Sun Oct 28 11:25:38 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (76)
| Stichworte:
Eis, Herbst, M&S, Reifen, Schnee, Winter, Winterreifen
Moin Motortalker, vor einer Woche hatten wir noch rund 20° Grad und jetzt um die 0 oder auch Frost und sogar Schnee bis ins Flachland....😉 habe gestern viele gesehen die gerade dabei waren ihre Räder zu wechseln...Termin beim Reifenhändler zum wechseln ?? ...jaja kommen sie mal in 14 Tagen vorbei😁😁 wie schaut es bei euch aus...schon umgerüstet?? machst Du selbst oder wartest Du geduldig auf einen Termin..?? Zwei meiner Fahrzeuge haben aktuell M & S Reifen drauf (das BMW Cabrio und der Mazda RX-7 Coupe Turbo) und bei den anderen muss ich noch ran....der Audi hat Termin am 6.11.2012 (Reifen sind eigelagert) wenn es denn tatsächlich hier im Norden weiss wird....muss ich eines der anderen Autos nehmen😉 mfg Andy |
Sun Oct 28 17:50:27 CET 2012 |
Bayernlover
So, meine sind drauf - blöde Stahlfelgen 😁
Sun Oct 28 18:06:25 CET 2012 |
Batterietester31465
ich hatte noch keine Lust.
Sun Oct 28 18:20:55 CET 2012 |
Faltenbalg40122
Das Auto der Frau hat Ganzjahresreifen montiert, am Passat habe ich die Winterräder letztes Wochenende aufgezogen.
Anschließend im Biergarten gesessen und Sonne getankt. 😉
Ich montiere jedes Jahr in der zweiten Oktoberwoche die Winterräder und amüsiere mich jedes Jahr über die Optimisten die nach dem ersten Wintereinbruch keinen Termin beim Reifendienst bekommen oder Sonntagvormittag bei Eiseskälte am Parkplatz auf Winterbereifung umstellen.
Sun Oct 28 18:27:08 CET 2012 |
andyrx
ja,der Audi wird auch wieder scheisse aussehen wenn die 19 Zöller gegen die 16 Zöller (wenigstens auch Alus) getauscht werden...😉
mfg Andy
Sun Oct 28 19:21:22 CET 2012 |
HyundaiGetz
Mein i20 steht seit dem 20.10. auf Winterreifen. Der Citigo meiner Schwester ist am 20.10. direkt auf Winterreifen abgeholt worden. Der Getz meiner Mutter hat auch schon Winterreifen drauf. Nur der Corsa meines Bruders hat noch Sommerreifen drauf - allerdings steht der eh mit nem Motorschaden aktuell noch in der Werkstatt. 😉
Nur nachziehen muss ich die Reifen noch irgendwie - allerdings hab ich kein Bordwerkzeug dabei und der Radschlüssel für den Ibiza meines Partner passt nicht.
Sun Oct 28 19:51:39 CET 2012 |
Druckluftschrauber14123
Habe meinem Polo am 2. Oktober seine Winterschuhe angezogen, die Sommerschuhe Geputzt und schön sauber in der Garage aufm Felgenbaum Platziert. 🙂
Sun Oct 28 20:00:11 CET 2012 |
PS-Schnecke46520
Ich habe meine Winterräder selber aufgezogen.
Dafür sind mir die 20 € zu schade und auf Terminabsprache, hinfahren und warten, habe ich auch keine Lust.
Sun Oct 28 21:56:42 CET 2012 |
MrXY
Ich habs das am WE erledigt - mach das auch selbst, bei der Werkstatt ist mir der Aufwand des Hinfahrens zu groß und gepfuscht wird dann auch noch gerne. Im Frühjahr hat mein Vater die Sommerreifen beim Reifenhändler montieren lassen (Alufelgen!), da musste ich eine 80cm Verlängerung zusammenstecken um dann mit vollem Körpereinsatz die Schrauben gelöst zu bekommen.
Ich finde sowas eine bodenlose Frechheit, zumal da durchaus auch die Felgen beschädigt werden können - selbst wenn sie nur mit 350Nm angeknallt wurden ist das mal eben das 3-fache des zulässigen Drehmoments. Nein, für sowas gebe ich kein Geld aus.
Sun Oct 28 22:43:15 CET 2012 |
Wollschaaf
Ich bin bereits seit ca. 3 Wochen mit Winterreifen unterwegs...es wurde einfach Zeit, da meine Sommerreifen alle vier so langsam nicht mehr mit der STVO vereinbar waren. 😉
Da es sich um 17" original BMW-Alus handelt, ist der Wechsel aus optischer Sicht nicht ganz so wild...
Sun Oct 28 23:00:54 CET 2012 |
Audifan-74
Im 4G Forum ist alles unter 20 Zoll eines A6 ja nicht würdig 🙄
Aber für mich ist Komfort wichtiger als Optik.
Und sooooo schlecht sehen meine Winter-16-Zöller doch gar nicht aus...
(970 mal aufgerufen)
Sun Oct 28 23:10:38 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Optisch der größte Unterschied hier ist bei dem neueren Daihatsu: Im Sommer 165/50R15 auf Alus, im Winter 145/80R16 auf Originalstahlfelgen.
Für den Volvo habe ich im September (endlich) 16"-Originalalus bekommen. Vorher waren da 17" drauf und jetzt sehen Sommer- und Winterräder auf den ersten Blick gleich aus.
Dazwischen ist der Unterschied bei dem alten Daihatsu: Sommer 155/65R13 auf Originalalus, Winter 155/65R13 auf Originalstahlfehlen.
Mon Oct 29 09:14:33 CET 2012 |
Diesel73
Jupp, Samstag morgen im eiskalten Ostwind Räder gewechselt 😁. Ich mach das selbst, mit nem Kumpel zusammen, da ich die Radmuttern nie alleine losbekomme 😁.
Mon Oct 29 09:19:30 CET 2012 |
HyundaiGetz
145 auf 16"?
Mon Oct 29 09:36:01 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Ein Vertipper 😉
145/80R13 sollte da stehen.
Im Nummernblock liegen die 3 und die 6 direkt übereinander 😉
Mon Oct 29 09:59:42 CET 2012 |
Focus-Freak88
Habe die 17" Winterräder (Alu) gleich in der ersten Oktoberwoche auf das Fahrzeug montieren lassen - kostet bei "meinem" FFH um die 30€ (inkl. Lagerung der Sommerräder für eine Saison) Am Wochenende gab es sogar im Kreis Bergstraße bereits die ersten Schneeflocken, jetzt ist der Andrang mit Sicherheit sehr groß...
Bei meinem Vorgängerauto hatte ich sogenannte "Allwetter-" bzw. Ganzjahresreifen... allerdings waren das weder Sommer- noch gescheite Winterreifen, selbst im Flachland nicht die beste Wahl! Kann ich also nur von abraten. Dass man mit GJR günstiger fährt (da man evtl. die Kosten für den "ständigen" Wechsel bzw. Einlagerungskosten spart), stimmt auch nicht, da Ganzjahresreifen teurer in der Anschaffung sind und der Verschleiß höher ist...
Mon Oct 29 23:57:59 CET 2012 |
blacky1412
Ich hab auch an allen Fahrzeugen, BMW E36 318iS/4 Class 2 Standräder, am Peugeot 406 WR und am Audi A4B5 ebenfalls WR montiert und das alles bereits am 1.10.12, den meine Devise lautet, O-O= Oktober -Ostern oder zumindest bis Ende März.
Tue Oct 30 11:05:30 CET 2012 |
Taxidiesel
Noch bei keinem gewechselt, aber einer hat die WR immer noch drauf, weil die SR runter waren und ich täglich mit einem Totalausfall des Getriebes rechne.
Tief im Westen ist aber auch noch nix mit Schnee, wenn die nächste Kälteperiode angesagt wird, mache ich mich aber vorher mal in die Garage und montiere die Alufelgen ab. Obwohl der Wechsel hier in der Gegend nur 10Euro kostet (Kompletträder demontieren und montieren).
Tue Oct 30 15:47:08 CET 2012 |
Faltenbalg17706
Zum Glück schon am 24.10. wechseln lassen. Zwei Tage später hatte es hier 15cm Neuschnee.
Der Dicke bekam Dunlop SP Winter Sport 4D XL 255/50 R19 RF 107V auf schönen 19" Styling 298
M V-Speiche.
Tue Oct 30 19:37:37 CET 2012 |
Standspurpirat38000
Mich kann keine Schnee- oder Eisglätte überraschen, nicht mal im Juni oder Juni, auch nach April sind und bleiben die warmen Wintersocken drauf, bis sie nach einigen Jahren, zwischen dem 31.5 und 31.8., gegen neue Wintersocken getauscht werden 😁 😁
Tue Oct 30 19:53:18 CET 2012 |
Timmihund
Warum werden Winterräder "aufgezogen"? 🙄
Ich ziehe mal meine Uhr auf - wenn sie steht. 😁
Timmi
Tue Oct 30 19:59:03 CET 2012 |
notting
@Timmihund: Weil da heftig gezogen wird, bis der Reifen auf der Felge ist. Schau dir doch mal die Maschinchen an: http://web.a2t.de/cms/website.php?...
notting
Tue Oct 30 20:58:02 CET 2012 |
Timmihund
Und da sind wir wieder beim Unterschied zwischen Rad und Reifen 🙂
Nee, schon klar beim Reifen versteh ich die Redewendung, aber beim Rad? 😉
Übrigens meine Winterräder hab ich bei +18°C montiert.
Timmi
Tue Oct 30 21:03:52 CET 2012 |
notting
@Timmihund: Beim Rad musst du die Schrauben festziehen :-)
notting
Tue Oct 30 21:53:30 CET 2012 |
Thinky123
Schrauben zieht man nicht, die dreht man! 😛
Tue Oct 30 22:01:50 CET 2012 |
Timmihund
Bevor`s noch schlimmer wird.
Reifen zieht man(n) und Schrauben werden gedreht. 😉
Servus
Timmi
Tue Oct 30 22:20:01 CET 2012 |
notting
@Thinky123: Ich habe nicht "ziehen", sondern "anziehen" geschrieben. Kauf dir einen Duden:
http://www.duden.de/rechtschreibung/SchraubeDu spielst wohl auf den Schraubenzieher an, aber Schraubenanzieher wäre ja korrekt.
notting
Wed Oct 31 06:00:27 CET 2012 |
Faltenbalg40122
Diese Woche habe ich das Winterprofil bereits gut gebrauchen können um ein paar Draufgänger mit Sommerreifen am Berg bei Schneglätte zu überholen. 😁
Mal gucken wie sich der Verschleiß der neuen Contis entwickelt, richtig Grip auf einer festen Schneedecke bergauf haben die Dinger auf jeden Fall schon unter Beweis gestellt.
Wed Oct 31 11:02:34 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Muttern!
Wed Oct 31 12:16:17 CET 2012 |
Timmihund
meehster zu deiner Info ;-)
Es gibt auch Autos an denen die Felgen mit Schrauben festgezogen? festgeschraubt? festgedreht? werden.
Ist aber auch eigendlich sch.... egal wie man es nennt. Jeder hier wird wissen was gemeint ist, nichtwar Mädels?
Im Katalog von HAZET heißen die Schraubenzieher Schraubendreher und die (HAZET) werden es wissen. :-)
Timmi
Wed Oct 31 18:49:07 CET 2012 |
Standspurpirat38000
Warum werden Reifen aufgezogen? Weil sie sich weder auf die Felgen schrauben, nieten, kleben oder schweissen lassen, ans Fahrzeug allerdings, werden die Räder montiert.
Die Reifen bekommt man auch zu hause, mit einfachem Werkzeug, was man im Keller findet, von der Felge runter und damit auch die neuen Reifen drauf und mit etwas Geschick auch aufgepumpt und in die Sitze der Felgen. Man braucht nur noch zum Wuchten in die Werkstatt.
Wed Oct 31 21:15:26 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Ja, ich weiß. Ich hatte mal Fiat Panda 141A.
Wed Oct 31 23:57:03 CET 2012 |
cjowTC
Moin,
ich wechsel mittlerweile nur noch das Auto von Sommer auf Winter .
So bekommt der eine kein Salz ab und der andere rostet munter vor sich hin.
Wed Nov 14 11:50:40 CET 2012 |
Antriebswelle22162
Wir wechsel die Reifen immer mitte Oktober !
Sun Nov 18 16:08:22 CET 2012 |
Gururom
Bei mir auch bereits seit 14 Tagen, mein C-Max macht auch ne ganz schmalbrüstige Figur
195er auf 15 Zoll 52 ET Winterräder zu 225 17Zoll 38ET Sommerpuschen.
naja!!
Ist ja nur für eine begrenzte Zeit
cu
Sun Dec 02 15:39:38 CET 2012 |
Provaider
Gestern kammen die neue WR bei Sonnenschein drauf, heute liegt schon Schnee. Das nenne ich mal Timing. Die alten Wr hatte ich ja schon läger drauf, die waren aber nicht mehr gut von der Profiltiefe und d.h. eh geplant zu ersetzen.
Mon Dec 03 16:54:15 CET 2012 |
blacky1412
Ich hab gestern 2 neue Winterreifen der Marke Falken HS449 Eurowinter montiert. Und zwar auf die HA unseres Peugeots, da der Dunlop WSP 3D Baujahr 2009 mit 4mm schon ausgehärtet war und sowieso schon zum tauschen bereit war.
Fri Dec 14 12:53:44 CET 2012 |
It is Naoanto
Meiner hat noch SOmmerreifen drauf ...
Kommen mir auch keine hässlichen Winterreifen drauf .
Wenn schneit oder eisig ist , fahr ich mit meinem firmenwagen 🙂
Der hat natürlich schon seid oktober winterreifen druff .
Deine Antwort auf "Kälteeinbruch & Schnee--> Winterreifen schon drauf..??"