• Online: 2.789

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Nov 24 23:17:50 CET 2023    |    reox

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. November 2023 um 10:53:23 Uhr:


...
Ob der Ölmulti, der Chip-Hersteller oder der WP-Hersteller sich eine goldene Nase verdient, ist genau welcher Unterschied ?? Finde den, dann melde dich wieder...

Die einen sind Teil des Problems, die anderen Teil der Lösung.

Sat Nov 25 07:27:54 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Es ist ja schon wichtig dass sich keine Autohersteller mit ineffizienter fossiler Antriebstechnik keine goldene Nase mehr verdienen können, und manche in Europa insbesondere Deutschland mussten es auf die harte Tour lernen.
Aber die Blockierer sind eher eben die Öl-Multis oder einfach ideologisch verbohrte PETROL-Heads.

Und rate mal welche Fachdisziplinen von den Medien meistens für irgendwelche Reportagen als Ansprechpartner gewählt wurden.
Ja auch die Medien, insbesondere auch öffentlich-rechtliche haben sich hier mit dem Gegenteil von Ruhm bekleckert...

Da muss man sich dann auch nicht mehr wundern dass sich solche Gruppen wie eben FfF oder LG Extension Rebellion mit entsprechender Präsenz herausbilden konnten.

Der Wandel ist niemals zu verhindern er kann aber unterstützt und kanalisiert werden, das wurde aktiv nicht zuletzt auch von der Politik verhindert.

Dann muss man sich auch nicht wundern wenn die Gefahr besteht dass aus einer Evolution eine Revolution werden kann.

Sat Nov 25 09:07:50 CET 2023    |    tartra

Letztens erst einen Bericht gelesen, das die Schweiz, die überhaupt keine Erdölquellen hat, extrem viel am Erdölhandel verdient. Dort befindet sich ein Marktplatz,Commodities Börsen, Händler ... die milliardenschwere Erdöltransaktionen weltweit abwickeln..

Übrigens auch dieses "Ölwaschen" wo die Herkunft vom russischen Öl über zwischenhändler verschleiert wird, da sind sie auch recht zurückhaltend bei ermittlungen und einfrieren von dubiosen Vermögen/Oligarchen...

Also man kann zusammenfassen behaupten das sie sehr gut vom fossilen Handel profitieren...

Das ist nur eine Vermutung von mir .. aber das ergibt dann natürlich Sinn, das etliche "alternative Wahrheiten" (gekauften Doktoren, die sich durch sozial Media schwurblen, z.B. ) und auch etliche Parteispenden an die Alternative, ihre Führerein hat eh ihren Wohnsitz dort ,, von dort kommen, die im Kern.. den menschengemachten viel zu schnellen Klimawandel durch die fossile Verbrennung relativieren bis zu abstreiten...

"Durchsuchungen in der AfD-Spendenaffäre: Ermittler gehen Spuren zu Milliardär aus der Schweiz nach"

https://correctiv.org/.../?lang=de

Da stecken halt milliarden schwere Interessen hinter und on Top, die Schwerreichen dort, können sich mit ihrem Vermögen noch sehr lange von den KlimawandelFolgen "frei kaufen"

Sat Nov 25 09:18:20 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Schon lange nichts mehr vom "Forschungsinstitut" Eike gehört 😁

Wurde lange als Argumentationsstütze verlinkt, Mittlerweile werden uns solche Machwerke hoffentlich weiterhin erspart.

Sat Nov 25 10:04:10 CET 2023    |    thoelz

Zitat:

@andyrx schrieb am 24. November 2023 um 12:30:45 Uhr:


Kaum jemand hat was gegen Wärmepumpen oder modernes heizen ….aber so wie es die Grünen machen wollten ist dreiste Bevormundung und Enteignung ….ohne groß drüber nachzudenken entwirft ein Staatssekretär ein halbgares Gesetz und der Kinderbuchsutor winkt so einen idiotischen und unrealistischen Gesetzentwurf mal eben durch beharrt wie ein bockiges Kind darauf …..kein Wunder das den Grünen aktuell der Wind ins Gesicht bläst.

Man kann die Weichen für klimafreundliches heizen ja stellen und Anreize bzw. Sozial gerechte Lösungen überlegen …..aber so eben nicht und die Konsequenz ist dass alleine das Wort „Wärmepumpe“ bei vielen Bürgern ein Reizthema geworden ist und Brechreiz auslöst …..politisches Gespür um breite Bevölkerung mitzunehmen fehlt den Grünen völlig stattdessen ideologisch geprägte Bevormundung und besserwisserei……kommt richtig gut an 😮

Dazu die Position zur ungebremsten Migration bei den Grünen und verkennen der Realitäten im Lande ….und schon ist die Antipathie der Bürger angeheizt.

Wer regieren will muss schon ein Gefühl für machbare Politik entwickeln und nicht wie die Grünen denken mit knapp 15% Stimmenanteilen hier alle Realitäten ignorieren zu können …..diese Arroganz und Überheblichkeiten bringen die Grünen wieder in die politische Nische wo sie hingehören …..denn 85% sind nunmal deutlich mehr als die ideologisch geprägten 15% Weltverbesserer die mit der Brechstange regieren wollen …..sorry aber das ist die derzeitige politische Realität.

Da stimme ich Dir zu 100% zu.

Frau Merkel machte sich, flankiert durch ständige Meinungsumfragen, wenigstens noch die Mühe, des Volkes Meinung zu erkunden und ihre diversen 180 Grad-Wendungen als "alternativlos" und "vom Ende her gedacht" zu verkaufen.

Zwei Beispiele:
Auf dem CDU-Parteitag 01.12.2003 in Leipzig: "Multikulti ist absolut gescheitert." Den Rest, zwölf Jahre später, kennen wir.

Fukushima: ein AKW-Unfall in Japan, verursacht durch einen Tsunami, bewog Merkel von der Laufzeitverlängerung zum vorzeitigen Abschalten deutscher AKW.

Unabhängig, wie man zur Atomkraft generell steht, hat dieser Unfall an der Sicherheit deutscher AKW Null Komma Null geändert.
Merkel hat lediglich die damalige Stimmungslage in der Bevölkerung aufgegriffen.

Im Grunde war das grüner Populismus. Aber sehr erfolgreich.

Zusammen mit ihrer uneitlen Art brachte sie das Kunststück fertig, 16 Jahre zu regieren, selbstbestimmt und mit hoher Beliebtheit abzutreten.

Politisch ein Meisterstück. Und das, obwohl ich fast alle ihrer Entscheidungen für falsch halte.

Die Ampel knüpft inhaltlich bei dem Murks an und macht sich noch nichtmal die Mühe auf Volkes Stimmung zu achten.

Eine unglaubliche Abgehobenheit und Weltfremde.

Sat Nov 25 10:58:49 CET 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 25. November 2023 um 07:27:54 Uhr:


Es ist ja schon wichtig dass sich keine Autohersteller mit ineffizienter fossiler Antriebstechnik keine goldene Nase mehr verdienen können, und manche in Europa insbesondere Deutschland mussten es auf die harte Tour lernen.
Aber die Blockierer sind eher eben die Öl-Multis oder einfach ideologisch verbohrte PETROL-Heads.

Man sollte aber auch nicht dem Irrglauben verfallen, dass es das jetzt war mit den Verbrennern, die werden uns noch sehr lange erhalten bleiben, dafür sind die Verkaufszahlen zu hoch.

Ich glaube auch nicht, dass die 83% der PKW Käufer, die sich in 10/23 für einen Verbrenner entschieden haben, alle ideologisch verbohrte PETROL-Heads sind, sondern sorgfältig abgewägt haben, welche Antriebsart am besten zu ihnen passt.

Das Ende ist eingeleitet, aber wie lange es bis dahin dauern wird, ist fraglich.

Und bis zu diesem Ende werden sich die Autohersteller mit ineffizienter fossiler Antriebstechnik, die Ölmultis und am Schluss natürlich auch der Staat weiterhin mit Verbrennern eine goldene Nase verdienen.

Sat Nov 25 11:02:52 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Multi-Kulti und Integration sind zwei komplett unterschiedliche Baustellen.
Eine Politische motivierte Fehlentscheidung zu korrigieren, hat auch nichts mit Populismus zu tun, sondern mit dem glatten Gegenteil.

Und ja, es war ein Meisterstück. Aber leider auch erkauft durch das hinauszögern manche notwendiger Entscheidungen. Stellvertretend mal zu allererst die fossile Energielobby und die Autoindustrie genannt. Letzteres ist insbesondere deshalb zur tragisch, weil eine globale Marktsituation nicht durch lokale Indoktrination verhindert werden kann.

Sat Nov 25 11:07:15 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 25. November 2023 um 10:58:49 Uhr:


…Das Ende ist eingeleitet, aber wie lange es bis dahin dauern wird, ist fraglich.
Und bis zu diesem Ende werden sich die Autohersteller mit ineffizienter fossiler Antriebstechnik, die Ölmultis und am Schluss natürlich auch der Staat weiterhin mit Verbrennern eine goldene Nase verdienen.

Wenn die Kunden nicht rechnen können auf jeden Fall, schließlich fahren die Autos nicht nur neun Jahre 🙄

Aber es ist schon richtig. Im Moment ist das Angebot so, dass ich in einer Schwiegeren Situation auf jeden Fall einen gebrauchten kaufen würde, wenn es denn vernünftige zu vernünftigen Preisen gäbe.
Bei Neuwagen ohne Lademöglichkeit wäre es schlicht grenzwertig nicht zu versuchen, wenigstens Voll-, oder Mild-hybrid zu erwerben.

Sat Nov 25 11:38:32 CET 2023    |    reox

Zitat:

@thoelz schrieb am 25. November 2023 um 10:04:10 Uhr:


.... Fukushima: ein AKW-Unfall in Japan, verursacht durch einen Tsunami, bewog Merkel von der Laufzeitverlängerung zum vorzeitigen Abschalten deutscher AKW.
...
@thoelz

Apropos deutsche AKW: Wofür braucht man die? Können die weg?
😉

Vor ca. einem Jahr, der eine oder andere hier kann sich sicher erinnern, wurde ja dauernd vor verheerenden blackout-Szenarien gewarnt. Daraufhin nahm die Regierung wohl "Stimmungen" auf und hat 3 AKW in den Streckbetrieb über den Winter versetzt.

Wo sind die diesjährigen Warnungen vorm blackout, der nur mit AKWs verhinderbar wäre?

Oder wollten die "Warner" aus dem letzten Jahr nur "Stimmungen" erzeugen?

Sat Nov 25 11:42:48 CET 2023    |    reox

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 25. November 2023 um 10:58:49 Uhr:


... Man sollte aber auch nicht dem Irrglauben verfallen, dass es das jetzt war mit den Verbrennern, die werden uns noch sehr lange erhalten bleiben, dafür sind die Verkaufszahlen zu hoch.
/... /
Das Ende ist eingeleitet, aber wie lange es bis dahin dauern wird, ist fraglich.
...

Welcher Irrglaube?

Bekanntermaßen werden 2034 die letzten Verbrenner verkauft, die dann sicher bis 2050 irgendwie umfahren werden.

Sat Nov 25 12:06:10 CET 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@reox schrieb am 25. November 2023 um 11:42:48 Uhr:


Welcher Irrglaube?

Der Irrglaube, dass Europa der Nabel der Welt ist.

Die Verkaufszahlen sind weltweit hoch. Aber ja, in Europa wird der Verbrenner ab ca. 2050 zur aussterbenden Spezies gehören. Der Weg den Europa eingeschlagen hat ist richtig, ob das große Auswirkungen auf die globale Temperaturentwicklung hat, halte ich aber für fraglich. Aber irgendjemand muss ja mal damit anfangen, zumindest so lange wir uns das leisten können.

Anders als Du, bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass kein Tropfen Öl im Boden bleibt. Wenn wir ihn nicht verbrennen, dann jemand anderes und das zu sinkenden Preisen. Es ist für das Weltklima irrelevant, ob dieser jemand in Nigeria, Saudi-Arabien, Indien oder sonst wo lebt.

Sat Nov 25 12:22:18 CET 2023    |    5sitzer

Abwarten was die kommenden Regierungen beschließen werden, ob der Verbrenner dann tatsächlich aussterben wird 😁

Sat Nov 25 12:28:24 CET 2023    |    thoelz

Zitat:

@reox schrieb am 25. November 2023 um 11:38:32 Uhr:



Zitat:

@thoelz schrieb am 25. November 2023 um 10:04:10 Uhr:


.... Fukushima: ein AKW-Unfall in Japan, verursacht durch einen Tsunami, bewog Merkel von der Laufzeitverlängerung zum vorzeitigen Abschalten deutscher AKW.
...

@thoelz

Apropos deutsche AKW: Wofür braucht man die? Können die weg?
😉

Vor ca. einem Jahr, der eine oder andere hier kann sich sicher erinnern, wurde ja dauernd vor verheerenden blackout-Szenarien gewarnt. Daraufhin nahm die Regierung wohl "Stimmungen" auf und hat 3 AKW in den Streckbetrieb über den Winter versetzt.

Wo sind die diesjährigen Warnungen vorm blackout, der nur mit AKWs verhinderbar wäre?

Oder wollten die "Warner" aus dem letzten Jahr nur "Stimmungen" erzeugen?

Mir ging es in meinem Beitrag, das hatte ich auch erwähnt, ausdrücklich nicht um die Einordnung der Atomkraft an sich, sondern als ein Beispiel für Merkels 180 Grad-Wendungen.

Aber wenn Du es schon ansprichst: ich habe nie vor blackout-Szenarien gewarnt.
Aber niedriger wären die Strompreise wohl schon, hätten wir noch die AKW.
Hat was mit Preisbildung, Angebot und Nachfrage zu tun und nennt sich Marktwirtschaft.

Sat Nov 25 12:54:57 CET 2023    |    tartra

Ach das alte Narrativ .. klappt aber auch nur wenn man alle Kosten von so einem AKW Betrieb aus deiner tollen Preisbildung rauslässt .. rechne da mal Risikozulage, weil eine Versicherung deckt das eh nicht ein, Rückbau und Endlagerung mit ein .. wunder dich aber nicht wenn der MWh Preis explodiert .. ...

Also beim schwurbeln über Marktwirtschaft ein AKW ins Spiel zu bringen ...😁 Bei eiskalter Markwirtschaft hätten wir wahrscheinlich 0 AKW auf der Welt .. da läuft ohne Staaten als Garantiegeber für die Betreiber mal garnichts von alleine...😉

Und zum VerbrennerAus ... der Drops ist gelutscht, jede Regeirung die da mehr oder weniger im Alleingang was gegen den Weltmarkt beschließt, wird eine ganz bitter böse Quittung in zukunft dafür erhalten ...

Man braucht da auch garnicht auf die Landespolitik schauen, sondern auf die Konzernpolitik der Autohersteller dieser Welt... einfach mal die Webseiten ansteuern, dann ist klar in welche Richtung das geht...

Denke auch das einzige was aktuell noch Neu sinning kaufbar im PKW Verbrennerbereich ist, sind Diesel für Langstrecken Fahrzeugen/Vertreter und Vollhybride für den otto normal Nutzer ... in der Sippe gibt es seit einiger Zeit einen Toyota Corolla mit dem 1.8 HSD ... das Ding gemischt Überland und Stadt und da sind echte 2,x / 100km Verbräuche machbar..

Sat Nov 25 13:17:07 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Es ging bei den AKW’s, doch nur um das ausbrennen, das ideologisch versuchen zu verhindern war der erste taktische Granatenfehler; Und so grandios überflüssig.

Sat Nov 25 13:36:56 CET 2023    |    tartra

Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende... und beim endgültigen Abschalten unser DE AKW .. einen wirklichen Schrecken gab es auch nicht ... hatte die letzten Jahre exakt einen Stromausfall für 30Minuten und der war wegen Wartungsarbeiten 1 wochen vorher angekündigt ...

Ich gehe sogar soweit ... würde das AKW Thema nicht medial immer so angeheizt ... die Mehrheit würde noch nicht mal wissen, das die AKW in den OFF Modus gegangen sind..😁

Sat Nov 25 13:52:02 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Es war zu dem Zeitpunkt dämlich, Es einfach ausbremsen zu lassen, wäre die ruhigere und günstigere Lösung gewesen.

Und ganz generell, gerade im Zeiten der Energiewende auf erneuerbare wäre es besonders dämlich, von der Vergangenheit auf die Zukunft zu schließen.

Die erforderliche beim Regeln sind massiv angestiegen, zum Glück die Computertechnik auch; und dann gibt es ja noch das sLändle war ja schon immer etwas weiter 😛

Sat Nov 25 14:03:01 CET 2023    |    reox

Zitat:

@thoelz schrieb am 25. November 2023 um 12:28:24 Uhr:


...
Aber wenn Du es schon ansprichst: ich habe nie vor blackout-Szenarien gewarnt.

Das waren die üblichen "Lautsprecher".

https://www.merkur.de/.../...it-interview-bayern-news-zr-91625806.html

https://www.spiegel.de/.../...t-a-f1dc0f33-9dfe-4c92-8708-d130625ca262

https://www.welt.de/.../...i-fordert-Weiterbetrieb-der-Kraftwerke.html

https://www.welt.de/.../...essig-die-Energiekrise-zu-verschaerfen.html

Zitat:

Aber niedriger wären die Strompreise wohl schon, hätten wir noch die AKW.
Hat was mit Preisbildung, Angebot und Nachfrage zu tun und nennt sich Marktwirtschaft.

Mein Stromanbieter reduziert gerade ab 1.1. 24 um ca. 5%. Jubelt man mir da etwa alten abgelagerten AKW-Strom unter?

😉

Sat Nov 25 14:04:05 CET 2023    |    5sitzer

Das die links grüne Ära hierzulande und in Europa vor dem Scherbenhaufen ihrer Politik steht, bestätigt jede Wahl/Umfrage mehr.

https://x.com/fabiodemasi/status/1728353859431551293

Sat Nov 25 14:07:06 CET 2023    |    tartra

einfach mal abwarten ... in italien muss der aktuelle rechtskonservative Flügel zeigen, ob es irgendwas besser macht ..

Ob Bürgergeld senken und streichen, eine gute Maßnahme ist, habe da so ganz leichte Zweifel ...😁

Sat Nov 25 14:22:50 CET 2023    |    5sitzer

Auf was will man warten, die Richtung von Trump und der europäischen rechten Parteien, die die Umfragen und Wahlen gewinnen, ist klar.

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-978210

Sat Nov 25 14:26:12 CET 2023    |    reox

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 25. November 2023 um 12:06:10 Uhr:


...
Anders als Du, bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass kein Tropfen Öl im Boden bleibt. Wenn wir ihn nicht verbrennen, dann jemand anderes und das zu sinkenden Preisen. Es ist für das Weltklima irrelevant, ob dieser jemand in Nigeria, Saudi-Arabien, Indien oder sonst wo lebt.

Der Trend geht überall in die gleiche Richtung, wenn auch mit anderen Zeitfenstern.

Und wenn die Preise für Fossile sinken(sollten), dann lohnt die Förderung des letzten Tropfen nicht mehr.

https://www.bdew.de/.../

https://www.stern.de/.../...---der-staubige-weg-ins-ziel-33218466.html

Sat Nov 25 14:29:34 CET 2023    |    5sitzer

Der links grüne Trend ist doch schon längst vorbei.

Der aufstrebende rechte Trend geht ganz klar in Richtung aus des Verbrennerverbots 😁

Sat Nov 25 15:11:36 CET 2023    |    Profi58

Apropos EE:

Ich brauche mal ein paar Klimakleber für produktive Arbeit.
Heute Nacht hat es geschneit.
Alle Solarpaneele sind von Schnee bedeckt - nicht nur bei uns, sondern auch bei den Nachbarn.
Heutiger Ertrag vom Dach: 0,6 kWh.
Aktueller Stromfluss: 0,00 W

Also bitte, liebe LG, tut mal was Produktives und fegt den Schnee von den Paneelen. Ansonsten müssen wir leider Kohlestrom nutzen. Langstrecken-Luisa samt FFF darf auch kommen und fegen.

Apropos Verbrenner:
Ich war heute mit dem Hybriden unterwegs. Am Zielort, wo ich nachladen wollte, waren alle Säulen besetzt. Also ging ´s per Diesel ohne weitere Unterbrechung nach Hause. Dort an der Tanke Diesel für 250 km (Tank war vorher nicht ganz voll) nachgetankt: 5 min.
Jetzt in der Garage Kohlestrom für nominal 100 km nachladen: 2,5 Stunden.

Sat Nov 25 15:13:40 CET 2023    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 25. November 2023 um 14:26:12 Uhr:



Und wenn die Preise für Fossile sinken(sollten), dann lohnt die Förderung des letzten Tropfen nicht mehr.

Der letzte Tropfen sollte doch schon kurz nach 2000 gefördert worden sein - oder irrt sich der CoR da?

Zitat:

Mein Stromanbieter reduziert gerade ab 1.1. 24 um ca. 5%. Jubelt man mir da etwa alten abgelagerten AKW-Strom unter?

Nein, dann wäre dein jetziger Strompreis 10 % unter dem deines künftigen Strompreises 😁.

Sat Nov 25 15:25:11 CET 2023    |    5sitzer

Ich wundere mich auch über die Tesla Fans, die sich aus Mangel an möglichen eigenen Ladegerät mit Decken in die Outskirts of town begeben müssen um die Zeit an der Ladesäule totzuschlagen.

Sat Nov 25 15:52:59 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@5sitzer schrieb am 25. November 2023 um 14:29:34 Uhr:


Der links grüne Trend ist doch schon längst vorbei.

Der aufstrebende rechte Trend geht ganz klar in Richtung aus des Verbrennerverbots 😁

War ja auch nie notwendig, ist schließlich eine Frage des fossilen Spritpreises; und ganz nebenbei der logische Hebel. Jetzt noch eine klare Ansage in Hinsicht auf Planbarkeit der Käufer und der Verbrenner kann beerdigt werden, ohne ihn zu verbieten 😛

Sat Nov 25 16:02:44 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 25. November 2023 um 15:11:36 Uhr:


...
Jetzt in der Garage Kohlestrom für nominal 100 km nachladen: 2,5 Stunden.

Hast du für jede Erzeugungsart eine separate Steckdose?

Cool...


Sat Nov 25 16:08:14 CET 2023    |    5sitzer

Der logische Hebel ist doch grüne Wunschdenken und wird als erstes kassiert werden.

https://afdkompakt.de/.../

Sat Nov 25 16:10:10 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Damit hatte er es auf meine ignoriere Liste geschafft.

Sat Nov 25 16:15:30 CET 2023    |    Profi58

@reox
Nö, aber ich habe die aktuellen Daten. Und da liefern herkömmliche Kraftwerke mehr als Wind und Solar zusammen.
Quelle


Sat Nov 25 16:21:51 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Drum ist meine Waschmaschine auch heute Nacht gelaufen, Stromgedacht macht's möglich.

Sat Nov 25 16:22:08 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 25. November 2023 um 16:15:30 Uhr:


Nö, aber ich habe die aktuellen Daten. Und liefern herkömmliche Kraftwerke mehr als Wind und Solar zusammen.
Quelle

Und warum unterlässt du dann den Hinweis, dass auch im November dein halber Akku erneuerbar geladen wurde?
Und in deinem Ausschnitt ist sogar weniger konventioneller Strom als EE im Netz, oder...?

Sat Nov 25 16:36:43 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@Profi58 schrieb am 25. November 2023 um 15:11:36 Uhr:


Apropos EE:

Ich brauche mal ein paar Klimakleber für produktive Arbeit.
Heute Nacht hat es geschneit.
Alle Solarpaneele sind von Schnee bedeckt - nicht nur bei uns, sondern auch bei den Nachbarn.
Heutiger Ertrag vom Dach: 0,6 kWh.
Aktueller Stromfluss: 0,00 W
...

Probleme die schon längst gelöst sind, gibt Schaltungen die drehen den stromfluss um, sodass sich die Panele ähnlich wie eine beheizte Heck oder Windschutzscheibe im PKW selbst vom Schnee befreien können, eine interessante eigenschaft der PV Module😉 .... das soll sich sogar lohnen ...

Bei mir Flachdach ...sofern ich Lust habe... gehe ich mit einem weichen Besen ran und an der FassadenPV gibt es eh kein schneeproblem😛, die bringen jetzt erstaunlich viel.... "dank" dem flachen Sonnenstand und kühlen Temperaturen.. heute haben alleine 2x420W Module bei lediglich Sonne bis kurz nach Mittag fast 1kwh eingespielt...😎

Mein persönliches PV Problem sind eher viele wandernde Schatten wegen Bäumen, aber das akzeptiere ich, Bäume sind auch wichtig ......

Sat Nov 25 18:12:26 CET 2023    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 25. November 2023 um 16:22:08 Uhr:


Und warum unterlässt du dann den Hinweis, dass auch im November dein halber Akku erneuerbar geladen wurde?
Und in deinem Ausschnitt ist sogar weniger konventioneller Strom als EE im Netz, oder...?

Weil ´s nicht stimmt.
An guten Tagen hatte ich maximal 30% im Akku, an schlechten wie heute gar nichts. Vielleicht wird ´s im Frühjahr besser.

Und wenn du dich auf das Auto beziehst: Das ging heute kurz nach 14:00 Uhr an die Wallbox. Und auf genau den Zeitpunkt beziehe ich mich.

@tartra
Um 10 cm Schnee von etlichen Quadratmetern wegschmelzen zu können, brauchst du aber ´ne Menge Strom, selbst wenn ein Teil des Schnees abrutscht. Da werden die maximal 2 kWh (gestern war es auch ohne Schnee nicht mal 1 kWh) nicht reichen. Und - wir wollen doch was gegen die Erderwärmung tun und diese nicht noch durch eine Dachheizung befeuern 😁.

Sat Nov 25 18:28:45 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 25. November 2023 um 18:12:26 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 25. November 2023 um 16:22:08 Uhr:


Und warum unterlässt du dann den Hinweis, dass auch im November dein halber Akku erneuerbar geladen wurde?
Und in deinem Ausschnitt ist sogar weniger konventioneller Strom als EE im Netz, oder...?

Weil ´s nicht stimmt.
An guten Tagen hatte ich maximal 30% im Akku, an schlechten wie heute gar nichts. Vielleicht wird ´s im Frühjahr besser.

Und wenn du dich auf das Auto beziehst: Das ging heute kurz nach 14:00 Uhr an die Wallbox. Und auf genau den Zeitpunkt beziehe ich mich.
...

Und genau an diesem(deinem) Zeipunkt waren mehr EE im Netz.

Sat Nov 25 18:34:47 CET 2023    |    Profi58

Hat aber bei weitem nicht gereicht und deshalb sind die herkömmlichen Kraftwerke der größte und verläßlichste Einzelposten.

Sat Nov 25 18:37:30 CET 2023    |    miko-edv

Zitat:

@reox schrieb am 25. November 2023 um 18:28:45 Uhr:



Zitat:

Und genau an diesem(deinem) Zeipunkt waren mehr EE im Netz.


aber mit 51% zu 49% lange kein so "gekipptes" Verhältnis wie man es um 14 Uhr erwarten sollte ...

Sat Nov 25 18:54:45 CET 2023    |    5sitzer

Wahlen werden zukünftig nur von denen gewonnen werden, die Verbote und (kalte) Enteignungen ausschließen.

https://x.com/hubertaiwanger/status/1728374988166537273

Sat Nov 25 19:17:13 CET 2023    |    5sitzer

Atomstrom, ja bitte!
Die Entscheidung muss wohl bis zur kommenden Bundesregierung ausgesessen werden.

https://www.zeit.de/.../...erenz-weltwetterorganisation-petteri-taalas

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • bananause
  • 00alex00
  • windelexpress
  • AudiA3Lim
  • fknth
  • robert_do
  • AS60
  • opelfanaustria
  • jetta200

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv