• Online: 939

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Aug 21 16:32:33 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Cabrio, Chevrolet, Hot Rod, Pickup, Sportwagen, SSR, US-Car, V8

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/41ByZNStELk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,

gestern hab ich ein Auto gesehen wo selbst ich als Autofan erstmal blättern musste um zu wissen was ich da gesehen hab....ich wusste zwar das es diese geile Kiste gibt,aber habe dann erst im Netzt gefunden was es war --> ein Chevrolet SSR 5.3 eine skurile Mischung aus Pickup und Cabrio😉

so unpraktisch wie faszinierend dekadent ist dieser Wagen aus den USA,dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten,wo eine Idee nur verrückt genug erscheinen muss um schon wieder vernünftig zu sein.

Der Sound des V8 hat seinen Reiz und das Retrostyling wirkt so avantgardistisch das so mancher Porsche oder andere Sportwagen weit weniger die Passanten interessiert als dieses UFO auf 4 Rädern....mehr Aufmerksamkeitswert ist kaum machbar😉

hier mal ein paar Daten zu dem Wagen

Zitat:

Bei den Modelle von 2003 und 2004 fand der von General Motors produzierte Vortec 5300-Motor (5,3-l-V8 mit 221 kW/300 PS) Verwendung. Mit diesem beschleunigte der Wagen in 7,7 Sekunden von 0-100 km/h. Das im Jahr 2005 erschienene Modell des SSR nutzte einen LS2-V8-Motor (287 kW/390 PS) in Verbindung mit einem erstmals angebotenen manuellen Getriebe als zusätzliche Option. Zum Modelljahr 2006 wurde die Leistung auf 290 kW (395 PS) mit Automatik- und 294 kW (400 PS) mit Schaltgetriebe gesteigert.
2004 blieb der SSR mit unter 9000 verkauften Exemplaren (US-$ 42.000 pro Stück) hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Im Dezember 2004 und erneut am 21. November 2005 kündigte General Motors die Schließung des Lansing Craft Centres an, wo der SSR produziert wurde. Der letzte von insgesamt etwa 24.150 produzierten SSR, ein schwarz-silberfarbenes Modell, wurde am 17. März 2006 hergestellt.

Quelle-->

http://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_SSR

auch interessant dieser Link KLick

technische Daten:

V8-Zylinder, vorn längs • 2 Ventile je Zylinder • Hubraum 5327 cm³ • Leistung 221 kW (300 PS) bei 5200/min • max. Drehmoment 441 Nm bei 4000/min • Heckantrieb • Vierstufenautomatik • Einzelradaufhängung vorn, Starrachse hinten • rundum Schraubenfedern, Stabilisatoren • rundum Scheibenbremsen • Reifen 255/45/19 vorn, 295/40/20 hinten • Länge/Breite/Höhe 4770/1950/ 1595 mm • Radstand 2975 mm • Leergewicht 2159 kg • Kofferraumvolumen 637 l • Tankinhalt 95 l • Zuladung 641 kg • 0–100 km/h in 7,6 s • Höchstgeschwindigkeit 192 km/h • Preis 65.000 Euro

ist schon ein witziges Konzept und so mancher fragt sich wie ich,was hab ich da gerade gesehen😎 ??

mfg Andy

chevrolet-ssr-5,3 Literchevrolet-ssr-5,3 Liter

Sun Aug 29 00:20:09 CEST 2010    |    Rostlöser51231

Ganz neu ist die Idee ja nicht. In den 80er gab es schon einmal ein Pickup Cabriolet. Den Dodge Dakota:
http://www.dakotaconvertible.com/truck.html

Den gab es sogar mit Allrad. Heute sind es gesuchte Fahrzeuge.

Als Single koennte ich mir den SSR gut als Reisefahrzeug vorstellen. Gerade zum Camping. Die meissten Cabrios haben leider nicht genug Kofferraum.
Da ich aber Kinder habe, ist das Fahrzeug fuer mich nicht geignet.

Ich warte immer noch auf ein SUV Cabrio. Nissan will ja den Murano als Cabrio auf den Markt bringen:
http://www.huliq.com/.../...no-convertible-edges-closer-dreams-reality
http://blog.executiveautogroup.com/.../Murano-Conv.jpg

Sun Aug 29 00:30:43 CEST 2010    |    Trennschleifer136343

hallo Munich,
suuper und danke für die Antwort. ich befasse mich erst näher mit dem Fahrzeug. ich werde mich umschauen.
hast du auch erfahrungen mit Cadillac speziell escalade?

Sun Aug 29 00:48:13 CEST 2010    |    Achsmanschette135347

Mit dem Escalade eher nicht... ist 'ne schöne Büchse, wobei ich in dieser Grössenordnung mit 'nem aktuellen Suburban liebäugeln würde, der gefällt mir noch besser... und die Plattform ist dieselbe.

Sun Aug 29 00:50:50 CEST 2010    |    bjoern1980

@carlaie
wenn du irgendetwas zum aktuellen escalade wissen möchtest, kannst du mir gern eine PN schreiben.

gruß
björn

Sun Aug 29 00:53:59 CEST 2010    |    Trennschleifer136343

suburban habe ich noch nie gehört. Schaue ich mir aber gerne an. Werde wahrscheinlich im er ein laie bleiben. Meine wurzeln liegen woanders. so wie evb,avb, hsr, vvg, akb usw usw.
ich melde mich wieder. werde jetzt müde.

achja irgendwo beim rumstöbern meine ich einen anhänger speziell für SSr gesehen zu haben. Gibt es soetwas wirklich?

Sun Aug 29 01:04:20 CEST 2010    |    Achsmanschette135347

Meinst Du den hier?
http://ronsradrides.com/.../

Extra für den SSR gibt's, soweit ich weiß, nicht Spezielles...
Vor einiger Zeit gab's mal einen Custom-Abhänger auf Ebay USA, wo jemand Aus einem SSR Heck einen Hänger gebaut hat... ein heisses Teil! An unserem TÜV hier käme sowas sicher nicht vorbei... da würdste mit der Flinte vom Hof gejagt 😉

Gute Nacht 🙂

Sun Aug 29 11:09:51 CEST 2010    |    Trennschleifer136343

Danke Munich.

Bjoern, ich melde mich noch einmal bei dir.

Sun Sep 19 19:24:13 CEST 2010    |    Druckluftschrauber15055

Hallo Leute,

nun gebe ich noch meinen Senf dazu.

Der SSR ist ein Hingucker, wo die kids auf der Straße anfangen zu winken... die haben ja alle ein Matchbox SSR zu Hause.
Es ist cool zu cruisen, am besten offen mit einem coolen Sound:

http://il.youtube.com/watch?v=Loxbl9lyAHQ&feature=related

Ich habe einen Flowmaster 44 und Bosal Tips installiert. Des Weiteren Xenon und 6cm Spurverbreiterungen. Die Optik ist heiß. Die Fahreigenschaften durch die nun noch weichere Federung sind nun mächtig mau... - sind aber für die 2tkm/a in der Sonne okay.

Da ich auch sehr auf Qualität stehe, sind meine hauptsächlich genutzten Fahrzeuge definitiv von einem Hersteller, der weiß wie es geht.
ABER - ICH LIEBE MEINEN SSR!!

hier noch ein Link in DE-Land: http://www.chevy-ssr.de/

und ein Bild von meinem SSR

Sun Sep 19 22:26:48 CEST 2010    |    DonC

Mal noch ein Wort zum Cadillac Escalade:

Also die akuelle Version ist richtig, richtig gut was Verarbeitung und Luxus angeht!

Power hat er natürlich ausreichend und einen Hybriden gibts auch.

Wär mein Fahrzeug - wer gibt mir das nötige Kleingeld

Tue Oct 05 15:53:14 CEST 2010    |    kellypit

Schließe mich Don an - wer spendet für 2 Escalades?

Tue Oct 05 16:01:19 CEST 2010    |    Trennschleifer136343

So schlimm kann das doch nicht sein. Das Geld liegt auf der Strasse. Sagen die anderen jedenfalls. Da wird doch so ein Escalade drinn sein oder?

Wir wollen uns hier aber weiter mit dem Chevrolet SSr befassen. Oder?

carlaie

😉

Tue Oct 05 20:08:11 CEST 2010    |    DonC

Wer spendet dafür was? 😁

Deine Antwort auf "ein Pick up Cabrio so unpraktisch wie faszinierend--> Chevrolet SSR 5.3"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Boxerrockser1
  • CordR
  • Dual-Sport
  • Stumblinfeet
  • AgilaNJOY
  • fehlzündung
  • kurdtkuei
  • tobse1005
  • randyandy5691

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv