganze lange durch sein. Wer träumt denn vom 2 Grad Ziel???
Wie will man denn ohne aprimäenergie neutral werden? Das zumindest seit wenigen Wichen erkannt wird, daß gigantische Lücken in den lächerlichen Träumen sind, ändert wenig an dem aktuellen Blindflug.
Jetzt wird halt versucht das Problem wieder ins aussereuropäische Ausland zu verlagern. Gelder ohne Kontrolle zu verstreuen, darf ja nicht Kolonialismus aussehen. Ging bis Daro auch immer in die Hose.
Oder man kauft von westlicheren Ländern grünen Wasserstoff, die dann halt ihr eigenes System auf fossil oder Atom umstellen.
Sat Jan 07 12:24:14 CET 2023 |
tartra
@notting
Ah ein "Realo-Grüner" ... also doch nicht alle Grünen gleich ?
Nach den Hatern gibt es ja nur "die" Grünen, was auch immer das sein soll ... Klone von einem Ur Grünen??😁
Und das man zu Leuten die in der Öffentlichkeit stehen immer Dreck findet ... wenn man danach geht, welche Partei/Verein/Organisation ist blühten weiß rein, von Skandalen und merkwürdigen Mitgliedern ?
Sat Jan 07 12:27:23 CET 2023 |
mozartschwarz
Die Frage ist eher weshalb sich Teile der Bevölkerung vorschreiben lassen wen Sie zu ächten hat.
Mir kommt das Ganze mehr wie der stete Tropfen vor. Wenn man was nur oft genug erzählt wird es schon übernommen.
Sat Jan 07 12:29:14 CET 2023 |
reox
Was steht denn da zur Thematik
"Sollte Putin die Ukraine großflächig bombardieren und weitere Teile annektieren, so wie etwas verschwommen in unserer Glaskugel zu sehen ist, dann werden wir..."?
Sat Jan 07 12:31:07 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Soso was ist „das“, eine Wende ist schließlich kein Abschluss, sondern nur eine Richtungsumkehr.
Du willst es einfach nicht verstehen, sondern willst aufgrund falscher Annahmen eine Unmöglichkeit beweisen.
Sat Jan 07 12:36:03 CET 2023 |
mozartschwarz
Was macht die Kretsche denn tolles?
Ich kann Typen mit diktatorischen Anwandlungen nicht ab. Ansonsten hatte er bis Dato nur die Aufgabe eines der stärksten Bundesländer nicht in den Abgrund zu reißen und hatte zumindest die CDU als Partner. Die rote Warnampel und größtes gejaule bei dem Thema gab es in BW.
Sat Jan 07 12:50:18 CET 2023 |
tartra
Schreibe einfach die Grünen machen ihre Sache gut, wenn sie in Regierungsverantwortung stehen, womöglich mit dem passenden Koalitionspartner ..
Traue dich ruhig ! Dein Stammtisch ließt hier schon nicht mit ...😁
Sat Jan 07 13:09:05 CET 2023 |
mozartschwarz
Wie kommst du auf das schmale Brett? Leseschwäche?
Weder auf Bundesebene noch BW machen Die auch nur ansatzweise einen guten Job. Wir können höchstens froh sein das der Unfug noch nicht zum Kollaps geführt hat.
Ansonsten konnten die nichtmal den Status Quo halten, geschweige Lebensstandard verbessern.
Ansonsten bedienst du dich sogar auchnoch jedes Vorurteils. Was soll denn der letzte Satz von Jemandem der exakt garnichts ausser Floskeln raushaut?
Sat Jan 07 13:41:08 CET 2023 |
andyrx
Naja es gibt auch bei den Grünen immer wieder Wunder wo Scholz mal genauer hinsehen kann….im Ukraine Krieg eine klare Position zur Unterstützung des Landes …..Waffenlieferungen befürworten und anmahnen und das von den Grünen wo man sich verwundert die die Augen reibt.
Da darf die SPD gerne mal genauer hinsehen ….
Sat Jan 07 14:00:26 CET 2023 |
fehlzündung
...und das unterbinden.
Sat Jan 07 14:03:05 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Es war doch klar, dass es nach Marionette Mappus nur noch besser werden kann. Die Aufregung im Ländle gibt es nicht.
Sat Jan 07 14:20:26 CET 2023 |
mozartschwarz
Den Grünen kommt der Ukraine Krieg halt gerade recht. Schlicht um ihre Ziele schneller und noch unlogischer durchsetzen zu können, gerade auch wieder im Energiesektor. Russisches Gas brennt halt trotzdem sauberer als deutsche Braunkohle.
Man muß schon sehr blind sein um hinter den Forderungen nach mehr staatlicher Lenkung und immermehr Geld nicht den Trend zum Sozialismus zu erkennen. "Die Partei hat immer recht". Das ganze dann auchnoch gepaart mit der SPD.
Die Grünen waren immer wichtig um allzu konservative Strömungen zu erden. Nun ist das System aber gekippt, auch wegen einer Sozialistin im konservativen Kostüm. Letztlich war Schröder der letzte konservative Kanzler😁 Die komplette Parteienlandschaft ist derart nach links gerückt, daß man bestenfalls ab der Werteunion über Konservative reden kann. Also gilt es einen Gegenpol zu bilden, um tatsächlich Demokratie zu leben. Wenn es dazu der AFD bedarf ist das zwar traurig aber nicht zu ändern. Merz biedert sich halt auch nur den Grünen an und Söder ist schon ein arger "Fähnchen in den Wind hänger".