Tue Mar 27 11:20:42 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Deutschland, STVO, TV.Sicherheit, Unfall, Verkehr
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/gJAYUcEdV34" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> die alten Hasen kennen die Sendung noch--> der 7. Sinn war eine TV Sendung zum Thema Verkehrssicherheit und wurde im Jahr 2005 eingestellt😉 Verkehrsminister Ramsauer möchte das angesichts der steigenden Verkehrsopferzahlen in 2011 wieder an den Start bringen😉
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../indexBild Quelle--> http://www.welt.de/.../...r-des-TV-Ratgebers-Der-7-Sinn-gefordert.html bin mal gespannt wie diese neue Form dann aussehen könnte....denn in Erinnerung hat man das eher als ein wenig verstaubte und zum schmunzeln geeignete Verkehrssatire😉 Dennoch muss es kein Fehler sein den ein oder anderen Hinweiss oder Tipp zur Verkehrssicherheit wieder im öffentlich rechtlichen Fernsehen zu zeigen😎 Eure Meinung dazu interessiert mich😛 mfg Andy ![]() |
Sat Mar 31 21:57:47 CEST 2012 |
Standspurpirat38000
Solange die ABSler vor mir herfahren, kein Problem, nervig ist es nur, sie bei manchem Wetter von meiner AHK heben zu müssen, damit ich, nach erlittenem Schaden von 4,75Euro endlich weiterfahren kann..
Warum soll ich grösseren Abstand halten, mein Auto hat doch ABS..
Sich dann wundern, wenn sie einem Nichtabsler hinten drauf rattern..
Wed Apr 04 19:40:04 CEST 2012 |
Spiralschlauch30277
Ich fand die Serie auch super.
Schön, das sie wieder ausgestrahlt werden soll.
Ein wenig Hintergrundwissen, für die, die es interessiert:
- Die Sendung wurde mit 45 internationalen Preisen, Auszeichnungen und Urkunden ausgezeichnet
- Letzte Ausstrahlung erfolgte im Dezember 2005
- Seit 2007 fordern Politiker eine Widerbelebung der Sendereihe (nachdem der WDR eine Überarbeitung
des Konzepts angekündigt hatte, aber nichts geschah)
- Die Sendung wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht erstellt
- Seit 2010 nutzt der Soldatensender für die Auslandseinsätze der Bundeswehr "Radio Andernach"
kurze Einspieler, hinterlegt mit der Melodie des 7. Sinn und Texten, gesprochen von Egon Hoegen, um
die Soldaten für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren
- Die Sendung wird in vielen Ländern in zahlreichen Sprachen ausgestrahlt
- es gibt auch ein 286 seitenstarkes Buch (lohnt sich schon alleine wegen den Bildern der damaligen Kfz)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_7._Sinn
Fri Apr 06 12:48:17 CEST 2012 |
Spurverbreiterung2626
Schau ich mir nur an wenn H4F das Drehbuch macht. 😁
Thu Apr 19 11:05:01 CEST 2012 |
AlterSack
Oh ja! DER Klassiker der deutschen Nachkriegs-Soaps.
Ich bin dafür. Und zur Einstimmung bitte ALLE alten Folgen wiederholen. Damit alle was zu lachen haben und so richtig nostalgische Gefühlswallungen durchs Land gehen!
Thu Apr 19 17:26:07 CEST 2012 |
Spannungsprüfer136022
Meinst du das die Gefühlwallungen noch das Ruder rumreissen können?
Sat Mar 05 21:16:49 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: MOTOR-TALK.de - andyrx:
Rettungsgasse --> warum tun sich deutsche Autofahrer damit so schwer..??
[...] so sie früher der 7. Sinn....
http://search.motortalk.net/click.html?...
die alten Hasen werden sich erinnern und ein wenig Grinsen
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "der 7. Sinn soll zurückkommen...."