Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sat Nov 25 19:50:15 CET 2023 |
reox
Geh doch noch mal auf deine Quelle und klicke um 14:00 nur Wind(off/onshore) sowie Braun/Steinkohle an.
Was erkennst du dann?
Welche Erzeugungsform ist der größte Einzelposten?
(37 mal aufgerufen)
Sat Nov 25 19:54:26 CET 2023 |
reox
@5sitzer
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lade mal ein Bild von deiner Glaskugel hoch.
Und was ist eigentlich bei der letzten Wahl in Polen schief gelaufen?
Sat Nov 25 20:40:26 CET 2023 |
Profi58
@reox
Du kannst es selektiv zerlegen wie du willst.
Ohne Verbrennungskraftwerke, egal ob Kohle oder Gas, geht nichts.
Geh spaßeshalber mal auf 18:00 Uhr.
Sat Nov 25 20:45:02 CET 2023 |
Profi58
https://www.t-online.de/.../...nbeliebt-wie-seit-2018-nicht-mehr-.html
https://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm
Sat Nov 25 21:40:13 CET 2023 |
reox
Brauchts ja auch (noch) nicht. Der Umbau auf CO2-freie Stromversorgung ist erst in 22 Jahren vollendet.
Wozu?
Die Behauptung, dass dein Auto heute nachmittag mit Kohlestrom voll geladen wurde, kam von dir.
Sat Nov 25 23:16:55 CET 2023 |
cookie_dent
Wirklich CO2 frei? Bei der Planungs-, Genehmigungs- uns Baugeschwindigkeit ein Wimpernschlag.
Und was passiert bei einem politischen Wechsel? Werden daraus dann 220 Jahre?
Sat Nov 25 23:29:15 CET 2023 |
5sitzer
Im Stuhlkreis klopft man sich voller Hoffnung darauf und dem Aus des Verbrenners auf die Schulter 🙂
Sat Nov 25 23:35:40 CET 2023 |
cookie_dent
Es lohnt sich so lange, wie die Förderländer und Raffinerien ihre Förder- und Verarbeitungskosten gedeckt bekommen. Danach logischerweise nicht mehr.
Sun Nov 26 06:32:18 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Bei dem Wind wäre gestern Nacht ideal gewesen, für sowas bekommt man eine Nachricht aufs Handy. Wenn das Auto nicht schon bei 80% gewesen wäre hätte ich wahrscheinlich auch
eingestecktladen gestartet, Also musste die Waschmaschine dran glauben 😉
Sun Nov 26 06:43:12 CET 2023 |
reox
Du meinst, dann wenn die Blaubraunen von der AgD die absolute Mehrheit erringen?
Sun Nov 26 06:50:21 CET 2023 |
reox
Ach?
Hier war erst gesternvon der Einschränkung Kostendeckung nichts zu lesen.
Sun Nov 26 07:01:15 CET 2023 |
reox
Geht's da um die Stuhlkreise in den
Hersteller-Vorstands-Etagen?
😮
Sun Nov 26 07:24:33 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Der drops ist sowas von gelutscht!
Die übliche Kurve innovationsfreudigen und Early Adopter ist schon lange überschritten momentan sind wir bei der frühen Mehrheit.
Die Späte Mehrheit und die letzten Nachzügler müssen dann halt in ihre Börse greifen, und haben nachts Albträume von Stuhlkreisen 😛
Das Problem ist nicht nur weltweit vorhanden sondern auch weltweit auf dem Weg der Lösung die EU hat das Thema auch auf der Agenda.
Wenn das noch irgendwie etwas zu bremsen wäre müsste die AfD die Mehrheit stellen und aus der EU austreten sozusagen ein Deuxit.
Macht aber nur einen gewissen Sinn wenn wir selber eine vernünftige Maße Energie Förderer wären.
Das wäre der ziemlich zielsichere Weg in die Welt der Autos mit na was wohl, mach im Zweifel Kohle draus.
Sun Nov 26 09:13:50 CET 2023 |
reox
Jaaaa???
Wann ist die nächste BT-Wahl?
Und wie sah deine damalige Glaskugel-Prognose für die BT-Wahl 2021 aus, wenn du 2018 befragt worden wärst?
Sun Nov 26 09:17:28 CET 2023 |
Profi58
Pfeifen im Wald?
Sun Nov 26 09:22:36 CET 2023 |
reox
Ganz im Gegenteil. Dank deines links.
Sun Nov 26 10:38:42 CET 2023 |
tartra
https://www.arte.tv/.../?utm_source=pocket-newtab-de-de
Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne
Sun Nov 26 10:45:58 CET 2023 |
reox
Sehenswert.
Sun Nov 26 10:47:04 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Würdest du dich jetzt eher zu den Nachzüglern (sehr konservativ) zuordnen, oder doch der Späten Mehrheit (ziemlich konservativ). Beides hätte mit einer psychologischen nachvollziehbaren Reaktion der Angst zu tun.
Wenn du dich jedoch zu der frühen Mehrheit (konservativer, aber offen für neue Ideen) zählen möchtest machen deine Auslassungen keinen Sinn. 🙄
Sun Nov 26 11:37:30 CET 2023 |
cookie_dent
Zum Beispiel.
Sun Nov 26 11:45:27 CET 2023 |
cookie_dent
Warum auch, es gibt noch sehr viel Luft nach unten bis der Ölpreis auf Ramschniveau sinkt, die Nachfrage nach Öl ist ungebrochen.
Sun Nov 26 11:56:03 CET 2023 |
tartra
Da spielen viele Faktoren mit rein in welche Richtung der Ölpreis geht ... wissen tut das keiner, zumindest nicht von uns ... ansonsten könnte man sich mit den richtigen Derivaten unfassbar reich handeln ... alleine vor ~ 3 jahren wo der brent und wti in einen Negativen Preis gerutscht sind... hätte das vorher einer vorraus gesagt, den hätte man in die Klinik eingewiesen..
Denke mal der größte Feind vom Erdöl sind die Eerneuerbaren Energien ... als Rohstoff für Produktion mag Erdöl noch lange eine Basis sein, als Energieträger ist es eher auf dem absteigenden Ast ... Daher bekämpfen die Ölmultis die EE so heftig ... und switchen anderseits auch selber auf EE um ... siehe Ladesäulen von Shell ...weil wissen tun sie es natürlich auch, das nur darin ihre Zukunft besteht...
Sun Nov 26 12:01:17 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
und so. Bei jedem Neuwagenkauf sollte man sich genau überlegen was man tut.
Sun Nov 26 12:12:09 CET 2023 |
Profi58
@Schwarzwald4motion
Sagen wir es so:
Ich bin durchaus offen für neue Ansichten und neue Technologien.
Ich hatte noch vor der Wende einen Homecomputer und habe selbst programmiert. Ich hatte beizeiten Handy und Smartphone. Ich habe seit der Wende Autos mit aktuellen Umweltschutzeinrichtungen gefahren.
Alles das hat sich bewährt.
Jetzt habe ich eine PV-Anlage auf dem Dach, die gerade trotz strahlendem Sonnenschein kein einziges Watt liefert, weil die Paneele verschneit sind und auch nicht "freigebrannt" werden können. Wenn der Winter bleibt, hat sich meine regenerative Stromerzeugung bis März/April erledigt. Und ich habe ein Auto, mit dem ich elektrisch fahren kann und erlebe gerade, wie sich die elektrische Reichweite deutlich verringert.
Das überzeugt mich nicht.
Ich bin im Sinne von Gleichberechtigung von Mann und Frau erzogen worden und lebe auch danach. Ich habe aber auch ein naturwissenschaftliches Studium hinter mir. Wenn ich dann diesen Gender-Blödsinn und das Gerede von den 100 Geschlechtern höre und sehe, wie Leute, die diesem Blödsinn öffentlich entgegentreten, schikaniert werden, kann ich nur noch kotzen.
Die Hautfarbe eines Menschen ist mir völlig gleich. Wenn ich dann sehe, dass im Namen des Antirassismus weiße Menschen aus ihrem Beruf verbannt werden (weiße Musiker mußten Orchester verlassen, um Platz für farbige Musiker zu schaffen), wenn weißen Menschen verboten wird, Dreadlocks zu tragen und Reggae zu spielen (ist ja kulturelle Aneignung), gleichzeitig aber die Forderung farbiger Musiker, mehr Bach und Beethoven zu spielen, als ganz toll gepriesen wird, kann ich nur noch kotzen. Musik gehört allen und jeder sollte spielen dürfen was ihm gefällt.
Wenn ich dann kein Freund von Leuten bin, die gegen den gesunden Menschenverstand und gegen wissenschaftliche Erkenntnisse ihre Agenda mit der Brechstange durchsetzen wollen, dann ist das so. Bin ich deshalb ein ultrakonservativer Rechter, dann ist das so.
Konservativ heißt, nicht jeden Blödsinn mitzumachen und Neuerungen auf ihre Praxistauglichkeit zu überprüfen, ehe sie auf breiter Basis eingeführt werden. Konservativ heißt nicht, auf ewig in alten Vorstellungen und Technologien zu verharren.
Sun Nov 26 12:49:28 CET 2023 |
notting
Gesunde Einstellung :-)
notting
Sun Nov 26 13:40:14 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Das in einer Zeit des Umbruches geänderte Voraussetzungen im Zweifel neu verhandelt werden müssen ist halt so, das es da einige gibt welche nur ihre Sichtweise kennen und denen die Fähigkeit des Abwägens abhandengekommen ist, gibt es auf beiden Seiten.
Gerade wenn für dich leben und leben lassen ein Prinzip ist, sollte dir diese ganze Selbstfindung Thematik am Allerwertesten vorbeigehen, ist nichts anderes als bei allen anderen jungen Menschen auch; nur, dass es für Menschen ohne praktische Beispiele in der Familie halt schwieriger wird; nimm es einfach als Initiationsritus 😉.
Das Beispiel, dass E-Autos im Winter mehr verbrauchen, denk noch mal ganz scharf nach, was du da geschrieben hast.
Im Umkehrschluss heißt es, dass du die Verschwendung der Abwärme im Sommer bei Verbrennern niemals gutheißen dürftest.
Zu dem Thema Teilhabe, ist halt so, dass manche Gruppen systematisch, ob bewusst oder unbewusst ausgeblendet worden. Das wird jetzt versucht zu kompensieren, (und natürlich klappt das nicht immer mit Augenmaß).
Wie ist es denn bei uns gewesen, als man Behinderte (zum Beispiel Trisomie 21) im Dachzimmer versteckte?
Jetzt gibt es (noch nicht alle), aber sehr viele Möglichkeiten, insbesondere für Rollstuhlfahrer und so weiter.
Sun Nov 26 13:57:33 CET 2023 |
notting
Du meinst wohl eher, dass es nun einen Gegenhass gibt, der übl. Mechanismus analog zum Ausländerhass. Heterosexuelle Männer sind nun an allem schuld und werden ausgeschlossen nur wg. ihres Geschlechts. Dass es auch z. B. deutl. unterdurchschn. kleine aber nicht als behindert geltende oder schüchterne heterosexuelle Männer gibt, die auch gefördert werden sollten, ist scheißegal. Stark überdurchschn. große Leute sind stark überproportional in Top-Manager-Positionen vertreten. Auch ich habe schon zu spüren bekommen, dass stark überdurchschn. große Vorgesetzte mich weniger ernst nehmen als wenn der Größenunterschied zwischen Vorgesetztem und mir bzw. Kollegen nicht so groß ist. Hab erst kürzl. von der Arbeit her wieder von so einem Förderprogramm erfahren, wo alle(!) heterosexuelle Männer gezielt pauschal ausgeschlossen wurden und es für diese auch nix vergleichbares gibt 😠 Auf MT ist mein Blog wg. eines Artikels der sich eben gegen geschlechtsspez. Diskriminierung/Hass gewandt hat unsichtbar geschaltet worden.
Da sieht man wie weit verbreitet dieser pauschale Hass gegen heterosexuelle Männer verbreitet ist. Inzw. gibt's sogar Frauen, die sich z. B. auf ihrem Youtube-Kanal sehr besorgt über diese Entwicklung zeigen, z. B. https://www.youtube.com/@LadyTamara/videos
Ich war vor >20 Jahren direkt nach dem Abi Fahrdienst-Zivi für einen integrativen Kindergarten und hatte dadurch insb. mit Downsyndrom-Kindern zutun. Also "bei uns" haben die sogar entspr. Förderung bekommen etc. Und was kann ich dafür, was vor meiner Zeit als junger Erwachsener war?!
notting
Sun Nov 26 15:17:29 CET 2023 |
Profi58
So einen Ritus hat wohl jeder von uns durch und es war auch normal, sich mit Gleichgesinnten zusammenzutun. Und da ich ein Pubertier in der Familie hatte, kenne ich das auch von der anderen Seite.
Neu ist halt, dass diese Pubertierenden (nicht auf das Alter bezogen) meinen, nur ihre Lebensweise allein sei die einzig wahre Lebensweise und jeder, ober er will oder nicht, muß sich danach richten. Wer nicht, ist halt Nazi.
Und genau das geht mir zwar am Allerwertesten vorbei, dafür aber voll auf den Sack.
Brauche ich nicht, ist ein Ergebnis der Verlangsamung temperaturabhängiger chemischer Prozesse und zusätzlicher Verbraucher (Heizung).
Doof nur, dass Fahrzeuge, die ohnehin nur eine geringere Reichweite als Verbrenner haben und deren Reichweite jetzt zusätzlich beschnitten wird, als alternativlos hingestellt werden. Wobei es für die meisten noch ein Unterschied ist, ob die Reichweite von 900 auf 600 km oder von 180 auf 120 km fällt.
Nö, die hat die Reichweite nicht beeinträchtigt und der Motor kam viel früher auf Betriebstemperatur. Im Winter war die Heizung ein Nebeneffekt und kein zusätzlicher Reichweitenkiller.
Was hat das mit Teilhabe zu tun? Hier wird Rassismus unter dem Mantel des Antirassismus betrieben. Oder teilst du den Standpunkt, Rassismus gegen Weiße kann es per definitionem nicht geben 😰?
Sun Nov 26 15:22:17 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Träum weiter Hauptsache du musst dich nicht ändern, du denkst echt du machst nichts falsch. Du hast gerade das Gegenteil bewiesen; sowas nennt man fehlende Selbstreflektion.
Was würdest du machen wenn das eigene Kind eine Selbstfindungsphase hat wo du keine Hilfe bist.
Ich brauche keine Antwort.
Sun Nov 26 15:24:56 CET 2023 |
Profi58
Hä 😕😕😕😕😕😕😕
In der Pubertät steckengeblieben?
Sun Nov 26 15:33:12 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Die eigene Borniertheit Bauchpinseln macht bestimmt Spaß, stößt aber früher oder später an Grenzen, wo du dich noch mehr aufregen darfst.
Oder kommst du mal endlich mit Begebenheiten rum Wo eine Mehrheit in ihrer Blase klare rassistische Gedanken gegen die Mehrheits Bevölkerung Ausdruck gibt? Da fällt mir bisher nur die AfD ein.
Sun Nov 26 15:42:29 CET 2023 |
Profi58
Lamya Kaddor dürfte kaum unter AfD-Verdacht stehen.
Zumal auch sie der Vorstellung anhängt, Rassismus gegen Weiße gibt es per definitionem nicht.
Was das "Bauchpinseln" angeht - da mußt du mir mal auf die Sprünge helfen, was du da eigentlich meinst.
Und ich muß wirklich keine Selbstkritik üben, wenn ich die Reichweite eines eAutos ungenügend finde und das Verhalten von 14jährigen nicht als den Nabel der Welt betrachte.
Sun Nov 26 16:26:34 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Hast du überhaupt verstanden was ich geschrieben habe.
Ich bestreite nicht dass eine Minderheit ein Problem darstellt, und dass ich ein Problem hätte wenn aus dieser Minderheit eine Mehrheit wird.
Ist aber nicht so, noch nicht.
Sun Nov 26 18:01:56 CET 2023 |
Profi58
Nein.
Deshalb habe ich schon in meinem vorletzten Post nachgefragt.
Drück dich mal klarer aus.
Auch, was ich ändern soll.
Ich hatte geschrieben, ich lebe Gleichberechtigung von Mann und Frau und Hautfarbe ist mir egal. Was soll ich daran ändern oder auch nur selbstreflektieren?
Sun Nov 26 20:12:57 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Akzeptieren dass das Thema nicht aus Luft und Liebe hochgekocht ist, sondern dass es Handlungsbedarf gegeben hat; Ich dachte die Anmerkung mit der Inklusion wäre mehr als genug.
Bei solchen Dingen kann alleine schon nichts tun, ein Fehlverhalten darstellen.
Die Reichweite eines E-Autos mag ungenügend im Verhältnis zu bisherigen Verbrenner Diesel sein, aber wer braucht das, eigentlich fast niemand.
Tatsache ist es ist Energieverschwendung pur, Wenn du nicht an Meilenfressender Vertreter bist, oder permanent in Urlaub fährst; Ist eigentlich ausschließlich Preis und Lademöglichkeit ein relevantes Argument.
Sun Nov 26 20:19:36 CET 2023 |
tartra
Verstehe profi58 eh nicht wirklich ... entweder er hat zu viel Geld und weiß nicht wohin damit, oder er glaubt/weiß das ein Wandel zu EE sinnvoll ist ... aber was soll dann das geschwurbel vom günstigen AKW Strom und es würde eh alles viel zu schnell gehen?
Oder warum sonst hat er in eine große PV Anlage inkl. Speicher und E-Auto + Wallbox? investiert? Sowas macht man eigentlich nur wenn man die Vorteile darin sieht...
Sun Nov 26 20:32:37 CET 2023 |
Profi58
bitte?
Wir hatten hier auf engstem Raum E-Mobilität, Rassismus, Gleichberechtigung, Pubertät, Stromerzeugung und sonstwas. Was bitte soll ich mir da raussuchen, wenn du nicht konkret wirst?
Und was zum Geier ist aus Luft und Liebe hochgekocht?
Vom Down-Syndrom hast du geschrieben, nicht ich.
Und welche Inklusion? Von wem? Durch wen? Wohin?
Lass dir doch nicht jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen.
Sun Nov 26 20:46:02 CET 2023 |
Profi58
Welches Geschwurbel? Dass wir Strom unabhängig vom Wetter brauchen? Seh ich hier jeden Tag. Die PV ist tot, weil der Himmel zu ist oder Schnee draufliegt, und die Windräder in unserer Umgebung stehen still. Der Strom kommt aus anderen Quellen. Aber klar, du willst ihn erst dreimal durch Europa leiten.
Frag ich mich auch langsam. Ich wollte das als Backup-Lösung, aber selbst dazu ist es nicht zu gebrauchen.
Bei 1 kWh Ertrag pro Tag (heute absolut nichts) spare ich 35 Cent.
Der Hybrid bringt mir Vorteile, weil er in zwei Welten zu Hause ist. Kurzstrecke elektrisch, ansonsten per Diesel. Keine Angst vor besetzten Ladesäulen (so wie gestern). Und um den zu Hause zu laden, brauche ich die Wallbox.
Mon Nov 27 06:27:49 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Akzeptanz anderer.
Egal ob "Rasse" (
eigentlich ein Schwachsinn Begriff aber in Amerika anscheinend üblich
) Religion, Oder anderer Selbstverortung wie Geschlecht.
Der Punkt ist was du nicht zu verstehen scheinst, das historisch nichts tun, das fehlerhafte Handeln anderer praktisch billigt das ist nun mal auch schon Fehlverhalten.
Diese Akzeptanz hat es bis zu einem gewissen Punkt z.B. bei Behinderungen relativ weit gebracht, sei es mit Barrierefreiheit, oder teilhabe.
Mon Nov 27 08:38:05 CET 2023 |
63er-joerg
Schwarzwald ?
Akzeptanz anderer sollte klar sein, oder ?
Ob nun Rasse, Religion oder was auch immer, der entscheidende Punkt ist dabei doch ein ganz anderer. Wenn der eigene Glaube, die eigene Religion, oder von mir aus auch: Der eigene Gott ! ..über allem anderen steht, und nötigenfalls mit Gewalt durchgedrückt wird.
Wir könnten es auch anders ausdrücken: Ich kann glauben, was ist egal, ob ein Gott oder mein Geschlecht oder sonstwas. Nur kann ich nicht erwarten von der ganzen Welt dafür beklatscht zu werden. Dann wäre es ganz klar MEIN Fehlverhalten, und nicht das anderer.
Nochwas: Wenn du denkst, die Menschen wären in der Lage gegenseitige Akzeptanz aufzubringen, muss ich dich enttäuschen. Du brauchst dich nur umschauen. Je mehr wir werden, desto weniger wird etwas "akzeptiert". Das ist derzeit mehr den je sichtbar..