• Online: 2.412

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Dec 17 21:51:43 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (71)    |   Stichworte: Bremse, Eis, Gas, Gefühl, Routine, Schnee, Traktion, Winter, Winterreifen

Moin Motortalker,

ich hatte eine Begegnung der besonderen Art und muss jetzt noch lachen wenn ich darüber nachdenke...😎

leider trifft man bei den aktuellen Wetterverhältnissen viele Menschen an die wenig Gefühl für Gas und Bremse haben....und bei Schnee und Eis dann Probleme bekommen.

als ich heute bei einem Media Markt auf dem Parkplatz zu meinem Auto ging hörte ich 2-3 Autos weiter einen BMW E46 Kombi wo der Motor laut aufheulte sich aber sonst nicht regte....eine Dame versuchte auf dem verschneiten Parkplatz aus ihrer Lücke zu fahren und gab dabei ständig Vollgas,so hatte sich unter den Räder schon eine Eisplatte gebildet und sie rührte sich nicht von der Stelle trotz neuwertiger Winterreifen....Roahr Roahr und nix ging😰

Ich trat zu ihr und sagte zu ihr probieren sie es mit Gefühl für Gas und Bremse und schaukeln sie den Wagen raus.....was dann kam wäre ideal für ''Youtube'' gewesen.....sie gab wie gewohnt Vollgas und begann hektisch mit ihren gefühlten 90kg ihren Oberkörper vorwärts und rückwärts zu bewegen,ein breites Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen,sah aber angesichts ihrer körperlichen Anstrengungen die ersten Schweissperlen auf der Stirn😁😁

so hat sie also raus schaukeln verstanden--> Oberkörper vor und zurück bis zur Erschöpfung...echt cool:😛

Nun gut sagte ich,so wird das nix,und rief einen jungen Mann hinzu der gerade vorbei ging und lies sie aussteigen und bestieg ihren BMW....den jungen Mann bat ich immer mal kurz zu schieben und dann begann das rausschaukeln,zweiter Gang vorwärts und sofort wieder rückwärts und nach 3-4 mal hab ich sie aus der selbstgegrabenen Kuhle raus gehabt....der junge Mann hat nicht mal Schneematsch ab bekommen😉

ich erklärte ihr dann was ich mit rausschaukeln gemeint hatte und sie räumte ein dies falsch verstanden zu haben und dass sie noch nie etwas davon gehört zu habe....😉

Nun gut es war eine gute Tat für heute die mich köstlich amüsiert hat und die ich sicher noch lange im Kopf haben werde...😁😁

Tatsache ist aber das viele Autofahrer einfach kein Gefühl fürs Gas haben und mit wild durchdrehenden Rädern versuchen anzufahren.....dieses rausschaukeln und etwas Gefühl fürs Gas und auch mal im zweiten oder dritten Gang anzufahren wenn es glatt ist fällt vielen gar nicht ein,man hört dann nur das wild surrende Geräusch von Reifen die nach halt suchen und wundert sich über nix mehr😎

mfg Andy

hier hilft auch nicht viel Gefühl
Hier hilft auch nicht viel Gefühl

Sat Dec 18 18:27:49 CET 2010    |    i need nos

jo, vorhin musste ich nochmal kurz einkaufen und da ist mir gleich wieder ein Paradebeispiel für "ich raffe das Winterfahren mal gar nicht" vor die Haube gefahren. Vor mir fuhr ein Opel Zafira in einer Siedlung einen steilen Berg hoch und ich dachte noch "ah, die gute Frau hat verstanden, dass man eine glatte gerade Steigung am Besten hoch kommt, indem man Anlauf nimmt und dann versucht, soweit wie möglich ohne anzuhalten hoch zu fahren." Dann kommt plötzlich von rechts eine andere Frau aus der Haustür und fuchtelt wild mit den Händen. Anscheinend eine Bekannte was die Zafirafahrerin veranlasste, vor lauter Zurpckwinken fast stehen zu bleiben. Blöd war nur, dass ich auch fast stehen bleiben musste, sie dann versuchte erneut anzufahren was natürlich nicht klappte und ich wegen dieser ultradämlichen Aktion dann auch den ganzen Berg wieder rückwärts runter rutschen musste.

Sat Dec 18 19:16:25 CET 2010    |    124er-Power

Bin heute früh auch fast stecken geblieben, aber im 2. Gang mit viel Gefühl gings dann wieder weiter 😛

Sat Dec 18 19:36:13 CET 2010    |    Faltenbalg30327

Mich wundert das ich bisher diesen Winter noch an keinem Berg stehen geblieben bin und bei uns geht es locker mal mit 10% hoch.
Selbst wo andere nicht mehr weitergekommen sind hab ich es gerade noch so geschafft, auch wenn ich wohl zu Fuß daneben hätte schneller laufen können. Einfach die Drehzahl zwischen 2.000-2.500U/min gehalten und immer kurz Gas gegeben und wieder weggenommen, so ging es dann langsam hoch. 😁

Sat Dec 18 19:36:43 CET 2010    |    Duftbaumdeuter17407

Jo, wir hatten heute auch mehrere Fälle dabei.

Einer mit nem Sprinter bei meinen Eltern vor der tür, Ganzjahresreifen und immer Vollgas und dann wollte er zwanghaft mit dem Teil rückwärts den berg rauf hats aber net mal hinbekommen dabei auch nur einmal nicht auf halbem Weg am unterm Schnee versteckten Bordstein hängen zu bleiben. Als wir ihn dann überredet hatten endlich zu wenden und beim Anfahren durch Anschieben trotz seines akuten Digital-Fußes in Gang zu bekommen hat er es dann gottseidank mit dem Schwung bis hoch geschafft.

Und einmal hinter uns haben wir so nen Sharan/Galaxy an ner Ampel abgehängt in dem wir mit Vatters E200 ohne 4matic in Schritttempo losgefahren sind und er... gar nicht mehr ^^

Aber diese Sharan- und Galaxy-Fahrer hab ich geh gefressen, das Auto und sicher auch viele ganz normale Fahrer dieser können sicher nichts dafür aber gibt da anscheinend einen speziellen Kreis in der Zielgruppe, die könnt ich regelmäßig in den Arsch treten ^^

Auf der AB mit ihrer Schrankwand und dem 1.9tdi immer links, in der Stadt fühlt ich der diesel ja so kräftig an, warum da nen A4 mit 233 vmax durchlassen wenn man in so ner Rakete sitzt... und jetzt im Schnee genauso, der eine fährt auf Sommerreifen der nächste muss ausgerechnet an diesem einen Tag seinen Wohnwagen spazieren fahren... und alle haben sie eins gemeinsam, sie stehen/schleichen mir öfter im Weg rum als alle anderen zusammen.

Tja und zu allem Überfluss stand mein eigener toller quattro mit den tollen Conti Reifen, der tollen Standheizung und der tollen tiptronic in der tollen eigenen Garage hinter dem tollen zugefrohren Scheiß-Drecks-Garagentor... grrrrrr 😁 😁 😁

Da war der Schnee geschmolzen der in den Radkästen hing, unters Tor gelaufen und dort festgefrohren weil sowohl mein Dad beim Fliesen als auch die Arbeiter beim Bauen der Kante vor dem Tor keine Neigung zum Ablaufen eingebaut haben und somit vor und hinter dem Tor immer gute 5mm Wasser stehen bleiben... -.-

Sat Dec 18 20:27:11 CET 2010    |    andyrx

Zitat:

Da war der Schnee geschmolzen der in den Radkästen hing, unters Tor gelaufen und dort festgefrohren weil sowohl mein Dad beim Fliesen als auch die Arbeiter beim Bauen der Kante vor dem Tor keine Neigung zum Ablaufen eingebaut haben und somit vor und hinter dem Tor immer gute 5mm Wasser stehen bleiben... -.

jaja,da hilft auch der beste Allrad mit guten Winterreifen nix mehr😁😁

mfg Andy

Sat Dec 18 20:33:19 CET 2010    |    124er-Power

Wie wärs mit einer Garagenheizung ? 😁

Sat Dec 18 20:34:42 CET 2010    |    Reachstacker

Da hilft nur Frostschutz unter das Tor giessen, 10 Minuten und es funktioniert wieder.
Für Umweltbewusste (und Tierfreunde) gibts das Rosarote von der Marina.

Gruss, Pete

Sat Dec 18 22:59:59 CET 2010    |    Duftbaumdeuter17407

Ich hatte noch was Gas in der Lötlampe ^^ Muss dringend mal neue Kartuschen holen...

Was die Beheizung angeht da bin ich noch am planen. Weiß noch nicht so recht was ich genau alles umsetzen will, habe da so einige Ideen zwecks Heizung ob zB per Heizdraht nur die Torunterkante oder komplett mit Heizlüfter oder kombiniert und vielleicht ne Belüftung damit bei Standheizungsbetrieb das Tor zubleiben kann und eventuell Tor isolieren usw. Aber dieses Jahr wird das wohl noch so gehen müssen, hab keine Lust bei dem Wetter im Kalten zu basteln ^^

Tue Dec 28 19:27:31 CET 2010    |    marcello2xlc

Was soll eigentlich dieses "im 2. Gang anfahren" bringen von dem hier viele Reden? Im 2. Gang drehen die Räder nur noch SCHNELLER bzw. Aufgrund des größeren Drehzahlunterschiedes zwischen Motor und Antriebsachse quält man bloß die Kupplung stärker. Dass man Aufgrund der Übersetzung im 2. Gang weniger Drehmoment an der Antriebsachse hat als im 1. mag ja stimmen, aber bei Standgas und sanfter Bedienung der Kupplung stellt das kein Problem dar. Und Theorie hin oder her, ich fahre seit Jahren auf Schnee und Eis im 1. Gang besser an.

Tue Dec 28 19:35:21 CET 2010    |    andyrx

Im zweiten Gang wird weniger Raddrehmoment erzeugt und somit ist ein sanfteres Anfahren möglich,das Rad dreht dann nicht so schnell durch 😉

MfG Andy

Tue Dec 28 19:35:24 CET 2010    |    andyrx

Im zweiten Gang wird weniger Raddrehmoment erzeugt und somit ist ein sanfteres Anfahren möglich,das Rad dreht dann nicht so schnell durch 😉

MfG Andy

Tue Dec 28 19:40:15 CET 2010    |    i need nos

ganz einfach (oder vielleicht doch nicht?): wenn du im zweiten Gang anfährst, dann kannst Du sachter anfahren und musst nach dem Anrollen nicht sofort eine Schaltpause einlegen um in den zweiten zu kommen. Diese Schaltpause und der anschließende Wechsel von Ausrollen auf Vortrieb beim erneuten Einkuppeln bringt Unruhe ins Fahrzeug, die man in so einem Moment nicht gebrauchen kann. Die Kupplung schleift wenn es glatt ist, zumindest bei meinem 200 PS Motor, nicht länger als auf trockener Straße im ersten. Man muss schon klar zw. unterschiedlich kräftigen Motoren unterscheiden. Meinen Ex R32 z.B. konnte man in den meisten Situationen locker im zweiten Gang ohne schleifende Kupplung anfahren und fuhr damit trotzdem noch den meisten Fahrzeugen bis 100 PS, die im ersten Gang anfahren, locker davon😉

Aber wie Du schon schreibst: jeder soll so anfahren wie er/sie es am Besten kann bzw. am angenehmsten empfindet.

Tue Dec 28 19:49:44 CET 2010    |    marcello2xlc

@ i need nos
Da ist was Wahres dran. Bei Glätte an 'ner Ampel etc. fahre ich teilweise auch im 2. Gang an, weil man auf der Straße meist recht schnell genug Geschwindigkeit erreicht, um komplett einzukuppeln. Aufgrund des Blogartikels war ich gedanklich wieder auf verschneiten Parkplätzen und dem "rausruckeln", wo man eben niemals eine Geschwindigkeit erreicht bei der man im 2. Gang einkuppeln könnte.

Naja, letztendlich ists wohl je nach Fahrzeug und Fahrer unterschiedlich, über ein kaum beherschbar großes Drehmoment bei vorsichtigem schleifen der Kupplung bei Standgas im 1. Gang konnte ich mich zumindest nie beklagen,

Tue Dec 28 20:00:51 CET 2010    |    i need nos

OK, beim Losruckeln durch ständiges Wechseln zw. vorwärts und rückwärts macht der zweite keinen Sinn...zumal der Rückwärtsgang meist kürzer übersetzt ist als der erste😉

Tue Dec 28 20:22:54 CET 2010    |    Zoker

Das hätte eine Bekannte von mir sein können.
Das Ganze war noch im letzten Winter. Sie wollte aus einem Parkplatz Rückwärts raus, also Lenkrad voll eingeschlagen und Vollgas Rückwärts, tja, nur wollte ihr BMW nicht so wie sie wollte, der Fuhr gerade aus zurück, ganze 2 Meter und dann war Feierabend, eingeschlagene Räder bremsen halt doch massiv ab. Da schaute sie mich fragend an warum jetzt das Auto steh obwohl sie Gas gibt? Ja weil du dich an einem Schneehaufen festgefahren hast! Ich versuchte ihr dann klar zu mache das sie es mit Schwung über den Schneehaufen versuchen soll, aber vorher müsste sie nochmals in den Parkplatz fahren um Schwung zu holen, aber warum vorwärts wenn man rückwärts will und vor allem gerade aus zurück! Nach einer 5 Minuten Diskussion über Sinn und Unsinn der Aktion und der Androhung ich fahr jetzt und lass sie stehen oder sie macht das was ich zu ihr sag, hat sie es sich dann doch anders überlegt und fuhr nochmals in die Parklücke, um dann mit Schwung gewollt gerade aus zurück zu fahren und sie schaffte es tatsächlich über den Schneehaufen. Als Dank durfte ich dann 20km Umweg fahren, ich musste ihr ja hinter her fahren falls sie nochmal stecken bleibt. Diesen Winter hat sie ihren BMW rausgeschmissen, das hat mich auch nicht wirklich gewundert. Zum Geburtstag schenk ich ihr ein Fahrsicherheitstraining, wobei ich da lieber Wellnessurlaub drauf schreib und das nachher eine böse Überraschung gibt, die hat richtig Angst vor so einem Training, und mittlerweile hat sie auch noch Angst bei Schnee zu fahren.

Dafür hab ich mich diesen Winter mit dem LKW festgefahren. Eigentlich wollte ich ihn ja nur zur Seite stellen das er nicht im Weg steht. Und weil ich zu faul bin den Schnee weg zu schaufeln und auch nicht beim aussteigen im Schnee versinken wollte dachte ich, da fährst mit viel Schwung 3 mal im Kreis und drückst alles platt. Nur kam das dann doch etwas anders als gedacht, es war wohl zu wenig Schwung oder zu viel Schnee oder es lag an der Eisschicht unter dem Schnee, ich kam nicht einmal durch und blieb stecken. Also doch die Schaufel suchen gehen, aber das brachte dann auch nichts mehr. Nach einer Stunde schaufeln und Freischaukelversuchen, Ketten um die Reifen wickeln, und zwei Eimer Salz wurden schwere Geschütze aufgefahren, man kann ihn ja noch rausziehen! Das klappte dann aber auch nicht, außer das der andere LKW sich auch langsam eingrub. Da hab ich die Kiste einfach abgeschlossen. Vielleicht Taut es ja bis er abgeholt wird, oder es schneit noch mehr, dann geht noch weniger 😁. Aber ohne ein Allradfahrzeug mit genügend Gewicht bekommen wir den nicht mehr raus. 🙄

Sat Jan 01 10:33:21 CET 2011    |    Achsmanschette6824

Ja, diese Gefühllosen sind es, die sich im Winter den Kofferraum mit Ziegelsteinen zumauern ... 😁

Tue Jan 04 16:41:44 CET 2011    |    tino27

Heute erzählt mir doch ein Kumpel eine Geschichte, die fast Andys Einleitungsgeschichte hätte sein können. Nur war es seine Nachbarin und sie versuchte noch Gummifussmatten unterzulegen. 😁 Aber die Körperbewegung soll wohl ähnlich gewesen sein.

Und jetzt entdeck ich gerade dieses Filmchen. 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=ag-0E0vLm88

Tue Jan 04 17:01:30 CET 2011    |    FrankBTF

und dann haben die Kisten heut zu tage nicht mal mehr einen Haken dran. Den muss man erst einschrauben. Ich lasse die AHK jetzt immer dran 😉

Tue Jan 04 17:07:01 CET 2011    |    Habuda

Ist ja auch eine Riesensache einen Haken reinzuschrauben gelle .... 😉

Tue Jan 04 17:25:02 CET 2011    |    andyrx

die Jungs in dem Filmchen stellen sich ja wirklich selten dämlich an😛

mfg Andy

Tue Jan 04 17:42:27 CET 2011    |    FrankBTF

doch, ist es. Jeder Karren hat fast seine eigene. Die Besitzer wissen nicht einmal, wo der Haken verstaut ist. Und wenn du Pech hast, ist der Kofferraum voll.
Würde es ein Universalen geben, ich hätte ihn 😁

Tue Jan 04 17:45:01 CET 2011    |    Habuda

Das ist aber dann den Leuten anzukreiden und nicht den Fahrzeugen. Ich weiß wo meiner ist und komme dort auch dran, wenn der Kofferraum bis obenhin vollgestopft ist 😉 (Ist beim BMW-Bordwerkzeug mit drin)

Tue Jan 04 17:47:07 CET 2011    |    tino27

Zitat:

Würde es ein Universalen geben, ich hätte ihn

Haben die meisten modernen Autos doch. Auf jeder Seite zwei Stück, so in Hüfthöhe. 😁

Tue Jan 04 17:56:32 CET 2011    |    FrankBTF

Kein Gefühl für Bremse und Gas, sind aber die Kandidaten, die nicht wissen wo der Haken ist. Da weiß ich das schon öfter...
Die AHK, die liegt eben unten. Habe zwar so noch eine Öse, aber macht sich nicht so schön. Deshalb lasse ich manchmal die AHK gleich dran.
Ein Touareg war mal der Hit.
Er sollte schleppen, ich war nur mit meinen Caddy unterwegs. Also rangefahren. Er suchte den Haken. Ich sagte ihm, den muss man schrauben. Er wollte es erst nicht glauben. Dann habe ich ihm den Haken gezeigt. Ja, aber...der passte nicht. Niegelnagelneu, schwarze Farbe noch dran.
Ich, ups. Hat der für vorne und hinten 2 unterschiedliche??? Vorne geschaut, ups, auch dort passte das Gewinde nicht.
Ob er den Wagen so neu gekauft hat, ich weiß es nicht. Oder das es da noch einen Haken gibt, kann ich mir nicht vorstellen.
Jedenfalls mussten wir den Caddy nehmen, mit Schwung und einigen Helfern ging es dann.

Tue Jan 04 20:04:09 CET 2011    |    i need nos

sag das mal einen AUDI TT 8N Fahrer...ich hatte damals sowohl vorne als auch hinten den Haken nicht rein bekommen. Habe ihn dann zu AUDi gebracht und die meinten ganz schlau "jaaaaaaaaa, das ist ja auch ein Linksgewinde". Als sie mir vormachen wollten, wie man ein Linksgewinde rein dreht, haben die den Haken auch irgendwie rein bekommen und meinten zufrieden "sehen sie, ganz einfach". Ich wusste ja schon was die gemacht haben (Gewinde des Hakens hat sich nur in den in der Bohrunge befindlichen Unterbodenschutz geschnitten) und habe mal kräftig dran gezogen und schwupp, war er wieder raus. Da kuckten die aber mal ganz sparsam. Behoben haben sie es aber trotzdem nicht mit der Begründung "Wagen ist schon 7 Jahre alt"🙄

Tue Jan 04 20:28:43 CET 2011    |    andyrx

Das kann ich alles gar nicht glauben was ihr schreibt😰

MfG andy

Tue Feb 15 15:50:05 CET 2011    |    Trennschleifer50254

ja lustige geschichtee. aber macnhmal ist es nicht nur das gefühl für das gaspedal sondern denken einige menschen desto schneller sich der reifen dreht desto mehr grip hätten sie 😁

gibt auch menschen die sind gar nicht hilfsbereit, z.b. bin ich einmal hängen geblieben und konnte nicht mehr vor und zurück und versperrte zu dem noch die ganze straße, und hinter mir hat jemand lieber 5min gewartet anstatt mir zu helfen -.-

dass es auch anders geht haben 2 tage später 2 mädchen und 1 junge gezeigt, haben mich ganz schön angeschoben 😁, habe mich auch sehr bedankt 🙂

ja ja ich weiß ich bleibt mit meinem bmw öfter stecken 😁

Tue Feb 15 17:57:15 CET 2011    |    andyrx

könnte heute auch wieder passieren im Norden....denn hier schneit es derzeit ordentlich und schon iss alles wieder weiss😰

eigentlich bin ich ja schon auf Frühling eingestellt,aber ein Blick auf den Kalender und aus dem Fenster sagt was anderes😛

mfg Andy

Wed Mar 23 21:54:57 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: MOTOR-TALK.de - Breaker's Block:

Der Frühling ist da!

[...] ich jemand, der sich fragte: Warum immer Rücksicht nehmen? Wieso immer helfen? Naja das bleibt am Ende wohl jedem selbst überlassen.
 
Viel interessanter sind die Vorbereitungen auf den Winter. Da wird das Auto [...]

Artikel lesen ...

Tue Dec 13 16:50:11 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

hatten es die Kinder früher irgendwie besser..??

[...] ein im Schnee steckengebliebenes Fahrzeug raus zu schaukeln werden dann auch viele verlernt haben--> klick 😁😁

mfg Andy
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "kein Gefühl für Gas und Bremse--> dann bleibt man stecken"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • miko-edv
  • Tikibar1965
  • Saarlotri
  • bronx.1965
  • EthanolAAM
  • andyrx
  • kawandy85
  • ekim_r
  • _RGTech

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv