• Online: 2.621

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Mar 25 22:29:54 CET 2023    |    tartra

H4 muss garnicht sein, man sucht sich einfach einen besseren Arbeitgeber, wenn man mit dem aktuelle unzufrieden ist ... sehe das Problem nicht ...😕

Sat Mar 25 22:30:27 CET 2023    |    andyrx

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 22:21:57 Uhr:


Ehre, Rechtschafenheit und Aufrichtigkeit kann man mit Geld nicht kaufen. Eher gehe ich Harz 4 als mich von einem Betrieb ausbeuten zu lassen und da ja dann muss der Staat das Regeln, denn das würde ja dann bedeuten das es zu viele Ausbeuter gibt wenn zu viele Harz4 beziehen.

Es ist das gefühlte schmarotzertum was es nur in dieser Form in einem kapitalistischen Wohlstandsstaat gibt denn nur der hat in der Regel genug finanzielle Mittel für solche dreisten Verhaltensmuster…….im Wohlstand aufgewachsen und sich nie Sorgen um die eigene Existenz machen müssen …..die Allgemeinheit zahlt ja deinen Hartz4 Lebenstil.

Da habe ich mehr Respekt vor jeder Kassiererin bei Aldi die ihren Lebensunterhalt selbst erarbeitet als solche Leute die den Menschen die bessere Welt ans Herz legen und hier Moralpredigten halten anstatt selbst für Lebensunterhalt zu sorgen……diese Scheinheiligkeit kotzt mich ehrlich gesagt an.

Sat Mar 25 22:37:17 CET 2023    |    ompre

Nein das ist kein Schmarozzertum. Wenn du einen Job hast der dir ein geregeltes Leben nicht mehr ermöglich ist dieser Job sinnlos. Alles andere ist Sklaverei. Menschen in Jobs zu zwingen die Ihnen nichts nützen ist und bleibt Sklaverei.

Was ist das für ein Job wenn du 10 Stunden jeden Tag Arbeiten gehst und du am Ende zu müde bist für Hobbys und du dir nicht mal einen Kinobesuch leisten kannst? Von Urlaub ganz zu schweigen?

Sat Mar 25 22:40:15 CET 2023    |    fehlzündung

Vielleicht ist dir das entgangen, aber die meisten Betriebe haben eine 39-40 Std. Woche, was bei 5 Arbeitstagen (knapp) 8 Std. am Tag ausmacht. Das nennt sich übrigens dann Vollzeitbeschäftigung. Wenn dir ein AG bekannt ist, der für das gleiche Geld eine 20 oder 30 Std.-Woche anbietet, lass mal hören.

Dass es bei so vielen offenen Stellen auch für Ungelernte so viele Transfergeldempfänger (Hartz 4 ist seit Anfang des Jahres Geschichte, es heißt jetzt Bürgergeld) gibt, liegt daran, dass das Bürgergeld zu hoch ist im Vergleich zum Gehalt in ungelernten Tätigkeiten. Stichwort Lohnabstandsgebot.

Trotzdem muß ich auch mal was loswerden: Wenn das alles ernst gemeint ist von dir, dann hab ich noch nie so einen realitätsverweigernden Hardcore-Kommunisten wie dich gesehen. Man könnte denken, du kommst direkt aus dem Seminar der KPD oder MLPD hierher.

Sat Mar 25 22:41:06 CET 2023    |    windelexpress

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 22:37:17 Uhr:


Nein das ist kein Schmarozzertum. Wenn du einen Job hast der dir ein geregeltes Leben nicht mehr ermöglich ist dieser Job sinnlos. Alles andere ist Sklaverei. Menschen in Jobs zu zwingen die Ihnen nichts nützen ist und bleibt Sklaverei.

Was ist das für ein Job wenn du 10 Stunden jeden Tag Arbeiten gehst und du am Ende zu müde bist für Hobbys und du dir nicht mal einen Kinobesuch leisten kannst? Von Urlaub ganz zu schweigen?

Du kannst aber nicht deine Arbeit kündigen und andere sollen Dir das Essen mitbezahlen, denen Du dann noch auf den Sack gehst,weil sie nicht zur Arbeit kommen. Wenn keiner mehr zur Arbeit geht,gibt's auch keine Kohle für solche Sozialschmarotzer

Urlaub, Du willst in den Urlaub? Dass erzeugt doch Co2 also bleib mit Deinem Hintern zu Hause.

Sat Mar 25 22:41:58 CET 2023    |    tartra

Darüber rege ich mich nie auf ... ganz ehrlich .. da geisterte der berüchtigte Arno Dübel durch die Medien .. der Langzeitarbeitslose ... Möchte mit dem einer tauschen? Also ich nicht, so anspruchslos bin ich dann nun auch nicht ...

Mich regen da wirklich die auf, die Millarden indirekt vom Staat , also uns allen, einsacken und dann warscheinlich grinsend über uns, einen Cocktail in Panama schlürfen ... zwar aktuell im Nachbarland ... aber ich schreibe nur credit suisse, aber bei uns auch cum-Ex Fall, da sind Millarden verschwunden ...

Unter den H4 Leuten mag es Schmarotzer geben ... aber im Grunde arme Würstchen und die paar Piepen gehen doch wieder sofort ins System zurück, sparen, oder großartig ins Ausland verschieben nichts...

Sat Mar 25 22:51:37 CET 2023    |    fehlzündung

Der gemeine Bürgergeldempfänger lebt nicht im Luxus. Der im Niedriglohnsektor Werktätige auch nicht. Der hat aber 8-10 Std. weniger Freizeit am Tag.

Der Bürgergeldempfänger kann, wenn er will und sich nicht ganz blöd anstellt, noch etwas "Schwarze Kelle" machen und hat dann mehr Geld und mehr Freizeit als der regulär Werktätige.

Das kann nicht sein, das ist nicht richtig. Es kann nicht sein, dass ein gesunder Mensch über Jahre oder Jahrzehnte von der Allgemeinheit subventioniert wird.

Dass bei den Banken zahlreiche Personen in den Chefetagen vermutlich ins Gefängnis gehören, ist unbestritten und genauso zu verurteilen. Aber auch da wird sich nichts ändern. Im Gegenteil, da denkt man, die Leute gehören ins Gefängnis, stattdessen werden sie Bundeskanzler.

Sat Mar 25 22:53:02 CET 2023    |    ompre

Was wiegt wohl schwerer das wir diejenigen Bestrafen die sich nicht vom Chef anschreien und Misbrauchen lassen und die Ihren Job wechseln und deshalb in Harz4 stürzen weil es einfach etwas länger dauert bis man einen neune Job hat oder die paar Menschen die das Ausnutzen?

Wo ist eure Solidarität für Menschen die von Firmen Misbraucht wurden?

Man hat einen Vertrag mit dem Arbeitgeber wenn der Arbeitgeber den Vertrag bricht und tschüss. Da hat der Arbeitnehmer nichts falsch gemacht.

Das ist Kapitalismuss. Man kann wählen Harz4 oder Arbeiten gehen und Harz4 ist kein Zuckerschlecken. Lustig ist das diejenigen in Harz4 fallen die oft denken das Sie da nie hinkommen.

Sat Mar 25 22:58:27 CET 2023    |    tartra

Echtes Bedingungsloses Grundeinkommen, Punkt ... ... dafür den Bürgergeld/H4 und was es noch so gibt Quatsch streichen ... und schon sind die Neiddebatten, Grabenkämpfe unten im Bodensatz vorbei ... was oftmals aktuell nur ein nach unten treten ist ...

Wer mehr möchte, oder seine Erfüllung in Arbeit sieht, geht arbeiten, wer nicht , oder weniger arbeiten möchte, muss aber auch mit dem Bedingugslosen Grundeinkommen klarkommen ...😉

Sat Mar 25 22:59:59 CET 2023    |    fehlzündung

Blödsinn. Es gibt Familien, da ist Sozialhilfe/Hartz4/Bürgergeld über Generationen das einzige Einkommensmodell. Die kann gar kein Chef anschreien, weil sie noch nie einen Chef hatten.

Wer mit seiner Arbeitsstelle unzufrieden ist, der sucht sich im Normalfall eine neue und kündigt erst dann. Und selbst wenn man vorher kündigt, hat man eine Frist einzuhalten und selbst wenn die rum ist, gibt es erstmal Arbeitslosengeld, bevor es in Hartz4/Bürgergeld geht. Beim derzeitigen Arbeitsmarkt sollte es dann ja kein Problem sein, in dieser Zeit was Neues zu finden. Hast du ja selber gesagt, dass man sich problemlos einen anderen Arbeitgeber suchen kann.

Abgesehen davon: Ich kann das Wort "Solidarität" nicht mehr hören. Jeden Tag hört man, mit wem und was man alles solidarisch sein soll oder muß. Nein, muß ich nicht. Solidarität ist eine persönliche Einstellung. Mit wem oder was ich solidariasch bin, entscheide ich und sonst niemand.

Sat Mar 25 23:01:57 CET 2023    |    andyrx

….im übrigen die letzte Generation sucht noch Angestellte 😛

Sat Mar 25 23:02:30 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 25. März 2023 um 22:59:59 Uhr:


Blödsinn. Es gibt Familien, da ist Sozialhilfe/Hartz4/Bürgergeld über Generationen das einzige Einkommensmodell. Die kann gar kein Chef anschreien, weil sie noch nie einen Chef hatten.

Das ist aber laut Statistiken eine Minderheit. Ich schreib ja man kann nicht die große Merheit für ein paar wenige bestrafen.

Siehst du hier:
https://www.dgb.de/themen/++co++8c4f2e62-22ea-11df-7109-00093d10fae2

Sat Mar 25 23:05:37 CET 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@tartra schrieb am 25. März 2023 um 22:58:27 Uhr:


Echtes Bedingungsloses Grundeinkommen, Punkt ... ... dafür den Bürgergeld/H4 und was es noch so gibt Quatsch streichen ... und schon sind die Neiddebatten, Grabenkämpfe unten im Bodensatz vorbei ... was oftmals aktuell nur ein nach unten treten ist ...

Was ändert sich dadurch? Nach Sozialhilfe, Hartz4 und Bürgergeld heißt es dann eben wieder anders.

Es gibt dann keine Sanktionen mehr und man muß sich nicht wie jetzt mehr mit Pseudosanktionen abmühen.

Bezahlen müssen es weiterhin die, die noch jeden Morgen aufstehen und zur Arbeit gehen.

Bei der Arbeitsmarktlage, wo überall Leute gesucht werdne, wäre soetwas jedenfalls grundfalsch und würde das Problem noch verschärfen und noch mehr Anreize für illegale Einwanderung erzeugen.

Sat Mar 25 23:09:35 CET 2023    |    fehlzündung

Nun halte ich den DGB nicht gerade für eine seriöse Quelle, aber unabhängig davon sollte Steuerhinterziehung natürlich geahndet werden.

Trotzdem hat der Staat eher ein Ausgabe- als ein Einnahmeproblem. Die Steuereinnahmen sprudeln wie verrückt. Es wird halt bloß sehr vierl Geld für sehr viel Blödsinn ausgegegben.

Sat Mar 25 23:14:05 CET 2023    |    tartra

Du würdest es dann auch bekommen ... und schreibst es selber, Geld ist eigentlich genug da ... 😉

Ich kenne die Argumente, wie lange werfen sich die Lager, die Pro und Kontras gegenseitig an den Kopf? 20... 30 Jahre ..

Einfach mal machen bzw. einführen... wär mein Vorschlag

Die testläufe mit solchen Zahlungen, waren ein Witz ... in einigen Städten und Finnland ... erstmal, wenn man nur Langzeitarbeitslose als Studienteilnehmer wählt und die Projekte begrenzte Zeit liefen ... die Ergbnisse davon konnte man vorhersehen ...

Mich hat keiner eingeladen zu solchen Experimenten, wär gerne mal teilnehmer gewesen 😎... ich würde bei angenommen +1500 EURO/Monat, definitiv weiter arbeiten gehen ... weil mir mein Job Spass macht und mir 1500 EUR/Monat definitiv zu wenig sind...

Sat Mar 25 23:19:11 CET 2023    |    fehlzündung

Wenn alle plötzlich 1500 EUR mehr im Geldbeutel haben als vorher, steigen auch die Preise entsprechend, das ist doch klar.

Ich kann mir mehr leisten als vorher, die Nachfrage steigt, also steigen auch die Preise. Nichts anderes als eine weitere Entwertung des Geldes.

Am Ende sind wieder die gekniffen, die nur das Grundeinkommen haben, denn aufgrund der gestiegenen Preise kommens ie auch mit 1500 EUR nicht mehr weit.

Sat Mar 25 23:19:31 CET 2023    |    8848

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 25. März 2023 um 20:25:43 Uhr:


Dafür gibts m.E. nur zwei Erklärungsversuche.

2.

Wer 1 erlebt hat, will von dem Schwachsinn nichts mehr wissen.

Sat Mar 25 23:23:38 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 25. März 2023 um 23:19:11 Uhr:


Wenn alle plötzlich 1500 EUR mehr im Geldbeutel haben als vorher, steigen auch die Preise entsprechend, das ist doch klar.
...

So klar ist das nicht .... Gibt genug Fachleute die das verneinen ..

Das Problem, es gab bis jetzt noch nichts vergleichbares in der Menschheitsgeschichte als das man sicher vorhersagen könnte wie es laufen würde... 😉

Sat Mar 25 23:31:16 CET 2023    |    fehlzündung

Ich bin kein Fachleut, aber nach allem, was ich über Volkswirtschaft gelernt habe, ist es so.

Was soll denn sonst passieren? Sollen die Leute das Geld unters Kopfkissen legen? Natürlich geht vieles davon in den Konsum (was dir eigentlich wegen Umwelt und CO2 usw. zuwider sein müßte, denn die meisten werden das Geld nicht für eine WP oder Lastenfahrrad sparen).

Und natürlich weiß jeder Produzent von Waren, die Leute haben mehr Geld, also kann Produkt X auch Y EUR mehr kosten als vorher. Das sieht man doch schon, wenn man guckt, was ein VW hier kostet und was er in den USA kostet.

Sat Mar 25 23:36:47 CET 2023    |    8848

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 25. März 2023 um 22:40:15 Uhr:


Man könnte denken, du kommst direkt aus dem Seminar der KPD oder MLPD hierher.

Ich würde ihm einen Fortbildungskurs in Nordkorea aufbrummen, mindestens so 2-3 Jahre.

Sat Mar 25 23:39:03 CET 2023    |    fehlzündung

Ja, aber er kann die fortbilden, nicht die Nordkoreaner ihn.

Sun Mar 26 03:30:27 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 25. März 2023 um 23:23:38 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 25. März 2023 um 23:19:11 Uhr:


Wenn alle plötzlich 1500 EUR mehr im Geldbeutel haben als vorher, steigen auch die Preise entsprechend, das ist doch klar.
...

So klar ist das nicht .... Gibt genug Fachleute die das verneinen ..

Das Problem, es gab bis jetzt noch nichts vergleichbares in der Menschheitsgeschichte als das man sicher vorhersagen könnte wie es laufen würde... 😉

Schon allein um die nötigen Steuermittel aufzubringen müssen die Preise steigen 85000000x1500x12=1530000000000 übersteigen jeden Bundeshaushalt.
Kein Staat ohne endlose Ressourcen kann seinen Bürgern ein auskömmliches Leben ohne Gegenleistung finanzieren. Klassische Träumerei. Experten findet man zu jeder Meinung. Logik nicht in Jeder.

@ompre würdest du evtl. mal den nötigen Wasserverbrauch für die Stromspeicherung unter EE vorrechnen?

Sun Mar 26 09:53:00 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 25. März 2023 um 23:31:16 Uhr:



... Das sieht man doch schon, wenn man guckt, was ein VW hier kostet und was er in den USA kostet.

Bloß blöd das genau dein Beispiel das Gegenteil beweist ... in USA sind die Löhne im Vergleich zu uns wesentlich höher ... die durchschnittliche Krankenschwester oder Gas-Wasser Installateur hat im Schnitt 120 000 $ / Jahresgehalt ... und trotzdem ist der VW dort günstiger als bei uns ... das nennt sich Wettbewerb, da kann ein Hersteller nicht sagen, super dann schrauben wir mal die Preise hoch .. kann er schon, verkauft dann aber halt nix ..😁

Es gibt genug Ökonomen die gerechnet haben, Bedingungslose Grundeinkommen wär durchaus möglich und finazierbar... alleine was am Sozialsystem für Einsparrungen möglich sein würden ... und die Manpower die frei wird ... ich meine ...Jobcenter ist mit einer der größten Arbeitgeber ... wenn davon ein Teil in andere Behörden wechseln könnte ... dann würde ein Bauantrag mal wider schneller gehen ... und die 50 Aktenordner für ein neues Windrad, wären mal nach ein paar Tagen, anstatt Monaten bearbeitet ...

Sun Mar 26 10:12:14 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 26. März 2023 um 09:53:00 Uhr:


Bloß blöd das genau dein Beispiel das Gegenteil beweist ... in USA sind die Löhne im Vergleich zu uns wesentlich höher ... die durchschnittliche Krankenschwester oder Gas-Wasser Installateur hat im Schnitt 120 000 $ / Jahresgehalt ... und trotzdem ist der VW dort günstiger als bei uns ... das nennt sich Wettbewerb, da kann ein Hersteller nicht sagen, super dann schrauben wir mal die Preise hoch .. kann er schon, verkauft dann aber halt nix ..😁

AFAIK:
- Dafür viel weniger bezahlte Urlaubs-/Krankheitstage und vermutlich auch keine so guten Überstunden-Regelungen wie bei uns.
- I.d.R. viel höhere SB in der KV.
- Müssen die ihr Werkzeug oft selbst kaufen, zumindest im Handwerk. Evtl. müssen sogar Angestellte noch sowas wie eine Haftpflicht-Versicherungen für ihre Tätigkeiten bezahlen, sodass die eher mit unseren Selbstständigen vergleichbar sind, auch wenn sie angestellt sind?
- Die Produktpreise sind oft ohne die von Staat zu Staat unterschiedl. geregelte VAT (MwSt.) und mit weniger Pflicht-Gewährleistung.

notting

Sun Mar 26 10:19:02 CEST 2023    |    carchecker75

Zu Coronazeiten war ALG 2 fast Bedingungslos man hat gesehen das es funktioniert, nur die Träumerei jedem in Deutschland ein Grundeinkommen zu zahlen ist Utopie.
Wenn man das Bürgergeld ohne Sanktionen Gängelei Antrag vom Antrag usw Auszahlt dazu Arbeitsamt und Bürgergeldamt zusammen legt könnte man Mitarbeiter und Ressourcen einsparen.
Würde das System in 2 Stufen ändern die wo man auf dem Arbeitsmarkt nicht gebrauchen kann aus welchen Gründen auch immer bekommen ein Grundeinkommen, dafür läßt man sie Ruhe. In Stufe 2 kümmert man sich um die wo Potential haben und Unterstützung brauchen, diese bekommen auch mehr Geld.
Anspruch auf diese Geld hätten bei mir nur Leute die schon immer hier Leben oder schon länger, das heisst man muß z.b. 5 Jahre Vollzeit gearbeitet haben.

Sun Mar 26 10:59:27 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 26. März 2023 um 10:19:02 Uhr:


Zu Coronazeiten war ALG 2 fast Bedingungslos man hat gesehen das es funktioniert, nur die Träumerei jedem in Deutschland ein Grundeinkommen zu zahlen ist Utopie.
Wenn man das Bürgergeld ohne Sanktionen Gängelei Antrag vom Antrag usw Auszahlt dazu Arbeitsamt und Bürgergeldamt zusammen legt könnte man Mitarbeiter und Ressourcen einsparen.
[...]
Anspruch auf diese Geld hätten bei mir nur Leute die schon immer hier Leben oder schon länger, das heisst man muß z.b. 5 Jahre Vollzeit gearbeitet haben.

Heißt aber auch immer, dass im ersten Schritt bei jedem Neuantrag (bei Alg2 ist das regelm. nötig) die Identität und die Vorgeschichte geprüft werden muss. Denkst du wirklich, dass die "Beschäftigungstherapie" nach dem Alg2-Antrag wirklich im Verhältnis soviel mehr die Mitarbeiter bindet?

notting

Sun Mar 26 11:35:29 CEST 2023    |    carchecker75

Zitat:

@notting schrieb am 26. März 2023 um 10:59:27 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 26. März 2023 um 10:19:02 Uhr:


Zu Coronazeiten war ALG 2 fast Bedingungslos man hat gesehen das es funktioniert, nur die Träumerei jedem in Deutschland ein Grundeinkommen zu zahlen ist Utopie.
Wenn man das Bürgergeld ohne Sanktionen Gängelei Antrag vom Antrag usw Auszahlt dazu Arbeitsamt und Bürgergeldamt zusammen legt könnte man Mitarbeiter und Ressourcen einsparen.
[...]
Anspruch auf diese Geld hätten bei mir nur Leute die schon immer hier Leben oder schon länger, das heisst man muß z.b. 5 Jahre Vollzeit gearbeitet haben.

Heißt aber auch immer, dass im ersten Schritt bei jedem Neuantrag (bei Alg2 ist das regelm. nötig) die Identität und die Vorgeschichte geprüft werden muss. Denkst du wirklich, dass die "Beschäftigungstherapie" nach dem Alg2-Antrag wirklich im Verhältnis soviel mehr die Mitarbeiter bindet?

notting

Egal ob ALG1 oder ALG 2 Identität usw wird immer geprüft.
Man kann viel an Verwaltungsaufwand einsparen oh Wunder zu Corona war vieles möglich was vorher niemals gegangen wäre.
Mitarbeiter in der Leistunsgabteilung machen Home Office man muß nicht zu Terminen auf die Behörde es werden Telefontermine gemacht um in wenigen Minuten alles zu klären.
Durch Corona wurde ein Turbo bei der Digitalisierung eingeschoben Anträge Online stellen usw. leider nicht bei den Optionskommunen.
Vorher gab man seine Unterlagen bei der Behörde ab diese wurden eingescannt zu weiteren Bearbeitung, durch die Digitalisierung fällt das endlich weg.
Für die Arbeitsvermittlung ist es besser sich um die zu Kümmern wo es auch Sinn macht als Zeit zu verplempern mit einer gewissen Klientel wo es Sinnlos ist.
Hab viele Jahre als Aufstocker mit dem Jobcenter zu tun gehabt es ist zum Teil wircklich so wie man sich klischeehaft eine Behörde vorstellt Anträge verschwinden Kaffekränzchen, Mobbing usw.
Viele Mitarbeiter der Jobcenter wurden,werden von anderen Behörden dorthin geschickt, somit war der Frust groß, dazu kennen die sich kaum aus und sind im Umgang mit Arbeitslosen gar nicht geschult.
Es gibt einige wenige Mitarbeiter die kompetent usw. aber viele halt nicht wie oft mußte ich den Jobcentermitarbeitern ihre Arbeit erklären.
Dies kommt unter anderem daher das die Leistunsgabteilung alle 2 Jahre ihre Klienten wechselt. Somit hat man auf einmal nicht mehr Herr Müller der sich in allem auskennt sondern Frau Schmidt und das Theater geht wieder von neuem los mit Nachweisen/Informationen wo man bei Herr Müller schon abgab aber Frau Schmidt noch nichts davon weiß.

Sun Mar 26 11:42:41 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 26. März 2023 um 11:35:29 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 26. März 2023 um 10:59:27 Uhr:


Heißt aber auch immer, dass im ersten Schritt bei jedem Neuantrag (bei Alg2 ist das regelm. nötig) die Identität und die Vorgeschichte geprüft werden muss. Denkst du wirklich, dass die "Beschäftigungstherapie" nach dem Alg2-Antrag wirklich im Verhältnis soviel mehr die Mitarbeiter bindet?

Egal ob ALG1 oder ALG 2 Identität usw wird immer geprüft.
Man kann viel an Verwaltungsaufwand einsparen oh Wunder zu Corona war vieles möglich was vorher niemals gegangen wäre.

Du meinst wohl, dass viele die Hilfen vorzeitig freiwillig zurückgezahlt haben, weil es eine erhebliche Rechtsunsicherheit wg. der Unausgegorenheit der Regelungen gab und spätestens jetzt in Kombination mit den viel stärker als die letzten Jahre erhöhten Energiepreisen finanzielle Probleme gibt?
Bei den Dingen die man gut online oder tel. machen könnte bzw. Home-Office (für Arbeitnehmer ;-)) gebe ich dir recht, das war überfällig.

Zitat:

[...]
Hab viele Jahre als Aufstocker mit dem Jobcenter zu tun gehabt es ist zum Teil wircklich so wie man sich klischeehaft eine Behörde vorstellt Anträge verschwinden Kaffekränzchen, Mobbing usw.
Viele Mitarbeiter der Jobcenter wurden,werden von anderen Behörden dorthin geschickt, somit war der Frust groß, dazu kennen die sich kaum aus und sind im Umgang mit Arbeitslosen gar nicht geschult.
Es gibt einige wenige Mitarbeiter die kompetent usw. aber viele halt nicht wie oft mußte ich den Jobcentermitarbeitern ihre Arbeit erklären.
Dies kommt unter anderem daher das die Leistunsgabteilung alle 2 Jahre ihre Klienten wechselt. Somit hat man auf einmal nicht mehr Herr Müller der sich in allem auskennt sondern Frau Schmidt und das Theater geht wieder von neuem los mit Nachweisen/Informationen wo man bei Herr Müller schon abgab aber Frau Schmidt noch nichts davon weiß.

Ja, solche Dinge habe ich auch vor Jahren schon gelesen. Letzteres was du schreibst bedeutet ein unbrauchbares CRM dort.

notting

Sun Mar 26 11:52:42 CEST 2023    |    fehlzündung

@carchecker75 Das kommt daher, dass 2005 quasi über Nacht die Jobcenter aus dem Boden gestampft wurden und man auch die Mitarbeiter irgendwo her bekommen mußte. Also mußten andere Behörden (vorwiegend Arbeitsamt) Mitarbeiter abgeben. Natürlich gibt man da nicht die ab, die was reissen, sondern eher die, die man sowieso gern los wäre.
Das reichte aber nicht und es wurde wie wild Personal rekrutiert. Da wurden Friseure und Kindergärtnerinnen eingestellt, die von der ganzen Materie natürlich überhaupt keine Ahnung hatten. Die haben dann ein paar Schulungen bekommen und los gings.

Mittlerweile sollte sich das aber eingependelt haben und man kann ganz normal eine Ausbildung beim Jobcenter machen und den Beruf von der Pieke auf lernen.

@tartra Nein, es beweist eben nicht das Gegenteil und blöd ist nur, dass du es nicht verstehst.

Der VW kostet in USA 20t Dollar. Hier 40t EUR. Warum? Weil Marktanalysen gezeigt haben, dass man bei diesem Preis den größtmöglichen Gewinn machen kann. Nimmt man mehr, verdient man pro Auto mehr, verkauft aber weniger. Nimmt man weniger, verkauft man mehr Autos aber der Gewinn pro Auto schrumpft.

Wenn jetzt jeder Deutsche 1500 EUR mehr monatlich zur Verfügung hat, steigt auch die Bereitschaft, für den VW mehr als 40t EUR zu zahlen, man hat das Geld ja. Das weiß auch VW und deshalb kostet bei heutiger Einführung des Bürgergeldes der VW dann ab morgen 50t EUR.
Und so ist das mit allen Produkten, denn jeder will seinen Anteil am Kuchen haben.

Das Beispiel mit der Krankenschwester in den USA ist albern. Krankenschwestern werden wie verrückt gesucht, weil während Corona so viele gekündigt haben. Deshalb erzielen sie derzeit extreme Gehälter, die aber nicht in Relation stehen.
Im Durchschnitt verdient der Amerikaner 55t Dollar jährlich. Das ist schonmal weniger als die Hälfte deiner "zufällig" ausgewählten Krankenschwester.
Dazu kommt, der Amerikaner muss sich oft selbst gegen Krankheit versichern (zumindest wenn er mehr als die Mindestversorgung will), er muß Geld für die Altersversorgung zurücklegen und im Falle von Arbeitslosigkeit, die schnell eintreten kann, fällt er auch nicht so weich. Wenn als Geld übrig ist, sorgt der kluge Amerikaner vor und schafft sich ein finanzielles Polster.

Sun Mar 26 11:54:21 CEST 2023    |    carchecker75

@notting Ich meine nicht die Coronahilfen und Energiehilfen, irgendwie schreiben wir aneinander vorbei.

Sun Mar 26 12:03:15 CEST 2023    |    tartra

Kollege von mir, seine Frau arbeitet im Jobcenter ... für mich ist das immer noch das Arbeitsamt😛 ... berlin-Neukölln ...

Sind schon nette Storys von dort ... und nicht immer die "Kunden", sondern die Behörde an sich ... Man kann es zusammenfassen, viel Ressourcen dieser Behörde werden nur für eigene Verwaltung regelrecht verschlungen ...

Kann mich damals an das Ende der Schulzeit erinnern, da mussten alle ins BIZ, jedes Amt hatte diese Abteilung .. Da durfte man sich dann in einem Infobuch wie ein Telefonbuch in sw ...Berufe durchblättern, dazu Computer, gefühlt mit Windows 3.11, wo man sich dann die 2min Berufsclips per realPlayer anschauen konnte und so natürlich dann wusste was man erlernen möchte...

Die persönliche Bertung war auch ein Highlight, da wurde man mit noch mehr Flyern aus Telefonbuchpapier bombardiert ... und die anschließenden Bewerbunsvorschläge per Briefpost, hatten garnichts mit dem Wünschen/Vorstellungen zu tun was man den "Beratern" dort erzählt hat ....🙄

Sun Mar 26 12:05:51 CEST 2023    |    carchecker75

@fehlzündung das stimmt es hat sich über die Jahre bei den Jobcentern einiges beim Personal gebessert.
Nur die Ausbildung dort ist teilweise an der Lebenswircklichkeit vorbei wenn ein junger frisch ausgebildeter Mitarbeiter mit kaum Berufserfahrung einem 43 jährigen Arbeitslosen der schon 25 jahre gearbeitet hat Überspitz gesagt die Welt erklärt.

Sun Mar 26 12:10:34 CEST 2023    |    fehlzündung

Ja, das mag sein, aber das läßt sich nicht verhindern, wenn man nicht nur Mitarbeiter haben will, die kurz vor Renteneintritt noch ihre Zeit absitzen.

Je älter man wird, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Vorgesetzten hat, der halb so alt ist, aber trotzdem alles mindestens doppelt so gut weiß.

Die Mischung macht es. Ältere mit Erfahrung und junge mit frischem Elan und neuen Ideen.

Der junge Mitarbeiter kann sich vielleicht eher um ein jüngeres Klientel kümmern und der ältere kann mit älteren Arbeitslosen eher auf Augenhöhe sprechen.

Sun Mar 26 12:17:28 CEST 2023    |    carchecker75

@fehlzündung würde man die Arbeitslosen nicht nach Anfangsbuchstaben des Familiennames den Sachbearbeitern zuteilen sondern individueller wären beiden Seiten geholfen.
Es ist ein Drama den Sachbearbeiter zu wechseln hierfür muß man über den Chef der Behörde gehen wenn die Chemie nicht stimmt.

Sun Mar 26 12:20:20 CEST 2023    |    fehlzündung

Ja, das könnte man in der Tat etwas flexibler gestalten. Denke, da profitieren beide Seiten von.

Der junge Sachbearbeiter will sich ja auch nicht die Geschichten von vorm Krieg anhören und der alte Sachbearbeiter hat wenig Zugang zur jungen Generation.

Sun Mar 26 12:32:53 CEST 2023    |    carchecker75

@fehlzündung es gibt auch Sachbearbeiter egal ob jung/alt die können hervorragend mit schwierigen Arbeitslosen da wird auch nicht darauf eingegangen.
Gehöre zu den schwierigen Arbeitslosen mit Psyischer Erkrankung wenn mir Sachbearbeiter z.b. von oben herab, Anträge verrzögern, Geld nicht auszahlen usw über den Weg laufen wars das :-)
Irgendwann nachdem es immer wieder Eskalierte bekam ich liebe nette Sachbearbeiter, diese wunderten sich wie nett ich bin.

Sun Mar 26 13:17:23 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 26. März 2023 um 10:19:02 Uhr:


Anspruch auf diese Geld hätten bei mir nur Leute ...

Ein für beide Seiten - Geber und Nehmer - faires System sähe heute ungefähr so aus:

- Unterstützung im Rahmen von ALG wie bisher, bei Jobwechsel, Kurzarbeit o.ä. für alle die gearbeitet haben.
- Unterstützung auf akzeptablem Niveau für alle, die nicht oder nur eingeschränkt arbeiten können. (Krankheit, Alleinerziehend) solange diese Umstände bestehn.

- Unterstützung auf akzeptablem Niveau +x für alle in Ausbildung, Fortbildung, Umschulung etc.

akteptables Niveau = Wohnung + KV + deutlich höherer Regelsatz als ALG2 heute. +x heisst, da noch was oben drauf, als Anreiz zur Fortbildung.

- Untertützung ausschließlich auf Basis von Sachleistung und Gutscheinen für alle, die nicht arbeiten wollen. Keine Geldleistungen. KV nur absolute Basisleistungen. "Nicht arbeiten wollen" definiert sich in der Ablehnung von Arbeit ab Niveau Mindestlohn.

Fertig wären mein System der Lohnersatzleistungen und mit dem Lohnabstand und den Anreizen zur Arbeitsaufnahme klappts auch wieder. Kann man heute so machen, da es auf dem Artbeitsmarkt auf weit absehbare Zeiten einen absoluten Angebotsüberhang geben wird.

Es gibt keinen einzigen Grund, Nichtstun auf europaweit höchstem Niveau lebenslang zu alimentieren. Auch und vor allem nicht im Kontext mit Migration.

Anders mag das aussehen in Zeiten mit zu geringem Arbeitsangebot aber die haben wir die nächsten 20 Jahre nicht.

Sun Mar 26 13:21:04 CEST 2023    |    fehlzündung

Das wird sich aber schon deshalb niemand trauen, weil es dann bei einem bestimmten Klientel sofort zu Randale, bürgerkriegsähnlichen Zuständen und einem enormen Anstieg der Kriminalität kommen würde.

Im Grunde zahlt man bestimmten Leuten Geld, damit sie sich ruhig verhalten.

Sun Mar 26 13:28:26 CEST 2023    |    LKunz2022

Ist richtig. Aber: Für dieses "Klientel" ist dann im Zeifel und am Ende die Judikative zuständig.

Gerät ein Sozialsystem derart aus den Fugen wie unseres seit vielen Jahrzehnten sind die Kollateralschäden weitaus höher.

Schau dir die Anzahl der ALG 2 Empfänger an, schau dir an dass da kaum einer wieder herauskommt und was in der nächsten Generation mit den Kindern passiert.

Und schau dir an, wieviele das völlig zu Unrecht drin gefangen sind, mit denen man ganz anders umgehen müsste.

Richtig ist leider auch, dass sich dort keiner rabntraut und man zuschaut wie es gegen die Wand fährt.

Sun Mar 26 13:32:09 CEST 2023    |    LKunz2022

Aprops:

Grundeinkommen: 80 Mio Einwohner x 1500 EUR = 120 Milliarden. Monatlich. Plus Krankenversicherung + Renten + Pensionen + ...

Das dann mal 12, dem das BIP gegenübergestellt und: Für alle außerhalb linksgrün - kommunistischer Parallelwelten hat sich die Nummer damit binnen Sekunden gedanklich und rechnerisch erledigt.

Weil man in linksgrün - kommunistischen Parallelwelten Parallelwelten aber nichts anderes zu tun hat, wird davon seit Jahrzehnten geträumt. Gefragt danach, wo das viele schöne Geld herkommen soll: Wir nehmens es den Reichen weg. Gedanklich ist man über Robin Hood nicht hinausgekommen. Spätes Mittelalter, Sherwood Forrest.

Das ist das wozu die heutige "moderne" Linke visionär in der Lage ist. Erbärmlich und gruselig.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv