Tue Jul 28 20:05:46 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (66)
| Stichworte:
Ahnengalerie, Auto, Eltern, Oldtimer, Youngtimer
Hallo Motortalker, hab ein heute sehr seltenes Auto gesehen--->einen Fiat 131 Supermirafiori 1600TC den meine Eltern in Grünmetallic von 1978 (neu gekauft) bis 1982 fuhren....da wurden ja mal eben ein paar Erinnerungen wach und versuchte mal die Autos die meine Eltern so anschafften Revue passieren zu lassen😉 ganz früher bevor ich auf der Welt war fuhr mein Vater mal einen Austin Healey😉 so nun mal die Autos von denen ich sicher weiss.... -BMW 600 der Golf war das letzte Fahrzeug bis mein Vater dann 1992 verstarb und meine Mutter einige Jahre dann später verkaufte...an mich,denn sie hatte dann nochmal eine Opel Astra den es bis heute gibt. wie siehts bei euch aus wisst ihr noch was bei euch in der Garage stand?? mfg Andy |
Wed Jul 29 14:21:38 CEST 2009 |
Spannungsprüfer133314
Bevor ich geboren wurde:
Also ich weiß das mein Vater mal nen FIAT 124 hatte als er noch in Italien gelebt hat, was er dann ab '78 gefahren hat nachdem er hierhin gekomme ist, keine Ahnung.
Meine Mutter hatte als erstes nen Renault R5 und danach nen Datsun (Cherry??).
1990 wurde ich dann geboren, da kauften sich meine Eltern nen Toyota Corolla E9 als Steilheckversion in Schwarz.
1995 wechselten sie dann auf nen 89er Toyota Carina II T17 Stufenheck ( http://upload.wikimedia.org/.../Toyota_Carina_II_front_20070928.jpg )
2001 haben sie dann wieder gewechselt auf 2000er RENAULT Megane Grandtour , den sie auch heute noch fahren.
Da steht aber innerhalb des nächsten Jahres aber wohl der nächste Wechsel an.
Thu Jul 30 00:00:37 CEST 2009 |
f-Body-Fan
Cooler Thread 🙂
Bei meinem Vater warens nicht so viele. Nach meiner Geburt:
-Opel Rekord A (Gebraucht)
-VW Käfer 1303 (kurz nach Erscheinung Neu gekauft)
-1977er VW Scirocco GT (Neu und Montagsauto)
-1978er VW Scirocco GT (Neu und besser)
-1977er Audi 100 GL 5E (Gebraucht)
-1981er? Audi 200 5T (Gebraucht)
-Seit 1993 Motorroller 😁
Fri Jul 31 14:40:19 CEST 2009 |
XC70D5
Woran ich mich noch halbwegs erinnern kann:
Vater - Mutter:
Renault R16 (rot metallic) - nix
Ford Granada Kombi (?) - nix
...
BMW 3.0i (hellblau metallic) - nix
BMW 520 (hellblau metallic) - nix
BMW 525 (laubfroschgrün) - Käfer (orange)
BMW 728 (hellgrün metallic?) - Fiesta (weiß)
BMW 732i (dunkelblau) - Fiesta (weiß)
BMW 635CSI (burgundrot metallic) - Toyota Tercel 4WD (weiß)
BMW 535i (dunkelgrün metallic) - Nissan Patrol 3.2D, kurz (weiß)
BMW 325i (daytonaviolet) - Daihatsu Feroza (zweifarbig oben rot - unten silber metallic)
MB SLK230K (silber metallic) - Toyota RAV4 2-Türer (rot)
MB SLK230K (rot metallic) - Toyota RAV4 4-Türer (rot)
MB CLK280 Cabrio (rot metallic) - Daihatsu Terios (rot)
meine weiß ich natürlich genau:
Honda Civic 1.5s, rot, 85 PS
Toyota Camry 2.0 16V, weiß, 121 PS
Nissan Terrano 2.4, rot, 104PS
BMW 525tds touring, rot metallic, 143 PS
Opel MV6 Caravan, rot metallic, 210 PS
MB ML270CDI, rot metallic, 163 PS
Volvo V70T5, schwarz, 250 PS
Volvo XC70D5, schwarz, 163 (190) PS
Volvo XC90D5, rot metallic, 163 (190) PS
BMW X3 2.0dA, silber, 177 PS
> BMW X1?
Gruß
Martin
Mon Aug 03 10:58:10 CEST 2009 |
oli
lustige idee, andy, aber dein startpost zeigt, wie die erste antwort deutlich macht, nur ein deutschland. 🙂 bei mir war es ebenfalls der heckschleuderskoda, nach der wende ein fiat panda, spæter mehrere twingo und ein kia shuma.
lieb gruss
oli
Sat Aug 08 18:45:28 CEST 2009 |
tino27
Großeltern
Trabant Kombi
die anderen Großeltern
Moskwitsch 2140
Eltern
Wartburg 312
Skoda 120
später:
Citreon ZX
Citreon Xantia <- feines Auto
Sun Aug 09 10:26:05 CEST 2009 |
andyrx
ja im Osten war das wohl alles etwas anders,die Autos wurden weit länger gefahren und die Auswahl war doch etwas eingeschränkter....😉
mfg Andy
Mon Aug 10 18:56:08 CEST 2009 |
mr. mountain
Bei meinem Dad ists überschaubar:
VW Käfer 1200, Export
VW Käfer 1300, Bj. 69 in togaweiß
VW Golf L, 1100, Bj.75 in senegalrot (der ist ziemlich weggerostet)
VW Jetta C, 1300, Bj. 83, in alpinweiß
VW Jetta, 1600, Bj.88, in atlasgraumetallic
Opel Astra Caravan Club (gebraucht...ca. 3 Jahre gefahren)
Ford Focus Turnier, 1.6
Den 83er Jetta mit 60 PS haben ich und später meine Frau bis 1996 und
266000 Km gefahren.
Mon Aug 10 21:23:24 CEST 2009 |
Spannungsprüfer14614
Im Westen wurde spätestens nach drei Jahren gewechselt....🙂 Den Fiat Jagst hatte ich 2 Monate, den hatten die Azubis eines befreundeten KFZ-Meisters aufgehübscht....😁😁
Grüße
Mia
Sat Feb 13 18:34:42 CET 2010 |
baumi70
Das erste Auto meiner Eltern war ein Opel Kadett A - den haben sie ein Jahr gehabt, dann wurde "NIE wieder Opel" zum Prinzip.
Danach:
VW Typ3 1600 Variant mit runder Haube Bj. unbek., von 1970 - 75
VW Typ3 1600 Variant Langschnautzer Bj. unbek., von 1975 - 79
VW Passat 32 Variant GLS, Bj. 1979
VW Passat Syncro GT (32B-299) mit 5 Zylindern in antrazit metallic, Bj. 1985 - wenn ich den mal zurück hätte 😁
Kurz bevor mein Vater es mit einem Audi 100 versuchen wollte, ist er 1991 gestorben. Meine Mutter hat seitdem kein eigenes Auto mehr gehabt.
Viele Grüße
Baumi
Mon Feb 15 15:20:20 CET 2010 |
Caravan16V
Die Fahrzeuge, an die ich mich noch erinnern kann waren folgende:
- VW Käfer 1300
- irgendein Ford (nannte sich glaub Badewannen-Ford)
- BMW 2002
- BMW 2002 tii
- Audi 100 5E (2.2er 5-Zylinder, 136PS, mit schwarzem Vinyldach, lecker)
- Audi 100 LS (4-zylindrige Spardose)
- Mercedes /8 240D 3.0
- Mercedes W123 230E
- Mercedes 190E
- BMW E23 745i (3.4 Sechszylinder-Turbo, 252PS, 380Nm, TRX-Bereifung, Granate!)
- BMW E32 750i (5.0 V12, 300PS, komplett verrückt und unanständig)
- BMW E34 525i (192PS, Automatik, langweilig)
- BMW E36 325i (192PS, Schalter, netter Flitzer)
- BMW E38 740i (in mehreren Ausbaustufen vom Serien-4.0 bis zum gemachten 4.4er)
- Mercedes W211 E350 (aktuelles Auto Daddy, 272PS)
- Opel Vectra B Caravan 2.2-16V
- VW Polo 1.2 TSI DSG
Hätte ich persönlich heute die Möglichkeit, eines dieser Autos "zurückzuholen", ich würde den E23 745i nehmen weil der super selten ist und einfach ein Kultauto geworden ist.
Gruss
Jürgen
Mon Feb 15 15:23:43 CET 2010 |
Giszmo3000
Puh...
Mal sehen.
- Renault R4
- Renault R5
- Renault R 11
- Renault R 21
- BMW 325tds
- Renault Twingo
- Renault Clio
- BMW 318i
- Audi A2
- Audi A4 Avant
- Audi A4 Cabrio
- Audi TT
Das dürfte es gewesen sein, was meine Eltern die letzten 30 Jahre gefahren haben 😉
Mon Feb 15 15:27:51 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Also alle und die einzelnen Typen kriege ich da nicht mehr zusammen. Nur einige Autotypen blieben im Hinterkopf.
BMW, Aston Martin, Mustang, Corvette, Admiral, ...
Mon Feb 15 15:43:06 CET 2010 |
schipplock
- Trabant 601 als "Kombi"-Coupe :P
- Opel Ascona C als Coupe in giftgruen und 75 Vergaser-PS. Wurde 80tkm nur auf der Autobahn mit Vollgas bedient. Kruemmer hatte alle Farben 🙂, kein Rost.
- Audi 80 Typ89 1.8S 90PS, G-Kat (heute noch in Familienbesitz) laeuft und laeuft und laeuft und laeuft
- Audi 100 C4, 2.8 V6, extrem tief, extrem breit, nach 70tkm alle Dichtungen, die es gab undicht 🙂. Qualmender Ofen, aber eine reine Autobahnmaschine und fuhr wie auf Schienen. Nach Tieferlegung nur fuer 4 Mann zugelassen gewesen.
- Audi A4 2.5TDI V6...Auto fuer Schaltfaule...einmal den 6. Gang drin, kann man auf der Autobahn fahren, ohne zu schalten :P...leider eine Fehlkonstruktion mit Qualitaetsmaengeln bezueglich der Materialien im Motor.
- Mercedes W203...Papa wird alt 😁...aber ist kein schlechtes Auto...habe ich ihm ja auch rausgesucht 🙂..er ist damit sehr zufrieden.
Mon Feb 15 15:55:13 CET 2010 |
MichaelOesdorf
Mhm Mal gucken:
VW Käfer 1200 (Vater)
VW Käfer 1300 (Vater)
Golf 1 (Vater)
Golf 1 (Vater)
Golf 1 Automatik (Mutter)
Subaru Justy ECVT (Mutter, Getriebeschaden)
Subaru 1800 Super Station Travel (Vater, mit dem AUto bin ich groß geworden. Heute total selten: laut KBA nur noch 10 Stk. zugelassen)
Subaru Justy ECVT (Mutter, Getriebeschaden, achja die ersten Stufenlose Automaten😁)
Subaru Forester 2.0 (Vater)
Subaru Impreza 2.0 (Mutter,Gewindefahrwerk, Supersprint-Anlage...)
Güldner (ich meine das war ein G45😕)
Deutz D4005 (bis 2009, danach verkauft wird jetzt bei einem Bekannten restauriert)
Und natürlich diverse Moppeds und Motoräder
So das müsste es gewesen sein🙂
Mon Feb 15 16:18:32 CET 2010 |
Sp3kul4tiuS
Da muss ich erstmal eine Liste anfordern...
Modell - Baujahr - Motor
Ford 12 M P6 - 1970 - 55
Ascona B - 1974 - 90
Manta B - 1978 - 90
Manta B - 1980 - 110
Manta B CC - 1982 - 110 🙄
Ascona C - 1984 - 75
Golf Formel E - 1986 - 54
Opel Kadett Coupe - 1978 - 55
Fiesta XR 2 1984 - 86
190 D 1992 - D 72
BMW 524 Turbo Diesel - 1994 - 115
Diese Wagen fuhr/fährt oder heizt nur meine Mutter...
Mitstubishi Colt - 1994 - 50 Frontalcrash mit Betrunkendem Autofahrer in einer Kurve
Opel Corsa - 1996 - 45
Galant GDI Kombi - 1999 - 2.4(150) *9 Jahre gefahren* deutlich unter 100tkm
Mazda 3 - 2008 - 2.3T(260) aktuell
Firmenwagen
Golf - 1980 Diesel
Polo - 1979
Granada - 1993 - 2.0 V6
Record Diesel - 1994 - 2.3
Sierra - 1995 - 1.8
Passat Kombi - 1988 - 1.8 benzin
Vectra B - 1990 - 2.0
Vectra B Automatic - 1992 - 2.0
Passat TDI90 Kombi 1996
Passat TDI90 Kombi 1998
Passat - 1999 - VR5
Passat - 2000 - V*R*5
Passat - 2001 - V6 TDI
C 220 CDI T-Modell 2003
C 200 Kompressor 2003
C 220 CDI Autom. - 2008
Audi A4 – 2010 - 2.7tdi aktuell
Mon Feb 15 17:10:41 CET 2010 |
schipplock
ach, gott...die von meiner Mutter habe ich ja ganz vergessen 🙂.
- Opel Corsa B (45PS Gurke = Schrott)
- Toyota Starlet Moonlight (75PS, hakelige Schaltung, mist Sitze, aber sehr zuverlaessig, flott und sah echt urig aus = wie ein Marinkaefer irgendwie)
- Opel Corsa C mit 1.3L Diesel (im Vergleich zum Starlet war diese Schaltung noch mal ne Ecke hakeliger...echt gruselig...)
Mon Feb 15 17:13:01 CET 2010 |
Frankiboi
kein Auto, bis heute noch nicht, meine Ma ist bald 85, die wird sich wohl auch nimmer in die Fahrschule begeben geschweige ein Auto kaufen......
Mon Feb 15 18:06:56 CET 2010 |
andyrx
so eine echte Markenbindung hatten wohl doch die wenigsten😰
ich dachte eigentlich eher daran das dies bei unsere Elterngeneration noch weit ausgeprägter war und ist als heutzutage😉
mfg Andy
Mon Apr 16 17:59:01 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
der Lada Nova/2107 geht nach 30Jahren in Rente...
[...] (mein zweites Auto damals) und sah um einiges gestreckter aus als der sehr kompakte Vorgänger 124.
http://www.motor-talk.de/.../...-kann-sich-noch-erinnern-t2358930.html
http://data.motor-talk.de/.../...ri-1978-800x600-wallpaper-01-4911.jpg
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Tue Apr 17 00:32:23 CEST 2012 |
bronx.1965
Also, ich hoffe, es zusammen zu bekommen:
-IFA-F 9 (ich war noch Quark im Orkus)
-AWZ P 70 (immernoch Quark)
-AWZ P 50 (ab da gabs mich)
-AWZ P 60 (beides Trabant, die erste, runde Form)
-Wartburg 311 Combi
-Wartburg 311 Limo
-Wartburg 353 Limo (ab da erinnere ich mich schwach, um 1970 herum, ich war Fünf 😕)
-mehrere Trabant 601 (Vater baute die auf und verkaufte die dann)
-Fiat 125 (Polski Fiat von FSO, Lizenzbau)
-Lada 2101 (meine ersten Fahrversuche, geil, wenn Vater gut drauf war, durfte ich mal so im Wald..)
-nochmal Trabant
-Wartburg 1,3 (die "Krönung"😉
-Audi 90 B 3
-Opel Vectra A
-BMW 525i (auch von mir gerne bewegt 😁 )
-Audi A 6
-Volvo V 40
-Mercedes Benz C 180 (W 204, aktuell)
-Suzuki Swift (Mutters Wagen nach nem Alto, ächz, grauenhaft😁 )
Bronx
Tue Apr 17 19:32:25 CEST 2012 |
Frankiboi
kann mich auch noch erinnern, die hatten kein Auto! 😁
Fahr Bus und Bahn.....😛
Fri May 10 03:04:59 CEST 2013 |
Sevilledriver
Vor meiner Geburt
Vater:
Ford 12M
Ford Escort (Hundeknochen)
Ford Taunus V6
Fiat 130
Fiat 131 Supermirafiori
Lancia Delta
Lancia Delta Integrale (Bis 1 Jahr nach meiner Geburt)
Mutter:
Opel Kadett B
Citro�n GSA X3 (bis ich 3 Jahre alt war)
Nach meiner Geburt:
Vater:
Ford Sierra Turnier 2,0I
1987 Chevrolet Corvette (Zweitwagen seit 1990)
BMW 528I E39
BMW 530I E39 (Montagsauto deshalb Markenwechsel)
Cadillac Seville STS (Jetzt meiner :-) )
Cadillac CTS (aktuell)
Mutter:
1990 Honda Civic 1,5 16V Automatic
1994 BMW 318IS
2004 BMW 530d Touring
1999 Porsche Boxster (Zweitwagen 2005-2012)
2001 Porsche 911/996 Carrera 4 (Zweitwagen aktuell)
Sat Jan 11 00:22:43 CET 2014 |
Batterietester23001
Mama und Papa hatten folgende wegbegleiter:
•Opel Kadett von 1984 (geklaut von den Polen:-D)
•Renault 19 von 1993 (verkauft 2005)
•VW Passat B4 Variant von 1995 Firmenwagen von Papa seiner Firma (geschrottet 1996 mit 220Km/h auf der Autobahn in Verbindung mit der Leitplanke
•Renault Megane' von 2005 Jahreswagen (verkauft 2012)
•Renault Laguna Type A von 1998 ( geschenkt bekomm von Oma)
Ich persönlich bevorzuge Deutsche Autos:-)
Sat May 09 20:18:50 CEST 2015 |
Druckluftschrauber52307
Alte Sache aber weiter Führungswert.
Schwarzer Käfer ovali.
17M in si nem Maisgelb mit schwarzem Dach natürlich Coupe.
1970 Kadett B 1900 Ralley in Kardinalrot mit matt schwarzen Akzenten und schwarzem Himmel ( war damals was )
Als wir mal dei 15 überschritten haben und die Beine länger wurden, kam der erste D Record 1,7 in uni dunkel blau auf den Hof mit 4 Türen.
Nachdems meinen Eltern scheinbar ( glaube eher meiner Mutter ) zu spießig war folgte doch ein B Commo Coupe in Rotmet.
So wir wurden langsam 18 und kauften uns eigene Fahrzeuge.
Bei meiner Mutter kehrte auch langsam die Vernunft ein und der neue Wagen war ein Vectra A 2,0 in rotmet.
Nach diesem kam durchs Angelhobby ein Vectra B Caravan in so nem Bonbonrot fat Lila .
Jetzt mit 75 hat sich Mutter nochmal nen X1 zwar mit kleinster Motorisierung gegönnt aber immer nach dem Motto:
Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Sat May 09 20:19:10 CEST 2015 |
Druckluftschrauber52307
Alte Sache aber weiter Führungswert.
Schwarzer Käfer ovali.
17M in si nem Maisgelb mit schwarzem Dach natürlich Coupe.
1970 Kadett B 1900 Ralley in Kardinalrot mit matt schwarzen Akzenten und schwarzem Himmel ( war damals was )
Als wir mal dei 15 überschritten haben und die Beine länger wurden, kam der erste D Record 1,7 in uni dunkel blau auf den Hof mit 4 Türen.
Nachdems meinen Eltern scheinbar ( glaube eher meiner Mutter ) zu spießig war folgte doch ein B Commo Coupe in Rotmet.
So wir wurden langsam 18 und kauften uns eigene Fahrzeuge.
Bei meiner Mutter kehrte auch langsam die Vernunft ein und der neue Wagen war ein Vectra A 2,0 in rotmet.
Nach diesem kam durchs Angelhobby ein Vectra B Caravan in so nem Bonbonrot fat Lila .
Jetzt mit 75 hat sich Mutter nochmal nen X1 zwar mit kleinster Motorisierung gegönnt aber immer nach dem Motto:
Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Deine Antwort auf "die Autos eurer Eltern,wer kann sich noch erinnern...??"