• Online: 1.566

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Nov 11 02:03:04 CET 2017    |    andyrx    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: Automatik, C3, Cabrio, Citroën, Ente, Pluriel (H), Puszta, Rolldach, Ungarn

Moin Motortalker,

Wie durch ein Wunder bin ich zu einem 2006 er Citroen Pluriel 1,6 Automatik gekommen-->https://www.motor-talk.de/.../...ch-wohnwagen-gegen-auto-t6145887.html

eingetauscht gegen einen Wohnwagen der zwar sehr schön war,aber durch Kauf von einen WoMo überflüssig wurde....siehe Link oben😉

Jetzt steht der Pluriel in unserem Carport in Ungarn und ist mittlerweile auch schon umgemeldet.

Es ist ein interessantes Konzept was Citroen da auf der Basis des Modells C3 2003 präsentierte....ein Multifunktionsauto mit Rolldach ala dem Citroen 2CV / der Ente aber auch ganz offen fahren als Spider geht indem die Seitenholme abgenommen werden...oder auch als Pickup für sperrige/große Gegenstände ist dran gedacht worden.

Nun Gut,das Ganze ist recht umständlich zu bewerkstelligen...wer als Spider fahren will muss die 12kg schweren Seitenholme entfernen und diese zuhause lassen....sprich sich recht sicher sein dass es nicht regnet.

Also man hat sich da schon was einfallen lassen und die Resonanz war bei der Präsentation 2003 recht groß....leider hatten die ersten beiden Baujahre so ihre Kinderkrankheiten und so litt der Ruf dieses Autos nachhaltig....die Werkstätten waren mit den Dichtungen und der Mechanik der komplizierten Dächer häufig überfordert und tauschten dann gerne mal gleich die ganze Dachkassette...für 4500.- Euro.

Ab Modelljahr 2005 nach einer großen MOPF hatte Citroen das aber im Griff und ab da kann man dem Pluriel durchaus ohne Misstrauen begegnen...ab da waren die Dächer auch wirklich dicht.

Die sonstige Mechanik hingegen kann als ausgereift und solide gelten....Rost ist auch kein Thema bei dem Wagen.

Es gab einen 1,4 Liter mit 73PS der mit dem recht schweren Pluriel so sein Mühe hat...wer nur City fährt wird aber aber damit leben können...flotter zur Sache gehts mit dem 1,6 Liter Motor mit 109PS der mit einem automatisierten Schaltgetriebe gekoppelt ist....genannt Sensodrive.

Dieses Modell ist das welches ich nun hier habe....erstmal vorab,alle Puriel klappern immer irgendwo ein wenig und da die Strassen in Ungarn nicht immer im Topzustand sind bleibt einem das mitunter auch nicht verborgen😎

Der Pluriel ist mit seinen 4 Metern recht kompakt und und damit handlich...gut um hier im Wald der ungarischen Puszta nicht an jedem Strauch lang zu streifen...aber das macht ihn trotzdem nicht zum Sportwagen...denn die Federung ist eher komfortabel statt straff😉

Der Motor hingegen ist spritzig und dabei sparsam.....das Automatikgetriebe bremst ihn allerdings mit etwas längeren Schaltzeiten etwas ein---> wer zügig überholen will schaltet am besten mit den Schaltpaddeln am Lenkrad vorher runter...der Motor selbst hat mit dem Auto keinerlei Mühe.
Der Verbrauch lag laut Bordcomputer auf den 1350km die der Vorbesitzer hier nach Ungarn gefahren ist bei niedrigen 6,1 Liter.

Die Ausstattung ist umfangreich und der Pluriel wirkt fast schon ein wenig Nobel mit dem zweifarbigen Leder Interieur....EFH,Klimaautomatik,Lichtsensor und Regensensor,Tempomat,Bord Computer,Sitzheizung alles an Bord.

Der Pluriel hat jetzt 149.000km gelaufen....wurde scheckheft gepflegt,Zahnriemen 2016 ersetzt ebenso die Anfahrkupplung der Automatik...somit hoffe ich auf störungsfreie Zeiten und Kilometer.

Bin selbst jetzt noch nicht so viel mit dem Wagen gefahren...meist wird derzeit der Honda HR-V genutzt,aber das wird sich ändern nachdem ich den Wagen nun umgemeldet habe und ich werde berichten...von der modernen Ente.

Das Chrysler Stratus Cabrio mit dem ich hier im Sommer ab und an gefahren bin ist nun wieder in Deutschland da Saisonkennzeichen 04-10....für hier war das damit ohnehin nicht ideal weil die verschlungenen Waldwege zu unserem Haus mit dem 5 Meter Schiff und der begrenzten Bodenfreiheit extreme Vorsicht erforderten...da ist dass mit kleinen Pluriel hier doch etwas entspannter zu fahren und oben ohne geht auch😉

jedenfalls war der Tausch gegen den Wohnwagen ein cooler Deal....die neuen Besitzer des WoWa waren ganz happy damit und haben damit gleich ein paar Tage am Balaton verbracht....und ich bin mit dem Citroen auch ganz zufrieden weil er mir hier gut ins Konzept passt....win/win so muss das sein😎

Grüße Andy

als Spider mit abgenommen Holmen die attraktivste Optik
Als Spider mit abgenommen Holmen die attraktivste Optik
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Jan 29 18:07:06 CET 2018    |    andyrx

Den Citroen Pluriel fährt nun meine Tochter ....ist ganz happy mit ihrem neuen Auto 😉

Mon Jan 29 18:11:27 CET 2018    |    ToledoDriver82

Und,suchst du schon Ersatz😁

Mon Jan 29 18:29:43 CET 2018    |    andyrx

Was sich halt so ergibt 😁😁

Mon Jan 29 18:30:24 CET 2018    |    ToledoDriver82

Dacht ich mir 😁 also noch nix in Aussicht

Thu Feb 01 21:22:53 CET 2018    |    andyrx

....und nun ist es doch passiert und der Pluriel wurde ersetzt durch einen Renault rx4 den ich vorher schon hatte 😉

Deine Antwort auf "der Citroen Pluriel 1,6--> die moderne Ente"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Schwarzwald4motion
  • sony15ab
  • Sebastian2811
  • Thomasbaerteddy
  • andyrx
  • faceman22
  • uzes
  • bronx.1965
  • Troglodyt

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv