• Online: 2.593

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Dec 17 21:58:50 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (34)    |   Stichworte: DeTomaso, Italien, Mangusta, Pantera, Sportwagen, Youngtimer

Moin Motortalker

wer ein wenig Benzin im Blut hat kennt sie noch die feine italienische Marke DeTomaso mit dem legendären flachen Pantera und edlen Longchamp oder dem giftigen Mangusta....um so schöner diesen Artikel zu lesen😉

Comeback für De Tomaso
Einst baute De Tomaso legendäre Sportwagen. Doch die Ölkrise bereitete dem italienischen Autobauer das Ende. Jetzt will ein Investor die Marke wieder auferstehen lassen.
Die italienische Nobelmarke De Tomaso steht vor einem Comeback. Das bestätigte der Investor Gian Mario Rossignolo, der die Namensrechte erworben und sich beim italienischen Karosseriebauer Pininfarina bereits die nötige Fertigungskapazität gesichert hat.

Rossignolo kündigte in Mailand als erstes neues Modell der Marke einen eleganten und sportlichen Geländewagen für etwa 120.000 Euro an. Das Auto soll auf dem Genfer Autosalon 2010 vorgestellt werden.

Ein Jahr später will das Unternehmen eine Limousine und 2013 einen Sportwagen zeigen, den es offen wie geschlossen geben soll. Mit allen drei Modellreihen will Rossignolo nicht mehr als 10 000 Autos pro Jahr fertigen. Die Fahrzeuge sollen keine Plattformen und Karosserien anderer Hersteller nutzen, sondern nach einem eigenen Konstruktionsprinzip aus Aluminium gefertigt werden. Das werde mit weniger Teilen auskommen und gleichermaßen Kosten und Gewicht sparen. Der neue Geländewagen zum Beispiel werde weniger als 1000 Kilogramm wiegen und der Konkurrenz so um 30 bis 50 Prozent voraus sein.

Die in Modena beheimatete Sportwagenmarke De Tomaso wurde 1959 vom Argentinier Alejandro De Tomaso gegründet. Sie wurde berühmt mit Fahrzeugen wie dem Mangusta oder Pantera und verkaufte in guten Jahren mehr Autos als die Nachbarn Lamborghini oder Ferrari. Im Zuge der Ölkrise geriet De Tomaso allerdings in Turbulenzen und musste die Auslieferung immer mal wieder stoppen. Nach einigen weniger erfolgreichen Comeback-Versuchen in den 1990er Jahren meldete die Firma 2004 Konkurs an.

Quelle/und der ganze Artikel ist hier zu lesen---> http://www.n-tv.de/.../Comeback-fuer-De-Tomaso-article616696.html

ich denke das Problem mit den noch fehlenden Antriebquellen wird sich lösen lassen,denn da gibt es genug Anbieter die schöne V8 Motoren liefern könnten😉

mfg Andy

es begann mit dem DeTomaso Mangusta
Es begann mit dem DeTomaso Mangusta

Thu Dec 17 22:01:30 CET 2009    |    Spiralschlauch11740

Die De Tomaso Designer hatten Geschmack... Man erkennt da sofort eine Kopie vom Jaguar XJ! Wer sagt denn dass die Kopierer aus China kommen!? 😁

Thu Dec 17 22:03:32 CET 2009    |    andyrx

ich empfand den Longchamp als sehr gelungen da etwas anders und dennoch sehr sportlich,der Deauville sah etwas brav aus😉

mfg Andy

Thu Dec 17 22:04:18 CET 2009    |    Spiralschlauch11740

Ja, aber trotzdem... Man müsste nur kleinste Details ändern und schon hat man einen schöneren Jaguar stehen 😁

Thu Dec 17 22:08:25 CET 2009    |    i need nos

geil, you made my day: es muss ein neuer Pantera her!!!!!!!!

Thu Dec 17 22:20:21 CET 2009    |    Batterietester5658

Ach schön die Geschichte, da wird es vor Produktionsbeginn bestimmt schon mal De Tomaso Uhren, Poloshirts und Koffersets geben.
Zitat: "Der neue Geländewagen zum Beispiel werde weniger als 1000 Kilogramm wiegen."
Soviel wiegen doch schon die Batterien ! Oder wird das noch ein alter Verbrenner ?

Thu Dec 17 22:29:24 CET 2009    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Dabei sucht er nach V6- und V8-Aggregaten, Dieseln und Benzinern mit Leistungen bis etwa 368 kW/500 PS. "Mehr braucht kein Mensch." Hybrid- oder Elektroantriebe sind dagegen nicht vorgesehen.

.....welch ein Glück !

Wobei,........ein Mangusta DIESEL 😰

Gruß SRAM

Thu Dec 17 22:31:36 CET 2009    |    andyrx

IGITT😮

mfg Andy

Thu Dec 17 22:33:08 CET 2009    |    i need nos

Pfui, aus, geh weg😁

De Tomaso ist Old School und soll es auch bleiben!

Thu Dec 17 22:47:47 CET 2009    |    KKW 20

Würg! Ölbrenner gehören ins Nutzfahrzeug und nicht in einen Sportwagen.😁

Schöne Sache das De Tomaso neues Leben eingehaucht wird. Vor einiger Zeit gab wohl schon mal Bestrebungen einen neuen Pantera rauszubringen, sah schon nicht schlecht aus. (siehe Anhang)


Thu Dec 17 22:53:07 CET 2009    |    vidaman

und das ganze dann mit einem VOLVO V8 benz ..... 😎

Thu Dec 17 22:53:52 CET 2009    |    bjoern1980

Zitat:

Der neue Geländewagen zum Beispiel werde weniger als 1000 Kilogramm wiegen und der Konkurrenz so um 30 bis 50 Prozent voraus sein.

In Anbetracht dieser Aussage möchte die Seriosität des Unternehmers und der Investoren gleich mal in Frage stellen. 😁

Was soll das werden? Ein DeTomaso im Stil eines Suzuki Samurai?

Ein Pantera-Nachfolger war vor einer Weile schonmal für 2011 im Gespräch.

BTW - deTomaso-Uhren gibts schon. http://www.detomaso-watches.de/

Thu Dec 17 22:54:23 CET 2009    |    andyrx

der schöne OHV Motor aus der aktuellen Corvette gehört da rein😉

mfg Andy

Thu Dec 17 23:01:40 CET 2009    |    bjoern1980

DeTomaso kooperierte doch bereits eine ganze Weile mit UAZ (russische Schrottkisten). Da gab es doch auch Geländewagen, die in Modena vom Band gelaufen sind...googelt mal.

Wenn man das unter "Geländewagen" versteht, braucht man die Werkstore gar nicht erst hochzufahren. 😉

Thu Dec 17 23:25:31 CET 2009    |    andyrx

hmm dann würde sich als Basis der Lada Niva anbieten😁😁

fand das Konzept den DeTomaso damals echt klasse,die großvolumigen V8 von Ford in eine schicke und leichte Hülle einzubauen.....ähnlich wie es ISO damals gemacht hat,nur zu weit günstigeren Preisen😰

Ob sich das wiederholen lässt bleibt fraglich,aber der Name und das Image ist schon ein anderes als es z.B. Melkus hat....😉

mfg Andy

Thu Dec 17 23:37:44 CET 2009    |    vidaman

wenn ich zu dem gelben mangusta die dame in blond mit den schwarzen stiefeln dazubekomme und der volvo v8 drinne ist, nehme ich einen 😁

Thu Dec 17 23:38:58 CET 2009    |    PS-Schnecke15357

Zitat:

fand das Konzept den DeTomaso damals echt klasse,die großvolumigen V8 von Ford in eine schicke und leichte Hülle einzubauen.....ähnlich wie es ISO damals gemacht hat,nur zu weit günstigeren Preisen😰

Ist halt nur die Frage ob das was wird mit den dicken V8 Motoren,damals ging das ja aber da waren Autos auch noch nichts schlechtes umweltschädliches so wie das heute leider in der Öffentlichkeit der Fall ist🙁

Würde mich trotzdem freuen wenn eine meiner Lieblingsmarken wieder zum Leben erweckt werden würde!

Hoffe nur es wird kein retro Modell wie das DeTomaso Pantera Concept von 2007 oder sowas wie der Guara/Qvale Mangusta...

Thu Dec 17 23:43:44 CET 2009    |    Spannungsprüfer13299

Warum nicht retro ?

Einfach den Mangusta mit einem AMG Biturbo und derselben Karroserie wie damals auferstehen lassen........das wärs !

Gruß SRAM

Thu Dec 17 23:47:36 CET 2009    |    andyrx

ja der Mangusta mit einem neuen Gitterrohrrahmen und schicker Kunststoffhülle in ähnlicher Form wie damals versehen hätte was😉

da würde ein V8 ohne Aufladung schon reichen,der Sound muss halt stimmen,diese Hybrid Phantasien sollte sie aber mal ganz schnell beiseite legen....einen schweren Batteriepack würde ich da nicht mitschleppen wollen😉

mfg Andy

Thu Dec 17 23:53:20 CET 2009    |    PS-Schnecke15357

Versteht mich nicht falsch ich bin total gegen die ganzen Hybridautos😛

Steh nur nicht auf die ganzen Retrosachen wie z.B. auch beim Mini.
Das Design oder die Form hatte ja nen Sinn damals oder es war halt zu der Zeit das aktuelle Design
dann finde ich sollte man nicht ein paar Jahrzehnte das gleiche Design nehmen sondern sich was Neues ausdenken,ein paar Sachen zu übernehmen ist ja ok aber nicht Alles

Thu Dec 17 23:56:05 CET 2009    |    andyrx

es gibt Formen und Designs die sind zeitlos bzw. die kann man kaum neu erfinden,der Mangusta hatte eine solche Linie....einfach schön und heute noch atemberaubend rassig😉

mfg Andy

Fri Dec 18 00:01:15 CET 2009    |    PS-Schnecke15357

Naja aber wenn man immer die alten Formen neu aufwärmt wird man wohl kaum was Neues möglicherweise noch ein zeitloses Design finden😉

Fri Dec 18 00:14:30 CET 2009    |    Faltenbalg13692

Rassig gefällt mir 😁
Joker

Fri Dec 18 02:10:53 CET 2009    |    emil2267

manche sachen sollte man einfach so belassen wie sie sind,DeTomaso steht für die meisten für denj pantera mit den denen nen echt grosser wurf gelungen is,der rest wirkt wie aus ner anderen zeit oder sonstwas,der mangusta bekommt grad noch nen sentimentalen bonus

weiss nicht,könnt mir nen comeback am ehesten nur mit den pantera vorstellen,aber net so wie kkw es zeigte eher so wie es sich lamborghini mit den miura vorstellte 😎

http://www.seriouswheels.com/.../...hini-Miura-Concept-RA-1280x960.jpg

oder besser es belassen wie es is & es noch weiter reifen lassen & lieber neuen handys zum megakultstatus,der für 5jahre anhält verhelfen 😁

Fri Dec 18 02:39:18 CET 2009    |    Batterietester5658

Wenn man nur noch den Namen hat, gibts halt Merchandising ganz klar. (Danke Bjoern)
Kein Hersteller traut sich mehr in eine 1000 kg Karosse einen Großserien V8 zu verpflanzen. Obwohl das nicht mal teuer sein muss. Aber ohne ECAP Crash, ABS, ASR, ESP, Airbag und den ganzen Kram kann so ein Ding nicht auf den Markt. Warum nicht einen Bausatz rausbringen ? Gewährleistung nur auf die Teile, nicht das Endprodukt. Der Mangusta oder die Miura Form, das hat was. Möchte man "streicheln".

Fri Dec 18 09:01:51 CET 2009    |    bjoern1980

Zitat:

Aber ohne ECAP Crash, ABS, ASR, ESP, Airbag und den ganzen Kram kann so ein Ding nicht auf den Markt.

Das stimmt nicht ganz.

Siehe hier

Da gibts den ganzen Elektronikdreck auch nicht. 😉
Ich bezweifle aber, dass man DeTomaso so kompromisslos definiert. Abgesehen davon glaube ich auch nicht an diese "Phönix aus der Asche"-Story.

"Geländewagen unter 1000kg" genügt mir im Grunde schon, um die ganze Nummer abzuhaken... 😁

BTW - @Vati
lass die Finger von den Schrottuhren. Die haben mit der Automobilmarke "DeTomaso" nichts zu tun und sind durchweg "made in China".

Fri Dec 18 23:00:07 CET 2009    |    andyrx

geringes Gewicht,guter Durchzug,rassige Optik,modernes Fahrwerk,starker Klang/Sound und wenig Elektronik so müsste ein solcher DeTomaso daher kommen😉

aber bitte kein aufgeladener 4 Zylinder Turbo wie im Melkus,das wäre ein Supergau😛

mfg Andy

Sat Dec 19 17:12:33 CET 2009    |    scion

Hi,
gehört nicht der Qvale Mangusta von 1996, auch mit in die DeToamso Ahnenreihe? Der hatte auch den 4.6 Ford V8 mit 320 PS oder so. Später wurde er, weil er sich kaum verkaufte und das Geld knapp wurde an MG Rover verkauft. Die brachten ihn als MG XPower SV, auch mit 5.0 V8 und 385 PS, durch Kompressoraufladung sollen wohl bis 800 PS machbar gewesen sein. Leider ging dann auch hier das Geld aus und es wurden keine Stückzahlen, an den Mann gebracht.


Sat Dec 19 17:19:57 CET 2009    |    andyrx

Hi,

das ist aber ein MG X Power,auch sehr selten,aber nicht das o.a. Auto 😉

mfg Andy

Sat Dec 19 17:29:03 CET 2009    |    scion

Anfang 2003 kaufte MG Rover die Fabrik und die Technologie des Mangusta. Auf dem Chassis, Struktur, Fahrwerk, Technologie und Motor des Qvale Mangusta baute MG seine Modelle XPower SV und SVR auf. Die Betreuung der Fahrzeuge wird heutzutage von MG Rover übernommen.Der MG XPower SV (Sport Veloce) ist ein Sportwagen, den die Marke MG von 2003 bis 2008 in einer Fabrik in Modena baute, die Vaccari & Bosi gehörte und von der MG Rover Group angemietet wurde. Der Wagen war auf der Plattform des Qvale Mangusta (früher: De Tomaso Bigua) aufgebaut. (WIKI)
...also zumindest ein bissel verwandt 🙂


Sat Dec 19 17:33:27 CET 2009    |    andyrx

da sieht der MG am Ende besser als das missglückte Original aus😉

mfg Andy

Sat Dec 19 17:42:17 CET 2009    |    KKW 20

Noch ein paar Bilder vom Qvale Mangusta.😉

Fri Dec 10 18:58:22 CET 2010    |    Spiralschlauch13707

Funktionalität und maskuline Eleganz vereinen sich zu exklusiven aber tragbaren Herrenuhren, die im Alltag und im sportlichen Einsatz durch ihre herausragende Qualität überzeugen.
Alle DETOMASO Uhren werden in einer hochwertigen, edlen Geschenkverpackung geliefert.
Ein perfektes Geschenk für jede Gelegenheit: Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum, Weihnachten oder Valentinstag.

Alles unter http://stores.ebay.de/daddycoold-shop

Fri Dec 10 19:11:42 CET 2010    |    deville73

Hässlich, aber mit gutem Motor. 🙂

Fri Dec 10 19:54:44 CET 2010    |    i need nos

hübsch, aber mit hässlichem Motor😁

Deine Antwort auf "DeTomaso -->Comeback der Edelmarke aus Italien...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • windelexpress
  • AudiA3Lim
  • fknth
  • robert_do
  • AS60
  • opelfanaustria
  • jetta200
  • Electican3
  • luckystormrider

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv