29.04.2009 21:25
|
andyrx
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
Auspuff, Oldtimer, Plakette, Umweltzone, Youngtimer
Hallo
ein Freund hat sich an seinen 82er Mazda RX-7 eine ganz besondere Feinstaubplakette geklebt
viel treffender kann man den Irrsinn mit diesen Plaketten nicht darstellen
es gibt aber noch andere die ähnlich provokativ sind,und ehrlich gesagt bevor ich mir ne rote ins Auto kleben würde,bleibt sie mal gleich weg....oder eben was spassiges halt
nun es betrifft nur meine beiden alten 83er und 85er Mazda RX-7 die ohnehin nur für Gelegenheitsfahrten und Treffen genutzt werden.....und in Hamburg gibt es keine Umweltzonen,zum Glück ist man in der Hansestadt nicht auf jeden Irrsinn eingestiegen...
wie schaut es bei euch aus??
müsst ihr bei euch kleben??
mfg Andy |
29.04.2009 21:29 |
UHU1979
In meiner Heimatstadt muss ich nicht kleben, bin aber schon durch Umweltzonen gefahren. Zum Glück gab es den Mist bei meinem MB-Dealer kostenlos (!!!!!!), sodass ich für den Mumpitz wenigstens nicht draufzahlen musste.
29.04.2009 21:31 |
andyrx
naja bei einem MB-Neuwagenkauf sollte eine kostenlose Plakette schon drin sein

mfg Andy
29.04.2009 21:42 |
Valley22
ich hab in meinen 2 autos auch die Schwarze von den Blechpiraten drin, obwohl mein Corsa noch grün bekommen würde... mein Kadett allerdings ist schon berechtigt für die Schwarze Automobile Randgruppe
hab auch schon grüne mit Cannabisblatt im Hintergrund gesehen.. auch lustig
Mfg
29.04.2009 21:46 |
UHU1979
Den Wagen hatte ich da schon lange und sie war auch für alle kostenlos (solange der Vorrat reichte); die am BMW ist auch vom MB-Dealer. Die BMW-NL wollte keine verschenken
29.04.2009 21:47 |
andyrx
so großzügig kennt man die MB Jungs ja gar nicht

mfg Andy
29.04.2009 21:51 |
UHU1979
Deswegen hielt ich es für erwähnenswert
(Dafür musste ich neulich für einen KV was zahlen
)
29.04.2009 21:56 |
KKW 20
In Frankfurt gibt's den Irrsinn seit dem 1. Oktober auch, da ich häufiger im Stadtgebiet unterwegs bin, habe ich mir zwangsläufig welche zugelegt.
Die Umweltzone in Frankfurt ist so saublöd zwischen dem Autobahnring angelegt, daß man ohne Plakette nicht weit kommt. Außer man möchte natürlich unbedingt Ärger mit der Stadtkasperei.
29.04.2009 22:01 |
Schraubaer85
@Andy: Vorsichtig mit den Äußerungen über MB Jungs


29.04.2009 22:02 |
andyrx
wird das denn mit den Plaketten auch wirklich kontrolliert??
mfg Andy
29.04.2009 22:15 |
Mirco-S-H
Ich denke, in HH wird die Zone irgendwann auch noch kommen.
Haben unsere dank einer Aktion vom Nissandealer auch umsonst bekommen, sonst wär er jetzt noch ohne.
29.04.2009 22:16 |
motorina
Bei uns im Grossraum noch kein Problem ... Windschutzscheibe muss noch nicht "verschandelt" werden ... die Einführung wird jedes Jahr aufs Neue verschoben... - selbst in der fahrradfreundlichen Stadt Erlangen!!!
... muss jetzt aber trotzdem mal eines meiner H-Kennzeichen tauglichen Fahrzeuge TÜV-gerecht herrichten - man weiss ja nie...
Grüsse, motorina.
29.04.2009 22:29 |
2erF&I
Hi leutz
wo bekomme ich solch geile plakette her muss ich mir auch an die Scheibe draufkleben...
29.04.2009 22:30 |
Arnimon
Ich hab bis jetzt drauf "verzichtet" ne Plakette an die Scheibe zu pappen.
War zwar schon ein paar mal im "Ruhrpott" unterwegs,aber nur beruflich.
Und das hat parkenderweise nie so lange gedauert als das man mich
erwischt hätte.
Ich werde diese Beutelschneiderei so lange boykottieren wie möglich.
29.04.2009 22:32 |
andyrx
Hallo
seh mal hier nach---http://www.pirate.biz/catalog/product_info.php?products_id=64
mfg Andy
29.04.2009 22:33 |
KKW 20
@2erF&I
Die Plaketten bekommst du bei sämtlichen Prüfunternehmen wie Dekra, Tüv, etc. oder bei jedem Autohaus. Ich habe auch schon Tankstellen gesehen die, die Dinger verkaufen.
29.04.2009 22:34 |
maxl 909
Würd zwar die grüne bekommen, aber die schwarze
liegt shcon mit Kennzeichen ausgefüllt am Arbeitsplatz
Die wird es auch werde...
Bin ja kein Öko...
Bitte keine Kommentare der GRÜNEN
29.04.2009 22:36 |
Mirco-S-H
@KKW: Aber ich glaub nicht, dass man die grüne mit dem Mittelfinger bei der Dekra o.ä. bekommt.
29.04.2009 22:38 |
andyrx
ne glaub ich auch nicht

mfg Andy
29.04.2009 22:38 |
WarTeck
Bwah-hah-haa, ich will die Grüne mit dem Mittelfinger für meine Scheibe,
oder das Piratenteil, aber mit -4 vorne auf dem Aufkleber
Ansonsten schliess ich mich Arnimon an, das ganze ist doch bloß ein riesengroßer beschiess, vorallem da die ganzen Scheisskarren die wirklich Dreck verursachen - 20 Jahre alte Kommerztransporter und LKW die bei jedem anfahren soviel Ruß in die Luft blasen wie die meisten Autos in 3 Monaten nicht - schön brav mit Sondergenehmigungen die Luft weiter verpesten...
29.04.2009 22:49 |
Schraubaer85
@WarTeck:
Bei den Lkw´s die den Ruß nur so rausblasen, fällt der auf die Straße und bleibt da liegen und wird irgendwann zusammengekehrt. Die Euro 5 oder Auto´s mit DPF blasen derart kleine Teilchen aus dem Auspuff, die noch tiefer in die Lunge eindringen können und sich dort festsetzten. Die bekommste da nie wieder raus. Also lieber Rußender Lkw´s als ein Euro 5 Superbluemotion
29.04.2009 22:50 |
ronbooo
Hammer die Plaketten
. Bin auch für Schwarz oder Grün mit Mittelfinger. Will die haben. Wo bekomme ich die ?????
29.04.2009 22:58 |
andyrx
Hallo
versuch es mal hier--http://www.halt-umweltzone.de/flyer.htm
aktuell aber scheinbar ausverkauft
mfg Andy
29.04.2009 23:05 |
NiraA3
In meiner Heimatstadt brauche ich auch keine Plakette,
einige wenige Kilometer weiter jedoch schon: Mannheim...
Jeden Dienstag muss ich nach Mannheim, jedoch habe ich mittlerweile einen Weg ans Ziel gefunden, ohne durch die Umweltzone fahren zu müssen.
Infolgedessen habe ich die grüne Plakette wieder rausgerissen - das sah einfach total fehl am Platz aus an meinem schwarzen Wagen.
29.04.2009 23:07 |
andyrx
Nira3
na dann nimm die schwarze auf die Scheibe und die grüne ins Handschuhfach
mfg Andy
29.04.2009 23:10 |
swallerius
Die nächste Schwachsinn-Zone liegt gute 200 km von uns entfernt (Mannheim). Trotzdem habe ich mich entschlossen, nach und nach für die Autos eine Plakette zu besorgen und für alle Fälle ins Handschuhfach zu legen. Das Ding kommt aber erst an die Scheibe, wenn's sein muss.
Ich hab auch in der Verwandtschaft welche, die trotz regelmäßiger Berlin-Fahrten keine Plakette am Auto haben und dieses auch noch nicht angemahnt bekommen haben, dabei steht das Auto in Berlin immer auf offener Straße. Verstehe das wer will, ich nicht.
Ansonsten gebe ich diesen Zonen, mitsamt den Plaketten, eine Halbwertzeit, die in etwa mit der, dieser bescheuerten G-KAT-Aufkleber übereinstimmt. Wusstet ihr im Übrigen, dass die G-Kat-Dinger immer noch Pflicht sind? Nur sieht man seit Jahren keine Autos mehr damit rumfahren.
Gruß
Simon
29.04.2009 23:36 |
Patriots
Ich habe zwar eine, aber die liegt im Handschuhfach.
Die nächste Stadt in der ich die brauchen würde ist über 100 km weg.
29.04.2009 23:40 |
kruemeldriver
Ich hab für meinen auch eine. Brauche sie zwar nicht bei uns aber bei unserem letzten Familienausflug war sie notwendig. Ich hab sie im Handschuhfach und bei bedarf wird sie hinters armaturenbrett gesteckt.
Irgendwann sieht der Beifahrer ja nix mehr. Für jeden sch*** braucht man nen aufkleber!!
PS: Wo krieg ich denn die schwarze?? (Automobile Randgruppe) *auchhabenwill*
29.04.2009 23:55 |
andyrx
guckst Du hier für die schwarze---http://www.pirate.biz/catalog/product_info.php?products_id=64
mfg Andy
29.04.2009 23:59 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
MT-Nachtclub für MT Off Topic zu später Stunde
[...] habt ihr die neuen feinstaubplaketten schon gesehen-->KLick
find ich ja Kultig die Dinger
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
30.04.2009 00:06 |
troja_falls
wenn ich denn mal eine brauchen sollte, kommt die unter meinen g-kat-aufkleber
der 2er wird auch noch die nächste generation "kennzeichenplicht" überleben. und platz in der scheibe hat er ja genug
30.04.2009 00:13 |
motorina
Also bei mir (
...sorry: bei meinem Auto!
) klebt noch eine dran (vom Vorgänger).
Grüsse, motorina.
30.04.2009 00:17 |
Electican3
ich brauch(te) leider auch eine, wegen 500m zum Uni-Parkplatz... und dazu nur die gelbe... War schon am überlegen die wieder rauszureissen, aber ich hab noch genau 3 Termine dort, und ich könnt mein Arsch verwetten, ich mach sie weg und während dieser 3 Tage wird kontrolliert.... Schön auf die Studenten! Seh ich schon an der FH, hier wird (in einer Sackgasse) täglich rumgegangen um Falschparkern was anzuzetteln.. Saubere sache! Nuja...
30.04.2009 00:24 |
Corpse_87
Ich hab leider auch schon den Fehler gemacht mir eine zu besorgen, aber mit Grün komm ich ja eh überall durch... Bin froh dass in Hamburg noch keine Plakettenpflicht is, aber man weiss ja nie wo man so hinkommt... Meine Favoriten wären die erste in Schwarz oder der grüne Finger (ausnahmsweise mal kein grüner Daumen
, aber die "Automobile Randgruppe" is natürlich auch nich schlecht...
). Wobei ich damit wahrscheinlich immer Stress kriegen würde, egal wo ich fahr und ob ich darf... 
30.04.2009 00:56 |
KKW 20
@Mirco
Sorry, den Kommentar auf den ich mich bezog habe ich wohl zu flüchtig durchgelesen.
*mir selbst einen Klaps auf's Hirn geb - klatsch!*
30.04.2009 01:18 |
Speed4Me
Ich hab meine Plakette natürlich auch beim Service vom Händler kostenlos bekommen
Von den Umweltzonen halte ich allerdings auch nicht sehr viel. In stark belasteten Gegegenden mag ich das verstehen, nur da helfen andere Mittel genauso gut. Lediglich in Städten wie London und Peking vermag ich doch etwas Sinn hinter Umwelt- und Fahrverbotszonen zu erkennen, da hier sicherlich eine Verbesserung der Luftqualität möglich ist.
Nur momentan kommt man in die meisten Umweltzonen ja noch mit roter Plakette rein, was diese wiederum ad absurdum führt. Oft sind es wirklich nur kleine Bereich wo eine grüne Plakette benötigt wird
Vond aher kann schon die rote Plakette einen vor einem Punkt+Bußgeld bewahren 
Hier in Bremen hat die Plakette laut einem Bericht ordentlich Geld in die Stadtkasse gespült, vorallem weil die Gegend um das Weserstadion "Umweltzone" wurde. Reine Abzocke, auch wenn ich sonst eigentlich immer für entsprechende Handlungen seitens des Gesetzgebers bin (z.B. Tempolimit).
30.04.2009 02:14 |
Silber Forry
Moin,
meine grüne Umweltplakette habe ich auch kostenlos von meinem Autodealer bekommen. Aber damit das Teil nicht so auffällt hat mir die Werkstatt das Ding direkt oben in den Grünkeil der Scheibe geklebt.
30.04.2009 03:57 |
meehster
Bei unserem (inzwischen eher Schatzileins
) 1993er Fiat Panda hat der Vorbesitzer die grüne Plakette aufgeklebt. Die beiden Mazdas sind zum Glück plakettenfrei. Aber für mich ist das ja auch wenn ich eine Umweltzone befahre egal, ob ich so ein Ding habe oder nicht - siehe Anhang.
Ich werde mir so einen Quatsch (oder auch irgendetwas Anderes) nicht an die Fensterscheiben pappen. ich denke, daß die Autohersteller sich schon etwas dabei gedacht haben, daß die Windschutzscheibe durchsichtig ist.
(996 mal aufgerufen)
30.04.2009 07:50 |
Markus6305
Hier brauche ich auch keine Plakette,doch wenn ich mein Kind besuchen will ist sie notwendig.
Ich finde das auch Schwachsinn und dann sollte man mal die Autos der Polizei sehen,besonders die noch fahrenden älteren Typen,die haben eine Sondergenehmigung und dürfen als Dreckschleuder weiter in allen Bereichen fahren,wieder einmal ein Zeichen dafür,dass nur der einfache Autofahrer zur Kasse gebeten wird.
30.04.2009 08:03 |
swallerius
Also an unserer Zulassungsstelle, gab es selbst zu besten G-Kat-Zeiten NIE eine Plakette. Liegt/Lag vielleicht daran, dass wir im absoluten Randgebiet von D-Land wohnen, wo man das Wort Smog nur aus dem Duden kennt.
@meehster
Och, einen Aufkleber habe ich freiwillig an der Windschutzscheibe - und zwar handelt es sich um's österreichiche "Pickerl". Aber nicht etwa weil's mir gefällt oder ich es täglich brauche. Ich hab's beim Passat dahin geklebt, wo die Sonnenblende nicht hinreicht und ich immer wieder geblendet wurde. So werde ich nun nicht mehr durch diese wenige zentimeterlange Ritze geblendet. Auch wenn das Pickerl seit Mitte Januar ungültig ist, erfüllt es so noch immer seinen Zweck.
Gruß
Simon
Deine Antwort auf "Feinstaubplaketten mal etwas anders--->provokativ"