• Online: 2.981

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Sep 03 12:25:32 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. September 2023 um 12:15:12 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 11:21:19 Uhr:


Und, Ändert das was? Nein! #ErstDrnkendannSchreiben.

Bringt aber nichts. Außerdem..

Der einzige Wagen von dem 1900 mehr rumstanden, waren die Automobile mit Dampfkraft,

Benzinsäulen war da noch nicht so das Thema, das einzige worüber man streiten kann ob sich die Lade Möglichkeit Wallbox schimpfen darf 😛

Warum machst du jetzt so ein Fass auf, wenn du das nicht mal verstehst? Und dann gleich an Ablenkungsargument was überhaupt nichts mit der Aussage zu tun hat Mann, Mann, Mann.

Sun Sep 03 12:25:52 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 11:49:49 Uhr:


Womit wir dann wieder bei der Rechtfertigung für das Urteil des BVG sind.

Falls du da wiederum die LG Aktionen rechtfertigen möchtest?!
Nö, das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Die LG agiert aber nicht gewaltfrei. Nötigung ist eine Straftat, nur als Beispiel.

Außerdem wäre auch die Änderung der Verfassung eine Option… Ob gut oder schlecht sei dahingestellt. Will sagen, daß Problem ist hausgemacht, wie soviele.

Sun Sep 03 12:30:55 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 12:25:32 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. September 2023 um 12:15:12 Uhr:



Bringt aber nichts. Außerdem..

Der einzige Wagen von dem 1900 mehr rumstanden, waren die Automobile mit Dampfkraft,
Benzinsäulen war da noch nicht so das Thema, das einzige worüber man streiten kann ob sich die Lade Möglichkeit Wallbox schimpfen darf 😛
Warum machst du jetzt so ein Fass auf, wenn du das nicht mal verstehst? Und dann gleich an Ablenkungsargument was überhaupt nichts mit der Aussage zu tun hat Mann, Mann, Mann.

Ich hab kein Verständnissproblem. Wenn dann du. Der Verbrenner hat sich trotz seines üblen Geruchs dazumal durchgesetzt weil er praktikabler war, nicht mehr aber auch nicht weniger aber äußerst schnell. Pferdekutschen wurden ob der Mistberge in Großstädten abgeschafft.

Ein Fass mach ich wegen deinem Dauerunfug auf.

Sun Sep 03 12:33:59 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. September 2023 um 12:19:02 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 11:21:25 Uhr:



Die AKW sind in Deutschland durch.

Und es wird nicht gehofft, dass die Energiewende funktioniert, sondern EE+Netze werden jeden Tag gebaut.

Da kann man nurnoch lachen. Weltfremder geht es kaum noch…
Nichtmal der aktuelle Baufortschritt würde reichen um die gesetzten Ziele zu erreichen. Die offiziell verlautbarten Ziele reichen aber wiederum nicht um wirklich CO2 neutral zu werden. Und zwar niemals. Da hört das grüne Hirn halt schon lange auf zu denken, weit zuviele Ecken.
...

Ach...

Du hast mal wieder deine Glaskugel abgestaubt.

😮

Sun Sep 03 12:39:24 CEST 2023    |    mozartschwarz

Nein, weshalb? Aber da ist wieder die Denkschwäche. Ihr kriegt zwar die einfachsten Rechnungen nicht hin aber das kompensiert ihr durch Unterstellungen. Auf Glaskugeln setzt doch eindeutig ihr! Ihr Begründet die Funktion der Energiewende ausschließlich mit "man weiß ja nicht was die Zukunft bringt“ oder hab ich was handfesteres überlesen?

Wärst du ernst zu nehmen, hättest du meine Aussage durch zahlen widerlegt, kannst du halt nicht.

Sun Sep 03 12:41:06 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 11:46:25 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 3. September 2023 um 10:41:55 Uhr:


Nicht minder erstaunlich sind Vorhersagen von weitaus komplexeren Dingen.


Falls du auf Klimamodelle hinaus willst, da ist die Trefferquote erstaunlich hoch.

Wusste gar nicht, dass man für Prognosen das Klima in 100 Jahre betreffend, die Trefferquote vorhersagen kann.

Scheint jedenfalls deutlich einfacher, als aus repräsentativen Umfragen die nächsten Wahlergebnisse vorherzusagen, wenn selbst du das kannst.

Sun Sep 03 13:08:09 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. September 2023 um 12:25:52 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 11:49:49 Uhr:


Womit wir dann wieder bei der Rechtfertigung für das Urteil des BVG sind.

Falls du da wiederum die LG Aktionen rechtfertigen möchtest?!
Nö, das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Die LG agiert aber nicht gewaltfrei.

Ob das im Einzelfall wirklich

Nötigung

war, wird nun mal im Einzelfall beurteilt.

Pauschal kannst du das nicht behaupten!

Abgesehen davon halte ich die LG für totalitär und nicht zielführend, nur die Presse macht daraus einen Titel. „Die LG hat recht“. Was die Aussage des BVG drastisch verharmlost.

Sun Sep 03 13:17:21 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Swallow schrieb am 3. September 2023 um 12:41:06 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 11:46:25 Uhr:



Falls du auf Klimamodelle hinaus willst, da ist die Trefferquote erstaunlich hoch.

Wusste gar nicht, dass man für Prognosen das Klima in 100 Jahre betreffend, die Trefferquote vorhersagen kann.
...

Ach wie niedlich.

Ich bin sicher, du weißt genau, dass ich die in der Vergangenheit erstellten Modelle meinte, die die aktuellen Entwicklungen voraus gesagt haben.

Und ich erstelle weder zukünftige Klimamodelle noch Wahlausgänge.
Sehe aber deutliche Unterschiede in der Basis, um diese zu erstellen.

Sun Sep 03 15:18:11 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 11:21:25 Uhr:


Und es wird nicht gehofft, dass die Energiewende funktioniert, sondern EE+Netze werden jeden Tag gebaut.

Das Problem dabei ist, die werden im erprobten Deutschlandtempo gebaut.

Kann also dauern bis es fertig ist.

Sun Sep 03 16:42:26 CEST 2023    |    5sitzer

Fertig 😁 Da muss, sollte denn e-Mobilität und Klimaanlagen in der Fläche ankommen, x-mal nachgelegt werden.

Sun Sep 03 17:20:20 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 13:17:21 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 3. September 2023 um 12:41:06 Uhr:


Wusste gar nicht, dass man für Prognosen das Klima in 100 Jahre betreffend, die Trefferquote vorhersagen kann.
...


...
Ich bin sicher, du weißt genau, dass ich die in der Vergangenheit erstellten Modelle meinte, die die aktuellen Entwicklungen voraus gesagt haben.
...

Und du wusstest nicht, dass ich ich Klimavorhersagen meinte, an die viele so fest glauben, dass sich ein paar Irre sogar auf den Asphalt kleben?

Sun Sep 03 19:01:14 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Swallow schrieb am 3. September 2023 um 17:20:20 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 13:17:21 Uhr:



...
Ich bin sicher, du weißt genau, dass ich die in der Vergangenheit erstellten Modelle meinte, die die aktuellen Entwicklungen voraus gesagt haben.
...

Und du wusstest nicht, dass ich ich Klimavorhersagen meinte, an die viele so fest glauben, dass sich ein paar Irre sogar auf den Asphalt kleben?

Niemand klebt an der Straße, weil eine düstere Prognose für 2123 gestellt wurde.

Die kleben weil sich unzählige Prognosen der Vergangenheit schon bewahrheitet haben oder sogar schon übertroffen wurden.

Sun Sep 03 19:11:41 CEST 2023    |    5sitzer

Wie, die kleben nicht um ihre Fernreisen vom Überschuss der Fund me Bettelei zu finanzieren 😁

Die ganze Träumerei ist doch auch bei uns bald vorbei

https://www.bnnbloomberg.ca/...exposes-us-offshore-wind-woes-1.1965225

Sun Sep 03 19:48:05 CEST 2023    |    cookie_dent

Komisch das es auch bei den an sich kostenlosen Energiequellen, die ja keine Rechnung schicken und die man nur ernten muss, einzig und allein ums Geld geht.
Scheinbar ist das Ganze doch nicht so billig wie sich das einige so vorstellen.

Sun Sep 03 19:52:09 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 19:01:14 Uhr:



Niemand klebt an der Straße, weil eine düstere Prognose für 2123 gestellt wurde.
Die kleben weil sich unzählige Prognosen der Vergangenheit schon bewahrheitet haben oder sogar schon übertroffen wurden.

Die kleben nicht wegen der Prognosen, die kleben weil die dafuer bezahlt werden und fuer normale Arbeit nicht zu gebrauchen sind und auch nicht wollen. Stell mal so einem Klimatrottel der sich auf die Strasse peppt Fragen ueber CO2. Da haben die keine Ahnung von. Die bekommen nur Schlagwoerter eingetrichtert und dann ziehen die los. Im Grunde sind die dumm wie 10m Feldweg. Weil einer mit etwas Grips im Kopf wuerde sich niemals auf eine Strasse kleben, schon gar nicht vor Fahrzeugen die einfach weiter fahren.

Sun Sep 03 20:19:14 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@5sitzer schrieb am 3. September 2023 um 19:11:41 Uhr:


Wie, die..

Ausnahmen bestätigen die Regel, und Billiger reicht natürlich.

Und das Spekulanten etwas knapp kalkulieren ist ja wirklich auch nichts neues.

Wenn man bedenkt dass vor 5-15 Jahren massenweise die Sanierung oder Neubau von von Pumpspeicherkraftwerk an Rentabilitäts-Problemen scheiterte, die gleichen Energieversorger wären heute über die Maßen froh die Dinger in Betrieb zu haben.

Sun Sep 03 21:28:11 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 13:08:09 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. September 2023 um 12:25:52 Uhr:


Falls du da wiederum die LG Aktionen rechtfertigen möchtest?!
Nö, das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Die LG agiert aber nicht gewaltfrei.


Ob das im Einzelfall wirklich Nötigung war, wird nun mal im Einzelfall beurteilt.
Pauschal kannst du das nicht behaupten!

Abgesehen davon halte ich die LG für totalitär und nicht zielführend, nur die Presse macht daraus einen Titel. „Die LG hat recht“. Was die Aussage des BVG drastisch verharmlost.

Warum sollte ich das nicht pauschalisieren können? Die üblichen Aktionen der LG sind Nötigung.

Sun Sep 03 21:33:25 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 13:17:21 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 3. September 2023 um 12:41:06 Uhr:


Wusste gar nicht, dass man für Prognosen das Klima in 100 Jahre betreffend, die Trefferquote vorhersagen kann.
...


Ach wie niedlich.
Ich bin sicher, du weißt genau, dass ich die in der Vergangenheit erstellten Modelle meinte, die die aktuellen Entwicklungen voraus gesagt haben.

Und ich erstelle weder zukünftige Klimamodelle noch Wahlausgänge.
Sehe aber deutliche Unterschiede in der Basis, um diese zu erstellen.

In deiner Welt. Viele Klimamodelle liegen daneben, man sollte daraus halt weder Schlüsse in die eine noch die andere Richtung ziehen.

https://www.deutschlandfunk.de/...elle-keine-vorhersagen-sind-100.html

Wie halt schonmal gesagt…. Wir verstehen da vieles noch nicht.

Sun Sep 03 21:40:07 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 20:19:14 Uhr:



Zitat:

@5sitzer schrieb am 3. September 2023 um 19:11:41 Uhr:


Wie, die..

Ausnahmen bestätigen die Regel, und Billiger reicht natürlich.
Und das Spekulanten etwas knapp kalkulieren ist ja wirklich auch nichts neues.

Wenn man bedenkt dass vor 5-15 Jahren massenweise die Sanierung oder Neubau von von Pumpspeicherkraftwerk an Rentabilitäts-Problemen scheiterte, die gleichen Energieversorger wären heute über die Maßen froh die Dinger in Betrieb zu haben.

Die Preise für brauchbares Pachtland für EE explodieren und werden es weiter tun. Da wird garnichts billig. Das hat sogar der Philosoph und Kinderbuchautor mittlerweile ansatzweise verstanden.

Sun Sep 03 22:04:30 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 20:19:14 Uhr:


Wenn man bedenkt dass vor 5-15 Jahren massenweise die Sanierung oder Neubau von von Pumpspeicherkraftwerk an Rentabilitäts-Problemen scheiterte, die gleichen Energieversorger wären heute über die Maßen froh die Dinger in Betrieb zu haben.

Wieso? Alleine die Netzentgelte machen die Dinger nur leidlich rentabel, wenn überhaupt.

Sun Sep 03 23:46:13 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. September 2023 um 21:33:25 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 13:17:21 Uhr:



Ach wie niedlich.
Ich bin sicher, du weißt genau, dass ich die in der Vergangenheit erstellten Modelle meinte, die die aktuellen Entwicklungen voraus gesagt haben.

Und ich erstelle weder zukünftige Klimamodelle noch Wahlausgänge.
Sehe aber deutliche Unterschiede in der Basis, um diese zu erstellen.

In deiner Welt. Viele Klimamodelle liegen daneben, man sollte daraus halt weder Schlüsse in die eine noch die andere Richtung ziehen.

https://www.deutschlandfunk.de/...elle-keine-vorhersagen-sind-100.html

Wie halt schonmal gesagt…. Wir verstehen da vieles noch nicht.

Ein link aus 2014? Ist das deine Welt?

😕

Wie "gut" Klimamodelle inzwischen sind, wird seit Jahren und sehr anschaulich auf dem Internet-Blog RealClimate gezeigt, der von aktiven Klimaforschern betrieben wird: In die Ergebnisgrafiken von Modellrechnungen aus der Vergangenheit werden dort fortlaufend die später in der Realität gemessenen Temperaturen eingezeichnet – das Ergebnis können Sie hier anschauen: Die Kurven der realen Erwärmung bewegen sich ziemlich genau in dem Schwankungsbereich, den die Modelle vorausberechnet hatten.

Neue Hiobsbotschaft vom Südpol: Eine Gruppe kleinerer Gletscher in der westlichen Antarktis – Smith, Pope und Kohler – schmilzt seit rund 30 Jahren schneller als durch bisherige Modelle nahegelegt.

Die Gletscher in Österreich schmelzen – und zwar immer schneller.

Mon Sep 04 00:03:37 CEST 2023    |    Chaos1994

Ein Glück gabs hier keine Gletscher vor paar tausend Jahren und Deutschland war schon immer wie es heute ist….

Mon Sep 04 06:39:19 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Die Karrseen sind also wie entstanden? 😛

Mon Sep 04 06:41:30 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 23:46:13 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. September 2023 um 21:33:25 Uhr:


In deiner Welt. Viele Klimamodelle liegen daneben, man sollte daraus halt weder Schlüsse in die eine noch die andere Richtung ziehen.

https://www.deutschlandfunk.de/...elle-keine-vorhersagen-sind-100.html

Wie halt schonmal gesagt…. Wir verstehen da vieles noch nicht.


Ein link aus 2014? Ist das deine Welt?
😕

Wie "gut" Klimamodelle inzwischen sind, wird seit Jahren und sehr anschaulich auf dem Internet-Blog RealClimate gezeigt, der von aktiven Klimaforschern betrieben wird: In die Ergebnisgrafiken von Modellrechnungen aus der Vergangenheit werden dort fortlaufend die später in der Realität gemessenen Temperaturen eingezeichnet – das Ergebnis können Sie hier anschauen: Die Kurven der realen Erwärmung bewegen sich ziemlich genau in dem Schwankungsbereich, den die Modelle vorausberechnet hatten.

Neue Hiobsbotschaft vom Südpol: Eine Gruppe kleinerer Gletscher in der westlichen Antarktis – Smith, Pope und Kohler – schmilzt seit rund 30 Jahren schneller als durch bisherige Modelle nahegelegt.

Die Gletscher in Österreich schmelzen – und zwar immer schneller.

Kunststück, Klimamodelle in kurzen Perioden aunzupassen dürfte kein Hexenwerl sein.

Die abschmelzenden Gletscher der Alpen legen dann plötzlich und unerwartet Infrastruktur der Antike frei. Die Gegenden waren also unlängst eisfrei.

Und wieder, wir wissen weit zu wenig.

Für mich ist der menschgemachte Klimawandel eine logische Konsequenz aus der Industrialisierung. Sozusagen ein Teil der Evolution. Ich sehe schlicht keinen Grund deshalb in Panik zu verfallen.
Panikartiger Aktionismus nach grüner Manier wird garnichts bringen. Schlicht weil Der die Weltbevölkerung nicht mitnimmt und Gräben vertieft.

Mon Sep 04 06:47:25 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Sozusagen die Scheuklappenvariante, den Planeten als Müllkippe zu hinterlassen ist Evolution.
Was würde Wall.E dazu sagen, na wenigstens der hat einen Job. Sozusagen das Erbe der Menschheit.

Mon Sep 04 08:04:12 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. September 2023 um 06:41:30 Uhr:



Kunststück, Klimamodelle in kurzen Perioden aunzupassen dürfte kein Hexenwerl sein.

Aber sicher doch. Kurz Excel aufgemacht, ein paar Werte korrigiert und keiner hats gemerkt.

😮

„Wir kommen zu dem Ergebnis, dass Klimamodelle aus den vergangenen fünf Jahrzehnten gekonnt spätere Veränderungen der Erdmitteltemperatur vorhergesagt haben."

Zitat:

Die abschmelzenden Gletscher der Alpen legen dann plötzlich und unerwartet Infrastruktur der Antike frei. Die Gegenden waren also unlängst eisfrei.

Link?

Oder geht's hierum?

Tatsächlich, das bestätigt auch der Klimaforscher Martin Grosjean von der Universität Bern, stimmen die Zeitfenster vom Schnidejoch mit den Daten zu Gletschervorstößen und -rückzügen überein, die man an anderen Stellen der Alpen gewonnen hat.

Von Siedlungen/Infrastruktur steht da nichts.
Oder bezeichnest du einen Gebirgspass, der vor tausenden Jahren als Weg/Übergang genutzt wurde als Infrastruktur?

Zitat:

Und wieder, wir wissen weit zu wenig.

Allwissenheit wird man nie erreichen.

Mon Sep 04 08:39:43 CEST 2023    |    5sitzer

Mon Sep 04 08:46:00 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 08:04:12 Uhr:


..Allwissenheit wird man nie erreichen.

Wenn die Menschheit ihre Entscheidungen davon abhängig macht hätte sie sich schon längst selbst vernichtet.

Und zwar ziemlich egal von welchem Blickwinkel.

Mon Sep 04 08:50:44 CEST 2023    |    5sitzer

Klar, die Abneigung gegen die Ampel wird stündlich größer 😉

https://www.faz.net/.../...d-cdu-wo-die-brandmauer-endet-19144016.html

Mon Sep 04 12:08:57 CEST 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 3. September 2023 um 19:48:05 Uhr:


Komisch das es auch bei den an sich kostenlosen Energiequellen, die ja keine Rechnung schicken und die man nur ernten muss, einzig und allein ums Geld geht.
Scheinbar ist das Ganze doch nicht so billig wie sich das einige so vorstellen.

Das ganze wird erst noch teuer.. ..denn an vielen Stellen machen sich die vom Versorger verlegten Erdkabel bemerkbar. Die können das nämlich nicht was man mit ihnen vorhat. So können teils schon auf Dächern montierte PV-Anlagen nicht ans Netz gehen. Habe darüber einen guten Bericht im Fernseh gesehen, und das bei unseren Öffis - war ganz erstaunt 😰

Du brauchst also nicht nur neue Trassen über der Erde, du musst auch die Dörfer/Orte/Gemeinden usw UNTER der Erde neu verkabeln, damit das überhaupt nur annähernd funzt. Genau das hat mir auch ein Spezl, der bei der Gemeinde ist, so bestätigt. Das beste daran, da darfst du selbst in die Tasche greifen..

Gruß Jörg.

Mon Sep 04 12:09:41 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 08:04:12 Uhr:



Oder bezeichnest du einen Gebirgspass, der vor tausenden Jahren als Weg/Übergang genutzt wurde als Infrastruktur?

Wenn er regelmäßig als Handelsweg genutzt wurde, warum nicht? Kilometerlange Tunnel waren damals schwierig zu bauen.

Und wenn er hundert Jahre später wegen permanenter Vereisung nicht mehr genutzt werden konnte, dann war das ein sicheres Zeichen, dass es mal wieder kälter wird.

Werden diese Pässe jetzt wiederentdeckt, ist es ein Beweis, dass es früher über längere Zeit wärmer als heute war.

Im finanztechnischen Bereich steht bei seriösen Anlageberatungen meist ein Hinweis "Es besteht keine Garantie, dass sich Entwicklungen in der Vergangenheit auch zukünftig so fortsetzen."

Was die abrupten Erwärmungen angeht - auch die sind nicht neu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dansgaard-Oeschger-Ereignis

Mon Sep 04 12:58:07 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 4. September 2023 um 12:09:41 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 08:04:12 Uhr:



Oder bezeichnest du einen Gebirgspass, der vor tausenden Jahren als Weg/Übergang genutzt wurde als Infrastruktur?

Wenn er regelmäßig genutzt wurde, warum nicht? Kilometerlange Tunnel waren damals schwierig zu bauen.
Und wenn er hundert Jahre später wegen permanenter Vereisung nicht mehr genutzt werden konnte, dann war das ein sicheres Zeichen, dass es mal wieder kälter wird.
Werden diese Pässe jetzt wiederentdeckt, ist es ein Beweis, dass es früher über längere Zeit wärmer als heute war.
https://science.orf.at/stories/3221032/

Zitat:

Was die abrupten Erwärmungen angeht - auch die sind nicht neu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dansgaard-Oeschger-Ereignis

/... dass diese vergangenen Klimaschwankungen zwar bedeutend waren aber in mehrfacher Hinsicht nicht an die aktuelle Klimaerwärmung heranreichen. Zum einen waren die Temperaturveränderungen nicht so stark, wie wir sie heute beobachten. Zum anderen betrafen die früheren Ereignisse immer nur einen Teil des Globus. Selbst die größten Ausschläge der letzten 2000 Jahre traten auf weniger als der Hälfte der Erdoberfläche zur gleichen Zeit auf.“

Mon Sep 04 14:03:23 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 4. September 2023 um 06:47:25 Uhr:


Sozusagen die Scheuklappenvariante, den Planeten als Müllkippe zu hinterlassen ist Evolution.
Was würde Wall.E dazu sagen, na wenigstens der hat einen Job. Sozusagen das Erbe der Menschheit.

Auch wieder eine verschobene Wahrnehmung. Nutzt man vorhandenen Müll in modernen Reaktoren, so hinterlässt man eben nichts der Nachwelt.

Grüne wollen sogar CO2 einlagern, nicht nur Atommüll.
Greenwashing ist aber sowieso eine ihrer Kernkompetenzen.

Mon Sep 04 14:05:30 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 08:04:12 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. September 2023 um 06:41:30 Uhr:



Kunststück, Klimamodelle in kurzen Perioden aunzupassen dürfte kein Hexenwerl sein.

Aber sicher doch. Kurz Excel aufgemacht, ein paar Werte korrigiert und keiner hats gemerkt.
😮

„Wir kommen zu dem Ergebnis, dass Klimamodelle aus den vergangenen fünf Jahrzehnten gekonnt spätere Veränderungen der Erdmitteltemperatur vorhergesagt haben."

Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 08:04:12 Uhr:



Zitat:

Die abschmelzenden Gletscher der Alpen legen dann plötzlich und unerwartet Infrastruktur der Antike frei. Die Gegenden waren also unlängst eisfrei.


Link?
Oder geht's hierum?

Tatsächlich, das bestätigt auch der Klimaforscher Martin Grosjean von der Universität Bern, stimmen die Zeitfenster vom Schnidejoch mit den Daten zu Gletschervorstößen und -rückzügen überein, die man an anderen Stellen der Alpen gewonnen hat.

Von Siedlungen/Infrastruktur steht da nichts.
Oder bezeichnest du einen Gebirgspass, der vor tausenden Jahren als Weg/Übergang genutzt wurde als Infrastruktur?

Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 08:04:12 Uhr:



Zitat:

Und wieder, wir wissen weit zu wenig.


Allwissenheit wird man nie erreichen.

Wie nennt man denn Wege sonst noch so?

Mon Sep 04 14:22:59 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. September 2023 um 14:05:30 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 08:04:12 Uhr:



Aber sicher doch. Kurz Excel aufgemacht, ein paar Werte korrigiert und keiner hats gemerkt.
😮

„Wir kommen zu dem Ergebnis, dass Klimamodelle aus den vergangenen fünf Jahrzehnten gekonnt spätere Veränderungen der Erdmitteltemperatur vorhergesagt haben."

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. September 2023 um 14:05:30 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 08:04:12 Uhr:



Link?
Oder geht's hierum?

Tatsächlich, das bestätigt auch der Klimaforscher Martin Grosjean von der Universität Bern, stimmen die Zeitfenster vom Schnidejoch mit den Daten zu Gletschervorstößen und -rückzügen überein, die man an anderen Stellen der Alpen gewonnen hat.

Von Siedlungen/Infrastruktur steht da nichts.
Oder bezeichnest du einen Gebirgspass, der vor tausenden Jahren als Weg/Übergang genutzt wurde als Infrastruktur?

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. September 2023 um 14:05:30 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 08:04:12 Uhr:



Allwissenheit wird man nie erreichen.
Wie nennt man denn Wege sonst noch so?

Unter Infrastruktur versteht man im allgemeinen die Einrichtungen/Leitungen, die angelegt werden(erbaut) um eine dauerhafte Besiedlung zu ermöglichen.

Ein Gebirgspass, über den man vor Jahrtausenden von einem Tal ins nächste laufen konnte, zählt da nicht dazu.

Mon Sep 04 14:23:14 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 12:58:07 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 4. September 2023 um 12:09:41 Uhr:



Wenn er regelmäßig genutzt wurde, warum nicht? Kilometerlange Tunnel waren damals schwierig zu bauen.
Und wenn er hundert Jahre später wegen permanenter Vereisung nicht mehr genutzt werden konnte, dann war das ein sicheres Zeichen, dass es mal wieder kälter wird.
Werden diese Pässe jetzt wiederentdeckt, ist es ein Beweis, dass es früher über längere Zeit wärmer als heute war.
https://science.orf.at/stories/3221032/

Gelesen oder doch wieder nur über die passende Überschrift und Narrative gefreut?

Da steht ansich auch wieder nur das man nix wirklich weiß.

Mißbrauchen dann also Hysteriker das Aufgreifen durch Leugner?

We ist überhaupt was?

Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 12:58:07 Uhr:



Zitat:

Was die abrupten Erwärmungen angeht - auch die sind nicht neu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dansgaard-Oeschger-Ereignis

/... dass diese vergangenen Klimaschwankungen zwar bedeutend waren aber in mehrfacher Hinsicht nicht an die aktuelle Klimaerwärmung heranreichen. Zum einen waren die Temperaturveränderungen nicht so stark, wie wir sie heute beobachten. Zum anderen betrafen die früheren Ereignisse immer nur einen Teil des Globus. Selbst die größten Ausschläge der letzten 2000 Jahre traten auf weniger als der Hälfte der Erdoberfläche zur gleichen Zeit auf.“

Der Text ist in teilen schlicht falsch, zumindest der von dir zitierteTeil. Die kleine Eiszeit wies durchaus ähnliche Temperaturänderungen auf wie aktuell. Es fehlt aber auch schlicht an belastbaren und vergleichbaren Zahlen, im Vergleich zu heute.

Können heute nicht sagen warum sich Teile der Weltmeere abkühlen, wollen aber anhand von Baumringen von vor 500 Jahren Temperaturen im 10tel Grad Bereich lesen können. Nungut…

Leugnen würde ich den menschgemachten Klimawandel aber nicht.

Mon Sep 04 14:33:06 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. September 2023 um 14:23:14 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 12:58:07 Uhr:



https://science.orf.at/stories/3221032/
Gelesen oder doch wieder nur über die passende Überschrift und Narrative gefreut?
Da steht ansich auch wieder nur das man nix wirklich weiß.
Mißbrauchen dann also Hysteriker das Aufgreifen durch Leugner?
We ist überhaupt was?

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. September 2023 um 14:23:14 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. September 2023 um 12:58:07 Uhr:


/... dass diese vergangenen Klimaschwankungen zwar bedeutend waren aber in mehrfacher Hinsicht nicht an die aktuelle Klimaerwärmung heranreichen. Zum einen waren die Temperaturveränderungen nicht so stark, wie wir sie heute beobachten. Zum anderen betrafen die früheren Ereignisse immer nur einen Teil des Globus. Selbst die größten Ausschläge der letzten 2000 Jahre traten auf weniger als der Hälfte der Erdoberfläche zur gleichen Zeit auf.“

Der Text ist in teilen schlicht falsch, zumindest der von dir zitierteTeil. Die kleine Eiszeit wies durchaus ähnliche Temperaturänderungen auf wie aktuell. Es fehlt aber auch schlicht an belastbaren und vergleichbaren Zahlen, im Vergleich zu heute.

Aaahhh...

Der angebliche

Nicht

-Klimawandelleugner, der aber trozdem genau das/die übliche Verhalten/Strategie anwendet, ala

"Erst wenn tausendprozentig nachgewiesen worden ist und deswegen alle auf Planet B umziehen mussten, dann könnten wir langsam versuchen..."

.

😮

Mon Sep 04 14:57:39 CEST 2023    |    63er-joerg

reox, es gibt keinen Planeten B.
Genauso wie du die Natur nicht voraussehen kannst, sie nicht beeinflussen kannst, und sie nicht "mal eben" verändern kannst. Was bilden sich manche Menschen nur ein ? Man versucht grade mal zu verstehen wie solche Klimaveränderungen abgehen/abgegangen sind und es bilden sich tatsächlich einige ein, sie können mit "Maßnahmen" die irgendwelche "Modelle" hergeben voraussagen, dass 2050 soundsoviel Grad anders werden??

Das regelt unsere Erde schon selbst. Und wenn der Mensch da im Weg ist, nützt kein "Model" der Welt etwas, dann ist schluss mit lustig. Und es geht wieder von vorn los, wie schon öfter...

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv