• Online: 2.857

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Wed May 01 15:17:32 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Letztlich zählt sowieso nur die Lebensarbeitszeit während der gesunden Jahre.
Alles andere darf man sich gerne mit einer persönlich angesparten Pension genehmigen; darf sich aber nicht über die Abstriche beschweren.

Wed May 01 15:32:40 CEST 2024    |    carchecker75

Das Argument mit der Rente ist ein Dummes, eine Rente wie unsere Eltern und Großeltern wird es für die Generation ab den 80er nicht mehr geben.
Warum 200 Stunden im Monat machen bis man mit 70 in Rente geht und ob man je 70 wird weiß man auch nicht. Dann lieber mehr Freizeit und Lebensqualität.
Dazu kommt das in den meisten Berufen die Bezahlung nicht so üppig für eine private Vorsorge ist.
Wer im Mindestlohnbereich 12,50 - 14 Euro bis zur Rente Arbeitet hat nicht mehr wie ein Bürgergeldempfänger, die Deutsche Rente hat fertig.

Wed May 01 16:23:09 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Naja, wenn man nicht spart, muss man wohl irgendwann Flaschen sammeln oder etwas äquivalentes.

Natürlich muss man das nicht wenn man geplant hat vorher abzunippeln, aber das kann schiefgehen, wenn man kein exzessiver Raucher und Trinker ist 🙄

Wed May 01 16:28:13 CEST 2024    |    5sitzer

Ach, nur Raucher und Trinker sterben vor Renteneintritt 😁

Wed May 01 16:36:17 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit 😉
Kannst es aber gerne auf harte Drogen erweitern, unterstelle aber mal das die Typen sich diesbezüglich garantiert kein Kopf machen.

Wed May 01 17:35:58 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 1. Mai 2024 um 15:12:47 Uhr:


Was immer auf der 4 Tage Woche rumgehackt wird diese gibt es sehr viel länger als manche Glauben.
Schon vor über 10 Jahren war es normal das Taxifahrer an 4 Tagen je 10 Stunden in der Woche gearbeitet haben.

Ist ja kein Problem, wie die Arbeitszeit aufgeteilt wird. 5x8 oder 4x10 ist immer 40

Zitat:

... nur verstehe einer warum es jetzt auf ein mal so Verteufelt wird. Ist es der Neid auf die junge Generation welche die Arbeitszeitmodelle ändern möchten weil sich die Zeiten geändert haben gegenüber früher.

Nö, nicht der Neid, eher die Vorstellung, 4 Tage lang 5 Stunden zu arbeiten und dafür das zu kassieren, wofür deren Eltern im gleichen Job 5 x 8 Stunden arbeiten mussten.

https://www.t-online.de/.../...rwaegt-20-stunden-woche-fuer-alle-.html

Wed May 01 17:44:14 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 1. Mai 2024 um 15:12:47 Uhr:


Was immer auf der 4 Tage Woche rumgehackt wird diese gibt es sehr viel länger als manche Glauben.
Schon vor über 10 Jahren war es normal das Taxifahrer an 4 Tagen je 10 Stunden in der Woche gearbeitet haben.
Auf Montage wird es schon seit Jahrzehnten so gehandhabt das man Montag bis Donnerstags Stunden macht um dafür Freitags morgen nach Hause fahren zu können.
Klar ist das eine 4 Tage Woche nicht in jeder Branche funktioniert, nur verstehe einer warum es jetzt auf ein mal so Verteufelt wird. Ist es der Neid auf die junge Generation welche die Arbeitszeitmodelle ändern möchten weil sich die Zeiten geändert haben gegenüber früher.

die Arbeitsmoral in Deutschland ist längst nicht mehr das, was das made in Germany ausgemacht hat !
Der Vergleich mit Leuten, die tägl. 10 oder mehr Std. Arbeiten und deshalb nur 4 Tage schaffen, ist
ein Zeichen math. Schwäche, denn 40+ Std reichen.. normal... aber das sollte man den vielen
Helfern ( innen ) bei der Corona-Pandemie lieber nicht erzählen, WAS DIE GELEISTET HABEN...
war einfach GROSSARTIG... und dafür werden viele Krankenhäuser mit Wunsch vom LAUTERBACH
geschlossen... WARUM...? PERSONAL reduzieren, damit die Kassenbonzen weiterhin Ihre
dicken Gehälter kassieren können !
Schaut Euch doch mal an, was bei den DEMOS heute von den Gewerkschaften verlangt wird ?
am besten nur noch einige Std. arbeiten und auch nur dann, wenn man Spass daran hat ! Da
braucht man nur im TV- schauen, da löst eine Blödelsendung die andere ab... ! Arbeit und
Verantwortung tragen... ist oft schwer, aber stimmt den Menschen zufrieden !
Zudem wird Geld verschleudert, auch an sehr ARBEITSFREUDIGE Mitbürger ! was die an Geld bekommen, hat eine ältere Frau, die Krieg erlebt und Kinder erziehen musste.. nicht mal als Rente !

Manche tuen so, als wenn kein Krieg in unserer Nähe wäre und damit ALLE aus dem VOLLEN
schöpfen können !
Darüber demonstriert HEUTE NIEMAND... das könnte ja mit Arbeit und Verzicht verbunden
sein !
Gruss von Hazet-Caddy

Thu May 02 06:19:47 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Nachhaltiges Denken kommt halt nicht von Wünschen.

Aber bitte hinterher kurz vor der Wahl-Populisten Wissing als Schuldigen identifizieren; und nicht die üblichen Ideologie-Narrative Bemühen.

Thu May 02 08:34:31 CEST 2024    |    tartra

das ist für den Schweinehacksen Stammtisch Haltungsform 1 schwer zu verstehen ... hat was mit der Gesetzgebung zu tun ... Habe da mal grob was gelesen, das Problem liegt in einem Bundesgerichtshofurteil von vor ~ 40 Jahren ... das im Bundesrat irgendein Bundesland, wo die Oppositions das sagen hat, alleine durch eine Enthaltung bei der Abstimmung, Gesetzesvorlagen blockieren können und so den größten Blödsinn als Kompromisse durchdrücken können ...

So werden dann ehemals gute Gesetzesvorlagen wie z.B. das Heizungsgesetz oder ganz aktuell die Hash Gesetzgebung, blöde aufgeweicht, oder DummMist reingeschrieben, das es einfach Murks ist...

aber erklär das mal einem der sich von früh bis Abends ... mit Hassnarrativen über Habeck oder Lauterbach berieselt lässt.... nahezu aussichtslos ..

Thu May 02 08:37:31 CEST 2024    |    Poloman59

So, jetzt begeben wir uns mal wieder auf ein Niveau, auf dem Erwachsene kommunizieren.

Die Viertagewoche an sich ist ja eine charmante Idee.

Wenn man zum Beispiel 4 x 8,75 Stunden arbeitet anstatt 5 x 7 Stunden zu arbeiten macht es doch absolut Sinn.

Am Besten mit Wahlmöglichkeit für die Arbeitnehmer.

Das dürfte keinerlei Auswirkungen auf die Arbeitskosten haben und würde vielen Arbeitnehmern entgegenkommen.

Aber Traumtänzereien à la „Volles Gehalt für halbe Arbeitszeit“ funktionieren nicht.

Deutschland und Europa MÜSSEN ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.

Da kann man nicht die Arbeitskosten bis sonstwohin ausufern lassen.

Grundkurs BWL.

Thu May 02 09:08:38 CEST 2024    |    tartra

Na ja ... Grundkurs ... BWL .. Womit einen frische BWL Absolventen beglücken ist in einigen Fällen fraglich...

Sicherlich muss man sich das alles genau anschauen ... bloß wenn man in die Geschichte schaut ... da waren aus der Wirtschaft sicherlich genau die gleichen Argumente... was ... bezahlte Urlaub ... 6 Tage Woche... 5 Tage Woche .. seit ihr Wahnsinnig ... Und hat es der Wirtschaft geschadet, ich denke nicht ....

Und Traumtänzereien sind Maximalforderungen, damit man sich bei der Kompromissfindung im Gesammtpaket ihrendwo in der Mitte treffen kann...😉

Ich verstehe wirklich nicht, warum das einige immer wieder nicht verstehen wollen, oder prangern sie das mit voller Absicht an, um Stimmung zu machen??

Egal ob nun halbe Arbeit zum vollen Lohn, oder 15 % mehr Lohn.. das sind Maximalforderungen, diese Forderungen von der einen Seite sind auch richtig, ansonsten macht es keinen Sinn damit in Verhandlungen zu gehen...

Thu May 02 10:29:14 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Mai 2024 um 08:34:31 Uhr:


... das im Bundesrat irgendein Bundesland, wo die Oppositions das sagen hat, alleine durch eine Enthaltung bei der Abstimmung, Gesetzesvorlagen blockieren können und so den größten Blödsinn als Kompromisse durchdrücken können ...

So werden dann ehemals gute Gesetzesvorlagen wie z.B. das Heizungsgesetz oder ganz aktuell die Hash Gesetzgebung, blöde aufgeweicht, oder DummMist reingeschrieben, das es einfach Murks ist...

Es geht halt nichts über eine schöne saubere Diktatur ...
Keine Diskussion, keine Opposition, jeder Murks (wie Heizungsgesetz) muß nicht mal durchgewinkt werden, er gilt dann einfach.

Zitat:

Sicherlich muss man sich das alles genau anschauen ... bloß wenn man in die Geschichte schaut ... da waren aus der Wirtschaft sicherlich genau die gleichen Argumente... was ... bezahlte Urlaub ... 6 Tage Woche... 5 Tage Woche .. seit ihr Wahnsinnig ... Und hat es der Wirtschaft geschadet, ich denke nicht ....

Wenn ich in 20 Stunden das schaffe, was vorher 40 Stunden gebraucht hat, und der Gesamtanfall an Arbeit nicht ansteigt, reicht die 20-Stunden-Woche. Warum soll ich den Rest der Zeit Däumchen drehen?

Da wir aber vom Industrieland zu irgendetwas anderem mutieren, wird das nicht klappen. Die Kinder lernen nicht in 20 Stunden, wofür sie bisher 40 Stunden gebraucht haben, der Opa im Pflegeheim will auch in der 21. Stunde seinen Ar... abgewischt bekommen, wenn du dir die Straße von ziemlich weit unten angeschaut hast, willst du im Krankenhaus nicht hören "Tut uns leid, unser Doc arbeitet nur noch 20 Stunden und die Sache mit dem Ärztemangel kennen Sie ja.", du willst Strom haben, wenn dein PV-Speicher leer ist, aber die Kraftwerktechniker und die Energiedispatcher lassen die Erzeuger und Verteiler im Vollautomatikmodus laufen.

Der Unterschied zu früher ist halt, dass auch in den Branchen, die rund um die Uhr laufen müssen, keine Leute da sind und deren Tätigkeit nicht von Maschinen übernommen werden kann. Wenn die Altenpflegerin nur noch die Hälfte der bisherigen Zeit arbeiten will, braucht es für die zweite Hälfte eine zweite Pflegerin und die gibt es nicht.

Thu May 02 13:09:56 CEST 2024    |    tartra

Zitat:

@Profi58 schrieb am 2. Mai 2024 um 10:29:14 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 2. Mai 2024 um 08:34:31 Uhr:


... das im Bundesrat irgendein Bundesland, wo die Oppositions das sagen hat, alleine durch eine Enthaltung bei der Abstimmung, Gesetzesvorlagen blockieren können und so den größten Blödsinn als Kompromisse durchdrücken können ...

So werden dann ehemals gute Gesetzesvorlagen wie z.B. das Heizungsgesetz oder ganz aktuell die Hash Gesetzgebung, blöde aufgeweicht, oder DummMist reingeschrieben, das es einfach Murks ist...

Es geht halt nichts über eine schöne saubere Diktatur ...
Keine Diskussion, keine Opposition, jeder Murks (wie Heizungsgesetz) muß nicht mal durchgewinkt werden, er gilt dann einfach.

...

Du hast es leider nicht verstanden... das Gesetz wurde genau aus diesen Gründen merkwürdig ...

Keiner spricht von einer Dikatur, oder Abschaffung vom Bundesrat, aber es kann nicht sein ...das 1 einzige Enthaltung dazu ausreicht, ein ganzes Gesetz wieder zu kippen... oder genau damit im Vorfeld zu erpressen, das Irrsin mit rein muss... und man somit gute Gesetzesvorlagen werwässert oder schlechter macht...

Thu May 02 14:06:41 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Mai 2024 um 13:09:56 Uhr:


...das 1 einzige Enthaltung dazu ausreicht, ein ganzes Gesetz wieder zu kippen...

Du brauchst in D nicht mal eine Enthaltung.

Ein imaginärer Vogel reicht.

https://www.swr.de/.../...vogel-ziegenmelker-klinik-tuebingen-100.html

So tickt Deutschland nun mal.
Und nur, weil es ein grünes Wärmepumpengesetz getroffen hat, wird sich daran nichts ändern.

Thu May 02 14:20:47 CEST 2024    |    tartra

Es trifft etliche gute Gesetze ... kürzlich erst die Marihuana Freigabe... der Urspungsgesetzesentwurf aus Lauterbachs Ministerium war wesentlich besser ....

Das Bild "Wärmepumpemgesetz" ist korrekt das Gebäudeenergiegesetz, was noch aus der GroKo Zeit stammt...

Also im Grunde haben Unions geführte Bundesländer ihr eigenes Gesetz aus taktischen Politikpoker Gründen torpediert und damit verwässert ... Wer scih damit außerhalb von Schwurbler Blasen beschäftigt, wird schnell merken ... da steht nicht mehr viel "Grünes" drin...

Thu May 02 15:37:55 CEST 2024    |    5sitzer

Braucht trotzdem keiner.

Thu May 02 15:57:15 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Mai 2024 um 14:20:47 Uhr:


Es trifft etliche gute Gesetze ... kürzlich erst die Marihuana Freigabe... der Urspungsgesetzesentwurf aus Lauterbachs Ministerium war wesentlich besser ....

Das Bild "Wärmepumpemgesetz" ist korrekt das Gebäudeenergiegesetz, was noch aus der GroKo Zeit stammt...

Also im Grunde haben Unions geführte Bundesländer ihr eigenes Gesetz aus taktischen Politikpoker Gründen torpediert und damit verwässert ... Wer scih damit außerhalb von Schwurbler Blasen beschäftigt, wird schnell merken ... da steht nicht mehr viel "Grünes" drin...

******

Wann merken WIR endlich, das Wir uns die EXISTENZ als Industrienation SELBER abgraben..?
Mit solchen Typen und Ansichten wie der Lauterbach wird das im CHAOS ENDEN !
WARUM... schaut doch mal in den Apotheken eine... die werden brutal reduziert... dafür
bekommst einige Dutzend Versand-Apotheken serviert... die Dich angeblich genau so gut beraten
wie Dein Apotheker / in ..? nicht umsonst wird da gegen Lauterbach protestiert !
WER da meint, sich im Netz gut beraten zu lassen... der sollte endlich wach werden !

Ebenfalls wurde und wird noch von den vielen Pflegekräften protestiert ! zu wenig Personal...
zu miserable Bezahlung... zu viel Arbeitszeit ( je nach Situation, bis fast rund um die Uhr ! )
Kommt da Nachschub ?... NEIN... dafür werden Krankenhäuser von heut auf morgen
geschlossen... und die Fachkräfte zu dem FEHLENDEN Personal in den verbliebenen Krankenhäusern
eingeteilt ! ( zumindest ist da das Personal komplett, sofern es den fachlichen Qualitäten
entspricht ! )
NUR... das auf dem Land oder kl. Städten keine Notfall-Station mehr ist und die Rotkreuz-Fahrzeuge
eine mind. 1/2 bis Stunden längere Fahrzeit haben.. das ist doch UNWICHTIG ! Letztlich
werden auch Sani-Fahrzeuge von den Klima-Kleber-Terroristen ausgebremst !
Vor Ort wird wenn erforderlich, vom Rotkreuz oder Arzt auch der Hubschrauber angefordert... aber
auch dafür muss das Team erstmal da sein ! ....
das ist unsere HEILE.... vom Hasch-Dunst durchwaberte Welt !

Gruss von Hazet-Caddy

Thu May 02 17:13:26 CEST 2024    |    tartra

Schreibe einfach für dich selber und lass das "Wir" weg, Danke ... weil ich sehe das schon mal nicht so schwarzmalerisch wie du ..😉

Ist auch mal schön zu lesen, so lange wie der Threat bereits läuft...

Eigentlich müsste das Abendland/Wirtschaft untergegangen sein, wenn man einigen Schreibern vor Monaten/Jahren geglaubt hätte..

Ja, wann passiert das den nun endlich, nach dem nächsten heißem Herbst, oder erst im nächsten Jahr bei den neuen Treckerprotesten, wenn die nächste Stufe der Agragdieselsubventinstreichung gezündet wird?

Alles in Allem, so schlimm kann die Rot-Grün-Gelb Ampel garnicht sein ? Ich bin wiedereinmal verwirrt...😁😁

Thu May 02 19:47:51 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 2. Mai 2024 um 17:13:26 Uhr:



Eigentlich müsste das Abendland/Wirtschaft untergegangen sein, wenn man einigen Schreibern vor Monaten/Jahren geglaubt hätte..

Bist nicht genau du der, der immer von den billigen chinesischen eAutos halluziniert, die auf Unmassen von Carriern verladen nur darauf warten, Europa im Sturm zu nehmen? 😕😕😕

Thu May 02 19:54:28 CEST 2024    |    Poloman59

Diese E-Autos aus China sind so „günstig“, da der chinesische Staat die Industrie massivst subventioniert.

Thu May 02 19:57:29 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Das wird so kolportiert, aber Deutschland ist viel mehr auf den freien Welthandel angewiesen.

Fri May 03 08:25:41 CEST 2024    |    tartra

Zitat:

@Profi58 schrieb am 2. Mai 2024 um 19:47:51 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 2. Mai 2024 um 17:13:26 Uhr:



Eigentlich müsste das Abendland/Wirtschaft untergegangen sein, wenn man einigen Schreibern vor Monaten/Jahren geglaubt hätte..

Bist nicht genau du der, der immer von den billigen chinesischen eAutos halluziniert, die auf Unmassen von Carriern verladen nur darauf warten, Europa im Sturm zu nehmen? 😕😕😕

Das mit den RoRO Ships habe ich mir nicht ausgedacht ... die Blaupause für die Taktik der chinesischen Zentralregierung kann man sich mit den PV Modulen anschauen, so wird es mit den Autos laufen...

Und warum sollte ein Land untergehen, wenn Wirtschaftszweige wechseln??? Das ist das typische Populisten Narrativ ... Oder ist DE zusammengebrochen, weil Bildröhrenproduktion eingestellt wurde, oder der Fotofilm?? Wenn unsere hoch gepamperte weinerliche Autoindustrie es nicht auf die Rille bekommt ... Pech gehabt... die Wertschöpfung liegt in Klein und Mittelstand ... Werkstätten muss es trotzdem geben, egal wo nun das Auto produziert wurde...

Fri May 03 08:33:51 CEST 2024    |    Profi58

Ich hatte weiter vorn das Zwiebel-Modell gebracht. Zur Zeit sieht es für den Kern (die materielle Produktion) schlecht aus. Ohne Kern sind auch die Schalen arm dran.

Der Wechsel von Wirtschaftszweigen ist das eine, der ersatzlose Ausfall aber was anderes.

Fri May 03 08:43:37 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Historisch war es die billige Energie und Rohstoffe und der Erfindungsreichtum, welcher neue Begehrlichkeiten schuf.

Viele dieser Voraussetzungen existieren nicht mehr, selbst die Arbeitskräfte.
Man stellt sich nur vor, man würde endlich wieder die notwendige BW-Grundausbildung einführen, wie viele junge Menschen dann für die Wirtschaftskraft einfach mal ausfallen.

Nein die Zeiten von einem starken Deutschland welches der Motor von Europa war, sind zumindest zum Teil fraglich.

In den Siebzigern war es „patriotisch“, einen Opel, Daimler oder VW zu kaufen. (Ford zur Not ging auch noch) und nach Möglichkeit den Kauf eines Renault Fiat oder gar Japaners zu vermeiden; einen SEAT kannte sowieso niemand.

Im Moment geht es aber um die Wechselwirkungen der Systeme; Tatsache ist China versucht primär über den Weg von Sunzi die globale Vorherrschaft zu erobern.

Fri May 03 09:02:46 CEST 2024    |    5sitzer

Zu welch patriotischer Kaufentscheidung hat denn der Schwarzwälder Spieleabend in den 70ern geraten 😁

Fri May 03 09:04:46 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Ha ha, ich lach mich tot, geht es noch weniger intellektuell?
Wenn du auf etwas konkretes hinaus willst, dann schreibe nicht in rätseln.

Fri May 03 09:24:35 CEST 2024    |    5sitzer

Wie gibt Google nix her 🙂

Klar, wenn man die 70er nur vom Hörensagen kennt.😁

Fri May 03 09:27:47 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Von wegen 😛

Fri May 03 10:08:38 CEST 2024    |    miko-edv

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. Mai 2024 um 08:43:37 Uhr:


... einen SEAT kannte sowieso niemand.

das war ja auch "nur" eine nach Spanien ausgelagerte Fabrikationsstätte von Fiat ...

Fri May 03 10:19:43 CEST 2024    |    5sitzer

…ohne deutsches Händlernetz in den 70ern.

Klar, wenn man das nicht erleben durfte, haut man in gewohnter Manier weitere Schenkelklopfer raus 😁

Fri May 03 11:08:34 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Zitat:

@tartra schrieb am 3. Mai 2024 um 08:25:41 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 2. Mai 2024 um 19:47:51 Uhr:


Bist nicht genau du der, der immer von den billigen chinesischen eAutos halluziniert, die auf Unmassen von Carriern verladen nur darauf warten, Europa im Sturm zu nehmen? 😕😕😕

Das mit den RoRO Ships habe ich mir nicht ausgedacht ... die Blaupause für die Taktik der chinesischen Zentralregierung kann man sich mit den PV Modulen anschauen, so wird es mit den Autos laufen...

Und warum sollte ein Land untergehen, wenn Wirtschaftszweige wechseln??? Das ist das typische Populisten Narrativ ... Oder ist DE zusammengebrochen, weil Bildröhrenproduktion eingestellt wurde, oder der Fotofilm?? Wenn unsere hoch gepamperte weinerliche Autoindustrie es nicht auf die Rille bekommt ... Pech gehabt... die Wertschöpfung liegt in Klein und Mittelstand ... Werkstätten muss es trotzdem geben, egal wo nun das Auto produziert wurde...

*****
Warum ist das eigentlich so schwierig, mal über den Tellerrand zu schauen ?
Natürlich wird in ASIEN mehr gelehrt und hinzu gelernt... nicht umsonst geht bei
uns langsam das Licht aus...! brauchst nur mal die VIELEN maroden Schulen anschauen !
Wer den Blick gen Himmel richtet, sieht nur noch das einzige Objekt, welches auch mit
unserem Können erstellt wurde.. der AIR-BUS !
läßt man den Blick weiter schweifen, stellt man fest, das auch der Mond und dann
der MARS Zielobjekt ist .. von den ASIATEN !
Damit das auch richtig zu begreifen ist... die Länder, wo WIR verzweifelt versuchen
mitzuhalten, sitzen auf Ihren Rohstoffen und brauchen das Zeug nur abbauen !
Wenn jetzt bei uns noch die Chemie ( Bayer , BASF oder BION-Tech ) hier das Land
verlässt, dann werden Wir ein Entwicklungsland " 3ter Klasse "! beim Stahl geht es jetzt
schon los... erst wird ein Teil... dann Alles ausgelagert... das bleibt vielleicht in der EU..
auch in USA oder sonstwo... bringt nur hier keine Arbeitsplätze !
OHNE ARBEIT kein BROT... das ist ein URALTES GESETZ das auch heute noch Gültigkeit hat !
Schaut ruhig weiter in die Röhre, aber informiert Euch richtig und nutzt EUREN Verstand !
mit Gruss von Hazet-Caddy

Fri May 03 11:33:11 CEST 2024    |    tartra

Naja .. viel Schwurbler BlaBla .. ich war z.B. oft in Eisenhüttenstadt bei arcelor Mittal, dem indischen Stahlgiganten ...

Sicherlich alles höchst beeindrucktend, ABER .. soviele Leute die dort arbeiten braucht es nun auch nicht, ich empfand es als recht menschenleer... was verständlich ist, weil bei den rot glühenden haushohen flüssigen Stahl Bottischen, möchte ich auch nicht in meiner Nähe haben..

Und finde mal noch Leute die dort malochen möchten.... Und ob ein Stahlwerker die Schmelze ansticht, den Krahn bedient der Stahlschrott mixt, oder nun den Job wechselt und Windrad festschraubt, oder Windrad generator in der Werkhalle mit dem Kran umsetz .. macht doch auch keinen Unterschied.... Job gibt es reichlich, möchte fast behaupten, sogut wie aktuell war es noch nie für Arbeitnehmer ... job zu wechseln...

Fri May 03 11:35:17 CEST 2024    |    Dr. Shiwago

Egal mit welchem Handwerker man auch spricht, seine halbe Belegschaft ist krank. Gestern bei meinem Arzt: Das Wartezimmer quillt über von Kranken ohne Termin und über die Hälfte des Praxisteams hat sich auch krank gemeldet.

Was geht hier vor? Hab ich was verpasst? Geht eine neue Seuche um? So schlimm war es zu Corona-Zeiten nicht. Oder sind es nur die Brückentage...?

Fri May 03 12:04:49 CEST 2024    |    Poloman59

Zitat:

„ …Wenn unsere hoch gepamperte weinerliche Autoindustrie es nicht auf die Rille bekommt ... “

Ökopopulistisches Schwurbel-Blabla.

Die Chinesen „pampern“ ihre Industrien mit grenzenlosen Subventionen mit dem Ziel, die Konkurrenten in allen anderen Ländern zu eliminieren.

Verrate uns bitte, wie die Industrien in Europa, USA, Japan, Südkorea etc. in einem derart verzerrten Wettbewerb bestehen sollen.

Wir sind gespannt :-)

Fri May 03 12:12:34 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@5sitzer schrieb am 3. Mai 2024 um 10:19:43 Uhr:


…ohne deutsches Händlernetz in den 70ern.

Klar, wenn man das nicht erleben durfte, haut man in gewohnter Manier weitere Schenkelklopfer raus 😁

😛

Geb ich gern zurück, Fiat Händler hatten damit jedenfalls keine Probleme, ein Kollege von mir hatte so einen.

Fri May 03 12:15:20 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 3. Mai 2024 um 11:35:17 Uhr:


Was geht hier vor?

Irgendwas, bestätige.

Fri May 03 14:35:39 CEST 2024    |    tartra

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 3. Mai 2024 um 12:04:49 Uhr:


Zitat:

„ …Wenn unsere hoch gepamperte weinerliche Autoindustrie es nicht auf die Rille bekommt ... “

Ökopopulistisches Schwurbel-Blabla.
...

Wir sind gespannt :-)

Da gehe ich nicht groß drauf ein.. fakt ist, die Autoindustrie, sind die ersten die schreiend und weinend vor der Politik stehen und betteln, alternativ Druck machen mit "Energiepreise" oder "Arbeitsplätze"

regelmäßig beste Förderungen und Konjunkturprogramme bekommen ... Abwrackprämie, Firmenwagenbesteuerung u.s.w. ....

Im gleichen Atemzug, ließt man dann aber.. wieder ein Rekordgewinn Jahr, wieder Rekordausschüttungen an ihre Aktonäre, Familien ... Quandt, Piesch ..

Fri May 03 14:55:00 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Dass die Auto-Industrie, aber noch eher die Gewerkschaften sich unrühmlich als Bremser betätigten ist das eine.

Das technologische Veränderungen zuerst in hochpreisigen Produkten ihre Umsetzung finden das andere.

Dass die Auswirkungen noch nicht so spürbar sind ist aber dem in D. noch fehlenden Konkurrenzkampf geschuldet.
In China jedenfalls merken sie es.

Wenn die Auto-Industrie den Weg nicht in Konkurrenzfähige E-Auto Produkte findet, wird es aber uns allen schlecht gehen!

Fri May 03 15:13:29 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 3. Mai 2024 um 14:35:39 Uhr:



Im gleichen Atemzug, ließt man dann aber.. wieder ein Rekordgewinn Jahr, wieder Rekordausschüttungen an ihre Aktonäre, Familien ... Quandt, Piesch ..

Die erzielen sie mit Verbrennern und da sind sie weltweit führend. Das will die Politik kaputtmachen, obwohl es inzwischen eFuel und HVO100 gibt, die beide Verbrenner klimaneutral betreiben können. Klar, bei der verfügbaren Menge ist noch jede Menge Luft nach oben.

In D hat die Nachfrage nach BEV ohnehin nachgelassen.
Vielleicht warten alle auf die chinesischen RoRo-Schiffe.
Die sollten es von Shanghai in maximal 40 Tagen bis Hamburg schaffen. Wo bleiben sie denn?

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM
  • 5sitzer
  • kawandy85
  • AnyTime
  • Gururom
  • X555
  • 321

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv