Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Aug 28 17:52:45 CEST 2023 |
carchecker75
Nö nichts rein Rülpsen eben in der Zeitung gelesen.
Auszug worum es geht
Das Unwort muss weg – das forderte dieser Tage eine breite Koalition: von den Grünen in Berlin bis zu denen in NRW, von der „Frankfurter Rundschau“ bis zum Polizeiwissenschaftler Thomas Feltes. Sie eint der Glaube, es sei gefährlich und stigmatisierend, durch den Begriff der Clan-Kriminalität den Zuwanderungshintergrund von Straftätern zu betonen. Ja, wer von Clans (und nicht von „organisierten Kriminellen“) spreche, zeichne ein verleumderisches Bild von Arabischstämmigen, die allesamt kriminell seien.
Mon Aug 28 17:56:02 CEST 2023 |
tartra
Ich habe mir mal die Mühe für dich gemacht ... scheinbar hat das frau Künast gefordert/vorgeschlagen ... Das ist EINE !!! (1) "Grüne" von offiziell ~ 127 000 "Grünen"
Unser Blogmathe Genius kann % ausrechen ... ob der Wert wohl dazu fürt das man bei der Forderung von "Forderung der Grünen" sprechen kann...ich überschlage malk grob ... Bauchgefühl sagt NEIn, kann knapp sein ...😁😁😁
Mon Aug 28 18:00:41 CEST 2023 |
notting
Die Frage muss eher sein, wieviel Wirkung Fr. Künast zumindest in der Vergangenheit auf die grüne Politik hatte. War/ist mit Sicherheit mehr als bei >90% der Grünen-Mitglieder.
notting
Mon Aug 28 18:05:59 CEST 2023 |
windelexpress
Dann darf man in Zukunft wohl auch nicht mehr von der Mafia sprechen?
Die haben doch echt einen am Helm.
Wenn's nun ein Clan, mafia ist,dann kann, dann muss man das auch so benennen.
Bei der Kriminalität von HA oder Bandidos wird doch auch von Rockerbanden gesprochen.
Nur weil solche Clans überwiegend keine deutsche Herkunft haben, soll man sie nicht mehr als Clan bezeichnen dürfen?
Mon Aug 28 18:07:32 CEST 2023 |
carchecker75
Ach Brauner nimste deine Grünen mal wieder in Schutz las es Künast vorgeschlagen haben nur komisch das auf den Vorschlag soviele Grüne und weitere angesprungen sind.
Mon Aug 28 18:16:36 CEST 2023 |
tartra
Wieviel sind den soviele? von ~127 000 werde mal konkret ...
Mon Aug 28 18:17:34 CEST 2023 |
carchecker75
Nicht mal Lesen kannste Brauner
Mon Aug 28 18:28:13 CEST 2023 |
mozartschwarz
Nicht verstehend lesen und nicht rechnen, nichts Neues.
Mon Aug 28 18:38:38 CEST 2023 |
Profi58
Nein, das war Carola Winkelmann von den Grünen.
Du kennst sie nicht?
Tröste dich, ich auch nicht.
Aber die Frau Künast kennst du?
Womit bewiesen wäre, dass sie etwas mehr als eine beliebige Grüne wie die 127.000 anderen auch ist 😁.
Mon Aug 28 19:23:23 CEST 2023 |
andyrx
Die Grünen vermitteln vielen Bürgern dass ihnen das Wohl von Migranten weitaus wichtiger ist als das Wohl von deutschen Bürgern …..ein Elfmeter für die AfD.
Die Grünen tragen damit erheblich bei zum Gelingen der Mission blau bzw. stark braun eingefärbt…..Wasser auf die Mühlen der AfD …..gerade die schwächeren babyBoomer die in einfachen Jobs ihr Leben lang hart gearbeitet und mit ihrer schmalen Rente konfrontiert mit teuren Wohnraum in den Städten oder dem geerbten alten Haus ( insbesondere im Osten ) durch das Heizungsgesetz abgehängt fühlen …..sehen keine Alternative zur AfD und das sind nicht geringe Anteile in der Bevölkerung…..die ach so sozialen Grünen und die SPD holen diese Menschen nicht ab.
Das Ergebnis zeigt sich heute im politischen Stimmungsbild.
Mon Aug 28 19:36:26 CEST 2023 |
tartra
Das stimmt nicht ... wer aktuell in Rente geht und tatsächlich hart gearbeit / eingezahlt hat, dazu evtl. Betriebrenten bezieht ... bekommt eine gute Rente ... die nächsten Rentnergenrationen da sieht es tatsächlich düster aus...das liegt aber hauptsächlich am Rentensystem und dem demografischen Wandel...
Wenn man sich aktuell Rentner mit Minirente genau hinschaut, gibt es große Einzahllücken ... sicherlich auch unverschuldet, jedoch oftmals selbst gewählt... Arbeitslos, Krankheit, Selbstständigkeitzeiten ohne eigene Altersvorsorge u.s.w.
Also wer hart gearbeitet und keine Lücken hat bekommt eine vernünftige Rente .. auch wenn man ost/west schon längt hätte angleichen müssen, nach nun >30 Jahren ... das ist tatsächlich noch ein Übel was ein Teil der im Osten Lebenden tatsächlich zurecht unzufrieden macht und sie in die falschen Hände treibt ...
aktuell haben wir die reichste Rentnergeneration (Rente, Betriebsrenten, Pensionen, Vermögen) gab es vorher nicht und wird es in diesem Reichtum in der Masse in Zukunft weniger ... das sollte man zumindest immer sagen dürfen, wenn Populisten das Bild von der Pfandflaschen sammelnden Oma zeichnen...
Bei aller Schwarzmalerei ... und die Sparer sind oftmals Rentnergenration
"Das Geldvermögen der privaten Haushalte erreichte Ende 2020 nach Daten der Bundesbank die gewaltige Summe von fast 7 Billionen Euro. Im Vorquartal hatte das Vermögen noch 211 Milliarden Euro niedriger gelegen. Der Betrag setzt sich aus Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie aus Ansprüchen gegenüber Versicherungen und aus Anteilen von Investmentfonds zusammen."
Da dümpeln mal geschmeidig 7 BILLIONEN EURO an Sparvermögen in DE rum ..😉 arm ist was anderes ..
Mon Aug 28 19:44:23 CEST 2023 |
mozartschwarz
Und jetzt lässt du mal Pensionen und Betriebsrenten weg. Die Mehrzahl hat beides nicht.
Und das wir aktuell noch viele recht gut gestellte Rentner haben ist für die bösen Boomer, die den Bums übrigens bezahlen, sicher ein Trost.
Mon Aug 28 19:50:39 CEST 2023 |
tartra
Oftmals sind die bösen Boomer die Kinder von den gut gestelten Rentnern ... die Erbschaften sind in DE auch gigantisch ... nicht wenige Boomer brauchen sich in Zukunft keine Sorgen machen ... 😉
Ist halt die Eigenart vom Vermögen ... Geld bleibt beim Geld ... wenn man arme Eltern hatte zieht sich das oftmals Generation für Generation weiter ...
Grundsätzlich von einem verarmenden Deutschland zu sprechen, ist mit Verlaub Bullshit .. Was schlecht ist, die Schere geht weiter auseinander ... da muss man mit aller Kraft gegensteuern ...
Und genau das wird mit der angeblichen Alternative nicht passieren ...das raffen die Wutbürger nur nicht ...😉
Mon Aug 28 19:54:27 CEST 2023 |
andyrx
Wer im Mittelstand oder Handwerk gearbeitet hat wird selten auf eine Betriebsrente zurückgreifen können ….
Mon Aug 28 19:55:06 CEST 2023 |
carchecker75
@Tartra so lange die Oma auch selber gearbeitet hat, sonst ist sie mit der Witwenrente von Opa oft aufgeschmissen und muß Pfandflaschen sammeln.
Weis nicht woher du die ganzen reichen Rentner kennst viele haben nur eine normale Rente plusminus 1500 Euro, ein kleiner Teil der in der Industrie, Bergbau usw Malocht hat bekommt eine üppige Rente.
Mein verstorbener Opa war auf der Völklinger Hütte in der Buchhaltung und Werkskapelle, durch die Werkskapelle erhielt er alle Zuschläge Wochenende, Feiertag, Nacht usw die es gab somit kam er auf eine Rente von über 2000 Euro plus Betriebsrente in den 90 er
So etwas war und ist in Deutschland die Aussnahme.
Als Taxidriver ist man nah am Puls der Zeit und weiß ganz gut wie es so Aussieht.
Mon Aug 28 19:58:19 CEST 2023 |
carchecker75
@tartra Deutschland ist in der Eu was Vermögen an geht Haus, Geld usw. auf den hinteren Plätzen.
Wie heist es so schön über die Südlichen Länder ist der Staat arm ist der Bürger reich, bei Deutschland ist es genau Umgegehrt.
Mon Aug 28 19:58:44 CEST 2023 |
mozartschwarz
Es geht stetig bergab. Mit Beginn der Ampel noch steter.
Mon Aug 28 19:59:41 CEST 2023 |
mozartschwarz
Findet man in unserer Medienkandschaft samt Video irgendwie schwer?!
https://youtu.be/4_wnAVxQ7rY?si=iQr6uWg6Iyb4BQpB
Selbst das Video lässt das Beste fast schon weg 😁
Mon Aug 28 20:07:34 CEST 2023 |
notting
- Bei Firmen kann der Wert auch mal ganz schnell ganz heftig runtergehen.
- Ähnl. bei Häusern, wenn z. B. plötzl. Assis in der Nachbarschaft sind.
- Dazu noch überzogene Forderungen ggü. Hausbesitzern. Z. B. Solarpflicht schön und gut (https://www.motor-talk.de/.../...ganz-baden-wuerttemberg-t7215218.html), aber
-- erst 3 Jahre nach dem Kauf kann man sowas vernünftig von der Steuer absetzen. Solange darf man aber z. B. nach einer dringenden Dachsanierung die kein Sturmschaden etc. ist abwarten.
-- massiv gesteigerte Kosten für's Dach an sich sorgen nicht dafür, dass die Anforderungen an die Solaranlage sinken, im Gegenteil, deren Preisobergrenze bzgl. Zumutbarkeit wird noch viel höher!
-- keine sinnvolle Lösungen für Leute, die tagsüber kaum daheim sind, weil sie z. B. mit dem Auto zur Arbeit pendeln. In die "Cloud" Strom laden sind praktisch immer Abzock-Angebote. Die kriegen nur eine mikrige Einspeisevergütung.
Kurz: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Kinder kein Interesse daran haben (und wenn's "nur" daran liegt, dass die in eine Großstadt gezogen sind) und beim Verkauf (weil die Leute sich nicht mehr drum kümmern können) aus einem großen Haus (womögl. unterm Strich gegen Zuzahlung) eine mikrige seniorengerechte ETW wird.
... weil ein wichtiger Faktor ist, dass die Eltern den Kinder beibringen, wie man auch mit Geld haushaltet bzw. wo man Prioritäten setzen sollte und wie man Geldfresser einigermaßen vermeidet. Weil wenn die Leute das nicht können, hilft auch eine sehr großzügige Förderung nix.
Dass es bei der Förderung auch Situationen gibt, wo man sich nur an den Kopf fassen kann, bezweifle ich nicht (z. B. Kind ist bereit eine Ausbildung bei einer recht weit entfernten Firma zu machen weil es in der Nähe nix findet, aber die die Fahrtkosten für's Bewerbungsgespräch werden nur für die Hinfahrt übernommen, woran das Bewerbungsgespräch scheitert *facepalm*).
notting
Mon Aug 28 20:18:54 CEST 2023 |
carchecker75
Mon Aug 28 21:11:45 CEST 2023 |
notting
Ähnl. beim Thema Gendern usw. Die Linken sind aber auch nicht besser. Interview Teil 1 mit einem Die-Linke-Mitglied, der eine interessante Aktion durchgezogen hat und am Ende Morddrohungen von Rechten, Islamisten und Linken gleichzeitig bekommen hat: https://www.telepolis.de/.../...lamisten-schuetzen-musste-9287231.html
notting
Mon Aug 28 21:52:33 CEST 2023 |
PeterBH
Sorry, aber der CDU ist das Wohl der eigenen Bürger erst wichtiger geworden, seit sie nicht mehr an der Regierung beteiligt sind.
Mon Aug 28 22:00:58 CEST 2023 |
mozartschwarz
Für den oder eigentlich die beiden Fahrer in Deutschland wird es sicher wieder nicht lustig. Spielt ja keine Rolle wenn sich absichtlich vors Auto gestellt wird und nicht zur Seite gegangen…. Die armen Aktivistenopfer. Kotzlächeli.
Hier nochmal ein Bericht der Welt zu dem amerikanischen Vorgehen.
https://youtu.be/-FzqDiQgbas?si=9Zo58JTX14urzYn6
Da sieht man dann auch die Verhaftung.
Mon Aug 28 22:34:54 CEST 2023 |
cookie_dent
Ich vermute das der CDU nach wie vor mehr am eigenen Wohl gelegen ist als am Wohl der Bürger.
Regierungsposten bedeuten Macht und Geld.
Mon Aug 28 22:57:40 CEST 2023 |
Chaos1994
@carchecker75 Denk dran das die 1500 Euro auch noch versteuert werden und die Sozialbeiträge abgehen.
Die meisten haben Renten kurz über n Wohngeld oder Grundsicherungsniveau nach >45 Jahren Arbeit wenn se nicht in der Stadt oder Industrie geschafft haben.
Ist mir bei @tartra auch kein Wunder das man sowas nicht versteht.
In meinem Umfeld war das vor paar Jahren ne Lachnummer das der Durchschnittsdeutsche 3000 Euro verdient.
Weder Brutto noch vor allem Netto war man in meiner Region (Westdeutschland!) Welten davon entfernt.
Da hat man für 190 Stunden im Handwerk vlt seine 1800 Euro Brutto gehabt als Junggeselle, mit 30 Jahren Erfahrung seine 2500.
Aber bestimmt dann die Schuld der Leute das se keine Betriebsrente oder genug Rentenpunkte gesammelt haben.
Das man die Ostdeutschen nach der Wende reihenweise beschissen hat und auch generell alle Leute in der Rente bescheisst, steht ja eh außer Frage.
Tue Aug 29 05:39:58 CEST 2023 |
Batterietester135765
So und nicht anders. Auch der Richter wird knallhart vorgehen. Anders begreifen die das auch nicht.
Tue Aug 29 06:05:52 CEST 2023 |
Batterietester135765
Am besten ist doch das Gesicht des Reporters nach dem der Ranger durch die Absperrung gefahren ist. Die Freude bzw das Grinsen konnte er sich nicht so richtig verkneifen. 😁
Tue Aug 29 07:26:08 CEST 2023 |
mozartschwarz
Hier auch was "lustiges“ zur ideologisch versifften Energiewende.
https://taz.de/Foerderung-von-Kohle/!5953026/
Tue Aug 29 08:08:16 CEST 2023 |
carchecker75
Nanu was ist den jetzt los junge Klimaaktivisten pro Kernkraft, es kehrt Vernunft ein.
Sie beteiligten sich an Schulstreiks wegen des Klimawandels, jetzt machen sie mobil für Atomkraftwerke: Eine Kampagne junger Europäer fordert den Ausbau der CO?-freien Kernenergie. Die Aktivisten kritisieren damit Greenpeace – der Umweltkonzern stecke „in der Vergangenheit fest“.
https://www.welt.de/.../...ivisten-starten-Pro-Kernkraft-Kampagne.html
Bin mal gepannt mit was Tartra um die Ecke kommt wieso, weshalb, warum es nicht möglich ist 😁
Tue Aug 29 09:11:00 CEST 2023 |
tartra
Auch da mit verlaub ... wer die letztn 10-15 Jahre im handwerk nicht zwei linke Hände hatte, evtl. "nebenbei" das ein oder andere abgearbeitet hat😁 DEr konnte und kann sehr gut verdienen... Man sieht was seit Jahren los ist wenn man mal einen Handwerker braucht ... Klar gibt es auch da welche die nicht mir geld umgehen können und es ... Autoforum ... 😁 es gleich in die erst beste Geldvernichtungsblingblingkarre ihr Geld versenkt haben ... das ist die eigene Entscheidung gewesen ...
Zumindest in meinem Umfeld habe sich etliche Handwerker ordentlich verbessert ... Beispiel .. malerfirma Kumpel, mit jungen Jahren angefangen, viel am WE privat neben der Lehre gemacht .. Firma gegründet .. der hat jetzt mit 35 im Grunde ausgesorgt... gut gefülltes Portfolio Aktien/ETF (ist einer der wenigen mit dem ich mich darüber gut austauschen kann), 4 Eigentumswohnungen, eigenen haus + Grundstück (in 3 Jahren abbezahlt)und einen 18 Jahre alten klapprigen Toyota avensis...mit 550 000km😁😁 .. weil er den Bauboom der letzten Jahre voll mitgenommen hat und so sieht es bei anderen Gewerken auch aus .. Dachdecker, Eli, Gas Wasser, Maurer, selbst ein Baumpfleger ...
Auch als Angestellter kann man sich seit Jahren eine Firma suchen, die möglicherweise private Altersvorsorge anbieten (obwohl ich von diesen überteuerten komplexen Produkten selten überzeugt bin)...
Aber wer nur motzt über seine Bude/Arbeitgeber, seit Jahren aber nicht den Arsch in der Hose hat einfach mal den Job zu wechseln ... selber Schuld .. die letzten Jahren waren perfekt um durch Wechsel ordentliche Gehaltssprünge zu machen...Nennt man das nicht schweinezyklus im handwerk?😁
Tue Aug 29 10:12:46 CEST 2023 |
Profi58
Was nützt der Jobwechsel, wenn dadurch die Rentenansprüche nicht steigen? Stichwort Bemessungsgrenze. Da hilft nur selbst sparen, sonst sieht es später trotz Betriebsrente trübe aus.
Wer das über Jahre getan hat, kann sich trotzdem nicht entspannt zurücklehnen:
Das gesparte Bare wird gerade von der Inflation gefressen, das abbezahlte Eigenheim soll durch neue Hypotheken für Isolation, Wärmepumpe und Photovoltaik belastet werden und Börse ist genau so volatil wie Solar- und Windmühlenstrom.
Tue Aug 29 10:28:19 CEST 2023 |
Chaos1994
Wie gesagt. Mag für Berlin zutreffen, für das Land nicht.
Oder wie passen 110 Euro Arbeit pro Stunde und der Lohn des Monteurs von 12-14 Euro die Stunde zusammen?
Tue Aug 29 10:44:57 CEST 2023 |
cookie_dent
Alles ganz einfach, man muss nur den Arbeitgeber wechseln und schon bekommst Du haufenweise mehr Geld nebst betrieblicher Altervorsorge.
Dier Ernüchterung folgt wenn Du siehst was von Deinem "mehr Geld" nach Steuern und Abgaben übrig bleibt.
Oder anders, Du bekommst zwar 500€ brutto mehr, Dir selbst bleiben aber nur netto 250€.
Wenn Du dann noch eine größere Strecke zum neuen Arbeitgeber zurücklegen musst überlegst Du evtl. ob sich ein Wechsel finanziell tatsächlich lohnt.
Tue Aug 29 10:47:56 CEST 2023 |
cookie_dent
Gar nicht, nur deshalb kann sich tataras Kumpel nach nur 15 Jahren Selbständigkeit und jeder Menge Schwarzarbeit (und somit Betrug am Staat) auch so ein Luxusleben leisten.
Tue Aug 29 10:48:39 CEST 2023 |
Chaos1994
Arbeitgeberwechsel muss helfen bestimmt die Schuld der AFD. Hätte man da die Grünen gewählt mit ihren „Fachkräfte“ rein geholt, dann wäre der Osten natürlich nicht unter 10000 Euro im Monat, netto natürlich.
Tue Aug 29 10:55:39 CEST 2023 |
the_WarLord
Du kannst die Grünen mit irgendeiner anderen Farbe austauschen, am persönlichen Frust der Personen wird das nichts ändern.
Was meinst du mit Bemessungsgrenze? Die übliche Definition kann's nicht sein, die bezieht sich auf die Sozialversicherungen mit dem gekappten Beitragssatz ab einem gewissen Verdienst: https://www.bundesregierung.de/.../...gsbemessungsgrenzen-2023-2133570
Tue Aug 29 11:02:37 CEST 2023 |
tartra
Unterschätz die summen nicht ... 250 EURO mehr jeden Monat in einen billigen msci world ... sind nach 20 Jahren, bereits abzüglich aktuellen steuern -26,xx% ~170 000 EURO
Nur durch einen Jobwechsel...😉
Nach 30 Jahren wären wir bei 450 000 EURO ... schon ordentlich für harmlose 250 Taler / Monat therausierend / Zinseszins sei Dank ...
Acho so Starteinlage 1000 EURO ...
Ich finde selbst von 500 EURO 250 EURO dann mehr zum Anlegen ... lohnt sich auf jeden Fall...
übrigens bevor Oberschlauen um die ecke kommen, da sind bereits Krisenjahre mit einberechnet, wo es mal sogar Jahre runter geht, aber durch die monatliche Einzahlung kauft man billig Anteile dazu ..😎
mit einem Schlaftabletten Sparbuch wird das natürlich nichts... das steigt noch nicht mal um die Inflation...
Tue Aug 29 11:16:49 CEST 2023 |
5sitzer
Süss, die Traumblase der Zoomers, die kinderlos noch Jahrzehnte zur Rente vor sich hat und jetzt schon schnabuliert ausgesorgt zu haben, klar wenn man gut am Wochenende nebenher macht 😁
Schade, wenn hier zum Jahreswechsel die Lichter ausgehen, der Spaß wird fehlen 😁
Tue Aug 29 11:26:04 CEST 2023 |
cookie_dent
...was einer Kurssteigerung von ca. 12% jährlich entsprechen würde. Dumm nur das sich der MSCI World in den letzten 15 Jahren lediglich mit durchschnittlich 8% Kurssteigerung entwickelt hat.
Und Du Oberschlauer scheinst den ganzen Matheunterricht verpennt zu haben.
Davon abgesehen, warum gehst Du davon aus das man jeden Cent einer Gehaltserhöhung in einen ETF anspart?
Tue Aug 29 11:30:21 CEST 2023 |
Profi58
Eigentlich doch:
https://...che-rentenversicherung.de/.../hoechstbeitrag.html
https://...che-rentenversicherung.de/.../230106_rv_neues.html
https://...che-rentenversicherung.de/.../221128_rentenwerte_neu.html