Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sun Apr 09 18:11:29 CEST 2023 |
ompre
Ah warum ist da kein Platz für E-autos aber für Konventionelle schon? XD
Sun Apr 09 18:17:13 CEST 2023 |
Chaos1994
Mhh, Wirkungsgrad und Funktionsweise von E Autos.. solltest du dich mal erkundigen 🙂
Aber ich helf dir gern auf die Sprünge.
Schnellladen senkt die Akku Lebensdauer - Wissenschaftlich bewiesen.
E Autos sind auf der Autobahn am ineffizientesten, im Stadtverkehr wiederum sehr effizient.
Wenn du ein Fahrzeug mit Scheibenbremse hinten gekauft hast, wieder ein Fehler gemacht und belastest die Umwelt über die Lebensdauer des Fahrzeugs unnötig.
Sun Apr 09 18:22:46 CEST 2023 |
ompre
Also Wirkungsgrad von E-Autos liegt bei 90 Prozent bei guten Dieseln irgendwo bei 40%. Strom lässt sich halt fast Verlustfrei Wandeln im Gegensatz zu Benzin.
Solltest dich mal mit dem Carnot Prozess befassen, anstelle Bullshit im Forum zu verbreiten!
Vielleicht solltest du noch mal in die Schule gehen und in Physik und Chemie besser aufpassen. Das lernen sogar schon 6 Klässler.
https://www.bmuv.de/.../effizienz-und-kosten
https://www.electrive.net/.../
Sun Apr 09 18:26:16 CEST 2023 |
Chaos1994
Komisch, Wirkungsgrad bei 90% wenn die Ladeverluste bei einigen Autos über 20% liegen und nie unter 10%. Mensch. Interessant.
Schau doch mal bei den Elektrobays rein. Da sieht man Autobahnverbräuche bei 130 im NRW Bereich von 17-25 kw/h mit Ladeverluste. Sparsam ist das nicht 🙂
Weil das gehört auch in die Realität. Ab tanken bzw. laden. Der Verbrenner ist da Verlustfrei.
Sun Apr 09 18:29:43 CEST 2023 |
ompre
Also an einer Wallbox liegen die Verluste eher bei 10% und an der Haussteckdose bei 15% nur der Zoe hat da ca. 25% und das wird sich auch noch besserrn in Zukunft da hat Renault ganz schön gespart. 10% sind immer noch Faktor 5 besser als ein Verbrenner der 60% Verluste hat. ,
https://www.adac.de/.../
Mathe ist auch nicht deine Stärke. Vielleicht solltest du dich in deutscher Märchenliteratur versuchen und das Rechnen anderen überlassen die das können.
Sun Apr 09 18:29:55 CEST 2023 |
LKunz2022
Das nicht, aber es ist wisenschaftlich erweisen.
Auch, dass es Autobahnen gibt. Man sieht sie nämlich aus dem Weltraum.
Sun Apr 09 18:30:42 CEST 2023 |
Chaos1994
Beim Laden einer Wallbox kannst du aber kaum 500 - 1000 km an einem Tag fahren 🙂
Aber gehen wir vom Durchschnitt 15 % Verlust beim Laden aus. Da sind wir dann bei 40% Effizienz beim Diesel ab Tankstelle und bei 75 % beim E Auto.
Sun Apr 09 18:32:12 CEST 2023 |
ompre
Ich verlier 30 Minuten Zeit weil zum Benziner. Habe da schon einige Strecken verglichen. Wenn die Strecke 800km hin und zurück ist spare ich sogar 10 Minuten Tanken da ich oft am Ankunftort laden kann. Mit einem Benziner müsste ich mir da irgendwo eine Tanke suchen was in manchen Innenstädten schwierig ist.
Nein Man muss die Verluste betrachten. Du verlierst 60% beim Benziner und 15% nur beim E-Auto. Das ist das was du verschenkst. Also Faktor 5 Verschenkst du.
Sun Apr 09 18:33:58 CEST 2023 |
LKunz2022
Die Nazis haben ihren Nachwuchs unter den Kindern an den Schulen rekrutiert.
Die Kommunisten haben ihren Nachwuchs unter den Kindern an den Schulen rekrutiert.
Und wenn die Klebeterrosisten das jetzt auch tun wollen, ist das weder überraschend oder neu. Es liegt ist einfach in der Tradition irrer und außer jeder Kontrolle geratenen Ideologen.
Am Ende wird dieser Verein zu eine zweiten RAF, zu mehr wird es aufgrund breitester gesellschaftlicher Ablehnung nicht reichen, aber der angerichtete Schaden wird hoch genug sein.
und speziell @compe: das ist wissenschaftlich erwiesen.
Sun Apr 09 18:36:52 CEST 2023 |
Chaos1994
Du vergisst aber noch den wirtschaftlichen Aspekt. Den man auch gerne ansprechen darf.
Eine KW/h kostet im freien Markt zwischen 25 Cent und 1.05 Euro. Zumindest die Erfahrung eines Arbeitskollegen der ein E Auto beruflich fährt, weil man ja an bestimme „Marken“ gebunden ist.
Wir haben das auch schon ausgerechnet. Sein Diesel war, wenn man vom „kostenlosen“ Laden in der Firma absieht, günstiger zu bewegen.
Wobei kostenlos ist es ja auch nicht. Nur weil man den Preis von der Station auf die Firmenrechnung für die Stromkosten umlegt.
Achja, und den Mehrverbrauch im Winter und Sommer darf man nebenbei auch nicht vergessen.
Klima und vorallem die Heizung sind bei E Autos doch große Verbrauchsfresser.
Sun Apr 09 18:37:59 CEST 2023 |
ompre
Und du vergisst, das du auf Kosten der Zukunft lebst. Bepreist man die Zukunfskosten ein, dann ist Benzin um den Faktor 3 bis 5x viel zu günstig 😉
Aber auch schon jetzt ist das E-Auto viel Günstiger als ein Verbrenner:
https://www.adac.de/.../
https://www.mobilityhouse.com/.../...vergleich-elektroauto-vs-benziner
Sun Apr 09 18:40:05 CEST 2023 |
Chaos1994
Der Zukunftsfaktor hilft mir finanziell aber nicht, genauso wenig wie der grüne Gedanke.
Man macht das was am günstigsten für einen ist.
Die Realität, was viele von euch nicht verstehen, ist das der Fahrzeugbestand in D immer älter wird, die Leute eher Autos reparieren als neue zu kaufen und das Einkommen in D immer weiter sinkt.
Aber wenn’s für die Umwelt ist, brauch man ja am Ende des Monats kein Geld für Essen oder n Dach über n Kopf zu haben 🙂
Sun Apr 09 18:42:13 CEST 2023 |
Chaos1994
Lesen kannst du?
Die Rechnung war nebenbei mit den fetten Umweltprämien. Die gibt es ja heut kaum noch.
Ich sehe da nun nicht das ein E Auto viel günstiger ist.
Lediglich in der SUV Liga sind kleine Einsparungen da, nebenbei, ID3 ist eher ein Polo, ID4 ist gerade mal so Golfklasse. Aber auch eher ein billig Auto.
Sun Apr 09 18:42:51 CEST 2023 |
mozartschwarz
Am Ende reicht der EE Strom eh nicht. Vielleicht sollen wir ja alle in kleine Wohnungen getrieben werden. Mein Haus, um die 120 Quadratmeter Wohnfläche, wenn überhaupt, war mal ein Dreifamilienhaus. Ein Klo und kein Bad.
Sun Apr 09 18:46:02 CEST 2023 |
LKunz2022
Deswegen sehe ich den eher als Staatssekretär im neuen Heizungsministerium.
Ansonsten noch kurz: Ich war 2 Tage abwesend - hat inwzischen einer der Vertreter aus der grünen Ecke erläutert, woher der Strom kommen soll im Winter für hundertausende zusätzliche Wärmepumpen und E-Autos, wenn wir hier demnächst alle Kraftwerke abgeschaltet haben ?
Konnte beim scrollen so richtig nichts dazu finden.
Sun Apr 09 18:48:24 CEST 2023 |
ompre
Dann nehmen wir halt den Link und bald geht es auch wieder runter mit dem Strompreis.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Sun Apr 09 18:51:16 CEST 2023 |
Chaos1994
Wie mit den Kraftstoffpreisen.
Sun Apr 09 18:54:34 CEST 2023 |
LKunz2022
Dieses Gezänk um die E-Autos ist absolut sinnfrei.
Es gibt Einsatzprofile und Szenarien da ist so ein Ding unschlagbar sinnvoll und jedem anderen derzeit bekannten Antrieb überlegen. Haushoch.
Und dann gibts reichlich Einsatzprofile und Szenarien, da ist es absoluter Bullshit.
Dann hält man eine zehntel Sekunde inne und stellt fest: Huch, mit Wärmepumpen ist es ganz genau das Gleiche.
In der nächsten zehntel Sekune stellt man fest: Die Frage, welches System wirtschaftlich(er) ist entscheidet die Politik einzig mit der Höhe des Strompreises.
Mit nichts anderem.
Und der ist dank der Grünen in absurde Höhen getrieben worden und 1 x darf man raten, warum.
Sun Apr 09 18:59:48 CEST 2023 |
ompre
Das ist auch eine Lüge. Die Strompreise sind deshalb explodiert da die Russen uns das Gas abgedreht haben und wir nun Gas welches wir für die Stromeerzeugung eingplant haben erst mal für die Wäremgewinnung einsetzen müssen.
Die Abhängigkeit von Russland hat unsere Vorgängerregierung mit CDU und SPD verbockt. Hätte man schon früher auf Erneuerbare Energien gesetzt und hätte sich nicht zum Hund von Putin machen lassen wären die Strompreise exrtem Niedrig.
Das alles aus Lobbyinteresse für die Öl und Gas Industrie.
Sun Apr 09 19:07:17 CEST 2023 |
LKunz2022
edit
Sun Apr 09 19:12:13 CEST 2023 |
mozartschwarz
Warum sollten die dann extrem niedrig sein? Komm rechne vor… Mehr als 30% des Primärenergiebedarfs bekommen wir auch mit dem völligen Ausbau der EE in DE nicht gedeckt. Immer schön mitbedenken in den feuchten Träumen.
Die Grünen haben eben nicht die 10 noch betriebsfähigen AKW ans Betz gebracht, sondern auf ebenfalls verknappte und dreckigste Kohle gesetzt. Die Grünen haben auch alles daran gesetzt NS2 nicht ans Netz zu bringen.
Sun Apr 09 19:13:30 CEST 2023 |
Chaos1994
Wir waren in vielen Punkten von den Russen abhängig, nicht nur Gas.
Wir haben uns immer für unsere Werte eingesetzt. - Gas Kohle Erdöl und Stahl.
Bereue ich die Entscheidungen der SPD (Schröder) oder CDU (Merkel) - nein, waren fähige Leute und gute Regierungen.
Was hier jetzt abläuft ist bestenfalls n schlechter Scherz und bringt uns näher ans dritte Reich als es und lieb ist.
Zeigt sich ja auch, das die LG die Kinder in der Schule „Lehren“ will.
Sun Apr 09 19:14:24 CEST 2023 |
LKunz2022
Ach, @compe:
Heute Abend, wissenschaftlich unterlegtes Bildungsfernsehen: Wie man den Reichen nimmt und den Armen gibt.
Das ist doch genau dein Ding oder nicht ?
Und:
Laber.
Die Lüge, dass unseren absurden Strompreisen nicht hauptsächlich von den Grünen gewollt und umgesetzt sind glaubt euch keiner mehr.
Erst Strompreise in aberwitzige Höhen treiben und dann die Leute zu Wärmepumpen und E-Autos zwingen.
Könnte ja schlau sein, wenns keiner merken würde.
Sun Apr 09 19:16:45 CEST 2023 |
ompre
Warum weil Erneuerbare Energien die günstigsten sind die wir haben. Energie gibt es Gratis und die Gebäude um Sie einzusammeln sind günstig. Ein Windrad und Solarmodul sind simpelste Technik. Da braucht man nicht viel Energie und Material dafür. Anderst als ein AKW mit Sonderstahl alles in 3 bis 4x Auslegung und auch die Entlager brauchen viel Zeug. Das gleiche wie eine Gasturbine.
https://de.statista.com/.../
Sun Apr 09 19:32:14 CEST 2023 |
mozartschwarz
Kohlekraftwerke haben 55% Verlust. Hast du eine Balkonsolaranlage zum Laden dabei? Nein, dein Tarif ist mir wurst. Mich int. nur der Mix im Netz.
Sun Apr 09 19:34:38 CEST 2023 |
mozartschwarz
Nicht erzählen, vorrechnen. Knappe Güter werden im Kapitalismus nie billig. Da EE nicht reicht… Heute wäre garnichts anders wenn mehr durchgedrückt worden wäre. Einfach weil planlos agiert wird.
Sun Apr 09 19:43:02 CEST 2023 |
Chaos1994
Hab mich eben auch nochmal über ne Wärmepumpe und Effizienz bzw Verbrauch unterhalten.
Beispiel war ein Neubau (2 Familienhaus), der auf Raumtemperatur 6 Wochen aufgeheizt wurde - waren gute 2000 Euro Stromkosten. Und das ohne Tiefe Temperaturen.
Sobald es kalt wird läuft dann n 9 oder 11 kw Heizstab mit, was den Stromverbrauch rapide in die Höhe treibt.
Auch das Thema E Auto kam zur Ansprache.
Eine große, regionale Firma > 500 Mitarbeiter wollte 30 (22kw) Ladestationen für die Mitarbeiter haben. Wurde vor Versorger abgelehnt. Netz und Systemkapazität geben das nicht her.
Sun Apr 09 19:57:05 CEST 2023 |
ompre
Ahh schön das im Internet jeder Märchenstunde betreiben kann. Bist du ein Russischer Troll? Laut BND sollen sich ja einige Trolle genau in solch einem Forum aufhalten um genau Gas und Benzin zu probagieren das Deutschland schön der Hund von Putin bleibt.
https://www.deutschlandfunk.de/...-russischen-desinformations-100.html
Sun Apr 09 20:04:01 CEST 2023 |
reox
Fast Verlustfrei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftstoffverdunstunghttps://www.buschvacuum.com/.../cleaner-air-at-the-fuel-pump.html
Sun Apr 09 20:04:56 CEST 2023 |
notting
Hier habe ich was zu einer aktuellen Studie zu dem Thema geschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...inwagen-eher-mehrkosten-t7441102.html
Zitat aus der Studie:
Und die haben eher optimistisch gerechnet, was z. B. die THG-Quote und Reichweite/Preise von Mittelklasse-Fahrzeugen angeht (z. B. ein Polestar 2 mit 440km WLTP-Reichweite).
notting
Sun Apr 09 20:10:50 CEST 2023 |
notting
Du ignorierst, dass man wg. EE mehr Speicher braucht und mehr Technik um verzögerbare Stromverbräuche zu steuern.
Ggf. läuft es so, dass z. B. in der Nacht aus dem Netzpuffer in den Akkupuffer des Schnellladers geladen wird, dann in den BEV-Akku. Jedes Mal 10% Ladeverluste (je nach Fahrzeug-Modell und Ladeleistung auch mehr) wurde bedeuten, dass zwischen EE-Erzeugung und BEV-Motor rein chem. von den Akkus her >=27% der Energie verloren geht, zzgl. Verluste durch die Ladeelektronik bzw. eben Steuerungstechnik um verzögerbare Stromverbräuche zu steuern.
notting
Sun Apr 09 20:14:58 CEST 2023 |
8848
Aus der mit einem Atomstromfilter ausgestatteten Steckdose. Setzt man noch einen Farbfilter ein, kommt nur grüner Strom durch.
Sun Apr 09 20:30:08 CEST 2023 |
reox
Sicher?
(149 mal aufgerufen)
(149 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 20:33:14 CEST 2023 |
notting
Nimm mal einen aktuellen Golf Variante zum Vergleich mit dem ID.4.
notting
Sun Apr 09 20:46:59 CEST 2023 |
ompre
Zudem kommt hinzu das Sie obwohl Sie so groß wie ein Golf sind die EVs im Innenraum sehr viel mehr Platz bieten, da ein Elektromotor viel kompakter baut. Die EV Gegner müssen echt ein Zwang zur Selbstgeißelung haben.
Sun Apr 09 20:49:30 CEST 2023 |
reox
Dann sollte man auch aus dieser Erzeugungsform so schnell wie möglich aussteigen, oder...
😉
Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag vorgesehen, den Kohleausstieg in Deutschland idealerweise bis 2030 vorzuziehen.
Sun Apr 09 21:30:11 CEST 2023 |
mozartschwarz
Warum steigt man dann erstmal wieder mit 17 Kohlekraftwerken ein? 2 Heizöl noch obendrauf.
Du idealisierst allerdings die akute Realität deines E-Autos. Ich seh in denen allerdings schon die Zukunft.
Sun Apr 09 21:57:35 CEST 2023 |
reox
Hatten wir zwar schon, aber gern nochmal.
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hatte die Rückkehr der klimaschädlichen Kohlekraftwerke wiederholt als bittere Nachricht bezeichnet. Sie sei aber wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und dem daraus resultierenden Gasmangel unvermeidlich.
Sun Apr 09 23:51:01 CEST 2023 |
Chaos1994
Ah, nun bin ich ein Troll. Gut zu wissen 🙂
Ruf doch mal bei deinem Versorger an und frag ob du 2 22kw Ladesäulen beantragen kannst. Dann weißt was los ist.
Bei nem Kollegen im Dorf, die selbst sehr viel Solar haben, wollten se auch 2 22 kw Ladesäulen haben, Aussage des Versorgers:
Maximal eine, denn sonst könnte keine öffentliche gebaut werden. Versorgung unzureichend.
Ein Kollege in der Nordhessischen Region hat seit Februar regelmäßig Stromausfälle. Aber bestimmt auch nur ne Troll Lüge.
Genauso wie die BW Netz Agentur extra ne App hat, die vor Engpässen warnt und die Bürger auffordert Strom zu sparen.
Wäre vielleicht mal n Ding das sich die (bzw. ihr) Klima Helden auf wichtige Dinge zur Erreichung fixiert. Zum Beispiel der (Aus)bau von Südlink.
Wobei ach nee, sind ja die gleichen die sich dagegen einsetzen, zum Wohl der Natur.
Mon Apr 10 01:33:18 CEST 2023 |
mozartschwarz
Ach Quatsch, Pferde zäumt man von hinten auf… 😁
Die Brut kennt Lösung schlicht nur durch Sparträume, realisiert durch Wirtschafts und Wohlstandsabbau. Zahlen können Die eh nicht. Wie hier unschwer zu erkennen ist. Technisches Verständniss bei Null.
Und? Macht weder die Realwerte deines E-Autos besser noch senkt der bescheuerte Beschluss den CO2 Ausstoß. Die Dreckschleudern sind einzig wegen verbohrter Ideologen wie dir am Netz und bleiben es vor allem wegen Selbigen noch länger.
Außerdem beschönigt dein überalterter Artikel die Lage.
https://www.welt.de/.../...-14-Kraftwerke-kehren-an-Markt-zurueck.html
Hatten wir aber auch schon.