Tue Dec 13 11:11:27 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (192)
| Stichworte:
Gesellschaft, Kinder, Politik, Sicherheit, Verkehr, Zukunft
Moin Motortalker, Kinder dürfte es heute materiell weit besser gehen als meiner Generation damals....aber sind sie deshalb glücklicher oder besser dran..?? Ich hab mich gerade daran erinnert wie meine Kinder und Jugendzeit war und zu dem Thema gerade dies gefunden😉
wie denkt ihr darüber...ist da ein Fünkchen Wahrheit drin..?? sind unsere Kinder zum Teil überbehütet aber auch überfordert..?? wäre manchmal weniger auch mehr..?? gespannte Grüße Andy ![]() |
Tue Dec 13 22:50:45 CET 2011 |
Standspurpirat18771
@habude: nein niemals. ich sage dir auch warum. weil ich im allgemein keine Lust drauf habe. meine freundin sagt auch mal ach komm geh ruhig mal los einen saufen. ne habe ich keine lust drauf.
Ne das Kind ist nicht von mir. habe die beiden vor 2 jahren kennengelernt. meine freundin ist 20 ich bin 19
Tue Dec 13 22:51:23 CET 2011 |
andyrx
Der Beruf sollte Spass machen,ob es dann eine Karriere wird ist zweitrangig....😉
MfG Andy
Tue Dec 13 22:54:59 CET 2011 |
Standspurpirat18771
genauso ist es andy. wen sie nach der 10 klasse sagt so, ih will KFZ-Mechatronikerin lernen sagen wir gut wir stehen hinter dir und unterstützen dich. wenn sie sagt och ne ich mach doch ABI sagen wir gut wir stehen hinter dir und unterstützen dich.
Tue Dec 13 22:58:57 CET 2011 |
i need nos
korrekt😉 Es besteht kein direkter Zusammenhang zw. Motivation und Karriereplanung. Ich sehe mich da selber als bestes Beispiel: meine Arbeit ist, solange ich eigenverantwortlich arbeiten kann, meine Passion. Das haben mehrere bemerkt und mich in kleine Projektgruppen und Assessmentcenter gestopft um mich in Richtung Karriere zu formen. Aber was soll ich sagen: solange nicht eine konkrete Stelle ausgeschrieben ist, die meiner Passion entspricht, jage ich nicht blind irgendwelchen Angeboten hinterher. das sollen lieber die übernehmen, die sich für jeden Job krumm machen - solange er eine Stufe höher ist. Sowas nenne ich seelenloses Streben nach Erfolg😉
Tue Dec 13 22:59:25 CET 2011 |
dodo32
🙂🙂🙂🙂🙂
Hut ab, *Respekt*! 😎🙂
Tue Dec 13 23:06:10 CET 2011 |
Habuda
Dann bist du wohl wirklich eine Ausnahme. Sry, dachte das Kind wäre von dir.
Tue Dec 13 23:11:05 CET 2011 |
dodo32
Eine löbliche! Ich kenne auch den einen, oder die andere, die ihrerseits das Kind des Partners umsorgen als wäre es das eigene. Find ich klasse! Die Cousine meiner Freundin hat 2 Kinder. Eins davon ist behindert. Auch sie hat einen Partner gefunden 🙂
Tue Dec 13 23:16:41 CET 2011 |
Standspurpirat18771
Danke für die Lobe oder wie mant das in der mehrzahl nennt 😁. Ich hüte das kind wie meinen Augapfel. Für das Kind soll alles so normal wie möglich sein. klar weiß es das ich nicht ihr richtiger papa bin. zwar nicht wie ein 10 jähriges kind aber sie weiß es. aber sie nennt mich trotzdem papa.
Tue Dec 13 23:19:01 CET 2011 |
Habuda
Eindeutig, ich wäre dazu definitiv nicht bereit, bzw nicht gewillt.
Tue Dec 13 23:26:06 CET 2011 |
124er-Power
Wow, na hier ist ja was los!
Meine Meinung:
Die heutigen Kinder wissen das Geld kaum noch zu schätzen, bekommen alles in den A. geschoben.
iPod, iPhone, iPad, Konsolen, Laptops.
Das Kind muss nur genug quengeln, dann geben die Eltern irgendwann nach und kaufen denen fast alles. "Aber Mama, alle meine Freunde haben auch ein iPhone, da kann ich doch nicht mit einem billigen Handy anmarschieren"
Der Gruppenzwang wird immer schlimmer wie ich finde.
Heute trifft man sich im Internet, anstatt sich real zu treffen.
Wie sollen die Kinder denn da eine Sozialkompetenz erlernen?
Die Jugendsprache ist einfach nur grottig, von respektvollem Umgang miteinander keine Spur. 😮
Wed Dec 14 12:34:14 CET 2011 |
PS-Schnecke13349
Das ist der Grund warum ich Kindern ungern Vorfahrt etc. gewähre obwohl ich es könnte....nicht weil ich ein Arsch bin und keine Kinder mag...sondern weil die sonst denken/lernen, dass die Erwachsenen immer Rücksicht nehmen und wir kleinen Kinder werden immer behütet....der nächste der kommt denkt nicht so und das Kind liegt unterm Auto....das müssen se lernen...hilft nichts...
Gruß
Marc
Wed Dec 14 12:46:23 CET 2011 |
Antriebswelle133067
Meine Tante ist Schneidermeisterin in Gelsenkirchen.. als ihr Tochter damals Kommunion hatte schlug sie vor das die Kinder doch statt der Kleider und Anzüge einfach schlichte kutten zu tragen.. ihr hättet mal sehen sollen wie die Mütter abgegangen sind.. meine Tante wurde als Rabenmutter beschimpt.. nicht das sie das kleid für meine cousine nicht kaufen oder nähen wollte.. sie war einfach nur gegen den Markenwahn der auf ihrer Schule so extrem ausgeprägt war..
ich persönlich wäre sowieso für Schuluniformen und absolutes Handyverbot auf Schulgeländen 🙂
Wed Dec 14 12:54:05 CET 2011 |
Roland0815
Ja. Schuluniformen sind durchaus sinnvoll.
Und das Händiverbot? Einer unserer Profs hatte das mal auf "seine" Weise gelöst: Ein kleiner grauer Kasten auf dem Katheder. Plötzlich hatte keiner mehr Empfang. GSM, WLAN, WiFi... alles weg :-D.
Wed Dec 14 13:14:31 CET 2011 |
Antriebswelle133067
Sowas sollte man an jeder Schule machen.. nur kommen dann warscheinlich irgendwelche Eltern und meckern weil die Kinder in ihrer Entfaltung eingeschränkt sind 😁
Wed Dec 14 13:34:22 CET 2011 |
Weisnet1995
Nein, dann komme ich und beschwere mich, dass ich in meiner Entfaltung beschränkt werde!
Hat sich eigentlich schon mal einer überlegt, dass ein IPhone oder sonstiges internetfähiges Smartphone mehr kann als nur teuer sein und Gewaltvideos filmen??
Ich (Oberstufe) habe so gelegte Unterrichtszeiten, dass ich meine gesamte Hausaufgabe in der Schule erledigen kann/ja fast schon muss. Was bitte spricht dagegen, dabei das INet als Informationsquelle zu nutzen, um sich auf Vorträge vorzubereiten oder Begriffe nachzuschlagen??
Aber nein, das Handy ist ja böse, es verbreitet Höllentöne (HipHop, Metal...) und ist für die Verdummung der Schüler verantwortlich.
Von den min. 30 Leuten mir Smartphone in meinem näheren Umfeld haben es höchstens 3, um anzugeben, der Rest, um es mehr oder weniger sinnvoll einzusetzen 😉
Und Schuluniformen: haben wir diskutiert, uns aber letztlich dagegen entschieden. Grund: Nutzwert einfach zu gering! Mal ehrlich, ich hab meistens Mantel/Jacket und spießige Lederschuhe/Stiefeletten an, andere meiner Freunde einen ganz anderen Stil - wo liegt das Problem? Leute, die wegen ihrer Kleidung gemobbt werden, werden nicht aufgrund ihrer Kleidung gemobbt. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine!?
Aber wahrscheinlich rede ich eh gegen ne Wand...
Wed Dec 14 13:39:27 CET 2011 |
andyrx
Hmm Erfahrungen und Meinungen aus erster Hand wie von Dir sind ja durchaus willkommen...😉
also alles ein wenig mit einem Augenzwinkern sehen...wenn die sozialen Kontakte eben nicht nur aus Iphone Aps und Facebook bestehen ist doch alles in Butter😉
nur manchmal hat man das Gefühl es entwickelt sich in eine Richtung die man schwer nachvollziehen kann😎
mfg Andy
Wed Dec 14 13:45:58 CET 2011 |
Weisnet1995
Natürlich, alles net so ernst sehen 🙂
Ich glaube auch nicht, dass alles, was hier gesagt wurde, so ernst gemeint wurde, allerdings finde ich teilweise die hier vertretenen Ansichten etwas extrem...
Trotzdem ein interessantes Thema
Wed Dec 14 14:35:23 CET 2011 |
Turboschlumpf5791
Haha, an die Kuttendebatte kann ich mich auch noch erinnern, weil ich einer der letzten Jahrgänge war, der damals noch ohne dieses Thema auskommen musste - meine Geschwister hat's allerdings erwischt. Meine Eltern waren auch gegen die Kutte, und wie die meisten, konnten sie es eigentlich nicht begründen. Ist halt verwurzelte Tradition, der Anzug, den ich tragen musste konnte zwar gar nicht billig genug sein, aber Kutte - neeiiiin wie sieht das denn aus?!
Gott bin ich froh, dass ich mit meinen Eltern fast keinen Kontakt habe 😁
Wed Dec 14 18:08:54 CET 2011 |
Trennschleifer37067
@Ghia02
Meinen Respekt! Meine Ex hat auch ne kleine Tochter. Obwohl wir eine Fernbeziehung hatten und ich wegen der Entfernung von 800km nicht jedes Wochenende rauffahren konnte, hab ich das Leben mit einem Kleinkind in Auszügen miterlebt und genossen. So ein Kleinkind erfordert schon sehr viel Aufmerksamkeit und Abstriche, aber es ist auch sehr erfüllend. Ich hab auch vor dem Kind nie Alkohol getrunken und die Kleine hat mich nur sehr selten eine Zigarette rauchen sehen.
Deine Einstellung zur Ausbildung ist ebenfalls sehr löblich! Ich gehöre zu der Truppe, die nach der vierten Klasse auf ein Elitegymnasium geschickt wurde, um Latein und Altgriechisch zu lernen. Was hat's mir gebracht? Mit dem Großteil meiner Mitschüler aus den "besseren" Ärzte- und Anwaltsfamilien hatte ich wenig am Hut und war ziemlich unglücklich. Spätestens als Griechisch an die Reihe kam, hatte ich endgültig keinen Nerv mehr auf die Schule. Es folgte einmal Sitzenbleiben und schließend der Abflug auf die Gesamtschule. Nach dem Realschulabschluss bin ich auf ein OSZ gewechselt, wo ich endlich mal einem bunt zusammengewürfelten Haufen von interessanten Menschen traf. 3 Jahre und einen Haufen Gras später hatte ich mein Abi in der Tasche. Eigentlich wollte ich nach der 10. Klasse eine Ausbildung zum Automobilkaufmann beginnen, die mir aber seitens des Parentals verwehrt worden ist. Aber Spaß hätte ich bestimmt dran gehabt.
Mittlerweile ist das Gras Vergangenheit und ich studiere an einer so genannten "Elite"-Uni, an der ich mich maßlos unterfordert fühle. Zum nächsten Wintersemester werde ich wohl an eine andere Uni wechseln, um etwas Empirisches zu studieren. Schnauze voll von der selbsternannten Elite! Ich brauch das nicht, um mich an mir selbst aufzugeilen.
@Weißnet
Ja, so ein Smartphone kann schon ne praktische Sache sein. Es ersetzt den Spicker in Klausuren, wenn man mal kurz rausgeht, was googeln 😉
Zu der Kutten-Sache:
Erzählt das mal meiner polnischen Verwandtschaft! Da werden Limousinen für die Abschlussfeier gemietet und die Abifahrt geht nach Italien ins 5-Sterne-Hotel. Wen interessiert, dass sich 3/4 der Klasse das nicht leisten können? Pech gehabt!
Und die Kinder der Neureichen, die es nach der Wende zu Geld gebracht haben, werden in solch einer Dekadenz und dem Hecheln nach Prestige groß gezogen. Nur so viel: Mein Onkel fährt einen goldenen Mercedes und als seine Tochter geheiratet hat, wurde kurzerhand das Schloß der Kleinstadt für die Feierlichkeiten gemietet, weil man zur Schau stellen muss, dass ihr Gemahl der Sohn eines Schauspielers ist.
Wed Dec 14 18:57:37 CET 2011 |
Antriebswelle133067
Ja da hast recht. Dekadenz wird in unserer Gesellschaft immer präsenter.. 🙁 leider, aber was bringt es sich noch drüber aufzuregen.. warscheinlich auch nix.. Naja was solls ich bin aus dem alter raus, Familie und Freunde sind gott sei dank noch bodenständig.
Wed Dec 14 19:29:47 CET 2011 |
Roland0815
@PureVernunft: Zum Thema spicken hatte einer unserer Profs eine ganz eigene Lösung:
Zu seinen Klausuren waren ausdrücklich *alle* Hilfsmittel erlaubt. Der Benotungsmaßstab war recht straff angesetzt. Der Trick dabei: Man musste den Stoff bzw. die Anwendung verstanden haben, um die Lösungen innerhalb der Zeit hinzubekommen. Das gugeln/nachlesen/nachfragen kostete *so* viel Zeit, dass man nicht genug Punkte für eine 3 zusammenbekam, wenn man mehr als eine Aufgabe nachschlagen musste...
Ich fand die Lösung Klasse...
Wed Dec 14 22:54:19 CET 2011 |
SUV-Fahrer
Unter anderem auch aus diesen Gründen besucht mein Sohn ein privates Internat.
Im Internat muss während des Unterrichts eine einheitliche Schuluniform getragen werden und sämtliche, vom Lernerfolg ablenkende Unterhaltungsmedien, sind strikt untersagt.
Diese Maßnahmen der Schulleitung genießen meine volle Zustimmung, denn primär sollen Jugendliche Leistungen erbringen, anstatt sich den ganzen Tag mit Facebook und Co. zu „beschäftigen“.
Nur indem man seinen Kindern möglichst früh beibringt, sich konsequent an Regeln und Gesetze zu halten, formt man ihren Charakter.
Gruß,
SUV-Fahrer
Wed Dec 14 23:09:27 CET 2011 |
Standspurpirat18771
@PureVernunft: Genau so ist es! Das Kind wird unglücklich und geht nicht mehr zur Schule und dann wird garnichts aus ihm. Und das kann auch nicht im Interesse der Eltern liegen. Wenn wir mal im Einkaufszentrum unterwegs sind kommt man natürlich nicht um die Spielzeugläden herum 😁. Wenn sie artig war gibs manchmal ne kleinigkeit aber auch nicht immer. Aber auch ich habe meinen Spaß in den Spielzeuggeschäften. gerade in der Märklin Abteilung 😁. Also wir werden es mal so machen dass das Kind frühstens mit 14-15 einen PC bekommt. Und auch nur dafür um damit vernünftige Dinge zu tuen und nicht um auf facebook rumzueiern. Dazu kann es an die frische Luft zu den freunden gehen und sprechen 😁. nen Handy gibs einfalls irgendsoeins womit man telefonieren und SMS schreiben kann. Nen vetrag gibs nicht und das scheix iphone schon garnicht. Ich werde bestimmt nicht zulassen dass sie der Mehrheit verfällt und den ganzen tag vor der Konsumkiste hockt.
Wed Dec 14 23:14:04 CET 2011 |
Standspurpirat18771
Es ist auch sicherlich nicht immer rosig an kleines kind zu haben. Man muss auf sehr vieles verzichten. Aber das ist es mir einfach wert. Den wenn das Kind mal groß ist und eine Ausbildung zu dem gemacht hat was es will kann man immer sagen: das ist meine Tochter und ich bin stolz auf sie weil sie ihren eigenen Weg geht. ich bin wirklich der allerletzte der ein kind nur unter Drcuk setzt. Sicher, die Pubertät wird sicherlich hart werden 😁 aber da muss man nunmal durch. A ber durch eine gewisse strenge wird es für das kind mit sicherheit angenehmer als für die die iphone und facebook abhängig sind. Ein kind das PC süchtig in der Pubertät ist, ist 1000 mal unerträglicher als eins das noch wirklich soziale Kontakte knüpft.
Thu Dec 15 12:14:16 CET 2011 |
Hannes1971
Grins...
Nach dem dritten mal aus-dem-Bus-fliegen, in der Pampa zwischen der Stadt und meinem Heimatdorf (ca. 6 km), davon 2x im Winter, konnten wir aber unsere Grenzen (bzw. die Toleranzgrenzen der verschiedenen Busfahrer) recht gut einschätzen. Wenn das heute ein Busfahrer machen würde, käme er in die Zeitung...
Thu Dec 15 12:24:48 CET 2011 |
Turboschlumpf5791
lol, auch an Elite Unis kann man langweilige Fächer studieren... mach mal Maschinenbau oder Elektrotechnik, dann hast du was zu knabbern.
Thu Dec 15 12:34:37 CET 2011 |
Felyxorez
Oder komm 20km weiter in den Süden, da hast du was zu knabbern 😉
Thu Dec 15 12:48:39 CET 2011 |
Lewellyn
"...denn primär sollen Jugendliche Leistungen erbringen..."
Echt? Wo steht das? Hab ich im Grundgesetz was überlesen?
Jugendliche sollten die Fähigkeit erlangen, Situationen zu beurteilen und dann Entscheidungen selber zu treffen und dafür die Verantwortung zu übernehmen.
Dass man das mit Verboten erreicht, ist mir neu.
Man stelle sich vor, man hätte sein Kind auf ein solches Internat geschickt, direkt nach der Grundschule 2003. Die Eltern halten auch nix von Internet und co. und heute, nach 9 Jahren mit Abitur dort trifft dieser Jugendliche auf eine vollkommen vernetzte Arbeitswelt, von der er überhaupt keine Ahnung hat. Ob das so der Karriere förderlich ist?
Oder ob vieleicht doch eher das Erlernen eines selbstverantwortlichen Umgangs mit modernen Medien und Netzwerken besser gewesen wäre?
ps: Wer vor 30 Jahren keine Wranglerjeans hatte, war mindestens so out wie der heutige Teen ohne Smartphone. es ist wie immer, nur anders...😉
Thu Dec 15 12:55:45 CET 2011 |
Felyxorez
@ Lewellyn: Word !
Btw.. die haben doch richtig viel spass 😕 klick
Thu Dec 15 12:57:10 CET 2011 |
Hannes1971
Markenjeans mussten es schon sein. Dazu Lacoste-Poloshirt in Pastellfarben, Tennissocken und die richtigen Schuhe: Asics, Nike oder Adidas. Gesellschaftlich tot war man mit Puma-Schuhen oder den 2-Streifen-Turnschuhen. Statt Smartphone gab es damals Walkman. Sony (DD II in rot eloxiert) oder AIWA musste es da schon sein... Das ist aber eher 25 Jahre her.
Von daher stimme ich Dir zu.
P.S.
Ich hatte es noch gut. Die Nachbarklasse bestand vollständig aus Fraggles (schwarze Kleidung, spitze Schuhe, Nieten, hochgegelte Haare, bevorzugt Cure-Hörer...), da hätte ich nicht mitziehen wollen.
Thu Dec 15 13:05:15 CET 2011 |
Habuda
Wo habt ihr denn eure Kindheit verbracht? Also in meinem Umfeld wurde noch nie jemand aufgrund seiner No-Name-Kleidung oder dem Nichtbesitzen eines Smartphones o.Ä. gehänselt oder gar gemobbt.
Bei uns war das Gott sei Dank nie ein Thema.
Thu Dec 15 13:07:07 CET 2011 |
jamido
@hannes71
ohhhh ja! Pastell Lacoste und meinen geliebten DD II den ich leider nicht mehr im Keller finde wo ich Ihn doch aufheben wollte! Was war das Ding geil....
Thu Dec 15 13:07:41 CET 2011 |
andyrx
oja da erinnere ich mich an die gestylten Popper und die Gegenseite waren die Mods oder so ähnlich hiessen die....die einen waren immer gestylt und hießen deshalb Popper ,die anderen waren eher krawallig unterwegs😉
mfg Andy
Thu Dec 15 13:09:45 CET 2011 |
Hannes1971
@Habuda
Gemobbt wurde bei uns auch nicht, gemobbt wurden eher die Schleimstreber (das waren diejenigen, die sich gute Noten durch Tafelputzen und Taschetragen erdienen wollten). Die anderen Cliquen haben eher nebeneinander existiert und sich in Ruhe gelassen. Allerdings waren die Jungs mit den No-Name-Klamotten nicht unbedingt die coolen...
Thu Dec 15 13:10:21 CET 2011 |
Faltenbalg33989
Und davor war es der Scout-Ranzen und das dazu passende Mäppchen.
@Andy:
Liegt der Popper tot im Keller,
War der Punker wieder schneller. 😉
Thu Dec 15 13:11:25 CET 2011 |
andyrx
nee Eastpack war zuletzt angesagt😉
mfg Andy
Thu Dec 15 13:14:55 CET 2011 |
Achsmanschette34494
gemobbt wurde schon immer. das hieß früher anders, da waren nicht die täter im zentrum, sondern die schuld wurde beim opfer gesucht: außenseiter waren das. gab es in jeder klasse, gemeinde, firma. wurden gemieden, gehänselt, verprügelt, übers ohr gehauen, ausgegrenzt. also mobbing. sie waren anders. und wenn nicht fand man was, daß sie doch anders waren.
kinder sind grausam. und erwachsene sind nur älter, selten weiser.
Thu Dec 15 13:16:50 CET 2011 |
Hannes1971
Stimmt. Davor waren bei uns allerdings Hartschalenkoffer von Samsonite in. Die mussten dann allerdings so schrottig wie möglich sein: verkratzt und mindestens auf einer Seite der Verschluss gebrochen. Das richtige Design konnte man recht gut hinkriegen, indem man mit dem Koffer im Schultreppenhaus die Treppe heruntergerodelt ist 😁
Ich hoffe, meine Tochter wird später mal ein pflegeleichtes braves Mädchen, nicht so wie ihr Vater...
Thu Dec 15 13:18:08 CET 2011 |
jamido
Als Vater zweier Girlies will ich euch das nicht vorenthalten😎
Thu Dec 15 13:20:40 CET 2011 |
Hannes1971
Ich halte G8 für einen Riesen-Blödsinn, der -Gottseidank- so langsam anscheinend wieder rückgängig gemacht wird...
Deine Antwort auf "hatten es die Kinder früher irgendwie besser..??"