• Online: 884

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Mon May 06 12:10:18 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 5. Mai 2024 um 16:27:31 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 16:19:42 Uhr:



Nö, aber da der Stromer vielleicht die Hälfte der Reichweite eines vergleichbaren Verbrenners hat, muß er öfters laden.

Dann behaupte doch nicht, dass der Emobilist fünfmal häufiger zum "nachtanken" muss.

Viele aktuelle eAutos werden an der DC-Säule mit 30 min Ladezeit von 30% auf 80% angegeben. Sie laden also nur 50% des Akku, was in diesem Beispiel einer Reichweite von 25% des Verbrenners entspricht. Damit wären wir bei 4x Laden statt einmal Tanken. Eine kleine Sicherheitsspanne dazu oder kaltes Wetter und die 5x sind da.

Natürlich kannst du weniger oft laden, aber dann stehst du eben länger ...

Mon May 06 12:59:28 CEST 2024    |    5sitzer

…noch länger 😁

Klar, wer es mag. Decken und Bücher sollte man nicht vergessen.

Mon May 06 18:07:06 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

im Winter ( der sich hoffentlich gerade verabschiedet ) sollte man immer Decken und anderes warmes Zeug im Auto liegen haben... !
woher manche User Ihre Falschinformationen haben ? es ist Fakt, das ein Verbrenner max. eine
Effizient von höchstens 50 % hat.. der Durchschnitt noch weniger !
Dem steht der E-Motor ( Brushles ! ) mit gut 95-98% gegenüber.... deshalb wird auch ein MIX von Verbrenner
zum Akku-Laden... und E-Motoren als Antrieb auf die Räder verwendet ! ( der Nissan z.B. ! )
NUR... so ganz geht die Rechnung nicht auf... ein Perpetuum-Mobile gibt es noch nicht... denn der Akku muss zunächst an der Säule geladen werden, dann funktioniert der Lade-Verbr. Motor sozusagen als Reserve !
Auch bei dieser Anordnung kann der Verbr.- Motor ( mit seinen 50% ) nicht mehr laden, als die deutlich
effizienteren E-Motoren ( 95-98 % ) an die Räder abgeben ! ( auch beim LADEN entstehen Verluste ...! )
das GANZE macht nur Sinn, um die Reichweite etwas zu verbessern, aber es entsteht CO.2...
Wenn das ( siehe oben ! ) gelänge, wäre das ein PPM !
mit Gruss von Hazet-Caddy

Mon May 06 18:07:12 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Kann sein, dass manche PHEV keine Stand Klimatisierung besitzen.
Aber „sowas kauft man ja auch nicht“ 😉
Besser gleich ein BEV, dann hat man in ein Drittel der Zeit locker 100 km wieder drin.

Mon May 06 19:23:55 CEST 2024    |    Profi58

Kaum.
Ein PHEV kann im Prinzip alles, was ein BEV auch kann, einschließlich Vorklimatisierung am Lader bzw. an der Wallbox. Ob alle das können, keine Ahnung, meiner kann es jedenfalls und ich habe das im Winter ein paarmal genutzt.
Ein PHEV kann im Winter sogar mit der Abwärme seines Verbrenners den Innenraum heizen. Der BEV verbraucht dafür Strom, der eigentlich zum Fahren gedacht ist. Das ist der Nachteil von 98% Effizienz 😁
PHEV der ersten Stunde konnten ihre Akkus während der Fahrt mit dem Verbrenner wieder etwas aufladen, doch das wurde wieder abgeschafft. Jetzt kann man wählen, ob man rein elektrisch, im Hybridmodus oder im Batterie-Spar-Modus unterwegs ist. Letzteres macht sich gut, wenn man nach längerer Fahrt das letzte Stück elektrisch durch eine Stadt fahren will.

Die Fahrzeuge von Nissan, bei denen der Verbrenner lediglich Strom für den E-Motor liefert, aber keine Kraft an die Räder übertragen kann, sind nicht das, was mit PHEV gemeint ist. Der Verbrenner dient nur als Extender bzw. Generator, aber nicht als vollwertiger Antrieb. Und ja, sowas kaufe ich nicht.

Mon May 06 19:39:28 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Profi58 schrieb am 6. Mai 2024 um 19:23:55 Uhr:


..Ein PHEV kann im Winter sogar mit der Abwärme seines Verbrenners den Innenraum heizen. Der BEV verbraucht dafür Strom, der eigentlich zum Fahren gedacht ist. Das ist der Nachteil von 98% Effizienz 😁

Klar, das von dir ein Abfallprodukt als Vorteil herausgestellt wird, und was ist mit der ganzen

Verschwendung

die restliche Zeit 😉

Zitat:

Die Fahrzeuge von Nissan, bei denen der Verbrenner lediglich Strom für den E-Motor liefert, aber keine Kraft an die Räder übertragen kann, sind nicht das, was mit PHEV gemeint ist. Der Verbrenner dient nur als Extender bzw. Generator, aber nicht als vollwertiger Antrieb. Und ja, sowas kaufe ich nicht.

Sind aber die einzigen, die ein halbwegs erträgliches Kennfeld nutzen, mal abgesehen von Vollhybrids, wie Toyota HEV.

Das ist ja genau das versagen der deutschen „Ingenieurskunst“, Außen huii in pfuii.

Mon May 06 20:41:49 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 6. Mai 2024 um 19:39:28 Uhr:


... und was ist mit der ganzen Verschwendung der restlichen Zeit 😉

Ich hab ´s mal korrigiert.

Du meinst doch die verschwendete Lebenszeit an der Ladesäule, gelle?

Zitat:

Sind aber die einzigen, die ein halbwegs erträgliches Kennfeld nutzen,

Mag sein, dafür haben sie zwei zusätzliche verlustbehaftete Energiewandlungen.

Mon May 06 20:54:44 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Profi58 schrieb am 6. Mai 2024 um 20:41:49 Uhr:


…Du meinst doch die verschwendete Lebenszeit an der Ladesäule, gelle?

Eine Frage der Organisation, und der Beweis, dass Fossiler Sprit noch viel zu günstig ist.

Zitat:

Mag sein, dafür haben sie zwei zusätzliche verlustbehaftete Energiewandlungen.

Und trotzdem sind sie effizienter, womit der Beweis erbracht, wäre wie beschissen deutsche PHEVs manchmal sind.

BTW: das Wort Zeit ist feminin. 😛

Mon May 06 22:28:34 CEST 2024    |    5sitzer

Das grüne ideologische Mantra des zu günstigen Sprits und Atomstrom zu teuer sei, wie lange sie das wohl noch predigen können 😁

Tue May 07 05:47:08 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Hast du auch mal Fakten anstatt nur Ideologie zu bieten?
In der Echokammer des eigenen Schneckenhauses kann man sich ganz schön das eigene Ego aufblasen, nennt sich dann Muster ohne Wert.

Tue May 07 08:27:50 CEST 2024    |    5sitzer

Klar, der Frust über das aktuelle Muster ohne Wert ist nachvollziehbar 🙂
Mit den kommenden Neuwahlen werden diese Ideologen sehen wie wenige eine alternativlose Sicht haben 😁

Tue May 07 08:49:39 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 6. Mai 2024 um 20:54:44 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 6. Mai 2024 um 20:41:49 Uhr:


…Du meinst doch die verschwendete Lebenszeit an der Ladesäule, gelle?

Eine Frage der Organisation, ...

Ich habe mal eine Zeichnung gesehen, da waren neben den Säulen ein Puff und ein Schuhladen ...

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 6. Mai 2024 um 20:54:44 Uhr:



Zitat:

Mag sein, dafür haben sie zwei zusätzliche verlustbehaftete Energiewandlungen.


Und trotzdem sind sie effizienter, womit der Beweis erbracht, wäre wie beschissen deutsche PHEVs manchmal sind.

Das Prinzip des Verbrenner-Generators mit Puffer-Batterie und E-Antrieb hat im 2. Weltkrieg schon Porsche bei der Konstruktion des Jagdtigers versucht - erfolglos.

Und wenn das wirklich effizienter als andere Antriebe wären, müssten schon längst alle PKW dieses Prinzip nutzen. Die Dinger sind aber Nischenfahrzeuge. Warum bloß?

Aber du fährst sicher einen solchen Nissan, oder etwa nicht?

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 6. Mai 2024 um 20:54:44 Uhr:


BTW: das Wort Zeit ist feminin. 😛

Ja und? Wie ein Genitiv gebildet wird, weißt du hoffentlich.

Oder meinst du, feminine Dinge dürfen verschwendet werden? Alte Macho!

Tue May 07 09:09:15 CEST 2024    |    tartra

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 7. Mai 2024 um 05:47:08 Uhr:


Hast du auch mal Fakten anstatt nur Ideologie zu bieten?
In der Echokammer des eigenen Schneckenhauses kann man sich ganz schön das eigene Ego aufblasen, nennt sich dann Muster ohne Wert.

Tja, das meine ich Schwarzwald4x4 ... es ist sinnlos mit den KremlTroll Lemmingen sinnvoll in eine ernsthaften Diskurs zu gehen ... da hilft dann nur noch Humor, auch wenn das nicht den Kabarett Geschmack von allen trifft...frei nach Charlie Cheplin mit seinem düsteren Humor Filmchen über den dunkelbraunen Irren der über die Grenze AT-DE vor Jahrzehnten zu uns eingewandert ist...😉

Tue May 07 09:16:10 CEST 2024    |    5sitzer

Wohin politischer Starrsinn der Alternativlosigkeit führt, wird zeitnah aufgearbeitet 😉

https://multipolar-magazin.de/artikel/coronaaufarbeitung-bundestag

Tue May 07 10:47:39 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Aktivisten=Stau ist eigentlich die Ansage hier... aber Aktivisten behindern auch die E-Mobile !... Was diese
Fahrzeuge noch zusätzlich belastet... sind div. Angaben von den Herstellern ( im Übrigen der gleiche Mist,
wie bei den Verbrennern ! ) da werden AKKU-Kapazitäten ausgelobt... die sich incl. Reichweite SUPER
anhören... wenn es dann ans Eingemachte geht... stehen Dir nur ca. 60% der Kapazität zur Verfügung !
WARUM... gemäß Vorgaben der Hersteller sollten AKKUS nur bis zu 80% geladen werden ... und
Fahren nur bis gut 20% Restkapazität.... !
ALSO.. im Endeffekt stehen den E-Autos nur 60% der Akku-Kapazität zur Verfügung....WAS letztlich
bedeutet ( für Denjenigen der da Mitdenkt ! ) ... Warten bis es wirklich gute AKKUs ... gibt !....
solange werden die Lücken von Verbrennern aufgefüllt !
mit Gruss von Hazet-Caddy

Tue May 07 11:12:37 CEST 2024    |    tartra

Naja .. auch rückwirkend betrachtet, waren die Mini Staus in Mini Zeitfenstern ... tatsächlich nicht mehr als ein Sturm im Wasserglas, ordentlich gepushed, mit der Bild.de Wortkreation "Klimakleber" ... etliche Leute haben ordentlich Kasse gemacht, war für etliche Richtungen und Sozial Media ein willkommender Clickbait Katalysator hoch 100 ....

Wenn ich da von der Bundeshauptstadt berichten kann, aktuell wird die Staßen 17.Juni für 3 Monate gesperrt, weil man für die EM alles mit Kunstrasen überziehen muss🙄 ... heißt, dann für alle die mit ihren Blech und Plaste Dosen irgendwie durchs (ums) Zentrum müssen ... Stau YOLO ... ganz ohne LG Aktivisten ...

Ein Gutes hat die Sperrung, jetzt wurden endlich die Querflöten "Ampel muss weg!! ","Frieden schaffen mit Waffen??" u.s.w. vom 17. Juni vertrieben, die sich da irgendwie seit den Bauernprotesten am Straßenrand festgewanzt hatten, mit ihren Autos, Wohnmobilen und Partyzelten.. ...

Tue May 07 11:22:53 CEST 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 7. Mai 2024 um 10:47:39 Uhr:


ALSO.. im Endeffekt stehen den E-Autos nur 60% der Akku-Kapazität zur Verfügung....

Nicht zu vergessen, dass ein E-Auto zwar Schnelladen kann, man es zu Gunsten der Akku Lebensdauer aber nicht regelmäßig machen sollte.

Für mich als Laternenparker, absolute Ausschlusskriterien.

Tue May 07 11:34:19 CEST 2024    |    tartra

Praktisch wenn man in einer Ecke wohnt, wo die Laternen Ladeanschlüsse haben und sogar gut für den Akku, da die Ladeleistung recht klein ist ... also sofern du in der richtigen Stadt wohnts, ist dein Ausschlusskriterium vom Tisch geräumt...😉

https://www.neueberlinerluft.de/

Übrigens ist die Aussage pauschal falsch ... Akku ist halt anders als ein Tank ... ab wann eine hohe Ladeleistung kritisch wird, hängt auch vom Ladezustand ab, das regelt die Elektronik ... bei fast vollen Akku, wird die Ladeleistung vom BMS reduziert ... sowas kann ich toll an meinem 10kwh Hausspeicher beobachten...

Man kann sich da aber auch reinsteigern .. einfach mal die Technik machen lassen... Wenn ich mitbekomme, das selbst heute noch Leute bei aktuellen smartphones oder Akkuwerkzeugen beim Laden mit der These um die Ecke kommen... "Memory Effekt" ... 😁😁

Tue May 07 12:44:46 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 7. Mai 2024 um 10:47:39 Uhr:


.. gemäß Vorgaben der Hersteller sollten AKKUS nur bis zu 80% geladen werden ... und
Fahren nur bis gut 20% Restkapazität.... !
ALSO.. im Endeffekt stehen den E-Autos nur 60% der Akku-Kapazität zur Verfügung....

Hast du irgendwo gelesen... /s 😁

Tue May 07 13:27:45 CEST 2024    |    5sitzer

Üblicherweise in der Bedienungsempfehlung der Hersteller 😁

https://newsroom.porsche.com/.../laden-tipps-tricks.html

Tue May 07 15:18:57 CEST 2024    |    tartra

Man nennt die BA nicht ohne Grund das "Verbotene Buch", ich kenne keine Statistik dazu, aber man kann von ausgehen, etliche wissen nicht was in der BA ihrer Autos steht...😛

DEr Block .. von VOX Block erklärt´s hat es mal gut bildlich erklärt ...

Akku muss man sich wie ein Parkhaus vorstellen... Bei schönem warmen Wetter (keine vereisten rutschigen Zufahrten und zu heiß darf es auch nicht sein, da dann die Fahrer/Elektronen ohne Klima zu viel Mist beim fahren bauen😁) da können die Elektronen volle Ladung ins leere Parkhaus strömen, da noch überall freie Plätze sind .. Ist das Parkhaus fast voll, gehts nur noch langsam vorwärts, weil Elektronen extra Runden drehen müssen, um überhaupt noch einen Platz zu finden ..ansonsten würde es Massencrash´s geben, daher muss die Zufahrt/Strom durch das BMS begrenzt werden..

So ähnlich mit dem ausfahren... Ist das Parkhaus voll, geht es volle Ladung raus, was die Ausfahrt / Kabelquerschnitt zulässt .. ist´s kurz vor leer, kann das nicht mehr voll ausgenutz werden, da Elektronen bummeln und nicht mehr genug "Druck"/Spannung am Ausgang aufgebaut werden kann...

Ich fand es super... die Erklärung...😎

Tue May 07 16:00:33 CEST 2024    |    63er-joerg

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 7. Mai 2024 um 12:44:46 Uhr:



Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 7. Mai 2024 um 10:47:39 Uhr:


.. gemäß Vorgaben der Hersteller sollten AKKUS nur bis zu 80% geladen werden ... und
Fahren nur bis gut 20% Restkapazität.... !
ALSO.. im Endeffekt stehen den E-Autos nur 60% der Akku-Kapazität zur Verfügung....

Hast du irgendwo gelesen... /s 😁

Kann man sicher auch "irgendwo" lesen.
Ich habe es in den BA der letzten drei Handys gelesen, in der BA meines E-Bike, und mir von mehreren Spezialisten erklären lassen. Ich wollte damit erreichen, dass zB der Akku meines Handys nicht vor dem Handy selbst verreckt (kaufe so etwa alle 4 - 5 Jahre ein neues).

Der Akku selbst ist zwar nicht teuer, aber der Umbau kann das Ende des Tel. sein. Habe ich erlebt beim I-Phon der Tochter vom Spezl. Weil sie für einen Spezialisten keine Kohle hatte, hat ein Freund (ITler) gesagt, er versucht es, er hatte schon 2-mal Erfolg, aber ohne Garantie. Tja, ein kleiner Fehler, und das I-Phon war Schrott..

Darum kann ich jeden verstehen kein gebrauchtes BEV zu kaufen. Beim gebrauchten E-Bike vllt noch, da kostet der Akku um 500-700. Bei einem 3t € Bike wäre das akzeptabel. Bei einem 1000 € Baumarktrad nicht. Beim BEV bekommt man schon Akkus für 8000, kann aber auch locker 30t kosten.

Einem BEV-Leaser wird es wohl völlig egal sein, wie sein Akku nach 2 Jahren drauf ist, die Karre kommt dann eh weg...

Tue May 07 16:46:04 CEST 2024    |    tartra

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 7. Mai 2024 um 16:00:33 Uhr:


...

Der Akku selbst ist zwar nicht teuer, aber der Umbau kann das Ende des Tel. sein. Habe ich erlebt beim I-Phon der Tochter vom Spezl. Weil sie für einen Spezialisten keine Kohle hatte, hat ein Freund (ITler) gesagt, er versucht es, er hatte schon 2-mal Erfolg, aber ohne Garantie. Tja, ein kleiner Fehler, und das I-Phon war Schrott..

...

Dann ist die linksgrün versiffte Hölle Bundeshauptstadt, nachhaltiger als einige denken ... Hier kannste dir die Läden aussuchen, oftmals in den bunten Multikultibezirken, geöffnet gefühlt 24/7 ... gehste hin und nach ~10 - 60 Minuten kannst dein iPhone mit einem neuen Akku abholen ... kostet je nach Model und Akkuquali 20 - 60 EURO

Es werden beim E-Auto gerade einheitliche Test entwickelt, damit man als Kunde vom Gebrauchten einen Wert erhält in welchem Zustand der Akku noch ist... dazu wird sich Gewerbe gründe, was für geläufige Modelle AustauschAkkus, oder Akkureparatur weit unter dem Presi vom Glaspalast anbieten wird...darüber mache ich mir überhaupt keine Sorgen.. sowas kann man bei den Toyota Hybriden sehen .. von super DIY wie man einzelne Zellen prüft und tauscht, bis Spezialisten die das machen und im Austausch anbieten gibt es für die mittlerweile alles , weit unter Preisen was man im Toyota Glaspalast zahlen müsste..

Dazu wird auch hier so argumentiert als wär ein verbrenner unterhaltskostenfrei ... wenn ich da mal grob überschlage .. Kupplung, Zahnriemen, steurkette, Abgasreinigung, Einspritzsysteme ... puh ... da kann es auch über die Jahre gerne mal 5 - stellig werden, da wär dann alle paar Jubeljahre mal ein regenerierter Akku für etliche Tausender noch billig...

Tue May 07 18:14:43 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 7. Mai 2024 um 16:00:33 Uhr:


...dass zB der Akku meines Handys nicht vor dem Handy selbst verreckt (kaufe so etwa alle 4 - 5 Jahre ein neues).
(...)
Darum kann ich jeden verstehen kein gebrauchtes BEV zu kaufen....

Mein letzter Samsung Smartphone hatte eine "Wechselakku", Hat gehalten von 2014-2020.

Hab den Akku nie tauschen müssen.*

Von einem schnöden E-Bike Akku auf BEV mit deutlich geringerer Zyklen Nutzung und!: Batterie Management System Welches auch die Temperaturen Regulieren kann. Ist gelinde gesagt altes Denken.

*Muss hier allerdings Etwas eingrenzen, Eine intensive Nutzung war das nicht. Für ein Handy; Für ein Auto schon 😛

Tue May 07 18:22:40 CEST 2024    |    5sitzer

Märchenstunde 😁

Tue May 07 18:41:56 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Ohne jeden Zweifel für die Bornierten oder überforderten, und dann wären ja noch die

Tue May 07 18:49:23 CEST 2024    |    5sitzer

Da bringt aber auch die rosarote Brille nix 😁

Wed May 08 09:08:06 CEST 2024    |    5sitzer

Wird Zeit, mit Atomstrom auch hierzulande diesem Trend mitzugehen.

https://www.nzz.ch/.../...ne-konkurrenzfaehigen-strompreise-ld.1825702

Wed May 08 09:32:47 CEST 2024    |    andyrx

Angegriffene und verletzte Polizisten …..Täter erhalten äußerst mildes Urteil —} https://www.t-online.de/.../...rpruegelt-polizisten-mildes-urteil.html

Da muss man sich nicht wundern wenn Übergriffe auf Rettungskräfte und Polizei zur Regel werden…..und wenig Respekt vorhanden ist 🙁

Was soll so etwas ??

Wed May 08 09:43:23 CEST 2024    |    tartra

🙄🙄😕

Steht doch drin ... und die Quelle "bild.de" sagt alles ... Die Urteile beziehen sich auf die "Täterfamilie" die wohl irgendwie dabei waren, aus dem Artikel geht nicht hervor inwieweit die beide beteiligt waren ...

Da werden die strafen dann schon passen ...

DEr Haupttäter hockt noch in F und wird demnächst überführt... was der für eine Strafe bekommt, das ist dann entscheidend ..

Genau solche populistischen Aussagen... sind das Übel aktuell ...

Kann mir das richtig gut vorstellen, deinen Post als TikTok Schnippsel und beim Zuseher bleibt hängen .. Prügler der Polizisten Nase blutig schlägt kommt mit Verwarnung und Sozialstunden davon .. Was völlig falsch ist..

Wozu sowas führt kann man in Dresden sehen, dann werden durch populistische Aussagen Leute so aufgehezt das sie tatsächlich Politiker körperlich angreifen..

Wed May 08 09:54:30 CEST 2024    |    andyrx

Das hat nix mit Populismus zu tun…..diese billige Polemik kannst du dir sparen

Fakt ist das ein Angriff gegen Polizisten kaum mehr Gewicht hat als falsch parken …..lächerlich ist das.

Wed May 08 09:59:18 CEST 2024    |    tartra

Sorry .. natürlich verbreitest du die billige Polemik, lese dir deinen eigenen Link durch ...

Bei den Urteilen, geht es nicht um den Prügler .. !

Damit ist dein Vergleich mit der Verwarnung wie beim falsch Parken völlig fehlplatziert ... und nichts weiter als populistische Hetze ...

Man kann Fehler auch einfach mal zugeben, kann sein das du den t-online Artiekl falsch verstanden hast, wär aufrichtiger als mich der Polemik zu beschuldigen... 😉

Wed May 08 10:01:18 CEST 2024    |    Poloman59

Zitat:
“ ... und nichts weiter als populistische Hetze ...”

Schreibt der absolute Oberhetzer :-)

Wed May 08 10:19:39 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Egal ob Verbrenner oder E-Mobil... der Verschleiß ist bei ALLEM was sich " Bewegt = Fährt " vorgegeben !
Das wird noch von miserablen Straßen beschleunigt... bis also ein Autoakku ins Regal als Strom-Puffer zur
Ruhe gelangt... muss sich auch der hohe Kostenanteil rechnen !
Warum ist das so ?
Schwingungen lösen mehr oder weniger schnell alle Verbindungen auf und zermürben Materialien aller ART !
( eine oft verwendete Anwendung ist fast im oberen Frequenzbereich.... Ultraschall ! )
Je größer = länger solch ein Akkublock ist, je anfälliger ist das Teil für Kontaktbrüche... und die an gefährlicher
Stelle... dann sind etliche Brände eigentlich logisch !
Ich würde mir kein gebrauchtes E-Mobil kaufen, wenn ich den Verkäufer nicht kenne, und nicht Weiss, wie das Auto " getreten " wurde... !

Was allerdings die kriminellen Kleber-Chaoten mit den Mördern zu tun haben... ? kommt mir vor wie
das HÜÜ... HOTT der Bildzeitung... alles BLAH... BLAH...
Gruss von Hazet-Caddy

Wed May 08 10:57:10 CEST 2024    |    5sitzer

So schließt sich der Kreis 😁

Wed May 08 11:09:27 CEST 2024    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@5sitzer schrieb am 8. Mai 2024 um 09:08:06 Uhr:


Wird Zeit, mit Atomstrom auch hierzulande diesem Trend mitzugehen.

Vielleicht würdest du sogar ein AKW in deiner Nachbarschaft akzeptieren. Millionen Deutsche würden es aber nicht.

Genehmigungsverfahren und Bau würden sich über Jahrzehnte hinziehen. Die Kosten wären so exorbitant, dass sich die Dinger niemals rentieren werden (siehe Frankreich und England). Bei Uran wären wir wieder von Russland abhängig.

Söder schwafelt gerne von neuen AKWs, aber wehe es kommt die Sprache auf ein Endlager in Bayern, da wird sofort abgeblockt. Sollen wir hier im windkraftreichen Norddeutschland Endlager für Bayrischen Atommüll schaffen? Niemals, dass Problem sollte Söder dann schon selber lösen.

Unsere Stromversorger haben keinen Bock auf AKWs - zu teuer, unkalkulierbar. Wenn, dann müsste der Staat sie bauen und sämtliche Haftungen übernehmen. Die staatlichen Kassen sind aber leer.

Jetzt neue AKWs zu planen, wäre völlig schwachsinnig. Leider gibt es eine starke, nimmermüde Atomlobby, die immer wieder die alten Märchen von der billigen und sauberen Atomenergie auftischt. Leider fallen noch immer viele Bürger darauf rein und sogar Regierungen.

Wed May 08 11:12:30 CEST 2024    |    andyrx

Zitat:

@tartra schrieb am 8. Mai 2024 um 09:59:18 Uhr:


Sorry .. natürlich verbreitest du die billige Polemik, lese dir deinen eigenen Link durch ...

Bei den Urteilen, geht es nicht um den Prügler .. !

Damit ist dein Vergleich mit der Verwarnung wie beim falsch Parken völlig fehlplatziert ... und nichts weiter als populistische Hetze ...

Man kann Fehler auch einfach mal zugeben, kann sein das du den t-online Artiekl falsch verstanden hast, wär aufrichtiger als mich der Polemik zu beschuldigen... 😉

Eine Familie stellt sich gegen zwei Polizisten …..diese werden schwer verletzt…..ob das bei Bild oder sonst wo berichtet wird ….der Prozess und die verletzten Polizisten sind Fakten…..das fragwürdige Urteil ebenfalls.

Zumindest eine Haftstrafe auf Bewährung hätte man schon erwarten können und für den 19 jährigen durchaus auch härteres Strafmaß…..bzw. Abschiebung.

Da geht ne ganze Familie auf zwei Polizisten los …..Ok die Verletzungen entstanden durch den 19 jährigen dennoch war dieses gemeinschaftliche Agieren und Aggression verwerflich und ist nicht zu tolerieren

Was soll der Käse …..diese kuscheljustiz ist in solchen Fällen völlig fehl am Platz.

.

Wed May 08 11:31:25 CEST 2024    |    tartra

Lese doch mal bitte deinen selbst verlinkten Artikel ... der 19 Jährige, der Polizisten angegriffen/verletzt hat, ist noch in Frankreich und soll erst noch nach Deutschland überführt werden ... damit er zu deiner "Kuscheljustiz" kommt, was schon wieder eine populistische Anspielung und nichts weiter als ein braunes Narrativ ist...

Und der wird schon mehr aufgebrummt bekommen, als eine Verwarnung wie beim falsch Parken, sei dir da mal sicher...aber es bringt nicht über ungelegte Eier zu schreiben und schlimm wird es wenn man es so verdreht darstellt wie du ...

Damit spielst du nur den Populisten zu ... traurig sowas...🙄

Wed May 08 11:35:32 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 8. Mai 2024 um 10:19:39 Uhr:


... der Verschleiß ist bei ALLEM was sich " Bewegt = Fährt " vorgegeben !
(...)
Schwingungen lösen mehr oder weniger schnell alle Verbindungen auf und zermürben Materialien aller ART !...

Schon geil, 😁 Ich jedenfalls genieße das Vibrationsarme fahren! 😛

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv