Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Fri May 26 08:52:18 CEST 2023 |
tartra
Auf jeden Fall ist die Strategie der staatlichen Institutionen aktuell gegen LG mehr als kontraproduktiv ... Das kann dann tatsächlich eine Gewalt / Radikaler extremer werden Spirale werden ... Auch wenn der blöd, Welt, t-online Stammtisch vorerst jubelt .... Sowas war noch nie eine Lösung ...
Was nicht heißt, das man einzelne Verfehlungen/Personen bestrafen sollte, aber nicht eine ganze Gruppe unter Genralverdacht... in Präventivhaft stecken, bespitzeln, Hausdurchsuchungen ...
Da lobe ich immer wieder den Greifswalder Bürgermeister ... Reden auf Augenhöhe mit LG ... Kompromisse finden ... und etliches ist friedlich geklärt, ohne das einer auf der Straße in greifswald klebte ... aber solche Weitsicht und besonnenden Leute sind leider in der Politik Mangelware, insbesondere nicht wenn blöd, welt, t-online .. wirklich eklige hetz Kampangen gegen LG fahren, die wirklich keinem helfen...außer ihrer Quote Werbeeinnahmen...🙄
Als erstes würde ich mich mit LG zusammensetzen und schauen was geht ...
Tempolimit AB wär so ein Punkt ... Und sorry, wenn da dann als Argument von Oben herablassend kommt, geht nicht , weil keine Schilder "Ihr Wohlstandskinder".... dann braucht man sich nicht wundern wenn die radikaler werden...😉
Fri May 26 08:55:57 CEST 2023 |
Chaos1994
Die stecken in ihrer grünen, sozialistischen Blase, mit denen kann man nicht reden.
Nebenbei gab es das gleiche bei zig anderen Gruppierungen, wie zb Reichsbürger.
Das da nun staatlich durchgegriffen wird ist doch mehr als super.
Fri May 26 08:58:20 CEST 2023 |
Profi58
Ach was, hat man mit den "Rollator-Putschisten" auch gemacht. Warum mit zweierlei Maß messen?
Fri May 26 08:59:20 CEST 2023 |
tartra
In Greifswald hat es funktioniert ... weil sich mal ein Bürgermeister gemeinsam mit ihnen an einen Tisch gesetzt hat ...
Wer hat das auf Bundesebene mit ihnen schon mal ernsthaft gemacht?
Und lass dein dämliches grünbashing, das hat damit überhaupt nichts zu tun ...völlig egal wer sich nun mit ihnen an den Tisch setzt, am besten mal alle...
Fri May 26 09:00:56 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Erstens ist sie
lösbarUnd zweitens spielt die Energie sich dem Grundgesetz verpflichtet. Das Dilemma ist das hier zwei Grundrechte gegeneinander stehen, wie so oft.
Mal von irgendwelchen durchgeknallten abgesehen, und ja, die Methoden halte ich auch für kontraproduktiv.
Jeder der Kinder hat sollte Interesse daran haben das wenigstens ab ~2050 die Kurve wieder gedrückt wird.
Fri May 26 09:02:11 CEST 2023 |
tartra
Ganz einfach ... die wolten unsere Gesellschaft und demokratie unterwandern, in Frage stellen und angreifen ...waren starkr von alternativen rechten Gruppen unterwandert okupiert...
LG möchte im Grunde lediglich, das die selbst gestckten Klimaziele eingehalten werden...😉
Fri May 26 09:03:53 CEST 2023 |
Chaos1994
Wer hat das bei den Reichsbürgern oder den Corona Verängstigten gemacht?
Richtig, keiner.
Selbst gewählte Parteien werden hier ausgegrenzt
Warum soll man das mit Spinnern machen?
Nur weil die in deiner Blase hängen heißt es nicht das die alles richtig machen.
Zum Thema Demokratie und System unterwandern - Forderung eines sozialistischen Rates und durchdrücken ihrer Ziele durch Begehung von Straftaten und Aufruf zum Anarchismus- ehm, das ist mehr als die Reichsbürger gemacht haben.
Fri May 26 09:06:26 CEST 2023 |
tartra
Wenn sich deine Meinung durchsetzt, werden wir wohl wirklich demnächst radikalere Aktionen erleben ... das passiert immer ... dann spalte sich gefährlicher Kern ab ....
immer repressiver werdender Staat ging noch nie gut aus..
Und bevor ihr weiter mit covid schwubbelt ... da musste man sich nur an die Regeln halten ... die mitlerweile mit den immer neuen Erkenntnissen aus wissenschaft komplett entfallen sind...😉
Fri May 26 09:08:27 CEST 2023 |
Chaos1994
Jup, die gehören dann vor Gericht und verurteilt. Fertig.
Fri May 26 09:08:57 CEST 2023 |
tartra
Wer sind den "die" ?
Alle?, nur wirklich radikale? vorsorglich in Präventivhaft wie in Bayern ?
Was wünscht sich der Wutbürger, der meint die einfache Lösung würde funktionieren, alle wegsperren und das Problem ist gelöst ?
Davon wird kein einziges Klimaziel erreicht und darum sollte es im Kern gehen .... und nicht wie kann man einen LG Aktivisten am besten bestrafen 🙄
Fri May 26 09:10:34 CEST 2023 |
Chaos1994
Die, die bei Straftaten erwischt werden, wie jeder normale Mensch hier in D auch.
Fri May 26 09:12:28 CEST 2023 |
tartra
Vorsorglich, auf Verdacht, wie in Bayern?
Fri May 26 09:14:46 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Das ist halt ein Punkt Nach 30 Jahren zu wenig bis nichts tun, leg jetzt jemand den Finger auf die Wunde; und die ignoranten können es nicht ertragen.
UN fordert Schutz von Klimaaktivisten
Fri May 26 09:15:45 CEST 2023 |
Profi58
Ach so.
Aber dann:
Kein Kommentar.
Fri May 26 09:20:17 CEST 2023 |
tartra
Warum ... ein verbrenner ist immer komplexer und damit fehleranfälliger und wartungsintensiver ...
Das ist kein Alleinstellungsmerkmal vom Auto ...
Ein Elektrorasenmäher ist in allen Belangen einfacher, als sein Verbrennerbruder...😁
Fri May 26 09:25:26 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Abgesehen von den exotischen Themen sind es schlicht ungefähr ein Drittel der Arbeiten, und somit kosten auch die bei einem E Auto entfallen.
Fri May 26 09:32:13 CEST 2023 |
63er-joerg
Tartra,
und du kannst dein dämliches Medien-Bashing lassen.
Proteste sind durchaus erlaubt in DE - wenn man sich denn an die Regeln hält.
Und die sind ja wohl mehr wie klar gebrochen worden, oder ??
Wenn eine Gruppe sich mehr und mehr NICHT an die Regeln hält, können einzelne aus der Gruppe ja wohl nicht sagen: Ich bin aber ein artiger - oder gibt es auch artige Reichsbürger ?? Nicht ? Also dann, Handschellen und ab.
Gruß Jörg.
Fri May 26 10:28:46 CEST 2023 |
Profi58
Bitte, es ging nicht um hypothetische Autos, sondern um reale Fahrzeuge. Kein Mensch baut einen Diesel-PKW mit 10-l-Tank. Und vor allem, was hat das mit der Differenz zwischen nominaler und realer Reichweite von E-Autos zu tun? Und selbst wenn - das Befüllen von 10 l Diesel dauert einschließlich Gang zur Kasse 5 min, das von 31 kWh 3 Stunden.
Aber genau das findest du ja unnötig. Warum die 180°-Wende? Angeblich muß ja keiner mehr zu Hause laden.
Vielleicht, weil Verbrenner-Autos in der Pampa eine wesentlich größere Reichweite als E-Autos haben und zudem Zusatzkraftstoff in Kanistern mitführen können?
Okay, die Säule steht am Rathaus. Eine Typ-2-Buchse mit maximal 22 kW. Drei Leute im 1000-Seelen-Dorf haben einen Hybriden oder einen reinen Stromer (allein in unserer Straße sind ´s mehr). Alle drei befolgen deinen Vorschlag: Warum die Kiste jeden Tag laden? Der erste kommt um 17:00 Uhr mit leerem Akku von Arbeit, stöpselt seine Kiste an und geht nach Hause. Prognostizierte Ladezeit 4 Stunden. Irgendwann gibt ´s Abendbrot und er trinkt sein Bierchen. Der zweite kommt gegen 17:30 Uhr und müßte eigentlich auch laden. Die Säule ist aber besetzt und er weiß nicht, wie lange. Also fährt er erst mal nach Hause. Der Dritte hat noch einen halbvollen Akku und muß nicht laden. Der Erste hat Besuch von seinem Kumpel bekommen und nicht nur ein, sondern 3 Bier getrunken und will nicht mehr fahren. Der Zweite rennt jede Stunde und schaut, ob die Säule endlich frei ist. Zoff ist vorprogrammiert.
Das Problem besteht in dem Fall nicht darin, 500 m zu Fuß zu gehen, sondern darin, die Kisten zu unchristlichen Zeiten hin- und herzufahren.
Entweder hat jeder seine eigen Wallbox in der Garage, oder es gibt genug öffentliche Ladestellen, die dann bis zum nächsten morgen nicht geräumt werden müssen und trotzdem für alle reichen.
Fri May 26 10:35:33 CEST 2023 |
Profi58
Du hast die Ironie nicht begriffen.
Erst mokiert sich @ombre über "Bullshitszenarien, die kaum einer erlebt hat", und im nächsten Satz beschwört er den Kolben- und Pleuelstangenbruch.
Ich bin kein Vielfahrer, aber in reichlich 40 Jahren dürften so 5 - 600.000 km zusammengekommen sein. Einen Kolbenbruch oder ähnliches habe ich nie erlebt. Die zwei gravierendsten Ausfälle hatte ich mit Keilriemenrissen, einmal am Trabi, einmal an einem nagelneuen Q5.
Fri May 26 11:15:18 CEST 2023 |
tartra
Natürlich gibt es auch artige Reichsbürger ... verrückte Gedanken, aber friedlich, oder Protest der im Rahmen bleibt ... finde die Leute zwar komplett durchgeknallt, mit ihren teilweise Königreichen ... zähle ich halt zu den 15-20% in unser Gesellschaft die einfach lost sind...😉 Und durften ewig im Lockdown protestieren, dabei straßen blockieren ... Stand mehr als 1x mal wegen diesen Querflöten im Stau..🙄
Tja, anstatt das Geld in agressive Strafverfolgung, Handschelle, Haft und Gerichtsprozesse zu stecken ..
könnte man mal über geld für Tempolimit 120 Schilder auf AB, oder ein dauerhaftes 9 EURO Ticket nachdenken ...
Und schon nimmt man LG viel Wind aus den Segeln .. und schon bleibt wahrscheinlich nur ein kleiner aggressiver Kern übrig, den man sich annehmen kann ...
Aber so .... ~2500 ? Leute vorsorglich drangsalieren ... verschenktes Geld... mit dem Negativ Bonus das sich tatsächlich radikalere Grupen bilden ... ist klassische Gewaltspirale ... einige Stammtischschubbler raffen es halt nie ...
Fri May 26 11:36:42 CEST 2023 |
fehlzündung
Man verhandelt nicht mit Terroristen und fertig.
Was für ein Zeichen setzt das denn? Dass jeder seine Fordeurngen bzw. die einer Gruppe durchsetzen kann, wenn man nur entschieden genug auftritt und andere terrorisiert.
Sollen sie eine politische Vereinigung (also Partei) gründen oder sich einer Partei anschließen, die ihre Ziele verfolgt. Wenn sie gewählt werdne und genug Stimmen bekommen, können sie ihren Blödsinn umsetzen, sonst eben nicht.
Fri May 26 11:36:57 CEST 2023 |
thoelz
Tartra,
habe gerade bei Dir gelesen (Zitat):
"Tempolimit 120."
Das ist eine gute Idee. Weil die Autos immer sicherer werden ist die Anhebung des Tempolimits auf Landstraßen auf 120km/h überfällig.
Besser noch: ganz weg mit Limitierungen. 😁
Fri May 26 11:42:54 CEST 2023 |
Profi58
Und auf Autobahnen. Auf meiner Fahrt nach Wiesbaden hatte ich einen Großteil der Autobahn bei Tempo 60, 80, 100 und 120, seltener mal 130 und ab und zu sogar ganz ohne.
Fri May 26 11:51:00 CEST 2023 |
63er-joerg
So ist es !
Und Tartra, wie willst du denn feststellen wer "artig" ist ? Nur quere Gedanken hat ? Mitgehangen, Mitgefangen, so ist das nunmal. Das gilt auch für Klimakleber.
Eine aggressive Strafverfolgung ? In DE ?
Wie laut darf ich lachen ?? Hier wird doch fast jeder Straftäter gepampert. Der Cop der für Ordnung sorgt, muss sich noch verantworten wenn sich der "andere" den kleinen Finger verrenkt hat.
Was diejenigen fordern, wünschen oder wollen, spielt keine Rolle. Ich kann mir ein Schild basteln und das hochhalten - alles gut. Schlage ich mit meinen Schild das Dach vom SUV ein, weil ich fordere Heli-Mama braucht keinen SUV, dann klicken eben die Handschellen, ganz einfach.
Gruß Jörg.
Fri May 26 12:27:29 CEST 2023 |
tartra
Tja .. ihr versteht es nicht ... mit den 68er hat man damals auch nicht auf Augenhöhe geredet, es ging nur um "unbedeutende Themen" wie NS Zeit Aufarbeitung und Establishment was ungeniert lebte, trotz heftiger Vergangenhiet, dazu mehr Mitbestimmung und Gleichheit von Mann und Frau, Entschärfung von Ehegesetzen die nur dem Mann dienlich waren .. .. von sowas wie Gleichgeschlechtliche Themen war noch überhaupt nicht zu denken ..
Was hat der Staat damals gemacht ? Kein reden auf Augenhöhe und immer brutaler gegen Demonstranten vorgegagen, es wurde alles repressiver ...
Und ihr Helden hier im Blog .. Was war die Folge davon ....?🙄 Richtig es hat sich tatsächlich ein radikaler Kern gebildet RAF ... und ich gebe euch mal einen tipp, die haben sich nicht an die straße geklebt, oder mal Farbe auf eine Plexiglasscheibe vor einem Kunstwerk gespritzt ...😉
Also ja, man hatte dann tatsächlich eine brutale Terrorgruppe an der Backe und trotzdem unabhängig davon hat sich etliches von den 68er schlussendlich doch durchgesetzt ..
Herzlichen Glückwunsch .. damals ALLES falsch gemacht / reagiert .. und heute finden Schwubbler diese Strategie wieder gut ... nichts gelernt ...😮
Fri May 26 12:34:47 CEST 2023 |
Chaos1994
Na dann geht von den ja doch ne große Gefahr aus, wie du sagst.
Da macht Bayern mit Präventivhaft und der Staat mit den Durchsuchungen ja alles richtig.
Fri May 26 12:35:23 CEST 2023 |
tartra
Warten wir mal ab ...
Ich wär Team Greifswalder Bürgermeister ... reden .. schauen wo man sich treffen kann.. und was in der Sache konstruktiv umsetzbar ist, es geht schließlich primär um fossile CO2 zu begrenzen .. Klimaschutz, Abmilderung der Folgen .. ..
Wenn sich die Pöbelmeinung der Krawallmedien durchsetzt, Entscheidungträger einknicken und den Weg der Hau drauf Taktik gehen ... bitte ... aber später nicht beschweren man hätte sie nicht gewarnt...😉
Fri May 26 12:46:33 CEST 2023 |
NeuerBesitzer
Ist doch das was ich schrieb.
Die einen haben "Angst" dass sie sich ihr Häuschen nicht leisten können weil sie eine Wärmepumpe einbauen müssen.
Die anderen haben Angst dass uns der Klimawandel die Lebensgrundlage völlig zerstört.
Und so wie es die ersteren eben wenig zu interessieren scheint wie man seinen Teil zum ausbremsen des Klimawandels beitragen kann (weil man deren Ängste nicht teilt) so (kann/darf) es die zweiteren dann doch auch nicht interessieren wie es um deine "Angst" bestellt ist.
Dann musst alt mehr arbeiten. Ganz einfach dann kannst dir auch dein Häuschen sanieren wenn die Kosten eben 200 TS EUR betragen. Wieso müsste es die interessieren ? Interessiert es dich wie du weniger CO2 austoßen kanns ?
Fri May 26 12:53:35 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Wenn die eigene Heizung funktioniert wäre es schon ziemlich borniert jetzt noch schnell eine fossile neue zu erwerben.
Fri May 26 12:59:26 CEST 2023 |
NeuerBesitzer
Ja, dürfen bzw. müssen sie wenn die Möglichkeit dafür da ist. Habe auch noch keine Beschwerden gehört; eher im Gegenteil.
Ich weiß auch nicht in welchen Zügen du sitzt. Da ich aber auch regelmäßig die Bahn nutze: Ich hatte bisher weder das Problem nicht telefonieren zu können noch einen Laptob zu bedienen und dort zu arbeiten.
Gebe aber auch zu: telefonieren ist nicht das Ding. Ich betreibe eine Firma und keinen Callcenter oder Verkaufsladen wo Mitarbeiter vielleicht ständig am Telefon hängen. Selbst wenn wird eigentlich Teams/Meets bevorzugt mit der Prämisse auch die Kamera eingeschaltet zu haben
Und ansonsten: Ja, wäre vielleicht schade aber im Endeffekt steht es jedem meiner Mitarbeiter völlig frei zu gehen. Dann kommt eben ein anderer. Habe zumindest bisher noch nichtmal im Ansatz das Problem, egal in welchen Bereichen, Berufen oder Leitungsebenen eine offene Stelle nicht zügig wieder besetzzen zu können; eher im gegenteil. Die al der bewerbung übersteigt die zahl der Stellen die ich zur verfügung stellen will noch deutlich. Oder was sollte ich sonst bitte tun ?
Fri May 26 13:13:43 CEST 2023 |
fehlzündung
Genau. Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Weil man Angst hat, dass sich ein Teil der Gruppe radikalisiert, gibt man am besten gleich nach.
Wer glaubt, dass es damit getan ist, ist schon sehr naiv. Wer heute entgegenkommt und Tempo 100 oder 9 EUR Ticket zugesteht, sieht sich morgen der Forderung nach 0 EUR Ticket und Tempo 80 gegenüber. Klar, hat ja beim ersten Mal geklappt, also fährt man die erfolgreiche Strategie weiter.
Und egal, wie weit man entgegenkommt, irgendwelche verwahrlosten Wohlstandskinder werden sich immer radikalisieren. Da muß man halt durchgreifen.
Aber solche Weicheier wie du fallen sowieso beim kleinsten Gegenwind um.
Fri May 26 13:26:12 CEST 2023 |
emv_tester
Genau. In den 1970-ern ist die RAF mit dem Willen angetreten, gegen die Alt-Nazis zu kämpfen und gegen die reichen Konzerne. Sie wollten Gutes tun. Und zum Schluss war Mord und Totschlag. Damals haben Politiker noch Eier gehabt. Helmut Schmidt hat gesagt: Keine Verhandlungen mit Terroristen und Erpressern.
Da sollten sich die heutigen Politiker ein Beispiel dran nehmen.
Fri May 26 13:39:06 CEST 2023 |
tartra
Ja, die Grauhaarigen hatten dafür gesorgt, das mehrheitlich das Geschlecht mit Eiern um sie waren .... Frauen waren maximal für die Kaffeküche im Bundestagbüro gut ...🙄
Dann hatte man solche weisen Entscheidungen die Städte nach dem Auto auszurichten und Glasfaser .. ne über Kupferkabel kann doch auch super unter Männern mit Eiern telefonieren ...und Vergewaltigung in der Ehe, ne sowas kann es garnicht geben, muss die Frau wohl provosziert haben ... das waren noch richtige Politiker damals .. 🙄
Fri May 26 13:54:35 CEST 2023 |
fehlzündung
Ich glaube nicht, dass Glasfaserkabel zu der Zeit ein Thema waren....
Tja und heute hat jeder Glasfaser und die Innenstädte sind autofrei oder der Autoverkehr wird drangsaliert. Und was ist? Überall werden verödete Innenstäfte beklagt, der Einzelhandel macht nach und nach dicht, nur ein paar Ketten halten sich noch. Ansonsten Shisha-Bars, Wettbüros und 1EUR-Läden.
Vielleicht war nicht jede Entscheidung richtig und gut, aber sie wurde zum damaligen Zeitpunkt mit dem Wissen und der Zukunftsvorstellung von damals getroffen. Hinterher kann man immer leicht sagen, was falsch war und wie man es richtig gemacht hätte.
Und ja, ich glaube, die Zufriedneheit der Leute damals war höher, als sie jetzt ist. Sogar bei den Frauen in der Kaffeeküche. Dass Frauen es nicht unbedingt besser machen, sieht man doch z.B. gut an Baerbock oder der grünen Tonne an der Parteispitze. Es kommt eben immer auf die Qualifikation an und wenn die gänzlich fehlt, dann reicht es eben nur zum Kaffeekochen und Anleitung.
Fri May 26 14:53:28 CEST 2023 |
notting
Full ACK.
Nein, die Entscheidungen waren äußerst ideologisch, man hat nicht wirklich die breite Bevölkerung gefragt. Noch heute werden Einspruchsmöglichkeiten für die Bevölkerung bestmöglichst versteckt, sodass man gerade so die Gesetze einhält. Dank Corona mehr online. Davor wurde bestenfalls auf irgendwelchen Veranstaltungen unter der Woche in der Stadthalle um 19h informiert, wo ich vor Corona z. T. gerade mal heimgekommen bin und zu Abend gegessen haben und mich nicht mal ausruhen konnte :-(
Genau auf wenige Leute dieser qualifikationsfreien Spezis hat man z. B. gehört :-(
notting
Fri May 26 15:10:28 CEST 2023 |
fehlzündung
@notting Ich glaube, du mißverstehst mich da.
Mit "Vielleicht war nichr jede Entscheidung richtig und gut" bezog ich mich auf die damaligen Entscheidungen, die Innenstäfte autofreundlich zu gestalten, usw.
Das wurde so gemacht, weil es eben kein Onlineeinkauf gab, die großen Kaufhäuser noch in den Innenstädten waren (und nicht auf der grünen Wiese ausserhalb) und so langsam die Massenmotorisierung einsetzte. Man wollte den Leuten ermöglichen, einfahc und bequem in die Stadt zu kommenund die Einkäufe auch bequem abtransportieren zu können.
Man muß bei alldem bedenken, damals gab es viel weniger Einwohner und viel weniger Autos als heute. Es war als für alle genug Platz da.
Mit dem Wissen von heute würde man sicher anders planen und entscheiden, aber so wie heute, konnte eben auch damals keiner in die Zukunft schauen.
Fri May 26 15:18:16 CEST 2023 |
windelexpress
Du glaubst ernsthaft,dass die nichtswissende einen trinkbaren Kaffee fertig bringt?
Selbst dazu wird ihr der Intellekt fehlen.
Fri May 26 15:49:26 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Im Sumpf der nicht Argumente.
Fri May 26 15:54:50 CEST 2023 |
fehlzündung
@windelexpress Mein Fehler, es sollte natürlich heißen "Kaffeekochen unter Anleitung".
Fri May 26 16:02:51 CEST 2023 |
tartra
Stimmt, so wie die Dänen und Niederländer, die bereits in den tiefen 1970er angefangen haben eine vernünftige Radwegeinfrastruktur aufzubauen, weil klar wurde ... eine lebhafte geschäftstüchtige Innenstadt hat rein garnichts mit dem Autoverkehr zu tun, ganz im Gegenteil, alles dem Auto untergeordnet macht das Auto Innestädte eher öde und kaputt ... und immer größere Straßen für Autos, sind nur kurzfristig eine Lösung, sie verursachen nur noch mehr Autoverkehr 😉
OK in den 70er kann man der breiten Masse der Entscheidungsträger es nicht unterstellen, tatenlos gewesen zu sein ... aber heute 2023 ... ~70 Jahre später haben wir in vielen Regionen & Städten immer noch Diskussionen, das man das arme Auto nicht beschneiden darf, weil man damit Innenstädte kaputt machen würde ... das ist dann wirklich schon ..... , wer das immer noch glaubt ....