Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sat Jul 08 17:48:16 CEST 2023 |
reox
Arni hat 2006 schon gewusst, wo die Reise hingeht.
https://www.elektroauto-news.net/.../...model-y-bricht-verkaufsrekorde
Andere haben heute noch das Auto-Quartett unter dem Kopfkissen liegen.
Sat Jul 08 17:52:56 CEST 2023 |
tartra
schreib doch einfach welche du meinst .... lass mich raten .. die Grünen ... man war das schwer... kryptischen populistische Aussagen zu entschlüsseln...😁
Man ... hat die kleine ehemalige AtomKraft Nein Danke Partei WeltmachtNiveau erreicht, wenn doch der Rest der Welt von Verbrenner auf E umswitcht ..😎
Sat Jul 08 17:53:52 CEST 2023 |
reox
Diese "last edition" werden doch, da limitiert, kaum gefahren. Die sind doch für die Vitrine. 😉
Sat Jul 08 17:54:55 CEST 2023 |
Chaos1994
Wieso haben du und Reox noch keine E Autos, das sind doch dann immer interessante Sachen.
Ihr Predigt die ganze Zeit Wasser, sauft aber selber Wein.
Sat Jul 08 17:57:52 CEST 2023 |
tartra
Warum? Schritt eins so wenig wie nötig fahren ... dann das eh vorhanden lange nutzen ... und dann aber auch die zeichen der Zeit erkennen ... wenn ich überhaupt noch mal ein Auto kaufe, warum nicht ein E ? wenn die kostenmäßig in meinen Gebrauchtpreissektor fallen.. ..
Ich bin da nicht ideologisch verblendet ... wenn es so weit ist, hätte ich kein Problem damit ein E zu kaufen / zu fahren..
Evtl. hilft die grüne Dikatur nach ... kostet der Liter Diesel 5 Euro und die kwh Strom 35 cent, dann brauche ich sogar nicht mehr selber überlegen was besser ist, dann EAuto... klare Sache ...😉
Sat Jul 08 18:01:39 CEST 2023 |
reox
Meine Blechdose ist jetzt 19 Jahre alt. Ein Neukauf ist nicht geplant. Der muss noch eine Weile durchhalten, braucht aber auch nur noch ca. 3000km/a zu absolvieren.
Sat Jul 08 18:05:43 CEST 2023 |
Batterietester135765
Selbst 5 Euro pro Liter Diesel wuerden mich nicht dazu zwingen ein E-Auto zu kaufen. Erst wenn ich keinen Diesel mehr bekomme und das fahren mit Diesel verboten wird, werde ich mir etwas anderes anschaffen. Bis dahin vergeht noch viel Zeit.
Sat Jul 08 18:08:59 CEST 2023 |
carchecker75
Es werden in 50 Jahren immer noch Verbrennermotoren gebaut für Baumaschinen, LKW, Landwirtschaftliche Fahrzeuge, Flugzeuge usw.
In 10 Jahren sehen wir mal wo die Reise hingeht mit E Autos in den Westlichen Ländern, der Rest in der 2 und 3 Welt wird noch sehr lange Vebrennerautos fahren.
Was Reox, Tatra und andere nicht wahrhaben wollen das es mehr als 2 Seiten gibt bei dem Thema, nimmt man den Bürger nicht mit wird das auch nix und Europa wird das 2 Kuba mit Autos.
Viele in Deutschland sind froh wenn sie sich ein Auto für ein paar Tausend Euro leisten können, wie sollen diese in Zukunft Mobil sein.
Es werden immer mehr Automodelle vom Markt genommen Kleinwagen, Kompaktklasse, Mitellklasse weil es sich nicht mehr Lohnt, Euro 7 oder der E Antrieb sind nicht Rentabel für diese Fahrzeugklassen.
Wenn man sich die Preisentwicklungen so anschaut wird ein Neuwagen für viele ein Traum bleiben, Kompaktklasse geht ja jetzt schon bei um die 30000 Euro los möchte man ewtas größeres usw. ist man schnell bei 40000 bis 50000 Euro, wer kann das noch zahlen. Mit E Auto wird es auch nicht billiger dazu ist man mit diesen Eingeschränkt Reichweite, Anhänger usw.
Sat Jul 08 18:09:44 CEST 2023 |
reox
Kennst du den Unterschied zwischen Steuern und Gebühren?
Sat Jul 08 18:18:38 CEST 2023 |
Chaos1994
Ja den kenne ich.
In D zahlen wir zb. eine Kraftfahrzeugsteuer und eine Ökosteuer für die Instandhaltung der Straßen.
Also nein, die zahlen ja nur Verbrenner Fahrer.
In Vermont gibt es die Steuer, wie auch in Polen, nur über den Sprit. Durch die BEV wird kein Sprit gekauft, Einnahmen fehlen, werden also durch Maut für die E Fahrzeuge ausgeglichen.
Macht ja auch Sinn.
Wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet, Schaden E Autos also unserer Infrastruktur durch ihr hohes Gewicht und keinen Abgaben.
Aber mal zum Thema, ihr heult über CO2 rum. Wie kannst du dann n 19 Jahre alten Verbrenner fahren? Der ist ja Umwelttechnisch aktuell absolut böse.
Ich mein, ihr fordert, macht aber selber Null.
Sat Jul 08 18:24:07 CEST 2023 |
reox
Du hast auch eine Glaskugel, oder...
https://www.ingenieur.de/.../
https://www.rnd.de/.../...n-ausgedient-DSJL3LD5Z5H7HPIC4GIEJSK4X4.html
Und die 2. und 3. Welt übernimmt das, was in der 1.Welt in den Verkehr kommt. Warum sollte sich das ändern?
Sat Jul 08 18:27:15 CEST 2023 |
Chaos1994
Na, das wird eh nicht funktionieren, haben ja keine Infrastruktur.
Kannst ja nicht mal mit nem PKW mit Anhänger irgendwo laden ohne vorher den Anhänger abzukoppeln 😁
Also geiler Gedanke.
Wann tut man eig was gegen die Gefahr die durch E Autos aus geht?
Sei es in Parkhäusern wie auch auf Schiffen oder im Stadtverkehr.
Sat Jul 08 18:31:00 CEST 2023 |
reox
Offensichtlich nicht.
Und auch Strom wird besteuert.
Naja, vor einigen Jahren habe noch 20000km/a runter gerissen.
Sat Jul 08 18:32:17 CEST 2023 |
Chaos1994
Ah, die Besteuerung des Stroms geht wie beim Benzin in den Straßenbau? Coole Sache. Dann aber bitte im equivalent besteuern 🙂
Wären dann ja aktuell 12 Cent die KWh an Ökosteuer.
Sat Jul 08 18:37:54 CEST 2023 |
reox
Sat Jul 08 18:39:25 CEST 2023 |
Chaos1994
Und was hat das mit den mangelnden Säulen und dem Anbieter Heck Meck zu tun?
Lesen würde helfen.
Sat Jul 08 18:45:06 CEST 2023 |
carchecker75
Klar in Afrika, Südamerika usw. werden dann die Ausgelutschten E Autos mit 100 bis 200 Km Reichweite genommen um Hunderte von Km im Busch oder über die Berge zu fahren und Laden kann man dort auch nicht, man man so Weltfremd kann man nicht sein.
Weißte was der Afrikaner mit einem VW ID 4 macht er baut die Batterie aus Verkauft diese Bastelt sich aus einem Notstromagregat den Verbrenner in den VW ID 4 und Tuckert durch den Busch.
Euch Ideologen Interessiert es nicht das mit Autos in Europa auch die soziale Frage verknüpft ist.
Ihr wollt alles mit der Brechstange E Antrieb, Heizungsgesetz usw. Scheisegal ob der Bürger es möchte oder kann,Hauptsache ihr fühlt euch Moralisch ganz weit oben.
Sat Jul 08 19:01:17 CEST 2023 |
reox
Wozu?
Das ist der Unterschied zwischen Steuer und Gebühr.
Gemäß der Abgabenordnung sind Steuern Geldleistungen, die kein Entgelt für eine besondere Leistung darstellen und von einem öffentlich-rechtlichen Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen erhoben werden.
Apropos, der Kraftfahrer zahlt seine Straßen selbst.
Was der Kraftfahrer alles nicht selbst zahlt.
Sat Jul 08 19:10:44 CEST 2023 |
tartra
Auch in Afrika fahren die nicht alle täglich durch den Busch, oder über den Berg, die haben genug Ballungsräume ... wo Stop and go ist ... woher kommt den dieses verschwurbelte Weltbild??🙄
Unterschätze die Leute dort nicht .. würde mich nicht wundern, wen die dort EAutos elektrisch! weiterfahren, die bei uns schon lange aussortiert sind... wenn die überhaupt großartig unsere Gammelkarren kaufen, immerhin sind Afrika viele Chinesen, die dort neue Absatzmärke für ihre EAuto Gigaproduktionen suchen und so ganz nebenbei billig Akkus im "Programm" haben, womit dort Autos gefixt werden können...
Bei Zahlungen oder Internet, sieht man das auf dem Afirkanischem Kontinent gerne mal Evolutionsstufen übersprungen werden ..
z.B. Konto/Überweisung ... die sind gleich vom Bargeld auf Zahlungsapps via Handy ... Internet, gleich vom brief auf mobiles LTE/5G/6g..😁
Sat Jul 08 19:11:27 CEST 2023 |
reox
Hier gab's/gibt's doch auch mangelnde Säulen. Das bekannte Henne/Ei-Problem.
Und was passiert gerade? Die Zahlen steigen. Das kriegen auch die Afrikaner hin.
Sat Jul 08 19:16:48 CEST 2023 |
Chaos1994
Hat keiner gesagt. Aber damit beweist du ja selber wie die Grünen und generell das Land kaputt machen mit ihrem E Auto Wahn und den Zuschüssen sowie Vergünstigungen.
Sehr gute Beweisführung.
Der wirtschaftliche Schaden ist auch bei Unfällen bei E Autos größer
Also zusammengefasst:
Gibt n Defizit von 149 Mrd Euro.
E Autos sind KFZ Steuer befreit und zahlen keine Ökosteuer.
Unfälle und Löscharbeiten und daraus entstehender Volkswirtschaftsschaden sind größer und gefährlicher als bei Verbrennern.
Also haben die Grünen in 1999 schon massiven Schaden durch ihre Steuern verursacht und machen mit dem Wahnsinn nun weiter.
Klasse 🙂
Sat Jul 08 19:18:06 CEST 2023 |
tartra
Zumal gerade in 3 Weltländern, trotz billigem Sprit auch oft Mangel an Kraftstoff herrscht alternativ gepanschtes Zeug, oder auf dem Schwarzmarkt extrem teuer ...
Gibt genug Beispiele, wenn dort Leute mal 1 Tag vor der tanke ausharren müssen um ihre 20L Ration billigen staatlichen Sprit zu bekommen...
Auch dort wurde schon lange erkannt, mit so einer PV Anlage, kann man sich verdammt unabhängig machen.
Dort wuseln die Chinesen lange mit und haben den gigantischen lukrativen PV Markt mit all seinen Zusatzgeräten entdeckt ... Speicher, Kabel, Stecker, Wechselrichter, Ladegeräte
Sat Jul 08 19:25:47 CEST 2023 |
Chaos1994
Na das abwandern der Industrie und vom „Made in Germany“ ist doch ein gelungenes Ampel Projekt gewesen. Was erwartet man da noch.
Sat Jul 08 19:35:41 CEST 2023 |
reox
In Norwegen, dem Land mit der größten Erfahrung mit der Elektromobilität in Europa (dort sind die meisten Elektroautos im Verhältnis zur Bevölkerungszahl zugelassen) sieht die Statistik so aus: Im Zeitraum 2016-2019 brannten 2651 Benziner oder Diesel, allerdings nur 60 Elektroautos und laut Aussage der Feuerwehr brannte auch in diesen Fällen nur selten der Autoakku. Jetzt meinen die Hobby-Mathematikexperten unter uns, es gäbe ja selbst in Norwegen viel weniger Elektroautos als Verbrenner. Wahre Mathegenies setzen diese Zahlen jedoch ins Verhältnis. In Norwegen gibt es 2,5 Millionen Autos mit Verbrennungsmotor und 251000 Elektroautos. Rechnet man nun das richtige Verhältnis, kommt man auf 600 brände bei Elektroautos, sollten eines Tages 2,5 Millionen Elektroautos in Norwegen fahren. Laut Norwegischem DSB brennen Verbrenner also 4-5x so häufig wie Elektroautos. Auch bei dem hier im Artikel erwähnten Parkhausbrand in Stavanger brannte keine einzige Traktionsbatterie eines Elektroautos.
Sat Jul 08 19:38:39 CEST 2023 |
Chaos1994
Dann lern mal lesen. Kurz vorher gabs n Link wo ne norwegische Fähr Gesellschaft E Autos verboten hat - zu große Gefahr.
Hoegh transportiert auch nur noch Neuwagen - Risiko der Defekte zu hoch.
Aber ist ja Wayne, Hauptsache es ist scheinbar grün
Sat Jul 08 21:08:43 CEST 2023 |
Batterietester135765
Mittlerweile hat Norwegen 2,9 Mill Autos, davon 645.000 E-Autos. Und das merkt man deutlich das hier viele E-Autos unterwegs sind und den Verkehr ausbremsen. Mit diesen Idioten habe ich jeden Scheiss Tag den ich Arbeite meine Probleme. Die Gurken mit ihren E-Karren auf der Autobahn mit 70km/h rum und sparen Strom damit die Reichweite bis zur Arbeit und zurueck reicht. Jeden Tag muss ich mit dem LKW am Berg bremsen weil E-Autos bei erlaubten 110km/h den Verkehr mit 70km/h einbremsen. Die meisten E-Autos gibt es in Oslo und dort bin ich fast taeglich in meinem Turnus. Und nicht nur mir gehen die auf den Sack. Ich versteh schon die Leute die nur wenige km fahren, das es da mit so einem E-Auto guenstig ist. Aber bitte schleicht nicht umher und behindert andere nur um irgend einen Fantasiewert bei der Reichweite aus dem Prospekt zu erreichen. Das wird nix!
In Norwegen haben die meisten Leute Eigentum und koennen Zuhause laden. Auch ist Vorschrift seit 2022 Das jeder Neubau Ladestation haben muss. An fast jeder Tanke gibt es Ladestationen. Aber, das sieht in Deutschland ganz anders aus. Die Wohnsituation ist eine ganz andere. Und die Energieversorgung auch. Wer kann da Zuhause laden in der Grossstadt? Jeder Laternenparker braucht eine Ladestation. Schaut einfach mal die Situation in den Staedten an. Dann die Stromversorgung. Die ist im Winter unsicher und abhaengig vom Ausland. Wie will man ueber 60 Mill Autos mit Strom versorgen? Laecherlich! Dann noch heizen mit Strom! Oh je, wer sich einbildet billig Strom zum heizen und fuers Auto zu bekommen, hat einen rostigen Nagel im Kopf.
Ich kenne hier in Nortwegen genug E-Autofahrer die den gruenen Heiligenschein abgelegt haben und wieder zum Verbrenner wechseln. Die Vorteile verschwinden auch immer mehr mit denen man Kaeufer anlockte. Und billig war der Strom auch nicht die letzten zwei Jahre. Da sind hier viele auf dem Zahnfleich gekrochen. Da waren 1000Euro Strom pro Monat fuer ein Einfamilienhaus mit Waermepumpe und E-Auto keine Seltenheit.
Sat Jul 08 21:28:32 CEST 2023 |
reox
Wie kommst du denn auf diese Idee?
Ja man kennt einen, der einen kennt...
Zum Ende des ersten Halbjahres haben die Elektroauto-Neuzulassungen in Norwegen weiter zugelegt. Mit 12.801 neuen Stromern wurde nicht nur das Ergebnis aus dem Mai, sondern auch jenes aus dem Juni 2022 übertroffen.
Sat Jul 08 21:44:48 CEST 2023 |
Batterietester135765
Ich kenne nicht einen der einen kennt. Ich kenne genug mit E-Auto die keins mehr kaufen wollen.
Hast deinen Link mit den 12 Hanseln die ein E-Auto haben und oeffentlich laden gelesen und verstanden? 12 Autos! Wow, das funzt dann locker mit 66 Mill Autos. Im Sinne von Merkel ,,Wir schaffen das!`` 😁
Sat Jul 08 21:44:54 CEST 2023 |
Chaos1994
Also hat der Norweger unrecht und der Reox weiß es wieder besser.
Und die „Erfahrungen“ ja klar. Werden bestimmt alle echt sein.
Sat Jul 08 22:18:13 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Ich glaube das gehört hierher.
Sat Jul 08 22:19:32 CEST 2023 |
nobrett
Hier wird mal wieder ziemlicher Unfug geschwurbelt.
Google sagt:
„ Wie viel kostet 1 kWh Strom in Norwegen?
Der Strom kostet in Norwegen nur einen Bruchteil dessen, was man in Deutschland dafür bezahlt.“
Und das hier: „ Kälte und Wassermangel vervielfachen den Strompreis in Norwegen. In Norwegen kam es im Januar zu einer Stromknappheit, die den Preis der Kilowattstunde auf bis zu 87 Öre (11,6 Cent) steigen ließ. Sonst hatten die winterlichen Preise nicht einmal ein Drittel dieses Niveaus erreicht.“
Wie sind dann die behaupteten 1.000€ Stromrechnung im Monat zu erreichen?
Und warum sollten Elektroautos nur 70 fahren?
Sat Jul 08 22:24:14 CEST 2023 |
windelexpress
Weil sie sonst nicht ankommen
Sat Jul 08 22:27:21 CEST 2023 |
nobrett
Warum sollten sie nicht ankommen? Lies mal die ganzen Reiseberichte wo Leute mit dem Elektroauto zum Nordkap gefahren sind.
Sat Jul 08 22:27:28 CEST 2023 |
Batterietester135765
Du solltest lesen und verstehen lernen. Ich habe geschrieben das der Strom die letzten 2 Jahre nicht billig war. Wie der Tagespreis heute oder die letzten paar Monate ist, ist Wurst. Ich kann dir mal Lesestoff verlinken.
https://norgesenergi.no/hjelp/strompriser/historiske-strompriser/
https://www.nettavisen.no/.../12-95-3424228105
https://www.tv2.no/.../
https://www.minenergi.no/.../5-147-3623
https://www.vg.no/.../fikk-stroemregning-paa-nesten-21-000-kroner
Willst du mir Schwurbeln unterstellen? Sorry, wenn du keine Ahnung hast, solltest einfach mal die Pfoten von der Tastatur lassen. Wenn du mit den Links nichts anfangen kannst, google Translate hilft. Ich kann dir massig Links liefern. Ich kann dir auch Links liefern wo es um Inkasso bei E-Autos hier in Norwegen geht wegen der Preise.
Sat Jul 08 22:35:21 CEST 2023 |
Batterietester135765
Und wenn du denkst ich spinne, andere sehen das auch so https://www.document.no/.../
Ich kann dir wenn ich naechste woche wieder auf Turnus bin Videos meiner Dashcam hochladen wo du siehst das ich mehr mit dem LKW in der 110 km/h Zone links fahre weil rechts E-Autos schleichen.
Sat Jul 08 22:37:39 CEST 2023 |
windelexpress
Mit wievielen ladestops?
Sind auch schon welche zu Fuß zum Nordkap gelatscht!
Sat Jul 08 22:50:47 CEST 2023 |
nobrett
Ja, ich habe mir die Links angeschaut. Ich sags doch: Da heult einer rum über seine Stromrechnung für Dezember. Klar, einer der Heizintensivsten Monate. Das liefert keinerlei Aussage über den Jahresschnitt, der erheblich darunter liegt. Bei den historischen Strompreisen sehe ich 36ct als höchsten Wert, der genau in einem Monat erreicht wurde. Sonst liegt der Strompreis meist bei einem Bruchteil dessen. Und ein Dieselfahrer jammert, weil das Tempolimit auf 110 gesenkt wurde und viele seiner Meinung nach noch langsamer fahren.
Und: Ja, solche Desinformation nenne ich Schwurbeln. Dafür darfst Du mich gerne noch weiter beschimpfen.
Sat Jul 08 22:57:40 CEST 2023 |
reox
Klar kennst du viele Norweger und viele nicht. Und trotzdem steigen die Zulassungszahlen.
Und du hast behauptet, dass jeder Laternenparker eine eigene Ladesäule braucht.
Das ist Unsinn, weil nicht jeder jeden Morgen einen vollen Akku braucht.
So wie nicht 66Mio Verbrenner jeden Abend zur Tanke müssen, so müssen zukünftig nicht 66Mio E-Autos jede Nacht an die Ladesäule.
Die durchschnittliche tägliche Fahrleistung liegt bei ca. 40km. Dafür reicht es, wenn einmal pro Woche an der Ladesäule geparkt wird.
Sat Jul 08 23:17:58 CEST 2023 |
Batterietester135765
Hier sind die Strompreise ueber 2 Jahre ueberdurchschnittlich hoch gewesen. Das hat vielen das Genick gebrochen. Das geht nicht nur um einen Monat. Wenn du die Links alle angeschaut haettest, haettest auch gesehen das nicht der Dezember der teuerste Monat war. Der Sommer 2022 war in Suednorwegen deutlich teurer als der Dezember 2021 oder 2022. Das weniger bis gar nicht im Sommer geheizt wird ist klar. Dennoch waren die Rechnungen ueberdurchschnittlich hoch. Pro Jahr liegt hier ein Einfamilienhaus mit ca 150qm bei 21000 Kwh Stromverbrauch ohne E-Auto.
Als erstes hast du mich des Schwurbelns bezichtigt. Beschimpft habe ich dich nicht. Ich habe dir nur gesagt das du keine Ahnung hast ueber die Strompreise und Rechnungen hier der letzten 2 Jahre. Womit ich Recht hatte. Die Bezeichnung Schwurbler ist da schon eher eine Beschimpfung. Ich sehe das aber mittlerweile anders. Schwurbler sind meist doch eher Realisten die nicht blind und dumm dem Leithammel in den Abgrund folgen.
Sat Jul 08 23:18:02 CEST 2023 |
carchecker75
Zum Mitschreiben für dich Abgehobenen Moralapostel ich bin ne Arme Sau wie viele andere auch, Lebe in einer Eigentumswohnung ohne Möglichkeit zu Laden, werde mir Niemals ein E Auto leisten können. Mit ner Ausgelutschten alten E Möhre und um die 200 Km Reichweite brauch mir keiner kommen da bin ich alle 2 Tage eine Ladesäule am Suchen von wo aus ich nach Hause laufen muß und wieder zurück.
Am Wochenende oder Feiertag müßte ich dann 2 mal am Tag ne Ladesäule Aufsuchen, was für ein Fortschritt nämlich keiner.
Warum kann man nicht einfach Verbrenner und E Auto nebeneinander Existieren lassen warum Vorschriften, Verbote, Gängelei jeder soll das fahren was er möchte.
Aber die Freiheit zu Leben nach seine Möglichkeiten wird einem in Deutschland und der EU immer mehr genommen dazu wird einem der Geldbeute ausgepresst wie eine Zitrone im Namen der Klimahysterie und anderem Blödsinn.
So ist es kein Wunder das AFD und ähnliche Parteien in anderen Ländern solch eine Zulauf bekommen.