Fri May 13 11:20:30 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (64)
| Stichworte:
Brand, Crash, Feuer, Feuerlöscher, Sicherheit, Umfrage, Unfall
Feuerlöscher im Auto...??Moin mal ne Frage in die Runde....wer hat noch einen Feuerlöscher im Auto..?? habe gerade diese Bericht gelesen -->http://www.nonstopnews.de/meldung/13287 und da erschauert es einen ein wenig...und ich hab gerade gedacht wie bin ich eigentlich gerüstet..?? ich hab ehrlich gesagt nur einen im Audi A4 und einen in der Garage stehen...müsste ich dann jedes mal wenn ich das Auto wechsele umpacken,mach ich aber nicht😉 kann mich erinnern das mein Vater damals so ein Teil immer im Auto hatte...aber mir scheint das dies allgemein eine Seltenheit geworden ist😰 Frage--> Feuerlöscher im Auto ja oder nein..?? mfg Andy ![]() |
Fri May 13 16:03:44 CEST 2011 |
uuhjeeeh
Ich habe einen Löscher im Wagen drin
Fri May 13 16:11:51 CEST 2011 |
Mark-86
Alles mögliche kann Leben retten.
Kostet aber auch alles Geld.
Wenn ich das alles gekauft habe, bin ich arm und verhungert, das hat dann irgendwie auch nix gebracht.
Feuerlöscher, Rettungsdecken, Verbandskästen, Warnwesten, Warndreiecke, Sauerstoffflaschen, Anti Schlangenserum und Rauchmelder, Brandlöschanlagen und Erdbebenwarner, Atombunker und Sicherheitsschuhe...
Das Leben ist nunmal gefährlich und da wo keine konkrete Gefahr besteht, sondern nur eine Abstrakte, halte ich ein Präventivvorgehen dagegen für Fragwürdig.
Fri May 13 16:23:21 CEST 2011 |
wkienzl
Hallo
Es sollte schon von den Fahrzeugherstellern ein entsprechender sicherer Platz für einen 2 kg Löscher vorsehen sollten.
Kleiner als 2 kg ist sinnlos.
Fri May 13 16:52:51 CEST 2011 |
Druckluftschrauber48327
Wozu Feuerlöscher?
Mag vielleicht bei einem super teuren Neuwagen gerade noch sinn machen, aber in den meisten fällen hat ein brennendes Auto schon nach wenigen Minuten Brandzeit einen wirtschaftlichen Totalschaden, da nützt der Feuerlöscher von 6 KG oder womöglich von 2 KG garnichts. Wenn man mit den Dingern wenigsten Personen löschen könnte..., aber nein das sollte man tunlichst unterlassen, statt dessen lieber eine Brandbeständige Decke im Auto, das macht mehr sinn.
Fri May 13 17:23:26 CEST 2011 |
andyrx
bei Stern TV in RTL war mal ein durchaus eindrucksvolle Reportage zu diesen Feuerlöschsprays zu sehen...😮
hier mal ein Link zu dem was die Feuerwehr dazu sagt-->http://www.feuerwehr-le.de/765.0.html
mfg Andy
Fri May 13 17:24:35 CEST 2011 |
Standspurpirat132952
Schlauchboot, Magnet-Schuhe ...????
Fri May 13 17:55:24 CEST 2011 |
italeri1947
Früher war das Standard, bis hoch zum BMW 750i fuhr er immer mit. Dann verzichtete ich 2007 im 318i erstmals darauf, denn so viel wie früher fahre ich nun auch nicht mehr. Ich habe mittlerweile also keinen Feuerlöscher mehr im Wagen.
Fri May 13 20:15:21 CEST 2011 |
Trennschleifer51433
6kg Löscher. Vor dem Fahrer- oder Beifahrersitz festgezurrt
Fri May 13 20:19:41 CEST 2011 |
Achsmanschette15
feuerlöscher im auto macht, durchaus sinn!
wenn jeder einen hätte, hätte man an einer vielbefahrenen straße binnen sekunden mehr löschpulver zur verfügung, als die feuerwehr im auto hat! 😰
es geht ja auch nicht darum, das auto zu retten, sondern darum, zeit bis zum eintreffen der feuerwehr zu schinden...
wenn das auto brennt und weder menschenleben noch bedeutende sachwerte in gefahr sind, brennen lassen und auf abstand gehen...
das man sich mit der bedienung des feuerlöschers mgl. schon beim kauf vertraut machen sollte - versteht sich wohl von selbst...aber das ist wie wenn man an einer autobahnraststätte mal fragt, ob die fahrzeuglenker wissen, wie sie an ihren vollbepackten autos die leuchtweite verstellen können um andere nicht zu blenden.... 🙁
Fri May 13 21:31:30 CEST 2011 |
Drahkke
Mit Pulverlöschern versaut man mehr am Auto als daß man etwas rettet. Sinnvoll wären hier einzig und allein Halon-Löscher. Leider sind die verboten und daher auch nicht mehr zu kaufen. Also spare ich mir diese Investition.
Fri May 13 21:42:50 CEST 2011 |
andyrx
Naja wenn es um Leben und Tod geht dann ist das weisse Pulver sekundärer Natur 😰
MfG Andy
Sat May 14 00:22:03 CEST 2011 |
Faltenbalg9980
Ich hatte eine Zeit lang einen 1kg Löscher mit, mangels Platz und befestigungsmöglichkeit, ist der aber wieder geflogen.
Ich würde sofort wieder einen 2kg Löscher ins Auto geben, wenn es einen vernüftigen Platz dafür gäbe.
Sat May 14 02:12:57 CEST 2011 |
VolV40
Habe keinen, doch ich finde schon seit Jahren, dass der ein sehr sinnvolles Zubehör ist, aber irgendwie würde ich im Ernstfall die wenigen Gramm wohl schnell sinnlos verschleudert haben. 2 bis 4 sek.(2 kg-Löscher), ist schon irre kurz für einen Nichtfeuerwehrmann. Ich weiß: Ausrede 😰.
Bisher habe ich zum Glück solch einschneidendes Erlebnis nicht gehabt.
Sat May 14 08:57:31 CEST 2011 |
ph1
Ich hatte einen 2kg Pulverlöscher, der ist inzwischen aber überaltert.
Macht es eigentlich Sinn einen Schaumlöscher zu nehmen oder friert das Löschmittel im Winter ein?
Sat May 14 09:06:27 CEST 2011 |
Turboschlumpf47734
Habe keinen,aber im Grunde halt ich es für sinnvoll,werde nun mal drüber nachdenken.
Sat May 14 10:29:23 CEST 2011 |
Achsmanschette15
nein, schaumlöscher sind zum einen deutlich teurer in der anschaffung und zum anderen gerade in laienhänden auch viel weniger effektiv, als pulverlöscher...
i.d.r. sind schaumlöscher frostsicher...
Sat May 14 14:34:15 CEST 2011 |
Archduchess
ich hab zwar Überbrückungskabel und Klappspaten im Auto aber keinen Feuerlöscher.
Sat May 14 18:43:37 CEST 2011 |
Rostlöser144
Ich lauf lieber weg wenns brennt. Yeah, feige Sau - aber lebendig. Den Rest macht die Vollkasko. 😉
Mon May 16 09:45:32 CEST 2011 |
saturn78
Ich habe immer einen 2KG Löscher im Auto.
2x musste ich ihn benutzen.
Einmal ein Entstehungsbrand im Motorraum. Obwohl die Flammen aus den Radkästen schlugen, konnten 2 Pulverstöße pro Radkasten (1kgLöscher) den Brand soweit eindämmen, dass der Fahrer noch seine Koffer "retten" Konnte.
Vermutlich hätte der Löscher auch gereicht, um den Brand komplett zu löschen, aber da keine Leben in Gefahr waren und auch kein wirklicher Schaden mehr drohte (ca.20 Jahre alter MB 190), hab ich dann nur noch Abstand gehalten.
Ein andreres Mal fing im Stau ein Clio feuer, ziemlich schnell sogar (muss wohl irgendwie eine große Menge Benzin ausgetreten sein). Die Fahrerin war total unter Schock. Mein Löscher (1kg) reichte, um die Dame aus dem Auto zu ziehen. Dann stellen wir, ein weiterer Helfer und ich, die anderen gafften nur, fest, dass sich noch ein Kleinkind auf der Rückbank, im Kindersitz, befand.
Der Clio ist ein 2Türer, man reist also nicht einfach die Tür auf und zieht das Kind raus, sondern man muss erst den Sitz nach vorne..., den Gurt lösen.....Mein Löscher war leer....
Gott sei Dank, kamen zwei LKW-Fahrer angelaufen, mit ihrern "richtigen" Löschern (ich glaube einmal 6KG und einmal CO), damit war ratz fatz der ganze Clio gelöscht, dem Kind ist nix passiert.
Seit dem habe ich immer 2kg dabei.
Wären min. 1kg-Löscher in jedem PKW Plicht, wäre allein durch die Umstehenden min. 30PKW soviel "Löschmasse" vorhanden gewesen, dass es die hilfreichen LKW-Fahrer nicht gebrauch hätte, dass die da waren, war pures Glück.
Sun May 29 21:07:04 CEST 2011 |
Multimeter133053
Ich würde mir niemals einen ABC-Löscher ins Auto packen. Der einfache Grund: Sollte das Ding warum auch immer losgehen, ist Polen offen. Das feine Pulver, von der Korngröße her vergleichbar mit Babypuder geht in JEDE Ritze und kommt von dort nicht mehr heraus, da es recht klebrig ist. Das gilt nicht nur fürs Auto, sondern eigentlich für alle geschlossenen Räume, Wohnungen, etc. Ein in einer Wohnung betätigter ABC-Löscher macht ein komplettes Ausräumen und eine Generalreinigung derselben notwendig.
Deswegen wäre ein Schaum- oder CO2-Löscher die deutlich bessere Variante.
Sun May 29 21:14:20 CEST 2011 |
Achsmanschette15
"warum auch immer" ist hierbei dann wohl auf "vorsätzliches handeln" zurückzuführen!
was sollte ein co² löscher im auto bringen? 😕
bevor du solche aussagen tätigst, solltest du dich lieber einmal mit der funktionsweise von feuerlöschern bzw. deren löschmitteln & brandklassen vertraut machen...
ein co² löscher im freien zu verwenden ergibt soviel sinn, wie sich zur fahrradtour im wald ne schwimmweste anzuziehen, nämlich garkeinen, da das co² von der luft direkt weggespült wird...
Wed Jun 15 19:55:46 CEST 2011 |
Schattenparker3636
Bin hobbymässig aktiv in der Feuerwehr -> immer ´nen geprüften 2kg Löscher im Auto. Es ist auch unsinnig, über den Nutzen und die Anwendungsgebiete mit mir zu diskutieren, denn mir gibt es einfach nur ein beruhigendes Gefühl...
Sat Aug 20 21:39:25 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
wie schnell brennt ein Auto...??
[...] die wenigsten haben einen Feuerlöscher im Fahrzeug--> zur Umfrage 😰
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Sun Jan 29 16:38:18 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit:
Löschen wenn der Motor des Autos brennt - Ja oder Nein?
[...] Hier noch ein paar interessante Thread-Links passend zum Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...oescher-im-auto-tips-t3317753.html?...
http://www.motor-talk.de/.../feuerloescher-im-auto-t3262202.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-eines-insignia-2011-t3115309.html?... [...]
Artikel lesen ...
Sat Mar 01 17:56:56 CET 2014 |
Standspurpirat38509
Hallo zusammen,
wie bei allen Dingen hat auch ein Feuerlöscher im Fahrzeug "Befürworter und Gegner".
Wer noch niemals einen Feuerlöscher, auch in anderen Bereichen, benutzt hat der weiß natürlich auch nicht was so ein kleiner Helfer bewirken kann. Natürlich herrscht auch die allgemeine Meinung vor :"Lass doch brennen, die Versicherung zahl ja." So ist es normalerweise ja auch. Kaum jemand weiss auch welche hochgiftigen und explosiven Gase durch Verbrennung entstehen. Was aber, wenn der Motorraum brennt, und es sind Mitfahrer im Wagen eingeklemmt oder können nicht heraus geholt werden? Möglicherweise sind diese auch bewusstlos oder schwer verletzt, und sollten nur durch Fachleute bewegt werden. Oder man möchte sein Fahrzeug einfach nur retten. Die Flammen müssen gar nicht in den Fahrgastraum gelangen um jemanden zu schaden, es genügen schon die giftigen Dämpfe die durch die Verbrennung entstehen und eingeatmet werden um jemanden innerhalb von Minuten umzubringen. Dann ist eine Hilfe möglicherweise noch gar nicht vor Ort. Außerdem entstehen weitere gefährliche Gase, nämlich Pyrolyse-Gase. Das sind leicht entzündliche Gase, die das sogenannte Flash-Over verursachen. Wenn genügend Gas im Fahrzeug ist, dann entzündet es sich explosionsartig, und es entstehen Temperaturen von 1000 Grad und der ganze Innenraum brennt schlagartig !! Das überlebt keiner. Ferner entsteht durch die Verbrennung von z.B. Dämmstoffen das hoch giftige Hydrogencyanyd . Das Zeug führt innerhalb 20 Sekunden zum Tot. In den USA wurde es in der Gaskammern zu Hinrichtungen verwendet. Wenn Ich jetzt möglicherweise jemanden dazu bewegen konnte sich einen KFZ Lösche anzuschaffen, empfehle ich den neu auf dem Markt befindlichen HALON-Ersatz Löscher. Den gibt es bei Ebay für einen fairen Preis zu kaufen. Hier der Link dazu:
http://www.ebay.de/itm/161072329257?...
Ich wünsche allen stets eine gute Fahrt. JH-533
Deine Antwort auf "Feuerlöscher im Auto...??"