• Online: 1.621

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Nov 29 13:06:38 CET 2023    |    andyrx    |    Kommentare (104)    |   Stichworte: Eis, GH2, Honda, HR-V, Schnee, Winter

Hallo Motortalker ,

Welche Überraschung den Winter gibt es noch und er hat sich fast flächendeckend in Deutschland ausgebreitet …..Schnee und Eis je nach Region reichlich.

Bei mir hier in der bergigen Rhön ist das wirklich ein schönes Wintermärchen und da man dies Wetter hier gut gewöhnt ist auch bisher recht stressfrei …..einzig ein paar umgestürzte Bäume sorgten für teilweise Behinderungen weil der Schnee zu Beginn recht nass und schwer war.

Jetzt ist aber Dauerfrost und der Schnee fällt weiltet und ist nun leichter Pulverschnee und auch auf Schnee lässt sich gut fahren wenn man ein Gefühl der hat und Reifen sowie Fahrzeug gut geeignet sind.

Mit meinem betagten aber fitten Honda HRV 4WD und richtig guten Winterreifen macht das natürlich Spaß im Schnee …..aber auch der Chevrolet Epica 2.5 mit guten Winterreifen und dem schweren 6 Zylinder auf der Vorderachse ( Frontantrieb ) hat gute Traktion und lässt sich gut fahren….

Ausreichend Frostschutz in der Scheibenwaschanlage sollte natürlich immer vorhanden sein ….Eiskratzer und Handschuhe sowie eine Decke hab ich immer sn Bord.

Meine Tochter im Norden Deutschlands musste ich erstmal anschubsen endlich die Winterreifen auf ihren VW Golf montieren zu lassen und was sie dann gestern noch erledigen konnte ….gerade zur rechten Zeit noch denn auch dort wird es jetzt winterlich.

Wie schaut’s bei euch aus ??

Wntermärchen ??
Wntermärchen?
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Dec 06 21:54:42 CET 2023    |    andyrx

Mittlerweile scheinen sich die Verkehrsteilnehmer auf die winterliche Witterung eingestellt zu haben ….es läuft besser und flüssiger 😉

Thu Dec 07 08:41:15 CET 2023    |    Emsland666

Zitat:

@andyrx schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:54:42 Uhr:


Mittlerweile scheinen sich die Verkehrsteilnehmer auf die winterliche Witterung eingestellt zu haben ….es läuft besser und flüssiger 😉

Ich glaube, dass dauert jedes Jahr die ersten Tage, bis der Verkehr sich angepasst hat. Die ersten Wintertage sind im Verkehr immer schwierig. Egal was kommt, Schnee, Glätte, etc.

Thu Dec 07 09:03:55 CET 2023    |    ToledoDriver82

Wobei mir das immer unverständlich ist,man sieht ja wenn das Wetter umschwingt und am Thermometer sieht man die Temperaturen, man kann sich also darauf etwas einstellen. Ich vermute eher, es ist das "wird schon gut gehen" Denken...bis die ersten "Oh" Situationen kommen,die braucht es aber eigentlich nicht.

Fri Dec 08 09:28:24 CET 2023    |    Her1bert

Zitat:

@PeterBH schrieb am 5. Dezember 2023 um 16:30:05 Uhr:


Temperatur 1° C, feuchte Bundesstr. und vor mir ein Touran mit 60 km/h. Zumindest mental war der Fahrer nicht gut auf den Winter vorbereitet...

Hast du´s gut. Bei mir war es ein Kleinwagen mit 35 km/h bei erlaubten 80.

Fri Dec 08 09:34:08 CET 2023    |    Emsland666

Eigentlich ganz gut durchgekommen, nur auf dem Firmenparkplatz musste eine Fahrschule das rückwärts einparken üben, als die Mitarbeiter morgens ankamen.
Super!

Fri Dec 08 11:19:52 CET 2023    |    Trottel2011

Heute gemerkt: mein Auto ist echt gut vorbereitet, aber ich nicht. Kann der Winter nicht vorbei sein? Es ist das erste Mal dass ich mir wünsche, dass der Winter mal vorzeitig beendet wird. 😁

Fri Dec 08 11:31:26 CET 2023    |    ToledoDriver82

😁😁😁

Fri Dec 08 12:15:40 CET 2023    |    andyrx

Hmm heute morgen Schnee und jetzt Regen bei -1 grad …..kein schöner Cocktail zum fahren 🙄

Fri Dec 08 12:24:00 CET 2023    |    PeterBH

No risk, no fun...

Blechschäden fördern den Umsatz:

a) der Werkstätten
b) der Hersteller
c) der Anwälte

Also lasst es krachen 😛, aber bitte keine Personenschäden, das Gesundheitssystem ist am Limit.

Fri Dec 08 13:06:50 CET 2023    |    andyrx

Zitat:

@PeterBH schrieb am 8. Dezember 2023 um 12:24:00 Uhr:


No risk, no fun...

Blechschäden fördern den Umsatz:

a) der Werkstätten
b) der Hersteller
c) der Anwälte

Also lasst es krachen 😛, aber bitte keine Personenschäden, das Gesundheitssystem ist am Limit.

Hier wurde vorab gut gestreut …..bisher keine Probleme in der Rhön 😉

Fri Dec 08 14:22:46 CET 2023    |    PeterBH

Bei uns wurde am Mittwoch gestreikt. Gab zwei schwere Unfälle, deren Ursache noch ungeklärt ist.

Fri Dec 08 16:31:55 CET 2023    |    Emsland666

Zitat:

@PeterBH schrieb am 8. Dezember 2023 um 14:22:46 Uhr:


Bei uns wurde am Mittwoch gestreikt. Gab zwei schwere Unfälle, deren Ursache noch ungeklärt ist.

Haselünne?

Glaub nicht, dass das Glätte war, auf der B70 war nix.

Fri Dec 08 19:34:26 CET 2023    |    PeterBH

Ja, Ursache noch ungeklärt. Aber wieso legt frau sich in einem Corsa (?) mit einem LKW im Gegenverkehr an? Kann doch nur schief gehen.

Sat Dec 09 09:48:55 CET 2023    |    Emsland666

Die neuen Leitplanken an den Bundesstrassen helfen sicherlich. 🙄

Zwei Wochen nach Installation hat sich eine Frau mit einem Krankenfahrstuhl auf die B70 verirrt und konnte diese wegen der Planken nicht verlassen. Auch die Polizei konnte sie nicht kurzfristig von der Fahrbahn entfernen.😁

Mon Dec 11 22:01:37 CET 2023    |    Thomasbaerteddy

Mein Auto und das meiner Frau haben seit Anfang Oktober Winterreifen. Da wir am südwestlichen Harzrand wohnen, ist Schnee im Winter nicht ungewöhnlich, und Frost auch nicht (Winterreifen helfen nicht nur bei Schnee).
In der Scheibenwaschanlage ist die Wintermischung drin, nur die Türgummis müsste ich mal wieder pflegen.
Schneeketten haben wir keine, da wir nicht im Oberharz unterwegs sind.
Und sinnig fahren gehört für mich zum kleinen 1x1... Bei Frost etwas langsamer, bei Schnee oder -matsch auf der Fahrbahn noch etwas langsamer. Die Karre zu Klump fahren können sich andere; ein Überschlag reicht mir...

Ganzjahresreifen - würden höchstens bei meiner Frau Sinn machen, bei mir mit 30.000 km Jahresfahrleistung eher nicht. Räder umstecken kann (und mache) ich selber, Reifenwechseln nicht...

Also privat alles paletti. Beruflich leider nicht. Zustellfahrzeug auf Basis Mercedes Vario, Hinterradantrieb, keine Anti-Schlupf-Regelung, nur M+S-Reifen (und die auch nur -wie gesetzlich vorgeschrieben- an der Hinterachse - Geiz lässt grüßen... 🙄 ) - da reicht schon etwas festgefahrener Schnee, und nichts geht mehr... Etliche Seitenstraßen laufe ich da lieber rein, bevor ich mich festfahre. Und manche Orte fahre ich gar nicht erst an.
Im Weserbergland ist übrigens Schnee leider auch nicht selten...

Mon Dec 11 22:43:30 CET 2023    |    Ventox

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 11. Dezember 2023 um 22:01:37 Uhr:


, nur die Türgummis müsste ich mal wieder pflegen.

Guter Hinweis, müsste ich auch mal wieder machen.

Fri Oct 04 19:00:45 CEST 2024    |    Quertraeger

@andyrx
Dein Winter- und auch der Sommerblog sind immer recht "aktuell". Von Jahr zu Jahr meine ich ... 😁
Man kann sie kwasi ständig fortschreiben. 😎 😉
Um etwas frischen Herbstwind in die Sache hier zu bringen, eröffne ich hiermit die Winter(blog)saison 24/25.
Am 23. Oktober ist es bei mir wieder soweit - die Sommergummis kommen in den Keller
und die Winterpneus ans Auto.
Gute Fahrt alle miteinander! 🙂

Fri Oct 04 20:08:20 CEST 2024    |    TH-H

Ich bin auch gerade am Planen, wann ich denn die Winterräder montiere und die Fußmatten gegen die Gummimatten tausche.
Das hängt vom Wetter und vom Nachbar ab, denn ich wechsle meine Räder selber.
Wenn ich vor den Garagen Platz habe, dazu muss das Auto des Nachbar weg sein, ist der reine Räderwechsel in 30-45 Minuten erledigt.
Wenn es passt, wasche ich die Sommerräder gleich und stelle sie hinter die Garage zum Trocknen hin.
Auch wird dann der Rasenmäher abgespritzt und die Regentonne ausgespritzt und eingemottet.
Damit wären dann die gröbsten Wintervorbereitungen erledigt.
Nur Rosen und etwas anderen Gewächse schneiden stehen noch an und das Abstellen der Wasserleitung in den Garten.
Am Auto wird dann noch Frostschutz in die Scheibenwaschanlage gefüllt und der Luftdruck geprüft und angepasst.
Arg viel mehr passiert aber am Auto nicht mehr.

Sat Oct 05 10:04:11 CEST 2024    |    Rainy01

Gestern habe ich den Termin zum Radwechsel beim Reifenhändler vereinbart. Am 22. Oktober bin ich dort zum Boxenstopp, die Winterpneus werden montiert und die Sommerpneus zum Winterschlaf eingelagert…😎

Nun muss ich nur noch die Sommermischung in der Scheibenwaschanlage vollends leeren damit sie mit der passenden Wintermischung mit Frostschutz aufgefüllt werden kann. Dann bin ich präpariert...

Sat Oct 05 10:58:08 CEST 2024    |    andyrx

Bis auf den Renault Fluence rollen alle Fahrzeuge mittlerweile auf Ganzjahresreifen…..deshalb hat Umrüstung des Renault Fluence auch noch Zeit 😉

Grüße Andy

Sat Oct 05 11:22:10 CEST 2024    |    TH-H

Zitat:

@andyrx schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:58:08 Uhr:


Bis auf den Renault Fluence rollen alle Fahrzeuge mittlerweile auf Ganzjahresreifen…..deshalb hat Umrüstung des Renault Fluence auch noch Zeit 😉

Grüße Andy

Ganzjahresreifen, würde ich sofort als Extra mitbestellen, gibt es aber bei meinen Jahreswagen nicht.
Ist bei dem Modell generell nicht lieferbar.
Denn als Rentner kann ich z.B. Morgens auch abwarten, bis die Straßen von Eis und Schnee befreit sind.
Dann würden es dann auch Ganzjahresreifen tun.

Sat Oct 05 13:21:44 CEST 2024    |    andyrx

@TH-H

GJR sind gar nicht viel schlechter als echte Winterreifen sofern die nicht zu weit runtergefahren sind und noch ordentlich Lamellen vorhanden sind 😉

Wer allerdings hohe Kilometer Leistung per anno hat fährt und starke motorisiert ist sollte separat Sommer und Winterreifen fahren weil dann unter Umständen die GJR zum Winter schon zu weit runter gefahren sind 😉

Sat Oct 05 13:24:24 CEST 2024    |    PeterBH

"Gestern habe ich den Termin zum Radwechsel beim Reifenhändler vereinbart."

Ist immer wieder erstaunlich, wie ausgelastet die Werkstätten im Oktober plötzlich sind. Wollte vorne noch zwei neue Sommerreifen montieren lassen, aber derzeit sind die Jungs voll im Stress.

Beim Golf wechsele ich die Räder (16"/17"😉 selbst, die "Leichtmetall"felgen (21"/20"😉 vom Touareg sind mit dazu leider deutlich zu schwer.

Sat Oct 05 15:53:52 CEST 2024    |    Ventox

Ganzjahresreifen sind drauf, im Kofferraum liegen Klappspaten und Wolldecke.
Tank ist immer mindestens halbvoll.
Falls ich nochmal mitten in der Nacht im Winter wegen Unfall stundenlang im Stau stehe.
Was ich noch nachsehen muss, ist das Profil der vorderen Reifen.
Vielleicht komme da noch vor dem Winter 2 neue drauf.

Sat Oct 05 22:36:24 CEST 2024    |    kine050683

Meine Winterreifen sind seit 19. September drauf . war das Wochenende drauf in Österreich, und mein Onkel musste eine Woche vorher dort in der Nähe vorzeitig seinen Urlaub unterbrechen mangels Winterbereifung.

Deine Antwort auf "Der Winter ist da …..bist du gut vorbereitet ??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • Janole120904
  • lupostyle
  • dk_1102
  • Schwarzwald4motion
  • Thomasbaerteddy
  • dodo32
  • ToledoDriver82
  • AnyTime

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv