• Online: 2.694

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Aug 17 08:54:55 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zum einen werden hier höchstens die Grünen vergöttert, was tatsächlich auf mangelnde Bildung schließen lassen könnte, und zum Anderen findet sich die Vita von Weidel auch auf der Bundestagsseite.

https://www.bundestag.de/.../524466-524466

Thu Aug 17 09:13:02 CEST 2023    |    mozartschwarz

Was die Kolumne des Physhologen und Solarmitarbeiters betrifft. Hinter einer Bezahlschranke. Worauf sich also die 82% beziehen?

Aber man darf nie vergessen das wir bestenfalls in Summe genug produzieren, halt zur falschen Zeit.

Jedenfalls ist der Import dieses Jahr gestiegen, trotz fallendem Verbrauch wegen schlechter Wirtschafts und Energiepolitik.

https://www.handelsblatt.com/.../29238638.html

Thu Aug 17 09:19:10 CEST 2023    |    Batterietester135765

Fuer so einen versifften Spiegel Artikel noch bezahlen? 😁😁😁

Thu Aug 17 09:25:09 CEST 2023    |    mozartschwarz

Die 82% Aussage Weidels bezieht sich auf Situationen im Winter 2022 und die Pläne der Grünen.

Hier gut rauslesbar

https://blackout-news.de/aktuelles/seit-tagen-kaum-sonne-und-wind/

Ob das so absurd ist? In einer Welt die nur auf Hoffnung basiert, also einer Grünen, sicherlich.

Thu Aug 17 09:26:43 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 08:54:55 Uhr:


https://www.bundestag.de/.../524466-524466

Da traeumen die meisten Gruenen von so einem Titel und der Erfahrung dieser Frau.

Thu Aug 17 09:28:32 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 09:26:04 Uhr:



Merkwürdig.
Bin kein Abonnent. Sehe den kompletten Artikel.

Siehe Screen

Thu Aug 17 09:32:40 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 09:13:02 Uhr:


Jedenfalls ist der Import dieses Jahr gestiegen, trotz fallendem Verbrauch wegen schlechter Wirtschafts und Energiepolitik.

Weil die Deutschen damit beim Einkauf Kosten drücken können.

Zitat:

https://www.handelsblatt.com/.../29238638.html

Dieser Artikel geht bei mir nicht.

Thu Aug 17 09:49:41 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 09:25:09 Uhr:


Die 82% Aussage Weidels bezieht sich auf Situationen im Winter 2022 und die Pläne der Grünen.

Hier gut rauslesbar

https://blackout-news.de/aktuelles/seit-tagen-kaum-sonne-und-wind/
...

Ach so...

Du hast aus dieser Aussage ...

In Deutschland lag der Kohle- und Atomstromanteil aufgrund der ungünstigen Wetterverhältnisse für die erneuerbaren Energien über ganze vier Tage hinweg bei 82 Prozent des deutschen Stroms.

... vom Dez. 2022, genau wie Weidel, heraus gelesen, dass Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2023 82% Strom importiert hat?

Respekt.

Thu Aug 17 10:38:23 CEST 2023    |    Profi58

Anscheinend korrelieren Strompreis und "superbillige" EE nicht unbedingt miteinander.

Nach dem Abschalten der "teuren" AKW und dem Ausgleich durch "billigen" EE-Stroms (selbst / Import) sollte auch für Privatverbraucher der Strompreis zurückgehen. Bisher merke ich nicht viel davon, zumal man auch nicht jede Woche den Anbieter wechseln kann/sollte.

Den teuersten Strom in der EU gibt es in Dänemark. Dänemark hat aber einen superbilligen EE-Anteil von fast 76% und ist damit Spitzenreiter in Europa. Was stimmt da nicht? Exportieren die zu Dumpingpreisen und bitten dafür ihre Bevölkerung zur Kasse?

Spanien hat in den letzten Jahren massiv die Photovoltaik ausgebaut, liegt aber trotzdem preislich über Deutschland, Der Anteil von EE liegt bei 45%.

https://strom-report.com/strompreise-europa/
https://de.statista.com/.../?...
https://de.statista.com/.../

Und ja - Deutschland.

2023 ist die Erzeugung von EE trotz Ausbau gesunken. Zwar wenig, aber immerhin. Ursache? Man glaubt ´s kaum - das Wetter! Konsequenz? Weiterer Ausbau der Anlagen (offiziell) und damit Schaffen von Überkapazitäten, damit selbst bei einem geringen Wirkungsgrad genug erzeugt wird (steht natürlich nirgends, ist aber logische Konsequenz).

https://www.tagesschau.de/.../...ren-energien-umweltbundesamt-100.html

Zitat:

Schlechtere Wetterbedingungen als im Vorjahr hätten sowohl bei der Solarenergie als auch bei der Windstromproduktion für leichte Rückgänge gesorgt. Auch die neu hinzugebauten Anlagen konnten diese Rückgänge nicht vollständig kompensieren, wie die Behörde berichtete.

Zitat:

Gleichzeitig zeigten die Zahlen jedoch, dass der Ausbau Erneuerbarer Energien, insbesondere vor dem Hintergrund der notwendigen Elektrifizierung der Wärmeversorgung und des Verkehrs, weiter beschleunigt werden müsse. Der derzeitige Zuwachs an Anlagen sei noch nicht ausreichend.

Thu Aug 17 10:51:29 CEST 2023    |    Maxi245

@Profi58 dazu brauchst nur nach "Merit Order" suchen ( https://de.wikipedia.org/wiki/Merit-Order ) dann weißt warum.... Die Betreiber von EE Anlagen verdienen sich schon ne ganze Weile echt den Arsch wund. ABER die sind NICHT Schuld an diesem Prinzip, das darf nicht so gesehen werden. Schuld ist dieser Irrsin einfach das "billige" Gas ab zu drehen für irgendwelche Sanktionen die nachweislich NICHTS bringen... zumindest nicht so wie geplant.

Wer daran verdient?... folge dem Geld! ;D (Aber Achtung, wer darüber offen redet/schreibt ... wird "wieder" schnell als Schwurbler hingestellt von irgendwelchen verblendeten)

Thu Aug 17 10:59:19 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 17. August 2023 um 10:51:29 Uhr:


Wer daran verdient?... folge dem Geld! ;D (Aber Achtung, wer darüber offen redet/schreibt ... wird "wieder" schnell als Schwurbler hingestellt von irgendwelchen verblendeten)

Bin echt schon am ueberlegen ob ich mir sowas zulege: https://www.spreadshirt.de/.../...-shirt-D5f8acdcce4474252066a1f28?...

Mein heimlicher Favorit 😉 : https://www.spreadshirt.de/.../...-shirt-D645e0fd2010f3942c089b984?...

Thu Aug 17 11:23:10 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. August 2023 um 10:38:23 Uhr:


Anscheinend korrelieren Strompreis und "superbillige" EE nicht unbedingt miteinander.

Nach dem Abschalten der "teuren" AKW und dem Ausgleich durch "billigen " EE-Stroms (selbst / Import) sollte auch für Privatverbraucher der Strompreis zurückgehen. Bisher merke ich nicht viel davon, zumal man auch nicht jede Woche den Anbieter wechseln kann/sollte.

Endkunden zahlen laut dem Verbraucherpreisindex von Verivox aktuell im Schnitt einen Strompreis von 42,11 Cent pro Kilowattstunde (Stand: 23. Mai 2023). Nach Angaben des Vergleichsportals senken im Mai, Juni und Juli insgesamt 91 Stromanbieter ihre Tarife. Strom wird dort im Schnitt um rund 12 Prozent günstiger.

Zitat:

Den teuersten Strom in der EU gibt es in Dänemark. Dänemark hat aber einen superbilligen EE-Anteil von fast 76% und ist damit Spitzenreiter in Europa. Was stimmt da nicht? Exportieren die zu Dumpingpreisen und bitten dafür ihre Bevölkerung zur Kasse?

Offensichtlich über Steuern/Abgaben.

Steuern und Abgaben machen den größten Anteil an den Strompreisen in Europa aus. Ihr Anteil kletterte kontinuierlich von 25,6 % im Jahr 2010 auf 36,6 % im Jahr 2019. Diese Werte variieren stark von Land zu Land, mit Steuersätzen von bis zu 63,7 % in Dänemark und 52,3 % in Deutschland. Die niedrigsten Steuern werden in Malta mit 7 % gezahlt. Irland liegt ebenfalls am anderen Ende der Steuerskala und zahlt nur einen Steueraufschlag von 16,3 %.

Thu Aug 17 11:32:22 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 11:23:10 Uhr:


Offensichtlich über Steuern/Abgaben.

Also doch - sie bitten die eigene Bevölkerung zur Kasse.
Ist Dänemark nicht das Land der Wärmepumpen? Da gibt es zu Strom keine Alternative, wenn man es im Winter warm haben will.
Also haben die Strompreise nur wenig etwas mit den Erzeugern zu tun, im Gegenteil, wird Strom teuer, verdient der Fiskus am meisten daran. Warum soll also der Staat ein Interesse an billigem Strom haben? Ist ja bei Treibstoff und Gas ähnlich. Nur wenn das Volk, der große Lümmel, zu laut murrt, wird gegengesteuert.

Thu Aug 17 11:33:39 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. August 2023 um 10:38:23 Uhr:


Anscheinend korrelieren Strompreis und "superbillige" EE nicht unbedingt miteinander.

Nach dem Abschalten der "teuren" AKW und dem Ausgleich durch "billigen" EE-Stroms (selbst / Import) sollte auch für Privatverbraucher der Strompreis zurückgehen. Bisher merke ich nicht viel davon, zumal man auch nicht jede Woche den Anbieter wechseln kann/sollte.....

Schau mal bei ALDI vorbei, sogar 100% ÖKO, soll jetzt keine Werbung sein, gibt evtl. noch andere, aber eines ist klar... mit EE wird es günstiger ..

Verträge halt ... muss jeder selber wissen ... bei meinem 4 EURO smartphonetarif habe ich mich 1 Jahr gebunden ... aber ansonsten schaue ich schon das man bei Kündigungsfrist maximal 1 Monat bleibt, heißt nicht das man ständig wechseln muss, aber es ist beruhigen zu wissen, das man schnellstmöglich aus einem hässlichen Vertrag sauber rauskommt...😉

Thu Aug 17 11:36:53 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@Swallow schrieb am 17. August 2023 um 08:26:48 Uhr:...mit diesem permanenten Schwurbler BULLSHIT zu entwerten?

Weil die Anzahl der Buchstaben in diesem Wort seinem IQ entspricht.

Zum Vergleich: ein Baum braucht einen IQ von mindestens 12, um einem Hund als Stammbaum zu dienen.

Thu Aug 17 11:43:08 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. August 2023 um 11:32:22 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 11:23:10 Uhr:


Offensichtlich über Steuern/Abgaben.

Also doch - sie bitten die eigene Bevölkerung zur Kasse.
Ist Dänemark nicht das Land der Wärmepumpen? Da gibt es zu Strom keine Alternative, wenn man es im Winter warm haben will.
Also haben die Strompreise nur wenig etwas mit den Erzeugern zu tun, im Gegenteil, wird Strom teuer, verdient der Fiskus am meisten daran. Warum soll also der Staat ein Interesse an billigem Strom haben? Ist ja bei Treibstoff und Gas ähnlich. Nur wenn das Volk, der große Lümmel, zu laut murrt, wird gegengesteuert.

Also ich habe nicht versucht, von Endkundenpreisen auf günstige/ungünstige Erzeugungsarten zu schließen.

Wer war das noch mal?
😮

Thu Aug 17 11:52:51 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 11:43:08 Uhr:


Wer war das noch mal?

Keine Ahnung.

Ich nicht.

Zitat:

Anscheinend korrelieren Strompreis und "superbillige" EE nicht unbedingt miteinander.

Such selbst.

@tartra
Hab ´s mir mal angeschaut und auch bei Check24 nachgeschaut.
Es würde für mich billiger werden, aber nicht in Größenordnungen.
Schaun mer mal ...

Thu Aug 17 11:53:40 CEST 2023    |    Maxi245

Zitat:

@tartra schrieb am 17. August 2023 um 11:33:39 Uhr:



Schau mal bei ALDI vorbei, sogar 100% ÖKO, soll jetzt keine Werbung sein, gibt evtl. noch andere, aber eines ist klar... mit EE wird es günstiger ..

Verträge halt ... muss jeder selber wissen ... bei meinem 4 EURO smartphonetarif habe ich mich 1 Jahr gebunden ... aber ansonsten schaue ich schon das man bei Kündigungsfrist maximal 1 Monat bleibt, heißt nicht das man ständig wechseln muss, aber es ist beruhigen zu wissen, das man schnellstmöglich aus einem hässlichen Vertrag sauber rauskommt...😉

100% OKO am Arsch... ich würd sogar einen 100% Braunkohletarif wählen, wenn er der günstigste ist. Warum auch nicht, ich habe keinerlei Interesse daran unnütz und dann gerade für dieses "greenwashing" extra Geld aus dem Fenster zu werfen.

Und das du nicht geradeaus denken kannst, hats du bereits öfter eindrucksvoll bewiesen. Ein Vertrag mit nur 1 Monat Kündigungsfrist gilt halt für beide Seiten... und wenn die Preise steigen, können die von jetzt auf gleich den Preis erhöhen, was kannst dagegen tun? Genau zu einem anderen wechseln der ebenfalls den Preis erhöht hat. Verträge mit Preisgarantie sind immer die sicherere Bank, wobei es selbst hier Fallstricke geben mag. Kein Wunder diese Anbieter bewegen unsummen an Geld.. die sind nicht blöde, zumindest die Anwälte die deren Verträge/AGB´s aufstellen sind es nicht.

Im Übrigen gilt eh ein neues Verbraucherrecht, welches die Kündigungsfrist Nach Ablauf der vorher maximal 2 Jährigen Laufzeit vorsieht. Ergo kannst du dir auf deine pseudocleverness nen Eis backen.

Thu Aug 17 12:12:26 CEST 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 09:25:09 Uhr:


Die 82% Aussage Weidels bezieht sich auf Situationen im Winter 2022 und die Pläne der Grünen.

Hier gut rauslesbar

https://blackout-news.de/aktuelles/seit-tagen-kaum-sonne-und-wind/

Ob das so absurd ist? In einer Welt die nur auf Hoffnung basiert, also einer Grünen, sicherlich.

Sone Aussagen sind Glaskugel.

Ich kann mich an Sommer erinnern, da hat es Wochenlang nur geschifft, immer fein grade runter, Tagein und Tagaus. Nur kalt, ätzend, raus nur mit Schirm, kein Radlfahren, kein Oldi bewegen, nur immer das Auto.

Ich kann mich an Winter erinnern, da war der weggeschaufelte Schnee höher wie ich, das Auto musste man suchen, hatte man es freigeschaufelt, begann am nächsten morgen derselbe Mist wieder.

Ich kann mich an Winter erinnern, da fiel nicht eine Flocke vom Himmel, wochenlang Frost bis 20 miese. Reihenweise sind da die Autos nicht mehr angesprungen, weil die Batterie aufgab.

Wenn du etwas nicht beeinflussen kannst, ist es das Wetter. Das macht die Natur wie sie will, und nicht wie wir wollen... Edit: ...oder die grünen es sich wünschen 😁

Gruß Jörg.

Thu Aug 17 12:44:38 CEST 2023    |    Maxi245

Oder Kurz geschrieben...
"Die Deutschen" = Wir wollen das Klima retten, darum killen wir unsere Wirtschaft

"Mutter Erde" = *hämisches Lachen*

Thu Aug 17 12:50:55 CEST 2023    |    tartra

Schwingt da wieder das Schwurbler Narrativ No. 1 mit ... "Warum nur wir Deutschen?"

Aber ok, du hättest keine Probleme wenn dir der Wohnort enteignet wird, weil du ja günstigen Kohlestrom haben möchtest. ... den brauchste für den wärmepumpenfreien (ganz böses Teufelszeug aus der grünen Technik Hölle😁) stomfressenden Wäschetrockner, weil Wäsche draußen aufhängen ist in Ecken, wo viel mit Kohle hantiert wird auch keine gute Idee...

Thu Aug 17 12:51:08 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 09:49:41 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 09:25:09 Uhr:


Die 82% Aussage Weidels bezieht sich auf Situationen im Winter 2022 und die Pläne der Grünen.

Hier gut rauslesbar

https://blackout-news.de/aktuelles/seit-tagen-kaum-sonne-und-wind/
...

Ach so...
Du hast aus dieser Aussage ...

In Deutschland lag der Kohle- und Atomstromanteil aufgrund der ungünstigen Wetterverhältnisse für die erneuerbaren Energien über ganze vier Tage hinweg bei 82 Prozent des deutschen Stroms.

... vom Dez. 2022, genau wie Weidel, heraus gelesen, dass Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2023 82% Strom importiert hat?

Respekt.

Ich hab garnix, da ist halt die Quelle der Aussage. Du interpretierst zuviel in irgendwelche Aussagen irgendwelcher Politiker oder sonstwem.

Weidel hat nicht geschrieben das in der ersten Jahreshälfte 82% des Stroms importiert wurden.

Es wurden aber schon 82% importiert.

https://twitter.com/Alice_Weidel/status/1675948587853705227

Thu Aug 17 12:56:02 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. August 2023 um 11:52:51 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 11:43:08 Uhr:


Wer war das noch mal?
Keine Ahnung.
Ich nicht.

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. August 2023 um 11:52:51 Uhr:



Zitat:

Anscheinend korrelieren Strompreis und "superbillige" EE nicht unbedingt miteinander.

Such selbst.

Ach so..

Das Adjektiv "superbillige" bei EE in Anführungszeichen setzen und im nächsten Abschnitt das Beispiel Dänemark mit hohen EE-Anteil nachschieben.

Wo ist meine Kneifzange?

Und wo ist meine Hose?
😮

Thu Aug 17 13:01:49 CEST 2023    |    Maxi245

Zitat:

@tartra schrieb am 17. August 2023 um 12:50:55 Uhr:


Schwingt da wieder das Schwurbler Narrativ No. 1 mit ... "Warum nur wir Deutschen?"

Aber ok, du hättest keine Probleme wenn dir der Wohnort enteignet wird, weil du ja günstigen Kohlestrom haben möchtest. ... den brauchste für den wärmepumpenfreien (ganz böses Teufelszeug aus der grünen Technik Hölle😁) stomfressenden Wäschetrockner, weil Wäsche draußen aufhängen ist in Ecken, wo viel mit Kohle hantiert wird auch keine gute Idee...

Wer "schwurbelt" denn hier... btw ist dein Horizont so lächerlich beengt das du dich nur so ausdrücken kannst?

Enteignung... wow und wer geht nun wem oder was auf dem Leim? Mach dich erst mal schlau über was du hier wirklich redest, zum einen über welche Zeiträume und zum anderen was Enteignung wirklich bedeutet.

Und ja wir haben unser Haus erst 2019 gekauft, würde unter unserer Siedlung nun plötzlich ein sehr reichhaltiges Vorkommen von was auch immer entdeckt werden und gefördert werden sollen.

Klar Kaufsumme bzw. aktueller Marktwert + X ( für Umzug ectr. ) und ich gehe, meine Frau und ich können auch woanders wohnen, es ist "nur" ein Haus.

Thu Aug 17 13:06:47 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 12:51:08 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 09:49:41 Uhr:



Ach so...
Du hast aus dieser Aussage ...

In Deutschland lag der Kohle- und Atomstromanteil aufgrund der ungünstigen Wetterverhältnisse für die erneuerbaren Energien über ganze vier Tage hinweg bei 82 Prozent des deutschen Stroms.

... vom Dez. 2022, genau wie Weidel, heraus gelesen, dass Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2023 82% Strom importiert hat?

Respekt.

Ich hab garnix, da ist halt die Quelle der Aussage. Du interpretierst zuviel in irgendwelche Aussagen irgendwelcher Politiker oder sonstwem.
Weidel hat nicht geschrieben das in der ersten Jahreshälfte 82% des Stroms importiert wurden.
Es wurden aber schon 82% importiert.
https://twitter.com/Alice_Weidel/status/1675948587853705227

Nee du hast Recht.

Das hat Weidel nicht geschrieben.

https://youtu.be/N1Cx_kcIT_A

Oder schön im twitterlink zu sehen, auf welche "gestern kamen die Zahlen raus" Bezug genommen wird.

Du darfst aber gern weiter behaupten, dass Weidel aus 82% Kohle+Atomstrom über 4Tage im eigenen Land 82% Import aus dem Ausland macht.

😮

Thu Aug 17 13:21:58 CEST 2023    |    Chaos1994

Ich bleibe dabei, Tartra und Reox, tut das was für das Klima am besten ist, oder zumindest für uns hier.

Euer Gesülze kann echt keiner ab. Ich frag mich wie Leute wie ihr in der Gesellschaft was beitragen können. Mehr als Ärger und Bullshit kommt bei euch ja nicht rum.

Thu Aug 17 13:32:09 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 13:06:47 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 12:51:08 Uhr:


Ich hab garnix, da ist halt die Quelle der Aussage. Du interpretierst zuviel in irgendwelche Aussagen irgendwelcher Politiker oder sonstwem.
Weidel hat nicht geschrieben das in der ersten Jahreshälfte 82% des Stroms importiert wurden.
Es wurden aber schon 82% importiert.
https://twitter.com/Alice_Weidel/status/1675948587853705227

Nee du hast Recht.
Das hat Weidel nicht geschrieben.

https://youtu.be/N1Cx_kcIT_A

Oder schön im twitterlink zu sehen, auf welche "gestern kamen die Zahlen raus" Bezug genommen wird.

😮

Wieder so ein Ding, meint Sie wirklich 82% der Energie? Könnte hinkommen.

Oder meint Sie die 82% der Tage im Jahr, an denen wir unterm Strich importieren.

Thu Aug 17 13:38:10 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 13:32:09 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 13:06:47 Uhr:



Nee du hast Recht.
Das hat Weidel nicht geschrieben.

https://youtu.be/N1Cx_kcIT_A

Oder schön im twitterlink zu sehen, auf welche "gestern kamen die Zahlen raus" Bezug genommen wird.

😮

Wieder so ein Ding, meint Sie wirklich 82% der Energie? Könnte hinkommen.

Oder meint Sie die 82% der Tage im Jahr, an denen wir unterm Strich importieren.

Ist doch alles verlinkt!

Sie macht aus 82 Tagen(ohne Prozent!) 82% Import!

Thu Aug 17 14:01:27 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 12:56:02 Uhr:


Wo ist meine Kneifzange?

Und wo ist meine Hose?

Woher soll ich das wissen 😕😕😕

Erstere vielleicht in deinem Werkzeugkasten und letztere hoffentlich über deinem Ar...

Wenn ich schreibe, es korreliert nicht und dafür ein Beispiel bringe, dann ist das genau diese Aussage.
Was du da noch hineininterpretierst, ist nicht mein Problem. Hat Propeller-Kalle schon Canabis freigegeben oder eilst du mal wieder der Zeit voraus?

Thu Aug 17 14:06:34 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 13:38:10 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 13:32:09 Uhr:


Wieder so ein Ding, meint Sie wirklich 82% der Energie? Könnte hinkommen.

Oder meint Sie die 82% der Tage im Jahr, an denen wir unterm Strich importieren.

Ist doch alles verlinkt!
Sie macht aus 82 Tagen(ohne Prozent!) 82% Import!

Die 82 Tage entsprechen 82%. Geht ja ums Quartal.

Ein dummer Fehler. Sollte ein Barbock Fan aber Verständniss für zeigen.

Thu Aug 17 14:09:10 CEST 2023    |    Chaos1994

Und die Grünen sagen immer die Wahrheit? Also come on. Hör doch einfach mal auf hier auf eine Partei rum zu hacken.

Die Grünen haben in Verbindung mit der SPD ihr Versagen massiv gezeigt. Damit ist es gut.

Thu Aug 17 14:35:47 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. August 2023 um 14:01:27 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 12:56:02 Uhr:


Wo ist meine Kneifzange?

Und wo ist meine Hose?

Woher soll ich das wissen 😕😕😕
Erstere vielleicht in deinem Werkzeugkasten und letztere hoffentlich über deinem Ar...

Wenn ich schreibe, es korreliert nicht und dafür ein Beispiel bringe, dann ist das genau diese Aussage.
Was du da noch hineininterpretierst, ist nicht mein Problem. Hat Propeller-Kalle schon Canabis freigegeben oder eilst du mal wieder der Zeit voraus?

Frag doch mal, warum in Kroatien oder Luxemburg(nur zwei Beispiele) mit 63 und 86% EE-Anteil der Strom nur 15,8 und 23,9 Cent kostet.

Ach nee frag lieber nicht, dann müsste man ja spekulieren, dass günstiger Strom mit hohem EE-Anteil korrelieren könnte.

Thu Aug 17 14:48:23 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 14:35:47 Uhr:



Frag doch mal, warum in Kroatien oder Luxemburg(nur zwei Beispiele) mit 63 und 86% EE-Anteil der Strom nur 15,8 und 23,9 Cent kostet.
Ach nee frag lieber nicht, dann müsste man ja spekulieren, dass günstiger Strom mit hohem EE-Anteil korrelieren könnte.

Warum denn das?

Du bestätigst nur meine Aussage, es gibt

keine Korrelation

.

Dänemark und Spanien: Viel EE, hoher EVP (Endverbraucherpreis)

Kroatien und Luxemburg: Viel EE, geringer EVP

Nach den Werten für Dänemark, Spanien und auch Deutschland könnte man glatt vermuten, es gäbe doch eine Korrelation: Je mehr EE, desto höherer EVP.

Danke, dass du mein Eingangsstatement bestätigt hast!

Thu Aug 17 14:57:46 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 17. August 2023 um 14:48:23 Uhr:


...
Danke, dass du mein Eingangsstatement bestätigt hast!

Aber sicher doch.

*Meine Hose habe ich inzwischen gefunden, fehlt nur noch die Kneifzange.

Thu Aug 17 15:00:45 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 14:57:46 Uhr:



*Mein Hose habe ich inzwischen gefunden, fehlt nur noch die Kneifzange.

Wenn sie nicht im Werkzeugkasten ist, schau mal im Kleiderschrank nach 😉.

Thu Aug 17 15:07:37 CEST 2023    |    Chaos1994

Ich rate eher zu nem Psychiater. Die Hose ist das geringste Problem.

Thu Aug 17 16:14:02 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. August 2023 um 14:06:34 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 13:38:10 Uhr:



Ist doch alles verlinkt!
Sie macht aus 82 Tagen(ohne Prozent!) 82% Import!

Die 82 Tage entsprechen 82%. Geht ja ums Quartal.

Stimmt.

Welches Quartal hat noch mal 100 Tage?

Das chinesische oder das der Inkas?

Zitat:

Ein dummer Fehler. Sollte ein Barbock Fan aber Verständniss für zeigen.

Natürlich.

Nachdem sogar anerkannte Internet-Mathe-Genies ein diesjähriges 82% Stromimport-Quartal nicht von einem letztjährigen inländischen 4-Tageszeitraum unterscheiden können...

Thu Aug 17 17:53:27 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 14:35:47 Uhr:


...
Frag doch mal, warum in Kroatien oder Luxemburg(nur zwei Beispiele) mit 63 und 86% EE-Anteil ...

Darf ich auch was fragen?

Bei Wikipedia steht in der Tat, dass Kroatien einen Strommix mit exakt 63,31% EE hat, und damit auf Rang 50 der Liste der Länder mit Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien steht. Deutschland findet sich übrigens mit einem Anteil von 42,95% auf Rang 71 wieder.

Auf den Seiten der europäischen Innovationsbank kann man hingegen folgendes lesen:

Zitat:

Kroatien will seine CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent senken und bis 2033 aus der Kohle aussteigen. (...)

Deswegen hat Kroatien den nationalen Energie- und Klimaplan 2030 aufgestellt. Damit will das Land den Anteil der Erneuerbaren bis 2030 auf 36,4 Prozent steigern ...

Kannst du sachlich erklären, warum Wikipedia für 2022 einen Strommix von 63,31% EE angibt, während das Land offenbar gleichzeitig plant den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 36,4% zu steigern?

Thu Aug 17 18:26:11 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Swallow schrieb am 17. August 2023 um 17:53:27 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 17. August 2023 um 14:35:47 Uhr:


...
Frag doch mal, warum in Kroatien oder Luxemburg(nur zwei Beispiele) mit 63 und 86% EE-Anteil ...

Darf ich auch was fragen?
....
Kannst du sachlich erklären, warum Wikipedia für 2022 einen Strommix von 63,31% EE angibt, während das Land offenbar gleichzeitig plant den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 36,4% zu steigern?

Auch wenn ich hier in meiner Bonzenvilla in Wandlitz offensichtlich mit einer alten Stasi-Leitung, die scheinbar Bezahlschranken umgehen kann, ausgestattet bin, würde ich einfach Tante Goggel befragen, warum diese Abweichungen zu finden sind.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • A6quattro
  • Fireball08
  • knolfi
  • Deti54
  • floba
  • sushis
  • Twinni
  • andyrx
  • flyingfox56

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv