Wed Dec 16 21:39:03 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
Bäume, Crash, tod, Unfall
Hallo Motortalker, es sterben auch dieses Jahr wieder weniger Menschen auf deutschen Strassen als im Vorjahr und es wird der niedrigste Stand seit Erhebung der Zahlen 1950 erreicht so weit so gut....😮 aber bedrückend ist auch die Meldung im zweiten Link das vor allem die Unfälle an Bäumen in manchen Bundesländern für jeden fünften Verkehrstoten verantwortlich sind....Bäume sind nunmal die undankbarsten Unfallgegner,sie sind stets unschuldig weil sie nunmal da stehen wo sie sind und sie geben nicht nach und somit der Blechkarosse den Rest....also passt gut auf euch auf😉 Elf Tote pro Tag Das Bundesamt geht davon aus, dass in diesem Jahr 4050 Menschen bei Unfällen auf deutschen Straßen sterben. Der seit Jahrzehnten anhaltende Trend zu immer weniger Verkehrstoten setzt sich damit auch 2009 fort. Zum neunten Mal in Folge liegt die Zahl unter dem Wert von 1950, als noch 7408 Menschen im Straßenverkehr umkamen. Quelle-->http://www.n-tv.de/panorama/Elf-Tote-pro-Tag-article634018.html hier der Artikel zu den Baumunfällen--> http://www.n-tv.de/.../Jeder-Fuenfte-stirbt-am-Baum-article643441.html Jeder Fünfte stirbt am Baum mfg Andy |
Sat Jan 02 00:08:10 CET 2010 |
Antriebswelle12765
Der Autofahrer kann lenken, der Baum nicht - er steht wo er steht.
Sun Jan 03 20:00:51 CET 2010 |
Trennschleifer135516
Ein Autofahrer kann im Gegensatz zum Baum nicht nur lenken sondern auch denken. Einige fangen damit aber zu spät an.
Ciao!
Sun Jan 03 20:58:08 CET 2010 |
andyrx
nun man kann auch unverschuldet am Baum landen,wenn ein LKW zu langsam einen Traktor überholt kann Dein Ausweichmannöver auch am Baum enden,Glätte oder ein technischer Defekt wie Reifenplatzer und ähnliches kommen auch mal vor...deshalb sind an exponierten Stellen Leitplanken durchaus eine Überlegung wert😉
mfg Andy
Deine Antwort auf "elf Tote am Tag...."