• Online: 1.006

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Nov 11 20:54:22 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: A4, Audi, B8/8K, Komfort, Reisen, Sicherheit, Tempolimit, Tempomat, verkehr

Moin Motortalker,

bin gerade von einer Familienfeier aus Hessen zurück und am Wochenende mit dem Audi A4 TDI 1100km gefahren...mein bester Freund auf solchen Strecken ist der --> Tempomat😉

so manches Extra hab ich in meine Autos schon bestellt und mich mitunter hinterher gefragt ob das Sinn machte....aber bei einem mache ich immer das Häkchen rein denn ich weiss es speziell auf Langstrecke sehr zu schätzen...der TEMPOMAT oder zu deutsch ''Geschwindigkeitskonstanthalter'' ist mir extrem wichtig😉

sei es um auf freier Strecke meine Reisegeschwindigkeit zu halten oder im limitierten Bereich zu vermeiden aus Versehen doch zu viel Gas zu geben....ich überlasse das gerne den Automaten😉

selbst in der Stadt nutze ich das Teil oft....😎

fast alle meine Autos haben einen Tempomat

der Audi A4,Citröen C4,das BMW 325i Cabrio,der Jaguar XKR und der S Type sowie die beiden RX-7 Turbo haben ihn drin....umso ungewohnter wenn er mal fehlt😉

wie sieht das bei euch aus....ist das für euch auch ein wichtiges Extra was ihr nicht missen möchtet.??

mfg Andy

cimg0223cimg0223
Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Nov 12 17:13:17 CET 2012    |    Goify

Zitat:

...wobei ein Tempomat die Geschwindigkeit bei Gefällstrecken nicht hält.

Das stimmte früher, seit einigen Jahren schalten Automatikfahrzeuge am Gefälle zurück, falls sie zu schnell werden oder bremsen selbsttätig. Das mit dem Rückschalten macht sogar mein 16 Jahre alter Benz. Seit 2006 bremsen auch alle anderen Mercedes, soweit ich weiß.

Mon Nov 12 18:51:22 CET 2012    |    i need nos

ich selber bin Tempomaten gegenüber total abgeneigt. Dieses entmündigte Fahren stresst mich mehr als dass es mich entspannt. Und noch viel mehr stressen mich diesen elendigen Tempomatfahrer, die auf einmal nicht mehr in der Lage sind, den Verkehr zu beachten, also die ganze Zeit mit 110 km/h durchfahren...auch beim Überholen einer Lastwagenkolonne und man hängt dann genervt mit einer langen Schlange dahinter...

Mon Nov 12 20:59:44 CET 2012    |    Turboschlumpf27726

i need nos *daumen hoch*😁
warum fahrt ihr nicht gleich bahn? dann ist auch wieder platz für richtige autofahrer😉

Tue Nov 13 14:51:52 CET 2012    |    DPLounge

Also ich nutze den Tempomat seltener als ich es erwartet habe. Gestern am späten Nachmittag auf der Rückfahrt von Köln ins nördliche Münsterland gab es eigentlich so gut wie keine Chance, den Tempomat mal für zwei oder drei Minuten aktiviert zu lassen.

Obwohl ich eigentlich eine defensive, gleichmäßige Fahrweise im Bereich der Richtgeschwindigkeit bevorzuge, ist eine Feinanpassung des Tempos an die jeweilige Verkehrssituation mittels des Gasfußes wesentlich einfacher und schneller zu machen als diese ewige Fummelei mit den Lenkradtasten.

Auf wirklich freien Strecken, die meiner Erfahrung nach aber leider zumindest in NRW täglich seltener vorzufinden sind, ist ein Tempomat aber eine tolle Sache.

Die meisten Fahrzeuge, selbst passabel ausgestattete Kleinwagen haben einen Tempomat (ohne Abstandsregelung ist dieser ja sicher sowieso ein Auslaufmodell) ja mittlerweile sowieso serienmäßig verbaut. Ich könnte aber auch drauf verzichten.

Die neueren Versionen mit automatischer Abstandsregelung sind sicher besser einzusetzen, wesentlich fortschrittlicher und eine vernünftige Weiterentwicklung bei den notorisch vollen Straßen...

Thu Nov 15 15:23:54 CET 2012    |    Hannes1971

Das erste mal mit Tempomat gefahren bin ich 1993 in den USA. Den habe ich da schon auf den endlosen 65 MPH-Highways im Südwesten schätzen gelernt. Danach hatte ich erst 2006 in der C-Klasse wieder einen und seitdem: nie mehr ohne. Gerade bei tempolimitierten AB-Abschnitten mit überschaubarer Verkehrsdichte ist das Teil Gold wert. Wer häufig die A61 zwischen Speyer und Kerpen fährt, weiß was ich meine... Ohne TL und bei dichterem Verkehr nutze ich das Teil aber nur selten.

Fri Nov 16 11:07:34 CET 2012    |    Arpaio

In meinem A4 8K5 habe ich auch einen Tempomaten, meist vergesse ich aber ihn zu aktivieren. Nur mal Sonntags.....

ACC habe ich nicht, würde aber glaube ich nicht funktionieren. Der Brakeguard würde dann laufend ansprechen da andere Fahrzeuge ständig zu dicht vor mir herfahren! 🙄

In den Staaten und dem weiten Land ist es natürlich etwas anderes...

Thu Nov 22 20:06:08 CET 2012    |    sniffthetears

Tempomat war nur anfangs interessant. Mittlerweile fahre ich so gut wie überhaupt nie mehr mit Tempomat. Das ist nicht so meins - ich habe gerne immer die volle Kontrolle übers Fahrzeug.

Fri Nov 23 01:04:07 CET 2012    |    Winherby

Ja, mir geht es auch so wie Andryx, ich unterschreibe jedes Wort seines Beitrags. ABER: Für mich ist der Tempomat auch eine gute Gelegenheit wach zu bleiben, wenn ich lange Strecken fahre und einschläfernde Monotonie droht. Denn dann nutze ich den Tempomat, - zusammen mit meinen Rückspiegeln und meinem Einschätzungsvermögen für Entfernung und Geschwindigkeit -, als "Bremse" und Gaspedal. Will sagen, dass ich durch sehr aufmerksames Beobachten des Verkehrs, möglichst nur mit dem Tempomat den Wagen in Geschwindigkeitsbereiche bringe, die ein Betätigen der Pedale für Bremse und Gas unnötig werden lässt. Das geht so: Ich sehe in einiger Entfernung vor mir Verkehr auf den ich langsam auflaufe, ich sehe hinter mir Verkehr, der auf mich aufläuft. Was tun? Beschleunigen und vor dem von hinten heran rauschenden Pulk die Langsameren vor mir noch schnell überholen? Oder den Wagen langsamer werden lassen, Pulk vorbei lassen, und erst dann selbst die Langsameren vor mir überholen? Diese Entscheidung fällt mein Einschätzungsvermögen, auch unter Einberechnung der Topographie. Dann drücke ich entweder die +Taste oder die -Taste am Tempomathebel. Mittlerweile kenne ich meinen Tempomat und mein Auto so gut, dass ich x Kilometer fahre, ohne auch nur einmal Bremse oder Gaspedal zu benutzen, trotz regen Verkehrsgeschehens um mich herum. Jetzt fragen sich viele, was das soll, das mache ich mit der üblichen Pedalerie viel effektiver. Klar kann und macht man dies mit Brems- und Gaspedal rascher, aber gerade weil das Regeln nur mit dem Tempomat langsamer abläuft, muss der Verkehr noch viel bewusster und vorausschauender beobachtet werden. Der große Vorteil dieser Spielerei ist, dass man sich dabei sehr intensiv auf den Verkehr konzentrieren muss und dabei hellwach bleibt Dies mindert mMn die Unfallgefahr, die durch monotones Langstreckenfahren bei üblicher Tempomatnutzung entsteht.

OK, ich hätt´s fast vergessen, für die Schläfrigen gibt´s den Müdigkeitsassi. Falls der ignoriert wird, weil der Fahrer bereits Nickerchen macht, springen Lane Assist, Toterwinkelwarner und Acc in die Bresche und bringen die Fuhre sicher heim😁😕😁

Tue Nov 27 16:53:35 CET 2012    |    zumheulen

Jepp genau!
Diese "Extras" möchte ich auch nicht mehr missen!
Tempomat ist genial & spart bei mir Sprit und im Audi das ACC ... das ist der G-Punkt des Tempomatfahrens 😁

Fri Nov 30 00:29:57 CET 2012    |    Rostlöser51231

Nie mehr ohne Tempomat. Neben der Klimaanlage ein Muss bei mir im Auto. Letzte Woche Roadtrip nach NW-Texas und zurueck. Ca. 600km eine Richtung. 65-70 mph und Wohnwagen am Haken. Habe fast auf der gesamten Strecke den Tempomat benutzt.
In der Stadt benutze ich ihn fast nie sondern nur da wo ich stundenlang mit der gleichen Geschwindigkeit fahren kann. Rein aus Komfortgruenden und nicht aus Spritspargruenden.

Fri Jul 28 18:57:11 CEST 2023    |    ingo1977

Hallo ich hole dieses Thema wieder aus dem Tiefschlaf

Habe dies alles nach Anleitung eingebaut, funktioniert auch einwandfrei.
Meine Frage an euch? Was ist eine MFA?
Habe nur das Kleine Display an meinem Golf, daher meine Frage, was müsste ich hier programmieren?

Ingo 1977

Fri Jul 28 23:22:22 CEST 2023    |    knolfi

MFA = Multifunktionsanzeige. I. d. R. eine Menüfunktion , die im KI ( Kombiinstrument) angezeigt wird.

Sat Jul 29 00:14:59 CEST 2023    |    andyrx

Hat sich im übrigen nix geändert …..Tempomat auf Strecke herrlich 😉

Bis auf den kleinen Honda HR-V 4x4 hab ich überall einen Tempomat drin …..fahre ich mal den Honda auf Strecke was sehr selten vorkommt ( ist eher mein Allrad Kraxler für die Berge ) dann suche immer unbewusst die Tasten für den Tempomat den er nicht hat 😛

Im übrigen auch wenn man mal mit Hänger fährt ein wichtiges Feature um nicht dauernd aus versehen zu schnell zu werden ….😉

Sat Jul 29 05:02:40 CEST 2023    |    ingo1977

Zitat:

@knolfi schrieb am 28. Juli 2023 um 23:22:22 Uhr:


MFA = Multifunktionsanzeige. I. d. R. eine Menüfunktion , die im KI ( Kombiinstrument) angezeigt wird.

Hallo ist es egal ob kleine oder große Anzeige? Oder gibts auch hier Unterschiede?
Ich habe nur das kleine Display, was müsste ich da freischalten?

Habe es zwar programmiert, aber mir kommt vor, der Tempomat reagiert so träge und langsam.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort auf "der Tempomat--> eines meiner wichtigsten Extras...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Karotte
  • fortnitepro69429
  • NiereDoppelschein
  • Felyxorez
  • SchiCh90
  • Thomasbaerteddy
  • PeterBH
  • eamaf
  • miko-edv

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv