• Online: 2.549

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Aug 19 01:22:51 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (61)    |   Stichworte: Bussgeld, Freisprechanlage, Handy, Start/Stopp, Umfrage

Handy beim fahren am Ohr,ja oder nein...??

Hallo Motortalker,

habe heute neben mir mitbekommen wie die Polizei einem BMW Fahrer an einer Ampel mit längerer Rotphase beim Telefonieren mit dem Handy am Ohr erwischte und es prompt zu einer Diskussion kam😉

den Ausgang hab ich leider nicht bekommen😮

warum ich oben BMW schrieb??

das Fahrzeug hatte eine Start/Stopp Einrichtung und der Motor war demzufolge ausgeschaltet--> Bericht BMW 3er

Ob der Fahrer die fälligen 40.- Euro dann gezahlt hat (was er nicht müsste) oder das Urteil unten kennt weiss ich nicht😉

Viele kennen die Regelung unten nicht,deshalb genau lesen😛

Nach § 23 Abs. 1a StVO ist dem “Fahrzeugführer [...] die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist.”

Angesichts des eindeutigen Gesetzeswortlautes verwundert es, daß sich das OLG Hamm mit der Frage beschäftigen mußte, ob ein Verstoß gegen § 23 Abs. 1a StVO vorliegt, wenn der Fahrer an einer roten Ampel den Motor ausschaltet und sein Mobiltelefon benutzt. Das Amtsgericht Iserlohn hatte den Fahrer deshalb nämlich zur Zahlung einer Geldbuße von € 40,00 verurteilt – was dieser nicht auf sich sitzen ließ.

Der Senat der Senat des OLG in einer jetzt bekannt gewordenen Entscheidung vom 6.9.2007, (OLG Hamm, Beschl. v. 06.09.2007 – 2 Ss OWi 190/07):

Eine verbotene Benutzung eines Mobiltelefons durch einen Fahrzeugführer liegt nicht vor, wenn das Fahrzeug vor einer Rotlicht zeigenden Ampel steht und der Motor ausgeschaltet ist. Es liegt kein Verstoß gegen § 23 Abs. 1a der StVO vor, wonach einem Fahrzeugführer die Benutzung eines Mobiltelefons untersagt ist, wenn er hierfür das Mobiltelefon aufnimmt oder hält. Dieses Verbot gilt nämlich nicht, wenn das Fahrzeug steht und der Motor ausgeschaltet ist. Eine Auslegung der Vorschrift, dass dem Ausschalten des Motors eines vor einer Rotlicht zeigenden Ampel stehenden Kraftfahrzeugs keine Bedeutung beizumessen ist, stellt eine nicht zulässige Ausdehnung der Bußgeldbewehrung dar. (Pressemitteilung des Gerichts)

Quelle-->http://...spielcolonia.wordpress.com/.../

wie haltet ihr das im Auto mit dem Handy,immer streng nach Vorschrift??

nun im Audi und der Mercedes A-Klasse hab ich jeweils eine integrierte Freisprecheinrichtung,ansonsten einen Knopf im Ohr.....bei den Youngtimer oder dem Cabrio fahren halt nur mal ganz selten,wenn es grade passt und ich nicht unbedingt im Cityverkehr unterwegs bin.

Was mir auffällt sind oft LKW Fahrer die mit Handy am Ohr selbst in der City unterwegs sind,einerseits Artisten aus meiner Sicht und andererseits Idioten denn es lenkt nun mal schon ab....und in einen LKW gehört nunmal eine Freisprechanlage😛

im Link ein wirklich schockierendes Video zum SMS schreiben beim fahren-->

SMS Crash Video

da wird einem doch ein wenig anders😮

mfg Andy

sieht man immer noch oft--Handy am Ohr
Sieht man immer noch oft-Handy am Ohr

Wed Aug 19 14:08:47 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Also wenn ich so lese was manche Schreiben, dann finde ich dies schon etwas Hanebüchen. Es ist ja 100% richtig, dass beide Hände ans Volant gehören und dass nur so die optimale Fahrzeugbeherrschung gewährleistet ist. Aber ich fahre im Durchschnitt vielleicht zu 30% mit beiden Händen am Lenkrad.
Ich will mal den sehen, der bei einer 8 Stunden Etappe nonstop mit voller Konzentration im Auto sitzt. Das machen ja nicht mal Leute, die bei dem 24h Rennen teilnehmen.

Ich sehe täglich Personen die das Handy am Ohr haben. Da muss man nicht mal sonderlich darauf achten. Das fällt einfach auf. Aber was manche hier reden von Bomben, die jeder zeit hochgehen können, kann ich nicht verstehen.
Ich habe dank des Threads heute mal eine junge Frau beobachtet in der Stadt, die telefonierend hinter mir fuhr. Die fuhr mir weder ins Heck noch Schlängellinien und verlor auch nie den Anschluss. Sie fuhr hinter mir wie der große Durchschnitt.

Ich gehe jetzt einfach mal so weit und behaupte, dass man in 90% des täglichen Verkehrs nicht beide Hände benötigt und erst nicht seine uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Denn wenn dies so wäre, dann dürfte hier auch niemand sein Radio laufen lassen.
Sicherlich mag die Ablenkung mit dem Handy weitaus höher sein und Tests zeigen auch, dass Leute mit dem Handy am Ohr komplizierte Situationen schlechter lösen. Dennoch gibt es unsäglich viele Momente, in denen allen völlig unkompliziert läuft. Spur und Geschwindigkeit halten schaffe ich auch, wenn ich eine Hand am Ohr habe.

Deshalb bin ich nicht besonders toll oder halte mich für den Checker auf der Straße. Dies ist lediglich meine subjektive Empfindung. Dass es dennoch verboten ist, ist berechtigt, da das Rechtssystem nun mal nicht schreiben kann: „Verbot in komplizierten Situationen“

Aber alle Menschen als potentielle Verkehrsgefahren zu verunglimpfen, die zugeben mal das Handy in die Hand zu nehmen, halte ich pers. Für überzogen.
Aber das darf/muss und kann ja jeder für sich allein ausmachen 🙂

Wed Aug 19 14:26:22 CEST 2009    |    Schattenparker136396

Zitat:

19.08.2009 12:28 | navimodus
Hand mit Handy am Ohr bei Automatik wäre ok ???

Für die meisten Menschen ist das ok.

Allerdings könnten Flachgehirne und Schwachologen😕 damit überfordert sein. Aber wem erzähl' ich das...🙄

Wed Aug 19 17:09:33 CEST 2009    |    bjoern1980

Ich finde, ein Hemd, wie es der Typ auf dem Foto trägt, sollte im Straßenverkehr auch verboten werden... 😮

Wed Aug 19 17:11:50 CEST 2009    |    Spurverbreiterung2626

Die Kaffeemaschine auf dem Armaturenbrett ist dafür aber irgendwie stylish 😁

Wed Aug 19 17:12:41 CEST 2009    |    Spurverbreiterung2626

Zu dem Radarwarner sag ich mal lieber nix 😁

Wed Aug 19 17:18:42 CEST 2009    |    Schattenparker15896

habe schon mal im auto telefoniert früher, aber eher wenn ich angerufen wurde und die situation es auch zuließ.

genieße aber die freisprecheinrichtung im a3 jetzt, die koppelt ja beim einsteigen automatisch mit dem handy inner hosentasche.

finde aber auch dass es kontrolliert und geahndet werden sollte. hätte es auch eingesehen wenn ich früher mal dafür angehalten worden wäre.

Wed Aug 19 17:31:45 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Rauchen behindert aus meiner Sicht das verantwortungsvolle Führen von Kfz. genauso sehr.

Grüße an den bekl... *piep*-Fahrer von der BAB von vorhin. 😁

Wed Aug 19 18:17:19 CEST 2009    |    Andymusic

Jo also alles völliger quatsc... denn dann müste man auch das Radio Verbieten. als auch das bedienen des Radios. Wenn ich mich in eine Radiosendung vertiefe lenkt die mich Total vom Verkehr ab. Also mach ich das Radio dann doch lieber aus...
Des weiteren Verleitet Agressive und laute muisk zum Rasen... Nicht nur mich sondern auch andere Verkehrsteilnehme...
Ich habe auch nen BT Headset aber halt nicht immer im auto...
Wenns mal eben kurz ist, dann telefoniere ich auch so...
Hi Schatz ich steh vor der haustür komm runter... oder ähnliches...

Kurzanrufe finde ich halt nicht wirklich schlimm, da das nicht mehr ablenkt als das Radio... oder das Navi

Grundlegend sollte es viel mehr ein NAVI Verbot geben... Die Autofahrer fahren so Blind durch die gegend, dass sie dem Verkehr kaum beachtung schenken. Des weiteren schleichen diese Menschen viel zu oft suchend durch die gegend, da das Navi ihnen einen falschen Weg zeigt....

Bei geplanten Langesprächen BT Headset....
bei mal eben kurz bescheid sagen hörer in die hand und feddisch...

Navi wird es bei mir nie geben... zur sollte ich mich mal vollends verfranzen, habsch ne Karte im Kofferaum die ich mir aufm Parklatz durchlesen kann..... Teilweise Off topic, aber Navis sind mindestens genau so schlim wie handys...

Wed Aug 19 18:25:17 CEST 2009    |    _RGTech

Hm, früher gehörte das sozusagen zum "guten Ton", dass ich mitm Diensthandy im Geschäftsdiesel durch die Gegend heizte und nahezu jeden Anruf entgegennahm... könnte ja wichtig sein...

Privat ging mir das allerdings gehörig auf die Nerven, was auch die Nachrüstung einer fest eingebauten FSE begründete. Alles griffbereit, automatische Stummschaltung, bester Empfang, sind für mich durchaus gelungene Argumente (außerdem mag ich keine Ohrstöpsel). Und im Diensthobel gibt's jetzt Bluetooth-Radios, da passt das auch wieder.

Allerdings ist das Tippen während der Fahrt bzw. das Rauspulen aus der Tasche und das Hantieren ja mit das Gefährlichste, da man hierzu meist seinen Blick von der Straße wendet, weit länger als es bei einem kurzen Blick auf ein fest installiertes Display nötig ist. Und genau das lenkt so ab, dass es hier zu mitunter haarsträubenden Fahrmanövern kommt - der Wühlende nimmt seinen Schlenker oftmals gar nicht richtig wahr oder guckt kurz blöd, korrigiert und fummelt dann weiter...
Zudem muss man ja seit dem Verbot auch immer auf mögliche Kontrollen achten, was den Fahrstil vieler Verkehrsteilnehmer mit Plappermat in der Hand (die schon durchs eigentliche Gespräch abgelenkt genug sind) auch nicht gerade zum Besseren wendet... Manche fallen da schon sehr auf. Beispiele? Siehste einen Porsche auf der rechten Spur, kannste sicher sein - der telefoniert. Siehste eine beim Rechts-vor-Links unwillkürlich hantieren - Handy in der Hand. Oder ein Schwanken beim Ausweichen? Richtig...

Ach, übrigens - weil ich das oben las: ich fahre auch Automatik und brauche daher nicht wirklich häufig beide Hände. Aber wenn mal eine Gefahrensituation kommt, dann muss ich die zweite Hand einfach sofort frei haben.
Wer von euch ohne FSE würde dann, mitten im Reden, geistesgegenwärtig sein teures Telefon fallen lassen, um kräftig ins Lenkrad zu greifen?

Und zu dem Herrn vor mir: Da wird sich sicherlich bald ein Gewöhnungseffekt einschleichen, und die Bedienung der Geräte ebenso wie die Zielführung haben sich bereits merklich gebessert, auch bei den verbreiteten Low-Budget-Teilen. Oder hättest du's lieber, dass die Leute während der Fahrt ihre alten Straßenkataloge und Falkpläne wälzen?

Ich jedenfalls werde bei Fahrten in unbekannte Gegenden weiterhin das (tragbare) Navi nutzen. Gut befestigen, Route eingeben, los. Meistens verirre ich mich nämlich auf den letzten 100 Metern - da ist eine Karte einfach nicht mehr detailliert genug und auch vorher ausgedruckte Karten können mangels Aktualität oder Orientierungspunkten nicht immer reichen.

Wed Aug 19 20:28:57 CEST 2009    |    Bastified

Ich gebe zu, dass ich ab und zu mal ein Gespräch annehme während der Fahrt, aber nur wenn die Situation es zulässt, also nie innerorts, und wenn ich wirklich auf nen dringenden Anruf warte.
Selber raus telefoniert habe ich glaube nur einmal bisher während des fahrens, war aber wirklich dringend.

Jedenfalls sehe ich nicht ein für teuer Geld ne Freisprecheinrichtung nachzurüsten die ich dann mal im Jahr nutze. Dass wird dann eher darauf hinauslaufen, dass ich irgendwann das Bluetooth gar nicht mehr anschalten würde bei Fahrtbeginn nach dem Motto "mich ruft eh niemand an". Dann ist das auch wieder ne Investition für Lau.

Edit: ne Freundin von mir schreibt übrigends oft SMSs beim Fahren, weil sie Autofahren immer so langweilig findet und angeblich ne Beschäftigung braucht. Da geb ich mal kein Kommentar zu ab...

Wed Aug 19 20:39:24 CEST 2009    |    andyrx

dann solltest Du Deiner Freundin mal wirklich das Video zeigen--http://videos.t-online.de/c/16/95/49/70/16954970.html

ich denke dies könnte sie tatsächlich etwas nachdenklich machen😉

mit der FSE ist halt auch wirklich die Frage ob man beruflich viel zu telefonieren hat oder nicht,ansonsten dürfte ein Headset oder Knopf im Ohr reichen😉

mfg Andy

Thu Aug 20 00:51:34 CEST 2009    |    Trennschleifer51433

Habe eine Freisprecheinrichtung.

Bin ich in einem anderen Auto unterwegs, das keine solche hat:
Seitlich ranfahren und dann Telefonieren.
Sooo wichtig sind meine Telefonate nicht, als daß ich nicht ggf. nach einer halben Minute zurückrufen könnte

Thu Aug 20 07:34:32 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Wenn man kein allzu modernen Wagen hat und noch ein Radio aus dem Zubehör einbauen kann oder auch ein Navi an die Windschutzscheibe bringt, dann sind Bluetooth und Freisprecheinrichtung dort ja oft schon integriert.
Somit spart man sich die extra Ausgabe für solch ein System 🙂

Wobei es natürlich schöner ist, wenn de Wagen eine FSE ab Werk bietet und man über Spracherkennung oder den BC auch Anrufe tätigen kann.

Thu Aug 20 13:00:09 CEST 2009    |    Spurverbreiterung5227

Für mich nur Handy wenn über Freisprecheinrichtung, ich würde auch kein Auto mehr ohne in Betracht ziehen, da meins eine FSE hat - habe ich auch kein Problem Anrufe entgegenzunehmen, wobei es bei mir nicht ständig klingelt.

Das mit dem Navi oder Radio war ja wohl ein Scherz? Mit dem Navi war es evtl. ganz am Anfang so aber inzwischen haben sich die Leute ja daran gewöhnt. Ich schaue ja auch nicht ständig drauf und meines ist quasi auf ähnlicher Höhe wie der Tacho usw. - aus meiner Sicht absolut kein Problem.

Im nächsten hätte ich gerne ein Head Up Display, dann wird Navi usw auf die Windschutzscheibe projeziert und das ist wohl am sichersten.

Thu Aug 20 13:25:22 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: KFZ-Sicherheit:

Schock-Video: SMS schreiben während der Fahrt

[...] ja den Link hatte ich gerade hier zu gepostet-->Handy an Steuer fand das Video schon ziemlich gut gemacht,gerade das mit dem reglosen Baby geht unter die Haut😮

mfg [...]

Artikel lesen ...

Sat Aug 22 21:08:15 CEST 2009    |    Spurverbreiterung47963

Mit dem Handy in der Hand telefonieren geht bei mir nicht. Wie soll ich telefonieren, meinen Kaffeebecher und die Frühstückststulle halten. So viele Hände habe ich nicht. 😁

Gruß
Frank, mit BT Freisprecheinrichtung unterwegs.

Thu Sep 03 13:29:13 CEST 2009    |    Turboschlumpf16423

hoi andy ^^

ich erinnere mich nur dran als du mich damals nochmal angerufen hast als ich von dir weg bin, musst ich kurz vor elbtunnel mal ans ohr greifen ^^

😁

ansonsten es kommt schon mal vor... muss ich zugeben. aber ich versuchs zu vermeiden.

wegen dem BMW fahrer, da würd ich auch auf die barikaden gehen, den wenn der motor aus ist darf man ans handy.

gruß rainer (der auch mal wieder hier her gefunden hat) 😉

Tue Oct 13 01:57:40 CEST 2009    |    andyrx

das nenn ich ja mal krass😛

Mit Handys gleich an beiden Ohren ist eine Pkw-Fahrerin auf der Autobahn A1 bei Münster von der Polizei ertappt worden. Beim Blick in den Wagen auf der Nachbarspur bemerkten die staunenden Beamten nach Polizeiangaben vom Montag, dass dessen Fahrerin beidhändig in eine Telefonkonferenz vertieft war.
Als die Frau den Polizeiwagen erblickte, ließ sie prompt beide Mobiltelefone fallen. Die 40-Jährige gab ihr Fehlverhalten reumütig zu, nachdem die Beamten ihren Wagen gestoppt hatten. Trotzdem schrieben die Ordnungshüter eine Anzeige😮

Quelle--->http://auto.t-online.de/.../index

mfg Andy

Wed Nov 18 23:41:16 CET 2009    |    Federspanner11185

Bei mir gibts nur die FS, ist sicherer und komfortabler. Mit Sprachwahl alles perfekt.

Was ich persönlich nicht verstehe ist die Tatsache, dass die Leute oft hunderte für jede Menge Dinge im Auto (Soundanlage, Ledersitze, Navi usw.) und am Auto (Teure Felgen, Tuning, teuerste Pflegemittel usw.) ausgeben, aber die 100 € für ne Parrot oder ähnliches sind dann zu teuer. Krass finde ich das vor allem immer bei Fahrern von so billigen Fahrzeugen wie E-Klasse, A6, 5er, usw. Wenn ich die mit Handy am Ohr sehe, frage ich mich ach was das soll. *Kopfschüttel*

Zitat:

mal langsam hier mit den jungen Pferden.....wer hier wie im im Pic/Anhang einen einen Stuntkurs braucht weil er sich sonst überfordert sollte seinen Führerschein abgeben....

Hmm, links und rechts Wald, wahrscheinlich am frühen Morgen. Schon mal an Wildwechsel in der Situation gedacht? Dann ist wieder schluss mit dem lockeren Einhandcruisen...

Wed Nov 25 10:20:41 CET 2009    |    andyrx

die gesetzlichen Regelungen zum Handyverbot am Steuer gilt übrigens auch für Fahrlehrer😁😁

Quelle-->http://www.n-tv.de/.../...fahrer-nicht-telefonieren-article601685.html

Montag, 23. November 2009

Fahrlehrer müssen aufpassen
Als Beifahrer nicht telefonieren
Fahrlehrer dürfen während der Fahrstunde nicht telefonieren. Da die Schüler noch nicht in der Lage sind selbst das Geschehen auf der Straße im Griff zu haben, müssen Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz aufmerksam bleiben.

Ein Fahrlehrer darf während der Fahrt auch als Beifahrer nicht mit dem Handy telefonieren. Denn selbst wenn er selbst nicht am Steuer sitzt, gelte er als Fahrzeugführer. Und wenn er dann telefoniert, begeht er eine Ordnungswidrigkeit. Das hat das Oberlandesgericht Bamberg in einem Fall entschieden, auf den die Verkehrsrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins in Berlin hinweisen (AZ.: 2 Ss OWi 127/09).

Da der Fahrschüler am Steuer noch keine Fahrerlaubnis besitze, gelte der Fahrlehrer als verantwortlicher Fahrzeugführer. Er müsse den Schüler ständig beobachten und sofort eingreifen können. Die Polizei hatte den Fahrlehrer beim deutlich sichtbaren Telefonieren gesehen - 40 Euro Bußgeld wurden fällig.

--------------------------

mfg andy

Wed Nov 25 14:49:53 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011

Macht imho Sinn. Wobei ich auch schon von Autobahnfahrten bei Nacht gehört habe, wo der Fahrlehrer schlafend auf dem Beifahrersitz saß 🙂
Aber wenn er dem Schüler so vertraut, dass er einschlafen kann, dann passt das schon 🙂

Sat Jan 02 15:10:10 CET 2010    |    Turboschlumpf27726

wenn ich fahre, ist das ding aus. ich sehe nicht ein mich zum sklaven solch eines haufen elektronikschrotts zu machen😁

dafür gibts mailbox und rückruf (wenn ich zeit und LUST habe 😉 )

aber schon oft genug sind irgendwelche willywichtig mit der quatschbanane am ohr vor mir ohne rücksicht auf vorfahrt, rechts vor links usw. vorbeigesegelt und guckten bestenfalls nach hupen erstaunt.

Deine Antwort auf "Handy und Auto,immer streng nach Vorschrift ...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • TheUntouchable
  • bronx.1965
  • TFSI NRW
  • StefanLi
  • Andreas110279
  • Schwarzwald4motion
  • andyrx
  • ollie123
  • Emeraldbaysreturn

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv