Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Thu Aug 31 09:54:54 CEST 2023 |
tartra
Was bringt den dieses ständige Treten nach Unten, das es da Probleme gibt ist klar, aber das ist nicht die Ursache vom Personalmangel ... Das braune Narrativ ... jetzt sind Flüchtlinge Schuld an unser unterbesetzten analogen Verwaltung oder was soll das Geschwurbel ??🙄
Um in Staatsdenke zu Finanzen zu sprechen ... macht eine schwarze Null keinen Sinn ... aber dieser schwarzen Null wurde alles untergeordnet und Verwaltung über Jahre kaputt gespart ... dazu gehen Boomer demnächst in Rente und noch nicht mal die Lücken können mit neuem Personal besetzt werden... weil die Anwärter fehlen ... Behörden stehen nicht gerade oben auf der Liste der top Arbeitgeber ... 😉
Dann konkurieren Bundesbehörden mit Landesbehörden ... wobei die Landesbehörden oftmals das Nachsehen haben beim Mitarbeiteranwerben .... und genau die Landesbehörden machen die bürgernahen Sektoren, wo es sofort auffält ...
Thu Aug 31 10:12:11 CEST 2023 |
Profi58
Kein Treten nach unten, kein braunes Narrativ, einfach eine Feststellung.
Wenn plötzlich Aufgaben in Größenordnungen dazukommen, braucht es mehr qualifiziertes Personal, das nicht vorhanden ist und in Zukunft (siehe aktuellen Bildungsbericht) eher weniger als mehr wird. Woher die plötzlichen neuen Aufgaben kommen, ist jedem klar. Schulen und Kinder gibt es schon lange und den dafür erforderlichen Verwaltungsaufwand auch, das kann es also nicht sein. Querelen zwischen Bund und Ländern sind kontraproduktiv, aber nicht neu.
Und ein paar Menschen müssen noch im produzierenden Bereich bleiben, damit überhaupt genug Gelder erwirtschaftet werden, um den bürokratischen Wasserkopf zu finanzieren.
Thu Aug 31 10:49:42 CEST 2023 |
mozartschwarz
Rechne mal mit über 3000€ Netto bei einer 4-köpfigen Bürgergeldfamilie inklusive Miete, Heizkosten… Nicht so schlecht, sag ich mal.
Mir ging es nicht um irgendwelche Vereine oder gar Gesellschaften.
Mir geht es um staatl. Schulen. Bei Kindergärten fehlt akut eh jedes Konzept. Wahrscheinlich müsste man da auch auf eine staatl. Pflichtveranstaltung steuern, wobei das unter einer sozialistischen Regierung nur zur Hirnwäsche mutieren dürfte, wie heute ja auch schon.
Thu Aug 31 11:00:41 CEST 2023 |
the_WarLord
Wieso nicht? Das Loch im Personalstamm stopfst du nicht mit noch mehr an Verschuldung. Dazu müssen grundsätzlich verkrustete Strukturen in Behörden aufgebrochen werden. Der Verdienst ist nur ein Faktor.
Zumal das draufwerfen mit mehr Geld die Inflation weiter beflügelt. Eventuell auch ein Grund, warum der ein oder andere hier gegen gewisse staatliche "Geschenke" ist, da dadurch Entwertung hauptsächlich im Mittelstand stattfindet.
Thu Aug 31 11:14:57 CEST 2023 |
tartra
Das geht zu sehr ins Detail .. ein Staat sollte nicht wie ein Privater denken ... sinnvoll eingesetzt bringen Kredite und Verschuldung Vorteile ... DEr Staat kann halt durch sein Handeln und Strukturen dafür Sorgen das ersich billigst Geld leihen kann und dann wär man blöde es nicht zu machen .. deutsche Staatsanleihen haben eine hohs Ranking = niedriges Risiko das sie ausfallen = mickrige Kupons, darüber kann der staat billig Geld bekommen ... und Anleger ahebn eine sehr sichere Anlageform...
Mal ganz simpel gedacht, was bringt es einem staat wenn er ein "Konto" hat mit + ? Nichts... das ist sinnloses Geld was rumliegt ...
Wer auch meint das mit nur einem Flüchtling weniger, automatisch mehr Geld für andere soziale Zwecke verfügbar wäre ... hat den Staat nicht verstanden...😉
die Vergangenheit hat gezeigt, dieser blinde Sparzwang .. rächt sich aktuell böse ... digitale Infrastruktur ist stellenweise hinter 3 Welt Niveau ...Bundeswehr ..na, ja ... Amtstuben technische Stand 1980 ...😁
Thu Aug 31 11:39:22 CEST 2023 |
cookie_dent
Das Problem ist im Allgemeinen das der Unterschied zwischen einem schlecht bezahlten Arbeiter (in der Nähe des Mindestlohnes) und einem Bürgergeldempfänger fast nicht mehr vorhanden ist.
Das die Motivation so einen Job anzunehmen gegen Null tendiert kann ich absolut nachvollziehen.
Das kann an zu hohen Sozialleistungen oder am zu geringen Mindeslohn liegen.
Thu Aug 31 11:46:58 CEST 2023 |
tartra
Der Unterschied war auch vor 30Jahren nicht vorhanden ... das liegt daran das Bürgergeld, Sozialhilfe, H4 oder wie man das auch nennen mag das Existenzminimum sichern soll, mehr macht der Mindestlohnjob auch nicht und hat er auch noch nie ...
Wer auch immer im Niedriglohnsektor rumdümpelt wird nie große Sprünge machen können, kann/muss aufstocken und erhält Zugang zu vergünstigten Wohnraum z.B. WBS Schein... z.B.
Thu Aug 31 11:51:10 CEST 2023 |
Profi58
@tartra
Das Dumme halt - der Staat muß, wenn er das Vertrauen erhalten will, das Geld zurückzahlen und zwar mit Zinsen.
Und die müssen unsere Kinder zahlen.
Ist schon eigenartig, von der Vermeidung von CO2 zum Erhalt der Umwelt der Kinder zu schreiben, aber es gleichzeitig ganz normal zu finden, diesen Kindern einen Schuldenberg zu hinterlassen.
Klar ist auch, wenn ich irgendwo 20 Milliarden nicht für einen bestimmten Zweck ausgeben muß, dass ich diese 20 Milliarden entweder (wenn real vorhanden) für anderes ausgeben kann oder (wenn nur auf Pump zu bekommen) keinen Kredit mitsamt Zinsen aufnehmen muß.
Der Staat muß wie ein Unternehmer denken, der Kredite aufnehmen kann, aber dieses Geld gewinnbringend einsetzt, die Kredite zeitnah zurückzahlt und trotzdem eine Rendite (muß nicht Geld sein) erwirtschaftet.
Fässer ohne Boden sind da kontraproduktiv.
Thu Aug 31 12:00:16 CEST 2023 |
mozartschwarz
Akut müssen wir schon um die 130 Milliarden an Zinsen zahlen.
Investitionen in Infrastruktur und Bildung sind das Eine, Geld für Drückeberger und Unnütze das Andere, gerade beim Fachkräfte- und sogar Hilfskräfte- Mangel.
Aber erklär mal warum weniger Flüchtlinge nicht mehr Geld in der Kasse bedeutet? Mal schauen was du nicht verstehst.
Wir reden letztlich in großen Teilen von Wirtschaftsflüchtlingen die keine Bildung haben und auchnoch größere Anteile ihrer Sozialleistungen ins Ausland transferieren.
Thu Aug 31 12:06:54 CEST 2023 |
63er-joerg
Viele kennen sich mit Sozialstrukturen nicht aus, wissen nicht was sie bekommen können oder nicht, und gehen dann im Niedriglohnsektor arbeiten. Diese Leute wollen auch arbeiten.
Wer sich aber auskennt, das von Generation zur nächsten weitergibt, lacht oben genannte nur aus. Eines der großen Probs in DE. Arbeit muss sich auch lohnen. Solange es aber Möglichkeiten gibt Leute auszubeuten, solange für Arbeit nicht anständig gezahlt wird, solange gibt es auch Leute die sich supporten lassen, obwohl sie locker arbeiten könnten.
Ich halte auch mehr davon, Gelder in Schulen und Kitas zu stecken, Lehrer anständig zu bezahlen. Kindergeld gibt es eh schon, von daher braucht es da nicht nochwas anderes.
Gruß Jörg.
Thu Aug 31 12:17:54 CEST 2023 |
the_WarLord
Ein gewisses Minus ist ok, was passieren kann, hat man an Griechenland gesehen. Mag sein, dass das andere Voraussetzungen sind, aber auch ein AAA Rating kann mal ganz schnell weg sein.
Thu Aug 31 12:26:56 CEST 2023 |
tartra
Ganz einfach ... mehr Geld wär in den Kassen, aber dann eher für tolle BeraterVerträge DeutschlandMaut z.B., oder tolle Großbauprojekte, oder sonstigen Verwaltungsirrsin ...
Wenn du aber glaubst, ohne Flüchtlingskrise, würde bei uns auch nur eine Schule besser ausgestattet sein, biste ein Träumer ...
Im übrigen blebt das Flüchtlingsgeld im Land im Grunde ist es auch nur eingroßes Konjunkturprogramm .. fängt damit an das die ihre 250 EURO Taschengeld sofort in den ersten LIDL, Aldi & Co tragen ... die Betreiberfirmen von den Unterkünften sind Freie Träger mit Angestellten, die Unterkünfte die gebaut werden müssen, sind deutsche Firmen .. Technik .. Wohncontainer/Zelte ... Transportgelder .. Für Bus, Bahn und Taxi bleibt auch im Land... und beschert den Dienstleistern Lebensunterhalt/Einnahmen ... dazu sehr viele Vermieter die gute Einkünfte aus Mieten von Geflüchteten haben, teilweise mit regelrechten Bruchbuden...
Das vergessen die Populisten immer gerne bei ihren Stammtischreden zu erwähnen ... das davon ein großer Teil der Wirtschaft inkl. dran hängenden Jobs gefördert werden... und gut von Leben ...
Thu Aug 31 12:43:09 CEST 2023 |
Batterietester135765
Und du vergisst das die Unterkuenfte von Steuergeldern gebaut werden. Wer kommt dafuer nochmal auf? Die Unterkuenfte sind innerhalb kuerzester Zeit eh zu nix anderes mehr zu gebrauchen als zum Abriss oder Totalsanierung. Dein Fluechtlingsgeschaeft ins ein Minusgeschaeft fuer den Staat und dessen Buerger in allen Ecken. Aber traeum ruhig weiter.
Und ide 250 Euro die die in den Lidl tragen bezahlt wer? Der Steuerzahler!
Thu Aug 31 12:44:55 CEST 2023 |
5sitzer
Klar, die Populisten sehen in ihrer Blase nur Solarpanels und Windräder 😁
https://x.com/krummandreas/status/1696990179985174893
Thu Aug 31 12:49:44 CEST 2023 |
Batterietester135765
Das Video sollte mal tartra komplett bis zum Schluss schauen. Aber das wird er nicht durchhalten. Leider.
Thu Aug 31 12:55:09 CEST 2023 |
the_WarLord
Schwenk freut sich. Braucht man für den Bau von Kohlekraftwerken oder AKWs weniger?
Thu Aug 31 13:01:26 CEST 2023 |
5sitzer
Wird in der Blase schon gebaut 😁
https://www.cicero.de/.../...e-retten-akw-atomkraft-studie-mark-nelson
Thu Aug 31 13:06:33 CEST 2023 |
Batterietester135765
Wenn man vorhandene rettet muss man nicht neu bauen. 😉 Klar ein Neubau braucht mehr Beton. Wie viel? Keine Ahnung. Wie lange laeuft ein Kraftwerk? Wie lange ein Windrad?
Thu Aug 31 13:24:30 CEST 2023 |
Profi58
Ja, die Asylindustrie hat 2015/16 gut verdient und tut es immer noch..
https://www.labournet.de/.../
Natürlich sind es unsere Steuern, die in deren Taschen geflossen sind. Und das soll so bleiben und daher müssen immer neue Migranten her. Zum Glück ist das bei unserer jetzigen Regierung kein Problem.
Wäre besser gewesen, wenn das Geld damals in Straßen, Schienen und Glasfasernetze geflossen wäre. Oder eben in Schulen und Kitas.
Das Geld bleibt auch nicht im Land. 2020 wurden 6 Milliarden Euro von Migranten in ihre Heimatländer geschickt. Ist menschlich verständlich, aber nicht Sinn und Zweck der Sache.
Wichtig: Wer einen Job hat und auf eigenen Füßen steht, soll überweisen können, wieviel und wohin er will. Wer nur von Staatsknete lebt, sollte keinerlei Überweisungen machen dürfen.
Thu Aug 31 14:28:35 CEST 2023 |
cookie_dent
Dann sollten wir sehr schnell dafür sorgen das wir die komplette Bevölkerung Afrikas und des mittleren Osten ins Land holen, die Konjunktur wird geradezu explodieren.
Thu Aug 31 15:02:30 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Cicero ist in etwa genauso wertvoll wie "der andere Blick "von NZZ 😛
Thu Aug 31 15:22:24 CEST 2023 |
Profi58
@cookie_dent
Die kommen von ganz allein.
Thu Aug 31 15:59:12 CEST 2023 |
tartra
Du wirst dich wundern, einige Kuhkäffer wurden mit Flüchtlingen mal wenigstens belebt und haben jetzt sogar einen Glasfaserstrang bis zum MSAN mitten im Dorfkern in der Erde liegen ... wo vormals der 16Mbit DSL Anschluss Raketentechnik war und die Bevölkerung 5G nur aus Schwurbler Videos über Bil Gates kannte...😁 Die Oma hat es auch leichter, weil der netto im Dorf geblieben ist, die Discounter/Supermärkte machen ganz schnell mal dicht wenn im Einzuggebiet der Umsatz/Käuferzahl nicht mehr passt...😉
Bei mir in der Ecke ist eine Schule die AUCH Integrationsklassen für geflüchtet Kinder bietet, da gab es auch ordentlich Fördergelder zum pimpem der Bausubstanz und Technik, wovon alle Schüler und Lehrer profitieren
Wer weiß ... hätte es keine geflüchteten Kinder gegeben, wär in dieser Schule womöglich heute noch der "Videoschrank" mit VHS + Bildröhre von 1991 das modernste für eine Bewegtbild Wiedergabe... 😉😁
Das sollte man mal sagen dürfen ... und auffällig ist das braune Stammtisch Populisten solche Beispiel gerne mal komplett weg lassen in ihren Wutreden ... schon komisch ...
Thu Aug 31 16:48:10 CEST 2023 |
5sitzer
Ach, wegen den VHS Geräten waren die Ergebnisse so gut 🙂
https://www.rbb24.de/.../...a-faecher-deutsch-mathematik-schlecht.html
Thu Aug 31 16:50:10 CEST 2023 |
mozartschwarz
Blabla… warum hatte ich das erwartet?
Ist unterm Strich nichtmal linke Tasche, rechte Tasche, kommt gegenseitigem Haare schneiden ziemlich nah.
Thu Aug 31 17:35:09 CEST 2023 |
Swallow
Bemerkenswert ist, dass @tartra vorgestern noch geprahlt hat, wie Geldanlage und Zinsen einem zu Wohlstand verhelfen kann. Eine Wärmepumpe mit Goldener Fernbedienung könnte man sich dann locker leisten - sagt er.
Dumm nur, dass er nicht kapiert hat, dass man dazu auf der richtigen Seite der Zinsen stehen muss, als Gläubiger nämlich.
Aber wenn man nur Weisheiten aus "Der Aktionär" abschreibt, hilft das auch nicht beim verstehen grundsätzlicher Dinge.
Thu Aug 31 20:17:03 CEST 2023 |
andyrx
Mit der Ampel gehts steil bergab —} https://www.t-online.de/.../...ndesregierung-sinkt-auf-tiefstwert.html
Wundert das jemanden ??
Thu Aug 31 20:23:22 CEST 2023 |
notting
War die Groko besser? ;-)
notting
Thu Aug 31 20:35:30 CEST 2023 |
andyrx
Die GroKo unter Merkel war auch kein Ruhmesblatt …..was primär auch der Übermutter Merkel geschuldet war …..aber die Ampel wird als chaosverein in die Geschichte eingehen das ist mal sicher 😛
Thu Aug 31 20:40:27 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Kunststück, solch einer Konstellation gab es bisher auch nie.
Thu Aug 31 20:59:13 CEST 2023 |
mozartschwarz
So schwer mir das auch fällt, aber ja, selbst die Groko unter Merkel war nicht so weltfremd wie die Ampel.
Thu Aug 31 22:20:56 CEST 2023 |
windelexpress
Da ja vom Ober-schwurbler immer sein tolles Greifswald als Beispiel gebracht wird.
Das ist Greifswald
Bei einem Bürgerentscheid in Greifswald hatten 65 Prozent dagegen votiert, Areale zu verpachten, auf denen der Landkreis dann Flüchtlingsunterkünfte bauen könnte. Die Frage hat die Stadt gespalten.
Thu Aug 31 23:45:16 CEST 2023 |
jw61
Wer lauthals nach Flüchtlingslager und Kernkraft ruft, wird sich doch wohl nicht darüber beschweren, das diese und auch das Endlager in unmittelbarer Nachbarschaft der Befürworter angesiedelt wird. 😉
Ist doch logisch, oder etwa nicht? 😁
Thu Aug 31 23:52:17 CEST 2023 |
jw61
Manchmal braucht es ein Initialereignis, bevor Leute aufwachen...und manchmal muss man für die Deppen mitdenken.
https://www.spiegel.de/.../...m-a-649b7ca1-6673-4586-85e5-37f26c3973f7
Die sind uns in nahezu allen Klimarelevanten Bereichen Lichtjahre voraus.
Fri Sep 01 00:19:20 CEST 2023 |
Chaos1994
Du redest von einem Land was die Migration begrenzt und die Energieneutralität und den Personenschutz hoch stellt.
Würde ich mir für D auch wünschen.
Fri Sep 01 02:25:59 CEST 2023 |
mozartschwarz
Was mich an einem Endlager stört ist, daß zuviel Energie ungenutzt bleibt. Alte Brennstäbe haben jede Menge Potenzial, kann man noch lange nutzen.
Da JW61 mit seinen Einschätzungen gern daneben liegt, besteht aber Hoffnung. Auch Dänemark liebäugelt mit AKW und hängt letztlich auch an Schwedischen.
Berlin sollte natürlich zur Schwammstadt werden, allerdings steht dem ein akuter Wohnungsmangel und dauerklamme Kassen gegenüber. Vielleicht einfach erstmal haushalten lernen, statt die berühmte Berliner Schnauze zu weit aufzureißen.
Berlin wird im übrigen überwiegend aus Gas und Kohle versorgt, bei den Erneuerbaren sind die hinten.
Fri Sep 01 05:36:47 CEST 2023 |
Batterietester135765
Wenn es doch nur so waere das dann auch die Fluechtlingslager in der Nachbarschaft der Befuehrworter angesiedelt wuerden. Da wuerde so manch Politiker staunen wie es ploetzlich in der Nachbarschaft zugeht und wie der Wert seiner Immobilie purzelt.
Fri Sep 01 07:27:04 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Ja eine zukunftsträchtige TechnologieMan kann sich auch mit Gewalt in Abhängigkeiten geben, jedenfalls wird der französische Atom Strom nicht günstiger. 😛
Fri Sep 01 08:38:41 CEST 2023 |
Chaos1994
Wo ist da das Problem? Das ist doch nur Afrika.
Da macht man einfach mal ne Friedensmission gegen vermeintlichen Terror oder bezahlt paar Leute.
Was bei den USA geht, geht doch auch bei uns.
Fri Sep 01 09:24:24 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Natürlich nicht, und die Missionen die macht natürlich Russland mit viel Aufwiegelung und Desinformation.