• Online: 1.067

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Dec 05 00:30:15 CET 2008    |    andyrx    |    Kommentare (203)    |   Stichworte: Eis, Frost, Schnee, Stau, Umfrage, Winter, Winterreifen

Schnee und Autofahren,Freud oder Leid??

Hallo

fast in ganz Deutschland hat es mittlerweile mehr oder weniger geschneit😉

für die einen Vergnügen für andere ein Graus...Staus allenthalben in der Rush Hour sind oft nicht zu vermeiden😉

dennoch kann Schnee auch beim Autofahren Spass machen...oder andersrum auch Autofahren kann auf Schnee Spass bereiten😉

Winterwetter ist aber dennoch nicht jedermanns Freude....

wie seht ihr das,Schnee ist Ok oder lästiges Übel??

mfg Andy

eventuell etwas zuviel Schnee
Eventuell etwas zuviel Schnee
Urlaub Erzgebirge 2005 046.jpg (1038 mal heruntergeladen)

Fri Dec 05 12:08:47 CET 2008    |    Rostlöser27853

Andy, hast du einen A4 quattro?

Brauch das im Schnee fahren nicht wirklich. Obwohl mit nem Hecktriebler auf ner schönen freien Fläche... 🙂 Aber wo hat man so etwas schon?

Fri Dec 05 12:14:32 CET 2008    |    andyrx

ne ist kein A6 sondern es ist ein A4 2,5TDI S-Line Frontkratzer wird aber aufgrund der fehlenden (weil abbestellten) Dachreeling und des Chrompakets gerne mit dem A6 verwechselt😉

ich fahre 235/45r17 als M&S Reifen und bin damit eigentlich noch überall durchgekommen,der Wagen fährt sich extrem Spurstabil und die ESP Lampe bekomme ich eigentlich nur an wenn ich massiv aufs Gas gehe...Gas weg und er hat sofort wieder die Spur.

festgefahrene Schneedecke ist auch mit 100km/h kein Problem,bei nassen Schnee sollte man dann aber schon entsprechend vorsichtig unterwegs sein...aber frischer Pulverschnee ist sehr gut machbar.

wichtig sind sehr vorausschauende Fahrweise,Abstand und viel Gefühl in Gas/Bremse/Kupplung....denn beim Bremsen sind alle gleich😉

überholen auf Schnee tue ich nur wenn mir recht sicher sein kann das mein Neben/Vordermann keine Pirouettend dreht und ich genug Platz (für eventuelle Korrekturen) habe...😉

auf einer nächtlichen verschneiten aber freien Autobahn sind 100km/h aber kein Hexenwerk und durchaus machbar....mit meinem heckgetriebenen Mazda RX-7 Turbo übrigens in dieser Form trotz Winterreifen (225/50r16) nicht machbar 😛

am besten geht es natürlich im unten abgebildeten Fahrzeug😎


mfg Andy


Fri Dec 05 12:19:25 CET 2008    |    Multimeter132854

Ja Schnee is geil ich liebe ihn

nur das man hier im Norden kaum noch was davon hat!

Ich erinner mich da noch an meine Rollerzeiten wo man dann beim anfahren mit einmal entgegengesetzt der fahrtrichtung steht😁😁😁

Im Schnee
Frontriebler: Spassfaktor gut aber nich so der brüller
Hecktriebler: Spassfaktor Genial

Ich hätte auch gern ein Hecktriebler ich finde die Autos machen dann einfach mehr spass!

Fri Dec 05 12:27:24 CET 2008    |    Rostlöser27853

Ja, im Norden gibts dann meist nur Matsche.
Aber mir ist es mittlerweile egal, ob Schnee oder Matsche, mich nervt der Schnee im Sauerland jetzt schon tierisch.

Fri Dec 05 12:29:33 CET 2008    |    Fensterheber137654

@kadett.hl
fahr doch rückwärts mit dem fronttriebler
spassfaktor einfach riesig

Fri Dec 05 12:32:23 CET 2008    |    hades86

@bastler
Genau... Einfach weiter auf der linken Spur bleiben und den Übermütigen weiter in meinen Kofferraum kriechen lassen? Du bist schon lustig... Ich habe doch geschrieben, dass ich beim Spurwechsel langsamer gemacht habe, sonst wäre das vermutlich genauso ausgegangen wie bei dem Kerl hinter mir. Solange ich fahren kann, wie ich will, habe ich mein Auto auch unter Kontrolle, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen - daher verstehe ich auch nicht, wieso du dich so aufspielst...
Ich bin bisher immer sehr gut durchgekommen - bis auf die eine Stelle eben, die ich oben beschrieben habe, als es bergauf einfach nicht mehr weiterging.

@andryx
Danke, das ist doch mal ein Statement. Das Problem war ja aber auch hauptsächlich, dass man von der ziemlich freien Fahrspur, durch die man den Asphalt sieht, aber die nur leicht matschbedeckt ist, unvermittelt auf den anderen Untergrund fährt. Das geht aber bestimmt auch mit dem Audi nicht gut, jedenfalls kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Das fühlt sich in etwa so an wie Aquaplaning denke ich.
Wenn man vorher schon auf einer Schneedecke ist, ist das was anderes, das war bisher mit keinem Auto, das ich gefahren bin ein großes Problem, außer eben Hecktriebler, die fangen gern das Schlingern an.

Fri Dec 05 12:33:34 CET 2008    |    andyrx

Hi

wenn sich manche bei Schnee nichts so dusselig anstellen würden oder gar mit Sommerpellen unterwegs wären und für Staus oder Schrittgeschwindigkeit sorgen...ja dann finde ich Schnee schon cool und auch kein Problem.
Eine nächtliche Schneefahrt mit wenig Verkehr hat sogar einen ganz eigenen Charme..dem man sich schwer entziehen kann😉

weniger schön sind auf stark befahrenen Autobahnen Schneereste und Unmengen von Salz die einem die Scheiben zukleistern und ruckzug den (großen) Wischwassertank leeren🙄

naja man kann halt nicht alles haben😉

mfg Andy

Fri Dec 05 12:38:25 CET 2008    |    Rostlöser27853

Was meinst du genau mit "dusselig" anstellen?
Meist hängt das ja auch ein bisschen mit der Erfahrung zusammen. Ich persönlich würde auf Schnee definitiv sehr vorsichtig fahren, da ich bisher kaum die Möglichkeit hatte, auf Schnee Erfahrung zu sammeln. Und vor allem bei einer nächtlichen Schneefahrt wär ich doppelt vorsichtig, aber das mag andere Gründe haben.

Gruß
Mirco

Fri Dec 05 12:39:22 CET 2008    |    andyrx

@hades86

auch der Spuwechsel ist kein Problem,Lenkrad jedoch festhalten und keine hektischen Korrekturen ausführen....einfach über den Matschwulst rüberrollen lassen dann geht das schon ganz ordentlich.....ein Frontriebler mit dem schweren 6Zylinder TDI Diesel auf der Vorderhand ist da fast genauso gut wie ein Quattro (der hat natürlich seine Traktionsvorteile beim anfahren) denn er stabilisiert sich von selbst immer wieder sehr gut nur halt eben nicht zuviel Gas geben,beim spurwechsell gar kein Gas...

die Hecktriebler neigen bei so etwas schnell zu eindrehen (Heck überholt) und sind auf langen Strecke im Schnee stressig....zum Fun haben auf Schnee aber sehr lustig und kurzweilig😉

mfg Andy


Fri Dec 05 12:43:17 CET 2008    |    andyrx

Hi Mirco

das dusselig war natürlich nicht auf dich gemünzt😉

es gibt aber viele die mit schlechter Ausrüstung trotzdem losfahren und dann im Schritttempo bei
den ersten Flocken den Verkehr fast zum erliegen bringen....in Hamburg oft genug zu erleben,anstatt dann die sommerbereifte Karre stehen zu lassen und die Öffis zu benutzen wird dann im Fussgängertempo nachhause geeiert.....zum Ärger derer die problemlos schneller könnten😉

mfg Andy

Fri Dec 05 12:45:54 CET 2008    |    Rostlöser27853

Ich hab das dusselig jetzt auch nicht auf mich bezogen. Oder hast du mich schon bei Schnee fahren sehen? 😉
Wollte nur wissen, wie du das genau definierst.

Fri Dec 05 12:48:21 CET 2008    |    Achsmanschette51801

@ bastler: Die Reifen habe ich danach noch 40 tkm weiterbenutzt 🙂

Später habe ich eine ähnliche Aktion mit dem Mazda-121-Ei und Winterreifen probiert, war aber nich so der Bringer. Sollte ich solche Verhältnisse diesen Winter wieder vorfinden, dann gehts mit dem roten Mazda 323 los, der steht auf Sommerrädern 😉

Fri Dec 05 12:49:06 CET 2008    |    hades86

Zitat:

auch der Spuwechsel ist kein Problem,Lenkrad jedoch festhalten und keine hektischen Korrekturen ausführen....einfach über den Matschwulst rüberrollen lassen dann geht das schon ganz ordentlich....

Habe ich ja so in etwa auch schon auf der ersten Seite beschrieben, anders geht das ja auch gar nicht. Analog eben zum Verhalten auf Aquaplaning.

Gut, dann weiß ich bescheid 🙂

Der, der mich überholen wollte, ist vermutlich mit viel Gas rübergefahren und hat dann gemerkt, dass es nicht so gut geht und hat dann etwas noch falscheres gemacht, nämlich Vollbremsung. Klarer Fall von Selbstüberschätzung also, denn wie schon erwähnt und also auch bestätigt, kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Straßenverhältnisse am Steuer eines solchen Autos nicht mitkriegt.

Fri Dec 05 12:49:53 CET 2008    |    Patriots

Ich liebe es im Schnee.
Von mir aus könnte immer Schnee liegen.

Wolfgang


Fri Dec 05 12:50:23 CET 2008    |    Rostlöser27853

Meehster, erwartest du in DEL großartig Schnee? 😉

Fri Dec 05 12:50:49 CET 2008    |    niko1961

wenn man mit dem auto zur arbeit fährt und da durch irgenwas auch schnee behindert wird, kann das sicher nerven. im urlaub finde ich das aber schön. da hat man zeit und kann kette geben.

HORROR IM SCHNEE...

habe das mal 1990 in der hohen tatra erlebt, wo wir mit mehreren autos an einer steigung hängen geblieben waren und die autos, die schwer beladen waren stehen lassen mussten, da ein wenden auf der vielleicht 5.50 meter breiten steilen bergstrasse auf der linienbusse mit 50km-h runterdonnerten und trabbis mit 3 leuten auf der motorhaube raufkrocken absolut lebensgefährlich gewesen wäre und unsere leute alle hinterradantrieb hatten. man kann sich das nicht vorstellen, was da abging, da schrien die leute, um jemandem klar zu machen, dass er gleich vom herannahenden bus erfasst würde, den man im getümmel der liegengebliebenden gar nicht wahrnahm. der linienbusfahrer war der absolute killer, der fuhr trotz megauflauf voll durch die leute durch. absoluter wahnsinn, mir ging da der arsch in der situation mit grundeis. dann rutsche noch ein auto von uns, ein kleinbus, beim rangieren gen abgrund und der fahrer kann dem am rand liegenden schnee verdanken, dass er heute noch lebt. durch schieben mit rund 10 personen und anziehen mit einem kfz mit ketten konnten wir den kleinbus dann wieder auf die rechte fahrspur bringen. habe mit meinem fronttriebler und sommerreifen alle leute in ein nahe gelegenes hotel zurückgefahren.

bei abendessen kam man mit anderen gästen ins gespräch, die allesamt an der steilen steigung und so im kleinhotel hängen geblieben waren und ich habe dann bestellungen für schneeketten aufgenommen😉

ich hatte mich freiwillig bereit erklärt, auch für alle anderen auch schneeketten zu besorgen. in der nacht fiel dann zu meinem glück auch noch fast 1m neuschnee wir mussten mein auto ausbuddeln und mit zig leuten 30m auffahrt freischeppen, was, ca. 45 minuten dauerte.

am morgen (5 uhr) dann kam ich in mein auto erst nicht rein, alles zugefroren. dann sprang mein golf diesel (bj.82, laufleistung um die 200.000) nicht an, 1-2 glühkerzen (noch die ersten...) platt und die anderen schwach. wurde dann von einem anderen fahrzeug angescheppt. das hat auf halbeisiger piste mit je einer person auf dem linken und rechten kotflügel sitzend (die räder blockierten sonst selbst im 4.gang) ca. 1km gedauert, bis der selbstzünder durch reibungswärme der kolben gekommen ist, aber kam dann und meine beschwerer hatten eisige nasen😰 . bin dann schneekette holen gefahren. das ganze dauerte dann 15 stunden da es in der damaligen tschechei für unsere autos keine ketten zu kaufen gab und ich dann erst hinter der grenze in österreich beim ÖAC oder so (österreichisches pendant zu unserem adac) fündig geworden war.

danach war ich superfit mit sommerreifen im schnee und bei eis zu fahren. die tschechen machten das schliesslich seit jahren mit ihren trabbies und ladas. ich habe nicht einen unfall auf der strecke gesehen und der verkehr lief flüssig, wenn auch schwammig bei 60-70 kmh.

schliesslich am früh morgentlichen ausgangspunkt um 20.00 uhr wieder angekommen wurden die ketten montiert und dann gings bis 2 uhr nachts rauf zu unserem ski hotel auf über 2000m, wo natürlich alles schlief und wir erst mal den wirt wecken mussten🙂. das kam schon einer kleinen kurzexpedition gleich. hätt ich bloß mal in deutschland neue glühkerzen reingemacht, da hätteich mir einiges ersparen können. bei der rückreise musste ich auch reichlich starthilfe bekommen und habe das öl in der ölwanne vorher schon mit einer lötlampe auf temperatur gebracht. da hat es dann nur 5 minuten gedauert, bis der diesel ansprang. dann 1600km in einem rutsch über wien bis nach hause gefahren, bis auf einen kleinen zwischenstop in bratislava an der landstraße, wo wir mal was essen mussten. der motor war ja schön warm und ne halbe stunde konnte man schon riskieren, den auszuschalten.

mit meinen beiden ersten autos habe ich mich damals immer schon auf den schnee gefreut. endlich konnte ich mal um die kurven driften, so wie ich es von walter röhrl immer im tv gesehen hatte. das erforderte einiges an übung. als damaliger schüler hatte ich a- genug zeit und b- waren die straßen 1980 noch ziemlich leer. ne tolle sache wenn man in einer rechtskurve das lenkrad halblinks eingeschlagen hat und der wagen durch den vortrieb der hinterräder doch rechts um die kurve geht. ich fand das besser als achterbahn fahren auf der kirmes, weils halt was aktives ist. also schnee war immer ne tolle sache.

je älter man wird, desto vorsichtiger wird man aber auch. und ich weiss schon heute, dass mein nächstes auto allradantrieb haben wird.

Fri Dec 05 12:52:55 CET 2008    |    andyrx

Zitat:

Ich liebe es im Schnee.
Von mir aus könnte immer Schnee liegen.

Wolfgang

nun das war mir klar angesichts deines Anhangs😉

hab hier noch ne kleine Steigerung aus dem letzten Urlaub😁

mfg Andy


Fri Dec 05 12:53:10 CET 2008    |    hades86

Tolle Geschichte 🙂

Fri Dec 05 12:56:09 CET 2008    |    andyrx

ja find ich auch eine tolle Story und anschaulich geschrieben,man friert jetzt noch fast mit😉

mfg Andy

Fri Dec 05 13:09:11 CET 2008    |    Achsmanschette51801

Mirco, ich erwarte klar keinen Schnee - sonst hätte ich doch auch Winterreifen aufm Mazda 😉

Fri Dec 05 13:09:34 CET 2008    |    Turboschlumpf9203

ich muss für mich persönlich sagen das fahren auf neuschnee eifnach nur geil is... vorallem wenn man losfährt wenns anfängt zu schneien auf trockenen grund und dann langsam miterlebt wie die straße weiß wird... einfach nur genial... da kann man dann auch mal im gewerbegebiet nen bissel quertreiben üben :-) (geht auch mit nem sehr kopflastiigen diesel frontkratzer ganz gut OHNE handbremse)

http://chris.abl-logistic.de/data/media/71/301020081786.jpg
http://chris.abl-logistic.de/data/media/71/301020081784.jpg { straße hatte grip ohne ende... aber auch einige sommerreifen fahrer (im HARZ... *kopfschüttel*) die keinen berg runtekommen sind :-)

paar tage später ahts auch in der börde etwas geschneit... musste "schnell" mal motor warmfahren wegen diagnose...
2 spuren pro richtung... rechts matsch... links schnee (ca. 3cm hoch und fast unberührt) ihr könnt euch denken wo ich unterwegs war... hatte auch beide spuren für mich, da sein sommerreifenfetischist rechts alles aufgehalten hat mit gefühlten 10kmh und sich keienr nach links getraut hat... ja juht, wenn da alle 10s ein auto mit ca. 70 durchpfeifft kein wudner... aber es war schön :-)
einziges problem > front völlig vereist > kühlmitteltemp etwas hoch ^^ > felgen innen voller eis (dank bremskühlung)
lustige sache > heck war auch völlig weiß vom schnee :-)

in dem sinne... JUHTEN RUTSCH

und denkt immer an Walter Röhrl: Die besten Autofahrer haben die Fliegen an den Seitenscheiben

Fri Dec 05 13:11:02 CET 2008    |    Rostlöser27853

Meehster, besser ist das! Schnee ist blöööööd!!! 😁 😁

Fri Dec 05 13:13:32 CET 2008    |    Achsmanschette51801

Auf der Straße ja. Daneben kann gern welcher liegen.

Allerdings mag ich Außentemperaturen um 295 K am liebsten, da gibt es definitiv keinen Schnee mehr 😉

Fri Dec 05 13:15:56 CET 2008    |    Rostlöser27853

Wenn du das jetzt noch für mich umrechnest, hab grad keine Lust, nachzugooglen. 😉

Fri Dec 05 13:19:39 CET 2008    |    andyrx

bin ja mal gespannt wann hier die ganzen Quattro oder SUV Fahrer aufschlagen und hier über ihre Vergnügungen auf Schnee berichten😉

wobei im Alltag immer noch die Regel gilt,wenn alle stehen gehts auch im besten Kraxler nicht weiter....😁

mfg Andy

Fri Dec 05 13:20:17 CET 2008    |    Patriots

@ mirco

knapp 22 °

Fri Dec 05 13:20:56 CET 2008    |    Rostlöser27853

Danke Wolfgang!
Ja, solche Temperaturen mag ich auch! 😎

Fri Dec 05 13:21:01 CET 2008    |    Achsmanschette51801

Umrechnen... OK. Ich rede von rund um 22°C. Es dürfen auch gern 300 K bzw 27°C sein 😉

Edit: Wolfgang war schneller als wie ich 😉

Fri Dec 05 13:23:15 CET 2008    |    HyundaiGetz

Ich fahre nicht gerne im Schnee, bin sowieso nicht der "Wintertyp", also bin ich froh, wenn alles wieder weg ist. Leider schneit es im Sauerland schonmal öfter...

Freu mich auch wieder darauf, wenn ich die Sommerreifen drauf machen kann, und der Verbrauch wieder zum Normalzustand zurück geht.

Fri Dec 05 13:24:08 CET 2008    |    Rostlöser27853

Zitat:

Leider schneit es im Sauerland schonmal öfter...

Wem sagst du das... 😠 😁

Fri Dec 05 13:26:35 CET 2008    |    andyrx

@HyundaiGetz

komm von wegen spritsparen😎

aber im Sommer dann die breiten 20Zöller aufziehen😁😉

mfg Andy

Fri Dec 05 13:29:45 CET 2008    |    HyundaiGetz

Zitat:

@HyundaiGetz

komm von wegen spritsparen😎

aber im Sommer dann die breiten 20Zöller aufziehen😁😉

Genau, 20 Zöller auf meinem C1 - DAS möchte ich sehe 😁

Fri Dec 05 13:31:38 CET 2008    |    Achsmanschette51801

Sieht bestimmt lustig aus 😁

Aber im Sommer kommen auch wieder die dicken 155/65R13 auf den Panda 😉

Fri Dec 05 13:34:02 CET 2008    |    wallo1973

Hallo
Ich fahre gerne bei Schnee es kann nie genug liegen. 2005 war bei uns im Münsterland das berühmte Schneechaos(ca 70cm) und ich war der einziegste Taxifahrer weit und breit und das war echt geil. Aber bei uns gibt es glaub ich nur alle 20 Jahre mal 10 cm Schnee und dann bricht hier wirklich alles zusammen weil die meisten Angst haben und mit ein bisschen Schnee nicht umgehen können.
Gruß
wallo

Fri Dec 05 13:35:21 CET 2008    |    Warmmilchtrinke

Ich mag Schnee, allerdings ist Schnee hier im Kreis GG Schnee nahezu ein Fremdwort, weil es hier einfach zu warm ist und die höchste Erhebung die Mülldeponie ist 😁. Diesen November ist aber auch Schnee gefallen, satte 5 cm, soviel hatten wir seit Jahren nicht mehr. Da musste ich dann leider einen Umweg nehmen, um den Schnee mal zu testen. War leider nur im Astra unterwegs, der als Frontkratzer stets gutmütig und beherrschbar bleibt, schade 😁
Der Omega macht als Heckschleuder im Schnee echt viel Spaß.

Und ganz ehrlich, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass überhaupt innerhalb von 24 Stunden 30cm Schnee oder mehr fallen, hab das noch nie gesehen 🙄 Soviel fällt hier in 3 Jahren.

Fri Dec 05 13:36:02 CET 2008    |    andyrx

ineinem der anderen Threads---> Klick hatte Borstelnator geschrieben das ein 20 Zoll Rad seines Q7 schlanke 35 Kg wiegt😉

mfg Andy

Fri Dec 05 13:59:52 CET 2008    |    MichaelOesdorf

Mhm ich wohn im Saueland, Fahr subaru, Muss iche jetzt noch auf die Frage antworten?😁

Fri Dec 05 14:24:45 CET 2008    |    madud

Servus,
ich könnte vor Freude immer laut schreien wenn Schnee auf der Strasse liegt. Bin Quattro geschädigt. Da geht immer was. In meinem ersten Winter war es mir schon recht unheimlich wo ich überall durch gekommen bin. Driften über alle 4 Räder hat einfach was. Gut, ich brauch mehr Platz als jemand mit Heckantrieb, aber Kreuzungen sind doch zum Teil sehr Weitflächig und zur Not gibt es ja auch noch Parkplätze.
Genial war es die letzten Tage als an einer Steigung im Stau so einige nicht mehr anfahren konnten. Einmal kurz aufs Gas und mein Karren riss nach vorn als wenn´s Sommer wär. Ich muss immer noch grinsen wenn ich dran denke.

Das sich ein V6 TDI mit Frontantrieb ähnlich verhält (irgendjemand sagte das) wie ein Quattro kann ich nicht bestätigen. Mit Quattro kommt doch ne Menge mehr Gewicht auf die Hinterräder. Differential und die komplexere Hinterachskonstruktion wiegen doch etwas mehr.

Irgenwann ist aber auch mal mit Quattro schluß:


Fri Dec 05 14:50:45 CET 2008    |    Schattenparker29772

Wenn bei uns denn mal Schnee liegt und ich die Straße für mich habe, sprich nicht im Berufsverkehr feststecke und an den mal wieder völlig vom Winter überraschten Autofahrern mit Sommerreifen verzweifele, dann liebe ich es regelrecht! Hab den Leuten in meinem privaten und beruflichen Umfeld, die gerade ihren Führerschein machten / in der Tasche hatten, auch immer gesagt, sie sollen sich bei Schnee ruhig mal ans Lenkrad setzen und sich - vorsichtig natürlich - mal ein bischen ausprobieren. Wie bremse ich bei Schnee, was bringt die Motorbremse, Anfahren im 2. Gang, wann bricht mein Auto aus usw. Für mich war und ist es die beste Möglichkeit, sein Auto bzw. dessen Fahrverhalten kennenzulernen.

Nur bei Eis wirds kriminell. Gerade bei Blitzeis habe ich als Feuerwehrmann bei der Freiwilligen gelegentlich das Problem, erstmal mit dem eigenen Fahrzeug selbst irgendwie heil zur Wache zu kommen, bevor wir die Pkw und Lkw aus den Gräben "sammeln". Spass macht das Autofahren dann nicht mehr.

Fri Dec 05 15:08:02 CET 2008    |    kamikaze schumi

Ich fahre sehr gerne im Schnee und hab da überhaupt keine Probleme mit. Im Winter sind schneebedeckte große Parkplätze oder andere Flächen meine besten Freunde! 🙂

Deine Antwort auf "fahrt ihr gerne im Schnee...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv