Mon Jun 28 17:47:47 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (243)
| Stichworte:
Autocorso, City, Deutschland, Fanfest, Fussball, Hupkonzert, Umfrage, WM
Hupkonzert/Autocorso--->cool oder nervig..??Hallo Motortalker nun sie war allgegenwärtig die überschäumende Freude und Begeisterung nach dem Spiel gegen England und aber schon teilweise zuvor wie beim Auftakt gegen Australien ....so kam ein Feeling des Sommermärchens von 2006 auf😎 aber nicht überall sind diese Freudenbekundungen in Form von Hupkonzerten oder Autocorsos wohlgelitten wie man hier sehen kann--> Klick deshalb mal eine Umfrage wie das so gesehen wird...sind diese Aktionen für euch OK oder eher nervig bzw. albern..?? hab mal eine Umfrage dazu gebastelt was meint ihr dazu...🙂 hier mal ein passender Link--> http://www.nonstopnews.de/meldung/11344 mfg Andy ![]() |
Mon Jun 28 20:42:45 CEST 2010 |
klubbingman26
Die wenigen Male die ein Autokorso ist ist es doch cool und zeigt das wir deutschen nicht nur spiessige Spassbremsen sind also lasst uns diese Momente geniessen und unsere Auto´s mit Fähnchen schmücken die Spiessigkeit von uns deutschen kommt dann eh wieder schnell zurück gemeinsam lässt es sich viel schöner feiern auch wenn´s nur Vorrunde ist. Ich bin am Samstag wieder dabei und geniesse es mit vielen anderen unseren Sieg über Argentinien😉
Mon Jun 28 20:54:17 CEST 2010 |
admiral26
Wesentlich grauenvoller sind die mit diesen Tröten bewaffneten Fußgänger, der nackte Terror.
Mon Jun 28 21:02:48 CEST 2010 |
Standspurpirat30156
Sehe ich eigentlich ganz genauso wie der Andy, ich fand wie gesagt, die Stimmung in den Innenstädten und Gaststätten wirklich toll, freundlich und friedlich sowieso und wenn dafür mal für 2 Stunden Verkehrschaos herrscht, so what, zu Berufsverkehrszeiten ist's fast auch nicht anders - aber der Aufwand für die Rennleitung war wohl doch groß und teuer; was ich da so gesehen habe, scheinen die viel mehr Probleme befürchtet zu haben. Und man könnte sich natürlich z.B. beim nächsten Falschparkerknöllchen schon fragen, ob man's vielleicht nicht bezahlen muss, wenn man sich einen Fußball oder ähnliches auf die Hutablage gelegt hätte...😛...Spässle...
Ob allerdings die vielen Quadratmeter-großen Fähnchen überall auf der Welt so gut ankommen, bin ich mir nicht so sicher😕, ist halt nunmal leider so, auch wenn's sonst überall normal ist. Und schließlich, das gestrige Fußballspiel gewonnen haben ja nicht wir deutsche, sondern eine Mannschaft von super Fußball-spielenden Youngsters...haben die nicht ein eigenes Maskottchen, das man auf die Wimpel pappen könnte...😛...lauter bunte Fußbälle z.B....😁, halt 11 Stück plus ein paar für die Ersatzleute...😛
Mir sind Wimpel eigentlich völlig schnuppe und bedeutungslos, egal welche...😛, beim Wimpel vom Sportverein kommt's mir nur drauf an, dass er schön bunt ist....😁.
Gruß
Mon Jun 28 21:12:48 CEST 2010 |
tino27
Ich finde, dass Autokorsos ihre Magie verloren haben. Die werden bald bei einem Sieg gegen Lichtenstein ins Auto steigen.
Ich finde, man sollte sich sowas aufheben für wirklich geniale Momente, wie vlt den Finaleinzug oder eben den Gewinn der Meisterschaft.
Mag aber eh nicht dieses blöde Rudelgucken, wo vlt 2% Ahnung von Fussball haben und der Rest nur massengeil ist. Wenn Springreiten massentauglich wär und es würde übertragen werden, dann hätte man auch 10.000e beim gucken, wie Pferde über Holzlatten hoppeln.
Mon Jun 28 21:13:12 CEST 2010 |
H1B
@j4n
Ich glaub dann versteh ich das irgendwie auch nicht...
Wenn sich diese 80.000 "Fans" doch so freuen, warum hauen sie dann nach dem Spiel außerhalb des Stadions alles kaputt, randalieren, schlagen sich????
Meiner Meinung nach sollte eine Fußballkarte min. 500€ kosten und davon 400€ pro Karte in die Staatskasse fliessen. Denn wer kommt denn für die ganzen Schäden und das riesen Polizeiaufgebot das bei Fußballspielen nötig ist damit es keine Toten gibt auf? NEEIIN, nicht die Fans die die Schäden verursachen, auch nicht die Vereine - ich und alle anderen Steuerzahler müssen für diesen Wahnsinn der sich "Fußball" und "Sport" nennt bluten.
Sorry, aber dafür habe ich schon lange kein Verständnis mehr!
Und bei der WM ist es auch immer das gleiche:
wenn "Deutschland" (bzw. diese Balltreter) ein Spiel gewinnen schreien alle WIR (tolle Nation) haben gewonnen, wenn aber das Spiel verloren wird schreien alle DIE (blöden Nationalspieler) haben verloren. Allein das spricht schon Bände über das Denkvermögen eines "Fans"...
Und noch zum Thema:
Hupkonzerte und Korsos sofort mit Bußgeld verbieten, ich finde geduldete Gesetzesverstöße nur weil wer Fußball spielt einfach zum kotzen. Entweder sind die Regeln immer und für alle da oder wir können sie gleich alle abschaffen...
Mon Jun 28 21:35:48 CEST 2010 |
andyrx
Moin,
sorry,aber nur weil die Regeln für den Normalfall ihre Berechtigung haben....muss man dies doch nicht in deutscher Gründlichkeit zum Verdikt machen,ich bin froh das wir mittlerweile ein Einsehen haben hier auch mal alle fünfe gerade sein zu lassen wenn es sich eben anbietet mal beide Augen zuzudrücken....und nicht die braven und doofen deutschen Regelbefolger zu sein die sich jeden Spass im Dschungel der Paragraphen kaputt machen zu lassen.
80% aller niedergeschriebenen Gesetzestexte weltweit sind in deutscher Sprache verfasst....das sollte uns zu denken geben...🙄
mfg Andy
Mon Jun 28 21:42:22 CEST 2010 |
rpalmer
Autokorso, wirklich eine tolle Stimmungskanone und Freude.... Deutschland ist und bleibt spießig.
Gott sei Dank, ich bin zurückgewandert.
Mon Jun 28 21:42:39 CEST 2010 |
borstelnator
Manche Leute regen sich auch weden jeden Scheiß auf🙄. Laß sie doch feiern meine Güte und das die Kosten die Allgemeinheit trägt ist doch völlig in Ordnung sind eh nur Peanuts!!
Mon Jun 28 21:45:57 CEST 2010 |
AXR 763
@ H1B
Was ist denn mit dir los? Du tust garantiert auch Dinge die andere zum kotzen finden. Zum Beispiel den Satz hier zu posten. 😉
Mon Jun 28 21:58:27 CEST 2010 |
Standspurpirat30156
Naja, auch wenn völlig klar und verständlich ist, wie es hier gemeint ist, ist es doch etwas heikel, von Regeln für den "Normalfall" zu sprechen, denn für denjenigen, der eine Regel übertritt, ist es meistens immer eine irgendwie geartete Ausnahmesituation. Also ich möchte nicht wissen, wieviel Angetrunkene gestern in den Korsos am Steuer saßen und es ist wohl sehr sehr schwierig da eine sinnvolle Grenze zu ziehen, wann welcher Regelverstoß gemäß der pseudo-Ausnahmesituation "deutsche-elf-hat-den-Einzug-ins-Achtelfinale-geschafft" tolerierbar ist. Also wenn mich ein Besoffener umgefahren hätte, wär ich ganz schön sauer, wenn dessen Versicherung mir dann gesagt hätte, "sorry, eigenes Risiko, denn es war Fußball-WM-Vorrundenspiel...."
Ich wüßte nicht, wie man dieses Dilemma im Fall des Falles lösen sollte (außer dass man halt irgendwie zusieht, dass nichts passiert) auch wenn ich das Chaos in der Innenstadt eher sehr stimmungsvoll und schön fand und ich finde es prinzipiell sowieso auch gut, wenn man mal ausnahmsweise bei Kleinigkeiten/Nichtigkeiten alle fünfe gerade sein lassen könnte, aber wenn ich "ausnahmsweise" (was ich nie täte) alkoholisiert Auto-fahren würde, wenn Rossi und Stoner oder sonstwer den Moto-GP gewinnen, wäre mein Lappen sicher weg...bin halt kein Fußballfan und außer mir sonst keiner im "Korso"....😁
Gruß
Mon Jun 28 22:01:34 CEST 2010 |
classicgolf84
Ich finds einfach nur armselig das bei einer WM auf einmal alle Stolz sind "Deutsche/ r zu sein". Viele denen im normalen Leben Fussball egal ist können auf einmal rumjubeln oder mit dem Auto per Corso durch die Innenstädte ziehen.
Warum Bitte immer nur zur WM?? Im Alltag rennt niemand mit einem Deutschland Trikot durch die Landschaft oder diesen ganzen scheiß Fahnen am Auto. Da fühlen sich dann auf einmal alle wieder in die rechte Ecke geschoben und Fussball ist wieder Nebensache.
Hauptsache schön abfeiern...🙄
Solche Leute sind einfach nur assozial und ohne Rückrad!! Im wahren Leben wahrscheinlich immer schön mit der Masse mitschwimmen und sich verstellen. Echt traurig.
Was ist bloss aus den Deutschen geworden.🙁
Mon Jun 28 22:08:09 CEST 2010 |
B4-Rocker
Autocorsos sind absolut nervig und abtörnend!
Das dabei erst immer etwas passieren muss in Form von Personenschäden zeigt doch das dagegen dringend etwas getan werden muss!
Die Fussball-WM zeigt auch das so manche unscheinbare Person in Verbindung mit Alkohol zum Sicherheitsrisiko werden kann!
Autocorsos und trötende VUVUZELAS sollten lieber in einem Videospiel ausgelebt werden!!! 😁
Mon Jun 28 22:11:35 CEST 2010 |
andyrx
hmm ich finde ehrlich gesagt ganz schön überheblich Fussballfans im Kollektiv in die Prollecke zu stellen🙄
wenn jemand nix dafür über hat,ja mei dann macht man halt nicht mit....ich habe auch weder Fahne noch Wimpel am Auto,kann mich aber auch freuen und bringe da genug Toleranz auf um die Leute feiern zu lassen.
Wer unter Alkohol dort jemanden zu Schaden bringt muss natürlich genauso sanktioniert werden wie sonst auch....das ist doch wohl logisch😉
es ist ja auch nirgendwo die Rede davon das die Promillegrenze auf das doppelte angehoben wurde😛
mfg Andy
Mon Jun 28 22:14:08 CEST 2010 |
AXR 763
Vielleicht schon mal daran gedacht, dass man denken könnte du bist assozial, weil du nicht schreiben kannst?
Siehe Spiegel.
Mon Jun 28 22:19:00 CEST 2010 |
Sai23
Wenn die Mannschaft gut gespielt hat, und der Gegner gut war, kann ich auch feiern.
Aber wenn man im ersten spiel schon voll die Welle macht finde ich es richtig unnötig...
Mon Jun 28 22:20:13 CEST 2010 |
andyrx
nun das erste Spiel war ja fast das beste😉
mfg Andy
Mon Jun 28 22:23:33 CEST 2010 |
Spurverbreiterung36207
Autokorsos wurden in Deutschland und anderen mitteleuropäischen Staaten von sogenannten „Gastarbeitern“ aus Italien, Spanien und der Türkei eingeführt und sind zunehmend auch bei einheimischen Fans populär. Die Türken hatten den Brauch von "Hochzeitskorsos" etc....
In Holland gibts vllt Fahrradkorsos, wäre mal Interessant zuzusehen... In Deutschland finde ich es blöd, das die Polizei, viele Strassen sperrt, so das aus dem Korso einfach nen Riesen-Stau wird... in manchen Städten kann man schön ne Runde fahren im Kreis etc, aber in vielen, stehen die Autos einfach nur in der Stadt...
Aber einer freut sich besonders über Autokorsos, nämlich Papa Staat, den bei 86cent Steuern ist das ne Prima sache...
Was mich nervt ist der Smok, weil wenns so heiss ist und überall Gebäude sind, dann steht die Luft und es stinkt... Besser ist zu fuss, dann kann man schön nen Bierchen trinken und kommt auch schneller vorran und es kostet nix ( kein sprit, ausser bier 😉 )
Ich sage immer, je älter das Auto, je ärmer die Fans, desto größer der Patriotismuss... (sorry will nicht sagen das die Leute assi sind...)
BMW oder Mercedes-Fahrer haben vllt diese "Spiegel-wärmer" oder so, aber so alte Escord-fahrer oder so, die haben alles voll mit Deutschland-Fahnen etc... Diese "Unterschicht" ist es auch immer, die man schnell für nen Krieg fürs Vaterland begeistern kann.... In den USA ist nach dem 9/11 auch der Patriotismus gestiegen... finde sowas geht dann zu weit... Töten, fürs Vaterland? Die bösen Moslems, etc??
http://www.youtube.com/watch?v=xCiVcBNSlrU&feature=related
PS ich fahre auch mit... bin sogar bei nem Türkei sieg mitgefahren, 2006... habe meinen Türkischen Freund inkl. Fahne geschnappt und auf gehts... was solls, hauptsache spass haben... (die türken feiern ja auch mit, wenn Deutschland gewinnt)
Mon Jun 28 22:37:10 CEST 2010 |
BjoernX
Mann..... hier gibt es so Spassbremsen....😕
Autokorso ist absolut Top, macht einen riesen Spass... zusammen zu fahren/feiern.
Wieso auch nicht, solange sich das ganze in gewissen Grenzen bewegt, alles OK.
Für alle, die es total bekloppt finden... einfach mal mitmachen, ihr werdet begeistert sein😰😁
Ps. Selbstverständlich ist es aber total bescheuert.... 3 Stunden nach Spielende, immer noch hupend rumzufahren, das muss dann echt nicht sein😉
Mon Jun 28 22:37:52 CEST 2010 |
Fensterheber48445
Moin Moin,
Oberlehrermodus ein
hier wird von einigern Schreiberlingen der Ausdruck "asozial" verwendet...
vielleicht sollten sich diejenigen Schreiber, die so großzügig mit diesem Wort um sich werfen darauf besinnen welche Bedeutung dieser Ausdruck hat...
Oberlehrermodus aus
ziemlich grossk....g als auch überheblich
gruß S.
Ich würde mit meinem E86 nicht im Korso mitfahren, erfreue mich dennoch an der überschäumenden lebenslustigen Ausgelassenheit und Freude der sonst ziemlich introvertierten Deutschen.
WIR SIND PABST 😰
WIR SIND LENA 😁
WIR WERDEN WELTMEISTER 🙂
Endspiel Deutschland - Holland, wie damals ´74 😛
Mon Jun 28 23:04:10 CEST 2010 |
Antriebswelle238
Zitat: Für alle, die es total bekloppt finden... einfach mal mitmachen, ihr werdet begeistert sein
Wie kommst du zu dieser Ansicht? Nur weil es dir gefällt, soll es ausgerechnet denen auch gefallen, die es eh schon für bekloppt halten?
Mon Jun 28 23:08:07 CEST 2010 |
Achsmanschette35592
Copy Paste :
Während sich die Medien über die Schiedsrichterleistung bei der WM die Köpfe heiss reden und die deutschen Fans im Siegestaumel sind, stürzte der Euro heute leise aber stätig weiter ab.
Es ist ja auch viel wichtiger sich über das nicht gegeben Tor von Schiri Jorge Larrionda und das nicht gepfiffenen Abseits von Roberto Rosetti aufzuregen oder mit Jubel, Trubel, Heiserkeit den Sieg über die Tommys zu feiern. Es spielt ja keine Rolle was mit der eigenen Währung passiert, die Bach ab geht.
Der Euro durchbrach gleich zwei Marken nach unten heute und wird wie nie abverkauft. Es begann am Morgen, in dem der Euro erstmals auf unter 1,35 Franken fiel. Aber es ging weiter und am Nachmittag knallte er durch 1,34 Franken. Der Kurs liegt im Moment bei 1,3351, ein Verlust von über 1 Prozent an einem Tag.
Der Goldpreis erreichte ebenfalls eine Rekordhöhe und stand vorübergehend bei 1'265 Dollar die Unze, bevor er wieder mit massiven Interventionen runtergedrückt wurde.
Am 22. Juni, also nur vor einer Woche:
"Einen Tag vor der Presskonferenz kostete ein Euro noch 1.4040 Franken. Danach stürzte er auf 1,3726 ab. Seit dem geht der Kursverfall weiter und der Kurs liegt heute bei 1,3649. Das heisst, innerhalb einer Woche hat der Euro fast 2 Prozent an Wert gegenüber dem Franken verloren, in einem Monat 5,37 Prozent und in den letzten 12 Monaten fast 10 Prozent."
Wie gesagt, heute lieg der Kurs bei 1,3351, ein Verlust von 5 Prozent seit dem ich den letzten Kursverfall kommentiert habe. Das heisst, der Wert des schwer verdienten Geldes der Menschen in der Eurozone schmilzt rapide dahin.
Die EU-Bürger, bzw. die welche den Euro als Währung haben, werden richtig verarscht und betrogen, aber alle schauen nur zu und zucken mit den Achseln, wenn sie überhaupt vor lauter Desinteresse realisieren was mit ihrem Geld passiert.
An den steigenden Preisen werden sie es demnächst merken und dann jammern.
Nicht nur der Normalbürger wird unter dem Wertverlust leiden, auch die Zentralbanken, welche den Euro mit Aufkäufen stützen, fahren riesige Verluste ein. So hat die Schweizer Nationalbank nach meiner Berechnung bisher mindestens 7 Milliarden Franken an Minus auf ihren Euro-Beständen. Wenn der Franken weiter steigt, bleibt der SNB nur noch der Minuszins als Gegenmassnahme übrig.
Aber die guten Nachrichten gehen weiter. Griechenland ist definitiv verloren und ich meine nicht im Fussball. Trotz der Rettungsaktion von 110 Milliarden Euro der EU und des Internationalen Währungsfonds IWF für Griechenland, gibt es keinerlei positive Wirkung. Die Kapitalmärkte sehen das Land als Bankrottkandidat.
Am Höhepunkt der Krise im Mai, als Griechenland in aller Munde war, lag die Ausfallprämie auf die griechischen Staatsschulden bei 9,4 Prozent. Statt zu sinken, stiegen die Prämien auf sagenhafte 11 Prozent, was bedeutet, es wird mit einem Staatspleite gerechnet.
Und was haben die verantwortlichen Staatsführer am Gipfel G8 und G20 am Wochenende gemacht? Gar nichts. Doch, Merkel und Cameron haben zusammen das Spiel im Fernsehen geguckt. Das heisst, ausser Spesen nichts gewesen, aber dafür sind sie happig. Das Sicherheitsaufgebot für das Treffen der Marionetten kostet den kanadischen Steuerzahler eine Milliarde kanadische Dollar oder 800 Millionen Euro. Völlig verrückt!
Als Beschluss kam das raus, was wir sowieso schon wissen, eine Halbierung der Staatsdefizite bis 2013. Sparen koste es was es wolle. Die "Sanierung" der Staatsverschuldung läuft auf dem Buckel der Ärmsten ab, ist doch klar. Die Mehrwertsteuer wird in der Eurozone generell erhöht, in Rumänien sogar auf 24 Prozent!
Deshalb ist es mit völlig unverständlich, warum man nicht wenigstens persönlich Massnahmen ergreift, wenn die Politiker schon nichts tun, um den Geldwert zu erhalten und dafür immer mehr in die Taschen der Bürger greifen. Wie kann man überhaupt nur sein Erspartes in Euro angelegt haben?
Aber es ist den Leuten scheinbar völlig egal, obwohl Sachen auf sie zukommen, die richtig weh tun werden. Wie ein geringeres Einkommen, zusammen mit höheren Steuern und noch Kaufkraftverlust mit dem Niedergang des Euros.
Mon Jun 28 23:08:33 CEST 2010 |
carcraxx
Autokorso: Jeder der will, der darf auch - absolute Entgleisungen werden von der örtlichen Polizei eingebremst. Ich finde es unterhaltsam, sich das anzuschauen, mitfahren muss ich nicht und für jeden, der da mitmachen will: Viel Spaß!
Man muss nicht alles so eng sehen, beruhigt euch mal (teilweise) wieder - hier in GÖ ist die Polizei da relativ streng wenn sich Fans auf das Auto draufsetzen oder den Fenstern hängen ... und umgekommen ist bisher niemand.
Mon Jun 28 23:20:20 CEST 2010 |
H1B
sehe ich eigentlich auch so, aber warum läßt sich beim Fußball (und nur da!) jede Regel aushebeln?
Wenn ich Geburtstag habe und mir tausend bunten Kram ans Auto hänge und damit laut hupend, gröhlend, verkehrsgefährdend mit überhöhter Geschwindigkeit unter mißachtung jeglicher Verkehrsregeln (am besten noch angetrunken) durch die Innenstadt rase kostet mich das einen Berg von Punkten, ein Bußgeld das vermutlich ein Monatsgehalt verschlingt und meinen Führerschein...da hilft es auch nix wenn ich sage "hey, ich feier doch heute Geburtstag"...aber bei so einem Mumpitz wie einem Vorrunden-Fußballspiel ist so etwas völlig ok??? Kann ich nicht nachvollziehen, sorry...aber da muss man ja fünfe grade sein lassen, wieso denn dann nicht auch wenn ich Geburtstag feier?...
Mon Jun 28 23:52:37 CEST 2010 |
DeinOpa
gehört für mich zu WM dazu, hier merkt man doch den zusammen halt eines Landes, und man feiert mit einem mit dem man sich gestern nicht gut verstanden hat😉
Mon Jun 28 23:55:28 CEST 2010 |
tino27
Ich hab schon oft erlebt, dass türkische Hochzeitsgesellschaften wild hupend mit 60km/h über die Autobahn fuhren und den gesamten Verkehr ausbremsten.
Machen die auch gern in der Stadt, nur dann eben mit 30km/h.
Was ich mich aber ernsthaft frage, was ist denn, wenn ich in einem Haus wohne, wo gerade ein Korso langkommt und alles verstopft und ich bekomm einen Herzinfarkt oder bei mir brrennts - was is denn dann? Hab ich dann Pech gehabt? War das höhere oder vermeidbare Gewalt?
Niemand will, dass mein Haus abbrennt, aber oft ist es doch einfach verstopft und 3 Straßen weiter versteht man die Gesamtlage nicht. Das würde mir dann schon Sorgen machen.
Kann natürlich auch bei normalem Stau passieren, aber der ist meist nicht so extrem verzwickt.
Tue Jun 29 00:32:14 CEST 2010 |
andyrx
@dr-schiwagoo
dann lass dem kleinem Mann halt seine Freude die eben auch mal so manche Sorge des Alltags vergessen lässt😉
....oft ist ist gerade in Ländern wo die Sorgen des Alltags weit größer sind die Stimmung weit ausgelassener als in unserm Lande bisher obwohl unsere Sorgen im Vergleich weit geringer sind😎
mfg Andy
Tue Jun 29 00:57:51 CEST 2010 |
Standspurpirat30156
Ja, tino27, genau den Gedanken hatte ich auch Sonntag abend, als ich in dem Verkehrschaos einen Krankenwagen sah, und in diesem Auto-Korso in der Stadt war absolut kein Durchkommen mehr, Verkehrsgefährdung gab's ansonsten eigentlich nicht, weil die ja alle standen.... Mit der wirklich schönen ausgelassenen Stimmung meinte ich eigentlich auch eher die vielen Fußgänger in den Straßen bzw. am Straßenrand, den Straßencafes usw. usw.
Und im Licht von dr.schiwagoo's Beitrag frage ich mich allerdings auch ein bisschen, wo denn diese Massen von Fahnen alle von jetzt auf heute plötzlich herkamen; denn wenn Merkel und Co. ob der momentanen erheblichen gesellschaftlichen Probleme - es kriselt ja überall in der Wirtschaft, wenn man den Medien glauben darf - sich gemütlich am sündhaft teuren G8-Gipfel - statt zu arbeiten - ein Fußballspiel angucken (stimmt das wirklich??), darf man sich vielleicht schon fragen, ob der Fußball nicht bisserl als Ablenkungsmaneuver von tatsächlichen viel signifikanteren Problemen dienen soll, bzw. die Gelegenheit dazu gerne genutzt wird...aber so what, ist vielleicht gar keine so schlechte Idee....Fußball-Fieber ist vielleicht viel besser und günstiger als die alltäglichen Probleme in der Kneipe an der Ecke zu ersäufen (ich meine jetzt natürlich uns kleine Leute...😁..nicht die hohe Politik...), die gute Stimmung in der Stadt gab's ja auch kostenlos, jedenfalls wenn man kein Bier im Straßencafe bestellte...aber wie konnten das die Wimperldrucker vorher ahnen, dass die Fahnen derartig reißenden Absatz finden würden ? Irgendwann kürzlich gab's doch mal so ein nettes Maskottchen (weiß nicht mehr ob's für Olympia oder vorherige Fußball-WM war), das hat keiner gekauft und die Firma ging dann sogar pleite daran...
Wo gäbe es die Wimperl eigentlich zu kaufen 😕? Ich habe sie eigentlich nur in sehr wenigen Souvenir-Läden rumliegen gesehen...
Gruß
Edit: Goleo hieß das Löwen-Maskottchen von der Fußball-WM2006 in Deutschland, hat damals wohl niemanden interessiert... siehe:http://de.wikipedia.org/wiki/Goleo_VI
Tue Jun 29 07:40:15 CEST 2010 |
Dr Seltsam
Goleos Problem war, dass er einen minderbemitteltem Wookie mit Hippyfrisur ähnelt der so stoned ist das er seine Hose vergessen hat. Wer setzt sich sowas den aufs Sofa?!
Ansonsten, NATÜRLICH ist Fussball verschleierung. 2006 die Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19 % und mal sehn was dieses Jahr hübsches rüberspringt, ich vermute mal da wird was lustiges im Sparpaket stecken. Mehr Abgaben, Maut, etc.
Tue Jun 29 07:57:09 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
Also, ich fange mal so an. Ich habe keine Fähnchen am Auto, würde mich nicht in einen Autocorso begeben und mir auch nicht in einer Massenveranstaltung die Füße in den Bauch stehen. Aber ich toleriere das und kann mich daran sogar manchmal richtig erfreuen. Warum?
Wir habe als Volk über Jahrzehnte jeglichen Nationalstolz (hat überhaupt nichts mit rechtem Gedankengut zu tun) vermissen lassen. Ich hatte oft das Gefühl, dass viele sich regelrecht geschämt haben, die Nationalhymne zu singen und stolz auf dieses Land und seine Leistungen zu sein. Vereinzelt ist dies auch heute noch zu beobachten. Ich persönlich war nie so. Ich habe nie Angst gehabt, meine Meinung frei zu äußern und stolz auf mein Land und dessen Leistungen zu sein. Ich habe mich nur öfter dafür geschämt, dass die Öffentlichkeit (insbesondere die Medien) jeden aufkeimenden gesunden!!! Nationalstolz untergraben haben.
Seit der letzten WM ist offensichtlich ein Ruck durch unsere Bevölkerung gegangen und man hat gejubelt, die Deutschlandfahne gehisst, man war stolz auf unsere Jungs. Das war mitreißend und ich hatte mir mehr als nur einmal ein Tränchen verdrücken müssen. Das allerschönste daran war, dass alles friedlich erfolgte, man Hand in Hand mit anderen Völkern feiern konnte, ohne Neid, Missgunst, Angst u.ä. Das hat mich glücklich gemacht und viele andere Menschen auch.
Ich müsste bekloppt sein, wenn ich nun gegen diese wunderschöne Entwicklung vorgehen wollte. Selbst wenn mir ein Hupkonzert oder Gegröle bis tief in die Nacht hinein, vielleicht ein paar Stunden Schlaf rauben sollte.
Tue Jun 29 09:12:33 CEST 2010 |
DerMatze
Das ganze geht mir tierisch auf den keks.
inzwischen bin ich soweit, dass ich bei spielen weite umwege über die autobahn nehme um dem wahnsinn aus blockierten straßen, verkehrsverstößen und wilder huperei aus dem weg zu gehen.
Aber nicht nur auf den straßen ist der Schwachsinn ausgebrochen. Von wilden Schlägereien, randalen und bekloppten in der bahn vor und nach fußballspielen habe ich auch die schnauze voll.
Mit Nationalstolz hat das ganze aus meiner Sicht auch nichts zu tun. Man braucht halt wieder einen Grund sich sinnlos zu betrinken und sich wie bekloppt aufzuführen.
Fähnchen oder ähnliches habe ich nicht am auto. sieht erstens scheiße aus und zweitens fliegt das zeug ab 100 auf der ab ab 😉 Dafür nen 2m Frankenbanner am Mast 😉
/me fragt sich ob man eine vuvuzela auch bei rektaler Anwendung blasen kann....
Tue Jun 29 09:24:38 CEST 2010 |
-Pepper-
ich muss es auch nicht haben, aber in einem Kuhkaff hält sich das bis auf ein oder zwei Fahrzeuge einfach in Grenzen.
Mein Freund wohnt in einer etwas größeren Stadt und da ist es eine Katastrophe 🙄 Es ist nicht so, dass nach einer halben Stunde mal Schluss ist, nein da wird nach 2 Stunden immer noch rumgehupt. Nicht dauerhaft, sondern immer mal wieder... Das geht mir tierisch auf den Sender.
@winni
verlorener Nationalstolz hin oder her, aber ist dir mal aufgefallen wie schnell dieser "Ruck" immer vorbei ist, wenn die Deutschen auf einmal doch ausscheiden? Das finde ich furchtbar peinlich... Da werden sämtliche Fahnen und Dekorationsartikel schlagartig verbannt und es wird sich wieder ganz kleinlaut in die eigenen 4 Wände verzogen. 🙄 Entweder ganz oder gar nicht, aber halben Kram braucht dabei auch niemand. Und wie du schon beschrieben hast, war die WM 2006 in jeglicher Hinsicht ein Erfolg und wer es dann noch nicht begriffen hat, dass die Zeiten von damals (aus meiner Sicht schon lange) vorbei sind, dem ist eh nicht mehr zu helfen...
Tue Jun 29 09:41:25 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
Pepper, Du hast recht, aber ich denke, gut Ding will Weile haben. Diese Beschämung, ja Angst, wenn ich sage, dass ich stolz auf unser Land bin, dass jemand mich für einen Nazi halten könnte, steckt noch tief in vielen von uns. Und wenn man es auf diese spielerische Art und Weise erreichen kann, dann wird es irgendwann vielleicht auch wieder Normalität wie praktisch in jedem Land dieser Erde.
Tue Jun 29 09:51:53 CEST 2010 |
Standspurpirat9521
http://www.youtube.com/watch?v=p5xUumbsSpk
Tue Jun 29 10:00:49 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
Ja und, ist mir nicht fremd. Ich wohne in der Nähe und arbeite in einer Großstadt. Ich kenne das und in etwas kleinerem Umfang kenne ich das auch von meinem Wohnort.
Tue Jun 29 10:24:50 CEST 2010 |
grande_cochones
Ich frag mich auch langsam... wegen so manchem Kommentar hier.
1. Tatsächlich typisch Deutsch, beschweren wo es nur geht niemandem etwas Spaß gönnen (weil man selbst nicht dabei ist?)
2. Drehen hier jetzt manche richtig durch? Es geht hier um feiern, Spaß, Zusammengehörigkeitsgefühl, mal die Sau rauslassen und hier kommen wilde Verschwörungstheorien und wirre Verknüpfungen zum Militärfang auf Patriotismus Niveau, einfach Wahnsinn.
3. Also aufgehts, verbieten wir (mal so richtig Deutsch), Fußball (ist eh soo primitiv), Autocorsos oder besser gleich Hupen oder Verkehr in Städten, Belästigung über 20 dB, Gruppierungen von Fußballfans (erlaubte Anzahl: 3), Fernseher im Freien aufstellen, Freude am Sport zuzusehen oder am Besten gleich Enthusiasmus komplett.
Könnte man eh alles machen, es würde sich wieder etwas finden an dem sich gestört wird, echt traurig in Deutschland🙄
Tue Jun 29 11:09:22 CEST 2010 |
andyrx
ich hätte dieses Umfrage Ergebnis so nicht erwartet....das deutlich über 50% dagegen votieren ist für mich eine echte Überraschung.
Ich hab ja nicht gefragt ob man mitfährt sondern ob man es toleriert oder einfach mal als was aussergwöhnliches hinnimmt😉
mfg Andy
Tue Jun 29 11:48:14 CEST 2010 |
andyrx
so kann es natürlich auch gehen....😰
Quelle-->
http://www.n-tv.de/panorama/Schuesse-auf-Autokorso-article943252.htmlmfg andy
Tue Jun 29 12:59:37 CEST 2010 |
Rostlöser35331
hatte ich gestern schon in diesem thread gepostet.
außerdem sinds insgesamt 3 personen, die da angeschossen worden sind.
Tue Jun 29 13:09:36 CEST 2010 |
andyrx
oh das hatte ich in der Hitze des Gefechts nicht mehr auf dem Schirm,sorry😉
mfg Andy
Tue Jun 29 13:20:47 CEST 2010 |
Standspurpirat30156
@ DrSeltsam: 😁
Zitat: "Goleos Problem war, dass er einen minderbemitteltem Wookie mit Hippyfrisur ähnelt der so stoned ist das er seine Hose vergessen hat. Wer setzt sich sowas den aufs Sofa?!"
😁
Naja, wenn ich mir die Plüschfigur genau ansehe, hast Du natürlich recht...😁
Trotzdem finde ich halt, Sport (uvm.) müsste/sollte imho mit Nationalstolz eigentlich überhaupt nichts zu tun haben, wenn man auch natürlich dennoch stolz auf "seine" guten Sportler sein kann. Deswegen fände ich Maskottchen prinzipiell besser als Fahnen, denn die Welt zieht doch mittlerweile hoffentlich so langsam einem Strang in gemeinsamem Interesse...der "besoffene" Löwe Goleo war halt nix.
Langer Rede kurzer Sinn zur Umfrage, ich mach' mir natürlich keine Wimpel ans Auto (wenn ich Fußballfan wäre, würde ich mir wohl einen von den Spielern signierten Fußball/Schal/T-shirt/sonstwas in die Hutablage legen oder so...) und ich stelle mich nicht mit Auto/Motorrad in den gigantischen Stau, schaue mir aber das lustige Treiben in der Stadt gerne und mit Vergnügen an und es stört mich natürlich auch nicht, wenn andere feiern, ob nun mit Wimpel oder ohne.
Auswüchse/Ausschreitungen dürfen natürlich um Himmels Willen keine passieren.
Gruß
Deine Antwort auf "Fussball WM -->Autokorso und Hupkonzerte...cool oder nervig??"