Wed Feb 29 14:29:51 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Auspuff, Blende, Jaguar, Porsche, Sound, Sportwagen, V8
Moin Motortalker, gestern stand ich in der Abenddämmerung hinter einem Porsche Cayenne und bestaunte die imposanten Öffnungen für den Auspuff...just indem Moment schaltet mein Lichtsensor des Audi die Xenons ein und die leuchteten in diese Öffnungen und es offenbarte sich....dahinter steckt ein mitteldünnes Rohr und die rechteckige Blende darüber ist nur Fake bzw. etwas zu dick aufgetragene Schminke😁😁 Dabei ist der Cayenne ja meist ein Auto welches mit einem kräftigeren Motor daher kommt und solche Spielereien nicht braucht....man weiss in der Regel schon das dort was vernünftiges unter der Haube sitzt😉 ein Porsche hat so etwas in der Regel nicht nötig...denk ich mal😉 Da ist mein Jaguar XKR mit seinen zwei mitteldicken Rohren links und rechts ab Werk ehrlicher und authentischer obwohl auch der aufgelandene V8 diese Modells es in sich hat😉 Welche Blender ab Werk kennt ihr noch...wo am Ende doch nur ein dünnes banales Rohr dahinter ist..?? mfg Andy |
Wed Feb 29 18:54:41 CET 2012 |
micci1
jop, muss mich eh immer auf die Lauer legen, weil die ganze Zeit ein Obdachloser da drinnen übernachtet. 😁
Wed Feb 29 19:01:40 CET 2012 |
Lewellyn
Beim W140 (Der fetten S-Klasse aus den frühen 90ern) hatte Mercedes den Auspuff unsichtbar gemacht. Was viele Kunden zu Beschwerden veranlasste.
Mann liebt halt fette Rohre...🙄
Wed Feb 29 19:19:49 CET 2012 |
Shibi_
Wie dezent oder auffällig man seinen Auspuff mag ist Geschmackssache, aber solche Belnden gehen meiner Meinung nach wirklich nicht. Bei normalen Lichteinfall geht es noch, da es da nicht auffällt, aber kaum kommt etwas Licht in die Blende rein fallen die lächerlich kleinen röhrchen da drin auf. Und das alles nur weil ein vernünftiges Endrohr ein paar Euro mehr kosten würde...
Wed Feb 29 21:46:10 CET 2012 |
djapple2
ich habe nichts gegen diese aufgesetzten Blenden, aber wenn dann bitte bei Elektro Autos, passt einfach besser zusammen 😉
Ich nehme mal als Beispiel den W212 E200. Kleinster Benzinmotor, aber zwei riesige rechteckige Blenden.
Aber scheinbar wollen manche es so, deswegen wird es angeboten und gebaut.
Thu Mar 01 08:38:17 CET 2012 |
Achsmanschette132629
Da fällt mir noch der Suzuki Kizashi ein 😁
http://i.auto-bild.de/.../...-Kizashi-4x4-560x373-418adeb6b473c402.jpg
Thu Mar 01 15:41:17 CET 2012 |
Hannes1971
Wenn ich mich nicht schwer täusche, ist eines der Doppelrohre meines A4 2.0 TDI ein Blindrohr. Zumindest meint man, auf ein Blech vor dem Rohr zu blicken. Der Golf 5 Variant TDI meiner Frau betreibt hingegen Understatement: Hier ist der Auspuff von hinten (schräg oben) gar nicht zu sehen...
Sat Mar 03 14:59:32 CET 2012 |
Achsmanschette34494
die anlagen sind im kat/dpf-zeitalter auf schnelle erwärmung dieses reinigers ausgelegt und laufen deshalb meist in ihm zusammen. auch bei saugern gibt es kaum echte doppelflutige anlagen, die nicht irgendwo zusammenlaufen. bei den aufgeladenen autos läuft schon vor dem kat oft alles in einen turbolader/kompressor. selbst in einer der wenigen komplett zweiflutigen anlagen, macht es allein aus gewichtsgründen wenig sinn, die separat zu führen. wenn man sich die querschnitte intern anguckt, reicht auch im ferrari ein einzelnes röhrchen mit durchmesser einer typischen auspuffblende. insofern ist alles jenseits eines dünnen rohres show.
vor einiger zeit kamen bei leistungsstarken autos zur schnellen katerwärmung klappenauspuffe zum einsatz, die in der kaltstartphase einen ausgang abschalten (ich meine nicht die rein soundgetriebenen klappenlösungen). das sieht dann richtig bescheiden aus, wenn im winter nur ein rohr raucht. das hagelte kritik. daher ist es sehr verständlich, wenn man jenseits aller technischen zwänge in letzter zeit die optik bemüht. wie bei lufteinlässen ohne technische notwendigkeit und oft auch ohne durchgang.
denn optik ist viel. bei mercedes hat man das auspuff-understatement deshalb aufgegeben. die zwei eckigen tröten kann auch ein 200cdi ab werk bekommen. bei bmw brauchts dazu schon einen der beiden 550. macht mercedes das falsch? nein, bmw. denn der kunde will eine gute optik. und gut heißt heute sportlich.
p.s.: der jaguar xkr ist da überhaupt nicht ehrlicher. auch er läuft einflutig zusammen, um später in zwei rohren mit satten blenden zu enden - fake.
Mon Mar 05 17:40:54 CET 2012 |
N3M3S1S
BTW: Ich stand heute bei der Arbeit zum ersten mal unter nem A6 mit 3.0l Kompressor - dessen Auspuffanlage ist komplett von vorn bis hinten 2-flutig und ohne dicke Blenden versehen 😎
Deine Antwort auf "Fette Blende und dünnes Rohr..."