Mon Feb 07 10:25:36 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (86)
| Stichworte:
Autobahn, drängeln, Lichthupe, Sicherheit, STVO, überholen, Umfrage
die Lichthupe...Moin Motortalker, die Lichthupe scheint eine der meist missverstandenen und provozierendsten Einrichtungen am Auto zu sein die man sich vorstellen kann....😰 Für so manchen Autofahrer ist die Benutzung dieser Einrichtung eine enorme Provokation und schnell werden Worte/Sätze wie Nötigung oder Drängeln mit der Lichthupe in der Verbindung gebracht. hier mal ein Artikel dazu
Quelle--> http://www.daserste.de/.../..._beitrag_dyn~uid,5u9v7puv1mwga24b~cm.aspnun gut manchmal wird die Lichthupe auch anders eingesetzt um jemanden zu warnen (auch vor Blitzern) oder seinen Vorfahrtverzicht anzuzeigen,meist wird die Lichthupe aber eher als feindliche Aggression assoziiert und das ist einfach unsinnig.....etwas mehr Gelassenheit und eine Lichthupe nicht als Werkzeug des Teufels zu betrachten könnte vieles einfacher machen😉 Hab da mal eine Umfrage zu gebastelt die man eher mit einem Augenzwinkern sehen sollte...Mehrfachwahl ist möglich😎 wie seht ihr die Lichthupe aus eurer Sicht...?? mfg Andy ![]() |
Fri Feb 11 14:49:17 CET 2011 |
Trennschleifer35161
Ich nutze die Lichthupe sehr oft, eigentlich mehrmals am Tag....
Am häufigsten, um Lichtmuffel in der Dämmerung oder in dickem Nebel daran zu erinnern, das Licht einzuschalten, da auch teilweise relativ penetrant, in der Hoffnung, dass die es kapieren... Fast die Hälfte versteht mein Anliegen auch, die anderen reagieren leider mit Ignorieren oder wilden Gesten hinterm Lenkrad bis zum "den Vogel zeigen"....
Ansonsten nutze ich sie noch oft als Blitzerwarner (oder generell als Hinweis auf Gefahren für den entgegenkommenden Verkehr), wenn ich gerade einen Mobilen gesehen habe, und mir jemand zügig entgegenkommt, der da reinfahren könnte...
Dann lasse ich es aber nur ganz kurz aufblitzen, so dass der andere Verkehrsteilnehmer hoffentlich aufmerksam gemacht wird, und den Blitzer rechtzeitig sieht 😉
mfg Andi
Fri Feb 11 15:26:00 CET 2011 |
Antriebswelle135730
Dann wundert mich die LiHu auch.
Fri Feb 11 15:35:32 CET 2011 |
haveitorhateit
einfach verletzter Stolz?! Hatte mal einen der mich bis zur Tanke verfolgte, mich dann meinte anzupöbeln und das nur weil ich schneller von der Ampel losgefahren war als er.... ich hatte ihn in seinem alten Vento garnicht wahrgenommen, schon garnich als Gegner.... und nichtmal als Opfer, was ihn wohl am meisten erzürnte; war übrigens so nen Herr um die 40.... also zurück zur Sache, es gibt die komischsten Geister auf deutschen Straßen.
Fri Feb 11 20:52:57 CET 2011 |
wolf24
Meine erste, gebraucht gekaufte 18 PS (oder gar nur 16 ? 🙂) Ente hatte sogar ne vom Vorgänger eingebaute Lichthupe! 😁
Was war ich stolz, wenn ich die endlich mal verkehrsgerecht und StVO konform einsetzen durfte und mir alles, beim Einsatz derselben bei ca. 85 km/h V-max, sofort die Fahrbahn frei machte.
Vermutlich um vor lauter Lachen das Lenkrad nicht zu verreißen. 😠 😁
Eindeutig genial dieses Teil. Müsste heutzutage evtl. noch durch nen Laserflammenwerfer ersetzt oder ergänzt werden. 😁
Sat Feb 12 17:53:04 CET 2011 |
Faltenbalg38068
auch das hupen ist erlaubt als ankündigung zum überholvorgang(außerorts).
mann erntet aber im allgemeinen nur einen "vogel"
Sun Feb 20 12:19:01 CET 2011 |
krebsandi
gelöscht
Sun Feb 20 22:01:44 CET 2011 |
Druckluftschrauber47022
Erst gestern war ich wieder froh die Lichthupe an Board zu haben.
Da die A395 ja nur zwei Spurig ist, denken viele, sie dürften auf der Linken Spur verweilen obwohl rechts frei war. Kurzes Anblitzen, meist schon im annähern, reichte um meine Überholabsichten zu verdeutlichen. 🙂
Und auch keiner hat sich drüber beschwert. Richtig eingesetzt ist sie ein Segen, ganz klar.
Deine Antwort auf "Die Lichthupe--> Fluch oder Segen...??"